5 2 daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land 89 88 8 8 gerichte zu Elberfeld Klage erhobe t 9 8 s. “ i 2 85 8 eene de wiche üteien mit dem ⸗ 88 Gewinn⸗ Verlust⸗Conto der Württemb. Notenbauk, mag tehende eheliche Gutergemeinsc 1 ehet. ß 3 b Wirkung seit dem Tage der Klasebehärdsäcfn düe — reizehnter Abschluß am 31. Dez. 1884. qredit.
aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗
lung ist Termin auf den 6. Juni 27 Proc 8 2 .. 2 Vormittags 9 Uhr, im Si Aesshaga 8 . Vnd für Noteneinlösung in Frank⸗ Disconto⸗Ertrag .. . ℳ 671 421. 44 8
F dafltamner dest Köalglichen Landgerchis un Znsen 14“““ 1Ccc ee fnas eene 1113““ Ie 882 vöose “ 8 “ “ 8 on Darlehen gegen Faustpfä 4444. 96
Der Landgerichts⸗Sckretär: Gehole . . . . . 3 681 68] zasbglics der vis heute verfeslenen, aber irft“ 1 88
Jansen. .“ Allgemeine Untostea . 28 18 k W11“ 2971897 1885 eingehenden Zinsen . .. —8 16459 67
[76441] Beschluß. 1 1114““ Gratisicationen ver Beamten Frgeistonen durch, den Vüe⸗ Uetehh6.. 651143
; 24 2 28 8 Del! Mo 8 35132
Nachdem die durch Urtheil der Strafkammer des Diener 8 Fer 8 7700— Zinfen 1h Keona He densf fremde Wechsel 8 885 83
Königlichen Landgerichts dahier vom 20 Dezember Rep ’. y11“
8 b Dezember araturen am Bankgebäude .
Hels. EE1’1“ Milttätpflichtigen ;ö an Mäptgebaude Peter. 6 eld rechtskräftig erkannt schreibung eines inglichen Guthabens Geldstrafe von 150 ℳ nebst dem Gege ge der Gewinnfalds Pemneiubi Ghalichen Guthabens Theil der Kosten eingezogen worden ist, wird der “ Beschluß vom 9. Oktober 1884, insoweit er sich auf die Beschlagnahme des Vermögens dieses Peter 9. Werban bezieht, hierdurch aufgehoben.
“ 695 ,12 Nachzahlungen auf eine früher durch Delcredere⸗Conto beglichene 436,73 Wechselforderung “ “ . .. 486 858/78 612 81192
Netto⸗Bilanz am 3
399 73
1. Dez. 1884.
612 811ʃ92
Tei. g9. War 1885. ͤ1ö“] — Passiva. nigliches Landgericht, Strafkammer. v —= Kershsh, Brüel. N. Mäüösler. 1) Der Bestand an Gold in — [= 1) Actiencapltal. Conto, das Grundcapital -Se- 8 2 „ „in ausländischen Münzen . . .. — ( lFS ANeserw sond Gsie d - 9000 000— 176443] ek (Das Pfund fein zu ℳ 1392,— 2) Reservefond. Conto, der Reservefond . . . 524 15258 B anntmachung. 2) Cassa⸗Conto. Der Kaestun keftaan bec. geneth 3) Delcredere⸗Conto, Reservefond 8 zweifelhafte Forderungen I“
In der Untersuchungssache gegen den Nekruten 4) Banknoten⸗Conto, der Gesammtbetrag der in den Betrieb
lösungs⸗Cassa in Frankfurt a. M, und zwar an:
