1886 / 59 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Diu; hresisg188X, , 325G ußst.⸗F. er ’. Hagehabsch br30, 4 1/1. 220,00b amb. Dynamit 6 ½ 4 1/7 [131,90 bz G Hannov. Baug. 11171 I arkort Brückenb 4 ½ 4 1/1. [53.00 G Fer Gisenm, er 0hc= 1 17. 502 Ha do St⸗Pr 0)— 6 1/7. 15,25 B einrichsball.. 10 4 1/1. 139,50 G csi⸗Rh. Bergwk 0 )— 4] 1,/7. 3,00 bz G dascüvtb 1 1/7. 17908 owrazl. Steis 0°⁰ 4 1/1. 36,40 bz G gserhof⸗Hotel, 4 4 1/1. 94,00 z G Farler Durl Pfdt- 88 4 1/1. [108,00 bz G Fette, Elb. Dpfjch 7— 4 1/1. 108,90 bz Kön. Wlh. Bgw. I 0])hN— 4 1/1. 95,50 b; G Köhlmann.. 10 4 1/10. 288,00 G Fönigsberg. Pfob 3 ¾ 4 1/7. 66,00 bz G Körbisdorf... 0 9— 4 1/4. [104,50 G Lang⸗Tuchfabr.vv 5 4 1/1. (81,00 bz seeer Bauver. 0 ¹1 1/1. 16,25 G decpoldehall Ver- 4 4 1/7. 110,50 b; B ring. Eisenw WI1“ vthen we& Co 10 4 1,/1. 232,50 bz Sst Boxw V ”0 1 1/7. 52,90 5,; G Mazdeb. Baub. 8 4 1/1. 128,25 bz do. Bergwk. 15 15 4 1/1. [220,25 bz G do do,St Pr.B. 15 15 5 1/1. —,— do Gas . 83 7 ½1 4 1/1. 138,00 G Marienhütte Kotz. 1 4 1/4. 38,50 G Masch Anh. Brnb 0 4 1,/1. 80,00 B Dio Kmp. Wett 4 4 1/7. 83,90 B Mechernich. Baw 12 4 1/1. [190,00 bz G Mecllb. Masch. cv. 8 4 1/1. —,—

Nend Schwerte 00 )— 4 1/7. 20,75 G RMöbeltransp.⸗G. 0) 4 1/1. 66,00 bz G Möll.&Hlb. Stett. 0 4 1/1. 23,90 bz

