8 ierte Beilage
zum Deu jnialj “ 2 is zeiger und Königlich Preußischen S 4 8 erlin, Dienstag, den 31. März 1885.
FüeeNEEn Deffentlicher Anzeiger. 8
register nimmt an: 5 n; die Königliche Expedition Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
16
8
1 “
des Deutschen Rrichs⸗Anzrigr 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sache 2 4 Preußischen IRBass Aazeinen 8 1“ 1e Vorladungen 8 EEETT“ FeFfbc ung e Fundelf Masse, Haasensteln Berlin SW., Wilhelm. S gers: “ 6. Verschiedene Bek & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, „ helm⸗Straße Nr. 32. 4. Verl e, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische A . Büttner &. Winter, sowie alle übrigen gröser 5 2 8 E Zinszahlung 8. ö“ v Annoncen⸗Bureaux 8 6 Steckbriefe und Untersuchungs Sachen Die ei — Frn2n 9. Familien-Nachrichten. 8 2-SS. 8 8 1763161 Steabrief 8 . 1 ve eügceereh Offerten sollen am 17. April cr . rx, vevexse ek;ir — — B. 8 . Bsvas⸗ ags 11 ½ Uhr, von dem Unt en hier⸗ IY. m. 71 fm, 23 rm Scheit u. Knüpp., . 1n ” ee Behrlebenen “ August 1e. Sc werden. nterzeichneten hier Salne Stock, 270 rm Reisig HI. TgPh. Vetsgearseitet, ngesgaeorgens 1OHE 8 eeeeee . gebören, eva 1840 egburg, Reg.⸗Bez. Köln, den 29. März 1885. IV. Beg. Pl i dL1ae 8 Klatig ist refp. sich verborger balt, in die rcher⸗ Der Fonfg hch, berfoeshn 8. vee Nas. 8, 1016 suchungshaft wegen wiederholter Unterschlagun ses eusch. Birken: 11 rm Scheit; Kiefern: 220 rxm S Ia der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau Betruge; in den Akten J. IV. v 787 Hag geun Oberförsterei S 1 u. Knüppa 144 1u1. Stockvolz, 7 Im Scheit sollen die nict mehr verwendbaren Sachen, als: ntersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Holzverstei .O. ammendorf, den 28. März 188. Sifferemenfsascenggg,...1.. . gerun kärz 1885. 8 . 8 1 Nre nsng, bzultzfenn. 188. den 11. April er., Vorm. 10 Uhr, im Henkel⸗ Per Oberförster; 5 boltern egge 8 88 zniglich⸗ März 1885. schen Gasthause hier. Riazsmus. 2100 abgenutzt E1“ Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgeri I. Beg. Th 3 abgenutzte Feilen, Beschreibung: Alter 44 Jahr üdgeiteh g. Kief 2 nin. Jaß. 6, 16 u. Totalität. 8 34 Schleifsteine gücbe Haare E“ ö. en, Fi. 22eh I . 176862) 82 Pesber⸗ Arädrige Feuerspritze mit Zubehör, 8 art: rothblonder Vollba 8 1 i „ 234 rm Stangen⸗ Holzverkauf i. d. B ackfaͤsser, blond, Augen dunkel Fr Sngahtraueg vanken Ben eEhn b Harsefeld, 44 Rieg eee dcseage. SeS 10 bölzerne Fienster, wöhnlich, Zäahne vollständig, ning. 1ö Beg. C 88 see; Sg. 9924203, 49, 54, — Feritag, 10. April 1885, 8 1eg. . 9 enesh Waage mit Glaskasten 2 voll, rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Eichen: 31 rm Scheit u Fenüpp., Kiefern 26 Stch e .“ Steinbeck Jagen 37 c., 39 a, 42 b, ig⸗ vhroengbsanchbare Eerkkenge und son. 116849. “ Langnußhol V.SIII. Kl. mit 16 fm, 8 1e. Si 1 1.Ne Scge sno Jagen 53, etwa öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare— Gegen den unten beschri 89 ivat tesär69 II., 262 rm Scheit u. Knüp⸗ 8,47 1m, 2 zm Astknüppel, 285 rm Re v.rFl. — Zaplung verauft werden, Fergerer öhaan Frbeschcñe eüg atvag, estanter. Fülcs 8 rm Reisig 1., 520 rm] Buchen 200 rm Reiser 111. L15 I In. 688 149 geae 0 8 e2 auf Dienstag, den beamten Fohann Friedriche Wilhelm Faftenberg III. Beg. Hammendorf, Jagz denen e70 rP. ehe i EI Fscnn 178 St. ber, e e ee, er e Fichhaes agen dringensen Kbat⸗ 8 nter⸗ l Jagen 78, 88 /4, Berbstangen 1.