1885 / 77 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Lübeck-Büchener fester, Marienburg-Mlawka schwächer.

Aoctien von in Liquidattonen beflnaliohen*) Gezellschaften. App. 1 c8

Norddentsche Fisenbahm-M. h“ sis 00B

*) In Liquidation getretene Gesellschaften werden franco

Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfol Cours pr. Stck. E ertolgt, so bedeutet der

Versicherungs- desellschaften. Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinsen.

Dividende pros188311884

Aachen-Münchener Feuer-Versich. 20 % 70 7990 G Aachener Rückversicher.-Ges. 20 %% 45 2120 G Berl. Land- u. Wasser-Transp.-V.-G. 20 % 33 ½ 1400 G Berliner Feuer-Versicher.-Ges. .. 20 % 26 ½ 2550 G Berliner Hagel-Assekuranz-Ges. 20 % 11 395 G Berliner Lebens-Vers.-Gesellschaft 20 % 28 3000 G Cölnische Hagel-Vers.-Gesellsch. 20 % 10 ]% 270 G Cölnische Rückvers.-Gesellschaft 20 % 10 515 3 Colonia, Feuer-Vers.-Ges. Cöln 20 % 58 ½ 6750 G Concordia, Lebens-Vers.-Ges. Cöln 20 % 16 ½ 1940 B Deutsche Feuer-Vers.-Ges.z. Berlin 20 % 11 ½ 12 ½ 1100 bz G Deutscher Lloyd, Trsp.-Vers. Berlin 20 %% 20 2145 G Deutscher Phönix . . . . . ... 20 29 Deutsche Transp.-Vers.-Gesellsch. 26 ½ % 0O]) )y— 1300 G Dresdener Allgem. Transp.-Vers. 10 %% 60 1680 G Düsseldorfer Allgem. Transp.-Vers. 10 %% 60 1655 G Elberfelder Feuer-Versicher.-Ges. 20 % 40 4600 G Fortuna, Allgem Vers.-Ges. z. Berl. 20 % 20 1790 B Germania, Lebens-Vers.-G. Stettin 20 %% 15 835 G Gladbacher Feuer-Vers.-Gesellsch. 20 %% 0 ꝗß— 950 G Leipziger Feuer-Vers.-Gesellschaft 40 %% 53 2400 B Magdeburger Allgemeine Versicher.-Ges. 7 ½ 373 B 1 Magdeburger Feuer-Versich.-Ges. 20 % 28 ¼ 30 ½ 2400 B Magdeburger Hagel-Versich.-Ges. 40 %% 0%)— (290 B F Magdeburger Lebens-Versich.-Ges. 20 %% 8 8 Magdeburger Rückversich.-Gesellschaftt 8 8 ½ 507 Niederrheinische Güter-Assekur. 10 %% 50 82

ordstern, Lebens-Vers.-Ges. Berl. 20 %% 14 Oldenburger Versich.-Gesellschaft 20 % 8 8 Preuss. Hagel-Vers.-Ges. zu Berlin 20 % 5 Preuss. Lebens-Vers.-Ges. zu Berl. 20 %% 12 Preuss. National-Vers.-G. zustettin 25 % / 18 25 Providentia, Vers.-G. Frankf. a. M. 10 % 23 ½ Rheinisch-Westfälischer Lloyd .. 10 % 15 Rheinisch-Westfälische Rückvers. 100 % 12 ½ Sächsische Rückversich.-Ges. ... 5 % 60 Schlesische Feuer-Versich.-Ges .. 20 % 22 ½ Thuringia, Vers.-Ges. zu Erfurt . 20 % 23 Transatlantische G.-Vers.-G. Berl. 20 %% 30 ⁰w Union, Allgem. Deutsche Hagel-V. 20 %% 10] Victeria, Berlin, A.-Vers.-Ges.. 20 % 23 ½ Westdeutsche Vers.-Akt.-Bank 20 % 7

