„
“ “ 111“ 8 . “ 1“ I 2 Fass in Posten von 100 Ctr. Termine still. ekündigt —] geschäftslos Roggen loco flau. auf Termine unverändert,] u. Odessa 15 — ½ ℳ — Gerste liess die gewünschte Betheiligung Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco — bez., per diesen Monat per Mai 154. Rüböl loco 29 ¼, pr. Mai 28 ¼, per Herbst 29. vermissen; die Notiz bleibt: prima Frankengerste 19 — ½ ℳ, son- 22.7 ℳ, Darchschittspreis 22,7 ℳ, ver März-April —, per April- Antwerpen, 30. März. ööI stige Brauerwaare 17 ½ — 18 % ℳ, geringe abwärts bis 13 ℳ — Mai —, per Mai Juni —, per Juni-Juli —, per Juli-Angust —, Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen still. Roggen —. Hafer schwankend, nicht fauer, die Frage ist aber doch nu per August-September —, per September- Oktober 23,6 ℳ. Hafer steigend. Gerste fest. sporadisch und Preise haben sich wenig verändert, 15 — 16 ℳ je Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Antwerpen, 30. März. (W. T. B.) nach Qualität, exquisite darüber. — Raps hatte wenig Handel, matt. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — ℳ Loco Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type 26 — 27 ℳ — Für Hülsenfrüchte wurden Abschlüsse nicht mit Fass —, per diesen Monat 42,6 nom., Durchschnittspreis weiss, loco 17 ⅛⅞ bez, 18 Br., pr April 17 ⅞ Br., pr. Mal 18 Br., bekannt. — Wieken verlassen, 16 — ½ ℳ — Bunter Mais 42,6 ℳ, per März-April 42,6 nom, per April-Mai 43 1 - 42 9 bez., pr. September-Dezember 19 Br. Ruhig. (mixed) ganz vernachlässigt à 12 ¼ -12 ℳ käuflich. — Kartof- per Mai-Juni 43,4 — 43,3 bez, per Juni-Juli- 44,4 — 44 2 bez., London, 30. März. (W. T. B.) feln unverändert, prima Waare 3 ½ ℳ per 100 kg. — Mehl per Juli-August 45,4 —-45,2 bez., per Angust-September 45,9 — 45,8 Havannazucker Nr 12 13 nominell. Ruben - Rohzucker war äusserst ruhig gestimmt besonders weil es an Anregung von bez., per September-Oktober 46,3 — 46 2 bez. 12 ½ fest. — An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. — Seiten der leitenden Märkte fehlte. Wir geben Course, wie man. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Prachtwetter. kaufen aber nicht verkaufen konnte: Hiesiges Weizenmehl Nr. 0 41,8 bez., per April-Mai —. London, 30 März. (W T. B.) 33 ½ — 34 ½ ℳ. Nr. 1 28 — 29 ℳ. Nr. 2 26 ½ — 27 ½ ℳ, Nr. 3 24 ½ bis Weizenmehl No. 00 23,50 — 21,50, No. 0 21.50 — 20,50, No. 0 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen stetig. Khufer 25 ½ ℳ. Nr. 4 18 — 19 ℳ. Milchbrod- und Brodmehl im Verband u. —,—. — Roggenmehl No. 0. 21.75 — 20 50, No. 0 u. 1 rahiger, für angekommene Weizenladungen Käufer in Folge ver- 53 — 54 ℳ Bayerisches Weizenmehl Nr. 5 zu 14 ℳ per 100 kg 20,25 — 18,75 per 100 Kilogramm bruttoe iukl. Sack. Feine Marken grösserter Vorräthe zurückhaltend. Uebrige Artikel ruhiger; brutto für netto inkl. Sack ab Rosenheim offerirt. Norddeutsche -ber Notiz bez. die am Freitag erzielte Preiserhöhung ging wieder verloren. und westfälische Weizenmehle 00 à 23 — ½ ℳ ab Station erhält- Stettin, 30 Mätz (W. T. B.) Slasgow, 30. März. (W. T. B.) lich. Roggenmehl 0/1 träge, 20 ¼ -21 †¼ ℳ ab Berlin gefordert 8 Getreidemarkt. Weizen matt, loco 152 0) — 163. 0, Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 6 ½ d. bis Null allein 1 ½ ℳ darüber. Roggenkleie 5 — ½¼ ℳ, Weizenkleie pr. April-Mai 162,00, pr. Juni-Juli 170,00, pr. September-Oktober 41 ⅞ sh. 4.40 ℳ — Rüböl im Detail 60 ℳ 177,00. Roggen matt, loco 134,00 — 138.00, pr. April- Liverpool, 30. März. (W. T. B) Mai 142,50, pr. Juni - Juli 146,50, pr. September - Oktober Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für Wetrterbericht vom 31. März 1885, 149,.50. Rüböl fest. pr. April-Mai 48 50, pr. September- Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner rubig. Surats 8 Uhr Morgens. 1 1 . 2 erne⸗ stetig. eer Seigeiraviache,Kngnst Soptember-Tisferung 69 ⁄14, vn Temperatur ,60. pr. Jnni-Juli 43 40. per August- eptember 45,00. Petroleum September-Oktober- üeferung 67⁄64 d. 1 .,0Gr. n. d. Meeres- vind. Wetter. in ° Celsius loco alte Usance 20 % Tara Cassa † % 8,25. 8 Parizs, 30. März. (W. T. B.) 11 äö 8 8 50 G= 40R. Posen, 30. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. März 22.10, pr. 8 1-z. 6 Spiritus loco ohne Fass 40,40, pr. März 41,00, pr. April 22.10, pr. Mai-Jum 22 60, pr. Mai-August 23,10. Mehl 9 Mar-] Mullaghmore 166 SSW 6 eeen. 2 April-Mni 42.70, pr. August 44.10, pr. September 44,30. Matt. ques matt, pr. Maärz 47 00, pr. April 4 60, pr. Mai-Juni 48 60, Christiansund 762 80 3 wolkig¹) 5 Breslan, 31. März (W. T. B.) pr. Mai-Aungust 48,80. Rüböl ruhig, pr. März 63.75, pr. Kopenbagen. 769 NNW 2 Sagss 2 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- April 64 00. pr. Mai August 65.25, pr. September-Dexzember Stockholm.. 767 still ve 8 Mai 42,10, per Juni-⸗Juli 43,20, pr. Juli-August 44,10. Weizen 66,50. Spiritus ruhig, pr. Marz 47,75, pr. April 46,50, pr. Mai- Haparanda. 163 1 per März 164. Roggen per April-Mai 142 00, pr. Juni-Juli] August 46 75, pr. September-Dezember 47,00. St. Petersbg. 767 880 1 bedeckt * 147,00, per Juli- August 148,00. Rüböl loco per April-Mai 49,00, per Paris, 30. März. (W. T. B.) Moskan. . 299 —— Mai-Juni 49.75, per September-Oktober 52,00. Zink umsatzlos. Robzucker 88 ° ruhig, loco 36,25 à 36,50. Weisser Zucker Cork, Queens- 1 Wetter: Schön ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. März 43,10, pr. April town .. 771 NNW 1 halb . 3 Magdeburg, 30 März. (W. T. P) 43,30. pr. Mai-Juni 43,50. pr. Mai-August 43,75. Brest .. 770 NIO0O 3 wolkenl. 3) 4 Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 22,20 ℳ New-Nork, 30. März (W T. B.) Helder.. 769 NO 1 wolkenl. *) 5 Kornzncker, excl. 880 Rendem. 20,80 ℳ, Nachprodukte. excl., Waarenbericht. Baumwolle in New-Yoörk 11 ⅛ do. in New- Sylt 770 11““ wolkenl.) 