Bremer Woll⸗Kämmerei. Jahres⸗Abschluß am 31. Dezember 1884.
Debet Bilanz⸗Conto. creait. “; ℳ 3Ab 3 eConto .. 979 68]Per Aclien „ Capital⸗ 1.“
. Beustgede⸗ant 31996 9 nicht eingezahltes
* büeigehisecen I 394 439 76 1 .. . 89900 20⸗ 1 889 099 8 kessel⸗, Dampfmaschinen⸗ S
w seesl n ehons⸗onko 4 180 934 53 Gewinn 5 304 17
8 Kämmerei⸗Maschinen⸗Conto. 791 88 5
„ Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto . 26 88* 88 V 8.
„ Mobilien⸗Conto . . . . . 8 Ss
„ Geräthe⸗Conto 9 66 83
„ Fuhrwerk⸗Conto . . . . vgs 89 8
„ Fernerversicherungs⸗Conto. 868
„ Unfallversicherungs⸗Conto. 1 888 “]
„ Materialien⸗Conto . . . 18 8* 88
1 “ 117 80741
u1u.“ 08 705 55 1528793 55
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. eredit.
An Einrichtungs⸗Conto. 13 527 37] Per Erträgniß⸗Conto. 84 736,79 „ Lohn⸗Conto 35 927 26 „ Unkosten⸗Conto 9 884 01 „ Steuern⸗Conto 352 90 „ Kohlen⸗Conto. 8 5 758 87 „ Materialien⸗Conto . . . 12 359 2¹” „ Feuerversicherungs⸗Conto. 1 242 — „ Unfallversicherungs⸗Conto. 381q „ Gewinn . 6“ 5 304 17
84 736 79 n 31. mber 1884.
Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 George Albrecht, 8 8 8 Vorsitzender des Vorstandes. Revidirt und mit den Sücseen übereinstimmend gefunden: Bremen, den 17. März 1885. Der Aufsichtsrath:
Carl Schütte. J. G. Hagemeyer. F. Th. Lürman. 8
Bayerische Handelsbank.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro Ende Dezember 1884. Credit. ℳ%ℳ . ℳ ₰ Unkosten⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 8 Besoldungen ℳ 76 209. 25 1888 10 667/[16 Gewerbesteuer, Bureaux⸗ Wechsel⸗Conti, Coursgewinn 8 Erfordernisse, Inse⸗ und Szhn 68 471 25 rationen, Beheizung, Effecten⸗Conti, Coursgewinn Beleuchtung, Porti, und Zinsen . E““ 199 145/43 Telegramme, An⸗ insen⸗Conti.. . 244 186,53 wesenheits⸗Marken, Provisions⸗Conto . . . . . 104 840,20 Courtagen c. „ 54 367. 44 130 576 69 1 sür viperse feninne 8 86 65 x . . : 807 866/80 Erträgn eer Wechselstube. 2 EE““ 88 Erträgniß der Boden⸗Credit⸗An⸗ V sta 327 (Erträgniß des Lagerhauses 36 442 62 938 443 49 938 443/49
1 Daß vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern der Bayerischen Handelsbank veese.na übereinstimmt, bestätigen die in der Generalversammlung vom 31. März 1884 gewählten Revisoren. München, den 12. März 1885. J. Poelt. M. Bullinger.
P. Dollmann.
.sdestens die Hälste
Deutsche Vereinsbank.
b iermit zur 1 — 8 Deutschen Vereinsbank werden hierm veurzehnten ordentlichen Generalversammlung
u““ 258 1“ 1““ soh aen an außerordentlichen Generalversammlung
88
[74918]
eingeladen, welche 23. ril 1885, Vormittags 10 Uhr Donnerstag, den 23. 2üPrin negeag⸗ 11, stattfinden werden.
zu Frankfurt a. Tagesordnung der 515e b ict; irektion ü 3 Geschäftsjahr 1884. 9); Bericht 8 E“ „ncan n v des Rechnungsabschlusses und auf 1 i d des Aufsichtsrathes. 3 . 3 3) Zechets güana über be Jahre 1884 erzielten Reingewinn gemäß §. 30 da Feumazl äßi itglieder des Aufsichtsrathes. ür di tenmäßig ausscheidenden Mitglie - 8 1 EEE mioherordentlichen Generalversowraldang⸗ a. Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli .
. Reumahl a7 Aussshestat9 en Pezeichnet der Aufsictsrath als dicfeigen Stalg,
Gemäß 8 ralvers lungen z iren sind: ; s Theilnahme an diesen Generalversammlung u depm oni be wewhe vö hölnehusbanr zu Frankfurt a. M. 8
asler Handelsbank in Basel. 9 e Basner. g Handelsgesellschaft in Berlin.
Die Rheinische Creditbank in 1 n
enheimer & Co. in München. ie S. Vereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweiganstalten Die Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie., in Stuttgart. Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. 8 Die Herren Stahl & Federer daselbst.
13) Die Hesten daeng, I’ 8 Co. in Wiesbaden.
rrankfurt a. M, den 19. März 1 . 1 Der E“ der Deutschen Vereinsbank:
Marcus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.
