1885 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[75117 Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die 13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, den 25. April cr., Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der Ge⸗ sellscaft zu Breslau, Schuhbrücke 78I., statt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben minde⸗ stens 14 Tage vor der Genera versammlung in obi⸗ gem Bureau niederzulegen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichtes pro 1884 sowie Decharge⸗Erthei⸗ lung für Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Antrag des Aufsichtsraths auf die theils durch das neue Aktiengesetz vom 18. Juli 1884, theils durch geschäftliche Rücksichten bedingte Aenderung der §§. 4, 5, 9, 10, 11, Lbbeö öböö 22, 25 27, 32, 33, 34, 36, 37, 41, 42 des Gesellschafts⸗ Statuts. 4) Neuwahl für 4 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, sowie der Wortlaut der vorzuschlagenden Statutenänderung liegen vom 10. April er. ab in obenbezeichnetem Bureau zur Einsicht für die Aktionäre bereit. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Leop. Sachs.

47011 General⸗Versammlung

der Aktionäre der Annoncen⸗Uhr⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft am Freitag, den 10. April 1885, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Notar Pr. H. Stockfleth, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg.

Tagesordnung:

Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der In⸗ terimsscheine bei obigem Herrn Notar bis zum 9. April, 12 Uhr Mittags, entgegenzunehmen.

Der Vorstand.

175218] Zuckerfabrik Obernjesa.

Unsere Herren Actionaire werden hiermit zu einer Generalversammkuung am Montag, den 13. April, Vormittags 11 Uhr, im Dietrich⸗ 8 Gasthause zu Obernjesa eingeladen, efr.

8— Kölnische Privat⸗Bank. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884.

39 Absatz 7 unseres Statuts. Tagesordnung: Anträge auf Abänderung der §§. 20 Absatz 3, und 22 Absatz 2 unseres Statuts. Die Direktion.

Köln, den 31. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath: Chr. Noß.

11

Debet. 3 Credit. Depositen⸗Zinsen . . . . .. 80 302 51] Disconto von Platzwechseln. . . .... 145 263,07 Verwaltungs⸗Unkosten . . . . 43 458 80] Disconto von Wechseln auf auswärtige Plätze 128 897 22 Tantième des Aufsichtsrathz .. . 9 601 30 Lombard⸗Zinsen. . . . . . . . . 15 252,42 Zinsen im Incasso⸗ und Giro⸗Berkehr . . .. 6 999, 39 Provisionen 1 419 66 Uebertrag auf Conto der unvertheilten Dividende 487,37 Dividende pro 1884. . . . . 111“ 50 000

