1886 / 10 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1750039] Die Hanseatische Dampfschifffahrts⸗ 8 Gesellschaft zu Lübeck beabsichtigt, aus ein⸗

gegangenen Kaufgeldern eine Summe von mindestens 150 000 zum Ankauf und zur Tilgung von Obligationen ihrer Prioritätsanleihe vom 1. Juli 1881 à 1000 zu verwenden.

Demgemäß ergeht abseiten des unterzeichneten Vor⸗ standes die Aufforderung an die Inhaber von Obli⸗ gationen dieser Anleihe, ihre Offerten auf Ver⸗ kauf derselben bis zum 22. Januar 1886, Abends 6 Uhr, im Jur.

Bureau des Dr. R. Peacock, Beckergrube 54 in Lübeck, ver⸗ siegelt einzureichen.

Die Offerten werden daselbst am 23. Jannar 1886, Vormittags 11 Uhr, eröffnet und wird mit der Ertheilung des Zuschlags sofort verfahren werden. Denjenigen, 1

wird sofort durch eingeschriebenen Brief gemacht werden.

Die Offerenten bleiben bis schlags an ihre Offerten gebunden. ist berechtigt, die Offerten auch für einen T anzunehmen. 1 Die Auszahlung wird gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons und Talon vom 26. Januar d. Js. an im Bureau der Gesellschaft, gr. Alte⸗ fähre 20, mit laufenden Zinsen bis zu diesem Tage

erfolgen.

Der Vorstand 8 der Hanseatischen ““ A. Quitzow.

welchen der Zuschlag ertheilt wird, Mittheilung

zur Ertheilung des Zu⸗ Die Gesellschaft heilbetrag

150048]

* 1 2 A 2 8 Aetien⸗Gesellschaft Vulkan u Duisburg.

Behufs Durchführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1885 und in Aus⸗ führung des §. 5 des revidirten Statuts vom gleichen Tage werden die Herren Actionaire auf⸗ gefordert, ihre Actien mit einem Nummer⸗Verzeich⸗ nisse zur Abstempelung bei der Couponscasse der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin einzureichen.

Nach §. 5 des Statuts wird die Herabsetzung des Grundcapitals durchgeführt:

Durch Einlieferung von je 2 Actien, von denen die eine zurückbehalten wird und zu vernichten ist und die andere zurückgegeben wird.

Die Einlieferung der Actien, behufs deren Ab⸗ stempelung, muß mit den Talons bis zum 31. März 1886 erfolgen. Bei der Rückgabe der abgestempelten⸗ und mit neuen laufenden Nummern versehenen Actien werden denselben neue Dividendenscheine auf fünf JZahre und Talons an Stelle der eingelieferten bei⸗ gefügt. Die Dividende kann nur auf Grund der neuen Dividendenscheine erhoben werden.

Formulare für die Einreichung sind an der oben gedachten Couponscasse vom 15. Januar cr. ab in Empfang zu nehmen.

Duisburg, den 10. Januar 1886.

Actien⸗Gesellschaft Vulkan.

Der Vorstand.

[50041] 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank

zu Gotha. 1 Verlust eines Talons betreffend.

Der vom 1. April 1871 datirte, zum Coupon⸗ bogen unseres Prämien⸗Pfandbriefes Abtheilung II. Serie 73790 Nr. 147576 gehörige Talon ist dem Besitzer des Pfandbriefes abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber dieses Talons wird auf Grund der Bestimmungen im Artikel 11 und 31. unseres Statuts hierdurch aufgefordert, den gedachten

Talon bis spätestens zum 15. Februar 1886 an uns einzuliefern und sein Besitzrecht an dem neuen Couponbogen geltend zu machen, widrigenfalls der letztere an den jetzigen Inhaber des Pfandbriefes ausgeliefert werden wird.

Gotha, den 9. Januar 1886,

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Landsky. R. Frieboes.

[50330]

Dienstag, den 9. Februar pro 1885. Ertheilung der Decharge pro 1885.

setzung des Grundkapitals.

Minden, den 11. Januar 1886.

1u“

1 8 1 1“ 1 Weser⸗Dampfschleppschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft zu Minden. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 8 1 Dienstag . d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, in der Restauration Mönnich hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 4 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: 8 Ferd. Bohlmann. 1““

150333]=2 Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß §. 14 des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Jannar, Vormittags 10 ½ Uhr, nach Berlin, Hötel Kaiserhof am Wilhelm⸗Platz eingeladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Direktion und Vorlegung des Rechnungsabschlusses nebst Bilanz des Jahres 1885 behufs Ertheilung der Decharge.

Berlin, den 12. Januar 1886.

Der Verwaltungsrath. Graf Geßler, Vorsitzender.

[49531] G Westfälische Zündwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Ahaus.

In der Generalversammlung vom 14. November d. J. ist die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Wir fordern nun hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns mit ihren Ansprüchen zu melden. Gleichzeitig theilen wir mit, daß nach der beschlossenen Statuten⸗Aenderung in §. 10 an Stelle des „Ahauser Kreisblatt“ nunmehr das „Koesfelder Kreisblatt“ gesetzt ist.

