18 — 2 Juli raenkel, Haufirer ide b Antrag des Gemeinschuldners na ustimmung der vor dem Königlichen Amtsgerichte bier 81 Konk ursverfagren. 1““ seszende als in sämmtlichen betheiligten Gläubiger hierdurch cin⸗ straße 14, Zimmer Nr. 4, di Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beziehung auf das zu Gruenstadt unter der Firma gestellt. 8 8 Swinemünde, den 12. Mai 1885. Bauunternehmecs Johann Hartmaun zu Ben⸗ Leopold Kahnweiler bestehende Kurz- und Woll⸗ Neumünster, den 16. Mai 1885. 8* Wiese, feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ waaren⸗Handlungsgeschäft, dessen Inhaberin Ehefrau Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber 8 Könislichen b 1 Fierdurch aufg 05 8g⸗ Fraenkes vber des Sehes. * Feüs -. I11 SSdibeiluns . atenadn. 2 enfeld, den 16. Mai 1885. raenkel selbst, der Konkurs zu eröffnen. 8 8 Kaiserlicen Amtsgericht. Fechruenßzadt, den 16. Mai 1885. Im Konkursverfahren über das Vermögen des [86801 8r 8 Beschluß. gez. Mulert. ictsschteib Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts. Uhrmechen 722 — eg 1. IA Oes gee de Wilde 1 zfentlicht: C. ¹ 1 vri Sekretä a egen de 8 111“ v“ “ 8 eerhen 3. Berwalters zum Konkurs⸗ ö Konkurtverfahren 2n güne 1 [8659] Konkursverfahren verwalter ernannt worden. 8 lgve. e 1 Beschluß 8 — — Rinbolstadt. den 13. Mai 1885 2. en, den 14. Ma b 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fürstlich Schw. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das durch unseren Beschluß vom 8. April 1885 verstorbenen Brauereibesitzers Georg Brüning 8 (Unterschrift.) 88 über das “ big gn 8 in “ 9. füsster Abhaltung des Schluß⸗ 3 1 8870 tli 8 meisters elm ert zu Friedrichsberg termins hierdurch aufgehoben. 22 eifeeie Konkursverfodreh wird, ass Lancne 83s, deite, denri; Neaegeich 188721 Konkursverfahren. In de Semeinschuldners von „. E“ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurse soll in 8 g,8 st c Etrtavsta “ “ Korff. Kaufmanns — ee aeheee 1 W. am 29. Maij d. 3 Vorma mann — zu Posen wird, nach rechtskräftiger Be⸗ — 8 8* 1uh 8 8 wangsvergleiches und über die Verwerthung des zur Käsase grzi⸗
gestellt. 1 Berlin, den 13. Mai 1885. . Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VII.
18643⁄ Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Wilhelm Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Hoenicke & Schmidt hier. Oranienburgerstraße 64, ist in Folge Ein⸗ willigung der sämmtlichen bekannten Gläubiger auf⸗
gehoben worden. Berlin, den 16. Mai 1885
Königliches Amtsgericht I 86822 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Behrendt hierselbst wird, ochdem der angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, tierdurch aufgehoben
Abtheilung 49.
Termin zur Prüfung der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 1. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr,
anberaumt.
Bernburg, den 15. Mai 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Auscefertigt:
(L. 8.) Naumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. L88n] Konkursverfahren.
ren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fromm hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Vertkeilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dessau, den 9. Mai 1885. Schumann 1 Reolftrator.
In dem Konkureverfah
2 des Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.
der Schlußtermi
vor dem Herzoglichen
Konkursverfahren.
n auf
i 1885, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Holzminden, den 11. Mai 1885.
Warnecke, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen des A. Kuehn in Budwethen ist in
1 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf 2
den 1. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer
den 5. Jun
[8644]
In dem Kaufmanns Folge eines von
(86622 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Gustav Steinbrecher von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1885 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 16. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. VIIa.
das Vermögen der Frau Amtmann Louise Busse, geb. Pusch zu Gernheim ist am 16. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Freiherr von Lyncker zu Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1885. Anmeldefrist bis 16. Juni 1885.
Ueber
186188 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilienhändlers Theodor Beruhard Classen in Flensburg. Norderstraße Nr. 38, wird, nach⸗ dem der in der Gläubigerversammlung vom 11. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufsehoben.
Fleusburg, den 13 Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(gez.) Adler. 1 Veröffentlicht: Jacobsen, Gerichtsschreiber.
8
(L. S.)
[8663]
In dem des Handelsmanns Hugo zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
den 5. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, 2 Treppen hoch, bestimmt.
Forst, den 15. Mai 1885.
Konkursverfahren über das Vermögen
Pfitzner zu Forst ist
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1867811 Konkursverfahren.
e 10700. Das Konkursverfahren über das
Fermögen des Kaufmanns Edmund Williard ahier wurde heute nach abgehaltenem Schlußtermin
von Gr. Amtsgerichte Freiburg aufgehoben. Freiburg i. B., den 15. Mai 1885.
D. 1— wheeöchs6 “ 186700 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d Oberamtmanns Wilhelm Lucke zu Friüegebnra wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.
