1886 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[61500]

FRenFesen9

Herren Aktionäre werden e

welche am 86 den 25. März

unerstag,

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ berichts mit den

über die Prü

jie Jahresrechnu Z 29 vom Aktienäre ausgelcg

8.

auf dem Gesell i Auswärtigen kann die FIL

vescche ellschaft oder deren General⸗

Hamburg, den 8.

A. Bredikow.

161494]

Die Aktionäre des Deutschen Phönix,

hiermit zu der ir Donnerstag, den 8. April im Leokale der LBaen eegi2s 44. Generalversammlung eingela

Tag 2 1) B der Direktion und des 2) * des Prüf 3) e .

atis 1.eene d Feacens, m üreau

Ie. M., den 8. März 1886.

Die Direktion:

8 C. Laemmerhirt. [61503] —ööF

der Königsberger Hartungschen Zeitn

Verlagsdruckerei, eehegasr auf vonnerstag, den 25. März c., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Börse, (Eingang von der Köttelbrücke). Ta gesordnung:

9 tsberic und Bilanz 1885. 2) Wahl eines ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsraths laut §. 21 des Statuts.

8 Wahl eines neuen Aufsichtsrath⸗Mitgliedes. 1. Wahl der Revisoren pro 1886.

Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei

vor dem Versammlungstage bei der Die brn bem 2) i deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Ge⸗ sells und einem Vermerk über die Stimmenzahl 22 Eene eeen en besa se und dien zum Eintritt in die sammlung und als Nachweis des Umfangs der

S In Betreff der von Detetnben wird auf §. 29 des Sannn⸗ Der Geschäftsbericht und 8-2 Bilanz pro 1885 werden vom 11. d. M. ab bei unserer ellschafts⸗ kasse (Münchenhofgasse 2) zut Einsicht der Aktionäre

ausgelegt sein. Tnlesse2.; den 8. März 1886. Aufsichtsrath der

Königs berger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Actien.

Moritz Simon.

161474]

Hannoversche Caoutchouc⸗, Gutta⸗ percha⸗ & Telegraphen⸗Werke.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden damit zur dritten ordentlichen Selerleels aaden lung auf

Dienstag, den 30. März 18860, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Stärkestraße 13, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Vilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustconto und erläuterndem Geschäftsberichte der Direction, sowie des Geschäftsbetichts des Auf⸗ sichtsraths.

2) Beschlußfassung über die te dorgelegte Bilanz und

über D rrung der Direckion und des Auf⸗ sichtsratbs. 3) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern. Diejenigen Actionaire, welche an der

Gencralversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Di on der Gesellschaft Linden iu deponiren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Actien bezeichnet, der Direction zu bescheinigen.

Das Duplicat des Verzeichnisses wird, mit cinem Vermerk über die Stimmenzahl des betressenden 2,—., versehen, zurückgegeben und dient als

itimation zum Eintritt in die Versammlung.

ie Bilanz nebst erläuterndem Geschäftsberichte der Dirertion wud vom 16. d. M. ab auf dem Geschäftsburcau der Direction zur Einsicht ausliegen und kann auf Verlangen von derselben im Druck bezogen werden.

Linden, den 8. März Der Aufsichtsrath: Abel, Justizrath.

888s Direltion: H. Böger. Heinrich Hille

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Do d le d. igen Börsenhalle stattfindet, erg aee ge ae Fet ech Auf der Tagesordnun

kungen des Verwaltungsraths.

sung der Bilanz und Jahrebrechnu

Beschluß der Generalversammlung über

ur Gewinnvertheilung und über die zu ertheilende

Val von 5 9-15‧ 14ö— 288 n ilanz se orstandsbericht den Bemerkungen des

Man cr. ab in unserem Burcau, Mönkedamm 1 und 2, zur Einsicht der

Stimm gesn t sind diejenigen n gr4 n , .

unge⸗Ges ne erfolgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die ersorderlichen Eintritts⸗ resp. Stimmkarten den 94 0. stimmberechtigter Aftionäre . uns bis zum 24 c

1.J.1. L.= M Feuerversicherungs⸗Gefellschaft.

Das Direktorium:

Deutscher Phönix.

