1885 / 71 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

eAX“ lugbol Bei der heute stattgefundenen A fer⸗Eisenbahn.

1 Ausl g der ve.

gvere Ufer Eisenbahn sind nachstehende S 8“

3 389 Stück à 300 I 168 192 309 4,194 1831,4819111411,132192272,2437 29982963 29 ööö“ 81 100 711 (216 7339 7825 7861 7970 8128 8159 8231 8995 85681 91 8 8 2883 9257 9713 9779 9923. 329 8695 9128 9208 112 Stück à 500

Nr. 10137 10404 10450 10482 10889 11336 11399

7 . 35 895 11402 305 3142 13174 13218 13511 13517 13523 13905 13906 14428 111408 11” H1ahe 115051 546 15720 888 16499 16543 16548 16593 16726 17143 17329 17701 17867 17868 72 18463 18 0 18829 18911 19044 19143 19208 19411 19715 19733 19942 20315

1 n 9 . 1143 20722 20878 20937 21240 21244 21380 21487 21773 2183 3 2 5 22 5 ne 22374 22533 22945 23034 23689 23770 23909 23914 21930 21883 1988 22822 22238 1I b Die Valuta der voraufgeführten Obligationen kann 1 3 1 gegen r tt fällien Zinscoupons Serie II. Nr. 9 und 10 und Talong Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage erhoben werden: 8

13098 15435 18024 20337 22269 24371 27833

31727

7lg 25059 25936 25942 25966 26041 26392 26527 26559 26679 27214 27265 27436 27567 8 Nr. 32251 32368 32442 32533 32732 32761 33104 33276. 1) vom 2. Januar 1886 ab täglich

1086 28080 28196 28258 28482 28502 —Sen 28723 28871. 17 Stück à 1000 Nr. 29357 29734 29970 30379 30733 30799 30940 30989 31003 31309 31570 31714 in Breslau bei unserer Hauptkasse H— 2) vom 2. Jannar bis 13. 1ssge Pes geig in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft

11732 31763 31779 31974. Stück à 5000 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,

Fen..

und i rzi 3 3 1 ehene der vorstehend ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen hört vom

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsvrechende

getrag von dem Kapital in Abzug gebracht. 8 Von den im Jahre 1884 und früher ausgeloosten 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen präsentirt:

wt Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn sind bisher zur Einlösung nicht 29929 Zit17, (aus 1884) Re. 1Ia9 12217 14030 14789 15825 18275318894 45271

1 96 (aus 184) Nie 39438, 2981884) Jir 2ouns 2obs.. 8 Ternine dunch Feuer vernichtet worden: gen

Obligationen à 300 = 38 Stückk,. 2 à 500 = 65 . à 1000 = 14

à 5000

5. 8 Breslau, den 14. März 1885. Königliche Eisenb

Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 13. April cr., Abends 7 Uhr, im Saale des Architektenhauses hier, Wilhelmstr. Nr. 92/93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung und einer an demselben Tage unmittelbar an die ordentliche sich anschließenden auferordentlichen Generalversammlung

ih eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der §§. 23 und 24 unseres Statuts ihr Stimm⸗ nalausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Behrenstraßte 34,

deole)

1

Pper bei den

[74946]

Herren Knauer & Eckmann in Hamburg

gen Emwpfangsbescheinigung deponiren.

W Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: ö“ I. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. II. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnüberschusset. III. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

1V. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 161 I. Abänderungen der §8§. 4, 7, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 22, 26 der Statuten, in Gemäß⸗ heit des neuen Aktiengesetzes und Ermächtigung zweler Mitglieder des Aufsichtsrathes zur Vornahme etwa nöthig werdender redaktioneller Aenderungen. II. Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des §. 7 des Statuts, bezüglich der Beschluß⸗ fassung über die Einforderung der restirenden 25 % Einzahlung auf die Aktien.

Bilanz und Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären im Bureau der Gesellschaft zur

Uafügung. 1

Berlin, 5. in⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. Der Vorstand.

G. Bernheim.

den 23. März 188 Terra

8

1

Die Aktionäre der

t⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn

in Liquidation

2

Chemni

derden hierdurch zur fir 1

IV. ordentlichen Generalversammlung

Sonnabend den 18. April 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der Corporation der Kaufmannschaft, hier, Ostraallee Nr. 9,

Der Saal wird um 2 ⅜½ Uhr geöffnet, um 3 ½ Uhr geschlossen. Tagesordnung: 8 1 1) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation. Vorlage der Bilanz. Erläuterung des gesammten Rechnungswerkes.