Gerbstedt, den 16. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Dr. Meinecke.
18640]
In der Kaufmann Paul Jugelt'schen Kon⸗ kurssache zu Glatz soll die Schlußvertheilung statt⸗ finden, die Restforderungen betragen 30 019 ℳ 31 ₰. die verfügbare Masse 2135 ℳ 52 ₰, welches gemäß §. 139 der K. O. bekannt gemacht wird.
Glatz, den 13. Mai 1885. Carl Hein, Konkureverwalter.
Bekanntmachung.
[8657]
1885, Vormittags 9 Uhr, beschlossen:
Kahnweiler, in Gütern getrennten Ehe
Das k. Amtsgericht Gruenstadt hat am 16. Mai [86421
Es sei über das Vermögen der Magdalena fran] Viehhändlers Detlef Kock hierselbst wird auf
Erste Gläubigerversammlung 3. Juni 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 24. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. Küstrin, den 16. Mai 1885. Zinnemann Gerichtsschreiber des Königlich
(86711 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Sartorti zu Bevensen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11““
Medingen, den 16. Mai 1885. 8
Königliches Amtsgericht. Schlemm.
bee Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Idoux von Kalteubronnen ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden, gemäß §. 190 K. O. eingestellt worden. Molsheim i. E, den 9. Mai 1885. 6
en Amtsgerichts.
Gastwirths, Spezere händlers Heinrich Gre nach erfolgter Abhaltung d durch aufgehosben.
[8674]
Moses Simon, Kaufmann nach erfolater Abhaltung des durch aufgehoben.
1 helm vire ist an Stelle Thurm, weil. hier
vom unterzeichneten Amtsgericht zum Konkursver⸗ walter ernannt worden.
8
i⸗ und Manufakturwaaren⸗ nel in Flerzheim wird es Schlußtermins hier⸗
anberaumt.
,„den 9. Mai 1885. Zeitz, den 15. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rheinbach, wird Schlußtermins hier⸗
Rheinbach
l
Das Konkarsverfabren über
den 9. Mai 1885.
Rheinbach, Königliches Amtsgericht.
durch aufgehoben.
2
gen Waarenlagers Beschluß gefaßt
schen Konkurssache von Oelsen wieh in 21. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, anbezanhe a gemeine Prüfungstermin aufgehoben und af
den 23. Juni cr., Vormittags 10 hhr⸗
Königliches Amtsgericht. I.
Handelsmannes Hugo Bujok mu Klett age ist durch Schlußvert eilung beendet und
Zabrze, den 15. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
[8528] stätigung des angenommenen In dem Konkursverfahren öber das Vermögen des nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu diesem Zweck auf Antrag d Paenh vich Färbers Lonis Ehrig in Bevern ist zur Ab⸗ hierdurch aufgehoben. Gläubigerversammlung berufen. is eire vahme der Schlußrechnung des Verwalters Posen, den 16 Mai 1885. 8 Wolgast den 15. Mai 1885. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. ISae verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ —1I1. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ [8675] Konkursverfahren. [8662] B ekanntm a; c biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 6 „ E.e e d * 4 ung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Mühlenbesitzer Cottvertg gi
uü m
das
1
Nr. 17, anberaumt. 8 8 Justerburg, den G 1885. “ [8526] Konkursverfahren. Schitting. “ 8 1 In dem über das Vermögen des Conditors 8 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hngo Schumann in Ronneburg eröffneten Kon⸗ Tarif- etc. Veränderungen
kursverfahren ist an Stelle des verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Thurm weil hier Herr Kaufmann Reinhold Hellermaann bier vom unterzeichneten Amtsgericht zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Ronneburg, am 12. Mai 1885. Herzogl. Sächs. Amtszericht,
[8614]
Der tarif, Theil I., haltend neben einer Abã
gültig vom nderung
Hauschild. zu §. 47 32 des Betriebs⸗Re v1“ 88 EE1“ 8524 ndet vom 5. Mai ab a 12829 Konkursverfahren. Polnischen Verband Anwendung.
Ausgeschlossen
Kürschner Wil⸗ „Cement,
In dem über das Vermögen des Konkursverfahren/ der Artikel
r in Pölzig eröffnete des verstorbenen Herrn Rechtsanwalt
Herr Kaufmann Reinkold Hellermann hier
Reishülsen).“
Mai 1885.
Ronneburg, am 12 t, Abth
Herzogl. Sächs. Amtsgerich Hauschild.
185251 Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Zweifelsmühlen⸗
befithers Franz Eduard Müller in Ronneburg ist an Stelle des ver⸗
nahmetarife bestehen, direkten Beförderung im bande ausgeschlossen. Bromber Kö
[8828]
vom unterzeichneten Amtsgericht zum Konkursrer⸗ vom 23. 2
walter ernannt worden.
„Ronneburg, am 12 M. Herzogl. Sächs. Amts
ai 1885. gericht, Abth. I.
Albert Klesch und seiner Wittwe Emilie, geb. Vierow, wird gemäß §. 139. K O. hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß zu der bevorstehenden Schluß⸗
Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei: Wagner.