8 Neuß Wagenfabr. 1 ½ 1 ½ 4 1/1. 48,00 B ieanburxg, Eisen. 0 4 1/7. 68,50 bz G 8 Rolte, Gas⸗Ges. 6 ¾ 4 1/7. 114,50 b; G 8 NordeCisw.Bollee ½ 4 1/1. [54,50 b; G hs Brauerei 3 4 1/1. 87,50 G Delheim Pet. Ind. 9 4 1/10. —,— S Oppeln. Cement 5 ½ 4 ⁄4 1/1. 91,00 bz & Heanienb Brauer. 4 4 1/10. 49,10 bz“ £ Dranienb. Chm. F. 6 ½ 4 1/1. 91,50 B do. St.⸗Pr. 6 ½ 5 1/1. 91,50 G papvenfabrik. 2 4 1/4. 76,00 bz Jluto, Bergwer!! 0 4 1/1. 49,00 bz G de St⸗Pr⸗Akt⸗ 5 5 1/1. 86,10 G Pomm. Masch. 6 4 1/1. 91,00 G potsd. Straßenb. 0. 4 1/1. 37,00 bz G Kathen. Dpt Fabr 22⁄ 4 1/4. 66,50 B Ravencbg. Spinn. 12 4 1/1. 136,25et. bz G Redenhütte cons.. 0 4 1/7. 28,50 bz - Rh. West. Ind. 5 4 1/1. 114,40 bz G Rhein Stahl Lt. C 20 4 1/7. 240,00 bz G 8 Rositzer Zuckerf. 09. 61 1 Rostock, Schiffb. 0)h— 4 1/7. 6,75 3 Sächs. Gußstahlf. 7 4 1,/7. [113,75 bz B Fächl. Nähfäden. 0 )— 4 1/1. 38,00 G dic Stickm.. 7 4 1/7. 105,00B Sich Thür. Bgw. 15 15 4 1/1. 197,00 B* Schnh. Webst. 10)% 4 1/7. 137,75 bz G Saline Salzungen 3 4 1/1. 84,50 B. * Scaaf. Feilenh.. 0 4 1/1. 45,75 bz G S Schles Cement. 14 8 ½ 4 1/1. 125,00 bz B. Schl. Gas⸗Akt. G. 7 4 1/1. 115,25 G S Süles, Kohlenw. 0. 4 1/7. [15,10 8. SchlLein Kramst. 4 1/9. [127,60 G Solbrig Sächs.Kg 6 4 1/5. 83,60 bz Spiegelglas, Dt. 4 4 1/1. 67,00 G Sbinn u. Sohn. 7 4 1/4. [123,75 bz G Stadtberg. Hütte 2½¼ 4 1/7. 59,70 bz B Staßf. Chem. cv. 7 4 1/7. 133,50 bz F Stet Brd Pt. Emä. 6 4 1/1. 145,50 bz Stobwasser. 4 ½ 4 1/4. 86,50 6 5 G**†% Strals Spielkart. 1 4 1/7. 48,25 G bSudenb. Maschin. 30 14 4 1/1. [192,00 B Süd Imob 40 ,0. 4 1/1. 84,00 G Tapetenf. Nordh. 5 ½ 4 ½¼ 4 1/1. 101,10 G Tarnowitz... 0 4 1/1. [18,50 G Thale Eis. St.Pr. 6(— 6 1/8. —,— nion Bauges... 5 4 1/1. 96,50 G Union Chem. .. 4 ½ 4 1/10. 94,00 bz B Union Tabak 0 4 1/1. 35,25 G Pereinsbrau. cv. 1 ½ 4 1/10. 75,50 bz B Perein Thür. Sal. 4 4 1/1. 56,90 bz Vporwärtshütte.. 09 4 1/1. —,— Falcan Bergwrk. 0 4 1/7. 25,50 G Deißb. (Ger.) vv 8 4 1/10. 158,00et. bz G do. (Bolle). 0 4 1/10. 57,00 G do. (Landr6). 9 4 1/10. 169,25 b; G Reistf. Union cv. 0 4 1/7. 31,00 bz do. do. St.⸗Pr. 8 6 1/7. 105,10 bz Wiede Dampfm. 0 4 1/7. (54,75 bz G Wissener Bergw. 0 4 1/7. 17,40 B urmrevier ... 4 4 1/7. 81,00 bz G Jetzer Maschinen 13 ½⁴ 4 1/7. [174,00 bz G

Obligationen indnstrieller Gesellschaften.

Nler⸗Brauerei rz. 105 5 1/4.u. 1/10.1106,50 bz G Berg⸗Mrk. Bwkv. rz. 105 6 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Verl. Cichorienfbr. rz. 103 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G Centralhotel rz. 110 .6 1/1. u. 1/7. —,— Deutsche Asphalt rz. 105 5 1/4. u.1/10. 106,00 G Dortmunder Bergbaug. 6 1/1. u. 1/7., 93,00 bz G Erdmannsdorf. Spinnerei 5 1/4. u. 1/10. 103,75 bz G eermania Schiffsbauges. 6 1/4. u. 1/10. 101,75 G arfort, Bergwerkrz. 102 5 1/4.u. 1/10. 92,10 bz G önigsb. Pferdeb. rz. 105 5 1/4. u. 1/10. —,— lene Gas Nolte ..5 1/1. u. 1/7. 105,75 G büssice Meschinenfabr. 6 1/1. u. 1/7. 51,25 G chultheiß Brau. rz. 1055 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G Westfäl. Draht rz. 105,5 1/4.u. 1/10. 103,40 bz G

