am 1. Februar 188 Höveling errich Herford am 26. Mär chafter vermerkt: der Otto Hinrich Höveling zu
2) “ Franz Johann Führing zu Die Gesellschaft
5 unter der Firma offene Handelsgesellschaft zu 3 1885 eingetragen,
zu vertreten, ist Jeder der beiden ellschafter für sich allein befugt.
Handelsregister. gister ist unter Nr. 466 Fol⸗
Firma: Kaufmann Albert Bleyer.
Name der Firma: A. Bley Eingetragen zufolge Verfügun
Insterburg, 27. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. In unser Regist schließung der
Insterburg. In unser Firme gendes eingetragen:
g vom 27. März 18
Bekauntmachung. gister zur Eintragung der Aus⸗ Gütergemeinschaft ist unter Nr. 145 ger Verfügung eingetragen,
Albert Bleyer aus Berschka geb. Gottschalk, durch Ver⸗
geschlossen hat.
trag vom 2. August Güter und des Erwerbes aus Insterburg, den 28. März Königliches Amtsgericht.
[7627 In das hiesige Gesellschaftsre 61, Handelsge pen in Itzehoe: ft ist durch Austritt des Fabri⸗ m Köppen aufgehoben, und wird vermann Lages schafter Julius
agen zu Nr. Lages K Köppen in Ie
t unter der Firma seitherigen Gese
ges fortgeführt (efr. Fir⸗ menregister Nr. 908); S 8
und in das Firmenre Hermann Lages in
gister unter Nr. 908 die Firma Itzehoe und als deren In⸗ ulius Philipp Hermann Lages
Itzehoe, den 26. März 1885. Königliches Am
In unser Handelsregister 1) unter Nr. 4042 des Firmen⸗ das zu Kreuzuach unter der bestehende Handelsgeschäft des enden Kaufmanns Elias Levi der fmann Nathan Wolf der ist und die so
p.“ führt; demgemäß 2) unter schaftsregisters die letztbezeichnete zu Kreuznach, begonnen als deren Theithaber die ten Elias Levi und Nathan Wolf der Erste, der Erstere das Recht der Firma⸗
Koblenz, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
ingetragen wo registers, daß Firma „E. Levi“ daselbst wohn ebendaselbst wo Erste als Gesellschafter ei
E. Levi et Com Nr. 993 des Gesell Gesellschaft mit de vom 23. März 1885 an, und
Handelsgesellsch
Zeichnung hat.
1 Koburg. In das hiesige Genossenschafts ist am 17. Januar d. J. Vorschußverein zu Rodach, eingetr. Genossen⸗ schaft, betr., eingetragen worden: Generalversammlung vom 7. Dezember
Hauptnummer 1, den
herige auf das Kalenderjahr 1884 ge⸗ ewesene Direktor Gerbermeister Theodor Kupfer zu Rodach als solcher auf die Dauer en wieder in den Vorstand ge⸗
der bisherige interimistische Stellvertreter des Wagnermeister Fritz Höllein zu dach nunmehr definitiv zum Kontroleur auf Dauer von zwei Jahren gewählt wo
den 27. März 1885. Kammer für Handelssachen.
Königsberg i. Pr.
andelsregister. her Kaufmann Emil
veerbach von hier te unter der Firma „Emil Meerbach“ 8 esschäft begründet. 4 Dies ist sub Nr. 2868 in unser Firmenregister am 24. März 1885 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 25. März 1885. Köͤnigliches Amtsgericht. XII.
Königsberg 1. Pr. Handelsregister. [76279] Kaufmann Max Landsberg hat für seine Caeecilie, geborne Pfahl, durch Vertrag vom 23. Oktober 1871 die Gemeinschaft der Güter des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte eermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vor⸗ haltenen Vermögens haben.
zufolge Verfügung vom 24. März nselben Tage unter Nr. 1008 in das —— der ““ der ehe⸗ aft eingetragen.
r., den 25. März 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg 1. Pr. Haudelsregister. [76275] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 429 die Aktiengesellschaft „Aktien⸗Brauerei Wick⸗ de zufolge Verfügung vom 26. März d. Tage nachstehende Eintragung bewirkt:
s der Generalversammlung vom 25. Februar 1885 ist das
veränderten Form Blatt 79 des
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch: a. den Deutschen Reichs A b. die Königsberger Hartung 1
ess Eingehens eines dieser Blätter hat
sichtsrath der Gesellschaft eine andere Zei⸗ substituiren und solches durch die anderen aftsblätter bekannt zu machen.
ung gilt als hinreichend publi⸗
al 8 8 Gesellschaftsblätter
g, der Generalversammlung erfolgt che Bekanntmachung in den t derart, daß die erste B
1885 an dem
n Gütergemeinsch Königsberg i. P
7. Dezemder 1884 und Gesellschaftsstatut abgeänd det sich
Beilagebandes.
zirt, wenn sie zweim veröffentlicht worden
durch zweimalig. Organen der Gesellschaf
kanntmachung drei Wochen, die zweite Bekannt⸗
machung eine Woche vor dem Tage der General⸗
versammlung zu allgemeiner Kenntnißnahme zu er⸗
scheinen hat. (§. 26.) S Die nach §. 6 des revidirten Statuts umgeschrie⸗
benen Aktien des durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 14. Mai 1884 herabgesetzten Grund⸗ eeöehc werden jetzt auf den Namen ihres Inhabers gestellt.