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: War-

stein. Grube 6,75B.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 31. März. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und im Allgemeinen günstigerer Stimmung. Die Course setzten suf spekulativem Gebiet durchschnittlich etwas höher ein, und bei sehr zurückhaltendem Angebot konnten die Course sich weiterhin noch vielfach etwas bessern. In dieser Beziehung waren die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden höheren Noti- rungen um so mehr von bestimmendem Einfluss, als die sonstigen vorliegenden auswärtigen Meldungen der Spekulation keine Be- sorgnisse einflössten. Das Geschüft entwickelte sich ziemlich allgemein lebhafter, und einige Ultimowerthe hatten recht be- langreiche Umsätze für sich.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere, welche mehr den Bewegungen des Spekulationsmarktes zu folgen pflegen, erscheinen durchschnittlich höher. Die Kassawerthe der übrigen Geschättszweige hatten bei gleichfalls festerer Haltung theilweise belangreichere Umsäütze für sich. Der Privatdiskont wurde mit- 3 ¾ Gd. notirt, Abgeber fehlten.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kredit- aktien zu höherer und steigender Notiz recht lebhaft um; Fran- zosen und Lombarden waren etwas besser und ziemlich belebr,

auch andere Oesterreichische Bahnen und Gotthardbahn höher und

in regerem Verkehr. 3 8 1 1 Von den fremden Fonds sind sowohl Russische Anleihen und

Noten wie Ungarische Goldrente, Italiener etc. als steigend und bpelebt zu nennen. 1

Deutsche und Preussische Staatsfonds waren recht fest und lebhafter, namentlich Reichs- und Preuss. consol. Anleihe; inlün- dische Eisenbahnprioritäten fest und ruhig. 1 1

Bankaktien recht fest und lebhafter, besonders gingen die spekulativen Diskonto-Commandit-Antheile, Deutsche Bank etc. zu höheren Coursen in grosren Summen um.

Industriepapiere waren vielfach höher und belebt, besonders Actien von Brauereien und Maschinenfabriken. Inländische Eisenbahnaktisn waren fest und ruhig; Mecklenburgische und

um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterr. Kreditaktien 506,00, Tra d0nn-,—a 809 ELombarden 225,00. Türk. Tabackaktien 96,50, Dortmunder St.-Pr. 57,25, Laurahütte 100,12 Darmst. Bank 142,50, Deutsche Bank 151,25, Diskonto-Commandit, 199,00, Russ. Bank 77,50, Lübeck-Büchener 167,87, Mainzer 107,62, Marienburger 79,50, Mecklenburger 193,12, Ostpreussen 98,75, Buschtehrader —,—, Duxer 150 75, Elbethal 308,00, Galizier 109,50, Nordwestbahn —,— CGotthardbahn 107 25, Rumänier 102,75, Italiener 9612, Oesterr. Goldrente 89,00. do. Papierrente 67,37, do. Silberrente 67,75, do. 1860er Loose 118,50, Russen alte 93,50, do. 1880er 80,37, do. 1884er 93,62, 4 % Ungar. Goldrente 80,37. Russ. Noten 208 75, do. Orient II. 62,00, do. do. III. 62,12, Serb. Rente 83,00, Serb.

Hypoth.-Oblig. —.

e

Vorprämien April 1885. Mai 1885. cöbaten 1 108 ¼ 1 B 18 88 Lübeck-Büchen 169 14u bz 169 ½ 1¼b⸗z

194 ½ 16 bz 195 2 bz 82 ¾à81 ½ -1 ½ bz b. 1018109 12 1 b⸗

Mecklenb. Fr.-Franz. Marienb.-Mlawka.. Ostpreuss. Südbahn .

ie . 201 ¾ 31à202 3 bz B 8 sesterr. Kredit-Anstalt.

Dortmaad. Union St.-Pr. 57 ½ 1 bz Feeeg IaaF. 100 ¾ 1 ¼½bz 1 1b— 85 Ungar. Goldrente.. 80,75 1 bz 81 r 1.80 2 Ttaliener. 97,00 1 bz 97 ½ 1,50 bz

en. 81,50à81,75 14 bz 1ssher . . HN47899 1,50 bz 95,25à95,50 —1üba Zussische Noten . . . 209 ½ 11bz 210— 2 ba

81 ¼1à81 ½ 1,25 bz

Orient II. . . . ..

