1886 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

G 2 1 stlage

zum Deutschen

No. 10.

Neics Anz . reußischen zischen

9 1 Berlin, Dienst Jannar

v„

sS nser Prerx ate 85. S r de was S n 5 register Eenc Aaee nn Reich den 2 uimt a und 8 8⸗ 1 e n: di d das und Köni 8 ese- d de Getascmene Seeen . Expe 82 SW.,¹ ats-A Köni ion 150061] e und Unt r. 32. 3. V Fegngenterfuce er 8 Gegen 8 4 ersuchum 4. Verkäuf gen u. d gen, A ngs⸗Sache b ngs⸗Sach Periiner Rehzabse 11“ dees n oelcher 8 Klin veschriebenen he u. s g, Kr ung „Vor⸗ 5. S 1 her flüc lingen bei ebene n. s. w. ra ungen. . . 1 c aer dst 88 Greußen Postassist den 29. 2 von ““ 12 Es wi gung verhä st die 1, zuletz sistent und zul August ng, Zin 8 6 Groß Etabliss 8X. verh 8 u 1“ LIe“ zha bl 82 üng. tersuchun in Köni 8)neßt dort 1863 zu Sanzko 7. Pershhgnen issements, F Randolfte⸗ Betais g int Uer gsbaft 5 e Sanzkow, Kre 2 8 „Fabriken und Inserate neh vin S Rud eerhafte 1 ort w 863 z an Marti „Krei . F b c. ane u n 88 neh ie Sta en 9. Ja 9 Se Martin eis De Umnilien⸗irchr gen. ngen „Invali men g . abzu nd in d 9) Mo haft, eltz, K Gra mmin Familien⸗Nach n. . &8 jdend n. dis 2 v 1 28 886 lie as 7. N. oritz L reis epp sachen ausg achrich Vo aus”, Inh An 1 Ki haft a 8 fern S- t Ludwi Demmi geb gen —— öten In d Bi gler 2 S atur 2 ng: Al irchn . m La 8 St. G mber . wig Wi mmin oren d ausg 88 n 8 ver *. ütt 82 A Rund en⸗E Sch schlank Alter 24 J 8. ndgerich 10 Heor 1864 Vilh und en Durch gestellte B 8, e. r ner & . L. olf M rpediti le 2 Gec g 34 eln zule lich h B. ten E m.LeLs Beila n⸗ Wi Da oss itiong Schmerrge⸗ A Haare Sehre Gre t. 2 0) Her und zul zu T 1 Ko etzt hen L Beschl Erkfärungen ge. inter, ube & se, H en d nurrbart. ug re, Grö 8⸗8 zuletzt d repto ch tzt 1885 Land chluß d klärur 8 er, sowi C aasense 8 nüee Betchtsfarbe d unkel Nöͤße etw den 3. J 888 uletzt dort ow a⸗5 gebo 85 ist gerichts er S 8889 A Kes; o., E enstei 8 zieher u sfarbe unkel, Bart a 1,8 St. S Juni I t woh Toll ren d möge zu G trafk verurtheilt; nnon alle ü „E. S ein 2 nd J etwas b Mu Anflug Om Kreis Geor 864 un Fri önhaft, Vo den zu gen de im d reifs amme heilt = cen⸗B Übri chlot 15006 Jaquet as bleich nd a flug v eis De g und zu rstadt zur De r An eutsch swald er II werde Bure gen grö te, 060] h. Klei ufgew 11 demmi zul reptow Voß⸗ treff eckun geklagt chen Rei 28 8 König. geboren d größe Gege en0 eidu orfen d Wilh in, etzt w ow a/T , mi enden ig der gten i Reich 1 12. D König⸗ geboren 8 ren Ee den 1 Steckbrief. ng dunkl e den 30. A helm Hei Uehere ggeboren nit Bes Geldfe die An Höh he befindli beenge⸗ letzt den 22. Febrn eiter aus H Füges 30. Auguß Heinri haft z Vorst Beschl strafe Arngeehtten indlich uber bt woh 22. Fe v die Bevnthn bes brief gr Aie ähh Greissioe d mgeklagten üdlice C 3 nhaft Februar 186 st bei sschriebene 12 letzt wo 864 zu Friedri lt⸗Telli ifswe elegt