Die Direktion (Vorstand) besteht nach Bestim⸗ mung der Generalversammlung aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mit⸗ gliedern. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle und ist durch die Gesell⸗ schaftsblätter bekannt zu machen. Dritten Personen egenüber legitimirt sich die Direktion durch ein Attest des Handelsgerichts. (§. 13.)
Die Mitglieder der Direktion werden im Falle der Behinderung, Abwesenheit oder Krankheit — durch vom Aufsichtsratbe zu wählende Stellvertreter zeitweilig vertreten. (§. 16.)
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und 1) falls nur ein Direktor bestellt ist, dessen eigen⸗
händige Unterschrift und die eines Prokuristen der Gesellschaft tragen,
2) falls für den Direktor ein Stellvertreter ist, dessen eigenhändige Unterschrift und die eines Prokuristen der Gesellschaft tragen,
3) die eigenhändigen Unterschriften zweier Pro⸗ kuristen tragen,
falls aber die Direktion aus zwei oder mehreren
Mitgliedern besteht:
die zweier Direktloren
oder die Unterschrift eines Direktors und eines Stell⸗ vertreters oder eines Prokuristen in oben er⸗ wähnter Form tragen. (§. 14) Königsberg i. Pr., den 26. Marz 1885. Königliches Amtsgericht. XII. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76274] Die am hiesigen Orte unter der Firma „J. D. Goldberg & Sohn“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmann Ierael Daniel Goldberg oufgelöst. Deshalb ist die Firma am 26. März 1885 in dem Gesellschafts⸗ register sub Nr. 829 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 27. März 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76276] Die am hiesigen Orte unter der Firma „Ernst Castell“ bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Ober⸗Landes⸗ gerichtsreferendars Dr. jur. Friedrich Otto Wien auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Mitgesell⸗ schafter Kaufmann Otto Meyer zu Königsberg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma für eigene Rechnung fortführt. Deshalb ist die gedachte Firma am 26. März 1885 bei Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters gelöscht und sub Nr. 2869 unseres Firmenregisters unverändert eingetragen. Königsberg i. Pr., den 27. März 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76277] Für die Aktiengesellschaft „Aktienbrauerei
Wickbold“ ist den Kaufleuten Louis Klietz und
Paul Wagner zu Königsberg Kollektivprokura er⸗
theilt worden. 1
Dieses ist zufolge Verfügung vom 26. März 1885
an demselben Tage in das hier geführte Prokuren⸗
register sub Nr. 819 eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 27. März 1885.
Königliches Amtsgericht. XII.
“ Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma: Vossen & Hüskes mit dem Sitze in St. Tönis ist vereinbarungsgemäß unterm 20. März 1885 aufgelöst und das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven und der Berechtigung die bis⸗ herige Firma mit dem Zusatze „Nchf.“ beizube⸗ halten auf die zu St. Tönis wohnenden Kaufleute Alfred Blömer — seitberigen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft — und Max Caspar Wrede übertragen worden. Letztere haben zur Fortsetzung dieses Ge⸗ schäftes unterm 20. März cr. eine offene Handels⸗ gesellschaft mit dem 8 in St. Tönis unter sich errichtet und für diese die Firma Vossen & Hüskes Nchf. angenommen. Vorstehendes wurde auf An⸗ meldung heute bei Nr. 356 und resp. sub Nr. 1625 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ getragen, zugleich die Erlöschung der Prokura des ꝛc. Bloemer bei Nr. 1045 des Prokurenregisters hie⸗ siger Stelle vermerkt. Krefeld, den 28. März 1885. Königliches Amtsgericht.
1 [76281] Leipzig. Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 500 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo die „Allgemeine dentsche Credit⸗Anstalt“ in Leipzig vermerkt steht, ist heute Herr Dr. jur. Paul Harrwitz als Prokurist eingetragen, dabei auch verlautbart worden, daß derselbe nur in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem der anderen Prokuristen die Firma zeichnen darf. eipzig, den 27. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
Steinberger. Georgi, Akt.