1 7de Rendem. 17,60 ℳ Fest. — Gem Rattnade, mit Fasg Orlenne 10 16, Raff. Petroleum 70 %i Abel Test in New- York 7½ Gd. Hamburg. IIAäA e oseel. 9 8 27,50 ℳ. gem. Melis I. mit Fass 25,75 ℳ Fest, aber ruhig. do. in Philadelphia 7 ⅝ Gd., rohes Petrolenm in New-York 7. deoe. Swinemünde. 770 NNW 1. Nebel ⁶) 6 Köln, 30. März (W. T. B.) Pipe line Certifcates — D. 81 ⅛⅞ C. Mehl 3 D. 30 C Rother Winter- Neufahrwass. 768 NW 2 beslecxe 1 „Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.75, fremder weizen loco — D. 91 C. pr. März — D. nominell, pr. April — D. Memel.... E1“ 3 Nebelꝰ) 2 18,00 pr. März 17,65, pr. Mai 17,95, per Juli 18,45. Roggen 90 C., pr. Mai — D. 91 ¾ C. Mais (New) 495 Zuchker (Fair paris . 737 8 2 bedeckt 7 loco kiesiger 15,00, pr. März 14,90, pr. Mai 15.10, per Juli 15,40. refining Unscovades) 4,55. Kaffee (sair Rio-) 8,65. Schmalz (Wil- Müunster... 768 1b“ 1 wolkenlos 3 Hafer loco 15,50. Rüböl loco 27,20, pr. Mai 26 60, pr. Ok- cox) 7,40, do. Fairbanks 7.30, do. Rohe & Brothers 7,35. Speck 6 v½. Karlsrube.. 766 NO 3 2 wolkenlos 5 tober 27,60. Getreidefracht 4 . Wiesbaden . 767 still wolkenl.5) 5 mremen, 30. Mürz. (W. T. B.) Mönchen .. 766 NO * . 3 wolkenlos 2 Petroleum (Seblussbericht) ruhig. Standard white loco Ausweis über den Vverkehr aur dem Berliner Chemnitz .. 769 N .“ 1 Nebelꝰ) 5 7,10 bez., pr. April 7.10 Br. pr. Mai 7,20 Br., pr. Juni 7,25 Br., Schlachtvriehmarkt vom 30. März 1885. Auftrieb Berlin .. . . 771 “ 1 wolkenl ¹⁰) 3 pr. August-Dezember 7.60 Br. und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, Wien .... 766 N 2 wolkenlos 6 Hamburg, 30. März. (. Pph welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Breslau 768 N 3 bedeckt ““ Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine matt, Rinder. Auftrieb 3196 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) 1“” wolkenl ¹1) 6 pr. März 162 Br., 161 Gd., pr. April-Mai 166,00 Br., 165,00 Gd. I. Qualität 108 — 116 ℳ, II. Qualität 92 — 104 ℳ, III. Qualität Nicrh 1 764 S 2 wolkenl ¹⁴) 9 Roggen loco unve ändert, auf Termine matt. pr. März 127.0 ¼ Br., 80 — 86 ℳ IV. Qualität 70 — 76 ℳ Triest 764 80 1 wolkenlos 13 00 Gd., pr. April-Mai 127,00 Br., 126,00 Gd. Hafer und Gerste Schweine. Auftrieb 8702 Stück. (Durchschnittspreis für s unverändert. Rüböl ruhig, leco —, pr. Mai 51. Spiritus still, 100 kg.) Mecklenburger 96 —- 98 ℳ, Landschweine: a. gute 3 * hig. ⁴) Rei pr. März 32 ½ Br. Dr. April-Mai 32 ¼ Br., pr. Mai-Juni 32 ½ Br., pr. 88 — 94 ℳ., d. geringere 80 — 86 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony ¹) Seegang mässig. ²) See unruhig. ³) ise ne ), eif. Angust-Dezember 34 ¼ Br. Kaftee ruhig. Umsatz 2500 Salk. — ℳ, Serben — ℳ, Russen — ℳ ³) Reif. ⁴) Reif. ⁷) Starker Nebel; 8 ruhig. ⁸) Thau. troleum still, Standard white loco 7.35 Br., 7,30 Gd., pr. Kälber. Auftrieb 2680 Stück. (Durchschnittspr. fur 