290 832 37 290 832/˙37 Bilanz pro 31. Dezember 1884. Activa. 3AIℳ .b Passiva. 2₰ 1) Kassen⸗Bestand: 1) Grund⸗Capital. . . eees I. In der Bank⸗Kasse: 2) Reserve⸗Fonds (voll). 750 B a. coursfähiges deutsches geprägtes Geld. 664 500 3) Delcredere⸗Conto . . 2G b. Reichskassenscheine . . . . . . . . . 6 000 4) Noten⸗Capital: c. eigene Banknoten à 100 . 975 000 in Noten à 100 . 2 976 300.— 8 10 SChlr 810,— à 10 Thlr. 4920.— 820 2 640— à 50 1 350— 8 à 50 6300 8 2— à 100 3 000 982 800,— 8 à 100 5100. 23 700.— d. Reichsbanknoten 1 103 000 5) Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗Current⸗ 10 e. Noten anderer Banken. 3 000 108 000 Gläubiger— 1““ ök“ 5561 538% 6) Betrag der Depositen: II. In der Einlösungskasse in Frankfurt a. Main: 1764 867 55 8 San eintägiger Kün⸗ 44 200,— eigene Noten à 100 46 300 140 500 Kündigung . . .. 926 650.34 2) Wecbseh Bestände 2 1905 362 55 à SS’2 mit zweimonatlicher 19799065 : 8 ündigushkh . a. bis 15. Januar 1885 fällig . .. 748 839.37 à 30 t drei 3 b. nach dem 15. Januar 1885 fällia . . 3 555 015.97 4 303 88534 ““ 27318e- 8 II. Rimessen⸗Wechsel auf deutsche Pläße: 7 b sten⸗Zinsen. 60 967 a. bis 15. Januar 1885 fällig . . .. 680 070 37 V 88 19235 b. nach dem 15. Januar 1885 fällig . 2 903 460.37 3 583 530/74 9) Reservirte Verwaltungs⸗Unkosten 98 30 III. Incasso⸗Wechsel. 2 67 662 20 7 955 048/ 28 10) Tantième des Aufsichtsrathes. 90 3) Lombard⸗Forderungen: ö1“ 11) Unerhobene Dividende pro 1880. 93— auf Effecten der in §. 13, Ziffer 3, Buchstaben b, c. des V 12) Unerhobene Dividende pro 1881. 9750 8 Baskgesebes bezeichneten Ät 2 362 618 54 13) Unerhobene Dividende pro 1882. 90750 4) Guthaben der Bank: V 18) Unerhobene Dividende pro 1883. I. auf Giro Conto bei der Reichsbank 94 971 66 15) Unvertheilte Dividende 1 843.97 II. bei 13 anderen Bankhäusern . . .. 29 604 240 124 575 90 ““ 5) Werth der der Bank gehörigen Grundstücke: 3 1 Zu ————tuP150 000 I. Immobilien⸗Conto I., Bankgebände . . . .. 3 80 000 16) Verbleibender Reingewin. . . 8 II. Immobilien⸗Conto II., auswärtige Grundstücke. 1 20 000 100 000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebe⸗ 6) Mobilien⸗Conto 1 ——— 30— nen, im Inlande zahlbaren ö 7) Rückständige Lombard⸗Zinfen 199097 e S52 I709 625 22 10 449 Vorstehende Bilanz geprüft und richtig befu den. Köln, den 31. Dezember 1884.

Kölnische Privat⸗Bank. Die Direction: Bel. A. Wirtz.

