1885 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Lebensversicherungs⸗

bf Henenseitigken Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere

einladen, findet Sonnabend, den 25. April 1885,

Nachmittags 4 Uhr

a Nr. 1 b., hier statt. 8 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um

Gesellschaft zu Leipzig

gegründet im Jahre 1830.

Gesellschaftsmitglieder hiermit

Verhandlungen und Abstimmungen sind seit mindestens

mit der Ge⸗

[1054]

lung auf

in unserem Gesellschafts Der Versammlungssaal wird um geschlossen werden. Tagesordnung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1884 und Ertheilung der Decharge für diese von dem Directorium gelegte und von dem ständigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Kommerzien Ratb, Stadtrath Fraunz Wagner in Leipzig und Justiz Naih I Fcgse 8 Leiphig.

ur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren nur becen h männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche einem Jahre eine oder b Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3000

Ischaft abgeschlossen haben. Henisga ges Festanbahn der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorzeigung des LET bezw. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt

ig gewesenen Prämienquittung ge⸗ ührt. 1 Fägig g Der Sns Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ abschlusse liegt vom 15. April 1885 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäfts⸗ berichts und Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können.

Leipzig. den 4. April 1885. Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Justiz⸗Rath Richter. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. Unsere Herren Actionaire werden biermit zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ Sonnabend, den 25. April d. J., Nachmittags 3 Uhr. in unserm Geschäftslokale, Friedrich⸗Wilhelmsplatz hieselbst, eingeladen. Tagesordnung: B 1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Abänderung der §§. 2, 13, 16, 17, 18, 21, 22, 24, 25, 26, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder deren Deponirung bei den Bankhäusern von Erlauger & Söhne zu Frankfurt n. M. oder C. Schlesinger⸗Trier & Co. zu Berlin bis Donnerstag, den 23. April d. J., Abends 6 Uhr, gegen Einreichung der Bescheinigung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft verabfolgt, wo⸗ selbst auch der gedruckte Geschäftsbericht vom 11. d. M. an zur Einsicht der sich legitimirenden Actio⸗

naire resp. zur Empfangnahme bereit liegt. Braunschweig, den 4. April 1885. 5 Der Vorstand.

1100¹3 Buadische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. säh isSat beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des §. 34 der Statuten zur jährlichen

Generalversammlung

auf Donnerstag, den 30. April, Vormittags 9 Uhr, nach Mannheim einzuladen.

Die Versammlung findet in den Lokalitäten der Rheinischen Creditbank statt. Tagesordnung:

Zur Theil 2 im 8 2 verresene bese chgeteh Pepisesnde.

„Zur Theilnahme an der Generalversammlung nach § 31 erechtigte Aktionäre haben sich na

6 32 über den Besitz ihrer Aktien mindestens 8 Tage vor dem Tage der ““ 3

auf dem Comptoir der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., B

in Stuttgart,

Heꝓreiee 68

oder bei den Bankhäusern: 8 )und deren Zweiganstalten, 271. 1278

Württembergische Vereinsbank Stuttgart

Rheinische Creditbank Mannheim W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim eciinilen Fi aereeeeee; in ven zu nehmen. erzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für

die Aktionäre auf den Bureaux der Gesellschaft in Ludwigshafen und St

Stutt u. Ludwigshafen, den 4. April 1895,g 6 1“

Für den Aufsichtsrath: Commerzienrath Rudolph Knosp.

Landwirthschaftliche Creditbank in Frankfurt a. M. Etatates 28. Actionaire der Landwirthschaftlichen Creditbank werden hierdurch, gemäß §. 25 der

11025]

XIV. ordentlichen Generalversammlung

und zu der sich hieran Ffsegiegehen außerordentlich C. BE1A 1 hen Geueralversammlung

1 Donnerstag, den 23. April 1885, Vormittags 10 U 5 9 in dem Hörsaale der Dr. Senckenberg’schen Bibliothek (Große 1ae-hhhenrage 76) stattfinden

werden. I. Tagesordnung der ordentlichen Generalv *

Frstattung des Gegtehc he 1882 Revisionsberi tes Aufsichtsrathes über den R Bethe ilana der e. 89 den Vorstand. 7 Newnach bschfus. Beschlußfassung über die Vertheil 8 : bee fafh dasicgashae heilung des Reingewinnes gemäß §. 31 der Statuten.

. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Abänderung der Statuten aus Anl. 8888 1) Pbandegena, fhictatenben des Gesetzes vom 18. Juli 1884. 3) Antrag betr. Rückkauf eigener Actien.

wollen, erhalten bis 22. April 1885, Mittags 4 Uhr, auf dem Bankbureau (Theaterpla Eintrittskarten. Een.:

ntrittskarten zuliefern.

zugesandt.

Frankfurt a. M., 4. April 1885. Der Aufsichtsrath: Dr. Schröder. F. P. Heineken.

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo, Buer i. W.

Wir beehren uns, die Herren Aktionaire 1 Gesellschaft zu der

11047]

am Sonnabend, den 25. April d. J., N

1 8 . J., Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden 8 des Herrn Emile Vautier, 46 rue Centrale in Lyon tinulꝛden. orventlichen Generalversammlung

T a 1““

¹) Bericht des Vorstandes un des Aufsihterühes.“

2 und des Aufsichtsrathes 8 2) Genehmigung der Bil zr. * 114“ 4) Ermächtigung des Vorstandes zum Abschluß einer

höchstens 100 000 8e ee ee zum Zwecke der Erbauung von Arbeiter⸗Wohnhäusern.

Aufsichtsraths⸗Mitgli Zeche Hugo bei Buer i. W., 1abe Uesciedern.

5 Der Vorstand.

hypothekarisch garantirten Anleihe

Die Actionaire oder deren Bevollmächtigte, welche an diesen Generalversammlungen theilnehmen en b 1 3) gegen Vor⸗ zeigur ihrer Actien oder gegen Einreichung eines nach den Nummern geordneten⸗ Werzei nisses derselben,

Auswärtigen Actionairen werden gegen Einsendun i Lene rden g des Nummernver i 1 Bevollmächtigte haben ihre Vollmacht vor shrer. et 218

Mainzer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. L Süreas der irerlion zu Mainz. 1 e

Tagesordnung: 3 1b tandes auf Genehmigung des mit der Stadt Majinz geschlossen

9 Vetfan, dcg. sepenh den Uebergang der Straßenbahnconcession auf die BeJanse 8 2) Antrag des Aufsichtsratbs auf Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das Rälz.

geset vom 18, Zuli 1884, die Rechtsverbältnisse der Gesellsch 3) Antrag Rechtsnachfolger betreffenden Len

des Vorstandes au, Genehens . Fi 8 alke resp. dere nd hesbe Fnsete Miach 3 Uebergangs des Entreprisevertrags.

Abrechnungsmodalitäten und des 4) Ergänzung des

8 Aufsichtsraths. 8* Diejenigen Actionaire, welche sich an der Generalversammlung betheiligen Actien nebst einem doppelten Verzeichniß

und außerdem, wenn sie nicht persönlich machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am zweiten Tage vor dem sammlungstage bei der I vns geoctee. 8 1u.“ Die Dirertion.

[1052]

wollen, haben inh erscheinen, die Voh⸗

e Thonwerke zu Natingen und Satzvey.