1 kg) *) Dichter Nebel-. ¹0) Reif. 11) See ruhig. ¹²) See sehr ruhig. März 7.20 Gd. pr. August-Dezember 7,60 Gd. — Wetter: Schön. I. Qualität 0,84 — 1,.04 ℳ, II. Qualität 0,60 — 0,80 ℳ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Wien, 30. März. (W. T. B.) Schafe. Auftrieb 12 261 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg)] 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Getreidemerkt. Weizen per Frühjahr 8,88 Gd., 8,93 Br., I. Qualität 0,76 — 0,88 ℳ, II. Qualität 0,64 — 0,72 ℳ europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder . September-Oktober 9.05 Gd., 9,10 Br. Roggen pr. Frühjahr Gruppe ist die Richtung ven West nach Der Ln. hs h 3 45 Gd, 7 50 Br., pr. September- Oktober 7,53 Gd., 7,58 Br. Frankfurt a. M., 26. März. (Getreide- dna Pro- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. gh leicht, Maia pr. Mai-Juni 6,45 Gd., 6.50 Br., pr. Juni-Juli 6,50 Gd., duktenbericht von Joseph Straus g.) Der Zustand des 3 = schwach, 4 = mässig, 5 ä frisch, 6 = 1r,S 6,55 Br. Hafer pr. April-Mai 7,80 Gd., 7,85 Br., pr. Seprember- hiesigen Getreidehandels blieb auch in den letzten acht 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, = heftiger Oktober 6,85 Gd.. 6 90 Br. Tagen unverändert; Preisschwankungen waren kaum wahrzu- Sturm, 12 = ben feht der Witterunz Pest, 30. März (W. T. B.) nehmen. Das ganze Geschäft dreht sich um Befriedigung des gauie⸗ 8 1e 2 en emen ve ee Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frübjahr noch immer nur geringe Ansprüche machenden Bedarfs; die Spe- Eine EE a6 5 sesias Kvers. - —,—. per Herbst 8.91 Gd., 8,93 Br. Hafer pr. Frühjahr kulation hält sich sehr im Hintergrunde. Weizen erlitt keine auf den Hebriden Sü 8. 8 ien Se seche Maxime ven a8 4 7.19 Gd. 7.21 Br. Hais pr. Mai-Juni 5,99 Gd., 6,00 Br. — Veränderung da unserem Markt die Kraft zu selbständigem Han- Luftdruckes verursachend. En e I2. . Weitter: Windig. deln fehlt. Course bleiben: Weizen ab Umgegend 18 ½ — ½4 ℳ, frei liegen über Südöritannien 8 dors 2 . and. 8 f er Amsterdam, 30. März. (W. T. B.) hier 18 ¾ - 19 ℳ, fremde Sorten von 17 ½ — 19 ½ ℳ je nach Qual. Centraleuropa ist das Wetter ru S. 4 8 8 be. “ ¹ 8 en Bancaznn 48. und Herkunft. — In Roggen blieb der Verkehr schleppend und weise etwas neblig. Die Temperatar liegt durchschnittlich etwas Amsterdanm. 30. Marz. (W. T. B.) fanden Käufer genügendes Angebot, hiesiger 16 ¼ — ½ ℳ, Französi- unter der normalen. 1“ * (Schlussbericht). Weizen auf Termine! scher 16 ½ ℳ Königsberger 16 — ¼ ℳ, Nicolajeff 15 ⅛ — ¾ ℳ, Galatz ‚Sehe Seewarte. nnaana. detH.HNAxnr Araa1gggeAbnvneene. —
Tbeater. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 84. Vorstellung. Der Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Ioee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Musik von
Bietor C. Neßler. Ballet von Charles Guillemin. Anfang 7 Ubr.
Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Die Geier⸗ Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel
„Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Namens von Wilhelmine v. Hillern. Donnerstag, den 2. April, und Freitag, den 3. April, leiben die Königlichen Theater geschlossen. Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. Achte Sinfonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. Schauspielhaus. Keine Vorstellung.
Neutsches Theater. Mittwoch: Prinz
Friedrich von Homburg. Anfang 7 Uhr. onnerstag: Hamlet. 8 8
Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Föles Richard der Dritte. 8 Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 4. .
Ein weißer Rabe. Posse mit Gesans in 3 Akten
(6 Bildern) von 8. 2ese iit und O. Girndt.
Nik von G. Michaclis.
Roman gleichen Anfang 7 Uhr.
Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 89. M.: mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches Pusstattungsstüͤck mit Gesang und Ballet von G. Scherenberg. Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigellt. Die neuen Dekorationen und Maschinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sulfurina: . Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swo⸗
a.
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Mittwoch: Zum 186. Male: Gasparone. Operette 8 Atten von Zell und Gense. Musik von C. Millöcker. b Donnerstag: Gasparone.
A. Anno.
Der Ver⸗
und 42. Male: 74. Male:
Der Kernpunkt. iI von E. Labiche. Deutsch von (Novität.)
Krolls Theater. Montag, den 6. April: Concert der Frau Amalie Joachim.
Programm: 1) Drei Lieder von Schubert: a. An
Donnerstag: Zum 1. Male: Schwank in 4 Akte A. Gerstmann.
c. Scherzo (molto vy zur Siciliano (nach Seb.
2. Theil. Auf vielseitigen Wunsch: Neunte Sinfonie (die ersten drei Sätze) von L. v. Beethoven. a. Allegro ma non troppo, b. Adagio molto e cantabile. Oper „Eurvanthe“ von C. M. v. Weber. —
Orchester von A. Wilbelmy; Violine⸗Solo: Herr
aus Waldfenster, z. Z. unbekannten Aufenthaltes,
und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung vor das hiesige Amtsgericht auf 8 8
Freitag, den 15. Mai 1885,
Vormittags 9 Uhr, 8 8
mit dem Antrage, ihn zur Zahlung von 60 Fl. =
102,86 ℳ Ackerkaufschillingsrest zu verurtheilen.
ivace). — 3. Theil. Ouverture
Bach) für Violine⸗Solo mit
stein; c. Der Jäger (neu aus 0 Billets à 3 ℳ, 2 ℳ, 1 ℳ 50
2 zu * Herren inden 46, Lindenberg, eipzigerstr. 50 a., C. Hein e,
“ 8 im Onvalidendank, Hfaße,
grafenftr. 51 a., und von 10—2 Uhr
des Etablissements.
p. 95) v. Brahms. ₰ u. 1 ℳ sind vor⸗ Bach, Unter den
1 m in actis einer achtmonatigen
j ranz Kneisel. — Teréadore et An- Bad Kissingen, 23. März 1885.
die Leverz b. Ellens zweiter Gesang; c. Schlummer⸗ —— Kefiser. en. — Ave Maria Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts:
lied: „Es mahnt der Wald’. 2) Sieben Num⸗ (instr. von Bilse) von Franz Schubert. ahreis, K. Sekr.