nd de agten je 300 Ver⸗ d 6) der Fme. Reinbe II ““ ei St che 8 85* 2) Jo wohnhaf zu G rich B ellin ald, d . r Kost mögli Me en 17 Pa Reinb 61 z n zängt ingshaf Joh 26. Johann haft das Gr. B er 7 Köni⸗ den 3 sten des glich ark u 7. Ok u1 Emil Grf 31 zu Gü⸗ Es gt. haft wege welch ann K u Septe i Carl daselbst Below K ndt 8 Königli 31. D es V herweise nd zul tobe mil Gust Krei Bütk 9r biesig wird ers 1“ ohl 11“ Seeeebee [50058 Ulche Staatöan Verfahrens 6zület r 1862 z0 ge 1 Grinmen, ge A ersucht schw ; E 9 öu“ hrens de der A. en Ziegenbeim nd zu. A Arresth dense eren g ist, is 13), A vort 34 zu B chei min 9v-D Oeff sanwalts 88* 1n 7. 8. Wilhelm“9 Glewi 2e9n he, 94 ach aus sselbe Diebste ist de Augu t woh zu B. eiw 1ö— er e valtschaft. Wollin ilhe 12 Fitd Frels ieb n 10 lugust- bnh Buck e ffentli scha Wollin un elm , woh t, Krei Der Unt „den 8 Wulief berhaf stahls -.. Feb Johan zaft, har, 8 Dezemb ustav T liche L aft. ollin nuar 1 Ma hnbaft, Kreis ggebors erfuchung Jam ern haften d zuletzt ruar 1een Wilbe Kreis vn⸗ den ohnhaft eer 186: Wilhe Ladn 8 wohnh und z 861 rtin J au⸗ en Bes hungskichter 1886 und in das d 14) G dort m I“ 11 der 2 zu bbee 1 1SS. zufetzt zu 2 3 Jahn gard ö“ II. bei 8E Se t wohnhaft empen ffman oren Ernst J eifsw ier, gebor⸗ 8 als C bes b. 89 en 18. Okto Frierichcfc 8e st. I eies bhc tiitte debesnhe Fgom, Kreis G. geboren schw d schlan Alte dgericht bei dem Ki und zuletz ober 186 liich Wi Kreis ‚Jebore rt w 5. Mär ohan und z ren d ritte i ehrpfli igt Kreis 8 Used be öu“ a8. er 39 8 Königli 15 etzt do 864 3 Wilh 8 De en 3 in Joachi zuletz den F 882 pflichti 8 Greisswal e Sch Haare Jah öniglichen d 5) Joh ort w zu Ne elm uU emmin d 3) der vaßt nheage, Ze cchen Flatte 8 8 hege resswald G 25 Nase hnurrbar e blond re. Größ en en 22. I“ C Iheüne Kenß Unger een 25 Joha * 2 zu Gr Bern 8 rt Se zu entzi ienst in der Absi swald, 8 spit⸗ 1 ö Kreis Jeboren waefazafhen V 1 ge lüte⸗ 8 sich d 9068. Feoree n zu Seltz de⸗ 1u den 1ger Herma 8 Gee h üsge. Bock 8S 1n Pebes außerhafb . ea. . 8. M K be. 88 t, Kreis 8 6. Derma sw . r. 28 eic 8 5- as8 8 e B Fefeten Hebne 18. Apri Ernen 1“ 5. vember 18 , und ds ader Hei u Güj tzt dort v den 140 2 sgebietes auft schtigen brief rich I il 188. erun 5. Janu Joh zuletzt 64 ; Maß n 9. Jar einrich J ifswald Bünzel vor die 0. 2 auf F Abf ufgel 8 Pots wird Jonas 4 hi g. zuletzt ar 1862 hann 582 dort zu G ma woh Janu ch Joh d u zel, ge geri ie erst lpri Freit. .1 Nr. halten sdam hierd das innn dort 864 3 Friedri vohrhast Peeteben⸗ hnhaft ö nd zul gebore gerichts erste S 1r 1886, r. 1 S be ꝛdurch ern 8. Fleisch 18) J ebis Wild rich S inhaft zleber 6) der 62 z1 ies Car zulett dort b 86 tr.· G Köni 8 erneuert npaaren Flei sche den 2 Joham nhaft dberg Schütt 7, 21. F er Wil ööö ort chandlun breifsw ammer Mitt Ges.⸗B 5o0 iigliche Januar 1.