Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 . 1Eee. En v. eum Neues]/ Skala für die Windstärke: 1=⸗ —₰ un
Termine anfangs matt, schließt fest und höher. rkisches 17 ℳ, Schlesisches 15 Seöhma 11: [12 = leicht, 3 ⸗= schwach, 4 8 ½— ⸗ frisch, — Kündigungspreis 1 ℳ, loco . aß- — Die —2562— ; e im Laufe der 5 = stark, 7 = steif, stuͤrm — 8 diesen Monat —, per Ma 2— Aufbesserung von ca. 1 ℳ pro 10 = starker Sturm, 1 e = Fenr. Man 37,3 — 37,6 bez., „8gcl E 2— mnierafer auch die Berichte lau⸗ Orkan. 37,9 bes. ver Funi⸗Iuli 68 eenen per . behen —2 sehr — bestand bü- dr Uebersicht der Wirterung. G August 39,4 — 59,6 be⸗ August⸗September 40 Nachfrage sür Loco⸗ Lieferungswoaare hat si — ze. vu vene Hten Pease gläpsoll ehe sence Fichsren “ —.e per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco] einzusch Die ar. 82 über Dänemark, die Witterung — Choice prima beherrschend. Im Südwesten von nnien 8,8.8 8. 22,00 — 20,25, Nr. 0 20,25 bis 42 ℳ, sour u. Co. 40 ℳ, Fairbank 39— er. die GHeedienten steifet 4 tlichen . 39,50 ℳ, Sesse Stadtschmalz 42 — 44 ℳ, stellenweise seer gee — L.I Roggenmehl Nr. 0 3öö Nr. 0 n. 1 Kopenbagcner — hmalz 41 ℳ, bei größeren der 1“ er Noti 1 2 Stettin, 8. See. (W. T. B.) Getreide⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8nn — der minus 8 markt. Weizen fest, loco 133,00 — 154,00, n vom 8. März 1886. .ö — ziehen die Wolken aus April⸗Mat 157,50, pr. Sept.⸗Oktober 166,00. und Marktpreise A. mit irböft meldet Eis in Ser, Wustrow fest, 1g. 18,S.hh per April. Ausnahme der 1.1; nach Lebendgewicht 21—7 offenes Wasser in Sicht.
aun, 134,0, Sept⸗Okr. 158,50. Rübsl zchandelt werden. Deutsche Seewarte. nhe 846 pr. l⸗Mai 43,70, pr. Sept.⸗Okt. inder. Auftrieb 3187 Stück. (Durchschnittspr. 45,50. Spiritus matt, loco 35,70, 5 April⸗Mai] für 100 kg.) 1. Oualität 100 —110 ℳ, IH. Dua. — ü 86,70, pr. Juni⸗Juli 38,20, * Juli⸗August lität 90 — 98 ℳ, III. Qualttät 74—80, ℳ, 1V. Dua⸗ Theater. 29,00. 1 versteuert, loco Usance 1 ½ % lität 06 —72 ℳ ““ 8 Schweinet. Auftrich 2ö Königliche Fchauspiele. Mittwoch: Opern⸗ dressirt
8. März. (. T. B.) Spirituß s fuür 100 kg.) 106 ℳ Land⸗ 1.„ Faß 880. pr Man 3809 wnneee Phinxet 88. 9,1 I— er es Mai e vr. Juni 36,80, pr. Juli 37,60, pr. bei 20 % Tara. Bakong ℳ. bei 50 Pfd. F. Feeasrbeneteben
pr 3 8 88,70. Behauptet. Tara per Stück. Serben — ℳ, Galizier 86—92 ℳ, Breslan, 9. März. . T. B.) Getreide⸗ Leichte Ungarn 82.—86 ℳ bei 20 % Tara. — be⸗ 210Fic en Sün. c, inen Raenes se, Lh, srercscheitmeer 1““ * dün
Au für 1 Ng.) I. 0,84 —1,50 ℳ, II. Dualität eee ans . Berh 1 180-— 2 Demrechas Serg en . orstellung. Tann
130,00. do. pr. Septbr.⸗Oktober Säüosfe
gn
