artoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine
Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ 8 per diesen Monat, —, per April-Mai 18,20 ℳ, per ö —, per Juni-Juli 18,40 Gd., per Juli-August 18,60 8, p
August-September —. 1 b “ Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto Phs 8 Termine fest. Gekündigt 1200 Ctr. Kündigungspreis 8 Loco — ℳ, per diesen Monat per April- Mai 18,2 869 9 Mai-Juni —, ber Juni-Juli 18,40 ℳ, per Juli-August 18, ¹ er August-September — bez. 8 3 8 Kartoffelstürke pr. 100 Kg. brutto i ncl. Ter. mine —., Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, Loco bez., per diesen Monat —. 8
8 per 100 Kg. Gek. 9 Fagteehn — 84 Sommer-
— ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen — „e.
Fepennbef. 88 100 Kilogramm mit Fass. TPermine matter. Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 482 ℳ Loco mit I — pbez. Loco obne Fass —, per diesen Monat und per Abril- Mai 48,3 — 48 bez., per Mai-Juni 49 — 49,8 bez., per Juni-Juli —. per Juli-August —, per September-Oktober 51,8 — 51,6 bez.,
er Oktober-November —. 8 Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ., Lieferung —. 1 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit
rass in Posten von 100 Ctr. Termine matter. Gekündigt — Otr. Kündigungspreis Loco — bez., per diesen Monat 22,4 bez., per März-April —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, per Juni-Juli —, per Juli-Kugust —, per August-September —,
r September-Oktober 23,6 ℳ. 3 . 8 Iplritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine matter. Gekündigt 1 040 000 Liter. Kündigungspreis 42,8 ℳ Loco mit Fass —, per diesen Monat und per April- MHai 42,9 — 42,8 bez., per Mai-Juni 43,2 — 43 — 43 2 bez, per Juni-Juli 41,1 — 43,9 — 44 bez., per Juli-August 45,1 — 44,9 — 45 bez., per August-September 45,7 — 45 5 — 45,7 bez., per September-Oktober
46,1 — 46 — 46,1 bez. Spiritus per 100 Liter à 100 % 10 000 % loco ohne Fass 21,50 — 20.50, No. 0
41,6 bez. per April-Mai —. Weizenmehl No. 00 23,50 — 21,50, No. 0 g. —. — Roggenmehl No. 0. 21,50 — 20.25, No. 0On. 1 20,00 — 18,50 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz Arl (W. T. ) Stettin, pri T. B. 1 8 E“ Weizen matt, loco 153.00 — 163.00, pr. April-Mai 162,50. pr. Juni-Juli 169 50, pr. September-Oktober 177,00. Roggen ruhig, loco 136,00 — 139.00, pr. April- Mai 141,50, pr. Juni - Juli 146.50, pr. September-- Oktober 149,50. Rhböl flau. pr. April-Mai 49,00, pr. September- Oktober 51,70. Spiritus matt, leco 40,40, pr. April-Mai 41,20, pr. Juni-Juli 43 00. per August-September 45,00. Petroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa ½ % 8,25. Posen, 4. April (W. T. B.) 1 3 8 Spiritus loco ohne Fass 40 30. pr. April-Mai 41,20, pr. Juni 42 60, pr September 44.20, pr. Oktober 44,20. Matt. Breslan, 7. April (W. T. B.) 1 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- Mai 41 90, per Juli-August 44,20, per August-September 4470. Weizen ger April 164. Roggen per April-Mai 145,00, pr. Juni- Juli 148,00, per September-Oktober 152,00. Rüböl loco per April- Mai 49,50, per Mai-Juni 49.75, per September-Oktober 52,00. Zink
umsatzlos. Wetter: Windig.
Magdeburg, 4. April. (W. T. B.)
Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 22,20 ℳ Kornzucker, excl. 88⁰0⁰ Rendem. 20,80 ℳ, Nachprodukte, excl. 750 Rendem. 17.60 ℳ Fest. — Gem, Raffinade, mit Fass 27,50 ℳ. gem. Melis I. mit Fass 25.75 ℳ Still. Wochen- umsatz im Rohzuckergeschäft 111,000 Ctr.