“ Au in Fried Kreis ty gebore helm I fswald wig Bei u ig gelad ald, hh des ags 12 ’. 50064] e Sta 886 ssene el, K ugust 186 rich Wi 8 Demmi en de ohnhaf ax 1862 Joh und zul gebore auf G nentschu en omstr Königlich nil Der S atsanwalt 5— 19 reis D 864 3 Wilh nmin 21 aft 62 35. wren zuletz oren v Hru schuldigt raße nigliche 88 Der teckbri G waltsch ) Wi emmi zu W helm G und 7) der zu Grei Haas tzt do von d nd de digten Nr. 7 chen L geselle unterm dEertefs.g 11 Groth reffswald n⸗ vet Grefamelö r nach . Ausblei dg, gur Haupt. 8e n. Otto Fehr April Ernen b haft zu Bannar b woßnbe g und zulet gebor kncpeehe Johann F und 18ewaSe niheiche E“ Hanpt. Fehr aus 1884 erun b zu M ar 1862 Fried tletzt z pören 1; ahaft, 862 3 n Friedri zuletz den b Ma Use 88 Ci 5 der S werden dies 1— ernegert Müsh bietn 28 Fl 1. deeacahic n Passow 8 Ut⸗ de8 der Heinrich 82 e. ah n geb 8 dort ttotter des 11 Köndgl 728 rlassen Aleisch zuleß ober 18 jedrich „Kreis A 158 gebo wohnd Janua ich Will Erkkärdin Gr. uftragt nit der⸗ Nau de0 Freg nigli Vnu e St er⸗ tzt dort 862 Wilhe nkla zuletzt oren2 nhaft r 1862 ilheln zule den läru Ene r üe Fr gard, W Kreis⸗ . 1500; gliche S ar 188 Rlörief 21 e zu gelr am tzt w 9) d * 32 3 L. 8 etzt D ngen e I Behö Kontr⸗ „W eise 8 59 he Staats 886 rie 21) Hei wohnhaf Neu in L 3 ohn⸗ der Wil zu C „Ludwig K. dor Dure gen ver iegende örde role de anzlebe 8 8 er ce Staatsanwalts 8 f den Heinrich önhaft, keuhof, 8 11. Dese Wilhel Freifswald Kuß t lichen ch de rnrebestene Thats Te S Chler. S 8 be Se Rcwriefs rnen grtdtich T. nns cheh. . sm Catg L vG dn Fndpehhts seit wechen. b 1 wegen B ee; Fuh⸗ Irneu 22) He 852 zu; eodo im und 10) der 62 zu G Lankhoff öt dort mögen d 8s e. S Gr rafta dsgestell C . gesetzb Verbrecher bet men erung den Hern zu Ankla r N id bore der I reifs hoff mögli der 88 zu Greifs nmer ten 8 1652G damn e aklar Nehls ren d Joha swald un geb öglicher An n Deut wald 11 d zogen uches 8 der Vollst Franz woh 9. Ap nn Carl n und 2 gebo dort een 25 2 nn F . und oren d des V erweiste gekla schen R. vo des 8 hon 8 Er z 8 9 229. . dri 31 Verf se tre lagten n Reie m 12 8 Köni mali hat, rkannte gen § 25 z Rode ehnhaft ril 1862 Friedri zuletzt oren s wohnhaf April riedrich C zuletzt en C Berfahre treffe u zur Reiche befind D v be wrtern n Ersf 26 3 g der nbeck 6 23) Fr⸗ 62 zu 2 rich J dort 1) de haft, 1862 Fhristi dort Breif rens mi tenden G Deck efindli⸗ ezembe Stedbrief - um dem 12 ahl 3 d d Jaß 1u“ zu Greifswe 2 nif Vesg ag nng ihe Ver⸗ 8“ gliche dem 12 durch 3 des ihn h Fense August am ike d 0. N Erdma reifs Mey ald it Beschl dstrafe der di zer⸗ 8 ats hen K 12. dure die F Str Haft er 1864 ist Wi und gebo 1 ort ove nn Fri swald er, 7 den 9 ag be e und diesel 8 e ird reisge Juli 187 Flucht af⸗ 24 862 zu 2 ilhelm zuletzt tt mohot ember W d und ge⸗ önigliche 31. De 1 elegt der elben 8 auf e bi 79 9. ht ent⸗ 9 2 Heinrt 5 Ankla Mey tzt dort 2) de haft, 862 h Rei zuletzt e Sta zember 5 Kosten ustedt hiermi ntr ierselbst om v. 9. Decer inrich W m und er den 12 r Carl T zu Greif inhol 8 5 atsa 1885 82 Herzogl ag der E Krei Au d zuletz gebor 1e Carl Th reifsr d, geb 3w nwaltschaft decicd eh Se.