Ultimo-Course. Per ultimo April flx. Russische . 8 208.50 à 209, à208,50 à 75 bz Mai 208. 25 à 208,75 à50 à 75 bz bti hleihe. . —,— eeeesn⸗ 1 21n 95,90à96,10 bz 8 Oesterr. Gold-Rente. —,— Oesterr. Papier-Rente 8u * 67,908 70bz 118818,50 bz

8 Silb er-Rente 60er Loose .

Russ. 6 % Gold-Rente. Russisch-Englische 1877 1 1871/73 4 5 1887 Serb. Eis.-Hyp. 8 8 Serbische Rente

106,105107,20 bz 96,75,20 bz

93,50à93,70 bz 80,10480,50 bz 93,60à 93,90 e280

83,10ea, 83bz —,— conv. 17,30 à 17,40 bz

Türken, neue . Trkische Loose

Türk. Tabak-Act. . . . 96,50à,30à 6,50 bz Ungar. Gold-Rente 4 % 80 80,25 bz 1 75,60 bz G v

Papier-Rente Orient-Anleihe I., 62 25à 62.10à,30 bz 5 II. 62 40 a62 20 à, 40 bb Aachen-Jülich E.-A.. 109.80410,20 bz Gronau-Ensch.

59 20 bz Lübeck-Büchen . . 167 80 à90 M75 bz Mainzer 2 . 107.50 à60 0z Marienb.-Mlawk. 80,80à 79,75 bz Mecklenburger 193à 193,10 bz Ostpr. Südhahn 99.25à 98,90 bz Böhm. Westb. 121 à 20,50 bz

Buschtiehrader E.-B. . 80 50481.10480,75 bz Durx-Bodenbach .„ 151 25 à 150,75 bz

n Franzosen 5 502,50 a503 eà502,50 bz Galizier 8 109,50 bz Gotthard 21 107à 106,75àh 107,50 bz Lombarden 224,50 à 225 bz Nordwest „5 —— Nordwest Elbethalb..

308 à 307,50 à308 bz Oest. Lokalbahn . 70,25 à. 50 bz G Auss Staatsb. . . 128427,60à27,70 bz Schw. Centr. E.-B.. 6 do. Nordost . 60,60 2a,75 bz G do. Union .665,10à 65,40 bz Darmst. Bank . 142,75 à 142,40 b.1 Deutsche Bank 8. 151 40à 60 à 40 bz, gest. Disconto-Commandit. 198,75à 50à99498,00 bz auss. B. f. ausw. Hdl. . 75,25à 77 20 à 50 bz G Oesterreichische Credit . 503,50 à50 64505,50 bz Ungarische —,—

Wiener Bank-Verein Dortm. Union St.-Pr. Gelsenkirchen Laurahütte .

10 àe, 40

56,60à57,25456,75à7,10 bz

99,75e100.255100 bz

Breslau, 30 Müärz. (W. T. B.) Sich bessernd.

Breslauer Diskontobank 86,25, Breslauer Wechatordanz 96,00, Kreditakt. 498,50, Schles. Bankv. 102 00. Donnersmarckh. 46,00, Laurahütte 98.75, Oberschl. Eisenbahn 47,25.

Frankrfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) Course.) Bewegt.

Lond. Wechsel 20.46 Pariser do. 80 716. Wiener do. 163,90, Reichsanleihe 103 ⅞, K.-M. Prüm.-Anl. 127, Oesterr. Silberr. 66 ½, do, Papierrente 67 ½, do. 5 % 79 ½, do. 4 % Goldr. 88. 1860er Loose 117 ¼, 1864er Loose 295,00. Ungar. 4 % Goldrente 79 ½, do. Staats- 1°0se 221 00, Italiener 95 ¼, 1880er Russen 78 ⅛, II. Orientanl. 61. III. Orientanl. 61 ¼, Spanier extér. 59 ½. Egypter 66 ½, Neue Türken 17 ½, Böhm. Westb. 242, Gat 109 ¼, Fran- zosen 248 Galizier 216 ½, Gotthardbahn 105 ¼, Hess. Ludwigabahn 107 Lombarden 110 ½ Lübeck-Buchner 167 ½, Nordwestbahn 140. Kreditaktien 248 Darmatäüädter Bank 140 ¼, Meininger Bank 92 ¼, Reichsbank 143. Wiener Bankverein 84 ⅛½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 249 ⅛, Franzogen 249, Galizier 217, Lombarden 111.

Frankfurt a. M., 30. Mürz. (W. T. B.)

Effekten-Sozietäüt. (Schluss.) Kreditaktien 250 ½⅛, Franzosen 249 ¼, Lombarden 110 ¼. Galizier 217 ⅛, Egypter 66 , 4 % ungar. Goldrente 79 ¼, 1880er Russen 79 ¼, Gotthardbahn 106 ¼, Diskonto-Kommandit 197 8⅞, Hess. Ludwigsbahn —. Fest.

