1885 / 81 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1601] Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen des Käsehändlers Anton Muggli von Regensburg.

Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen des Käsehändlers Anton Muggli von Regensburg auf dessen Antrag vom 1. ds. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 4 ½ Ubr, den Kon⸗ kurs eröffnet und den K. Advokaten Münz dahier zum Konkursverwalter ernannt .

Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗

bis Fn Montag, den 1 Mai 1885. ste Gläubigerversammlung: Erste Heüntigchnerpen 29. April 1885, Vormittags 10 Uhr. üfungstermin: 8 funge eamoch, den 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 28/I.

8 Sburg, 2. April 1885. 1 RHeieee vcgchäfteleitende Kgl. Sekretär: (L. S) Hencky. boa Beschluh.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Schuhmachers Carl Rofall in Seeburg ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Rendant Hoppe in Seeburg ist zum Konkurs⸗

erwalter ernannt. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 24. April 1885.

orderungen sind gleichfalls bis zum 24. April

1885 beim Gericht anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung den 30. April 1885, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr. 3

Seeburg, den 30. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

1esoh Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Amalie Char⸗ lotte Kraschutzki in Thorn ist am 31. März 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. figct. uer Kaufmann Gerbis hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. April cr. Anmeldefrist bis 22. Mai cr. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. April er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Terminszimmer Nr. 4.

Thorn, den 31. März 1885.

Königliches Amtsgericht. V.

18872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Martha Noah, früher Inhaberin des hier⸗ 82. unter der Firma M. Noah bestandenen

utz⸗ und Modewaarengeschäfts wird nach er⸗ faloter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hehoben.

8 Aachen, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht. V.

1881 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers Hermann Böhme in Mehna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 4. April 1885.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. (gez.) Döll. Veröffentlicht:

Schmidt, als Gerichtsschreiber.

18771 K. Württ. Amtsgericht Backnang. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Matthias Ackermann, gewes. Bauern in Steinberg, Gemeinde Murrhardt, ist auf An⸗ trag des Nachlaßkurators und mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Den 2. April 1885. Gerichtsschreiber Weigand.

8

1587] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Weber, Schneidermeister zu Bonn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 23. April 1885, BVormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗ straße, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Bonn, den 28. März 1885.

8

CL. 8.) Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Emil Cramer, Thon⸗ und Quarz⸗ Grubenbesitzer, früher zu Rungsdorf, jetzt zu Bonn wohnend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ jassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 30. April 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗ straße Nr. 11, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Bonn, den 31. März 1885.

Schwind, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

rg. 1876] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Jardon zu Dortmund wird nach echtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und

8 1

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8

und, den 31. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

1822) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hugo Kampka aus Frankenstein in Schlesien, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankeunstein, den 1. April 1885.

Koönigliches Amtsgericht.

. 1591] Bekanntmachung.

In der Telesfor Jeziorkowski'schen Konkursfache steht Termin zur Gläubigerversammlung

den 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 16 an.

Tagesordnung:

Schlußrechnung des Konkursverwalters von Wal⸗ lersbrunn.

Die Rechnung kann vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei von den Betheiligten eingesehen werden.

Inowrazlaw, den 30. März 1885.

Königliches Amtsgericht.

1692] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hammerwerksbesitzers Gustav Herrmann in Roßdorf, in Firma Friedrich Herrmann, Jeßnitz i. Anhalt, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf

den 25. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Jeßnitz, den 1. April 1885.

(L. 8.) Wiebach, Bureauafsistent, 8

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

18821 Beschluß. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanuseheleute Johann und Anua Schüssel von Steinwiesen wird der Postexpeditor und Gastwirth Jakob Löffler von da zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Kronach, den 1. April 1885. Königliches Amtsgericht. (TL. S.) Gechter. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Monath.

[891] In der Reinholdschen Konkurssache von Wigandsthal wird das Konkursverfahren auf⸗ gehoben, da der gerichtsseitig bestätigte Zwangsverglei die Rechtskraft erlangt hat. Marklissa, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht.

Simroth.

10591

Nr. 4014. Großh. Amtsgeri beschlossen:

Wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung a. der Firma Cb. Frech Nach⸗ folger in Heilbronn, b. des Emil Roesler in Heidel⸗ berg in dem Konkurse gegen Schneider und Krämer Jakob Klein von Heinsheim anberaumt auf Dienstag, den 14. April l. Is., Vormit⸗ tags 10 Uhr. Mosbach, den 1. April 1885.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Heber.

[585] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Bungert zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf

Sonnabend, den 25. April 1885,

Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

mer Nr. 8, bestimmt, wozu sämmtliche Gläubiger, die Cridare und der Verwalter eingeladen werden.