-I H rlassen reis Greifs öu“ ö de vohnh hnnr 1869 n Wi nels ehh hien angs schaft 8 dl Janua ert. erzoglich e 88 reifsw 853 zu 2 garl F ort w n 13 Zaft, r 1862 Wilhel und en vollf⸗ . Anhaltif ar 1886 ichen 4 29) Ca ö“ Free öhe 12,19 ee zuletzt 2 streck Zeiaenean Umtsgerich 18 8 ür Feh de En ü8 Friedrich C ] geb * 45074] orladungenen⸗ Auf aand: Franz ale n. icht. 28 Ankl 863 z helr tzt zu Po en Inhaft 862 zu Zmil vern. 82n 62 Zeka u. d geb Geburts Fanz R ment 1 26) R. am zu A n Le olzin 14) der zu Grei Schmi etzt do 8 3w fs 41 ote urts Fuhr Rodenbed. den 22 udolpf wohnhaf nklan mke n, den er Will. Bbreifs midt Im B Zwan mach gl. 8 hrmann seck. w 22. M ph Fr. aft, und zul⸗ gebore P 10. J Tilhel swald und gebo Gru 1 Wege gsve veen Statu t: Dardes kanz Wilhel zukegke zu G. uni 1862 Carl J 1“ Festseipch⸗ der 9 rsteige I Jahr eshei 27) C. 63 z ilheln zu Goerk 15 Kreis Dem zu Joha etzt d Ei auf 859 RFwange igerun . Bart: groß e. m. bor ) Carl F ““ e, den 2 der SHSenmß Greifsr nn S 8 ort Filenfel den svollstr ig. 5 [49552 Rothb und sch do een den 7 Friedri am ““ geb 5 Au Bernha in wohn fald chult, Nr. 94 d zu B Namen endorf treckung so 16 8952] Eranner Pane ort woh 7. Octo ich Ferdi zuletz oren nhaft gust 5 . gehoren vor h. Banvegje das im · Der Steck r Voll⸗ 28) bnhaft I. etzt do 16) de 822, Greis 28 Wö“ 7. ene S eingetre Handelsm Blokt Iir⸗ 1m aus T gegen Steckbri dl. und ger 863 and Mus rt 7. N. der G zu Greifs Schrö tzt zu vor den Febru Brundsenck”e elsma Blatt Nr dem Feltomw den Sch efs⸗Erled nd Sch gri zu Aukl uswieck w ovemb Fduard ifswald der Halles mn unterzeich vadstach Kagelber Otto 26. M gebü⸗ hlä Frledi hnurrb ort en 2 Friedri am ,„ ge⸗ wohnhaf ber 1 uard Car! und zu gebor allesches uterzei 86 geler tto lasse 6. Mai Uüstig chter ledign art. 2 wohnh 24. J jedrich Wi und ge⸗ Perbaft 862 arl S. zuletz oren 91 dm vrtetzeschnete 3, Vor Chauss ieseru Steckb 885 „wege gesellen ng. 8 29) S haft, Juli 1863 Wilhel zuletzt 1 7) der A zu Greifs chmid tt dort 91 q 8 Grun 29 31 n Geri rmittags ssee h vegen gellm Fra Salomo 3 zu A. m E tzt 1. r Au ffswald t, v m mit undstück 1, Zin cht a 98 11 Barn des; ist d en Ak örperve nz Müsf 8 1863 ; on Wr nklam iedma woh ärz 186 gust Alb und geboren vergala 550 ist b nmer 2 in Geri Uh in, 8 durch di ten 11 erletzu üssig 30) Fri zu Ank ronke und 3 S. nhaft 8 Albert zulet den Absch agt. Aus N ei einer verstei richtsste r., den 6 Nüssig 9 ie E ung n g. 15. J Friedrich klam r, geb zuletzt 18) d 8 zu Greif Vo tzt dor und hrift des iszug a utzungs ner Flteigertn telle, Köni⸗ Janu erledie Ergreif . e zul