Viernudvierzigste Generalversammlung

5 1 Lerahexaredehvibe da

FeFIETTESESSESaEEEEEeee ö IIn

87, —2 * die Füeegchee der Gesellschaft ——vN—; die . mit 11.32

rektion [61505]

zur ordentlichen zehuten Generalversammlung,

a. cr., 22 2 ½ Uhr,

½ eingeladen.

stehen:

und Verlustrechnung pro 1885, sowie des des Verstands⸗ Bericht des Verwaltungsraths

zung der Bilanz, über die Vorschläge tlastung.

der ü-e. durch Vorzeigung

cr. nachgewiesen zum 23. März cr. auch 18 der 5LA. Feuer⸗ ausgestellt. Vollmachten wegen Ver⸗ r. einzureichen.

v

1

Johs. bgyeden

Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., werden

1886, Vormittags 84 Uhr, (kleiner Hirschgraben 14) hier

üeen. X ab; 29 bis 21.

te m u vom

a. M. oder auf dem Eeee der 5——

1

..

318 4+

Der Verwaltungsrath:

von Donner, Präsident.

161s0e) Deutsche Neichspoft. Außerordentliche Generalversam L7 Aktionäre Mittwoch, den 24. März 86, Vormittags 10 Uhr, im cr. Verrint haus,

straße Nr. 2, in Stuttgart. Tagesorduung: Abänderung der Statuten nach des vom 18. Juli 1884;

h

des Aktien⸗

Hierzu ladet mit Bezugnahme auf das Cirkular von heute freundlichst ein. Stuttgart, den 8. März 1886. Der Vorstand: 2. W. Fischer

Vanpfschifffahrts⸗Gesellschaft

„Neptun“. Dreizehnte ordentliche

Generalversammlung am Freitag, den v März 1886, —e. 4 Uhr, am Co⸗ rnstraße 44.] 59 Jahresbericht. Decharge⸗Ertheilung für den Vor⸗ Gewinnvertheilung.

stand und Beschluß über die Generalversammlung

Einlaßkarten dieser

koͤnne e den 25. Fen⸗

der Vorstand: J. H. Niemann.

Bremer Baumwoll⸗Spinnerei &

Weberei Grohn bei Bremen.

Einladung der Herren Actionaire zur General⸗ versammlung am H [61512] en-.— 26. März a. c., achmittags 4 Uhr. im Baumwollzimmer hiesiger Börse. 3 9) Bericht r. v2 Beri es Vorstandes und Aufsichtsrathet. 2) Beschluß fassung wegen Aufnahme einer Priori⸗ A 5— leihe. ie Actien oder Deponi 9 23. d. Mts. bei den Derem Benesert Co. bie zu hinterlegen. 8 Bremen, 8.

März 1886.

Der Aufsichtsrat b Gustav Scholl, S en.

1e

Aktiengesellschaft: „Rhederei des Barkschiffes „Concordia“.

8. 8enae geerneneg. Sonn⸗

abend, den 2 r 2

2 Uhr, im Hotel de V 9 ba 1. Nepex ee

Tagesorpunng:

1) Berichterstattung über die Rechnung und Wirksamkeit im I. Jahr. 1

2) Vorlegung der revidirten Rech E Fe. gg

3) Wahl von Vo andk⸗ und Aufsichtsraths⸗ HeeAn

4) Beschlußfassung darüber, für welche Summe Ür- Schiff das nächste Jahre zu asseku⸗

iren ist, Geschäftsberich und Rechnung 52 vom 12. März ur 8 der Aktionäre im Hotel de Voß bei

8. ach. ie Aktionäre werden auf vie Bestimmungen im

8

Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft vom Jahre 1886 am 11. freihändigen Verkauf eingeführt werden.

zum Einführungscours nach freiem Ermessen vor.

