[35249] Preußische H potheken⸗Aetien⸗Bank. Hypothete orderung weaheiegi ““ v1“ “ 76% 1,347,000. Im Anschluß an die bisherigen Verloosungen und bezw. Konvertirung unserer Hypothekenbankscheine in U “ Serie C. „ 992,250. —. 5 prozent. pari rückzahlbaren Pfandbriese Serie V. 1b ausloosbar Serie C. . 118,350. — Nℳ 1,277,100. —.
ündi vir hiermit di iche sh nicht aufgerufenen und bezw. nicht konvertirten Pfand Leipzig, am 3 11“ E“ taufge von welchem Tage ab diese hiermit auf⸗ n8 8 Leipziger Hypothekenbank.
gerufenen Stücke außer Verzinsung treten. 9 16““ Heinrich Goetz. 6 “ Berlin, den 21. Oktober 1885. 1 “
25002] Zuckerfabrik Bernstadt. [29044] Braunschweig⸗Haunvversche Hypothekenbank. 1 Bilans am 31. Juli 1885.
In Gemäßheit der Tilgungs Passiva.
ingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den ℳ
3 9 s aus vpr i Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten P. dbriefe u “ 61 942 59 1) Actien⸗Cavital⸗Ev Ven “ b8 G bestimmt, dnh gr. “ 9) ETT 1“ .“ 88 5 1) Neten Cabital Conto 8 86 itt. A. zu 3000 ℳ Serie 2. boh 10 e0 290 294, 306 312 367 370; .H. .. adnd. Fabrik-Utensilien⸗Conteo⸗ .IITInngn e.e Gapital⸗Conto Titt. 2. zu 1900 ℳ Nr. 408 496 549 553 558 569 577 629 641 645 761 806 821 826 869 4 Eisenbahn⸗Anlage Conto... JJZII“ itt. B. zu 1500 ℳ Nr. 496 E TLonto . .. 453 Von der in der Gene⸗
8 8
892 954 956. 8 2 5 v Hg. 7 79 124 5 6) 9 übenwaagen⸗Conto I“ 15 453, — versammlung v. 14 itt. C. au 300 ℳ Nr. 1005 020 025 047 051 055 060 067 073 079 127 128 151 173 aagen⸗Conto ksammlung
228 229 n t. ,311189 ,999 498 502 827 929 2023 095 125 187 194 231 250 275 313 335 383 7 G 1 und Mo “ 1 be
228 22 529 533 535 555 558 591 598 614 669 677 707 ,819 880 941 970, 3215 161 264 307 312 Flljar Golta.. A 1I1I13I11““
885 433 339 361 381 411 425 442 456 480 504 511 574 657 660 667 668 740 750 773 775 784 866 8) Gespann⸗Conto . . . . .. 2 V von 500 000, ℳ bis-⸗
34 9) Effecten⸗Conto: her ausgegeben.. 1 Serie 3. vom 1. Januar 1873. 1 ℳ. 6000 in 4 % R.S „ 8) Grundschulden⸗Conto Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 17, 28 65 69 135,139 168 177, 181 257 261 332. Prior.⸗Oblig. 8 ℳ 800906,ou
Shae dge eeexöö. 15— 708 720 76 812 843 847 85 10) Cassa⸗Conto . Btc gant 941 949 ZZ zu 1500 ℳ Nr. 541 558 564 679 708 720 760 763 812 843 847 856 878 900 11 süggen Borschuff hrie “ 2 000 — fir ant Genn d 951110,3 C. zu 300 ℳ Nr. 1016 045 049 119 139 178 184 221 260 267 321 339 355 368 12) Afsecuranz⸗Conto. 3venmchahlte 6 a Fes ass 512 522 294 994 (10 628 648 628 731 753 779 804 805 883 2048 089 094 108 195 226 296 437 Feuer⸗Versicherungs⸗Prämie .. 1 352 1 4) Grundschulden⸗Zinsen⸗ 213 451 481 637 665 669 688 779 786 875 882 912 918 933 971 989 2003 008 044 105 120 151 13) Acker⸗Conto⸗ iaien⸗ Costsa... 5395 50%ꝙꝗCCLono 143 169 459 989 287 316 319 382 398 405 416 451 460 461 756 780 814 821 828 842 868 910 916 14) etriebsmaterialien Eontoo.. .2340,15 Conto⸗Corrent⸗ECre⸗