Christian Heinrich Widmater aus Sindelfingen D 9 88 2 gegebenen Banknoten, sämmtlich in Abschnitt Bablingen, wegen Fahnerflucht, dat 18 Sr2r a. Coursfähigem deutschem geprägtem Gelde: 8 7ℳ 1900 . 8 G E scha 828 9 20 400 000 — Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 20. de. b. Reichskassenscheinen *81858. Ienr end iherse Eh ssrene ⸗hclrgns. Sees,Veesge] 808g Mts. 8 88 c. eigenen Banknoten 2036 Stück zu ℳ 100 1 889 969. as 9 1“ es solle das dem p. Widmaier gegenwärtig zu⸗ d. Reichsba . 2 5 8. verzingiche; stehende oder künftig anfallende Fensge 5 e. e“ 7 1 8. 783 . 8 ln 8 Monat laufend à 2 %ꝭ% ℳ 5850. — beschobet der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗- f. Sonstigen Kassenbeständené⸗ 1 872 48 10 36790390 1 — legt sein. S . I 392. 4. 3 v. Fnverinslichee 11“ — — Ludmusgsbarg, den 89. Miürz 878. 8 9 Eö“ Rülacs e orgen ang efrtes J11“ — — 7) ö“ der Betrag der schuldigen Depositen⸗ Infanterie⸗Brigade (2. K. W.). nti. ände, 9. zinsen 111A4*“ 76ʃ12 1 ) * Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 ven; n. 8) Neteestaen, genug, deß Betrag der an die Reichscasse abzu⸗ 44 b 1“ 2 615 462. 28 kenden Notensteuer1“ — — 8 Bekanntmachung. sppäter fallig . . .. . 91. 9) Disconto⸗Conto, Uebertrag der Rüchinsen auf 18865. . . 69070 57 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 1 ℳ 9833 683. 14 10) Dividenden⸗Conto, noch nicht erhoben von früheren Jahren 2 121 75 Georg Gottiob Geissinger aus Mühlhausen, O.⸗A. b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, - 11) Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto, der Betrag des aus, dem Vaihingen, wegen Fahnenflucht hat das Königl. innerhalb der nächsten 15 Tage fällig Jabresabschluß des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contosg sich Militär. Revistonsgericht zu Stuttgart am 20. d. M. ℳ 310 878. 32 ergebenden Reingewinnet: zu Recht erkannt: später fällig —9 187 168. 27 „9498 046. 59 19 331 729,73 pro 1886. . .ℳ 486 868. 78
es solle das dem ꝛc. Geissinger gegenwärtig zu⸗ c. Wechsel auf außerdcutsche Pläße,
hiezu Vortrag vont Jahre 1883 . „ 4 867. 25 491 72603
—sstehende oder künftig anfallende Vermögen un⸗ 5 , 8 111“ 24 431 54 Reiner Gewinn zu vertheil 1 ’“ der Rechte Dritter mit Beschlag 2 ee Conto. Der Beirag der Lombardforderungen, Sver heeen 8* 92 = ℳ 30. 75 belegt sein. 1 — a. auf Gold oder Silber . . . .... . — — per Actie mit ℳ 461 290. “ b. auf Effecten der in §. 13 Ziff. 3 Buchst. b. c. d. des Reservefond Conto) c„ 19 87,1. 76 52. Infanterie⸗Brigade (2. K. W.). Venkgeseheg bebeichneten Art.. . 499 000 — VIIVWI““ 9 19 . 8 . .* . . .* . . * * . .* 2* ge8 bir 8 2 4 1 9 2 8 8 8 1p. [76445] Bekanntmachun 8 89 Föere, ffecten 1 I1 Vortrag auf 1885 für die Actionaire der Untersuchungssache gegen den Rekrut 6) Effecten⸗Conto. Der Bestand an Effecten, und zwar: ebiich .1111141414* Fa der Untewschnngssahe uten a. an diskontirten Werthpe AAmEE Karl Zink aus Hohengehren, Oberamts Schorndorf, 8 9 erthpapierm 11.“ IIIII“ üneber
3 ven I115 b. an eigenen Effecten: wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Militär⸗ vrAeen. Heiisionsgerict zu Stuttgart am 20. d. Mts. zu) ℳ Se.: 1890, veasche. Föebee echt erkannt: 8 4 8 er; es solle das dem ꝛc. Zink gegenwärtig zu- EEEE“ 1 „ECenkral⸗ ℳ 47 895. — 1 Fsha let der Rechte Dritter mit Beschlag „ 17 300. — 4 %˖ Stuttgacter