Köln, 4. April (W. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,00, pr. Mai 17,90, pr. Juli 18,30. Roggen loco hiesiger 15,25, pr. Mai 15 05, per Juli 15,25. Hafer loco 15,50. Rüböl
loco 27,00, pr. Mai 26 30, pr. Oktober 27,50. Bremen, 4. April. (W. T. B.) Petroleum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white loco
7,00 bez., pr Mai 7,15 Br., pr. Juni 7,20 Br., pr. Juli 7,30 Br.,
pr. Angust-Dezember 7,55 Br.
Hamburg, 4. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. April-Mai 166,00 Br., 165,00 Gd., pr. Mai-Juni 168 Br., 167 Gd., Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. April- Mai 127,00 Br., 126,00 Gd., pr. Mai-Juni 127,00 Br., 126,900 Gd., Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco —, pr. Mai 50 v½. Spiritus leblos, pr. April 31 ¼ Br., pr. Mai-Juni 32 Br., pr. Juni-Juli 32 ½ Br., pr. August-Sept. 34 ¼ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7.30 Br., 7,20 Gd., pr. April 7,15 Gd., pr. August-Dezember 7,50 Gd. Wetter: Schön.
Wien, 4. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen per Frühjahr 8,90 Gd., 8,95 Br., pr. September-Oktober 9,10 Gd., 9,15 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,50 Gd, 7 55 Br, pr. September-Oktober 7,53 Gd., 7.58 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,46 Gd., 6,51 Br., pr. Juni-Juli 6.50 Gd., 6,55 Br. Hafer pr. April-Mai 7,67 Gd., 7,72 Br., pr. September- Oktober 6,75 Gd., 6 80 Br.
Pest, 4. April (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco fest. 8,60 Gd, 8,62 Br., per Herbst 8.90 Gd.,
Frühjahr Hafer
pr. 8.91 Br.
pr. Frühjahr 7,16 Gd., 7,18 Br. Mais pr. Mai-Jn Kühl. Amsterdam, 4. April.
(W. T. B.)
Getreidemarkt. Roggen pr. Mai 153. “ Antwerpen, 4. April. (W. T. B.) 1 Petroleum m'arkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type
weiss, loco 17 ⅝ bez. 17¾ Br., pr. Mai 17 ⅞ Br., Pr. Juni 17 ¾ Br.,
r. September-Dezember 18 ⅞ Br. Ruhig. 8 Antwerpen, 4. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). —. Hafer fest. Gerste still.
London, 4. April. (W. T. B.) 8 3
An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. — Wetter: Schön.
Londen, 6. April (W. T. B. 1
Die Ggeheidesusgahhen betrugen in der Woche vom 28. März bis zum 3. April: Engl. Weizen 2782, fremder 25 981. engl. Gerste 1341, fremde 1693, engl. Malzgerste 11 603, fremde
Weizen träge. Roggen
nni 6.00 Gd., 602 Br. Kohlraps pr. August September 12 ¾ à 12 ⅞⅛. — Wetter:
8 Berlin, 2. April. (Original-Wochenbericht über Fisen Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler uni gerichtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.) Der Metallmarkt ist ruhig; öbwohl der Bedarf sich mehrt, sind die Preise nicht besser uni gegen vorige Woche fast nicht verändert. Roheisen rübig, es notiren beste Marken schottisches 7,00 à 7,40, englisches 5 419 à 5,50 und deutsches Giessereieisen I. Qualität 7,00 à 7,2. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 6,00 à 6,20, zu Banten ig ganzen Längen 7,20 à 7,30. Walzeisen 11,00 Grundpreis ah Werk, jedoch sind Konzessionen nicht ausgeschlossen. Kupfer schwach, englisches 100,00 à 108,00,. Mansfelder 114,10 à 115,0. Zinn stetig, Banca 171,00 à 172,00, Austral. 167,00 à 168,0. Zink wenig verändert, 29,00 à 29,50. Blei still 21,75 à 22,00. Kohlen und Koks. Schmiedekohlen bis 45,00 pro 40 1. Schmelzkoks 2,00 à 2,20 pro 100 kg.
