1885 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Beilag

90 je 1 Vierte e 2 2 2 2 1 3 in Deutschen Reichs⸗A id Königl chen Staats⸗A - zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Um 9 * 3 28 8 1 1 1 13,2 9 8 (X 68. Berlin, Freitag, den 20. März 1885. he⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz v-e SöJ 1877 s⸗ns, h 2 uflern und Mobdelken 8 J11. ane ; 1. 8 owie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,. —rn, vom II. Januar 1876, und die im Pateuntgesetz, vom 25. Mai 1877 vee esrgk Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem Uachn a Blatt unter dem Titel p S Central⸗Handels⸗Register 1 Reg ür da en 2 (te 68) Has Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handel t d 8 . 1 „Anstalten, ntral⸗ 8Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das helh duch durch die entgliche Ervedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Staau⸗ Abonnement betregt 80 89 ir ür das denfsche Reic erscheint in der Regen nüulich, Das Fnzeigers. SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 1 8 8 Nach dem „Deutschen Handels⸗Archiv; der Leuchtthurmgebühren für die Südküste Amapala. [74443] 1) den Deutschen Reichs⸗Anzei 3 1 . eucht S e 19 8 „Anzeiger, Fkkrten Ie Hafen ETETTET111“ 1883 Verbindung Berlin -Kopenhagen. Aus den narmen. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, ¹ ud im 1Pen 1883 den f . Berichten der Aeltesten der Kaufmannschaft von register wurde heute eingetragen: 3) die National⸗Zeitung, 6 1 1. mmen in Z19 2 g Dan 838 S Berlin: Zur Frage der Eisenbahntransporte von Unter Nr. 1280 die Firma Loos & Braun zu 4) den Berliner Börsen⸗Courier. 3, fffe Sb S ker eich 228 vo 768 P. Hölzern: Eine Zuschrift im Sprechsaal. Im Lüttringhausen und als deren Theilhaber die da⸗ Wenn eines der sub 2 bis 4 genannten Blätter mwa⸗ a19 Ser⸗ lschi g seFiss pos 08 T., Briefkasten wurden diverse Rechtsfragen beantwortet. selbst wohnenden Kaufleute Eduard Loos und Hein⸗ eingeht oder aus einem sonstigen Grunde unzugäng⸗ a. Fankre Serelf ege schiffe hon⸗ 537 T. aus Zur Beachtung: Dampfhammer zum Brechen rich Braun. Die Gesellschaft hat am 1. März lich ist, so genügt es bis zur Wahl eines anderen Säuafilten 1 Segelschiff 1 T., aus Nord⸗ von Roheisen. Beschädigung von Mauerwerk 1885 begonnen. Jeder Gesellschafter ist vertretungs⸗ Blattes, wenn die Bekanntmachungen in den übrigen 88 amerika 8 Segelschiffe von 9278 T. und aus Italien durch ungleiches Setzen. Eisenbahnfachwissen⸗ berechtigt. noch zugänglichen Blättern eingerückt werden. Die— dax 1 Dampfer von 871 T.; im 1. Halbjahr 1884 sind schaftliche Vorlesungen in Preußen. Ungewöhnlich Barmen, den 18. März 1885. Generalversammlung beschließt über jeden Wechfel angekommen Seg 10 Schiffe von 9477 T, hohe Versicherungssumme in Frankreich. Aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. der Gesellschaftsblätter. ind zwat aus Brasilien 1. Segelschiff von 165 T., stellungs⸗Assekuranz. Zuführung von Kälte in Der Vorstand besteht auz einem oder mehreren 11 aus Nordamerika 7 Segelschiffe von 7764 T., aus Röhren. Lokomotiv⸗Weltrennen. Der statistische Berlin. Handelsregister [744471 Mitgliedern (Direktoren). 