Ahaus, den 31. Dezember 1885.

8 Der Liquidator. Rob. Baeuerle.

[50034] 7 N. *A 2 1 724 22 2 Zuckerfabrik Göttingen. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 4. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Saale des Herrn L. Burhenne hier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nur denjenigen Herren der Zutritt zur Versammlung ge⸗ stattet ist, die sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder auf sonstige Weise als Aktionäre unserer Fabrik

legitimiren können. Göttingen, den 11. Januar 1886. Der Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. Tagesordnung:

1) Mittheilung über die erste Campagne und über das Resultat derselben. 2) Beschlußfassung über anzukaufenden Dünger, event. Wahl einer diesbezüglichen Kommission. 3) Beschlußfassung über Anträge, betreffend Er⸗ werbung mehrerer neuen Aktien. 4) Beschlußfassung über Verausgabung von Antheilscheinen. 5) Neuwahl eines 2. Ersatzmannes für den Aufsichtsrath. 6) Verschiedenes. [50356] Die Herren Aktionäre der 8

Actien⸗Gesellschaft für Feilenfabrication (sonst C. Schaaf & Co.) werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Fe⸗ bruar 1886, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Chausseestr. 39, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Behufs Theilnahme an derselben sind die Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Verzeich⸗ nisses bis zum 30. Januar 1886, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskassa oder bei dem Bankhause Beer, Polke & Co. hier, Köpnickerstr. 80/81 zu depo⸗ niren, woselbst auch die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

Die Rückgabe der Aktien erfolgt gegen die er⸗ theilten Depotscheine.

Tagesordnung:

1) Bericht über die neuen Fabrikationszweige.

2) Beschlußfassung über die Beschaffung der für die neuen Fabrikationszweige erforderlichen Mittel.

3) Abänderung des §. 1,

888 der Gesellschaft. Berlin, den 10. Januar 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Dr. Hans Spatzier.

½

und Verlustrechnung

Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths. Amortisation der der Gesellschaft gehörigen eigenen Aktien und dadurch bedingte Herab⸗

5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 und Verlängerung der Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit.

6) Eventuelle Wahl eines Aufsichtsraths.

Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion

werden vom 15. d. M. ab auf dem Büreau unserer Gesellschaft zur Einsicht ausliegen.

150401] 8

Preußis che

na Seerie I, fällig am 30. Juni:

6 4 ½ Procent laufende Zinsen bis zum Serie VI, fällig am 31. März:

Serie V und VI. fällig am 30. Juni:

Zinsvergütungen. Berlin, den 12. Januar 1886.

““ Hypotheken⸗Acetien⸗Bank. Pfandbrief⸗Einlösung.

Unsere verloosten und am 31. März bezw. 30. Juni ds Js. zur Rückzahlung fällig werdenden Pfandbriefe im Gesammtbetrage von ca. 5 Millionen Mark lösen wir schon jetzt gegen Baar ein mit chstehenden Zinsvergütungen, sofern uns die Pfandbriefe vor dem 1. Februar 1886 eingereicht werden:

5 Procent laufende Zinsen bis zum Zahlungstage, und

5 Procent laufende Zinsen bis zum Zahlungstage, 1 B von da bis 1 Bei Umtausch in unsere 4 procentigen Pfandbriefe gewähren wir selbstverständlich die gleichen

Preußische Hypothe

Zahlungstage, und ½ Procent p. a. von da bis zum 30. Juni;

1 Procent p. a. von da bis zum 31. März;

und 1 Procent p. a. von da bis zum 30. Juni.

ken⸗Actien⸗Bank.

(Nachdruck wird nicht honorirt.)

.' Nachdem durch Art. 185 und 185c, Gese dividende unzulässig geworden und §. 53 unseres na 1885 neu redigirten Gesellschaftsvertrages bekannt:

ersten Semester 1886 gegen Einlief

eine Abschlagsdividende am 15. Breslau, den 15. Dezember 1885.

hiermit in Ueber

vom 18. Juli 1884 die Zahlung einer Abschlags⸗ den Generalversammlungs⸗Beschlüssen vom 14. April einstimmung gebracht ist, machen wir hierdurch

Schlesischer Bank⸗Verein.

