1885 / 250 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[35145]

1885, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 19. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Eberswalde, den einrich

Billum in Hadersleben ist

eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. R.

Allgemeiner Prüfungstermin:

IW

—.

[35135]

Ueber das Vermögen des

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: lieb in Homburg.

läubigerausschusses:

hember 1885.

885, Vormittags 9 Uhr.

(L. 8.)

[35150]

6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Münder.

zember d. J. einschließlich.

schließlich. Erste

J., Vormittags 10 Uhr.

9

d.

d. J., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht

Den 22. Oktober 1885.

134998]

T25139] 25

Ueber das Vermögen des Mrchel, Fermer zu Alhon, wird der Kon Arrest angeordnet.

Zum Konkursverwalter Mandra zu Schirmeck ern

hecllung eines Gläubigerausschuss der angemeldeten Forderungen

des K. Amtsgerichts zu Schirm

86 Zur Beglaubigung: 116“ Bosnert, Gerichtsschreiber.

[35146] In dem Konkursverfah weil. Kaufmanns Ka b Gebr. Gra

Erhebung von Einwendun zeichniß der bei der

Konkurs e. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufm anns Sel

Blumenthal zu Jvachimsthal ist am 22. Okto⸗

ber 1885, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrath Hermann Krause zu Ebers⸗

Gläubigerversammlung

walde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember

885. 8 Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1885 Erste Gläubigerversammlung am 6.

Dezember 1885, im hiesigen Gerichtsgebäude,

22, Oktober 1885.

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

8851487 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf heute, d 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das

„Fehr hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie frist bis zum 5. Dezember 1885 inkl

Erste Gläubigerversammlung; 7. November 1885, Vorm. 10 Uhr. Sonnabend, den 19. Dezember 1885, Vorm. 10 Uhr.

Der Gerichtsschreiber 1

des Königlichen Amtsgerichts, I. Abtheilung zu Hadersleben. Bahnsen, Assistent.

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Homburg (Pfalz) hat am 1. Oktober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: Geschäftsmannes Carl Neu, in Homburg wohnhaft, dermalen ohne Pekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wird

Einnehmereikandidat

Montag, den 16. November 1885, Vormittags 10 Uhr. Aeußerster Anmeldetermin: Samstag, den 21. No⸗

Homburg, den 21. Oktober 1885. Die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaul, K. Sekretär.

Anmeldefrist bis zum 1. Dezember d. J.

Gerichtsschreiber: Traub.

Konkursverfahren. Meber das Vermögen des Bretmühlenbesitzers Karl Friedrich Seifert in Oberneuschönberg ist heute, am 21. Oktober 1885, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nechtsanwalt Emil Eduard Wehner Dffener Arvest mit Anzeigefrist bis 19. November 1885. Erste Gläubigerversammlung am 19. Novem⸗ ber 1885, Vormittags 11 Uhr. 5. Dezember 1885 und Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1885, Vormittags 11 Uhr. Siyda, den 21. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Weise. Beglaubigt: Köhler, G.⸗Schr.

Beeenese eosgunm. ohaun

manns Morten

am

November

en 21. Oktober Konkursverfahren

Anmelde⸗

Sonnabend, den

Jacob

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und

Prüfungstermin: Montag, den 30. November

g vor dem Königlichen Amtsgerichte

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ’““ 23. November 1885, Vormittags 11 Uhr,

hierselbst anbe⸗

Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.

Ahlden, den 22. 1885.

Bohlen, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

raumt.

[34992] In dem Ko

Konkursverfahren. L heh der 8 delssirma J. H. Pennudorf hier ist zur Haan des nachkräglich angemeldeten Vorzugsrechts einer festgestellten Forderung Termin auf Mittwoch, den 18. November 1885, Mittags 12 Uhr, 3 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. I., hier⸗ selbst anberaumt. 3 Altenburg, den 22. Oktober 1885. 8 Gerichtsschreiberei b 1““ Amtsgerichts,

Assistent Schmidt, als Gerichtsschreiber.

