1886 / 61 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Handels 8 48

Die Sachsen den Eleter rn 4— * en —— L. . Fectcene und 2.18 den ersteren it monatlich. hallenstedt. 61821]

HandeistithterlicheBekanntmas

Auf Heol. 380 des biecsigen Handelsregisters sind

beute folgende worden: Nr. 2. Der Gesellschaftsvertrag der Aktengesell⸗ schaft Anhaltische Kohlenwerke in Frose 5. Februar 1881 nebst St Februar 1882 und 26. Februar 1884 ist . 88 . Erricceegeneiemn den 2o chre 21 und 23 —38 18 worden. rn —enenh” 9 der Statuten ist bestimmt, L

ng.

Staats⸗ 2) Se-hsnns 1 Staats⸗Anzeiger, 8 die

22g2

ee 898 als „wenmn Ir. nur einmal den 12 und veröffentlicht

eeeee 42 bestimmt, daß di 8 e ererserr ser Bechn h machen sind.

Rubr. III. Nr. 3. An Stelle des Ir . das P

Fresgcecn wernage eemnaahre⸗ 8e baüecheer

Stern Banquier Carl Neuburger in B 1.Sen

Mitglied F. ercöcaen

raum von 5 Jahren d. Prgeltge de

F D a

Auk g . Quedlinbung, ist

Die Geselschafter erverenn unter der Firma: 4 C 1886 .N offenen 8- Ffrau au tieda d f dös.ehs rau Icttchen

EEE.

Kaufmann 85 ler Georg Reich Beale 4—] nüe de Föter gacht en Feccce eee un tragen

um 8.

unserrs Prokurenregisters einge⸗

.De. Scelscane e vherhebg ee der rma: Emil Wellhaufen Cie.

am 1. August 1879 begründeten off

eFellschat 1es 8eeeece ehs nene nn und der Kaufmann e

unter e 9901 ell s⸗ 4. unseres Gesellschaft

ecgegserweeaaged 8 erfolgt: woselbst unter Nr. cellschaft in Firma: binson A Nausnitz vorm. A. Hille 3 vermerkt steht, ist ein ist durch Ucbereinkunft der

Die Gesellsch Anton Robinson zu

die denhen

Betbeiligten aufgelöst. agle⸗ in v.ü-.X. 13 T. e. unser Firmenregister unter Nr. 16,756 die Firma:

Robinson & Rausnitz

vorm. 15;e Shene N. (Geschäftslokal: Alte 8.9.- ebne aeen 4.—g iu Craiowa in Ru⸗

e —ö

gn. 2. Or de elfehe. 32 in Berlin. üsr. krie Jewif Spalte 4. b. 8 der

öI üöeg, Hanschkag. Julius Ouch. Filiale Verlin.

1. 56 I 1b Abtbeilung hreslau. Betarnmmacheng. In unser aenregister ist N 1 enn Panl Rother und als deren Inhaber der Kaufmann und

bfabrikant Paul Rother hier heute cin⸗

Bekanntmachnng

Danzig. 8 Register für Aus schle

unser

sub Nr. 437

rad Friede bei erreichter wüübeimine, geb.

eingetragen, daß der

-—— 422823 9 1-

des 2ö2— 8

Vaasig, den 1. Mär, 1887. bis. Ieecices Rantgect. 1.

Dessan. Handelsrichterliche Bekauntmachung. Auf Fel. 19 des hiesigen heute der daselbst Han 9

gender Kaufmann Richard Senn tober 1885 aus der Gesellschaft Tage als Gesellschafter noch einem Gesellschafter zu zeichnen, eingetragen Pe 806. Dessau, ärz Herzogl

2 Anbalt. 8. Meyper.

Farkenburg. meister s . üa2 schaft 20 und Geu

r 1

1 c. 28.—

der Tuchmachermeister hier als Inhaber der Firma Fri

zu Falkenburg heute ei 12 23. ar 1

Nr. 78

Falkenb Nr. 76 der r der Firma A. Adler Fa eingetragen worden. 8 den 23. Febrnar 1886. liches Amtsgericht.

