8
[74982 Pekanntmachunz! 2 Fene heute unter Nr. 562
ie
C. A. Kramer in Ober Lan enbi
and als deren Inhaber der Fedne Kramer daselbst eingetragen worden.
Reichenba⸗
chenbach u. d. Eule. ser Firmenregister ist
.
Rei
ch u. d. Enle, am 20. März 18 Königliches Amtsgericht. vJ
Ritzebüttel. Eintragung in das Handelsregister. w. Hottendvef in Ribebnte . Hottendorf in ebüttel. . aann Wilheim öceee 11“ Amtsgericht Ritzebüttel.
schleswig. Eö“ i 11.1. age ist in unser
[74984]
38
Zufolge Verfügung vom heutigen Genossenschaftsregister unter Nr. 13 Folgendes ein⸗ getragen worden:
Firma der Genossenschaft:
Konsumverein des landwirthschaftlichen
Toestrup'er Kasinos (Eingetragene Genossenschaft).
Sitz der Genossenschaft: Toestrup.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1884 errichtet.
gweck des Vereins ist die billigste Beschaffun ester landwirthschaftlicher efieg aesce achh irektem Wege.
Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ fümmte Zeit nicht beschränkt. egf Der Verein ordnet seine Angelegenheiten durch a. die Generalversammlung, b. den Aufsichtsrath, c. den Vorstand. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus zwei Mitgliedern. hlheder snd 1 8 5 1) der Parzellenbesitzer Asmus Hinrich Hansen .in Stoltebyllfeld als Direktor, 98 Wder Kaufmann Andreas Christian Henningsen in Schoederup als Geschäftsführer. Zu Stellvertretern sind gewählt: 1) der Hufner Diedrich Hansen in Gelde für den Direktor, 9) der Hufner Claus Niemann in Schoederup für den Geschäftsführer. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. ie Zeichnung geschieht rechtsverbindlich durch Namensunterschrift des Vorstandes unter der Firma des Vereins. Die Generalversammlung der Genossenschafter vird durch den Vorstand berufen und diese Berufung Kie alle sonstigen den Verein betreffenden Bekannt⸗ machungen in dem Vereinsorgane „Landwirthschaft⸗ liches Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein“ ver⸗ iffentlicht. 1 Dem aus drei Mitgliedern bestehenden Aufsichts⸗ nthe liegt insbesondere die Beaufsichtigung der Ge⸗ äftsführung des Vorstandes ob. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ eit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.
Stallupoenen.
Gustav bewirkt:
Stallupoenen.
bewirkt worden:
Stettin. die unter Nr. 1000 vermerkte Firma „Ang. Kuck“ zu Stettin gelöscht worden. h
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2 199-
ie Firma ntragung
„, d Foerster betreffend, folgende Ei
b b ist eingetragen zu⸗ gung vo 2
16. März 1885,0 9 1“
Stallupoenen, den 16. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
poen Bekanntmachung. [74991] In unser Firmenregister ist folgende Eintragung
Col. 1. 306. Col. 2. Kaufmann William Foerster zu Stallu⸗ poenen. Col. 3. Stallupoenen. 82 8 Seefstsee ol. 5. jingetragen zufolge Verfügung vom 18.. März 1885 am 18. Mer, vecfas 2 Stallupoenen, den 18. März 1885. Königliches Amtsgericht. [74992]
In unserem Firmenregister ist heute
Stettin, den 19. März 1885. Königliches Amtsgericht. 8 [74986] Stralsund. Königliches Amtsgericht I11. zu Stralsund. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. März 1885 am folgenden Tage einge⸗ tragen: unter Nr. 737 in Colonne 6 bei der Firma H. Degener zu Barth: „Die Firma ist erloschen.“
Triberg. Bekanntmachung. [74993] Nr. 2943. Zu O. Z. 2 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen ⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung des
Vorschußvereins Triberg, eingetragene Ge⸗
nossenschaft, vom 1. März 1885, wurden die
§§. 14, 19, 33, 49, 53 des Statuts abgeändert. Triberg, den 16. März 1885. 1.
Großh. Bad. Amtsgericht.
E. Müller. 8
Bekanntmachung. [74994]
In das Genossenschaftsregister wurde heute zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. bei laufender Nr. 8, woselbst der Vorschuß⸗Verein zu Usingen ein⸗ getragen ist, in Col. 4 Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. März 1885 ist an Stelle des dnsaes desc Amts⸗ apothekers Rudolf Shas zu Usingen der Buch⸗ binder Georg Schweighöfer daselbst zum Direk⸗ tor gewählt worden. Usingen, 19. März 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
villingen. Firmenregi inträge. [74995] Nr. 4693. Unter O. 5 des diesseitigen Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen:
Usingen.
stere 21
Schleswig, den 12. März 1885. Köngliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Reichmeister.