Generalversammlungen.
—, engl. Hafer 860, fremder 34 113 Orts. Engl. Mehl 14 941, 11. April. vossaver hu, ZAZ Die Gen.-Ven. 6665 findet nicht statt. 3 1 1. T“ Fags. B.) b“ 20. Aktien-Gesellsohaft für Leder-Maschinenriemen. Heute fndet kein Baumwollenmarkt statt. ““ Mnn ee“ Helurha Nork, 6. April. (W. T. B. 11““ hiele) zu Dresden. Ord. Gen.-Vers. Dresden. g EE“ “ in N2 Nerk 113⁄16, do. in New- 24. Femojoum Lang in Peine. Ord. Gen- Orleans 10 ⅛, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ⅞ Gd. Vers. 2u hir ds Prshas Wostfalen. Ord. Gen. N do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes W“ 88 WT 188 24. Feeh g 165 t 8 2 . „. ipe li ti — D. 78 ½ C. Mehl 3 D. .Rother Winter- 1 3 P. Iö C., 8 April — D. 91 C., pr. Mai — D. 2. Mai „Iduna“, Lebens-, Pensions- und v V 92 C., pr. Juni — D. 93 ½ C. Mais (New) 49 ¾, Zucker (Pair gioheruugs Gescllsohan in Halle a. S. Ord. Ge efining Muscovades) 4,47 ⅛. Kaffee (fair Rio-) 8,65. Schmalz (Wil- ers. zu Halle a. S. 1 007) 7895, do. vaontes 122. do. Rohe & Brothers 7,35 Speck 6¾. 2. . Pfãlzische Se Ord. Gen.-Vers. zu L. Getreidefracht 3 ½. wigshafen a. Rh. 10 April 1885, wetterbericht vom 7. April 1885, 114“ 8 Uhr Morgens. Sernnd Rosrs, Tefef Seorronen. ogFEhes,, wne. weeter. a.sbags ’ onen. Spi 3 Stationen. hüaealvvotae n Wind. Wetter. 8 6 e 88 giegel rodng. in h C.= 40R. de 4 Mullaghmore 750 0 5 wolkig 7 balLsSwere . .39 989 Sbalsas. 6 HAberdeen- 56 080 ³ voltie. 8 Christiansund 761 080 3 wolkenl. ²“ — 3 Christiansund 599 8S 8 Fübhss ) . Kopenhagen. 758 0NO 5 bedeckt 2 Kopenhagen. 753 0NO edeckt 1 Stockholm 762 still neblig 3 Stockholm. . 762 0NO 4 Sehes 8 Haparanda . 767 0NO 4 wolkig —2 “ . H. beihl “ St. Petersburg 762 8 1 bedeckt 0 St. Petersbg. 7 3 8 2 Moskau. 766 80 1 wolkenlos 189 Moskau .. . 763 still wolkenlos 5 7 Cork, Queens- “ 11“ 737 2 Regen 6 town .. . 747 NO 3 halb bed. 7 Brest .. .. 743 4 bedeckt 2) 6 Brest 66116“”“ 4 Regen:²) 4 8 Helder 749 1 7 Helder.... las NO 3 bedeckt ³) 6 Sylt 755 5 wolkig 3 Sylt 751 050 4 bedeckt 3 ““ 8* 752 3 wolkig 6 Hamburg .. 749 NNO 3 Regen 5 Swinemünde 757 1 bedeck 4 Swinemünde. 751 80 3 wolkig⁴) 7 Neufahrwass 759 3 wolkig 4 Neufahrwass. 756 80 3 wolkig 7 Memel.... 761 3 heiter ⁴) 1 Memel. 760 80 3 wolkenl.⁵) 6 1 Rege 4 Fari 756 80 1 halb bed. 3 Ii. 89 781 8 Rofin . 5 Münster. .. 746 8 2 wolkenlos 4 Karlsruhe .. 751 2 halb bed. 5) 5 Karlsruhe.. 5 3 Regen 8 5 Wiesbaden 751 1 wolkenlos 7 Wiesbaden . 744 3 bedeckté) 8 München 3 751 2 heiter 3 München .. 744 5 bedeckt 4 Chemnitz .. 753 1 halb bed. 7 Chemnitz .. 745 3 wolkig 9 Berlin .. . . 7⁵55 3 wolkig 7 Berlin. 748 3 wolkig?) 8 Wien 754 still bedeckt 7 Wien... 788 8 wolkig 7 Breslau .. 755 2 bedeckt 5 Freen 3 n 4 1 Ile d'Aix.. 749 bedeckts 8 Ile dAi .. 1 edeckt 1Ie.985 8 52 8 basnen) 8 Nizza. 745 3 nenben19) 6 Irö 752² 1 Regen 9 Driest . 747 2 Regen 8
¹) Seegang schwach. ²) See hochgebend. ³) See sehr ruhig. 4) See sehr ruhig, starker Reif. ⁵) Reif. ⁶6) See mässig bewegt. 7) See ruhig.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet; 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif. 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Die Druckvertheilung hat sich insofern wesentlich geändert, als über Irland eine tiefe Depression aufgetreten ist. während diejenige in Italien sich zu verflachen scheint. In der Westhälfte Frankreichs und der britischen Inseln ist überall ziemlich viel Regen gefallen. Sonst herrscht grösstentheils trockenes jedoch vorwiegend wolkiges Wetter mit langsam steigender Temperatur. Im südlichen und östlichen Deutschland wurde vielfach Reif beobachtet.