Falkenburg. In unfer register ist zu Nr. 23 die

lichen Götergemeinschaft unter Kaufleuten ist * Kaufmann Con⸗ Christoph Erdmann in Dauzig Großjährigkeit seiner Ehefrau 8.Sgne Hannemann, 20 1—

Handelsregistert ist fol⸗ ist am 1. Oe⸗ und ist der Kaufmann Gustap vecentern berechtigt die SS. en deeiassent a

In unserm 8

Falkenburg. In urser Firmenregister

I.eeeree üesn als

22

161669]

n

ene Müller

lkenburg

offenen 82beee getragen unchen

mann in Bialla für s

Genecinf ir üeben de Can ap.

den, 2 Min 1ahe. lices Amsszaict

üöEeg fers n un ster eih ee he 1as 9 Jewae

veen egeerafn zean Lublinit, 8 5. 122 —1. ZI bmsliches Aurgr.

ecu in 8 528 Handelsregst.

8 A 2¹0 bei 8 bank: Beschl⸗

vg 2 18 ES“ 7 Rer Tn 2— 4-1 *— g e 8 H LIe 1886. 1 geiget. wng I wo WBachen de

b. 812hn.

wiedergewählt worden. getragen worden. andelsgesel chaft Carl Benske und Genossen 1] PH. 50 . 8 Ballenstedt, den,s⸗ 1886. Breslan, den 5. März 1886. bde deh 7 wocden. . Ool. 3. J. W..s. G“ Heinemann. 258 e Leg lrn . 82—2 Belauntmachung. [61665] (61671] 27. R1 . M*. i unser Firmenregister ist Nr. 6894 die Firma: Col. 3. Adolph reuutz. merlin. Handelsregister 1 e1sesf Adolph Locwenthal Falkenburz. ist Cel. 4. Hübg. des Königlichen EE bier und als deren Inhaber der Adelph unter Nr. 79 der T stav Krueger Col. 5. Färber Arutgh Arantz zu ku 88 olge befehg vom 8. Locwenthal hier heute Sfüsehagen —2 * der Firma G. Krüger zu Fal⸗ 3) Pdl. b51 N. *. unscr jegister, rigli . . . r. 788 die offene Handelege ellschaft ürmae. 61³& Meiners & Fenste hreslan. Bekann 61063] 4) Fdl. 52 Rr. vermerkt Pehg 8₰ decer ister ist bei Nr. 6259 das Qol. 8. 2 Vollgraf. 24 durch Uebereinkunft der ax Liebmann hier heute en X 8 n Bh 8 8deng 8 und 2₰ te 8 1.2 Christian Andrcas Carl Nlau, den 5. März 1886. Ricger 5) . 52 En fgemn s Vene 8 AIeeen Königlichet 8 Hiere and zis dereh, ebohcr der Kacmem .1 5 Nr. 16,755 det Firmen * hreslau. Bekauntmachung. (cCissa) ee ö Col. 5. Fritz Besse n utz mnaͤ ist in unser unter In das Genossenschaftsregister des 5 König⸗ e.edes Neherase Lübz, den 8. 1886. hturr Nr. 16,755 8913 8e. he . zu Breklau ist bei Nr. 1, be⸗ M 8— 8 Priet, . 8 r nnnover. ekanntmachu 6 mit dem zu Berlin (Geschäftslokal: Scharrn⸗ Vorschußverein zu Canth, In das hiesige Han tanaunecang ist Blatt straße Nr. 1) und als deren 18 Kaufmann Eingetragene Genuossenschaft, cingctragen des Firma: Auf Blatt 60 des hiefigen u1“ ich er ic assungso e 8 en ur 2 t 2„ Fi 109 Mlee 8 1886 solgende 8.,8 nhn, ene 81 persam . Cerof senschafter vom 28. Fe⸗. Offene seit 24. .8 ene nvbne en Len An 8 unser Gesellschaftsregister, vece bruat 1886 der usbesitzer J Meißnet: Hannover, den 25. Fehruar 1886. 