88 n- Oesterreich 1 Dampfer 8119 872 T., aus Itslien Theil brachte: Patent⸗Anmeldungen. Neu einge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1 Dampfer von 676 T. Abgegangen waren im tragene Firmen sowie Konkurse, beide mit Angabe Zufolge Verfügung vom 19. März 1885 sind am In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Fohre 1883 zusammen 15 Schiffe von 11 016 T., der Geschäftsbranche. Amtlich festgestellte Course. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3072 die hiesige Aktiengesellschaft in Firmͤa: 1 ud zwor nach Frankreich 1 Segelschiff von 191 T., Submissionen. Jaserate. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ctien⸗Bauverein Passage 18 2 ich Brasilien 2 Segelschiffe von 518 T., nach —— Nr. 3114 die hiesige Akttengesellschaft in Firma: vermerkt steht, ist eingetragen: ““ mmerita 11 Segelschiffe von 9436 T. nach Glasers Annalen für Gewerbe und Actien⸗Branerei⸗Gesellschaft Moabit Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7e Dampfer von 871 T.; im 1. Halbjahr Bauwesen. Bd. XVI. Heft 6. Nr. 186. vermerkt steht, ist eingetragen: 3. März 1885 ist, nach näherer Maßgabe deer 3 U zusammen 9 Schiffe von 8829 T., und zwar Inhalt: Das Wasserwerk der Stadt Weimar. Ent⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom betreffenden Protokolls, welches sich Seite 297 und ZE“ s Oesterreich 1 Segelschiff von 165 T., nach worfen und ausgeführt von den Civil⸗Ingenieuren 11. März 1885 ist, nach näherer Maßgabe des folgende des Beilagebandes Nr. 140 zum Gesell⸗ Lordamerika 7 Segelschiffe von 7792 T., nach Hermann u. Mannes in Weimar und Berlin. Mit betreffenden Protokolls, welches sich Seite 169 und schaftsregister befindet —, das Statut in den Frankreich 1 Dampfer von 872 T. Am Gesammt⸗ IX Tafeln und 1 Text⸗Figur. Kultur und folgende des Beilagebandes Nr. 145 zum Gesell⸗ §6. 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11. 12, 13, 14. 15, 16 berkehr des Hafens war Deutschland 1883 mit Technik. Vortrag gehalten im Niederösterreichischen schaftsregister befindet, das Statut in den §§. 1, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27/ 28, 33 0,43 % der Schiffe und 1,93 % der Tonnenzahl Gewerbeverein in Wien am 14. November 1884 3, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 16, 17, 19, 20, 18, 21, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 38 betheisigt. Deutsche Segelschiffe waren es zumeist, vom Professor F. Reuleaux (Schluß). Zwei 23, 24, 27, 28, 22, 29, 30, 31. 32, 33, 34, 35, 36, 47, 48, 49, 50, 51, 52 geändert, und enl sind dadurch welche das rohe Petroleum aus den Häfen von New⸗ Mängel in der preußischen Staatseisenbahnverwal⸗ 37, 38, 40, 41, 42, 43, 45, 44, 46 und 47 geändert die Rechteverhaͤltnisse der Gesellschaft, soweit sie bis⸗ . Pork und Philadelphia der Raffinerie in Fiume zu⸗ tung. Sitzungsbericht des Vereins deutscher Ma⸗ worden. Dadurch ist u. A. jetzt Folgendes be⸗ her in diesem Register aufgeführt stehen, ander⸗ 8 an führen hatten, um zu erniedrtger Fracht die leeren schineningenieure: Bericht der Prämlirungskommission stimmt: e- weitig, wie folgt, jeföztstch worden: Die Gesell⸗ 8 Fässer dahin zurückzuführen. Da Fiume in Bälde für das Jahr 1884, vom Wirkl. Admiralitäts⸗Rath Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft. ist eine Aktiengesellschaft. det erste Metroseumhafen der Adein sein dürfte, so Gurlt. Bericht der zur Hebung der Geselligkeit erfolgen durch Der Zweck derselben ist: Erwerbung von Grund⸗ 82 ist es wahrscheinlich, daß diese Verwendung der und Statutenänderung niedergesetzten Kommisssion, 1) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, stücken in Berlin und Verwerthung derselben. 