Börsen⸗Kommissi

ssionsbk. 1000

Ffeüte Mallerbt 50 % 1000ℳ

Betrede Makler⸗e 50 /‧500 . andwirthsch. Bk. Berlin 600 ℳ;

frieribchain Bauges. 600

underwerb. u. Bauverein 300 ordd. Eisenbahn⸗M. 300

4⁴

franco Zinsen jst ei 0 gehandelt, ist eine

5

der Cours pr. Stü

Aktien von in Liquidation besindlichen *) Gesellschaften.

pp.nom. zurückgez.

103,75 G 99,25 G 99,00 bz B

7

ö

63,00B 130 210,00 b; G

In Läuidation getretene Gesellschaften werden

1 Fechegt erfolgt.

Versicherungs 8 Gesellschaften. Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinser.

1 Dividende pro 1884/1885 Aachen⸗Münch. Feuervers. 20 % 70 Aachener Rückvers.⸗Ges. . 20 % 45 2160 G Berl. Lnd.⸗u. Wss.⸗Trsptv. 20 % 33 ½ Berliner Feuervers.⸗Ges. 20 % 29 3050 B Berliner Hagel⸗Assek.⸗Gs. 20 % 5 0 400 B Berliner Lebensvers.⸗Ges. 20 % 28 8 3450 G Cölnische Hagelvers.⸗Ges. 20 % 0 )ßb— 240 G Cölnische Rückvers.⸗Ges. 20 % 8 500 G Colonia, Feuervers. Cöln 20 % 60 6800 G Concordia, Lebensv. Cöln 20 % 16 ½ 2000 B DeutscheFeuervers. Berlin 20 % 12 ½ 1300 G Dtsch. Lloyd, Trsptv. Berl. 20 % 30 3000 B Deutscher Phönir . 20 % 33 ½

heutsche Transp.⸗V.⸗Ges. 26 ½ % 5 1825 bz G Dresd. Allg. Transport⸗V. 10 % 75 2060 G Düsseld. Allg. Trnspt.⸗V. 10 % 75 2200 G Elberfelder Feuervers.⸗G. 20 % 40 4950 G EC111““ Berl. 20 % 25 1900 G Germania, Lebensv. Stett. 20 % 15 [905 G Gladbacher Feuervers.⸗G. 20 % 7 ½ 1030 B Leipziger Feuerverf.⸗Ges. 40 % 60 Magdeburger Allgem. Vers.⸗Ges. 8 ½ 385 G Magdeb. Feuerser. Ghe 20 % 30 ½ 34 2835 G Magdeb. Hagelvers.⸗Ges. 40 % 0] 260 G Magdeb. Lebensvers.⸗Ges. 20 % 9 ½ 400 G Magdeburger Rückbersich⸗Gef 8 12 595 G Niederrhein. Güter⸗Assek. 10 % 60 1000 G Nordstern, Lebensv. Berl. 20 % 14 1575 G Oldenburg. Versich.⸗Ges. 200 a% 8 10 5— Preuß. Hagelv.⸗G. Berl. 20 a% 0 Preuß. Lebensv.⸗G. Berl. 20 % 12 580 G Preuß. Nat.⸗V.⸗G. Stett. 25 % 25 [1025 B Providentia, Frankf. a,M. 10 % 23 ½ Rheinisch⸗Westfäl. Lloyd 100 % 20 750 G Rhein.⸗Westfäl. Rückvers. 10 F% 15 275 G Sächsische Rückvers.⸗Ges. 5 % 75 680 G Schlesische Feuervers.⸗Ges. 20 % 30 1520 bz G Thuringia, Vrs.⸗G. Erfurt 20 % 26 ½ 2870 G Transatl. G.⸗V.⸗G. Berl. 20 % 35 [1200 B Union, Allg. Dtsch. Hagelv. 20 % ,3 (225 B Victoria, Berl., A.⸗V.⸗G. 20 % 24 2650 G Westdeutsch. Vers. Akt. Bk. 20 % 12 ½ 1150 B

Fonds⸗ und Aktien⸗Börfe.