2) Beschlußfassung über die Bilanz. Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 9. 2 1 Wegen Legitimation und der erforderlichen Aktiendeposition wird auf §. 29 des Statuts ver⸗ riesen. Die Deposition muß spätegens am . 1

onnabend, den 11. Apri ., dn den nachstehend genannten Depositionsstellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen: 18 3 in Dresden: Gesellschafts⸗Casse, Bergstraße 66, Deesmher Wan 8 in Berlin: heutsche Bank. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz ge Dresden, den 21. März 1885. 4 Der Aufsichtsrath: Jul. Alexander, Vors.

§. 29 lautet:

. Zur Theilnahme an] age vor der Versammlung ihr ntmachung vom Aufsichtsrathe b⸗ in von ihm unterschriebenes Verzeichni aa das eine zu den Akten der Gesell sütion, sowie mit dem Vermerke der S sent als Einlaßkarte zur Versammlung, ngemessene Anzahl von Stimmzetteln, we in Inhaber zustehenden Stimmen zu versehen Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzei un %„ Die Stelle der wirklichen. Deposition Staats⸗ oder Gemeindebehörden über

8 bbeemrer⸗

eanngeladen.

langen vom 2. April c. ab zur Ausgabe.

Die Liquidatoren: Schickert. Carl Holländer.

rsammlun ud die Aktionäre berechtigt, welche spätestens rhere 1 snd kefe oder bei den in der betreffenden Be⸗ iren. Gleichzeitig muß jeder Stimmberechtigte i Exemplaren übergeben, von cheinigung der erfolgten De⸗ Dieses Exemplar

e an der Gener 8 1 e Atiien bei der Geselsc i en fellen depon . beh bhnche Nummern seiner Aktien in zwe schaft geht, das andere mit der Bes timmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber eine lche mit dem öö h Gesellschaft, sowie mit der Zahl der sind, verabfolgt wird. 1 seet snes erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. bei der Gefellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. ꝛc. ꝛc.

8 b“

11.“

Die Jahaber der nachstehend verzeichneten Interimsscheine werden hierdurch gemäß §. 8 des Statuts aufgefordert, die dabei vermerkten rückstä Händen des Rechnungsführers Herrn Otto Lamberts hierselbst zu leisten, widrigenfalls sie aus der Pehs

nter

[74926]

D

in Dresden in den kleinen

G D

Wegen der zur Beschlußfassung über dies auf g. 30 1”- Statutes und Art. 248 des angezogenen Gesetzes.

hterschulverein für Aachen und Buttscheid (Actiengesellschaft).

ndigen Einzahlungen bis spätestens 1. Juli d. J. zu . ihres Anrechts eichnung sowie der bereits gemachten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

msschein Nr. 53 und 54, rückständige Einzahlung 90 % oder 270 pr. Aktie, 264 bis 267, 8 30 %

Lausitzer Maschinenfabrik.

Vormals J F. Petzold.

je Actionaire werden zu 1) einer außorordentlichen gemeinschaftlichen Generalversammlung der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Actionaire, 2) einer außerordentlichen Generalversammlung der Stamm⸗Actionair’⸗, 3) einer außerordentlichen Generalversammlung der Prioritäts⸗Actionaire auf Freitag, den 10. April dss. Irs., Saal des Börsengebäudes, Waisenhausstrasze 11, eingelade röffnung des Saales um 10 Uhr Vormittags. jie Generalversammlung sub 1 begiunt um 11 Uhr Vormittags, deesensge sub 2 nach Schluß der Generalversammlung sub 1, diejenige sub 3 nach Schluß der Generalversammlung sub 2. Tagesordnung 1 für jede dieser Generalversammlungen: Beschlußfassung über eine der Gesellschaft von mehreren Besitzern von Prioritäts⸗Actien und Genossin zum Zwecke der JI des Actiencapitals gemachten Offerte. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Actiencapitals um 285 000 ℳ, Bestimmung über die Art und Weise, in welcher die Herabsetzung erfolgen soll und Festsetzung der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßregeln. Aufgabe der den bisher ausgegebenen Prioritäts⸗Actien zustehenden Sonderrechte. Aufnahme eines neuen, die zu 1 bis 3 gefaßten Beschlüsse sowie die Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Actien und die Aetieggesen caften berücksichtigenden Gesellschaftsvertrages. e Gegenstände erforderlichen Majoritäten verweisen wir

1) 2)

3) 4)

autzen, am 21. März 1885. Der Aufsichtsrath der Lausitzer Maschinenfabrik eee J. F. Petzold.

chubart, enso.

Vors. denmn Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Activa. Nechnungsabschluß für 31. December 1884. Passiva.