114948. Kölnische Privat⸗Bank. 115118. Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei Die für das Jahr 1884 auf Act.⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr. 1 5 % = 75.—. vro Actie Debet. Gewinn und Verlust Conto pro 31. Dezember 1884. Credit. festgesetzte Dividende kann schon von heute ab an unserer Casse erhoben und ebendaselbst der Ge⸗ 18 31 1884 3Abℳ schäfts⸗Bericht pro 1884 in Empfang genommen werden. Dez. 31 An Unkosten⸗Conto: Jan. 1. Per Vortrag aus 1883. . . . 104 17 Aus dem Letzteren veröffentlichen wir in Gemäßheit des §. 36 des Statuts Folgendes: e Misen Emn 879 45 Dez. 31 General⸗Frachten⸗Conto: Der G.sammt⸗Umsatz beziffert sich auf 225 591 068.14, gegen 216 348 502.34 pro 1883. Abschreibungen: V Gewinn vom D. „Portugal- 48151,16 An Wechseln auf Köln und auswärtige Plätze wurden insgesammt 9049 Stück im Betrage von Conto D. Portugal“ 13850 1““ 8 D. „Oldenburg“ 30990 63 38 946 413.22 angekauft. An Incasso⸗Wechseln gingen ein 1006 Stück im Belaufe von 6 594 050.19. ContoD., Oldenburg“ 9250 S voon einem gecharterten Lombard⸗Darlehne wurden ertheilt für 912 624.23, dagegen rückgezahlt für 924 712.49. Der Umsatz Land⸗Inventar⸗Conto 556 36 Dampfer 193580 auf Giro⸗Conto betrug 14 810 981.98. Die Einzahlungen im Devpositen⸗Verkehr beliefen sich auf Reserve⸗Fonds. 13000 Zinsen⸗Conto. . 4015 99 11““ die Abhebungen dagegen auf 3 449 053.39. An Noten circulirten durchschnittlich Erneuerungs⸗Fonds . 10000 85095 58 2 218 100. 1 3184,04 Geschaä 08.55 Die Brutto⸗Einnahme an Zinsen und Provisionen stellt sich auf 283 832.98 und der Netto⸗ 8 6 8 1 Feschäcsönfasten 837 ö 1e— von 467.37 auf das Conto der unvertheilten Dividende, auf 150 000 V *6 % von dem für 1884 Effecten⸗Conto? 2 Iu“ = es Actien⸗Capitals. 3 ivi igte . ee 2272 Sodann machen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗Ver⸗ Arseapenherectigg 27000 1 Coursgewinn . . 2272 Penen heP Fftene des Ffemn 1“ Fef ünn nsgeschteEeafe 7788 V 777985 verrn Geh. Commerzienraths von Mevissen, die Herren Robert Esser II. und Moritz Seligmann, Be 1 Passiva. zu Köln 8 nd, als Aufsichtsrathes gewählt worden sind. Activa. Bilanz pro 1. Jauuar 1885. = Die Direktion. Conto D. „Oldenburg“: Actien. Capital⸗Conto: Anschaffungswerth . . . . . .185000 900 Actien I. Emission 8 srübere Abschresbung, 8990— à NM . . 450000,— Gesellschaft zur Erbauung dangg 2e eHartngal⸗ en = ene. =S11ha9 —, 300 deharscberilher 199900 —gnn-— eines eisernen Stegs über den Main. F111““ Reserve⸗Fonds: Geueralversammlung schrei I v V 1“ Einlage aus 1883 (die am 30. März 1885, Abends 6 Ühr, see dang r⸗ 1“ 21 43 251150— IHälfte des früheren im Hörsaale der Senckenbergischen Bibliothek, Eschenheimerstraße 76 Bau⸗Conto D. „Braker: Reserve⸗ 8n Er⸗ S Tagesordnung: Angezahlt für im Bau befindl. ö 13000 26000 .1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Dampfer „Brake“ . . . . . 54260 Einlage aus 1884. 2) Bericht des Prüfungsausschusses. Effecten Conto: 3 V Ernenerungs⸗Fonds: 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Erträgnisses. 2 Fr. 40000.— Ital. Rente incl. Einlage aus 1883 (die 4) Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes, der Ersatzmänner und des Prüfungsausschusses. Coupon pr. 1. Januar 31931 20 Hälfte des früheren 5) Neuwahl für das verstorbene Vorstandsmitglied Herrn Director C. G. Knoblauch. Cassa⸗Conto . 109 91 Reserve⸗- und Er⸗ 1) Antrag der HH. W. Lehr⸗Anthes, J. W. Fuchs, J. H. Hellberger, Frz. Bär, Wechsel⸗Conto: neuerungs⸗Fonds) . 13000 3000— M. Bacher: 8 Im Portefeuille befindl. Appoints 10837,35 Einlage aus 1884. 