2
Deutsche Seewarte.
¹) See ruhig. ²) See unruhig.
7) Nachts etwas Regen. ⁸) Seegang schwach. ³⁹) See ruhig.
1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa, südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung ven West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = sSteif, = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung. Ein hohes Maximum des Druckes lagert in Nordrussland. Die Depression welche gestern bei Irland lag, hat sich südwärts nach dem Biseayischen Busen verschoben; gleichzeitig ist aber ein an
Niederschlägen begleitet bis nach Bayern ostwärts gedrungen. An seiner Vorderseite ist mit auffrischenden südöstlichen Winden zwischen Oesterreich und Finnland allgemein Erwärmung ein- getreten. In Deutschland herrschen im Norden frische östliche, am Nordfusse der Alpen mässige südwestliche Winde.
Deutsche Seewarte.
— — —
³) See schwach bewegt. 4) Nachts Regen. ⁵) See sehr ruhig. 6) Heute früh etwas Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:
82
der Ostseite der Depression entstandnes Minimum von ergiebigen
Theater.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 88. Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossint. Zum Schluß: Eine Tänzerin auf Reisen. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik komponirt und arrangirt von Schmidt. Anfang
18
Wegen Erkrankung des Frl. Leisinger kann die angekündigte Oper „Norma“ nicht stattfinden.
Schauspielhaus. 94. Vorstellung. Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Eernst von Wildenbruch. I” 9. H
onnerstag: Opernhaus. 89. Vorstellung. Die Walküre. In 3 Akten von Richard “ (Fr. Fcese Hestieiste Fr. v. Voggenhuber, Frl. v. Ghilany, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Betz.) An⸗ fang 6 ½ Uhr. Hohe Preise.
Schauspielhaus. 95. Vorstellung. Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Molisre. Hierauf: Castor und Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst. Anfang 7 Uhr.
Deutsches Theater. Mittwoch: Prinz von Homburg. .
Donnerstag: Hamlet.
Freitag: Prinz von Homburg.
Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 10. Male: Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von Ed. Jacobson und O. Girndt. Musik von G. Michaelis.
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Linden 46, Lindenberg, Lei
Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 95. Male
mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phan⸗ tastisches Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet von G. Scherenberg. Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. Die neuen Dekorationen und Maschinerien v. F. Lütkemeyer, Koburg. (Sul⸗ furina: Frl. Gustl Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swoboda.)
Donnerstag: Sulfurina. “
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.
Mittwoch: Zum 192. Male: Gasparone. Operette von Zell und Genée. Musik 8 C. da2
Donnerstag: Gasparone.
Residenz-Theater. Direktion: A. Anno.