1 — auf der Wart⸗ luftricb 10 564 Stück. (Durch romantis Atten 189 ench en re üeac, de ges äto.nr e .-. -.ensee 28 Se 2. ruhig, fest. — r. ke Schauspi G9. Vorstell linna von .2. 8. März. (W. T. B.) Zucker⸗ Baruhelm, oder: Das Ler ück. Lustspiel bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 23,10, Eisenbahn⸗Einnahmen. in 5 Alten von G. E. Lessing. — e” en ennn [4A4 N 2196 Fl. 35 008 8 8 vom töni ALöAe dem. Melis I. mit Faß 179 1eh 81. 8182 gt) 2. als Gast.) Anfang 7 2888 dg, (. . 39) ec p ae Ceberreichische vnn hans Im Febr. 8 sedhrnce, Beae get slcg, r. 8) peel 8 vaa Leerraeeeruxgaen gaͤthch — — ögen. remen, leum X . un — ilbronn. eReeh Hünee 1e2en he 1ens. —2B znerstag; Ein Tropsen Gift. 6,80 Br. Män. 8. 1. B) Get ge. en⸗Vers. zu Be B — ie armen Rcichen. Ham ärz. etreide⸗ — s 8 er ₰ „e ., he eehere e, e. WE““ mahuer-Cheater. Mürvoc. 2⸗0 5. Mhale: .8.e.88 Kenus Screns 1nSh 1 16200 Foeggen, less sect, wehser. 2b. . Chbeaagi = zun. Oed. Heichte Streiche. Schwant in 3 Aften von Cari eeTenden br. n burgischer loco 138,00 bis 146,00, rufsischer loco Gen⸗Verz Lauss. Jorher, zjum 5. Nalc: Grohhreiumachen. Bo.n. Helneht X. 8 Ins rupig, 100,00 bis 110,00. Haser und 25. „ Besaüener g Ei e gehen. piel in 1 Alt von Trowitzsch. Ferdinand (Franffunt 8 O). — Pr. . 8. “ 212 “ 8 EE 5.ö. Dichelbe mier vientenart 5 hee; ₰ Vers. zu Rom. —Szsö st⸗September 1 Caline⸗ und Toolbad Eal 1 eeeh e he . 2. 12 8s Füag. 8 A. *n GAöö ü Jg eheater. AhHwod: Zum 146. M.: 8. D. Aug ven Mahß üch, 8üen 6,7 11“ en r.** n. —.’ö] e P. e. Musik “ 75 er 6 üe Luigi si. von eien, 8. Män. 83. †. B) Getreibe⸗ kr, neger Aus⸗ egge Weizen pr. Er 8,51 Gd., 8,55 Br., 27 Baterländische Hagel⸗VBersiche⸗ stattung an Dekorationen, 2— und Requisiten. e. 8,63 Gd., 8,67 “ Iö“ rungs⸗ Sefeüsschaft. 1 Brd. Gen.⸗Vers. Messalina: “ Ballerina asboluts:
Herbst 7,15 nesg. 720 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 8 8,00 Gr., 6,05 Br. pr. Juni⸗Juli 6,05 Fd. agdeburg. Ord. Gen⸗⸗Vers. zu
6,10 Br., pr. Iunli⸗August 8,13 Gd., 6,18 Br. 97 8 in. . 1 Nr. 88,88 diescs p 9 Baer Frübsah 86 88 9. 6 8s Be, de Mas. 18 Zhiener Hart Verein. Ord. Gen. 8. Eroris. wuhebendunae en bvene. „Suhlflcisch“ m Fmn 6,98 Gd. 7,03 Br., pr. Hccbst 6,85 Gd. 30. . „Merkur⸗-, Stetꝛiner Vortland⸗ N—
. pr. 6,60 Gd., lberfel 6,68 Br., pr. Mai⸗ Juni 6,73 Gd. 6,78 Br., pr. 27. „ nE 1J.8b⸗⸗ Hesgen Geselschaft e Parquet 2 ℳ
161570] — egergs:
823 Pt. Cement. &. Thouwaaren⸗Fabrik 8 42 8 Pest, 8. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Operctte in 3 Alten nn. Zee -E S. eee gcb ehe, Aereftd Kehreeclärmmg Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr 8,33 8. n. D8. Ge. Daf. —2 von Johann Strauß. Die . ai Vehragns n Vobun ckennt ee , 8 8 Ee. üan der eZer, . . Scisse und Maschinenban⸗Gesell; wnaech d Besbaede Ecrc b 8 r „ Inn 9 3 5,58 Gd., 5,60 Br. * Germania. Orr. Gen⸗Vers. Vere d Eer 3. 35. M.: Der Zigennerbaron.