10000 2 Uebergabe des eisernen Stegs an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. gegen vor⸗ Kohlen⸗Conto D. „Portugal 8 Dividenden⸗Conto: gängige Bezahlung von achtzig⸗Procent des Nennwerthes des noch ausstehenden 30 Ts. Kohlen am Lager. 366 10 ,6 % von dem für 1884 Actiencapitals und gegen die Verpflichtung, den Steg sofort nach Uebernahme ab⸗ Kohlen⸗Conto D. „Oldenburg“: betheiligten Actien⸗Ca⸗ 27000— gabefrei dem allgemeinen Verkehr zu überlassen; cventuen 30 Ts. Fenl. sm Lager. . 32 366 10, pital von 450000,— 2) Antrag der HH. W. Lehr⸗Anthes und M. Bacher: Versicherungs⸗Cto. D., Portugal“: Conto⸗Corrent⸗Conio: 17521 79 Uebergabe des eisernen Stegs an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. am Creditirte Prämie pr. 1885. . . 494 500 ꝑDiv. Creditoren 1. Januar 1886 gegen die Verpflichtung: 1 8 Land⸗Inventar⸗Conto 2705/74 a. denselben von diesem Tage an abgabefrei dem allgemeinen Verkehr zu Abschreibung . . . . 556 36 2149 38 1 übergeben; 2, „petg. Conto⸗Corrent⸗Conto: 1 b. die noch nicht ausgeloosten Actien vom 1. Januar 1886 mit 3 % jährlich Div. Debitoren. 171107 25 P’7 zu verzinsen; 693521 79 des . jedes Jahr 30 Stück Actien, welche durch das Loos bestimmt werden, zum dende = 30.— lieferun sien ätatt glsse Eine allenfallsige Erhöhung der Tilgungsauote Coupons Röö Slvenburg. ebra⸗ 8n Rih halißen, S 1 Vrake sofort steht der Stadt jederzeit zu. 8 2. b erden. Diejenigen Aclionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß erhoben meivenzurg den 21. März 1885. §. 19 der Statuten ihre Actien bis spätestens den 27. März 1885 auf dem Bureau der Gesell⸗ .Der vorstanv. 8 schaft, große Eschenheimerstraße 39, Parterre, vorzuzeigen und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Aug. Schultze. Frankfurt a. M., den 6. März 1885. Der Vorstand. [75220] 1 8 Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer 3 17S20) in der Zeit nach dem 10. Mal er. Außerordentlichen General⸗Versammlung des Breslau SchweidnitzFreiburger Eisenbahn. bei der Hauplkasse der Königlichen Eisenbahn, auf den 13. April cr., Vormittags 9 Uhr, in den großen Saa Die Abstempelung der Stamm⸗Aktien auf die Direktion Breslau. lz'schen Hôtels in F k in g 8 feste Rente, die Auszahlung dieser Rente und der Die Ausreichung neuer Zinscouponbogen zu den Scho z'se en Ho ran enstein eingeladen. ünsen für die sämmtlichen Prioritäts⸗Aktien und Prioritäts⸗Aktien und Obligationen erfolgt vom 1 Tagesordnung: 8 bligationen, ferner die Einlösung der zum Zwecke 1. April bis zum 10. Mai d. J. ebenfalls durch 1) Wahl von vier Mitgliedern in den Aufsichtsrath. vom P Amortisation Prioritäts⸗Aktien und die vorbezeichnete Abtheilung der Königlichen Eisen⸗ 2) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, die theilweise durch das Ge etz Böüligationen findet in Folge der Ende d. Mts. bahn⸗Betriebs⸗Kasse Breslau (Direktionsbezirk 18. Juli 1884 bedingt sind. karte atretenden Auflösung der unterzeichneten Behörde Breslau), nach dem 10. Mai d. J. durch die Der der Beschlußfassung zu unterbreitende, abgeänderte Statutenentwurf und Einlaß 8 in der Zeit vo Haupt⸗Kasse (Coupons⸗Ausreichungs⸗Bureau) der werden den Herren Actionairen durch die Post zugehen. Vollmachts⸗Documente bedürfen eines Stem im Erdarschl en 88. e 8. 8. ee Gitsenbgün, Hür⸗nitamh Breslau. von 1,50 und verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. waltungsgebz Freiburger Ver⸗ r , den 19. . 8. 11 1 Richeangisesdades begadäschen Abtheclung der isrig⸗ Königliche Direktion Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenstein i. Schlesien. bezirk Breslau ebs⸗Kasse Breslau (Direktions⸗ der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. gez. Anton Graf von Chamaré.

8