18 iu deutschen Segelschiffahrt in nächster Zeit noch mehr Referat des Fee satnergesißten Schrey. 2) die Vossische Zeitung, . Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf id- unehmen wird. Der neuerdings von Fiume ge⸗ Diskussion über die bevorstehende Aenderung des 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 70 Jahre, vom 859 der landesherrlichen Genehmi⸗- iht nommene Aufschwung ergiebt sich daraus, daß in Titels „Regierungs⸗Baumeister“ in „Bau⸗Assessor“. 4) den Berliner Börsen⸗Courier, gung ab gerechnet, festgesetzt. 1 11 den fünf Jahren von 1879 bis 1883 die Zahl der XXV. Jahresversammlung der Anstitution of 5) die National⸗Zeitung. 2 . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in 18 n den dortigen Hafen besuchenden Schiffe um 24,5 %, Naval Archirekts. Bearbeitet von der „literarischen Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, 9) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 der Tonnengehalt derselben um 52,7 % zugenom⸗ Vertretung des Vereins deutscher Maschinen⸗In⸗ wenn sie ein Mal durch die genannten Blätter ver⸗ 2 die Berliner Börsen⸗Zeitung, K0 men hat. genieure“ durch Professor Dill. Zur dritten öffentlicht ist. 8 3) die Vossische Zeitung, 1 Ee belrug der Schiffahrtsverkehr im Jahre 1883 Lesung des Eisenbahnetats. Korrespondenz. Den Vorstand bildet eine aus einem oder mehre⸗ 4) die National⸗Zeitung und Emn Schiffe von 1 165 665 Tonnengehalt gegen Deutscher Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und ren angestellten Direktoren bestehende Direktion; 5) den Berliner Börsen⸗Courier, 8 1oh Siiffe von 195 928 T. im Jahre 1882. Am Stahlmarkt. Meldungen zur ersten Staats⸗ auch ist die Ernennung von Stellvertretern zulässig. einzurücken. 1 2 8.g Gesammberkehr des Jahres 1883 waren am meisten prüfung. Alte Dampfkessel. Eisenbahnfach⸗ Alle Urkunden und Ecklärungen der Direktion sind as Grundkapital der Gesellschaft beträgt .““ heid Kahehng: Oesterreich⸗Ungarn mit 67,2 % der wissenschaftliche Vorlesungen. Sturm als Ursache für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 4 500 000 und ist eingetheilt in 15 000 Aktien öu“ Fier, Stife und 61,06 % der Tonnen, Britannien mit eines Eisenbahnunfalles. Ein neues Lagermetall. Firma der Gesellschaft und mit der Namensunterschrift über je 300 Die Aktien lauten auf den In⸗ B 8 egen 442 % der Schiffe und 27,40 % der Tonnen, Personalnachrichten. Anlage 1: Patentliste. a. entweder zweier Vorstandsmitglieder oder haber. . and alien mit 26,3 % der Schiffe, 6,9 % der Tonnen, Anlage 2: Literaturblatt. Beilage: Tafel 1 III b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ Den Vorstand bildet eine aus einer oder mehreren 18 gen Neutschland mit 0,43 % der Schiffe und 1.93 % % vom Wasserwerk der Stadt Weimar. Zwei Ge⸗ kuristen Personen bestehende Direktion. Alle Urkunden und 8 vird ses Tonnengehalts 3c. Unter den 6922 Schiffen] schäftsprospekte. versehen sind. schriftlichen Ecklärungen