Juni 1805 Carl K und zul oren d den 20¼ er Friedri eifswa gler rt Gru us de werth Fläche verden. lglich uar digt. fun 85 er⸗ etzt do 863 Heinri zuletzt den 16 w 29. M riedrich ald 4 gebore sowi ere das undbuch er Ste hzur G von 3 De hes L 886 g und Ei 31 dort wo zu Bl inrich D. dort 6. F wohnhaft ai 186 Will und ren d rj e beso 3 Gr ichblatts euerr. ebäudest Deu [50062 8n Untersumndg 8 Fin⸗ d ) Fried vohnhaft, efewitz orn wehrbust 14 haft, 862 ilhelm W zuletzt 61 ichtssch ndere 5 ts, etw olle, be desteue 2 uch erich en 19.¹ drich Heinr t, Kreis gebo nhaft 9) de zu Greif ater ßt dort ef hreiberei Kaufbedi bekteffendes De B ungs cht I. zuletzt April Heinrich T ze Aaklam 882 gebore er C eifswald erstra Uesehen rei, H edingu reffende? Abschä Pügt⸗ 19 Ma unter'n ekan gsrichter. 8 dort 1883 zu.; Theod Anklam und zulet en den Carl Fri ld und dt, geb Alle R werden allesches ngen e Nach hätzungen März 18 i 2. F ntma b 32) M. wohnh zu Goe odor 1. und letzt dor 30. J iedrich zul eboren von fel dealbere 1 s Ufer 29 önner sweisun 8 mgjellen 8 rm chu öö nhaft it dart moß E et dort d fatslafkechn 2gengin Fen gr 12 3 ar un 8 ärz 186: in Juli 4 e, Kreis r, ge d der V ohnhaf 8 1861 Zi dort deren V auf gten 31, Zi er E 8 nuar 8. Wie „Samt 1884 8 dort 863 zu J ius Albre is A gebore en 12 Wil haft 861 im br Vorh den werde 2. Ge⸗ 1 * 3 woh zu Jar Ulb Ankla en do 3. Se helm H. zu mer uche hande Erstel 88 nmer 3 Grü 6 erne sniewskte geb geg 33 ohnhaft Janow recht m und ort w Sept iI Her Greifs man 8 zur dense eher ü⸗ aufge 3 8 4 In. dr geborr gen d 1 „Kreis A gebo ; ptember 18621 eifswald und vermerke elrenseingode lhernfgefaade g, den ⸗Steckbri rlassen enen eden a vembe Hugo Alb eis Ankl oren d 1 21) de hHaft, 1862 i Ernst ald und Ford s nich der Ei der Bet gehend rt, die ni 1b . Köni 6. Ja ief 8 e un Schmi m woh r 1863 bert Leni lam den 21 gebore er Ludwi 2 zu W st Bir 1 8 erung ht he 85 rag a en An nicht 119550. önigliches es Aeiegiöen . ngh und zuletzt dort 8 den 1 uig Friedeic Volgast brbüngen od von ganit gebc 115 Heiche 8 8 De 4 siches Amtsgericht gt. Ja⸗ nuar aul Be zin, . ereis A oren d 8 22) 8 zHaft April 186 ch Chris zulet bote vor Kost al, 3i 8 beso rsteiger nd⸗ ber r hinter A dort 1863 ö“ Pa s Anklam en 3. N. den heer Wilbhel S5 Lhristi üt widersp der 2 en, spätes . 5 Ferühihs⸗ . 1 ort w 88 b b o⸗ G ilbel zu Wo ian Kri wid nzume Auf ätestens n, wi derarti behes. en dolph 8 rt 8 ¹ keuend 4 ätzold und zuletz Greifs 8 Decen m Carl olga Krü⸗ 8 erspri elden forde ens i viederk⸗ artige 8 Jacobs Heßzle 35) C zZaft, orf a old, gebo etzt reifswall cembe zarl Fri gast und ger widri icht und rung im Ve ber ehre ee 8 gezogen. erlasse obsthal i er, 8 den 14 Farl A „Kreis oren den 25 tzt 23) d d, und r 1862 Friedri d zuletzt G igenfalls dem G falls zur Verstei hrenden 8 ssene Ste in N. gena 14. N August 2* 8 Ankl