8 15) Reparatur⸗Conto, Bestände .. 1 116/19 ditores.. 458 2308G 2 99 6 8 de. . 08 ˙2 5 E1“ Serie 5. vom 1. Januar 1874. 16) Knochenkohlen⸗Conto 20 000 — abzügl. Debitores: Zu 300 ℳ Nr. 37 65 84 91 119 171 189 196 214 220 224 248 256 258 273 277 286 298 17) Kalk⸗, Coks⸗ und Scheideschlamm⸗ baare Guthaben 301 538 609 708 741 766 817 831 839 844 848 852 924 945 954 958 986 1005 055 074 140 161. Conto ...“ V ℳ 164 378,82 233 239 247 291 295 322 391 400 494 598 618 646 657 708 711 713 764 777 819 852 866 914 918 18) Steinkohlen⸗Conto Waaren * 9099,15. 173 47857 939 955 963 2004 093 117 120 128 153 163 174 183 202 236 243 272 306 329 339 377 424 463] 19) Leinen⸗, Drell⸗u. Preßtücher⸗Conto — 8 508 548 691 728 746 759 768 860 3064 112 115 126 158 159 247 265 299 306 341 356 361 408 20) Beleuchtungs⸗Conto. 8
5 783 794 808 976 994 997 4212 217 226 245 253 321 336 466 573 630 638 653 673 684 731 21) Rübensamen⸗Conto
755 839 863 924 943 945 996 5003 045 053 054 056 242 267 403 408 419 423 439 481 553 22) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . 19 346 63 589 649 631 951 683 (47 776 871 796 5979 923 828 248 880 02 880 19h ceös ü48 129 131 139 1675 527 28 3 18 8 8 191 199 209 242 288 320 326 346 378 422 424 426 508 560 572, 576 629 742 782 9 ““ 1ee 190 199 37 385 937 973 976 7022 069 142 167 174 219 257 257 269 344 359 394 416 490 =ener “ 8 — 3 524 594 633 776 794 846 929 933 Sgg 98 055 98 093 096 109 114 8 S IS 323 ℳ „₰ 337 470 475 485 499 555 604 619 634 686 682 744 (83 843 845 8468 880 9 941 9006 An Saldo aus 1883/84 . . . .. 176 265 95 Per Grundschulden⸗Conto . . . . 227 983 99 011 992 522 152 165 197 181 192 306 262 238 253 389 314 337 419 471 477 674 696 731 775 An Fabrfkations⸗Conto (Verlust. ... Bilangz⸗Conto.. . . . . . . 19 1 822 95 Serie 8. vom 1. Januar 1876. und Abschreibungen). 3 11064 63 Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 15 27 69 76 82 168. — .“ 247 330/58 247 330/58 342 E 6 3“ 111“ 1 2 72 e“ hohhIhe Handelsbüchern bescheinigen 842 917 993 1 82 153 178 38ZI11“ v1“ 8 4 8 ernstadt i. Schlef., den 23. September 1885. EbEE1111““ “ 8 3 Fmi rich. ner v. Gronow. Rumbaum. v. Seherr⸗Thoß. 1ö1114“ “” 903 942 Die vom Vorstande vorgelegte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und letztere, wie vor⸗ 966 992 3012 033 035 051 118 135 151 174 86 234 268 295 334 363 366 409 442 457 553 573 nd festgestellt
73 587 595 648 717 755 829 865 972 4023 033 122 159 176 219 246 268 308 315 319 412 420 465 467 494 502 612 686 704 753 849 862 880 927 978 5004 093 146 195 218 250 258 338 364 381 408 428 463 612 613 639 668.
Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 5756 787 846 938 967 6029 060 081 118 142 157 170 198 1. 8 228 24 295 267 868 319 89 880 1917192 111 1, 198 189 v58 B89411 d19 889 128 108 109 889 ls5203. 8 810 338 841 868 886 887 896 921 7021 118 14 190 205 227 236 247 349 362 399 435 436 5 8 24297,4: “ 250 491 499 534 538 566 592 595 612 654 707 714 746 761 793 841 850 942 S072 076 077 119 Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft 121 151 211 308 312 316 331 378 380 386 403 447 504 531 714 730 789 834 884 890 893 938 969 — 953 9010 011 015 068 072 078 103 152 173 184 218 234 279 979 386 387 395 487 554 615 618 Convertirunmn 633 642 755 758 763 841 855 968 10024 074 120 123 124 161 177 247 287 305 320 339 414 506
81Vöee oiger zum Nennwerth rückzahlbarer Pfandbriefe
Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst 5
Der Aufsichtsrath. Scholtz — Korschlitz.
1 2 4
dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen vom 1. Januar 1886 ab an unseren
1 der 5* deaten a Braunscheeig an Banmnver ad da den zoaschet berumen gahiienert. ²²ꝑMPreußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft
Brannschweig, 8 G 1885. sc 3 von 1879 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 5 G 07, Hrisfo 8 Benfey. von Seckendorff. in 4 oige Pfandbriefe. ö 1u“ Commandit⸗Gesellschaft auf Actien: Nach Verständigung mit den betreffenden Darlehnsnehmern werden die sämmtlichen noch im
86 S-. Sür 8 Umlaufe befindlichen 4 procentigen zum Nennwerth rückzahlbaren Pfandbrief ener Dampfbrauer el, Albert Nitschke & Co. “ im gegenwärtigen Betrage von 7 168 100 ℳ, behufs Rückahlung 8 18 Jult froeginig
— Bilance loosung gebracht werden. Debet. per 30. Juni 1885. Credit. Zuvor bieten wir hiermit die Convertirung dieser Pfandbriefe in 4prozentige Stücke unter — — 1 — — folgenden Bedingungen an; Cassa⸗Cont 11 Actien⸗Cont 88 8n 1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit 1 Lassa⸗Contoso 1*“* 67iien⸗Contö— IA“ 8 Z oj zod 8 Brauerei Conitit“ 785 270]15] Hypotheken⸗Conto . . . . . . . 8 vom 26. Oktober bis einschließlich 1 November 1885 Mähl⸗Conto. . . . . . . . . 15 873 22 Diverse Creditores. . . . . . . 34 Iin Berlin bei der unterzeichneten Direction, Landwirthschafts⸗Conto . . . . . 270 424,40] Accepte⸗Conto . . . . . . .. 20 “ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Cfecten⸗Santo 1 “ Reservefonds⸗Conto . . . . .. 8 Frauk bei 8— 5 11 . 8 Diserse Debttorea“ 3 19100: 88 1 in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Versicherungs⸗Conto . . . . . . 134,47 88 8 8 8 in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & üsch Se6n. Vorschuß⸗Conto. . . . . . . . ,555 15 11“ 8 und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . 26 864 24 8 v. ö“ An Stelle der zur Convertirung angemeldeten Stücke werden Aprozentige Pfandbriefe x. (1151 566 51 “ 115156651 väeche Sstestt. . S häcgenen Emission 1885 ausgegeben. Für die vbet Gebee 8 Pfand riefe gelten die na⸗ hste end wiederholten L. edingungen: Debet. Verlust⸗Berechnung. Credit. Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000 „ã .1 1 1 1gc 88 209, 198 ℳ8 1.“ füß von Seiten der Inhaber unkündbar und IIII1“ 6C werden mie rozent fürs Jahr in halbjährlichen Termine 2. J b V F 1“ 50 54977 Fing zagene Forderung von Conto G bis e Tage verzinst. Jährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli auf Conto dubioso gebrachte For⸗ “ 1 147 27 8 Die Pfandbrief⸗Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der 2 s eti nerng, ö“ 3 81 Brauerei⸗Conto. . . . Gewinn 42 90615 Zu diesem hat die Gesellschaft jährlich dege, ee eri Fg Päähl C e 3 /85 “ 21 814 74]Landwirthschafts⸗Conto .] pro 84/85 2 970929 Betrages der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu ver⸗ ühl⸗Conto, Verlust pro 84/85 .. —110268 Salde“ 26 864 24 wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ah ge⸗ 73 888 58 8 8 —73 888 88858 Penese feßs huf eloosung Hefihh 8 Dezember jeden Jahres, zuerst im Der persönli . . Dezember 1888, und werden nach vorgängiger Bekanntmachung in den Gese Sblätt pers Nich hfgende Gesellschafter; die verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. vaichang, in den Gesellschaftsblättern