Mittwoch: Zum 6. Male: Der Kernpunkt. (Point
ds mire.) Schwank in 4 Akten von E. Labiche.
Deutsch von A. Gerstmann. (Novität.) Zum
Schluß: Zum 80. Male: Die Schulreiterin. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater. Sonnabend, den 11. April:
Erstes Concert des K. K. Hofballmusik⸗Direktors
und Kaiserl. brasil. Ehren⸗Hofkapellmeist
Strauß mit seiner Kapelle 89 Wimeisters Kehec.
Sonnabend, den 18. April: 9
Habh ünaße “ p Letztes Concert von ets à 3 ℳ, 2 ℳ und 1 ℳ 50 — d .
her zu haben bei den Herren Bach,3 mande 8—
str. 50 a., C. Heintze,
Unter den Linden 3, grafenstr. 51 a.
Carlsen, Guthery,
5 Akten von C. A. G
von Carl Millöcker.
Concert-Haus.
Mittwoch, Abends 1. Theil. von Carl Goldmark.
Cello von Robert
D-dur von L. v. B Allegro,
3. Theil.
3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
Ouverture zu Kalidasa's
Drama „Siegfried“ von Richard Wagner Rattenfänger von Hameln, Fass de Er Wolffs Aventiure) von Heinrich Urban. — Nr. 3 in D-moll für Streich⸗Orchester mit
Cornélis Liégeois. —
im Invalidendank, —
Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗
spiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗Theaters und seiner Mitglieder:
örner.
Anfang 7 Uhr.
Donnerstag: Amerikanisch.
Walhalla-Operetten-Theater. Mittwoch: Zum 89. Male: Der Feldprediger. Operette in Musik
Hof⸗Musikdirektors Herrn
7 Uhr:
— Waldweben aus dem
Volkmann; Cello⸗S 2. Theil. eethoven.
olo:
„Oberon“ v een Länder.
rau Fi Wenck, Frl. Meyer, Herren euber, Ottbert, Goeschke und Mauthner.
Zum 10. Male: Amerikanisch. Orig.⸗Lustspiel in
Concert des Kgl. Bilse 9
Sinfonie⸗Concert. „Sakuntala“ Musik⸗
estück (nach Julius Serenade
Hschh Nr. II. a. Introductie
b. Larghetto, c. Scherzo. d. Tne. Ouverture zur Oper M. v. Weber. — Aus aller Herr
Charakterstücke von Moritz Moszkowskl. 1) Russisch, 2) Italienisch, 3) Deutsch, 4) Spanisch, 5) Polnisch, 6) Ungarisch.
Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.
Die Abonnements⸗Billets verlieren mit dem 25. April cr. unbedingt ihre Gültigkeit.
Schluß der Bilse⸗Concerte am 30. April cr.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Gertrud Nebe mit Hrn. Gerichtz⸗ Assessor Mayer (Naumburg a. S.). — Frl El⸗ sabeth Friedrich mit Hrn. Lehrer Gust. Mittag. Fr. Clara Bier, geb. Gilka, mit Hrn. Haupt⸗
“
Der
oblig. Herr
mann und Compagnie⸗Chef R. Hedinger (Pote⸗ dam). — Frl. Anna Bartels mit Hrn. Pfarre Gotthilf Balke (Gütersloh—Rheydt.) — fll. Margarethe Becker mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Rüder (Erfurt). — Frl. Marie Hoene mit Hrn. Prem. Lieut. Krossa (Pempau— Danzig). — Verehelicht: Hr. Lehrer Paul Krüger mit Fll. Martha Dehnicke (Pankow). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Graf F. Harrach. — Hrn. Custos Dr. Ign. Urban (Schöneberg b Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Lieutenant Haack (Tilsit). — Zwei Töchter: Hrn. Lieut Gens I. (Stettin). — Hrn. Premier⸗Lieutenant Diether v. Roeder. Gestorben: Hr. Major z. D. Ed. v. Kawaczynsft (Minden). — Hr. Sigismund Graf v. Schweint (Sulau). — Hr. Amtsgerichts⸗Rath Julius Jes
on C. Sechs
(Meseritz).