188772 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters Eduard Spaeth in Molsheim ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden, gemäß §. 190 K.⸗O. eingestellt
worden. Molsheim i. Els., den 9. Mai 18825‚. Kaiserliche E114“ 1u“ agner. 8 2 “ Königliches Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen.
Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Land⸗ gerichts München I. vom 18. März l. Js. wurde der diesgerichtliche Beschluß vom 24. Februar l. J, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Mechanikersehefrau Magdalena Lindner dahier betreffend, aufgehoben.
München, den 15. Mai 1885.
Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Kanfmann Chrysostomus Kindler zu ) E cn. Queis, 2) der verehelichten Anna Butz, 8— Lange “ a. 5 nach erfolgter t 8 i E haltung des Schlußtermins Naumburg am Queis, den 7. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[8676]
81
159 104 ℳ 54 ₰ Berücksichtigung kommen. Stettin, den 15. Mai 1885. Der gerichtl. Verwalter: Johannes Siebe.
auf den Streck Gesellschaft vom 1.
höbungen und ebenso
Kaufmanns Anton Robert Pfeiffer zu Swine⸗ 8 ertheilen wir auf Wuns
münde ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 5. Juni 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr,
In Vollmacht de
der deutschen Eisenbahnen Nr. 114.
Nachtrag V. zum deutschen Eistabatn⸗Güttr⸗
eglements die nen reigit
bleibt auch jetzt die Klas 8 sowie
liesen, Krippen, Tröge, Brunnen⸗, Spülsteine, Rinnen, Röhren und hohlgearbei Steine zu Dutchlaͤssen aus Cement“ und „K auch Grteskleie und Reistleie (Reisabfall, Reissu
Soweit für diese Artikel nicht besondere — bleiben dieselben von Re Deutsch⸗Polnischen W⸗
8. den 11. Mai 1885. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
eröffneten Konkursverfahren 8 storbenen Herrn Rechtsanwalt Thurm weil. hier Am 1. Juni d. Js. tritt unse Herr Kaufmann Reinhold Hellermann hier in Kraft. Derselbe ist diesem B
Mai ab auf unsern Stationen assgehängt Elberfeld, den 12. Mai 1885 Königliche Eisenbahn
rreich ungarisch⸗Deutscher
en Rundreisebillets der — 29, 31 — 33, 35⁴0, nicht mehr ausgegeben.
auschild. [8537] Oeste “ Vom 1. Juli cr. ab werd 18es81- Bekanntmachung. Touren 6, 8, 11, 18216, 18 In dem Konkurse über das gütergemeinschaftliche 46, 47, 49 und 52 — 56 Vermögen des verstorbenen Steinsetzmeisters Erfurt, den 14. Mai 1885. Königliche Eisenbahn⸗
Namens doer betheiligten Verwaltungen.
vertheilung 23 865 ℳ 68 ₰ zur Verfügung stehen [8624] und dabei Hessische Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft. Forderungen ohne Vorrecht zurx;· Am 1. Juli I. J tritt an Stelle des Tui
für den Transport von Per een der Hessischen Ludwigs⸗Essenbehn Januar 1875 und der rj erschienenen Nachträge, sowie de bestimmungen zum Betriebs
solche Ermäßzigungen berl n ch nähere A ainz, den 15. Mai 1885.
8 Verwaltuns:
Die Spezlal⸗-Tirhe
1. April 188, eat⸗ der Zusatztestmmung
Güter⸗Klassitfikatio uch für den Deutch
si
Steine,
A
r Sommerfahrplan latte beigefügt und
Direktion.
Direktion.
onen und Reisegeri
t bejüglichen Jritz
reglement neuer
8666 28½ Lokolpersonentaris mit Zusatzdestiemneen, n “ Konkursverfahren. Betriebsreglement in Kraft. Ueder dirser In dem Konkursverfahren über das Vermögen des welcher gegenüber den jetzigen Taren —
AUALnzeigen.
1¹] 8 ““ 8 ertretung ler Iänder n. event. deren Verwerthung besonst 9epPatan. 8 in Patont- ENTI- 0. KHSSHLMR, Patent- u. Techn. Burean, Berlm S ( melämg
Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospects Fhis 1an
141]
ertheilt M. M. RoTTEN, di früher Dozent an der technischen H Berlin SW., Königgrätzerstr.
Geschäftsprinzip: Persüönliche; promte und energische Vertretang.
plomirter 8 schschule m 1 asse e.
mennn
22.
-Angelegenhelten, Muster- durch die Fima F. C. Gl.ASER
ertehend 5ei4 8928,9 BEnLIN Ssw., Lindenstr. 80.
ühnt zu werden 2.2-r, — Bobing] 2„ hnn, — — „⸗7, — .cbglcb⸗
Nach in Patentsache
9 4. Borsig, Deriie, — Bo. deenedtre, 222 .nasru, S2 7 00%. ¹ — rie- Wa. Laeahnene⸗, Brne;, — Geeillcd Heebe
8
EHvenbahesoagenban. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholn).
““ *
und Markenschutz werden
TelegrammA
wommisslonagat 2en,
Heinrich
besorgt
Serla. 2.9,gs, en
Masehiasn