3 —— 2 1 1 8 Die Zinscoupons werden nach Wahl der Inhaber bei den unter 2 ezeichne 11113“ 5 89 9. er Nr. 1 bezeichneten anichoe . . 8 “ und den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. 8 “ Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein 8 18. 3) Die zur Convertirung gelangenden 4 ½prozentigen Pfandbriefe müssen mit Coupons über die Bereins, velche . ordentlichen Generalversammlung des Hänichener Steinkohlenban.. vom l. Januar 1886 ab (aufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden, wäͤhrend der 7 Fre1nag, d28 50. 8 IP halbjährige Coupon üher die äanen bis 8b Januar 1886 zurückbehalten wird. einen S. DmsFreitog, den 30. Oktober 1885 Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth 4, — fandbriefe 111“ dess 1I Börse hier, Wairsenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden soll, mit Coupons über die vom 1. Januar 1886 ab kanfeehdehhee gbexaef mungen der Statuten, ergeb s ionäre unseres Vereins, unter Hinweis auf die einschlagenden Bestim⸗ 6 S Zuzahlung von ꝓpCt. für die Differenz der Stückzinsen vom 1. Jannar Der Einlaß begi n 1“ JNWFun Eröffnung 82 8 89 F von Vormittags 9 Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit fehlend vi 8 cö ee iigen Pfandhriefe muß der Betrag der ebwa Die Gegenstände der Tages S b ehllenden nach dem 1./2. Januar fällig werdenden Coupons baar beigefügt werden. 11 i9⸗ Pände der,5 Cersondnung sind: “ 4. Gegen die zur Convertirung eingelieferten Pfandbriefe “ n kügcfügt 8W“ -2) Justifikation der Jahresrechnun “ Central⸗Pfandbriefe von entsprechendem Betrage ausgehändigt, wobei vorbehalten bleibt, Beschlußfassung über Verwendung des Reinger nr gegen ein Stück über 3000 ℳ drei neue Pfandbriefe über 1000 ℳ zu geben. Etwaige Beschlußfassung über Abänderung der Gefellgchaireses 88 8 8 Wünsche, Pfandbriefe über 5000 ℳ zu empfangen, sind bei Einreichung der zu convertirenden 9 esellschaftsstatuten, und Stücke zum Ausdruck zu bringen und werden dieselben thunlichst berümcgsichtich werden.
zu redaktionellen Aenderungen auf Anordn Ermächtigung 5 b 8 † ; ; ; ) Statutengemäße Wahl, “ h 11““ v Den 4 procentigen Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein doppeltes
thei mächer wir deh 1 ing des An 3 muit deutlicher Namens⸗Unterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einsenders es gegenstand der egeezacbaund kach g 12 dts Ssaltten öntieltn eschlußfassung über den 4. Berathungs⸗ n nach Litterg und Nummern geordnetes Verzeichniß betzuftgene 8b in wheseelung vertreten sein müssen, wä⸗ hrend v1“ skrxittirt 8b Aktien ersaas e beeeee zweite Generalversammlung einzuberufen sein würde, bei deren Bes der Fall sein sollte, eine genommen werden. veltedch C“ “ deren Beschluß es dann, ohne Rücksicht auf die 8 6. C11“ Pehä Pfr .“ h unter Nr. 1 genannten Stellen mit ruckeremplare des Geschäftsberschts nebst ie . 8 1”] der Post eingesandt werden und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe. Das Statut (Punkt 1 der bE1“ sowie solche von dem abgeänderten orto für die Einsendung und Rücksendung sowie etwaige Stempel Mrehongage. n WL“ part., von den Mitgliedern des Vereins in Empfang. Schas Biesigeg 1114“ 1A1““ Sresden, am 1. Oktober 1885. E“ “ EEEE1A“ 3 1“ des 11 Steinkohlenban⸗Vereins. 6 Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft 8 annenberg. C. Koch. “ 111X1 Die Direction: 8 “ Dr. Jacobi. Bossart. Klingemann “