Hamburg, 30 Mürz. (W. T. B.) Abgeschwücht.

Preuss. 4 % Consols 103 ½, Kreditaktien 209% Franzoßen 626, Lomb. 277, 1877 er Russen 93 ½, 1880er Russ. 77 ½, 1883er Ruasen 102 ½, 1884er Ruassen 88 ½¼ II. Orientanleihe 59 % III Orientanleihe 59 ½ Laurahütte 98 ¾ Norddeutsche Bank 149 ½ Kommerzbanle 120, Marienburg-Mlawka 81. Oatpreuss. Südb. 99 ¼, Lübeck- Büchener 167 ½, Gotthardbahn 106 ½, Dlekonto 3 ¼ %.

Leipziger Discontobank 106.

Hamburg, 30. Mürz. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 249 ½. 1880 er Russen 78, Diskonto-Kommandit —, Norddeutsche Bank —. Sehr still.

Wien, 30. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Auf Paris bewegt und matt eröffnend, befestigte die Meldung der „Daily News“, am Schlusse auf Paris abgeschwächt.

Oesterreich. Papierrente 81,30, do. 5 % Papierrento 96,80, do. Silberrente 81,90. do. Goldrente 106 80 4 % Ungarische Gold- rente 96,25 5 % do. Papierrente 90 80 1854er Loose 129 00, 1860er Lose 139,30, 1864er Loose 171 50. Kreditloose 178 00, Ungarische Prämienloose 118, 50, Kreditaktien 293,900 Fran- zosen 303,10, Lombarden 136,25, Galizier 264.25, Pardubitzer 152,50, Nordwestbahn 171 00, Elbtbalbahn 175,00, Rlisabethbahn 236,25, Kronpr.-Rudolf 184,00 Nordb. 2455,00, Unlonb. 71,00 Anglo- Austria 102,00, Wiener Bankverein 102,00, Ungarischer Kredit 301,75 Deutsche Plätze 60,85 Lond. Wechsel 124 65, Parisor do. 49,15, Amsterd. do. 102 95 Napoleons 9,84, Dukaten 5,80, Marknoten 60 85, Russ. Banknoten 1,25, Silbercoupons 100) 00.

Tramway 215,00, Tabackaktien 114,50, Länderbank 100,25.

Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) (Schluss-Courgv.)

Oest. Papierrenre Mai⸗-November verzl. 65 ⅜, do. Silberrente Januar-Juli verzl. 66 ½, 4 % Ungar. Goldrente 78, 5 % Russen von 1877 94 ¼. Russ. Prüm.-Anl. von 1864 —. Russ. Prüm.⸗-Anl. von 1866 —, Russ. grosse Eisenbahnen 119 ⅛, Russ. I. Orient- Anleihe 57 ⅛, Russ. II. Orient-Anl. 58 ½, Convort. Turken 16 , Neue 4 % Molländ. Anleihe 101 ¼, Warschau-Wiener Eisenbahn- aktien 62 ¼.

Hamburger Wechsel kurz 58,75.

Wiener Wechsel 95,00.

London, 30. Mürz. (W. T. B.) Fester.

Consols 97 ¼, Preussische 4 % Consols 102 Italienische 5 ,% Renre 94 Lombarden 11 ⅛½, 5 % Russen 6de 1871 88 ⅛, 5 % Russen de 1872 91, 5 % Russen de 1873 92, Conv. Türken 16 ⅛, 4 % fund. Amerikaner 124 ½, Oesterr. Silberrente ——. do. Goldrente 87, 4 % Ungar. Goldrente 79, Neue Spanier 59 ⅛, Unif. Egypter 66 ¼, Ottomanbank 12 ⅞, Suezaktien 79.

Silber 49 ½8. Platzdiskont 2 %. 1

In die Bank flossen heute 64 000 Pfd. Sterl.

Paris, 30. Mürz. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Bewegt. 9

58 % amortisirbare Rente 79.50, 3 % Rente 76 65 4 ½ % Anl. 107,30, Italienische 5 % Rente 95,37 ½, Oester. Goldr. 89 ¼, 4 % Ungar. Goldr. 79,90, 5 % Russen de 1877 97, Franzosen 625,00, Lombardische Eisenbahn-Aktien 291,25 do. Prieritäten 303,00, Neue Türken 16,77 ½, Türkenloose 4375. Crédit mobilier 252, Spanier neue 60, Banque ottomane 578,00, Crédit vg. 1307, Egypter 338, Suez-Aktien 1990, Banque de Paris 717, Neue Banque d'escompte 537. Wechsel auf London 25,33 ½.