[34919] 8 8 In dem Konkurse über das Vermögen d Tischlermeisters August Langwald von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Illaten⸗ forderung der Chefrau desselben, Charlotte, geb. Lutze, von 600 ein besonderer Termin auf den 14. November d. J., Vormittags 11 ½ üUhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Aschersleben, den 16. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

[351471 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Julius Jacob hier, Stra⸗ lauerstr. Nr. 44 (zweites Geschäft Blumenstr. Nr. 84) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 7. November 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen

d

es

beraumt. Berlin, den 19. Oktober 1885.

3 Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 50.

[35144] Bekanntmachung.

Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof parterre, Saal 36, an⸗

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

den.

Der Gerichtsnotar Riedel in Crailsheim ist zum Konkursverwalter erna⸗ .

unt.

22 ktober 1885.⸗ 1““ Gerichtsschreiber: Dreher. [35137] Konkursverfahren. 8 8 kursverfahren über das Vermögen des neIn henasg Wahaes Eduard Seibt zu Greiffen⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Erhebung von Einwendungen gegen das

walters, zur

185190132 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kanfmauns F. W. Pöschel hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schöningen, den 15. Oktober 1885.]

seerzogliches Amtsg. richt Herz le Imtsge T. [35139]

eise. In dem Büdner und Maurer Christian

niß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8 1uö und zur Beschlußfassung der die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ücke ein neuer Schlußtermin auf bügee0. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 6, bestimmt. Greiff rg i. Schl., den 21. Oktober 1885. Greiffenberg wehr. den O

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [34990 Koönkursverfahren.

Schlußverzei sichtigenden Ford Gläubiger über

Kollosche’s chen Konkursverfahren wird die Vornahme der Schlußvertheilung erfolgen.

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 2816. 11, der zur Vertheilung verfü Massebestand 356. 08.

den 24. Oktober 1885. Adalbert Schoen, Konkursverwalter.

1551481 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Klopfer, Cigarrenfabrikanten in Steinheim, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 7. November 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Auf die gleiche Zeit ist auch besonderer Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimml. 8 3 Heidenheim a. Brenz, den 17. Oktober 1885. Seeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1851431 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wäsche⸗ und Leinenhandlung E. Schultze zu Kolberg Sattlerstraße Nr. 3 ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 31. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt.

Kolberg, den 21. Oktober 1885.

8 ow Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1851211 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bentrott aus Münder wird heute, Nachmittags

Amtsgerichts⸗Sekretär Hamann zu

Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 1. De⸗

sein⸗

2. Dezember

Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember

Münder, den 22. Oktober 1885. Zur Beglaubigung: 1 Wesemann, Gerichtsschreiberanwärter.

135140]9 1 . Württ. Amtsgericht Oehringen. Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Messer [34906] in Beltersroth wurde heute, V das Konkursverfahren eröffnet. Amtsnotar Schmidt in Neuenstein. Anzeigefrist bis 13. November 1885, Wahl⸗ und Prüfungstermin 21. November 1885, Nachm. 23 Uhr, im Gerichtssaale dahier.

ormittags 9 Uhr,

Konkursverwalter: Anmelde⸗ und

Verwalter:

Anmeldefrist bi

Zur Beschluß⸗ erwalters, Be⸗

es, sowie zur Prüfung

r wird auf den 4. Dezember 1885,

eck.

Termin festgesetzt im Sitzungssaale Schirmeck, den 22. Oktober 1885. Kaiserliches Amtsgericht.

ren über das Vermögen des arl Ludolph Grahl, in hl in Schwarmstedt, ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ndungen gegen das Schlußver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden

8 orderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger

Herr in Sayda.