Lötzen. In unfer Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: 161
a. unter Nr. 13 (Firma F. Pflug), die ist durch Kauf auf den Kaufmann Emil Peiser in Lötzen übergegangen; 5 unter Nr. 141 die Firma F. Pflugs Nach⸗ olger und als deren Iuhaber der Kaufmann Emil n er in Lötzen. 8 [76282] Lötzen, den 26. März 1885.
Königliches Amtsgericht.
HMarienburg. Bekanntmachung. [76287] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 32 eingetragene Firma G. Jacobsen des verstorbenen Kaufmanns Gustav Jacobsen hierselbst gelöscht. Marienburg, den 26. März 1885. Königliches Amt ericht. II.
1 Handelsregister ' des Königlichen Amtsgerichts zu Men In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die H. Sommer und als deren Inhaber der ch Sommer zu Bösperde am
er das Genossenschaftsregister Band I.
Spandanu, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht. 23. März 1885 ci
1 In unser Register zur Eintragun schließung der Gütergemeinschaft unter leuten ist heute unter Nr. 228 folgender Ver Kaufmann Alfred Ploch von Tilsit hat für seine Ehe mit Gertrud, geb. Schettler, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ esschllossen. Das Vermögen der Frau hat die igenschaft des Vorbehaltenen,
Tilsit, den 24 März 1885. Königliches Amtsgericht.
Tremessen.
In der Generalversammlu z 1885 sind in den Vorstand der Vo e gewählt worden: der Dr. v. Wladowski der Kämmerer Cichowic der Apotheker Burkieto Eingetragen am 24 M. Königliches Amtsgericht Meseritz.
Mühlhausen i. Th. des Königl. Amtsgeri Im diesseitigen Fir Nr. 231 die Firma Ww. dem Sitze zu Treffurt, un die gleichnamige Wittwe ei in Spalte 16 vermerkt word chäfte auf den Kaufmann Johan ffurt übergegangen ist, welcher das⸗ ränderter Firma fortsetzt ; (neu) sub Nr. 426 die Firma: Ww. Caroline Henkel Treffurt, und als deren Inhaber Johann Wilhelm Woltjen ragen worden.
zum Direktor, z zum Kasstrer, wicz zum Controleur.
Handelsregister [76286] chts zu Mühlhansen i. Th. woselbst sub Caroline Henkel mit d als deren Inhaberin ngetragen steht, ist heute
Bekanntmachung. In unser Firmenreagister ist unter
Nr. 143. 8 zufolge Verfügung vom 25. März 1885 am 26. d. M. Bezeichnung des Firmeninhabers:
Gustav Bothe. Ort der Niederlassung:
selbe unter unve
Demnächst ist
Bezeichnung der Firma: Gustav Bothe. Tremessen, den 26. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Villingen. Firmenregister⸗Einträge. [76305] Zu O. Z. 3 des Pefgeltches b⸗ utigen einge : schaftsregisters wurde ee⸗ 82 8 e bach ist erloschen. 2.
Villingen, den 24. März 1885 Großh. Amtsgericht
ʒu O. 3.
der Kaufmann
zu Treffurt einget
Mühlhausen i. Th., den 23. März 1885 Königliches Amtsgericht. IV.
Mülhausen. Bekanntmachung. Im Handelsregister des Kaiserlichen L elbst ist heute zu Nr. 251 Bd. I. des Gesell⸗ ffend die Kommanditgesellschaft, „Thevenot & Compie.“ in Mül⸗ ausen, die Eintragung bewirkt worden, after Eduard Thevenot aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, jedoch die Firma unverändert bei⸗ behalten wird.
usen, den 25. März 1885. Der
tsregisters, betre⸗ unter der Firma
Villingen. stereinträge. 153 des dies. registers wurde unterm Heutigen eingetragen:
Die Firma Inlius Flaig in Villingen ist
Villingen, den 24. März 1885. Großh. Amtsgericht. (L 8.) Könige.
Ihausen i. E. Bekanntmachung. 284] Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts hierselbst ist zu Nr. 23 Bd. III. des Gesellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft geisen & Dormois“ hierselbst, heute die Eintragung erfolgt, daß die Firma in „Dormois frères“ abgeändert worden ist.
usen i. E., den 27. März 1885.
Der EETETöeee
öö“ Villingen Seeee
Zu O. Z. 29 des diesseitigen Firmen“ registers wurde unterm Heutigen eingetragen: 1 Die Firma Xaver Reuther in Vöhrenbach ist
Billingen, den 24. März 1885.
Neustrelitz.
Fol. CXXIII., betreffend die Firma „Wilhelm Rust“ ist heute ad Col. 7 eingetragen: 8
„Die Prokura des Kassirers Wilhelm Krüger
in Neustrelitz ist erloschen“.