Mülheim a. d. Ruhr, den 31. März 1885.

. Zaehres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[878] Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit Be⸗ schluß vom 24. v. Mts. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Feststellung der Schlußvertheilung das om 17. November 1884 über das Vermögen der Modistin Susanne Meißner von hier eröffnete Konkursverfahren wieder aufgehoben.

Neuburg, den 2. April 1885.

Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichtes Neuburg a. D. Haggenmüller, k. Gerichtsschreiber.

[890] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Isaac Levy zu Niederbronn wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben. 8— Beglaubigt:

Niederbronn, den 27. März 1885. Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber.

er Konkurs über das Vermögen der Wittwe 5 Ehr ee zu en wird nach ttgehabte u eilung ami Norden, den 30. März 1885. veGegabg. 8 Königliches Amtsgericht. Daltrop.

18egb Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Färbereibesitzers Hermann Rabe u Perleberg

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

88 März 1885 angenommene Zwoangsvergleich durch

rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1885 b stätigt

ist, hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 2. April 1885.

Königliches Amtsgericht

11022 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über da

aligen veüfkart 85 Oelsen, wird nach erfolgter

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

I1 1885. bee Amtsgericht Keller.

lsss) Konkursverfahren.

1 üt 5 des as Konkursverfahren über das Vermögen Hanbelzmanng Marcus Brodtmann iu S schewo wird, nach Abhaltung des Sechlhs Fbüch und nach Vollzug der Schlußvertheilung, hierdur⸗ aufgehoben. b u, den 4. April 1885. Posen, Aiches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[578] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ waaren⸗ und Rauhwaarenhändlers Salomon Roßnitz in Rosenheim findet behufs Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Ter⸗

1 Mittwoch, den 22. April 1885, Vormittags 9 Uhr, EEeE114“ osenheim, 1. Apr Königliches Amtsgericht

110411 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Lehmann, Tuchhandlung zu Saarbrücken, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 18. März 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 4. April 1885.x.-

Königliches Amtsgericht. II.

889 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Malers August Heinrich Johannes Herzberg hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Schönberg i. Meckl., den 31. März 1885.

Großherzogliches Amtsgericht. gez. Dr. jur. E. Hahn. Veröffentlicht: (Unterschrift), Protokollführer.

11043 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters F. Wilhelm Kof; zu

Stadtoldendorf ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß de eod. dat. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stadtoldendorf, den 1. April 1885. Herzoglich Braunschw. Amtsgericht. Dencke.

1880] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Fritz Marquardt & Co. zu Stettin, Inhaber Uhrmacher und Kaufleute ritz Marquardt und Bruno Neumaunn ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. April 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht htierselbst, Zimmer Nr. 55, anberaumtm. Stettin, den 27. März 1885. Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[884] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers e-; Albert Günther in Jahnsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Stollberg, den 1. April 1885. 8 Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Vogel, H. R. Beglaubigt: Jähn, G. S.

[883] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundheuermanns Anton Stamer zu Klein⸗ garnholz wird nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Westerstede, 1885, April 2. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I. (ezs) Shnlen. Beglaubigt: Abrahams, Gerschr.⸗Geh.

110680 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Theodor Hammer im Mathilden⸗ bad zu Wimpfen a. B. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wimpfen, den 24. März 1885.

Das Großheczogliche Amtsgericht. J. V.: Sriba, Amtsrichter.

1889- Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl August Emmrich 8 An⸗ sprung ist in Folge eines von dem Ver⸗ walter gestellten Antrages zu Abhaltung einer Gläubigerversammlung gemäß §. 122 Abi. 1 K. O 82

een 15. April 1885, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaut

Zöslit, den C.Aprnl 168e Uüerselbst anberaumt.

8 1 Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 81.

[805] Bekanntmachung.

Vom 15. April cr. wird ein neuer Schnell Eydtkuhnen nach St. Petersburg Und 1ehaea.e, Richtung im Anschluß an die Courierzüge 1 und 2 des Direktionsbezirks Bromberg eingelegt.

s Vermögen des

drich Otto Rittergutsbesitzers Fels Abhaltung

8 [923]

Beförderung von

8 8

Die in der dritten Auflage des Personen⸗ Gepäcktarifs für den Deutsch⸗Russischen Eiferbene Verband vorgesehenen Personen⸗Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze im Verkehr von und nach dea Stationen Kowno, Wilna, Dünaburg, Pskow ud⸗

St. Petersburg finden vom genannten Tage ohne Erhöhung auch Anwendung bei Benutzung der gedachten Schnellzüge. 2 8 Bromberg, den 28. März 1885.