Lndwigsburg, den 26. März 1885. Siase 89 vnfonterie⸗Brigabe 5 K. W.) ℳ 115.33 laufenden Zinsen. „ 17 631. 58
2 . 8 eoge 112 ase. Fehotberan 7 ank⸗Pfandbr. ½ % ne. 1760446] Bekanntmachung. ℳ 450.— laufenden Zinsen .. . 45 562. 50 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 5 15 000 4 % württ. Staatsganleihe Johann Christian Weiß aus Stuttgart wegen à. 102 ½ % nebst ℳ 13.34 .“ Fahnenflucht hat das Königl. Militär⸗Revisions⸗ laufenden Zinsen „ 15 332. 09 gericht zu Stuttgart am 20. d. M. zu Recht er⸗ 8 v.,0e2 1047%, preuß. cons. Wer. kannt: Anle 16 es solle das dem ꝛc. Weiß gegenwärtig zustehende „ 50 000 4 % württ. Creditvereing⸗ oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet b obligationen à 101 % nebft der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein.s ℳ 1000.— laufenden Zinsen 2 515 0. — 3351 741 17 Ludwigsburg, den 26. März 1885. c. Effecten des Reservefonddd — — 52. Infanterie⸗Brigade (2. K. W.) 7) Se Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr Z11“ m eckung e4“*“; — — [76447] Bes luß. Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und bei der Nach Anhörung des Berichteg, des Landgerichts⸗ Fronkfürter Pe getche 58 88 — er 2ob 260 759. 67 Raths Burguburg sowie nach Eiasicht des Antrags. Diderse Saldi ,, . .. . . . .. . . . * 383 800. 0b der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft, verfügt die Bestand eingelöster Noten in Frankfurt 11“ des ederlien Fe e eheI. cnt. am Main. 65658500 000. 559 6 Fiskus und bis auf Höhe von 300 e Beschlag⸗ 8 zr v 8 des Vermögens des abwesenden. Rekruten 8 Pere ahetrag Sbecgst e ade 8 8ee “ — — 8g Alfons Thiebant, geboren den 9. Juni 1863 zu 9) Bankimmobilien⸗Conto. Der Werth der der Bank gehö⸗ 9 Brauweiler, zuletzt in Straßburg wohnhaft. rigen Grundstücke 11“ 125 000 — Straßburg, den 12. März 1885. Fk 10) Bantenobilten⸗Conto . . .... .. 3 930/59 Kaiserliches Landgericht, Straffommer. 11) Darlehenszinsen⸗Conto. Vortrag der bis 31. Dezember 1884 gez. Sngab. anigt Dr. Martini. abgelaufenen Zinsen . v 2 014 61 8 fgt; 5190 (L. s.) Bütterlin, Landgerichts⸗Sekretär. 31 090 451 30] 1 81090 491,90 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen “ n S. vFeier. an S lass 18 F ℳ 524 88 86 Z 762 baren Wechselnl“ ℳ 1 353 369. . eem Reservefond verfallene Dividendenscheine . I6. 29 „ 116869 Bekanntmachung. 9 Sg 88 Für das Geschäftsjahr 1884 statutenmäßig über⸗ ¹ Der Rechtsanwalt Hildebrand aus Freiburg in wiesener Betrag EEEETbq61
Schlesien ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht “ zugelassen und in die hiesige Liste der Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz Labischin eingetragen worden. Labischin, den 27. März 1885. Königliches Amtsgericht.
