„der
8 8
[17256 “ Kottbus Großenhainer Eisenbahn. Die vorgeschriebene Ausloosung det auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Januar 1872 emittirten 5 % gen, seit 1. Januar d. J. mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen Kottbus⸗Großenhainer Eisenbahn hat am 10. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgefunden.
Die hierbei gezogenen Obligationen sind sämmtlich dum Umtausch gegen 3 ½ %ige Staatsschuldverschrei⸗ zungen angemeldet worden.
Berlin, den 28. Juni 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[17242]
Berliner Gummiwaaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft, Berlin.
Zu der am Donnerstag, den 15. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Mühlenstraße 70/71 hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Actionaire hierdurch ein.
Tagesordnung: 1) Reduction des Actiencapitals um 268 000 ℳ 2) Kauf der Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabrik von Wendt Bucholtz & Co. in Gelnhausen.
3) Aufnahme einer Anleihe von 365 000 ℳ unter Vemnfändung der Immobilien der Gesellschaft sowohl Berlin wie Gelnhausen.
Abänderung des Namens der Gesellschaft, besg des Statuts, insbesondere der §§. 1,
4)
5)
ark.
Nach §. 28 des Gesellschaftsstatuts sind diejenigen Actionaire zur Theilnahme berechtigt, welche gegen einen als Einlaßkarte dienenden Depositenschein ihre
Erhöung des Actiencapitals auf eine Million
Acctien bis zum Mittwoch, den 14. Juli cr., Abends
6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause
Rosenberg & Isaac in Dortmund hinterlegt haben. Berlin, 29. Juni 1886.
Der
8 Isaac.
Sö
J Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalvers heutigen Tage ist die Dividende auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien für das Geschäftsjahr 1885 auf 3 ½ % oder 20 ℳ für jede Stamm⸗ Prioritäts⸗Actie
[17253]
festgesetzt, welche von heute ab bei unserer Gesell⸗
schaftskasse hierselbst und in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei der Leipziger Bauk, in Kottbus bei der Niederlausitzer Bank, gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 zu den Stamm⸗
18g 114“ “ 8 5 8
lösung von 300 000 ℳ beliehener Obligationen und 300 000 ℳ als Betri bital) mi Masgahe riebscapital) mit der aß den auszugebenden Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien bis zur Höhe von 4 ½ vn vor den Stamm⸗Actien das Vorrecht in der Zinsen⸗ beziehung jeden Jahres ohne Recht auf Nach⸗ zahlung früherer Jahre, daß die Superdividende dergestalt zu ver⸗ theilen, daß ein Viertel auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, drei Viertel auf die Stamm⸗ Aectien pro rata entfallen, daß auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien aber einschließlich der Vorrechts⸗Dividende, in keinem Falle mehr als neun Prozent zur Vertheilung kommen, daß im Falle der Liquidation der Gesell⸗ 1 chaft den Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zum vollen Nominalbetrage das Recht auf vorzugs⸗ weise Befriedigung vor den Stamm⸗Actien zusteht, daß demgemäß die §§. 4 und 30 Nr. 5 der Statuten entsprechende Abänderungen er⸗ fahren, 3 im Uebrigen die Ausführung der Emission dem Vorstande und Aufsichtsrath zu überlassen mit der Maßgabe, daß die Emission nicht unter Pari erfolgen darf.“ Diese 600 000 ℳ sind speciell bestimmt: 1) zur Einlösung von 300 000 ℳ beliehenen Obligationen, 2) zur Deckung von 100 000 ℳ derzeitigen Schul⸗ den der Gesellschaft, 3) zur Gewinnung von 200 000 ℳ Betriebs⸗ mittel, um die Entwickelung und Ausbeutung der inzwischen für die Gesellschaft eingetrete⸗ nen Chancen der Aufschließung reichhaltiger, vielversprechender Erzgänge, die Sicherung und bewinnung der im Kohlenschiefer entdeckten delmetalle und der Verarbeitung der noch 6 goldhaltiger, aus alter Zeit stammenden Halden in Ruda zu ermöglichen. Es werden demnach diese 600 000 ℳ Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien hiermit zur Zeichnung aufgelegt und sprechen wir die sichere Erwartung aus, daß die Actiongire in ihrem eigensten Interesse zur Erhaltung ihres Besitzes und zur Ermöglichung einer vortheil⸗ haften Entwickelung der Gesellschaft das erforderliche Geld zeichnen werden. Bei der besonders guten Ausstattung der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien hebt der zeichnende Actionair für sich die Nachtheile auf, welche seinem Actienbesitz durch Vorschiebung der Stamm⸗Prioritäten entstehen, während er anderer⸗ seits einen gesunden Fortbestand und die erhoffte Prosperität der Gesellschaft ermöglicht. Die Zeichnungen haben bis spätestens den 15. Juli cr. zu erfolgen: 1) bei der Deutschen Bank in Berlin, 2) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, 3) bei der Direction der Gesellschaft in Schwelm und sind die Einzahlungen auf die gezeichneten Be⸗ träge mit 25 % bei der Zeichnung, mit weiteren
Prioritäts⸗Actien zur Auszahlung gelangt. 8 Kottbus, den 28. Juni 1886. Die Direktion
der Oberlausiter Eisenbahn⸗ [17261]
Gesellschaft.
Dr. Rosenberg. Westholsteinische Eisenbahn. Generalversammlung der Aktionäre. Freitag, den 16. Juli 1886,
8 Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofshötel zu Neumünster. 66 Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ nehmens und über die Bilanz des verflossenen Betriebsjahres, sowie Vorschlag, betreffs Ver⸗ theilung der Dividende. . z Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz. Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Dechargirung des Vorstandes durch die Generalversammlung. (§. 24 des Statuts. 8 Wahl Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden See Landgerichts⸗Director Engel in Ham⸗
urg, Kaufmann Kitzl in Heide und Holz⸗ händler Koll in Hohenwestedt.
Nach §. 21 des Statuts werden die sämmtlichen Bankinstitute in der Provinz als solche bezeichnet, bei welchen die Aktien deponirt werden.
Neumünster, den 27. Juni 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Engel.
3958 „.298 1169560608 Saal⸗Eisenbahn.
Die auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien für das Jahr 1885 entfallende, auf 3 % oder 9 Mark für die Aktie festgestellte Dividende wird gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 12 während des Monats Inli d. J. in Berlin bei Jacob Landau, in Leipzig bei Becker & Co. und der Leipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, in München bei Merck, Fiuck & Co., in Breslau bei Gebr. Guttentag und der Breslauer Discontobank Hugo. Heimann &£ Co., in Hamburg bei M. M. Warburg & Co., in Weimar und Jena bei Inlius Elkan, ferner während des Juli's und später bei unserer Haupt⸗ kasse in Jena und bei unseren Stationskassen, soweit deren Geldbestände ausreichen, ausgezahlt.
Jena, am 26. Juni 1886. “ Die Direction.
11699 Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten.
In der am 23. Juni cr. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Actionaire
wurde einstimmig nachstehender Beschluß gefaßt:
„Das Grundkapital zu erhöhen um 600 000 ℳ nominal durch Emission von 600 Stck. Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien, über je 1000 ℳ auf den In⸗ haber lautend, mit Dividenden⸗Scheine für das laufende Geschäftsjahr (zum Zweck der Ein⸗
8
25 % bis 15. August und der Rest mit 50 % bis 15. September cr. zu leisten. Schwelm, den 26. Juni 1886.
—2 — S
—
8—
23 Gmünder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung
Schwb. Gmünd. Zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre auf Samstag, den 7. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, ins Geschäftslokal freundlichst eingeladen. Tagesordnung bilden die im §. 19 unserer Statuten unter a. b. c. g. und h. bezeich⸗ neten Gegenstände. Schwb. Gmünd, den 23. Juni 1886. Der Aufsichtsrath der Gmünder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Vorsitzender: Franz Knyfel.
[16946]
Actien Zuckerfabrik Eichthal.