- dea ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und —
dbecnefveseßen. —, Die Rose die Lille. — Wenn sch, Cunel gestattet. .— im 176410)0 Oeffentliche Zustellung⸗ .
in Deine Angen seh. — Ich hab' im Traum ge⸗ E Rdlete, Pernzere n mit dem RDer Hepfenhendier Simson Cahnmomm in Bisch⸗ mectet. lllnächtlich im Traum. — Ein Jüngling Schluß der Bilf . 1 30. April er weiler, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wörter in nebt ein Mähchen. 3) Vier Lieder: a. Serenade S. ear Bweerech⸗ ane1. rhen 8 Karlsruhe klagt gegen den M. Ellenbogen in Unter⸗ (op. 49 Ne. 4) v. Bruch; d. Frühling Liebste (op. grombach, zur Zeit an unbekannten Orten aßwesend, 34 Nr. 4) v. B. Scholz; c. Bitte: Liebster Schatz Tteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. aus Wechselforderung, mit dem Antrage auf Ver⸗ bitt di schön (ganz neu) v. C. Bohm; a. Unbe. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1673 ℳ fangenheit v. C. M. v. Weber. 4) Drei Lieder: [76347] Steckbriefs ⸗Erneuerung. 98 ₰ neßst 6 % Zinsen vom 1. März d. Js. und a) Der Agra; b. Gelb rollt mir zu Füßen v. Rubin⸗ er gegen den Zeitungsredakteur Friedrich Robert .
lke, geboren am 17.
em groß, blond, M. 864. 78
28. April 1881 erlassene St Berlin, den 21. März 1
Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgerichte I.
25 ℳ 92 ₰ Wechselunkosten sammt 6 % Zinsen vom Klagzustellungstage, sowie 5 ℳ 58 ₰ Pro⸗ 8 vision — mit dem Antrag auf vorläufige Volle-. streckbarerklärung des Urtheils und ladet den Be⸗ 8 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Mittwoch, den 3. Juni 1885,
März 1845 zu Hainau,
von kleiner Gestalt, — — wegen Vollstreckung
ngnißstrafe unter dem
wird erneuert. 5.
rep.
Gefä
Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Oessentliche
Bauern Micha sen den Baue
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den 26. März 1885.
Amann, 8 ichte Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Zustellung. el Albert von Strals⸗ on Nikolaus Schmitt
spiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des
Wallner⸗Theaters und seiner itglieder. Zum 76425
4. Male: Amerikanisch. Orig⸗Lustspiel in 5 Abenn (76425]
von C. A. Görner. (Novitat.) Anfang 7 Uhr. Die Erben des Donnerstag: Amerikanisch. ach klagen geg Walhalla-Operetten-Theater. Mittwoch:
Zum 83. Male: Der Feldprediger. Operette in
3 Akten von b Wohlmuth und Wittmann. Musik 1766361
von Carl Millöcker.
Außerorde Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Concert-Hauns. Concert des Kgl. Hof⸗Musikdirektors Herrn
Bilse.
1) An
Schluß: Z.
Vorspiel und 8.— Liebegtod aus der Oper „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner. —
Kommanditgesellschaften a
Deut
Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. 2) T.eg. der Genehmigung der betreffenden Statutenabänderungen Wahl eines Mit⸗ Prgenee den Milegrese he rhe .Prr⸗ 1 d ag. Feciasedi. Eealts zu lösenden Stimmscheine sind vom 18. April bis 20, 8neg “ “ von Nr. 8, gegen Vorzeigung der Arnen edenen Rotaren Gobert und Asber, Dres., großer Bursta — “ veee. 8 üfe mittageft Der gedruckte Antrag der Direktion auf Abänderung der Statuten ist täglich in den Vor⸗ Bruch, vorgetragen von Herrn Cornslis Liögrois. — gesiunden im Bureau der Gesellschaft, Schauenb 8
Hamburg, 30.
uf Aktien und Aktiengesellschaften
schifs⸗Khederei zu Hamburg.
lung der Aktionäre
20. April, um 2⁄¼ Uhr Nachmittags,
aaren⸗Saale der Börsen⸗Halle. Tagesordnung:
auf Abänderung der Statuten.
sche Dampf
ntliche Generalversamm e2 den m W
trag der Direktion
urgerstraße Nr. 59, entgegen zu n
Direktion. midt, Vorsitzender.
en. März 1885.
Di F. G. Sch.