18700 Vereinigt 8 Bilanz per 31. Dezember 1884.

Activa. 3₰ P 8 2 Immobilar⸗Conto 16““ 270 572 01] Actien⸗Capital⸗Conto I. Emission. 200 Mobilar⸗Conto . . . . . 12 114 15 do. 12* 4 Maschinen⸗Conto. 1 42 711 50 3 150 000. 8 Waaren⸗Conto . 70 435 64 Hypotheken⸗Conto I. Emission . 54 000 Materialien⸗Conto 2 456 59 do. II. 8 -

Cassa⸗Conto . 773 21 Reservefonds . . . . . . Debitoren .... . 23 694 38 Delcredere . . . . . . . Vorbezahlte Feuer⸗Versicherung. 1 059 64 Creditoren . . . . —EFewinn und Verlust 123 817 12 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Zin senzConth 1“ 6 67900 Fabrications⸗Conto. euer⸗Versicherungs⸗Conto 1 524 26 Landwirthschafts⸗Conto . Unterstützungs⸗Conto . . 80 90] Effecten⸗Conto . . . . Unfall⸗Versicherungs⸗Conto 450 08 Unkosten⸗Conto . . . . . . 12 387 98 Fuhrlohn⸗Conto . . . . . . 15 482 89 Steuern⸗Conto 111“ 3 149 91 Reisekosten⸗Conto 3 30251 Gehälter⸗Conto 11 630 00 Gewinn . 31 855 56 [86 543,09 Gewinn⸗Vertheilung. 3₰. F 1) 1 % Immobilar . . . 2 705 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 2) 10 % Mobila. . . 1 211 41 3) 10 % Maschinen . . . . . . 4 271 15 4) 5 % der Debitoren zum Del⸗ crederefonds . . . 1 184/71 5) 5 % des Gewinnes zum Reserve⸗ Foa 1 592 77 6) 5 % Tantième an Aufsichtsrath 8 und 5 % an Vorstand . 3 185 55 9 8 % Dividende von 200 000 16 000 00 G 8) Ueberweisung an die Fabrik⸗ krankenkasse und Extravergütung an Beomte 1 350/ 00 9) Vortrag auf neue Rechnung .. 350,25 31 55556 31 855 88 2 3 8 1eor Achtundzwanzigste Bilanz der Gladbacher Aktien⸗Gesellschaft für Druckerei und Appretur 2. abgeschlossen am 31. Dezember 1884. Acetiv a. . 2 I. Conto der Immobilien aus 1883 . 44 700.— Abgang ““ —2 5 700.— 39 000— II. - 9. Hee ortrag aus 1883 c . 111“1“ Ab statutmäßige Abschreibung. 183 769— 178 900. III. Couto der Utensilien . . . . 3 1 3 10 500- IV. Conto der Maschinen: ortrag aus 111“*“ 122 MReuna seeemeen 1888.. b 8 .“ Albb statutmäßige Abschreibung. . . . .. 1915 187 300- CSonto der isseinranhen 4 47 VI. Conto der noch zu verrechnenden Löhue . . . . . . . . . .. 3 VII. Conto der Verbrauchsmaterialien .. .. .. 1“ eddder Debitoren . ...1I1“ 171 823; 1X. WVuto der Lagerwaaren * 2 650, . Comto der Eassͤͤkhkak1uX* 11419 e8 Conto der Wechsel . . . . . 8 8 7 1839 Conto der Effecten ä 8 28 237 666 9859 Passiva. X I. Aktien⸗Kapital⸗Conto ... . . Creditoxa- NZNL7661.95 540 Rückständige Dividendenscheine ... 1119— 3 80¹ Ir. Reserve⸗ Conte AA1A“X“ 2“ . Vertrags⸗ und statutmäßige Tantièmen 1 Dividenden⸗Conto, ih 000”. yLGGG1116“ 8 88 865 8

Die Dividende ist gegen Coupon Nr. 27 mit 5 EEEEEöö“ u 72 vom 15. April bis 1. Juni e. bei . Snn Beckerath⸗Heilmann in Krefeld,

EZIS1 an unserer Casfa, ck in M. Gladbach und

nach dem 1. Juni aber nur an unserer Cassa zahlbar. 8 Der Verwaltungsrath.

vinmmngswagi fae de 1i hne der Anon e dom 98. Mirn d. J. vorgenomwene

Sihr. fa0n e fämzakisch

. Giapbarh 1 in Rhendt. ämmtlich in M.⸗Gladbach wohnend, und den 1. April 1885.

Der Verwaltungsrath.