15. bis 19. März d. J. geschehen.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

kemcss Landgräflich Hessisch 9L 24 „Lan dgräf 1 dc. Heshsche e eone k Lenesbant

e Actionairt der Landgräflich Landesbank wird am Hess 8 den 7. April 1886, 9 im Lorale der Bank zu

enes v. d. Höhe stattfinden, 15+22

selben hiermit erg stände der Tagesordnung sind:

1 Gfsaahsgencn Direction nebst der Bilanz und d

und dem Revisionsberichte dd Accttraa. heen g 3 Ehate der Decharge für die v

8 r Verwendung des Reingewinnes. 6—

1 U 1 erwähnten n werden ven 2

ftelocale der Bank zur Einsicht der 8- 8888 Die zur Legitimation behufs Sen hene, der BEE bis spätestens zum Samstag, 8n Le bev 8. Höhe

die Bevollmächtigungen zur Stellvertretu conc. Landesbank in Homburg v.

maire zur Theilna

der Landgräflich Hesst⸗

oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. gen die Eintrittskarten Generalvers ETZEII“ 1 ersammlung außgchändigt werden. Der hufüichasrath. [61499]

Nach Ersatz den Henes Dnd Frelter ru ae in Grimma,

bes siper dna 1.S. enbesi

vgolpen und K Göglig Otto Freiherr von Welck .88 rsitzenden und Herr Wünschmaun zum stellvertret öE.

Leipzig, den 6G. März 1886.

Leipzig⸗ I Eisenbahn⸗ Gesellschaft. n Welck. Franz Wa —₰ n. Meischke. 61498] 5

.“ Pro⸗ speetu .B.. 8 3 wige (Central.) Pfandbrief vom Jahre 1886

emittirt von der

Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengeselscha auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Maiestät des Königs von Preußen vom A. TMürz 170

Ott

90 Freih err

Die Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschezt zat ianf ranch des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 . von 1870 S. 253 ff.) eine Emission 3 ½ % iger Central⸗Pfan num Jahre 1886 be⸗ schlossen, von welchen gegenwärtig Sechs Millionen frechändigen Ver⸗ kauf begeben werden. 8 Die Emission erfolgt auf Höhe des Betraages d Derlehasgeschäfte, welche bis zum Ende des Jahres 1888 abgeschlossen und t tzttazg fr de Pfandbriefe bestimmt werden Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt tzt is etttn; 5000, 3000, 1000, 500, 300, 100 Mark ausgefertigt. th sud da Siia der Inhaber unkündbar und werden mit 3 ½ % fürs Jahr int minen am 2. Januar und 1. Juli bis zum Tage ihrer Tlgung veriinst. Die Anlei he wird zum Nennwerth im Wege der erlossag getilgt. diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens 1 0%% des Fäetihal Veah der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbricf 2 ersparten Zinsen iu n wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, vomg . Pentne ab gerechnet, vollendet sein muß. Die Ausloosung geschicht im Dezember j⸗ Jahres, zuerst im Jahre 1889, und werden nach vorgängiger Bet Bekamtmahune den Gesellichaftsblattern die verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. 8 bezahlt. Der Gesellschaft bleibt jedoch das Rocht vorbehalten, den dllgungsfme zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlaufe befindlichen Pfendbricfe e ein Mal mit 6monatlicher Frist zu kündigen. Die Zinscoupons werden ebenso wie die ausgeloosten oder gekündig Pfandbriefe nach Wahl der Inhaber in Berlin außer bei der Kass Preußischen Ceutral⸗ Bodeneredit⸗ Aetiengesellschaft, bei der Dirr 8. der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröde 1 Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von v; Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. 8 bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Bis zur Fertigstellung der Seeenn. Stücke, welche mit Zinscoupons 1. Juli 1886 ab zu versehen sind, werden auf Grund des Art. 2 Nr. 6 Gesellschafts⸗Statuts Interimsbescheinigungen ausgegeben.

Berlin, im März Preußische Central⸗Bodenecredit⸗ ⸗Actiengeselsche 9. ossart. Rlingemann.

Jacobi.

2 % P zfandöriefe ber 5 8

Wir beehren uns mitzutheilen, daß die 3 ¼

Wir behalten uns die Berücksichtigung der uns zugehenden Anmeldung

Die Abnahme der zugetheilten Pfandbriefe (in Interimsscheinen) kann de Berlin, Frankfurt a. M., Köln, im März 1886. 28 M. A. von Rothschild & Sh

§. 16 des Statuts aufmerksam 1e⸗ Apenrade, den 6. März 18 er Vorstar

8

Bleichröder Sal. Oppenheim