8 8 116 tutigart, den 24. Mätz 1886. “
“ Württembergische Notenbank. “ Isidor Jordan. Kehrer. Sick. “
[76618] b . 28 111u6““] W1“ Die Herren Actionaire der Kammgarn⸗Spinnerei Stöhr & Co. in Kleinzschocher bei Leipzig. 2. d⸗Gesellschaft in Peine Wir laden hiermit die Actzonaire unserer Gesellschaft zu der 88 Petroleum and⸗ F 8 E— SheeeAseneerehese 896 eansee 89 vnr ne. 1 ve] eehren wir uns hiermit zue 4 8 ; 8 2 der Leipziger Immobilien⸗Gesellscha romenadenstraße Nr. pt. Freitag, den 24. April 1885, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. in dem Locale stt Seiha hen affcn 2es een e ebhtse g
Töpfengasse Nr. 2 II. Etage Sbahaltenn Der Saal wird um 9½8 Uhr geöffnet und um 10 ÜUhr eschlossen. b. EEEEEEE1ö1ö.““ Generalvesrft ieleeng Auf die Tagesordnung werden folgende Gegenselnde gesetzt: ergebenst einzuladen. 8 8 1 8 1” Zegenstände der Tagesordnung sind: 8 1) Bericht 8 und Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft
“ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Vorlegung des Rechnungabschlusses per unter Vorlegung der von dem Aufsichtsrath geprüften Bilanz für das vergangene
31. Dezember 1884. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die persönlich haftende 2) Seschcgeiig. Ertheilung der Decharge für das vergangene Geschäftsjahr.
Gesellschafter, Ge. des § 26 des Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen
[76620]
3) Verwendung des Reingewinnes 2 4) Reuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausscheidenden, aber 8 sofort wieder wählbaren Herrn Consul de Liagre in Leipzig, 8
Action 3 en Gener nlung bis Abends 6 Uhr 8 5) Ge eines Vertrages mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter
1 t, welche zwei Tage vor der anberaumten Generalversamm 1 5) Genehmigung eines Vertrages mit einem der persönlie ftenden Gesellschafter. E11““] Gesellschaftskasse hierselbst oder bei einer anderen von, uns bbezeichneten Slzhen bie Nach §. 13 der Statuten sind zur Tbeilnahme an der Generalversammlung nur den. Actien niederlegen, und, indem wir als die Letztere hiermit die Herren vorn 9 in annlichen Actionatre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis
3 97 1 6 8 4 8 1- 2 2 2 n 4 5 ich hen wir die Herren Actionaire, ihre Actien gegen Bescheinigung ätestens den 13. April dieses Jahres im Actienbuche der Gesellschaft eingetragen find und mindestens Frankfurt a. M. EE“ den 22. April 1885, Abends 6 Uhr, 8 b shseesg di nnas . Versammlung, also bis spätesteng den 19. April dieses Jahres ihre Actien bei der entweder bei unserer Gesellschaftskasse dahier . (Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Liipzig hinterlegt haben. oder bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. Ueber die geschehene Einreichung der Actien wird dem Actionair ein Devxositenschein ausgefertigt niederlegen zu wollen. b Seschäftsjahr mit Abdruck der vom Auf⸗ welcher die Fahr der hinterleglen Actien angiebt und als Einlaßkarte zu der Generalversamlung dient. 8 Der gedruckte Geschäftsbericht für das vergangene Geschäftsjahr mit Abdruck de 8 einzschocher, den 30. März 1885.
ird jede itimire ctiongir spe 1 derr : önlich zaftenden Gesellschafter: ichts 2 Bil d jedem sich legitimirenden Actionair spätestens zwei Tage vor 8 Der Aufsichtsrath: Die persönlich Lafte Ge 8 Vötsrathe bescheinigten, Heang me deftelen 68 Verfügung gestellt werden. 1 C. A. dehäee E. Stöhr. C. Jäger. “ ärz 1885. b 1 Vorsitzender. W1 . veer Vossand der Petroleum Land⸗Gezellschaft si. Sei 1 “ 8 Emil Meyer. Gustay Runde. ö“ iese 8 1 8 8 8 8f