5 % priv. türk Obligationen 388,12 ½.

is, 30. März. (W. T. B.) . 3 E““ 3 % Rente 77,17 ½, 4 ½ % Anleibe

107,72 ½, Italien. 96,05, Hereben 17,05, Spanier 60,34, Egypter

340, Ottomanbank 580. Fest.

8” Orlemetersburg, 30. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 24 ½, Russ. II. Orient-Anl. 96 ¼¾, do. III.

Orient-Anl. 96 ¾, do. 6 % Goldrente 165 ⅝, do. 5 % Boden-Kredit-

Pfdbr. 142 ⅛, do. Bank für auswürt. Handel 299, St. Petersburger

Diskontobank 570, Warschauer Plesasseer 320.

(Schluvns-

New-Xork, 30. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Schwach.

Wechsel auf Berlin 94 ½, Wechsel auf London 4,.85 Cable

Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris 5,26 ⅞, 4 % fundirte Anl. von

1877 122 ½, Erie-Bahn-Aktien 12, New-Lork Centralb. do. 88 ½,

Chicago-North Western do. 93 ½, Lake Shore do. 59 ½, Centras- Paciic do. 30 ½, Northern Pacitic-Preferred do. 39 ¼¾, Louisville &

Nashyville do. 30 ½, Union Pacific do. 43 ¼, Chicago Milw. & St. Paul

do. 69 ⅛, Reading & Philadelphia do. 13 ¾ Wabash Preferred do.

11, Illinois Centralbahn do. 124 ½, Erie second Bonds 54 ⅛, Cen- tral-Pacific Bonds 112.

Geld leicht, füur Regierungsbonds 1 %, für andere Sicher- heiten ebenfalls 1 %. 4

St. Petersburg, 30. März. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 30. Müärz n. St, *)

Kassenbestand . 98 626 759 Rbl. Abn. 4 479 528 Rbl. Eskomptirte Effekten . 23 043 782 Abn. 293 612 Vorschüsse auf Waaren 112753 Zun, 34 653 Vorsch. auf öffentl. Fonds . 2 697 939 Abn. 7 398 do. auf Aktien und Obliga-

tonon66 14 114 640 Abn. 13 080 Kontokurrent des Finanz- 1 Ministeriums . 70 174 995 Abn. 2 887 110 Sonst. Kontokurr. 63 898 316 Abn. 3 148 102 Verzinsliche Depots. . 28 564 033 Abn. 81 654

*) Ab- und Zunahme gegen den Ausweis vom 23. Mirz

7

„Produkten- und Waaren-Rörse. Rerlin, 30. März 1885. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs.

n Uadrigue

Prolse. Fer 100 Kilogr. ₰] 1bℳ

Fur Weizen gute Sorte 8 18 50 18 8 Weizen mittel gSorto . . . . . . 16 90 16 70 Weizen geringe Sorte, 15 20 15 Roggen gute Sorte. 8 9 14 70 14 60 Rogwen mittel Sorte . . . 6 14 50 14 30 Roggen geringe gorte. 8 1, e Cerzste gute Sorte 189 0 18 260 Gerste mittel Sorrre 15 60 15 40 Gerste geringe Sorto. 12 70 ] 12 50 Hatfer gute Sorte ö 16 30 16 10 4 NAaebbn62* 15 20 15 Hafer geringe Sorte TIö1 688606 11X1X1“ E1“ Im A““ Erboen, gelbe zum Koecheen 436 22 Speisebohnen, welinnlnle 42 26 IT“ 10I0ITITE1ö11 Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr. . 8S 1 50 1 10

Bauchfleisch 1 Kilogr.. . . . 1 20 1 Schweinefleisch 1 Kilogr.. . . . 1 40 1 FKalbfeunch 1 XIeerk. . . .8 1 50 1/ Hammelfleisch 1 Kllogr. 1 30 1 SBatt“ 2 80 1 380 5 Mier 90 gcüieck . 3 20 2 50 5 Karplan per KIlIegrx ... 2 1 20 Aale -A .der a⸗ [ —=q[1155 Zander 5 2 50] 1 20 4 Hechte 1 2 —ℳ1 ][sN— 4 Fr- 8 8 1 80 60 LWWWI3 8 6“ 2 1 50 Bleie 89 ““” 1 20 80 Krebvze per Schockbk, 6 —]2