Neustrelitz, 28. März 1885.
Großherzogliches at grtcht, Abth. 1
In das hiesige Handelsregister
Waldshut. Unterm Heutigen wurde in das diesseitige Genossenschaftsregister eingetrage O. Z. Landwirthschaftlicher verein Gurtweil, eingetragene Genossen Der Gesellschaftsvertrag wurde am 8. März 1885 In 8 Peseig bn n g zeg⸗ tlich b le Beschaffung von Be He cs Lüemie becean 8
chaftlichen
Verkauf von Produkten aus dem landwirthschaft⸗ lichen Betrieb,
Niederlahnstein. Bekanntmachung. [76146 In unser Genossenschaftsregister, den Consum⸗ verein der Grube Friedrichssegen b. Oberlahn · stein E. G. betreffend, ist zufolge Verfügung vom 23. März 1885 am 24. März 1885 eingetragen: In der Generalversammlung vom 11. März 1885 ist an Stelle des seitherigen Schriftführers der Ge⸗ nossenschaft, Buchhalter Ludwig Hümmerich, welcher Friedrichssegen verzogen ist, 1 meister Friedrich Wekerle zu Grube Friedrichssegen zum Schriftführer gewählt worden. Niederlahnstein, den 24. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Schutz der Mitglieder gegen Die Bekanntmachungen erfolgen
Uebervortheilung. in dem „Landw. Wochenblatt“ landw. Konsumvereine Vereinsfirma. zur Zeit aus:
8 — unter der Der Vorstand des Vereins besteht „ . Vorsteher, 2) Xaver Hauser in Gurtweil als Bei⸗ dve 85 Stellvertreter des Vorstandes, 3) Josef Vonderach in Gurtweil als Beisitzer, 4) Alois Jehle in Gurtweil als Kassirer. Die Zeichnung fůr den Verein geschieht durch die Firma des Vereins mit den Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern, worunter die des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters und eines weiteren Vorstandsm Waldshut, den 20. März 1885. Großh. Amtsgericht.
der Maschinen⸗
Zu der Firma: rrerich Schmidt Fol. 192 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗
5 — e dem 18. Februar 1885 sind Allein⸗In⸗ Handelsregister lichen Amtsgerichts zu Witten. st unter Nr. 184 die J. D. Neuhaus und als deren Inhaber
Louis Neuhaus zu Heven am 26. März
und Johann Schmidt zu Norden. Johann
Norden, den 14. März 1885. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.
1885 eingetra
Nordhausen.
Bei der unter Nr. 149 d vermerkten Handelsgesellschaft: arzer Actien⸗Gesellschaft für und Brückenban vormals semeher zu Nordhansen a. H.
fügung vom heuligen Tage Spalte 4
Der Ingenieur
Bekanntmachung.
Bekanntmachung. es Gesellschaftsregisters
gister des unterzeichneten Ger cts ist
Nr. 3 verzeichneten Firma „A. H
tenbach“ ecingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen⸗ ärz
getragen zufolge Verfügung vom 23. M 88
Im Firmenre
land in Brei
in Liquidation, ist zufolge Ver
2 Worbis, den 26. März 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ludolf Graßmann hat am
mt als Mitliquidator nieder⸗
Nordhausen, den 26. März 1885. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
1 Bekanntmachung. Im Firmenregister des unterzeichneten bei der unter Nr. 46 den: Hochhaus in Hüpstedt“ eingetragen worden: „Die Firma 3 v 2 zufolge Verfügun 885 am 26. März 16835 Worbis, den 26. März 188
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. In unser Firme
vom heutigen Tage unter Nr. 90
Nerbhünfer Mascheen ssabrit
mit dem Sitze in Nordhausen u haber der Ingenie
Bekanntmachung. vom 23. März
irma: 5. und Eisengießerei Abtheilung III. nd als deren In⸗ n.
ur Ludolf Graßmann daselbst ein⸗
Nordhausen, den 26. März 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Zellerrela. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 283 eingetragen die Firma:
Otto Schürmann
mit dem Niederlassungsorte Klau
deren Inhaber der Kaufmann Otto
Zellerfeld, den 9. März 1885. Königliches Amtsgericht II.
sthal und als
Bekanntmachung. aftsregister ist bei u zu Nauen, ein
In unser Ge Firma: Vorschuß verei Genossenschaft, Folge
Spalte 4. Durch Be lung vom 28. Dezemb b Uner zu Nauen für d bis 31. Dezember 1887 a ns zu Nauen, eingetra ählt worden.
schluß der Generalversamm⸗
Redacteur: Riedel. edition (Scholl
des Vorschußverei schaft wiedergew Verfügung vom 21. März 1885 a
gene Genossen⸗ ngetragen zufolge z:m selbigen Tage.