1
*) §. 24, 25 und 26 der Statuten lauten:
§. 24. Abs. 2. Ueber folgende Gegenstände: 1) Abänderung der Statuten.
2) ꝛc. ꝛc. 4 1 eedhc mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und, wenn min⸗
des Aktienkapitals vertreten ist, beschlossen werden. Im Fall die letztere dieser Be⸗ dingungen nicht erfüllt worden ist, wird binnen der folgenden zwei Monate eine außerordentliche General⸗ versammlung berufen, und in dieser entscheidet dann die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
. 25. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts bei den durch den Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen zu legitimiren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert. G 1
§. 26. Je fünf Aktien geben Anrecht zur Führung einer Stimme in der Generalversammlung. Jeder Aktionär kann seine Aktien in der Versammlung durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.
[872]
Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf
scheines vom 2. d. M. an durch die Herren W. H. Ladenburg & Söhne hier statt. Mannheim, den 1. April 1885. 8 Der Aufsichtsrath. —
Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Daß vorstehendes Bilanz⸗Conto mit den Büchern der Bayerischen Handelsbank vollk übereinstimmt, bestätigen die in der Generalversamml ärz 8 veeserehe aien 82 da sen ben,dfn nrder,Gbren sammlung vom 31. März 1884 gewählten Revisoren.
J. Poelt. M. Bullinger. P. Dollmann.
Bilanz⸗Conto der Boden⸗Credit⸗Anstalt der Bayerischen Handelsbank
Aetiva. pro 31. Dezember 1884. Passiva Capital⸗Conti I apital⸗Conti 36 389 591/47 Pfandbrief⸗ :. mmobilien⸗Conti . 92 202 95 Pisnaverief;gont⸗ T“ ber 1“ 35 550 300 — Pücands,Canie — 34 389 95 Verloosungs. Conti: noch im Umlaufe befindliche sler . onto: für „verlooste und gekündete Pfandbriefe . . . . 886 800 — den Reseszefond an⸗ “ 1“ verfallene Coupons der um⸗ Ffenzehgeng — 9 7692 , Ealander Pfandbriefe A“ 651 138 91 andbrief⸗An⸗ Reservefonds⸗Conto .. . 8 366— Güter Realisattons Conto 8 28 438655 vSatnehabans 1344 1 onto pro diverse . . . — 0932 ortrag⸗Conto 263 681 94 Hievon ab Disagio⸗Conto für ö“ 4 % Pfandbriefe . . .. „ 135 822.14 19 160/ 85 Auszahlungs⸗Conto ... 952 627 26 — Gewinn, Saldo. . . .. . .. . . 235 934 07 38 295 967 00 eS Daß vorstehende Conti mit den Büchern der E’ö
men, bestätigen die in der Generalversammlung vom 38 pfeischeg Handelsbank vollkom
München, den 12. März 1885. M. Bullinger.
¹ men üb ⸗ 1884 gewählten Revisoren. sereh
J. Poelt. P. Dollmann.
Activa. Bilanz⸗Conto pro Ende Dezember 1884. Passiva. V 6 8 ℳ 2₰ Bestand in Baarem, Sorten, Aectien⸗Capital: Coupons, Giro⸗Guthaben bei Stück 22 516 mit Reichsbank und Notenbank . 1 161 216 34] y100 % Einzahlung Bestand in Wechseln 2 042 607 24 à ℳ 342.86 . ℳ 7 719 835,76 Bestand in Effecten, Stück 7 484 mit diverse . . . ℳ 1 874 706.41 60 % Einzahlung in unseren Pfand⸗ à ℳ 205.71 „ 1 539 533 64 9 259 369 40 briefen —2 1141 08079 3 015 78648 Reservefond ... 594 482 71 Bestand in Reports. . . .. 688 298 52 [Dividenden⸗Reserve b 150 000,— Bestand in Lombard⸗Darlehen. 264 530 — Tratten⸗Conto . . . .. 2 890 911,47 Bestand in Mobilien 8 11 998 48 Pensionsfond⸗Conto: antgebüinde“ 578 430 42 Bestand ℳͤ 41 655.87 Immobiljen Conto, Haus in Frank⸗ Nangelegt in Effecten „ 41 000.— 655,87 „furt a. WNM. . . .. . . . 127 000 — Aectien⸗Zins und Sividenden⸗ ¹ Lagerhaus⸗Capital⸗Conto . 700 000 — %Conti, unerhoben 3 236 74 Debitores in laufender Rechnung: Check Contods ...6116689 283 96 ¼ und „ 236 667,54 Creditores, in lau⸗ b. gegen Unterpfand „ 6 208 126.33 fencer Rechaung.. *8 660 659.49 one ) 294 369 95 2 g28 9. e 18 sn 17S.e —1 2 29 2 7 739 153 82] hafte Forderungen —2 200 000.— 860 652 49 onto unserer Boden ⸗Credit Conto unserer Boden Credst⸗ Anstalt, Gewinn . . .. 235 934 07]Anstalt 1 344 969 25 Conto Lagerhaus, Gewinn . 36 442 62 Retto⸗Gewinn .. “ 807 866 80 10 20T 29795 15 8 897 99
Heilbronn, im
8— Der Vorstand. — Harttung. Bitzer.