Rerlin, 31. Maürz. (Amtliche Preisfoststollung von Getreide, Mehl, 0Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen per 1000 Kg. Loco geschäftslog. Termine behauptet. Gek. Ctr. Kündigungapr. Loco 150 185 n. 2. Gelbe Lieferungsqual. 164 ℳ, per diesen Monat 161,5 ℳ. Durchschnittaprels 164,5 ℳ, per April-Mal 164 5165,25 bez., per Mai-Junl 167,75 bez., per Juni-Iuti 170,5 —170,75 bez., per Juli- sngu 173,5 bez., per August-September —, per Sept.-Okt.

7 bez.

Roggen per 1000 Kg. Loco sehr still. Permine atill. Gek. COtr. Kundigungaprels Loco 140 —147,5 n. Onal Lieferungsqualität 145 ℳ. inländischer mittel 143 frel Hana bez., per dieson Monat 147,5 ℳ, Durchsehnittspreis 147,5 ℳ, per Mürz. April —, per April-Mal! 147,75 —148 -147,75 ben., por Mal-Junl 149,25 148,75 ben., per Juni-Iuli 150,25 150,5 —149,75 bez., per Juli-Angust 151 5—151 bez., per Auguat-September —, per Soptomber-Oktober 152,75 152,5 bez.

Gerste per 1000 Kg. Loco still. Grosso u. kleine 125— 185 n. Qual.

Hafer per 1000 Kg. Loco still. Termine schwankend. Gekündigt Ctr Kundigungspreig Loco 136—1683 nach Qualitüt. Lieferungsaualitht 140 ℳ, pommerscher, guter 151, do. feiner 154, alles ab Bahn bez., schloea. —, do. feiner —, russ. 140, feiner 145, alles frei Wagen ben., per diesen Monar 142 ℳ, Durchscehnittapreis 142 ℳ, per Mürz-April —, per April- Mai 142,75 143,5 148 25 bez., per Mai-Juni 143,75— 143 5 bez., per Junt Juli 143,75 —143,5 bez., per Juli- August —.

Mais per 1000 Kg. Poco atill. Permine —. Gekündigt Orr. Kundigungspreis Loco 116—120 nach Qual., 117 frei Wagen bez., per diesen Monat 113 ℳ, Durchschnittspr. 113 ℳ, per April-Mai 113.—118,5 bez., Mal- Junt —, per Juni- Juli —, per Juli-August 117 bez., per st-September —.

Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 1 210 ℳ, Futterwaare 130 —140 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteunert incl. Sack. Behauptet. Geküundigt Ctr. Kundigungspreis ℳ, per diesen Monat 20 nom., Durchschnittspreis 20 ℳ, per Mürz-April 20 nom., per April- Mal 20 20,05 bez., per Mai-Juni 20,30 bez., per Jagl. Jun 20,55 bez., per Juli-August 20,70 bez., per Sep- tember-Oktober —.

Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine

Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Looo ℳ, per diesen Monat —, Durchschnittspreis 18 ℳ, per Mhrz-April —, per April-. Mai 18,10 Gd, per Mai-Juni —. Juni-Juli 18,25 Gd., 18,50 Br., per. Jull-Angust und per August-Sept. —.

Trockene Kartoffelstürke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine fest. Gekündigt Cir. Kündigungsprein Loco ℳ, per diesen Monat —, Durchschnittspreis 18 ℳ, per Mürz-April und ver April-Mai 18,00 Gd., per Mai-Juni —, per Juni-Juli 18,25 Gd., 18,50 Br., per Juli-August —, per August- September bez.

Feuchte Kartoffelstürke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mine —. Gekündigt OCtr. Kündigungspreis ℳ, Loco bez., per diesen Monat —.

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps ℳ, Sommer- raps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen

Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit Fass bez. Eoco ohne Fass -— ℳ, per diesen Monat 48,3 bz, Durchschnitts- preis 48,3 ℳ, per Mürz-April und per April-Mai 48,3 bez., per Mai-Juni 49 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli-August —, per September-Oktober 52 ben. -

Leinöl per 100 Kilogr. loco ℳ, Hieferung —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit

8

fest.