Decbr. 31. Cassenbestand . ... 34 991 40 Deebr. 31. Actien⸗Capital Vorschüsse auf Werth⸗ 3 6 piere (incl. rückst. Ab: Aus⸗ Zinsen) 99 82155 stehende Effecten (eigene Anlehns⸗ Einzah⸗ scheine al pari. 410 300— lung 2 400 000 Effecten des Reserve⸗ Fondd 114 488 25 Ausgegebene Anlehns⸗ Darlehne an Bezirksver⸗ scheine (incl. Zinsen) 15 308 922 bände und Gemeinden Guthaben von Beäirke⸗ 8 im Königreich Sachsen verbänden u. Gemein⸗ 8* iincl. Zinfen. . . . [15 920 715,41 den ꝛc. . 77638 792 46 Sirvverse Debitoren . 245 051/18 Reservefonds: F Mobiliar und Druck⸗ a. Statutenmäßige An⸗ sortec .11.“ 6 318,17 lage 114 488.29 Aüf gege Rechaiangegh. b. Baar 214.33 u berechnende Pfand⸗ .“ vüss und im Voraus 8 dgn nene Recnun no bezahlter Reichsstempel) 1 604 35 Kosten) 1“ 819,80 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 89 EE“ Conto. 17170113 8 8 16 833 290,31 16 833 29031 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. A Gehalte.... 4 650 Decbr. 31. Uebertrag vom vorigen Handlungsunkosten . 14 778 23 Rechnungsjahr . . Reingewinn 70 1131480 Psanduinsen Gagge 8 8 insen⸗ und Gffecten⸗ 8 Conto. . .. 82 516(89i8 Provisions⸗Conto 3 540 b8 89 541 71 89 54171

[74704]

für den Z

[74961] 800I

reichs Sachsen ist der, nach Bestimmung des Looses aus Thieme a

Leipzig, im März 1885. Der Aufsichtsrath der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vors.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aectionäre der Communal⸗Bank des König⸗ dem Aufsichtsrathe ausgeschiedene Herr Alfred ufs Neue zum Mitgliede des Aufsichtsrathes erwählt worden. Desgleichen ist Seitens des Aufsichtsrathes wiederum Herr Alfred Thieme zum Vorsitzenden und Herr Paul Bassenge zu dessen Stellvertreter eitraum vom 1. April a. c. bis zum 31. März 1886 ernannt worde Leipzig, den 16. März 1885. 8 Der Aufsichtsrath der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vors.

E DE TRANSPORTS ET ENTREPOT DE STRASSBOURG Ancienne Maison J. B. Gaudiot et Louis Dreyfus.

Bilan au 31 décembre 1884, approuvé en assemblée genérale des actionnaires du 18 mars 1885.

Actif. Passif.

Caisse, espèces en caisse . 6 25 577 24 Capital, 1081 actions libérées à

Traites et remises, effets en porte- 400 666 feuille .. 11712 59 Comptes courants créditeurs 20 208 23

Comptes courants débiteurs . 61 102 41 Gompte d'expéditions, affranchisse- 8

Fourrages en magasins . 1u1““ 11 247 ments duuu“ 4 351 72

Compte de frais généraux, diverses Réescompte et change, intérêts dus 757 25 fournitures, timbres poste 8 1 239 78 Compte de créanciers hypothécaires,

Compte d'immeubles, proöpriétés de 17 obligations de 4000 68 000 Strasbourg et Sainte Marie-aux- Gompte d'amortissement immenbles. 22 598 50 mines. . 339 300 84 Gompte d'amortissement matériel 23 763 85

Matériel d'exploitation 959 093 36 Röserve statutaire .. 1” 5 673 07

Gompte de dépôt, solde de compte . 12 000 Réserve statutaire supplémentaire 1 045 24

Gompte d'assurances, primes payées Kur actionnaires 5 % du capital 21 620 pour 1885 2 497 48 Tantièmes . . . . . . . .. 1 850 74

Gompte d'eaux minérales, marchan- 1 Impdt sur les actions, exercice de 8 dises en magasin u1““ 41 548 74 1884 . . .. 769 52

Gompte de valeurs mobilières. 37 678 68

602 998 12 602 998 12

au rembor

ment est offert dès ce jour par anticipation à raison de 4000 chacune, plus les intéréets échus à 4 ½ %. 6

Strasbourg, le 18 mars 1885. Le Directeur: Louis Dreyfus. 1““ 8 6

à raison de 20 net d'imbot. 5, 6, 10, 11, 18, 21, 22 et 24, ensemble 40 000, seront appelées tableau d'amortissement. Ge rembourse-

Le coupon sera payer Les obligations nos 2, 3, 5, w irsement le ler aoüt prochain, conformément au