Schweidnitz. Bekanntmachung. [74988] Es sind heut nachstehende Eintragungen erfolgt: I. Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 149.
eingetragenen Firma:
„Langer und Wilke“
Oolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
II. Im Firmenregister unter neuer Nummer 540 die Firma: „E. Langer in Conradswaldau im Kreise Schweidnitz“
und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Ernst Lan⸗
ger in Konradswaldau. 8 1 Schweidnitz, den 18. März 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
schweidnitz. Bekanntmachung. [74987] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 158 unter der Firma: „Feldtan und Laber in Freiburg“ bestehenden Handelsgesellschaft heut Nachstehendes
eingetragen worden: 8 Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Durch Beschluß ges Königlichen Landgerichts hier⸗ selbst vom 21. März 1885 ist dem Gesellschafter Kaufmann Herrmann Laber in Freiburg zur Zeit verboten, für die Handelsgesellschaft Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen oder die Firma der Gesellschaft Feldtan und Laber zu zeichnen. Schweidnitz, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Bekanntmachung. [74989]
1. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 86 die Firma Isaac Hinzelmann eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 13. März am 14. März 1885 Folgendes eingetragen:
Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag Seitens der Universal⸗ erbin auf den Kaufmann Isidor Hinzelmann zu Kriescht übergegangen. Vergleiche Nr. 101 des Firmenregisters. 1
II. Demnächst ist unter Nr. 101 in unser Firmen⸗ register die Firma:
Isaac H mit dem Sitze in Kriescht
Sonnenburg.
inzelmann und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Hinzelmann zu Kriescht ein⸗ getragen worden am 14. März 1885. Sonnenburg, den 13. März 1885. Königliches Amtsgericht.
8
[74985] ster für den
Stadtoldendoerr. Im Handelsregi Si g r daselbst
Amtsgerichtsbezirk Stadtoldendorf ist bei de Fol. 17 eingetragenen Firma A. J. Rothschild Söhne heute bemerkt, daß dem Kaufmann Julius Matdorf zu Stadtolvendorf für die gedachte Firma Prokura ertheilt ist. Stadtoldendorf, den 19. März 1885. Herzoglich Braunschw. Amtsgericht. ges. Deecke.
AamamabaekBI—
3. C0l. 1. Nr. 1.
b. Col. 2. Riesenburg⸗Gollanutsch’er Meliora⸗
tionsgenossenschaft.
c. Col. 3. Gollantsch.
d. Col. 4. Das Statut datirt vom 14. Februar 1885 und befindet sich Blatt 1 bis 27 des Beilage⸗ heftes Nr. 1 zum Wassergenossenschaftsregister. Zweck der Genossenschaft ist, den Ertrag der zu der⸗ selben gehörigen Ländereien nach Maßgabe eines be⸗ stimmten Meliorationsplanes zu erhöhen.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden der Hauptmann Waldemar v. Kunowski in Riesenburg als Vorsteher und der Premier⸗Lieutenant Graf Czapski in Straßburg i E. als Beisitzer.
Die Bekanntmachungen und Erlasse der Wasser⸗ genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, werden vom Vorsteher unterzeichnet und durch die Kreisblätter des Schubiner und Wongro⸗ witzer Kreises veröffentlicht. Die Wassergenossen⸗ schaft wird nach außen durch den Vorstand vertreten, Urkunden und Verträge sind von dem Vorsteher und dem Beisitzer oder dem Stellvertreter zu unter⸗ schreiben.“
Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Wongrowitz, den 17. März 1885,.
Königliches Amtsgericht. Baumm.
b [75002] Zielenzig. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 153 eingetragene Firma: ist zufolge Verfügush ka.. glhsc zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ t. Zielenzig, den 18. März 1885. 8 gelos Königliches Amtsgericht. III.
Muster⸗Register Nr. 34.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
[74634]
Mülhausen 1. E. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 738.