Amsterdam, 8. M. (W. T. B.) KAben 2 8 — fir Keit: 18 markt. (Sciußbericht). Wezsen 2.95 bevncger EEEEeöenn eseserebttte⸗
₰ 1ꝗ 2 r. Mas 215. ze Fesr, der . Papierstoff⸗ veene 8 Attien⸗ n Mitnvoch: Zum 49. Male: Deuife. Schauspies
pr. März Fhai 187, pe. Oktober 141. Rübel loco 25, pr. Sxex. 2 As er Seernee 8 Nachlassc des, eneeEh 24 ½, pr. Herbst 25½. 2. April. Pommerf rovinzial “ Bochum, den 6. Män 1ü. Amt sterdam, 8. März. (W. T. B.) Banca⸗ siederei. Ord. e-ee⸗ „ — 8 Kömiglichct 8. vengen. —— A B.) 8ee) nöflae theten⸗Bank. 228 zu Gastspiel der Mitglieder des helm⸗ „wgn dos Arfsochektnethrn kish S 2 ra 9 d Se * betder wegn b.-1st. böber sehaas hefewmerr 1. . Fessecder ga⸗ ovpeicetes. Ritsse Iif, un0e — 11 eriier maer den —* Mensafe d serne g. F 8 fü ese Bank. Drd. Ben Berz za Siahigaa. —2 . 8 Arm von Cheffan das 8 — Woche, amerikanischer Mais und Malzggerste e 2 cinhardt — v. 8 träge therg, Swobod zeichnete Amtsgericht am * 8 London, 8. März. (W. T. B.) Wetterbericht vom 9. März 1886. Füten Er .eene. 8 5 Anfang 7 Uhr. — b 6 sater 68 13 e emanel. Rüben⸗ —— s8 Uhr Morgens. Vorläufige Anzeige! 1) ge. Urkunde vom 7. Mei 18I über 70 z ruhig. — An der b JIergrz H sSSvn g8 . 1 Ign m E1“ A 85 88 L- e 122 Zum Esr. 2) die —„B über 700 N Liverpool, 8. März. (. B.) B . S E5 88 = fen 6 Sbiesbericte. — 8 — bncg⸗ „Stationen. 888 Wind. Wetter. 881 — — g . auf den 8 No. u 1 ir ekulation unf or L . ..5 . veeer cingctragen kaner steigend, Surats fest. Middl uncrikaniice 828½ 29 822 89 w S sind uf den üeen. März⸗April 427⁄% Verkaufspreis, Juli⸗ — — 2 Sünv. — 2 7„ 8f Parquct 2 422 8 Auarst 9 d. ees. eüterr 1 — Fbeeen 85 80 7 w 2 3 an der Thcaterka se zu haben. den Naben & 2—23 2 rikaner und amerilanische Lieferungen d. t .270 8 6 beite 1 Barnf a Pernam fair 52 8* d. 8 A Christiansund 772 980 1¹ wolkenlos —1 Walhalla-Pperetten-Thrater. Mitnwoch: E. erklärt. Glasgow, 8. März. (W. T. B.) Roheisen Fexih.: 2726 R 1 bedeckt —4 Zum 27. Male: Das lachende Berlin. Heiteres Wolfenbüttel, den 27. pehrar 1886 (S Mirxod numbers warrants 38 sh. 1 ½ d. Stockh 7⁴ stili Feese — 4 aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Herzoglichet 8en 4‿2 82 T. 1 22 n. 22 * . 78* -. fticf v. — 16 e 1 Vorspiele 2* 3 Akten (7 Bildern) von Behrens. morgen findet kein Produ 5* zuckermarkt sta⸗ 272 8 wo — 20 dobson und Wilken. ik komponirt und ’ 8 8. 2 c. n Veerlene. 785 8— I bedeckt —₰ — C. Grau. 88 8, eri Baummwolle in New⸗Pork 98%16, do. in Cork⸗ Ontens⸗ vgE nnerstag und folgende Tage: Das lachende 8 Verkauf. Kaff. Petroleum 70 % Abel- town. . 760 SSO S bedeckt 6 Berlin. 8 facs Sesehegh 88- 1no gc. 2 M., Vormitt Test in die ern 7 7½8 Gd. do. in Philadelphia Brest . 