der Direktion sind für die die des Jayres 1883 wcAren Dampfer 31,29 %, von Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der 8 vor 71,91 % T. und Segelschiffe 68,71 % von 27,09 % T. Handels⸗Register rathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig, ge⸗ Gesellschaft unterzeichnet sind und, falls ts 1. Der gesammte Waarenverkehr Fiumes im Jahre 2 Reg 8 zeichnet, wenn sie die eigenhändige Unterschrift des 1) der Vorstand aus Einer Person besteht, ent-⸗ 1883 betrug in der Einfuhr 1 482 548 Ctr., in der Die Handelsregistereinträge aus dem Köͤnigreich Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder seines Stell⸗ wedec: 1 Ausfuhr 4 296 880 Ctr. gegen im Jahre 1882 Sachsen, dem Königreich Württemberg und vertrekers und außerdem noch die eines zweiten Mit⸗ a. die Unterschrift dieses einen Direktors in der Einfuhr 1 112 886 Ctr., in der Ausfuhr dem roßherzo thum Hessen werden Dienstags, gliedes des Aufsichtsraths tragen. b oder 8 296 880 Ctr. Die Einfuhr zur See in 1883 bestand bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Die Berufung der Generalversammlung erfolgt b. diejenigen zweier Prokuristen, 82 hauptsächlich gus folgenden Gegenständen: rohes Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ falls aber etroleum 247 770 Ctr., Steinkoblen 292 380 Ctr., veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die schaftsblättern mit einer Frist von mindestens 17 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ n 147 251 Ctr., Cement 108 499 Ctr. ꝛc., im letzteren monatlich. Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Ver⸗ steht, entweder 1. Halbjahr 1884: rohes Petroleum 214 261 Ctr., [74446] sammlungstag nicht mitgerechnet. a. die Unterschrift mindestens zweier Mit⸗ 8 eis 118 781 Ctr., Steinkohlen 97 049 Ctr., narmen. In das hiesige Handelsregister wurde F glieder oder 1“ Wein 40 156 Ctr. ꝛc. Die Ausfuhr zur See aus heute eingetragen: 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. b. diejenigen eines Direktors und eines hne umfaßte im Jahre 1883 hauptsächlich: —1) unter Nr. 2521 zu der Firma P. R. Zimmer⸗ 8427 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: Prokuristen Maehl 804 547 Ctr., Gerste 204 447 Ctr., Mais mann zu Remscheid folgender Vermerk: Am Bangesellschaft Bellevue tragen. 1 10005 Ctr., Bohnen 65 993 Ctr ꝛc.; im 1. Halb⸗ 1. März d J. sind der Kaufmann Gottlieb Zimmer⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Die Ausfertigungen im Namen des Aufsichtsrathes 1 *1884: Mehl 432 675 Ctr., Gerste 56 219 Ctr., mann und der Fabrikant August Zimmermann, Durch Beschluß der Generalversammlung vom sä. von dem Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreter, 6386 386 Ctr., Wein 25 234 Ctr. ꝛc. Beide zu Remscheid wohnend, als vollberechtigte 27. Februar 1885 ist, nach näherer Maßgabe des in deren Verhinderung aber von zwel Mitgliedern dndem wachsenden kommerziellen Verkehr in Gesellschafter eingetreten und führt die dadurch ent⸗ betreffenden Protokolls, welches sich Seite des deessi .het zu unterzeichnen. 