den 25. J. de ) der 8 und zu 1862 rich B etzt ebots ni s dies Geri der b Abgal gerungd Ha eckbrief Nr. 60 unt und Novem lgne Friedri am, und 5. Ja⸗ en 27. J Friedric Greifs zu N eetz des nicht ieselbe richte etreibend be vo gs⸗ De nau, d f wird Fant Sch d zuletzt. d aber 1864 iedrich und zuletz wald Juli drich G fswald Neuenkircher gebor des Kauf t berüt ben bei F glaub ende Glan Ge. LUnter 8 als 1885 nee⸗ 36) C dort w 3 zu; Lohm zuletzt ald, und 1862 hristi wol irchen, oren im R. ufgeldes icksichti Festst haft läubi 8 rsuchu . Januar erledigt dies 13 Seheh wohnhaft Postlo ann 24) de zuletzt zu Weite Car önhaft, Kreis Diejaice 8 derhegen9 ellun zu n. iger [5008 ngsrichte 1886 gt zu eses zul ärz 18 „Wülhel w, Kreis gebore 2. Juli er Auguf dort eitenh arl Gaed 8 be jejeni zurücktre en die berae 58 des nashe 8 56] . r am Köni rück⸗ etzt do 863 zu helm Car eis Ank ben w i 1862 gust C wohnb hagen e, ge eansp igen, w eten berü hin bei a geringsten 8 1) D H dter am Königlich 37) dort woh Spantek rl Hoh lam u zu 8. Ie haft, Kreis geboren Verst ruchen, velche d csichtigt Vertheil⸗ 82 n Frie effentli . en L 22. J Friedri nhaft, ekow 9 - „Greife 9 vachim Fi Greiss⸗ be⸗ steigerune werd 2s Ei en Anprüche en edrich B liche L. andgeri Juni ich C 1 „Kreis gebore 25 swald zuletzt chsha Fick 88 herbe rungst en 0. kigent nipelh nnd 8 den 24 sch Wil adu geri und ni 1862 arl J 8 Ankl n de 25) der, bt wohnl gen⸗Dorf,“ 8 das tzufüh stermi ufge bum che zuletzt 24. S L helm 8 ng. cht. d zul 3862 zu g Joachi am n geb der Jol huhaf orf gebor das Kauf⸗ hren, 2 ins di eforde des G do ept Jo zuletzt z0 zu Ba dim B und or Joh hHaft .₰ 128” de S aufge ,widri ie Ei rdert Grundstü⸗ 2) C dort wol ember 18 ohan 38) zu See ahl nd G ren de hann F zu S Krei en tell fgeld i rigenfal einstellu vor S indstücke 15. 2 Farl Wi wohnhaf er 1863 n S de Carl u Krebsor nin, Sag 1 reifswalde 369 2 Friedri Stresom Greifs e'des Grun B enfalls ellun Schluß üͤckes Apri Wilhelm haft zu Tr Üchum mn 1. Joh ow, Krei Kreis Usc gebor reifswald h. Juli iedrich esow eifs⸗ Das es Gr Bezu z nach ig des hluß de zuletzt eil 1883 in Gust Treptse. denhof März hann Lud eis Greifs sedom⸗ en den 26) der! und 3 1n 1862 Christi „Kreis wi s Urt rundstüͤch g. auf Perolgt Verfah dort 863 zu ustav ptow 8 of, Kreis 1862 z Ludwig B eifswald im⸗Wolli den er A d zuletz 862 z ristia eis ird a heil ü ücks tri den 2 olgtem hrens 3) Hei wohnb Borgwa öppen Toll werden eis De zu Pud orgw „woh in, wol 24. 2 ugust L tt dor u Klei n Ha 121 m 12. über 88 Ansp Zuschl . . Heinrich bn aft all, Kreis geb de n besch emmin agla ardt hnhaft wohnh 2 Mai st Ludwi ort woh ein⸗Kies nman Uhr 32 die E ruch a hlag Janu 9 Joh 2 Kreis o oren . tri s We schuldiY 1, woh und geb 2 297 aft i 1862 ig M hnhaf esow 8 un, Ber . an G Febru Ertheil 8 die zuleßt 1883 ann Max F Demmi den ritte Wehrpfli gt, hnhaft zuletzt 8 orer 27) . 