Die geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes,

1 Pn dem ver Rhen 8 Feen die in da reußisch⸗Su en Verbandstarifen vom 1. Ml. Prensishrsntsaags Ffün den Mreiehn uia Stationen Lötzen und Widminnen der Ostpreußischt Südbahn bestehenden direkten Frachtsätze zur Ji. bung. beeng den 3. April 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[596] E. No. 6802 D. Die im Nachtrage II. zum 1. rifheft 2 des Sächsisch⸗Oesterreichischen Woh bands⸗Güterverkehrs für Furth i. W.⸗Großen enthaltenen Frachtsätze der Klasse Cl und 02 den auf 2,84 beziehentlich 2,71 pro 100 kg richtigt. b Dresden, den 1. April 1885. Königliche Generaldirektion der süchsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

922 D. Mit sofortiger Gültigkeit kommt den Ausnahmetarif 7 (Erze und Roheisen) Bagerisch⸗Sächsischen Verbandstarifs zwischa Neukirchen und Zwickau ein Frachtsatz von 0,64 pro 100 kg zur Einführung. Dresden, den 4. April 1885. Königliche Generaldirektion der säüchsischen Staatseisenbahnen von Tschirschky.

8

18]

Eisenbahndirektions⸗Bezirk Erfurt und

Verband Thüringer Bahnen

Am 1. April cr. tritt zu den reglementarischen Be⸗ stimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr der erste Nachtrag in Kraft, enthaltend verschiedene Aenderungen und Ergänzungen der bisherigen Vor⸗ schriften. Exemplare des Nachtrags sind durch die Billet. Expeditionen zu beziehen. 8 Erfurt, den 2. April 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen

1917] Bekanntmachung.

Vom 1. April d. Js. ab treten für den Verkehr zwischen der Station Dzieditz des Direktionsbezirks Breslau einerseits und Stationen der Holländischen Eisenbahn, der Niederländischen Staatsbahn, der Niederländischen Centralbahn, der Niederländischen Rheinbahn und der Nordbrabant⸗Deutschen Eiser

ahn andererseits im Ostdeutsch⸗Niederländischu Verbande direkte Ausnahme⸗Tarifsätze für Holz des Spezialtarifs II. in Kraft.

Hannover, den 26. März 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion.

[594] Bekanntmachung.

Zu den Tarifen für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks annover resp. der Braunschweigischen Eisenbahn einerseits und Großherzoglich Oldenburgischen Sta⸗ tionen andererseits sind die Nachträge 7 bezw. 4 herausgegeben, welche neue bezw. anderweite Tarif⸗ sätze, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthalten.

Die Nachträge treten am 10. April cr, soweit die Aenderungen Echöhungen enthalten, am 25. Mai cr. in Kraft, und können bei den Güter⸗ Expeditionen, welche auch eventuell weitere Auskunst ertheilen, bezogen werden

Hannover, den 27. März 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

8

[595] Die nach den Ausnahme⸗Tarifen für die Beför⸗;

derung von Steinkohlen ꝛc. von den Anschlußzechen der rheinisch⸗westfälischen Bahnen nach den Elb Ems⸗ und Weserhäfenstationen unter bestimmten Bedingungen im Rückvergütungswege eintretende be⸗ sondere Frachtermäßigung von 5 bezw. (bei Cur⸗ haven) 8 pro 10 000 kg für zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern bestimmte Sendungen wird vom 1. April ds. Js. ab bis auf Weiteres unter den gleichen Bedingungen auch für solche Sendungen gewährt, welche nach den deut⸗ schen Ostseehäfen bestimmt sind. Köln, den 31 März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinisch).

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Für Re Eis in Wagenladungen vot 10 000 kg von Stationen der österreichischen Staatz bahnen und der österreichischen Südbahn nach die seitigen Stationen tritt am 1. 4. c. ein direkte Tarif in Kraft. Straßburg, den 29. 3. 8. Kaiserliche Generaldirektion.

[925] Oberhessische Eisenbahnen. Mit dem 1. d. M. ist der Nachtrag I. zum Güter⸗ tarif Frankfurt a. M. Oberhessen, welcher Bericht⸗ gungen und Ergänzungen, sowie Entfernungen für neu aufgenommene Stationen des Königlichen Eisen⸗ bahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. enthält, iur Einführung gelangt. 1 Der Nachtrag ist von den Expeditionen käuflic zu beziehen. Gießen, den 2. April 1885 Großherzogliche Direktion.

Redacteur: Riedel.

(Scholy. . Elener.

Berlin: Verlag der Druck:

Seereßeßeee-—“];

—2