1 Joseph Gemeinde Bourg⸗ zurs eröffnet und offener

wird Gerichtsvollzi 2 annt. Die 5 1 läuft ab wn 1. Dezember 1885. ssung über Wahl eines definitiven V

ldefrist

auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts I., Abtheilung 50, niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 47,622 65 ₰, während der für diese Vertheilung verfügbare Massebestand 2857 35 beträgt. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung

8

Herren machen. Berlin, den 22. Oktober 1885. Conradi, Verwalter der Masse.

35142 8. 8 185142]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähmaschinenhändlers Hermann Regenstein hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1.“ Brandenburg, den 22. Oktober 1885. Das Königliche Amtsgericht.

In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Kürschners Ernst Appuhn hierselbst betreffend, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗

hebung von Einwendungen dagegen Termin auf den 19. November d. J., Morgens 11 Uhr,

anberaumt, wozu die Betheiligten hierdurch vorge laden werden.

Die Schlußrechnung nebst Belägen und den Be⸗ merkungen des Gläubigerausschusses sind auf de Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Brauuschweig, den 19. Oktober 1885.

erzogliche Amtsgericht. VII. Pini.

8 8

[35196] Das Konkursverfahren über das Vermögen de

8

mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu von demselben Tage ch nrch ist, durch Herie 8

schluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 23. Oktober 1885. 8 Der Gerichtsschreiber: Stede.

8*₰

[35133] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das V.

8

[35138] K. Württ. Amtsgericht Crailshei

Gegen den Brierbrauer u. E.

öI 888 C ist am 22. Oktober 85, Vorm. 9 ½ r das Konkursverfa ren 5

der offene Arrest erlassen, die lneterfah des kgfaet

K. O. sowie die Anmeldefrist bis zum 30. Nov 1885

der Wahltermin auf 23. Nov. 1885, Vorm⸗

9 Uhr, sowie der Prüfungstermin auf 14. De

zember 1885, Vorm. 9 Uhr, anberaumt wor⸗

manns Oscar Emil Louis Just beabsichtige ich 2 g 8 1 r eine Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Nach dem in Börtewitz wird nach erfolgter Abhaltung des

vor Herzoglichem Amtsgerichte Zimmer Nr. 39

35195]

Rechtsanwalts Dr. jur. Ernst Georg Leb⸗ recht Schrader hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. September 1885 angenom⸗

ermögen . des

Handelsmannes Friedrich Hermann Gollner

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mäügeln, den 22. Oktober 1885. Koönigliches Amtsgericht. Petrenz. Beglaubigt: Bock, G.⸗S.

1351200 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jünger in Bahnhof Burx⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mühlberg, den 16. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

2

9

Nachdem der Zwangsvergleich vom 6. Oktobe d. J., in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausfmanns Karl Adolf Boehme dahier, rechtskräftig bestätigt ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. [35197]

Mühlhausen i. Th., den 21. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[35201] In Konkurssachen über das Vermögen des Kaufmanns August Bünting hieselbst ist das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der bekann⸗ ten Gläubiger eingestellt worden. Oldenburg, 24. Oktober 1885. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. IV. (gez.) Bargmann. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Auctionators Burke, Marie, ge⸗ borenen Barth, zu Schledehaufen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 19. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. V.

Reinecke.

2

8

8

5

351191

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Theilheimer, gewes. Bankiers in Ravensburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben

Mühlenbesitzers Wilhelm Lauth zu Nieder⸗ modern wird, nachdem der i seder⸗ worden. termine vom 5. Okkober 1885 c in dem Vergleichs⸗ Den 21. Oktober 1885.

and 8. 8 . e er: 8 vergleich durch, re vitskräftigen Vefacrnonene Zwangs, 1“ .“ Amtsgerichts: tober 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. iedemann.

