[69061] Frankfurter Transport⸗ & Glas⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport⸗
durch zu der Samstag, den 28. März laufenden Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshause derselben hier, Göthe⸗ straße 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 27. Mürz in ge⸗ nanntem Lokale gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Statutenmäßige Wahlen. 3) Mittheilung des Verwaltungsrathes über die Bestimmungen der Gesellschafts⸗Statuten, welche durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 aufgehoben oder geändert worden sind. — Beschlußfassung darüber, ob ein Aufsichts⸗ rath gebildet werden soll. Frankfurt a. Main, den 22. Februar 1885. Der Verwaltungsrath: General⸗Consul J. Gerson.
[74686]1 G
Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft
(vormals Daniel Beck) zu Doebeln.
In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 30 des
Statuts soll die
dreizehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 18. April d. J.,
8 Vormittags 10 ÜUhr,
im kleinen Saale der Börse, Waisenhausstraße
Nr. 11 in Dresden, abgehalten werden und laden
wir die Actionaire zu derselben hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz bez. Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die Direction nach dem Berichte des Auf⸗ sichtsraths.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
4) Ausloosung von 17 Schuldscheinen der Priori⸗ tätsanleihe.
5) Statuten⸗Aenderung in Gemäßheit des neuen Actiengesetzes vom 18. Juli 1884.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗
rathes, mindestens 222 Stück Actien zurück⸗
zukaufen, oder falls dies aus irgend einem Grunde nicht durchführbar sein sollte, alljährlich bis
auf Widerruf nach Höhe des Betrags der jähr ·
lichen Abschreibungen, soweit solche nicht durch
Neuanschaffungen absorbirt werden, Actien
zurückzukaufen.
) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
& Glasversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ 1
[74693] Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
Im Einverständnisse mit dem Vereinsausschusse hat das unterzeichnete Direktorium die Dividende für das Jahr “ pf
g Mark — Pfg. für die Aktie fechczeßt
Die geehrten Aktionäre werden hiervon ergebenst in Kenntniß gesetzt und, da auf diese Dividende be⸗ reits eine Abschlagszahlung von 30 ℳ — ₰ erfolgt ist, unter Hinweis auf die zufolge §. 13 der Sta⸗ tuten nach vier Jahren eintretende Verjährung er⸗ sucht, die zur Erfüllung der obigen Dividende zu gewährenden Fünfzig Mark pf
Fünfzig Mark — Pfg. Montag, den 23. März 1885, Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, gegen Abgabe des 84. Dividendenscheines bei der Vereinskasse zu Vereinsglück oder bei den Herren “ & Schmidt in Leipzig oder bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau zu erheben. Zwickau, den 20. März 1885. Das Direktorium 3 des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn. Gustav Varnhagen. Max Pinther.
[74960] Activa.
[70570] Bekanntmachung.
diesjährige ordentliche Generalversammlung des unterzeichneten Steiukohlenban⸗
3 . Mittwoch, den 25. März a. c., in Zwickau, im Salon des Herrn Restaurateurs Seyfarth, Reichenbacher Straße, statt. Die Aktionäre werden ersucht, sich zu dieser Generalversammlung einzufinden. Die Eröffnung der Anmeldung wird ½4 Uhr, Schluß derselben und Beginn der General⸗ versammlung um 4 Uhr gedachten Tages stattfinden. In der Generalversammlung selbst wird folgende Tagesordnung zur Verhandlung resp. Er⸗
Die vereins findet
ledigung gelangen: se. ¹) Vortrag des Geschäftsberichtes pro 1884. das ul 2) Beschluß über Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktorium auf da 8 i Besültiüht en 8 —
eschluß über Verwendung des Reingewinnes. 8 45 2 4) Beschluß über den Antrag eines Aktieninhabers auf nachträgliche Einlösung verjährter 2 Dividendenscheine. t wieder . 5) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber S2 2 derl 8 woaäͤhlbaren Herren Rechtsanwalt Seifert und Rentier Thümmler, Beide in Zwi ch. Vor⸗ —
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Generalversammlung dur llöcen n
zeigen der Aktien, beziehentlich der über ihre Deposition bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentli
Behörde ausgestellten Bescheinigung. Gotha whan Gedruckte Geschäftsberichte können vom 11. März a. c. an bei der Privatbank zu Gotha, ung
Bilanz der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz am 31. Dezember 1884.