32 Martirn ft, „Kreis 8* lin erichtsst ar ung d 8 866 2 2 F flichtige i tzt zu H n geb der Wi zu Lass in Kers⸗ 8 Königlich den tsstelle 1886 des Zus 4) dort wol zu B ar Fried 8 in und Flott in den 8,.. in d Hey⸗ oren d Will Lassan erste igliches 9. D e, verkü 3, 2 Zuschl. 4) Jo huhaf urow, K. rich 8 ztte zu e Diens der Absi do n den 5 ilhelm J i un m 5 hes Amts ezen verkünde Bor schlags olchen, K 863 zu Ludwi demmin sich 8 oder’ hne Erl en Heeres em Ei de er Wil 862 zu Laß d ort. 1 u 5) Cbr reis De Buro 8 Ko und zu habe h außer r nach e Erlaubni eeres Ein⸗ 4. Apri ilhel 2 zu L eodor Pi Thf ln; eilung v eN. Tenme, und ee d Veünh des estten tese onsgee⸗ vofehastden Se A 82 ins eüles scashnn perehalgene 85 22 ich Joh tzt wohnh en Diesel en gegen § 1 sen ncheefaic ides⸗ d 29) der 2 zu Katzo Adolf E id zuletzt 1) Vol erson ärung 2 6) Fri Ebö hann Haft zu d ben we 1 §. 140 Abs es auf tigem en N. S Joha ow und Fhmk Volland 88 der nat G Fis xvnd zuleht nuar 1863 öhrke, S u1u“ erden Abs. 1 üfgehal ann Fri do. minat in geb „Friedri achgena 3 uletzt do 32 e, S 8. S 30. A auf F 8 Nr. halten b zuleßt tember Friedri zuletzt geborer 2) R f, gebo rich August unten vlet dore woh zu Pin chloss geri ie erst pril reita tr. 1. S 30 etzt zu er 1862 ich Carl tzt zu oren Roth oren d ugust R ve Carl Iuhaft now er, ichts ste Straf 1886 g Str.⸗C de ) der zu Wol 62 zu B Larl W Züssow geb he, Karl F den 29 Fobert 5 1 Brut „Kreis verhan zu Greif rafkamn Mittags G.⸗B en 7 Joh gast Bauer erne W“ d Friedri Oktobe von N uhn, reifswal ummer d ags 1 b 5 ann C wohnh er, Kreis er, geb 3) Böh en. 8 rich, v ö gebore Bei ig gelad ald, D des Köni 2 u ald, u ober 1 Christi ahaft. eis Grei eboren hme, Fried ai 1 von Gr 1828 .. eboren de au unent aden omstraß Königli hr 31 nd zule 862 ian Ludr reifsw gebor Friedrich 1812, oßnen in den f Gr itschuldi aße N. ig iche 31) der L lletzt zu W Ludwi wald 4) A en den ch Wil eunhaus m von und der digtem Aus kr. 7, Land⸗ gebore r Ludwi dort Wahlend ig Ma 4 Arxthelm. 4 20. Je ilhelm usen, glichen Ci 2 der herden di ,32 vohnh März 185 ofeph C Greifs⸗ is ne, 5 e Leand en na der Stae dieselbe 13. 2) der Faheft, sepie Ger Lr fs⸗ ist das Ieben⸗ 8 Fedeinch Juni⸗ von O 1 325 tenden zezeränang nee.zan Fulius 8 Sees ee 899c. Andran 1845, lbers⸗ 1 nung Franze 11“ 8 H und zu⸗ ee 5 8. eceh- 33) der Fri önhaf gen, voren de gerseholler llei 88 Friedrich Juli Eedengen rgöw orden Donner Pee geieacanene und von de 9 Julius 8— erakow, K inz⸗ vor stag, d nen werd orden. dem 6 Hellmuth S reis pers 89* du Vvrmiss 21. II 88 merh, Stegema berseglich od erzeichn 6-. 15 Ahar voIge Me nn na ti 138 der d eten G⸗ 0 U 18 NMetbling lich ss c oder s urch Feacerefhe hr, 86, sls lich sich zu heeeg. auf richtlich rjogl Amts Ichmid 1 n, inabend genfalls Fte Bese ien. 1 Vor den 22 e in de schrift⸗ emr em hict.