76³ S 7 bedeckt 1 Billets zu den Aufführu Das lachende 11 Uhr, soll auf dem Kafernenhofe des unterer 7 ½ . rohes Petroleum in New⸗York 6 ½, do. “ 776 OSO Iswolkenlos — 3 werden an der Thea⸗ e für acht ehr. . u Bataillons — Waldemarsttaße 6z. line Certificates — Doll. 79 ¼ C. Mehl 3 Doll. Sylt. 72 O 1 Nebel —s ausgegeben. zum Militärdienst nicht mehr geeignee C. Rother 2Ser. 8 loco — Doll. 94 ½ C., — —* V 277 still halb bed.) ) — 7 ehesis ekichacts Koönigliches Dienstpferd h b vr. Män — eUn pr. April — winemünde 776 N. 1 Dunst) —5 Philharmonir. Mittwoch: Sinfomie⸗Concert] öͤffenklich an den ictenden gegen 8* & 8 Ger) Featahrmaßser 775 Wengs Jsbeitersz, „—1 dc Pbübarmenschen Orchesters. Dirigent: ga Fenbiche in Fch ged perkft Lee 8* 845. eae; 81878. 8 8 Berlie, den 8. heegg 1988. a, heh cor) 6,7 diERe” Ieen ] liches Brandenbu 8. 6 88 2 85 †ℳ ehageelh ster.. V 8 98 2 —3 ₰ L. p. Becthoven. 8*9g-,,n Nr. 3. — a. 8 774 NO 3 . b Berlin, 8. März. (Bericht über Provisionen 9 775 still -3g2 4 Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ von Gebr. Gause. Hrgen⸗ Das vo liche München .. 771 stillbalb bed. — 15 Kapelle). Mittwoch, Abends 7 Uhr: V. Compo⸗ [61300] leuta — l. ft verlief tum in unveränderter Tendenz 27 . 778 SW 1 Schnee — 17 nisten⸗Abend. 1. Theil unter Mitwirkung der Mindener Stadt⸗bligar 8 sa hessen besserer Umsätze stellen die dabei Berlin.... 776 NRNW 1 Rebel —7 Signora Rafasla Pattini. 2. Theil unter Direktion beshs Privilegium vom 2. Nät; Fhain doch keine KX des Wien.. f1 N 4 beiter —7 des 2 n Carl Grammann. Concert ausgelvost pr. 1. Pali 8 8 12 25 165 . dar. — Notiru sige Verkaufs⸗ Breslau... ANW 2 Schnee — 9 des „Kömiglichen usikdirektors Herrn H. Manns⸗ Litt. A. zu 500 ℳ die Nr. 12 2 p Feine und feinste eenburger, Ost⸗ Ile v Ar. Je H Ewolkig —†9—— ⸗ 488 538. 18 preußi r n,. LI reei ℳ, Theil. Ouverture zu „Eagmont“ von L. van Itt. B. zu 1000 ℳ die Nr. 71 182 8 II. Bualitäten 95 — 105 III. OQualitäten 85—. 1 1 “ — Carvatine aus der Oper „Rigoletta“ Rückzahlung vom 1. Juli 90 ℳ; feine Amts⸗ u. F.na 95 — 105 ℳ; *¹) „) Raf. ²) Rauhfrest. *) Viel Eis in See. von PVerdi, gesungen von Signora Rafasla Pattini. r. stämmerei⸗ Kasse. Sv P 70 — 75 ℳ; 1 Prenbische Litthauer 70 ⁴) See rubig, Reif. — Scherzo aus dem „Sommernachtstraum, von Minden, den 5. März 1886. —75 ℳ: RNetzbrucher, esee. 70 — 75 ℳ; Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Mendelssohn. — Romanze „Die letzte Rose“ aus Der Magistrat. Felchce, 70 — 80 29* che Sennbutter 87— Ee. 1) Nord⸗Eurapa, 2) Küstenzone von Irland der Oper „Martha“ von Flotow, gesungen von Sig⸗ Bleek.
.—92 75.—80 ℳ; Hes⸗ bis Ostpreußen, ³) Mittel⸗Europa südlich dieser nora Rafabia Pattini. — Vorspiel zur Oper „Die ke SGSJê. ℳ; Galizische 70— b ℳ; Zone, 4) Süd.Eutopa. — Inmerhalb jeder Gruppe Meistersinger“ von Richard F 24 Welgean aus 16:6 Ehmazbun elzbutter gatantirt rein, 100, ℳ; 2 die Richtung von West nach Ost eingehalten den Motiven der Oper „Faust“ von Gounod, kom⸗