Filiale Leipzig, bei Herrn Ednard Banuermeister in Zwickan, sowie in unserem Geschäfts⸗Comptorr in Lugau von den Aktionären in Empfang genommen werden. Zwickau, den 27. Februar 1885. Der Aufsichtsrath des Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauvereins.
Rechts anwalt Seifert, Vorsitzender.
Das Versammlungslocal wird um 9 Uhr Vor⸗ mittags geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen, und haben die Herren Actionaire sich nach § 31 der Statuten beim Eintritt in das Versammlungslocal durch Production ihrer Actien oder eines über Niederlegung von Actien bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit Angabe der Actiennummern ausgestellten Depositenscheins als zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt zu legitimiren. 8 Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 4. April dss. Js. an bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden, den Herren Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig und im Comptoir der Gesellschaft für die Herren Actionaire zur Empfangnahme bereit. Döbeln, den 17. März 1885.
Die Direktion
Rostocker b Gewerbebank.
General⸗Versammlung am Sonnabend, den 11. April 1885, Nachmittags 3 Uhr,
im Hotel „Stadt Hamburg“. Tagesordnung: 8 1) Berichterstattung über das zwölfte Geschäfts⸗ jahr, Vorlegung der Bilanz, Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. Es sind nur diejenigen Actionaire stimmberechtigt, welche ihre Actien spätestens am Tage vor der Ge⸗ neral⸗Versammlung im Geschäftslokale der Bank . deen Aushändigung von Legitimationskarten deponirt
aben. Rostock, den 20. März 1885.
Der Aufsichtsrath. Ernst Bormann, Vorsitzender.
[74944]
[74957] 8 8 1 Stettiner Speicher⸗Verein.
Bilanz am 31. Dezember 1884. Activa.
Grundstück und Spricher⸗Conto ℳ 432 000. — Hypotheken⸗Amortis.⸗Conto. „ 29 700. — Mede Coönio 100. — ˙2 900. — ö 888.79 ℳ 477 648. 79 Passiva.
Actien⸗Conto . . “ ℳ 255 000. 71676767670— Cautions⸗Conto. 8 „ 1 200. — Dividenden⸗Conto . 1925 — Reserve Conto . . „ 28 000. — serve⸗Bau.Conto 2 423. 79 Die ℳ 77 628. 75
38 Dividende mit 5 ½ % oder 88 eüsr * Aetie erfolgt am 1., 20 und Bividendendc Fegen Nushändigung der betreffenden Comtoir von Fr. Wiarggraf Schulhenser Z8/ 34.
Aus zahl ung der vper
a. guf Gold und Silber.e
b. auf Effecten (einschließlich Wechsel) der in §. 13, Ziffer 3, Buchstaben b. c. d. des
Bankgesetzes bezeichneten Art
c. auf andere Effecten
d. auf Waaren.
Bestand an Effecten a. discontirte Werthpapiere b. eigene Efferten: 1 8 . ℳ 1,800. —. Deutsche Reichsanleihe à 103 ½ ier Zinskeen . 600. —. 4 % Sächsische Anleihe à 102 ½ c 12,000. —. 3 % Sächsische Rente à 84,40 u. 84,90 inecl. Zinsen ... „ 10,000. —. 4 ½ % Chemnitzer Stadt⸗ anleihe à 103 incl. Zinsen. c. dem Reservefonds gehörend: ℳ 127,500. —. Deutsche Reichsanleihe
Guthaben der Bank im Conto⸗Corrent⸗ Verkehr
Forderungen gegen hinterlegte Effecten und Wechsel
Forderungen an Banken und Barkiers für ihnen zum Incasso gesandte Wechsel, Coupons und sonstige Werthpapierr—
Guthaben auf Giro⸗Conto der Reichsbank
Forderungen für entstandene Zinsen, Provisionen und Depositengebühren . . . . . . . .