85 8* Uine waren hauptsächlich kleine Quantitäten Papier standene Handelsgesellschaft die bisherige Firma in folgende des Beilagebandes Nr. 612 zum Gesell’ Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ . e bemische Produkte nach Deutschland ausgeführt. unveränderter Weise fort; schaftsregister bofindet, 8 das Statut in den folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche acht.. 88 Dr Import aus Deutschland bestand vornehmlich 2) unter Nr. 1279 des Gesellschaftsregisters die §§. 14, 16, 19, 2 , 26, 29, 32, 33, 35, 36, 37, 39, zehn Tage vor dem anberaumten Termine, den dag I“ i bayerischen und sächsischen Manufakturen und Firma P. R. Zimmermann zu Remscheid und 40, 41 und 45 gecodert wefdenn, 8 der Einberufung und den Versammlungstag nicht wwaaren, in Spielwaaren aus Württemberg, in als deren Theilhaber die daselbst wohnenden Kauf. Dadurch ist u. 19 90 gendes bestimmt; mitgerechnet, in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ V Fanstgegenständen, Musikalien, Buchern und Ga⸗ leute Richard, Gottlieb und August Zimmermann, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen auch licht sein muß. 1“ nteriewaaren aus Preußen. von welchen jeder vertretungsberechtigt ist. durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger. Jede B⸗ Dem Bernhard Friedmann zu Berlin ist für vor⸗ Barmen, den 17. März 1885 kanntmachung ist genügend erfolgt, wenn sie ein genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura q ; ür Textil⸗In⸗ Königliches Amtsgericht I- Mal durch die Gesellschaftsblätter bewirkt ist, in⸗ ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, 1 Ilgemeine Zeitschrift für 8 M. sdr 9 . sofern nicht das Gesetz oder das Statut ein Ande⸗ a. in dem Falle, wo der Vorstand aus Einer nüc mhete n. EE1““ Mäuster [74445] res vorschreiben. Fens oder andere Person Fefehts in Gemeinschaft mit einem ¹ 8 8 der Publikationsblätter fort, so genügt die Be⸗ anderen Prokuristen der Gesellschaft, 8 atwvurf für halbseidenen Damenkleiderstoff. eee In C“ T v. 5 8e vefsenschaft ““ vimmels Volantumhüllung zur Erzeugung eines wurde F e ange e 8 folze 8 Vermerk: Die Berufung zu den Generalversammlungen Mitgliedern zusammengesetzt ist, in Gemein⸗ lichmäßigen Vorgarns, Verhütung von Flug und zu x 8e erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche schaft mit einem Vorstandsmitgliede . aterialverlust. Vorarbeiten der losen Baum⸗ 8 1 edae 8 G 8 8 üfr deßfef Wittwe nebst der vom Aufsichtsrathe festgestellten Tages⸗ die Firmg der Gesellschaft zu zeichnen. Hele, Färben und Reinigen derselben, namentlich 5 üen Umni 68 8 K Sebs hierselb t von ge⸗ ordnung mindestens 17 Tage und höchstens 4 Wochen Dies ist unter Nr. 6286 unseres Prokurenregistergs nücberftellung von B1hogeeen EII1ö fczernc⸗ 98 Fura erih ilt vor dem anberaumten Termine, den Tag der eingetragen worden. üim choden zur Befestigung von Farbstoffen auf Benne 8 EE11. 8 Publikation und der Versammlung nicht mitgerechnet, Dagegen ist bei Nr. 6179 unseres Prokuren⸗ sschet zeumwolle mittelst Tannin. Ueber Appretur. 