Berlin, 9. März. Die heutige Börse eröffnete und verlief in recht fester Haltung und entsprach den günstigen Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen; auch die sehr guten Ergeb⸗ nisse der Bilanz der Disconto⸗Gesellschaft trugen zur Befestigung der Stimmung wesentlich bei. Die Course auf spekulativem Gebiet setzten zumeist etwas höher ein und konnten sich weiterhin mit einigen Schwankungen gut behaupten.

Das Geschäft zeigte für größere Regsamkeit.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, während fremde, festen Zins tragende Papiere zwar vielfach besser einsetzten, aber später theilweise abgeschwächt waren.

Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige zeigten wieder feste Gesammthaltung und theilweise belangreichere Umsätze.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet wurden Oesterreichische Kreditaktien zu höherer, aber schwankender Notiz ziemlich lebhaft gehandelt; auch Franzosen waren höher und lebhafter, Lombarden und andere Oester⸗ Bahnen, sowie Gotthardbahn fester, aber ruhig.

Von den fremden Fonds waren sowohl Russische Werthe wie Ungarische Goldrente und Italiener Anfangs besser und belebt, später etwas abgeschwächt.

Deutsche und Preußische Staatsfonds hatten in fester Haltung normales Geschäft für sich; inländische Eisenbahnprioritäten fest und ruhig.

Bankaktien waren recht fest und belebt; Diskonto⸗ Kommandit⸗Antheile zu erheblich höheren Coursen in großen Beträgen gehandelt, Deutsche Bank schwächer.

Industriepapiere fest und theilweise lebhafter; Montanwerthe schwach und ruhig. 8 8

Inländische Eisenbahn⸗Aktien recht fest und mäßig lebhaft, Ostpreußische Südbahn schwächer, Marien⸗ burg⸗Mlawka etwas besser.

Course um 2 ½ Uhr. Abgeschwächt. Oesterreichische Kreditaktien 497,00, Franzosen 416,00, Lomb. 207,50, Türk. Tabackaktien 82,75, Bochumer Guß 128,75, Dortmunder St.⸗Pr. 55,25, Laurahütte 81,12, Darmst. Bank 139,12, Deutsche Bank 155,50, Diskonto⸗Kommandit 212,00, Russ. Bank 84,37, Lübeck⸗Büchener 158,50, Mainzer 99,25, Marien⸗ burger 56,75, Mecklenburger 179,75, Ostpreußen 93,12, Durer 130,50, Elbethal 290,00, Galizier 85,37, Gr. Russ. Staatsb. 131,00, Nordwesthahn 281,50, Gotthardbahn 113,00, Rumänier 106,75, Italiener 98,75, Oesterr. Goldrente 93,10, do. Pa⸗

jierrente 69,37, do. Silberrente 69,75, do. 1860er

oose 120,50, Russen alte 100,25, do. 1880er 87,87, do. 1884 er 100,00, 4 % Ungar. Goldrente 84,75, Russ. Noten 205,25, Russ. Orient II. 64,75, do. do. III. 64,87, Serb. Rente 81,37, Neue Serb. Rente 80,50, Mittelmeer —,—.

einige Ultimowerthe

Vorprämien. März 1885. April 1886. Mainz⸗Ludwgsh. 100 Fbz 100 ½ -1 bz Lübeck⸗Büchen. Mcklb. Fr.⸗Franz Marienb. Mlwka 56 ½ 1 ½ bz 57 2 bz