Diverse
ℳℳ ₰ ℳ ₰ Bestand an Gold in Barren und ausländischen Grundcapital
Münzen, das Pfund fein à 1392 ℳ gerechnet — — TETZb“ Cassen⸗Bestand Reservefonds für zweifelhafte Fordernugen.
a. Loursfähiges deutsches geprägtes Geld 211,390 14 Emittirte Banknoten
b. Reichscassenscheine . . . . . .. 10,490 — zum Umlauf emittirte Banknoten à 100 ℳ
c. eigene Noten à 100 ℳ . 2,900 — Conto⸗Corrent⸗Gläubiger. . . . . ..
d. Reichsbanknoten. 210,500 — Betrag der Depositen —
e. Noten anderer Banken 24,300 — a. verzinsliche,
f. sonstige Cassenbestände 22,639,79 täglich fällig à 1 ½ % 7 67,114 1 8c Bestaud an Silber in Barren. —= 1F 12 o . . 337,360,1 de Bestand an Wechseln Stägige Kündigung à 1 ½ % . 209,880 8.
a. Platzwechsel: “ 98989906
innerhalb der nächsten 15 Tage fällig Imonatliche, à 1 ½ % 215,553 85
ℳ 208,988. 82 * . . à 2 % . SSee Ke
darüber hinaus laufend. 2— 1.132,900. 96 1,341,889 8 — 8 8 3 % k 65
imnerhalb der hmefsen wecsel. 1 DE. 00 14 8
ö b. unverzinsliche, täglich fälig . . .. 879445 8
darüber hinaus laufend. 1318,332. 38 1,451,117 Betrag der schuldigen Depositenzinsen.... „Un
c. Wechsel auf außerdentsche Plähe: (soweit nicht bereits baar bezahlt, in vorstehenden
Frs. 1600. 35 auf Belgien ℳ 1,287. — 8 Depositengeldern inbegriffen).
Kr. 5483. 30 „ Dänemark „ 6.132. 80 Betrag der nach ü1S WJI“
£ 1409. 11.2 „ England „ 28,708. 25 Ferdee Reichskasse abzuführenden Noten⸗
5 b1 e ö11;
8 Füree 1Ph. 88 Betrag des Reingewinnes
Lire 277. 90 „ Italien 8 222 25
Fl. 2960. 84 „ Oesterreich „ 4,891. —
Lombardforderungen
127,500
Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 1,079,360. —.
1,881 615
10,188 10,412
150,596 %
248,504
8,999 63,953
835 7,612
Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Wechsel Forderungen . . . . . . . . von den am 30. und 31. Dezember fällig gewesenen Platzwechseln sind am 2. und 3. Januar erst eingegangen ℳ 14,560. 89. Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen Lombard⸗Forderungen . . .. ... Betrag der der Bank gehörenden Grundstücke Betrag der der Bank gehörenden Mobilien .
2,000
Chemnitz, 12. Februar 1885
3,865,880,45
Das Dirertorium. Hoffmann, dam.
son. Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz am 31. Dezember 1884. —
Verwaltungskosten⸗Conto
Phbast 11 . Heizung, Beleuchtung, Reinigung der Loca⸗ litäten “
Insertionsgebühren. 8 11“ Drucksachen, Papiere, Bücher, Zeitungen J8J3o11a“ Diverse, Feuerversicherung, Telephon. Mobilien⸗Conto Amortisation pr. 1884 . . ... Einlösung “ Creditscheine J”JJ3 1““ Reservefonds⸗Conto für zweifelhafte Forde⸗ rungen . 8 — auf eine Forderung aus vorigem Jahre zurück⸗ FFeI1 14““ Netto⸗Gewinn Uebertrag pr. Saldo.
Chemnitz, 12. Februar 1885.
Zinsen⸗Conto 19,980 — Zinsen von Effecten des Reservefonds 8 5,100,— 1,050 — eingenommene Zinsen, Provisionen, Stempel ꝛc. bei discontirten und Incasso⸗Wechseln .. 1250,818 46 . 429 — Dergleihen bei Lombdard⸗ und Vorschuß⸗ 8 69270 Geschaften .. .1118 859 ,64 1,042,31 Dergleichen bei Diversen, Retouren, Depositen⸗ 1,868/76 gebühren;-́. 10,724 36 575 88 25,638 65 — 185,502 46 „HKiervon ab: 345 25 4 ½% Zinsen 1 Jahr für den Reservefonds an die Stadtegsse 5 5,737. 50. 60 — bezahlte und zurückgebuchte Zin⸗ sen auf Wechsel, Provisionen, Courtage, Stempel ꝛc. . „ 33,393. 24. 1 bezahlte und zurückgebuchte Zin⸗ 8131 2,000 — sen auf Depositengelder— .62,993. 41. 102,124 158 83,37 Efferten⸗Commissions⸗Conto 71,08881 Ffnn beim Einkauf und Verkauf von ecten . 95,13271
Das Directorium. Hoffmann.