Cie. in We
Mustern für 3631, 3632, 3644, 3645,
irma Gros Roman Marozeau &
erling, ein versiegeltes Packet mit 42
lachenerzengntsg. 1 3630,
3633, 3634, 3636, 3638, 3639,
3646, 3648, 3668, 3704, 3739, 3883, 3943, 3951, 3952, 3958, 3960, 3961, 3962, 3963, 3967, 3968, 3969, 3971, 3972, 3974, 1581, 1583, 1601, 1605, 1606, 1613, 1614, 1615, 1620, 1630, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1885, Nachmittags 3 ¾ Uhr.
Nr. 739. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3342, 5797, 5798, 5799, 5800, 5802, 5806, 5816, 5817, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1885, Vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 740. Firma Frères Koechlin in Mül⸗
ausen, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für
lächenerzeugnisse, Fabriknummern 10692, 10702, 0711, 10482, 10612, 12109, 1780, 1821, 1771, 1871, 1841, 1761, 1770, 1751, 1851, 1831, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
3642, 3881,
„Gerberei und Lederhandlung von Benedikt äger, Karl Weishaar'’s Nachfolger, in Villingen. . Inhaber: Benedikr Jäger, Gerber. in Villingen. Thevertrag, d. d. Vilingen, 16. Februar 1885, mit Amalie Weisbaar von hier, wornach jeder Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Einbringen von derselben ausschließt. Villingen, den 17. März 1885. (L. s.) Großh. Amtsgericht.
In unser Gesellschaftsre Nr. 112 eingetragenen Firma „B. Simon und Co.¹ heute Folgendes eingetragen:
Die Firma der Gesellschaft ist in und Co. Nachfolger“ umgeändert. Verfügung vom 12. März 16. März 1885.
Wanzleben, den 16. März 1885.
Königliches Amtsgericht. II.
Wanzleben. Bekanntmachung.
In das Genossenschafts Amtsgerichts ist bei der gub
Kochstedt als Direktor
2) der Schneiderme als dessen Stellvertreter,
3) der Steinbruchbesitzer Wilhelm
als Beisitzer.
Zufolge Verfügung vom 17. März 1885 einge
tragen am 17. März 1885
b
Wasungen. Die Fte Nr. 5 unseres H registers eingetragene Firma: Carl A. Wey in Wasungen ist am 16. März 1885 gelöscht worden. Wasungen, 16. März 1885. 8 Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. Oskar Müller.
andels⸗ “
wilhelmshaven. Bekanntmachung. [75001] Auf Blatt 135 des
hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: 8 8 Leffmann Plahez Hardt in Neustadtgödens eingetragen: . schen. 8
„Die Firma ist erlo ilhelmshaven, den 11. März 1885. Königliches Amtsgericht. Keber.
wongrowitz. Bekanntmachung. 75000] In unser Wassergenossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Maͤrz 1885 März 1885
Folgendes eingetragen:
18
8
6
wanneven. Bekanntmachung. [74997] gister ist bei der unter
„B. Simon Zufolge der 1885 eingetragen am
[74996]
register des unterzeichneten Nr. 5 eingetragenen Firma „Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗
nossenschaft zu Cochstedt, in Spalte 4 folgende erzog. Eintragung bewirkt:; 1 1 1 Den Vorstand bilden nunmehr zufolge Neu⸗ resp. 88 “ Wiederwahl: Ruhrort. Musterregister [74678] 1) der Schneidermeister Heinrich Hedermann zu des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort.
ister Albert Hochkirch daselbst Frost daselbst
Wanzleben, den 17. März 1885. 8 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1885, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. mmittags 10 Uhr 45 Minuten. 81 e 8 “ Reininghaus, Gerichtsschreiber. [74998] 8 b
Nr. 741. Firma Witz & Sonntag, Teig⸗ waarenfabrik in Mülhausen und Thann, ein vesseselhes Packet mit 6 Mustern für plastische Er⸗ zeugnisse, und zwar: Nr. 1 Macaronis de menages, Nr. 2 neue Legart von Lazagnes, Nr. 3 desgleichen, Nr. 4 und 5 neue Legarten von Lazagnettes Nr. 6 Suppenteig in allen Größen, das Mülhauser Rad darstellend, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr.
Nr. 742. Firma Scheurer Rott & Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1879, 1868, 1873, 1861, 1860, 1876, 376, 377, 7277, 7283, 7272, 7274, 7261, 7258, 7256, 7278, 7280, 7265, 7282, 7284, 7259, 7265, Schußfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 743. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 9 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 3328, 3331, 5801, 5803, 5808, 5821, 5823, 5825, 5826, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Maͤrz 1885, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 744. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5807, 5815, 5818, 5819, 5820, 5824, 5824bis, 5827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1885, Nach⸗ mittags 4 ¾ Uhr.