—III. Kl, 2 rm Stammknüppel; —Dl er Geschüͤpgieterei anberaumt. berratt, 88. 977 249 Abf. 2, 80 n. Flucht, CEichen: 39 7m Scelt, Zig 1m Stoc, 29, 19 sigien3 St Lonamusbol, I, u v.Kr.scfchatn, S Vheenae he er.Prese. 8 988 E“ ECCI11I1 Reis I.; Kiefern: 115 Stck. Langnutzholz] 22 ꝛm. Stommtnäppel, 200 rm Raneme a gh g razene 1ehchuvat serel das hiesige Gerichisgefängni abzuli 8 1“ . 1 1. ben 6 Greitswald, des Acchi Uüesee Jr e d' auf Aktien und Aktiengesellschaften. 8 V Der Untersuchungsrichter E1“ D B 8 bei dem Königlichen Landgerichte 1 121 2 2 6 d n F 8 Beschreibung: Alter 42. 3 Activa. 808 L16 aeee nge brt. WC“ ’ 8 1 Bilanz für 31. Dezember 1884. Pasaiva dichter Vollbart, Augen dunkel, Nase gewöhnlich 2₰ — — 8 8 Gesicht bleich, Sprache hochdeutsch und vorpom. Cassa Conto: 11“ Actien⸗Capi mZ meischis, Pügttz, Klsscanszase e . .... Bestand an Paar und Guthaben bei der Reichsdant 1,179,09735 eee“ 66 Ldeeen graue Mütze, niedrige Stiesen tragt eirten „ (Seoruen . 11““ 8SJ1 Conto⸗Corrent⸗Conto. Ereditoren: . — 3,420,712— Sh Hesondete E Der Beschul⸗ Wechsel⸗Conto: :.. . ....eue= r v8 sce Deehpen “ Enee. 80 e wurde zuletzt am 17. Februar, Mittags gegen Bestand abzügl. Zinsen .. z 8 ..Fäbee Parüe. ish 79 Richtung nach Sülze zu, die Meck⸗ Genectegd acaag. . sedebltoren J“ 18,609,520 760% Davon Guthaben auf feste Termine Jhe.200 86s⸗ gische Grenze passirend gesehen. 11“ 8 Dresden S at.. wost &⸗ 25,681,257]40 Accept Conto ℳ 18,740,001. 70. e,g. “ avon gegen Sicherheit.. 5,938,603. 10 e. agzes 1t Stecbrief Dac gegen Slchfrhn tand ℳ 15,938,693. 10 in Circulation befindliche Accepte Dregden . . 6.,677,695 95 8 8ooo11A144*“ Criaasanth,h. TöT ö“ haft wegen versuchten Raubes und Atenchangts Davon gegen Sscherbeit⸗ ℳ 22,330,462. 20 TNphra 8e noch sb gaßlende Courtagen . . . 812 Cegen dis. Etaticz valt in den Akten U. R. II. Füshseen bei Banken und Dividenden⸗Conto: 1 85 Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in geglsrtl belbeiligange⸗ Ceuts. “ 52,299,259 75 1““ üa 1880 “ Tena. n zu Berlin, Alt⸗Moabit] Darlehen⸗Conto: 164“ 1Gle 6 „ 18339 .. “ Berln dene Zz Mär 1885. üeedeben aehnn Effee. 1I11“ 1,761,622 25 Reserve⸗Fond⸗Conto: 188 4,080,— bei d der dhitee eacggeichten Effecten⸗Contko: “ 87S8”0 wordentsiche Felerhe . 3 4,500,000 ei dem König ichen Landgerichte I. Efoestandean Fäehe Eifeih‚rn1“ 4,937,402 25 ST“ 3 121,595 7G F 1 ecken Report⸗Conto: MNeep — — 8 8 erergah. he Kecehraghh eat, Söglgse, Bentr ias enaeiene anen. 88,0 veese Kinn oval, Gesicht voll, Gesichtsfarbe gesund. Be⸗ Immobili C 6 . . . . . 1424267,74 82717,327,628 95 sondere Kennzeichen: Mitte der Brust drei linsen⸗ Ban eeee; große vertiefte Narben. ankgebäude Dresden in der Wilsdruffer Straße 630,000⁄—- d Berlin in der Französischen Straße-/ 688,199 10 [76315] Steckbriefs⸗Ernenerung. verse Grundstücke. 80,817 75 1,699,016 85 Der gegen den Schneidermeister Walter Hahne⸗ Mobilien⸗Conto S . . . 35,658 60 mann, am 27. October 1852 in Berlin geboren, Heseng ger Effceni gat⸗ 116“ 125,464 10 wegen wiederholter Unterschlagung in den Aecten insen⸗Conto: 1 83 G. 3268. 