8.e Köni liches P tsgericht. I. in den Gesellschaftsblättern veröffentlich sein muß. registers vermerkt, daß wegen erfolgter Aenderung mm aer mechanischer Webstuhl zur Erzeugung von eea. eeaeZsge Die nämliche Generalversammlung hat ferner der Berechtigungen des Prokuristen die Kollektin- nash Eütern, Sha ngans J“ eiee [74444] beschlossen, 8 Herabsebng, des⸗ ““ prokura des Friedmann h gelöscht und eute beilung, Erlöschung von Pate en um 1,350, durch Rüͤckkauf eigener lien nach Nr. 6286 übertragen worden ist. 5 „3. e nettbellungen⸗ Neue patentirte Typen⸗Schreib⸗ Fee . das hiesige Handelsregister wurde berkehaführen Berlin, den 19, Mör⸗ 1885, st 8 * 9 ürz 1 9 G 1 s 86 1) unter Nr. 795 des alten Firmenregisters zu Senheb 1e äeg,1 eb gbtheilung 561. Königliches Ventace itg Abtheilung 56 I. Scho Handels⸗ und Gewerbe⸗Z eitung. Nr. 11. der Firma Friedrich Rittershaus zu Barmen 8 Mila.“ . ZIIecec: Aua dern Frschntchtgantcbecher grafmann Febdrich Rittershaug, Pier t ct. B ische Beispiele. 3 amtliche Bekanntmachun⸗ ffi mier. 8 egister 4448 1 n den Mlitteilengen, dis, assert;- am 3. Mäürarös efäa1hch. das Seschght nicd des gwigliges Rmelsnenes . ze pllts werne. Herdetericheaniche NII438” rr iseh Ftatistischen Amts. Reichsgerichts⸗En : rr een 8 Verfü 19. März 1885 sind am vekanntmachung. 5, Reeüet G1ee hc seehe Fa h ahs 2) Ueae vt. bhüherigen E Frenahag aus can nn Egeist 1 Fol. 345 es refigen Handelsregisters, auf welchem rag scchern, macht seinen Kauf von Sa d 1 Ph . J Gesellschaftsregister, woselbst unter eingetragen steht: 8 lager uidners nicht unbedingt zu einem Scheingeschäft. Friedrich e ““ ereg Nr. E d lalschafteregister nn 18 Firma: „J. B. Calm in Bernburg, s shten . Hastung des Bienenhalters für das Eindringen Inhaberin die hierselbst wohnende Wittwe . atlerbank offene Handelsgesellschaft“ 1 8 mn säner Bi in ein Nachb dstück. Aus Rittershaus, Wilhelmine, geb. Kramer; 1 88 8 des einget 8 gebe mer Bienen in ein Nach argrun 4 Nr. 368 des Prokurenregisters die] vermerkt stebt, ist eingetragen: ist Folgendes eingetragen: 8 1“ inten en Reichs⸗Versicherungsamt: Rechtliche Grundsätze 3) unter 1 1 es nrenreg gei g⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Der Mitinhaber, Kaufmann Philipp Calm in shtt⸗ esceiden und Beschlüsfen. Exvort: Der Löschung der Seitens sa Firma Fe ehnus Wilhel⸗ 26. Februar 1885 ist, nach näherer Maßgabe des Bernburg ist am 21. September 1884 verstorben; auf zndel in unserer Kolonie Kamerun. Besprechung haus der 9* 8 11“ betreffenden Protokolls, welches sich Seite 100 und dessen Erben sind als Gesellschafter in das Geschäft r. fetüicer Seiatmaschinen Mahel⸗ mihfe nc. F 9641 8 8 Prok enregisters die folgende des Beilagebandes Nr. 526 zum Gesell⸗ eingetreten; die Gesellschafter sind nunmehr: wird vat von Ernst Beckert, Chemnitz. Inter. 4) unter Nr. 964 des Prokurenreg 3 dem salgenide her befindet, das Statut in den §§. 4, a. die Frau Wittwe Bertha Calm, geborene 1 sinte aus dem Geschäftsleben: Die Neuanmel⸗ Seitens der Firma Friedrich 86 10, 11. 19, 14, 142, 16, 17, 19, 21, Abraham, in Bernburg, 16 hng der Waarenzeichen. Das Alter der Spar⸗ hierselbst e Kaufmann Lou 22, 93, 24, 25, 26, 27, 28 und 49 geändert worden. b. der Kaufmann Bernhard Calm daselbft, ma. Debet und Kredit, Auskunftsbureau von ertheilte Pro Een März 1885 Dadurch ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt: c. der minorenne Friedrich Calm daselbst, durch ctt. mendaf ehe Iöö Harmen, den aljchen Amn tsgericht. I eAlle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden seine 89, 1 he bans Tech ü. den oziale Gefahr. Ver 1 8 8 mann Louis Calm zu Hamburg bevormung Fgadah Eenefghung des Tonnengeldes und veröffentlicht durch zu H g