83 v. Einem. die 8 Handel Lüiscbaft i 8. * 2 Vorstand als ge⸗ Königliches eee 1. m mit dem 88.8 een1 äesrt —— Broßlan, den 8 1 1886. G1“ nannheim. Handelsregistereintrag. selss bneh -7 t. 132 vermerkt Fheser Löte 17 2n Koͤn * Amtsgericht. Meiligenbeil. Bekanntmachung. 29 , F ir ig aftsregist Gesellscha ·8 ee- Ib'i r 8 352 1. August 1885 als Bpoalau. G Feer Lergen) F. n. 152 88 „Bavische Anilin⸗ 1. 2ode 12 cim In t ente bei cr. 2012 Ke r***¾ Manndein und Imcigniederlast 2 in 8 8 woselbst unter eg eefeh n 8 Zinter 4 Lo. Heil 1, ben . Ersn 1. vom 2b Juni 1885 neugefaß mn S' anaeeceahee lgte Auflöͤsung dieser Gesellschaft, und igenbei 88 be.e die becsen Hand in Firma: in unfer Firmenregister Fhr. 6892 8Seenlce, n vöaclche ecn. 1 ch besteht der Vorstand aus minde 2 vermeckt steht, ist * 22 2 g. deren 19 aufmann 8 zwei Mitgliedern, Dircktoren oder Ditektote S St Winter ter wo 1679 Süeene ist durch Ulebereinfnaft Breslau, den 5. M. 5 Seg. mobenhansen. Nach heutiger Anzeige g. 2 Die wird rechtsverbindlich 8 Königliches Amtsgericht. Personen Mitglieder des Vorstandes des 1) durch 2. . ] itvereins (Eingetragene Genossenschaft) einen stellvertretenden Dire untet/ reslan. Bekauntmachung. 61068 die A Diraeees. 28” 522n” 8. E in Firma:: In unser Firmenregister ist 8 .46588, 82 Kei venase der Raselhee e 2 2) 5687 ireftor resp. stellvertretenden vermerkt steht, ist Feer. 2— gen J üe gen nsse den, ken K.. b e —. . beshsge Aufsich g . Ppa —2 1 mlun ea eiiceana derg Uehemehteaft de Za Sgdcht i d.s Fervag nf den gen. Srüree i ebanbanse de se 9* vesn er lenger be Verfürdes ugen bergegangen, 8. 8 laufmann Isidor Kleinmann zu Berlin dasselbe unker s en. x.- as 4. ber 1öI 36 FIN muß mnindestens dra Vobam re as Handelsgeschäft unter unveränderter 1a22 R Aachfolger und Mepger Karl Petri das. als Ausschuß⸗ ber mit Angahr 25 8v2 Gesel Hutirt ekann. VüeaJjeihe⸗ Nr. 16,754 des Firmenregi weiterführt; Das I 5 ist zu Nr. 1 des hiesigen Ge⸗ 829 I in folgenden Blättern unser Firmentegister unter, und unter Nr. 6893 des iheen8 1s . ist die n 72 schaftr registers wochen. Deutscher Reichs⸗ Beelte, Ma Firma: ohenhausen, den 5. März Journal in Mannheim mit de 142mm Fritz Nose Nachfolger Frnlcen Eraitzeiat bnee rter Jealtung, in Fte e22 den . zu Berlin (Geschäftslokal⸗ e Eugen Knorr Kirchhof. Couriet in Ludwigshafen a. Rb. Fercmang Fiit als e. Inhaber der und als deren Inhaber der enn Eugen nheim, den 26. Februar 18 8 worbe 8 dann zu Berlin cingettagen Knorr hier heute eingekragen worden. Johannisburg. Hetauntma 6168 Großb. Amtsgericht II den 5. März 1886. In unser Register über Aussch ließung „2 Laee Troͤger. Kbönigliches inschaft unter Kenschlee ist unter Nr. 27

““ I