83 — J. IIa. 689. 83 am 10. November noch zu verrechnende Zinsen. . . . . . . . 28,048 55 1883 erlassene Steckbrief wird erneuert. Provisions⸗Conto: 1.“ den 19. März 1885. Ahnc. öe. S essi 5,145 20 1 2 a6 2( 96⸗G. : aatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I. restliche Einzaliig . . OooJI“ e8 CAA1A“ .““ “ oeaeeheX“ rrafvollstreckungsersuchen⸗Erledigung. ; .41 S binäer 89 Mebger Heinrich H2 düün⸗ gu. ve 1“ 8 e ewhisen⸗ und Verlust⸗ onto onsdorf bei eerfeld unter dem 27. Oktober 1883 ust. für das zwölfte Geschäftsjahr, vom 1. Januar bis 81. b 4. 8 hecens 888n offene Strafvollstreckungsersuchen— 5 11“ 12 2 Pennar.8 -1 TIsslütl Sewxinn. erledigt. “ 8 2 ℳ ₰ ℳ ₰ Mà ““ Zinsen⸗Conto: Vorteas von 1888 .. .“ 5 unenbuech dalgches Mäirtagacch 8 Zinsen auf Depositengelder. I. Semester. . . 87,601 05 Zinsen⸗Conto: “ II. „ 8 * 92,741 60%0 9180,34265 Gewinn im Conto⸗Corrent⸗ und Darlehns⸗Ge- W 5 176350] Handlungs⸗Unkosten. I. Semester. . . . . . 299,167 95 schäft abzügl. vergüteter Zinsen 1 9 Kar ürgerem Friteli en Louis 8 I. „ .. 222,.196,45 6921,364,40 F. Semester ℳ 889 8 Kuhn, geboren am 14. Juli. 1854 zu Walters⸗ Steuern. I. Semester.. 11““ 76,837 — „ 553,091. 75. 5 i. Th., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, . I kef 8* 37,215 65 83,849/65 laut Bilanz noch zu verrechnen „ 28,048 55. 9 welcher hinreichend verdächtig erscheint, als Musketier Abschreibungen: II Wechsel⸗Conto: 189 Filaahhchs Fösgas zu sein, Fün von a) auf zweifelhafte Debitoren . . . . . . . 82,134 45 Zinsen⸗ incl. FetseFerinn sger 4 712900. 88 . seüner evorstehenden Auswanderung der Militärbe⸗ b) „ Immobilien⸗Conto . . . . . . . . Semester 900. 65. 8 hbörde Anzeige erstattet zu haben, — Uebertretung das Bankgebäude Dresden ℳ 20,000. — II. 2 . 457,740. 60. 6 gegen 8 89 Ziffer Reicheftrafoeseshnchee n⸗ 9 8 8 Berlin „ 20,000. — 40,000 —- . Roporf. 8nd S1hsen. Sangee 8 rd auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgeri⸗ ö1“ . Zinsengewinn auf reportirte und eigne Effecte hierselbst auf 2). MobilteGonto. . . . .. e000= 143,138ℳ5]†— cabuüd. verahtete Igie ene Gfleeken S 8. Feil 1888. erchte 8 10 85 1 Reingewinng“ 3 402,548 55 52 Semester ℳ 245,188. 95. vor das Herzogliche öffengeri ber zur Haupt⸗ · 206,875. 60. 452,064 55] 2,4 verhandlung geladen. , “ Provisions⸗Conto: b G 2eg 248718eac Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe “ ““ “ Gewinn im Conto⸗Corrent⸗ und Darlehns⸗Ge⸗ auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung schäft abzügl. vergüteter Provision. 1. Semester 503,314 05 8 vom Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu II. 8 575,569 85 8 Gpoctha ausgestellten Erklärungen vom 19. März laut Bilanz noch zu verrechnen . . . . . . 5,145 20] 1,084,029,10 881ö 1e E1“ Wechsel⸗Comptoir: FEIII 1 9 enneberg, den 26. März . s ꝛc e 8 Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts II.: etnse bsese Neftft gsh⸗ 8 Fenesee Bosgggs 90 Brohmeyer. Effecten⸗Conto: L12—2 150481 n 8 “ 1 Gewinn an Miethe abzüglich Unkosten. vlee. in der Königl. Oberförsterei Siebengebirge. b He . 7,280,23970 8 4,430,239770 - Es sollen im Submissionswege pro Centner . Dreubner Bauk. 8 1
ca. 920 Centner Lohe aus den Staatswaldungen 6 “ 5 2 bei Eitorf und Oberpleis verkauft werden. 8 . AIrnstädt. v“