5

die für Jahr 1885 durch die Generalversammlung festzustellende Dividende im „daß die für das Jahr srung. de8 Uöschlags. vnns EEEE Nr. 17 8., 53 des Gesellschafts⸗Vertrages zur Auszahlung gelangen, Nr. 17 und 18 gemäß 8 Januar 1886 nicht mehr gezahlt werden wird“

dagegen

[50057]1 1 vene. Bilanz⸗Conto. 8 EE“ CW1 16 000 Per Acti Capital An Grundstücke⸗Conto . . . . . . . . . 15 000— Per Actien⸗Capital⸗ Wohngebäude⸗Conto pro 1884. 10 900 Conto 130 000 1884/85 Zugang. ——1 984. 85 11 984 8 „Hypotheken⸗Conto. 60 000 . Fabrikgebäude⸗Conto. . 35 000 —IZAE Maschinen⸗ und Oefen⸗Conto Ereditore 28 935 ord 18838S 4 56 200. Ref fonds⸗C t . 1884/85 Zugang. 6 499. 53 62 699 531 Reservefonds⸗Conto 2 Geräthschafts⸗ und Utensilien⸗ Conto pro 1884 . . . . . 10 000. 1884/85 Zugang . . 2 69. 70 10 069 70 Eisenbahn⸗Conto. . 2 000,— Waggon⸗Decken⸗Conto. 1““ 2 000 Modelle⸗Conto pro 1884. 76 500 1884/85 Zugang . . ..— 4. 20 20 Mobilen⸗Conto pro 1884. -ℳ. 500. 1884/85 Zugang. .„ 157. 26 1 26 Cassa⸗Conto, Bestand. 220 72 4 Tor⸗⸗Conto⸗ 3 8 12 393/43 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 520 Debitoren⸗ u. Creditoren⸗Conto, 1 Debitoren— . ℳ6 19 817. 75 Abschreibungen 961. 16 18 856/59 Stahl⸗Fabrikations⸗Conto. 25 784 10 Torfstreu⸗Fabrikations⸗Conto 3 15255 Materialien⸗Conto . . . . 12 680 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4 895 36 219 419/ 20

Augustfehn, den 1. Juli 1885.

Debet.

Stahlwerk Augustfer vorm. Schultze, Fimmen & Co.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

eehn Act.⸗Ges.,

Wechsel⸗Conto, Cours⸗Verlust. 8 Väee tensh gehh Provisionen . Siisen Sontöoe11— Gehale Contaeaeat1“ Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto, Abschreibung Handlungs⸗Unkosten⸗Conto, Geschäftsunkosten Reise⸗Cassa⸗Conto, Spesen 1“

2 30 87 950,99 9749 80 8 430—

96116 3278 18

2 69762

Augustfehn, den 1. Juli 1885. Stahlwerk Augu

stfehn Act.⸗

Ges., vorm. Schultze, Fimmen & Co. Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co. Abschluß⸗Bilanz am 30. September 1885.

Per Fabrikations⸗Conto, Gewinn Saldo⸗Vortrag.

270 000—- 464 800— 279 900—

22 900,—

6 200— 505 511 59 400 433/64

51 984 47 176 215 20

2 177 944 90.

und Verlust⸗Conto

Activa. Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto . . . Fabrik⸗Utensilien⸗Conto Pferd⸗ und Wagen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto. Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto . . . . General⸗Waaren⸗Conto

Gewinn⸗

Actien⸗Capital⸗Conto. Reserve⸗Fond⸗Conto Dividenden⸗Conto: a. Nicht abgehobene Dividenden von früher 3 b. Dividende pro 1884/85 .. 3 Tantième⸗Conto Gewinn⸗Vortrag

bassiva.

1 746,— 180 000,—

1 800 000 160 940—

1

181 746 33 988 1 270

am 30. September 1885.

2 177 944

123 14691

Debet. An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . Pferd⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗ TSeSe11“ Zinsen⸗Conto. 1 „Reparaturen⸗Conto: a. Gebäude. 12 839,62 b. Maschinen 46 784,80 Abschreibungen: a. Grundstück⸗

Conto. 130 000,— b. Gebäude⸗

Conto 2 % 9 480,— c. Maschinen⸗

Conto 10 % 31 160,— d. Fabrik⸗Uten⸗

ilien⸗Conto

10 ⁄/⁄h0 . 2 538,

e. Inventarium⸗

Conto 100 % 3 016.— 5

f. Pferd⸗ und Wagen⸗Conto 200/ 6161525,50 177 7195

11 329 40 33 988 20

Reserve⸗Fond⸗Conto. Tantième⸗Conto. Dividenden⸗Conto: 10 % Dividende auf 1 800 000, Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗ nung. 1“

180 000

1 270 70

1 625 470/14 Frankfurt a. O.,

1“ 4 Frankfurt a. O., F. Heinsius,

ger. Bücher⸗Revisor.

5

Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft

vormals C. A. Koehlmann & Co.

Gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 15 erfolgt die Auszahlung der Dividende für G 30. September 1885 abgeschlossene Geschäftsjahr mit

Der Vorstand. 1 Heinrich Pantel. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. November 1885.

Hoeber. 22 Koch.

9 b 15. Novem

29

23.

Credit. Per Gewinn⸗Vortrag von 1883/84 General⸗Waaren⸗Conto: Brutto⸗Gewinn

2 1 8 2

10 Procent gleich 30 Mark p

vom 1. April cr. ab in Berlin bei der

Der Vorstand.

Kasse der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. O. bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft.

Frankfurt a. O., 9. Januar 1886.

Heinrich Pantel.

2 2419 623 051

¹

ro Actie