95 ½ 2 bz

Ostpr. Südbahn 94 ¼ 1 ½ bz Elbethal .. . . Galizier. Diskont.⸗Komm. Oest. Kred.⸗Anst. Gotthard.... Oest. Ie Oest. Staatsb.. Lombarden ... Darmstädter Bk. Deutsche Bank. Drtm. Un. St. Pr Laurahütte ... Ungar. Goldrente

216 ½ 4 bz 507 ½5 ½ 7 bz

504 à2 4 ½ bz 4234 7 bz

421—4

85,25 0,50 bz 85,50 0,75 bz

Italiener 99,25 0,50 bz 99,50 0,75 bz 1880er Russen. 88,90 0,60 bz 89,10 0,90 bz 1884er Russen . 100,90 0,60 bz 101,10 0,90 bz Russische Noten 207 ¼ 1 ½ bz 208 —2 bz Orient III. . . . J114A“ 8

Breslau, 8. März. (W. T. B.) Fest. Bresl. Diskontob. 89,00, Bresl. Wechei bch 102,00, Freviteh iem 8993 Sehrehi⸗ Bankverein 102 25,

Donnersmarck 33,35, Laurahütte 81,35, Oberschle⸗ sische Füshe 33,10. M b

Frankfurt a. M., 8. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Schwächer. Londoner Wechsel 3 9 . riser Wechsel 81,15, Wiener Wechsel 162,05, Reichs⸗ anleihe 105,70, Oester. Silberr. 69,60, do. Papierr. 69,20, do. 5 % do. 82,50, do. 4 % Goldrente 92,90, 1860er Loose 119,70, 1864er Loose 290,00, Ungarische 4 % Goldrente 84,60, Ungarische Staats⸗ loose 225,00, Italiener 98,60, 1880er Russen 88,30, II. Orient⸗Anleihe 64,40, III. Orient⸗Anleihe 64,40, Böhm. Westb. 218, Cent.⸗Pacific 112,60. Franzosen 207, Galiz. 167 ¼, Gotthardb. 108,60, Hess. Ludwigsb. 99,00, Lombarden 101 ½, Lübeck⸗Büchener 158,30, Nordwestbahn 140 ½, Kreditaltien 240 ½, Darmstädter Bank 138,90, Mitteldeutsche Kreditbank 94,40, Reichsbank 138,00, Disk. Kommandit 208,10.

Frankfurt a. M., 8. März. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 241 ½, Franzosen 207 ½, Lombarden 101 ⅝, Galizier 169 ½, 4 % Ungar. Goldrente 84,70, 1880er Russen 88,30, Gotthardbahn 108,60, Diskonto⸗Kommandit 209,30, Neue Serben 80,50. Fest.

Frankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 241 ¾, Fran⸗ zosen 207 ⅛, Lombarden 102 ¾, Galizier 169 ⅞%,

Egypter 70,00, 4 % ungar. Goldrente 84,80, Gott⸗

1 108,70, Diskonto⸗Kommandit 212,30. Feft. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Still.

Preußische 4 % Konsols 105 ¼, Kreditaktien 240 ¼, Franzosen 517, Lombarden 253, Laurahütte 81, Norddeutsche Bank 144 ⅛, Kommerzbank 127 ½, Marien⸗ burg⸗Mlawka 55 ¾, Ostpr. Südbahn 93 ½, Lübeck⸗ Büchen 158, Gotthardb. 108 ½, Diskonto 1 ½˖ %, Deutsche Bank 155 ⅞. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Abend⸗

börse. Kreditaktien 241, 1884er Russen 95 ¼, Diskonto⸗Kommandit 208 ⅛, Mecklenburger 179 ½,

Galizier 84 ½, Spanier 87 ¼. Fest.