Mülhausen i. E., den 18. März 1885. Der Landgerichts⸗Sekretär:
In unser Musterregister ist am 12. Februar 1885
eingetragen:
Nr. 9 Kaufmann und Juwelier Jakob Tübben in Ruhrort, ein offenes Couvert mit Avbbildung des Musters eines Metallfasses, bestehend aus zwei gestanzten Faßtöpfchen und einer gewalzten Bandage mit eingeschraubtem Spund, Schutzfrist
Musterregister [74679] erichts zu Ruhrort. st am 19. Januar 1885
Ruhrort. des Königlichen Amtsg. In unser Musterregister i
eingetragen:
Nr. 1. Kaufmann und Iunwelier Jakob Tübben in Ruhrort, ein offenes Couvert mit Ab⸗ bildung des Musters eines gestanzten Metallfasses, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Reininghaus, Gerichtsschreiber.
[74635] Waldenburg. Die Schutzfrist für die unter Nr. 18 unseres Mufterschufrcgiftere eingetragenen von der Kommanditgesellschaft Trautvetter, Wiesen & Comp. zu Wüstewaltersdorf am 17. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, in einem versiegelten Packet übergebenen: 1
22 Muster für Decken, Servietten, H tücher und Schneidezeuge, 8 2 Muster für Handtücher,
ist auf Antrag der Handelsgesellschaft Websky, Hart⸗ mann & Wiesen zu Wüstewaltersdorf, auf welche das Eigenthum der genannten Muster übergegangen, vom 17. Februar 1885 ab auf weitere 3 Jahre verlängert und dies bei Nr. 18 in Colonne 7 unseres Musterregisters vermerkt worden. Waldenburg, den 10. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
1148241 Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bäckers Conrad
Klingelhöffer V. von Alsfeld ist heute, Vor⸗ mittags 8 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bauaufseher Wollrab dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai I. Js. einschl. Anmeldefrist bis zum 5. Mat l. Js. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin den 12. Mai 1885, Vorm.
Uhr. Alsfeld den 21. März 1885. Großh. Hess. hah cht Alsfeld. el.
[74823] 8 “ K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ueber das Vermögen des Söldners Josef Nueß⸗ von Oberdischingen ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Herr Gerichtsnotar Reiner in Ehingen und in dessen Stellvertretung Notariats⸗Assistent Schuster daselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. April 1885. Der allgemeine Wahl⸗ und Pruͤfungstermin ist auf
Dienstag, den 28. April 1885,
Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte dahier bestimmt. Den 21. März 1885. Strobel, Gerichtsschreiber.
[74822] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Joseph Beck in Gebertweier ist am 14. März 1885 Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Rouner in Kolmar. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Donnerstag, den 9. April 1885, Vormittags 9 It Anmeldefrist 5. Mat 1885. Prüfungstermin Dienstag, 19. Mai 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1885.
Der Ferzestsscheeben des K. Amtsgerichts:
Fhret.
[74826) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des 2see Faßbender, Handelsmann in Grevenbroich wird heute, am 21. März 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariatsgehülfe Joseph Schuhe in Grevenbroich. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 2. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anmeldefrist und An⸗ zeigepflicht bis 24. April 1885, 8 K. Amtsgericht in Grevenbroich.
den
[748363 Konkursverfahren.
Nr. 10 880. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Methlow dahier ist am 20. März d. Js., 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Waisenrichter J. Winter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Aameldefrist bis zum
16. April d. Js. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgem. Prüfüngstermin 24. April d. Js., 9 Uhr, Zimmer 2.
Heidelberg, 20. März 1885. Gr. Amtsgerichts.
gez. Kah. Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichteschreiber.
30 (74839) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des wail. Schlachters Detlef Vollert in Wrohm ist am 21. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Müller Johann Detlef Claußen in Wrohm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1885 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 13. April 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 21. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Heide, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
174840 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Wilhelm Thiessen in Heide ist am 20. März 1885, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Schölermann in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1885 anschlüeh 8 Anmeldefrist bis zum 28. April 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. April 1885, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Heide, den 20. März 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Korff.
—
174842]2 Konkursverfahren.
“ Ueber das Vermögen der Ehefrau Johauna Christina Margaretha Gätje, geb. Thfessen, in
Heide, ist am 20. März 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Schöler⸗ mann in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. April 1885 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 7. April 1885, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Heide, den 20. März 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Korff.
6 Muster für Kinderservietten,
8
—