Buchsweiler, den 22. Oktober 1885. 3514 Das Kaiferliche Amtsgericht. [35141] Konkursverfahren. 1“ arh b In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1““ 9. H des weiland Güterexpedienten Peter Christian W111 Amtsgerichtesch vhe i Sugo Schreiber und dessen Wittwe in Schles⸗ (L. 8.) Hild te; er: 5 wig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 3 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfas⸗

sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 10. November 1885,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht Abth. I. hieselbst

hestimmt.

Schleswig, den 17. Oktober 1885.

Erste Mannings, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaufmanns Heinrich Nentwig zu Striegan wird nach erfolgter 9- 88 er

Striegan, den 21. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

35136] .

Kontursverfahren. In Konkursverfahren über das V. Lanfing. Fsiagicreng Mielcar 5 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Sch 1 888 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗

ermögen des rzewwicz in

sü. Se Seh auf den 17. November 1885, Vormittags 10 u. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,⸗ vr. zimmer Nr. 4, bestimmt. Ee giersehoh. s Thorn, den 20. Oktober 1885.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.

Tarif- etc. Veränderunger der deutschen Eisenbahnen

Nr. 250. [34922]

Südwestrussisch⸗Galizisch⸗Norddentscher Verband.

Mit dem 1. November d. J. tritt im Südwest⸗ russisch⸗Galizisch⸗Norddeutschen Verbands⸗Verkehr für den Transport von Phosphorit in Ladungen von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen von Podwoloczyska transito nach Ratibor ein direkter Frachtsatz von 1,46 pro 100 kg in Kraft. Breslau, den 19. Oktober 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

[35151] Für Kartoffelmehl und Stärkeprodukte in Mengen von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür treten mit sofortiger Giltigkeit von Sprottau und von Reppen nach Heanr und den übrigen Elb⸗ und Weserhafenstationen Ausnahme⸗ frachtsätze in Kraft. . Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Expeditionen. Breslau, den 22. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

[35152]) Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Durch die vom 1. November d. J b Nachträge J. gültigen

1 zum Gütertarifheft Nr. 1,

S . . 3 werden theils abgeänderte, theils neue Frachtsätze für eine größere Anzahl von Stationen eingeführt. Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen zu erfahren, woselbst auch die Nachträge zu erhalten sind

Erfurt, den 21. Oktober 1885. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

2 2,

[35202] Lokal⸗Personenverkehr im Eisenbahn

Direktionsbezirk Am 1. Januar 1886 nesschei Fen Ffis esla W Magde⸗ gegenwärtig bestehenden gewöhnlichen Retourbillets ihre Grnebreleh An die Stele der⸗ selben treten neue Retourbillets mit theilweise ver⸗ Gültigkeitsdauer und anderweiten Nreisen. Die Gültigkeitsdauer der neuen Billets beträgt bei Entfernungen bis zu 100 km einschließlich 2 Tage, bei Entfernungen über 100 bis zu 200 km ein⸗ schließlich 3 Tage u. s. f. für jede weiteren 100 km 1 Tag mehr. Für den

Magdeburg. verlieren im Verkehr

Für den Verkehr nach Berlin erhöht sich die Gültigkeitsdauer bei S 1n mehr als S c noch fernerweit um 1 Tag. 8 Preise der neuen Billets sind zum Theil höher, zum Theil niedriger, als die bisherigen Preise, zum Theil stimmen erstere mit den letzteren überein. „Nähere Auskunft über die eintretenden Preisver⸗ änderungen wird schon jetzt von unserem Verkehrs⸗ büreau auf Verlangen ertheilt. „Die neuen Retourbillets berechtigen zur Benutzung sämmtlicher der Personenbeförderung dienenden sehes planmäßigen Züge, soweit dieselben Wagen derzenigen Klasse führen, auf welche die Billets lauten. Nur im Ver⸗ kehr zwischen Berlin einerseits und Spandau sonie andererseits, bleiben die bisherigen Be⸗; schränkungen in der Benutzung der schnellfahrenden Züge auch ferner bestehen. b Magdeburg, den 18. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: Berlin: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz). D er.

ruck: W. Elsn