[748]
Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
In der gestern stattgehabten Generalversa unserer Gesellschaft wurde beschlossen, 8” de hü Nr. 7 unserer Actien⸗Interimsscheine mit
1767] Frankfuͤrter Bank.
Die in Gemäßheit der Art. 64 und 65 deh Revidirten Statuts ermittelte Dividende des Jahres 1884 beträgt ℳ 46,50 für jede Actt und wird von heute an gegen Einlieferung des mit dem Namen des Präsentanten zu versehenden Dividendenscheines XXIX. für 1884 in den Vor⸗ mittagsstunden von 9— 12 Uhr an der Bankkaste angee ehi. ben a
ugleich werden die Besitzer von nicht ein⸗ kassirten Dividendenscheinen sücger⸗ Jahre, ind⸗ besondere der
Dividendenscheine XXV. Nr. 9648,
*.
. ℳ
von heute ab einzulösen. e .“ 1es bei
ler Württemb. Vereinsbank
der Aiee⸗ 28 Württemb. Merin 8
an
den Herren Rümelin & Co.
sowie an unserer Casse.
Die drei nach §. 15 der Statuten austretenden
hier,
Hellbronn, 2.Aortebaiforccr. 1815 1817 1830 1833 1833 1834 1839 18 Der Aufsichtsrath 8 5194 8232 8756 8757 9648 11883 14608, Vorsitzender: 1; unter Hinweisung auf den Artikel 68 des Revidirten
Statuts wiederholt aufgefordert, deren Beträge erheben.
Commercienrath Link.
8
furt a. M., 2. April 1885. 8 Der Verwaltungsrath.
*
3) i 1 2 4) Di esdner Bank in Berlin. 8 . 3) Die A. Zööö 85 Fesshet hh 1 J1111““ Mannheim sowie deren Filialen. 8
ℳ 33. — pro Aktie festgesetzten Dividende für das Jahr 1884 findet gegen Rückgabe des 1. Dividenden⸗
Bilanz⸗Conto. Passiva. ℳ 2₰ ℳ Schleppkette⸗Conto. 591 908 11 Actien⸗Capital⸗Conto 1 200 000 — Schleppschiff⸗Conto. 473 299 51] Erneuerungsfonds⸗Conto 294 072 25 Cautions⸗Conto. . 11 586 43 Reservefonds⸗Conto . . . 20 540 41 WCE’“ ö1 6 795,06 Schiffsversicherungs⸗Conto. 12 648 05 ampfkrahnen⸗Conto. 34 860 11] Dividenden⸗Conto. 1 319 20 Werfte⸗Conto. . . 38 556, 96 Krankencassa⸗Conto ... 2 496/18 Liegenschafts Conto. 57 204 — Cautionen der Mannschaft. 2 136 61 Bureau⸗Geräthe⸗Conto 4 615 57 Rabatt⸗Conto . . . .. 13 277 30 Schiffs⸗Geräthe⸗Conto 1002 87 Ereditoren 4 344 27 Werkstätten⸗Geräthe⸗ Gewinn⸗Vortrag aus 1883 “ 3 324 35 8, 8 8 8 89 Brutto⸗Gewinn . ℳ 136 190. 31 Effecten⸗ Conto . 273 401 Abschreibungen: Conto für Reservetheile 28 593 89 Schleppkette 50 a% ℳ 569 448. 96 ℳ 28 472. 45 8vS 11“¹ 584 52 Schleppschiffe 7 % „ 390 167. 06 „ 27 311. 69 ccepten⸗Conto. 10 006,— Bureau⸗Geräthe „ 4615. 57 Materialien⸗Conto . . 28 302 86 Werkstätten 7 % 838. 70 452. — Brennmaterialien⸗Conto 583,— Schiffs. 1002. 87 8 Bureau⸗Utensilien⸗Conto 2 695 95 Dampfkrahnen 7 % „ 34 860. 11 2 440. 21 u. Leinenzeug⸗Conto 7 063 08 Werfte⸗Gebäude 2 % . 19 380. 440 . 387. 61 . 118 451 06 do. Maschinen 7 % „ 13 379. 89 „ 936. 59 Liegenschaft Ge⸗ bäude 2 % 145 060. 74 901. 21 1 NℳRo 60 901. 76 I““ Reingewinn . .75 288. 55 136 190 31 T11“ 1690 348,933 1890 34895 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. bb 11 Materialien⸗Conto . . 14 870,36 Schlepplohn⸗Conto. 280 185 68 Brennmaterialien⸗Conto 33 359 36 Zinsen⸗Conto. 8 17 622,53 Bureau⸗Utensilien⸗Conto 999 95 Tau⸗ und Leinenzeug⸗Conto 3 909 20 Reparatur⸗Conto. . 21 729 02 Löhnungs⸗Conto 50 423 82 Salaire⸗Conto.. .. 13 580 — General. Unkosten⸗Conto. 22 745 59 Brutto⸗Gewinn 1 136 190 31 V V 297 807/61 297 807 61
d