Wien, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Fest, schließlich geschäftslos und abgeschwächt, Inter⸗ nationale Spekulationspapiere durch Arbitrage ge⸗ drückt, Renten, theilweise auch Bahnen e⸗ hauptet. Oesterreichische Papierrente 85,85, do. 5 % Papierrente 102,00, do. Silberrente 86,10, 4 %, Goldrente 114,70, do. Ungar. Goldrente 104,80,

5 % Papierrente 95,70, 1854er Loose 128,50, 1860r Loose 140,25, 1864r Loose 170,25, Kredit⸗ loose 179,50, Ung. Präml. 122,00, Kreditakt. 298,50,

Franz. 255,70, Lomb. 126,25, Galizier 206,75, Lemb.⸗ Czern.⸗J. 234,75, Pardub. 164,00, Nordwestb. 174,50, Elbthalbahn 168,25, Elisabethbahn 245,75, Kronprinz Rudolf 191,50, Nordbahn 2365,00, Union⸗ bank 74,00, Anglo⸗Austr. 117,25, Wiener Bankv. 111,60, Ungar. Kredit 305,50. Deutsche Plätze 61,60, Lond. Wechsel 125,80, Pariser do. 50,00, Amsterdam do. 104,45, Napoleons 9,99, Dukaten 5,92, Mark⸗ noten 61,60, Russ. Banknoten 1,26, Silbercoupons 100,00, Länderbank 116,10.

Wien, 9. März. (W. T. B.) (Schluß.) Ungar. Kreditaktien 306,50, Oesterr. Kreditaktien 299,10, b“ 256,50, Lombarden 126,50, Galizier 210,60,

ordwestbahn 174,00, Elbthal 168,50, Oesterr. Papierrente 86,50, 5 % do. 102,00, do. Goldrente 114,90, ungar. 5 % Papierrente 95,82 ½, do. 4 % Goldrente 104,87 ½, Marknoten 61,60, Napoleons 9,99, Bankverein 111,50, Taback 74,75, Anglo 117,50, Unionbank 73,80, Länderbank 116,10. Fest.

Amsterdam, 8. März. (W. T. B.) (Schluf⸗ Course.) Oest. Papierr. Mai⸗Novbr. verzl. 67 ¼, Oesterreichische Silberrente Januar⸗Juli verzl. 68 , 4 % Ungar. Goldrente 83 4, 5 % Russen von 1877 100, Russ. große Eisenbahnen 123 vQ⅛, Russ. I. Orientanleihe 60 ¼, Russ. II. Orientanleihe 61, 4 % holländische Anleihe 101 ⅛. Russische Zollcoupons

189 ½3. Hamburger Wechsel, 58,80. Wiener Wechsel 94,50. 8

London, 8. März. (W. T. B.) Fest. Konsols 101 , Preußische 4 % Konsols 104 Italienische 5 % Rente 97 ⅛8, Lombarden 10 ¼8. 5 % Russen von 1871 98¾, do. von 1872

100 , do. von 1873 100 ½, 4 % fundirte Amerikaner 129 ½¼, Oest. Silberrente 69, do. Goldrente 93, 4 % ungar. Goldrente 83 ⅛, 3 % garantirte Egypter 98 ¾¼, Ottomanbank 11 ¼, Suezaktien 84 ⅛, Canada Pacific 67 ½. Silber 461 8⁄1 6. Platzdiskont 1 8 %. Aus der Bank flossen heute 20 000 Pfd. Sterl. London, 9. März. (W. T. B.) Consols 1011/16, 1873er Russen 100 ½¼, Italiener 98, Lombar⸗ den 10 ¼, convertirte Türken 16 ½¼, 4 % fundirte Amerik. 129 ½, 4 % ungar. Goldrente 83 ¼, österr. Goldrente 93, preuß. Consols 104, 4 % unifizirte Egypter 70 ½, 3 % garant. Egypter 98 ¼, Ottoman⸗ bank 11 ½, Suezaktien 85 ¼. Fest. Wetter: Frost. Paris, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. 3 % amortisirb. Rente 84,60, 3 % Rente 82,55, 4 ½ % Anleihe 110,00, Italien. 5 % Rente 98,50, Oesterr. Goldrente 93 ⅜, 4 % Ungar. Goldr. 84 ⁄16, Franzosen 515,00, Lombard. Eisenbahn⸗Aktien 268,75, do. Prior. 319,00, Spanier neue 58 ¼⅛, Banque ottomane 537,00, Credit foncier 1340, Suez⸗Aktien 2137, Banqgue de Paris 640,

August

preis Loco und ver diesen

Wien, 9. März. (W. T. B.)

Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Staatsbahn vom 26. Februar bis 4. März 570 449 Fl., Minder⸗ einnahme 93 375 Fl.

St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 8. März n. St.*). Kassenbestand 129 162 169,— 1 191 518 Rbl. Diskontirte Wechsel 21 305 762, + 15 376 Vorschüsse auf Waaren 8 800, unverändert.

Vorsch. auf öffentl.

Fonds 2 587 320,— 10 067 Vorsch. auf Aktien und Obligationen . 12 572 844, + 24 795

Kontokurr. d. Finanz⸗ 44 736 083, 1 927 863

Ministeriums ...

Sonst. Kontokurr.. . 76 240 604, +1 212 132

Verzinsliche Depots 26 836 976, + 103 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Ausweis

1. März. E

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. März 188é6. Marktpreise nach mittelungen des Königlichen Volizei⸗Präsidiums

Höchste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: 3

Weizen gute Sorte ... 16 20 16 Weizen mittel Sorte. 15 20 15 Weizen geringe Sorte 14 20 14 Roggen gute Sorte. .13 80 13 60 Roggen mittel Sorte . 13 40 13 20 Roggen geringe Sorte 13 12 80 Gerste gute Sorte .. 17 50 17 20 Gerste mittel Sorte. 14 60 14 30 Gerste geringe Sorte. 11 60 11 40 Hafer gute Sorte.. 8 16 20 16 Hafer mittel Sorte. 14 30 14 10 Hafer geringe Sorte. 12 50] 12 30 Richtstroh . . . . Hekt —O Erbsen, gelbe zum Kochen. 32 [20 Speisebohnen, weiße.. 142 24 Linsen. LELGG 166161 666I“ Kartoffel. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.. 1 39 10

Bauchfleisch 1 kg. 1 20 ⁰¹ 1 Schweinefleisch 1 kg. . . 1 40 1 Kalbfleisch 1 xg 1 50 1 kg . 1 40 1 Butter 1 kg . .... 2 80 2 Eier 60 Stück. 8 3 60 2 80 Karpfen 1 kg. 1 80 1 10. Aale v 2 40 1 20

ander 8 2 40 1 Hechte 9 1 60 1 Barsche 1 40 80 Schleie 2 1 60 Bleie LIE11““ 1 30 80 Krebse per Schoch 6 1 2 50

Berlin, 9. März. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel⸗ Petroleum und Spiritus.)

Weizen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine

niedriger. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 140 162 n. Qual. Gelbe Lieferungsqualität 153 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 154,5 154,25 bez., per Mai⸗Juni 157 —156,75 bez., per Juni⸗Juli 159,50 bez., per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September⸗Oktober 165— 164,75 bez, per Oktober⸗November —.

Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine matter. Gekündigt Etr. Kündigungspreis Loco 128 138 n. Qual. Lieferungsqualität 135 ℳ, inländischer mittel —, guter —, feiner —, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Mai 136,75 136,25 bez., per Mai⸗Juni 138— 137,5 bez., per Juni⸗Juli 139—138,5 bez., per Juli⸗ August —, per August⸗September —, per Septbr.⸗ Oktober 141,25 141 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 114 175 n. Qual.

Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 123 162 nach Qualität. Lieferungsqualität 125 ℳ. pommerscher mittel 132 —134, guter 136— 140, feiner 142 147 ab Bahn bez., preußischer —, ver diesen Monat —, per März⸗April —, ver April⸗Mai 126 bez., per Mai⸗Junt 128,5 nom., per Juni⸗Juli 131 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis . 123 126 nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 Futterwaare 130 138 nach Qual. 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unversteuext inel. Sack. Still. Gekündigt Ctr. Kündi⸗ gungspreis %, per diesen Monat —, ver März⸗ April. —, per April⸗Mai 18,30 bez., ver Mai⸗Juni 18,40 bez., per Juni⸗Juli 18,50 bez., per Juli⸗

Termine —.

2C: Dcn

Fartoffelmehl pr. 100 kg. brutto incl. Sas

1 ändert. Gekündigt Ctr. Kündigungs⸗ Termine unverändert. G g 111“

April⸗Mai 16,00 ℳ,

Neue Banque d'escompte 468, Wechsel auf London per März⸗April 15,90 ℳ, vePuli ℳ, per Juli⸗

25,16.

Paris, 9. März. (W. T. B.) 3 % Rente 82,32 ½, Anleihe de 1872 109,82 ½, Ital. Rente 98,45, Franzosen 515,00, Lombarden 268,75, Türken 16,45,

er Mai⸗Juni —, per Juni⸗I

Rugust —,— ℳ. per August⸗September 16,50 ℳ, er September⸗Oktober 16,75 ℳ. 8 Trscene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine unverändert. Gekündigt Ctr Kün⸗

Sueskanal⸗Aktien 2137, Ottomanbank 541,00, Egypter 355,00, Taback —,—. Stimmung: Schwach. St. Petersburg, 8. März. (B. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 24 ⅛, Russ. II. Orient⸗ anleihe 101, do. III. Orientanl. 101 ⅞, do. 6 %. Gold⸗ rente 180 ½, do. 5 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 152 ¼ do. Bank f. auswärtigen Handel 333, St. Peters⸗ burger Diskontobank 652 ½, Warschauer Diskonto⸗ Bank 310. 8 8“ New⸗ZHork, 8. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Anfangs unregelmäßig, Schluß lustlos, Course aber fest. Wechsel auf Berlin 95 ½, Wechsel auf London 4,87 %¼, Cable Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris S288 4 % fund. Anleihe von 1877 127 ½, New⸗Vork ö“ Aktien 105 ½, Chic.⸗North⸗Western 11““ Shore do. 87 ¼, Central Pacifie do. 43 ¼, Nor vene Pacific⸗Preferred do. 58 ¾ Louisville u. do. 43 %, Union Parcific do. 49 %¼, Chic. Milw. u. Ft. Paul do. 92 ½, Reading u. Philadelphia do. 30 % Canada⸗Pacific⸗Eisenbahn⸗Aktien 65 ¼, Illinois Eentralbahn do. 141 ¼, Erie sec. Bds. 90 ⅜. 8 Geld leicht, für Regterungsbonds 1, für andere

spreis Loco und per diesen Monat diggs . per März⸗April 15,90 ℳ, per April⸗Mar 16,00 ℳ, per Mat⸗Juni —, per Juni⸗Juli ℳ, per Juli⸗August —,— ℳ, per August⸗September 1 16,50 ℳ, per September⸗Oktbr. 16,70 Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 kg brutro incl. Sack. Termine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ, Loco ℳ, per diesen Monat —. Oelsaaten per 100 kg. Gek. —, Winterraps Sommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗

rübsen 8 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco

mit Faß —. Loco ohne se —. per diesen Monat, per März⸗April und per April⸗Mai 44,2 44,3 bez.⸗ per Mai⸗Juni 44,6 bez., per Juni⸗Juli —, per Sep⸗ tember⸗Oktober 46,2 ℳ, per Oktober⸗November —.

Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —.

Petroleum. (Raffmirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Me

Sicherheiten ebenfalls 1 9⁄%.

April⸗Mai —.