Die 21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Eichthal findet am d0oeinn- Sonnabend, den 17. Juli c., Nachmittags präzise 3 Uhr, Lokale „Weißen Rosses“ hierselbst statt. Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Campagne 1885/86 und Decharge⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
g2
a
im
des
gewinnes. 2 3) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. 4) Wahl der Revisoren für die Campagne
1886/87. Braunschweig, den 27. Juni 1886. Direktion der Actien Zuckerfabrik Eichthal. Fr. Dreves. Chr. Oppermann,
[16680]
Speditions⸗ und Elbschifffahrts Comtoir Actien Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.
Bei der am 11. Juni cr. in Gegenwart des Notars Reinecke stattgehabten Verloosung unserer 5 proz. mit Zuschla rückzahlbaren Partial⸗Obligationen sind Jengene Nummern gezogen worden:
Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 72 87 230 250 328.
Litt. B. über 500 ℳ Nr. 415 417 428 664 701.
Die Bezahlung der ausgeloosten Stücke erfolgt zum Nominalbetrage derselben nebst 5 % Zuschlag vom 2. Januar 1887 ab an der Gesellschafts⸗
9 5 %
Anhaltische Kohlenwerke. Der am 1. Juli a. cr. fällige Conpon Nr. 1 2 Obligatiounen gelangt vom genannten Tage ab
[16969]
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
[16505]
Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik zu Nörten werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf
Sonnabend, den 17. Juli a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Marienstein. Tagesordnung:
Vorlegung des Berichtes und des Rechnungs⸗ abschlusses über das Geschäftsjahr 1885/86 und Beschlußfassung über dieselben.
Der Vorstaud.
8
[16938] Dresdener Papierfabrik.
Nachdem das Königliche Ministerium des Innern die Genehmigung zu der von der Generalversamm⸗ lung der Dresdener Papierfabrik auf Antrag ihres Directoriums und Ausschusses erbetenen Herabsetzung des Zinsfußes von 5 % auf 4 % für den Rest der 5 % Prioritätsanleihe vom 1. Juli 1861 — be⸗ stehend noch aus 1340 Stück noch nicht gelooster Schuldscheine im Nennwerthe von je 100 Thalern = 300 Mark vom 1. Januar 1887 ab unter Auf⸗ rechterhaltung der übrigen Bestimmungen der General⸗ Schuldverschreibung vom 1. Juli 1861 ertheilt hat, so kündigen wir die 1340 Schuldscheine der An⸗ leihe vom 1. Juli 1861 zur Rückzahlung am 31. Dezember 1886 dergestalt auf, daß die In⸗ haber derselben nach ihrer Wahl
entweder 1 am 31. Dezember 1886 bei dem Bankhause: George Meusel & Co. in Dresden gegen Ab⸗ lieferung ihrer Schuldscheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons Nr. 12 bis 20 den Kapital⸗ betrag von je 300 Mark in Empfang nehmen können und jedenfalls die fernere Verzinsung vom 1. Jannar 1887 ab wegfällt, oder.
ihr Einverständniß mit der Herabsetzung des Zins⸗ fußes von 5 auf 4 % zu erklären haben.
Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldscheinen unserer Anleihe vom 1. Juli 1861, welche von der Umwandelung Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Schuldscheine mit Talons und Coupons Nr. 12 bis 20 in der Zeit vom 1. bis 15. Juli a. c. bei dem obengenannten Bankhause George Meusel & Co. in Dresden, Wilsdruffer Straße Nr. 47, in den üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Abstempelung vorzulegen. 8
Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß die Worte „Zinsfuß auf 4 % herabgesetzt“ auf den Schuldschein und Talon, sowie die Worte „auf 6 Mark herabgesetzt“ auf die Coupons Nr. 12 bis 20 aufgedruckt werden. 3
Fenfdie zur Convertirung präsentirten Schuld⸗ scheine wird der am 2. Januar 1887 fällige Coupon Nr. 11 mit 7 ℳ 50 ₰ gegen dessen Rückgabe be⸗ reits bei der Abstempelung sofort ausgezahlt.
Der Gesellschaft bleibt vorbehalten, die zur Kon⸗ vertirung nicht angemeldeten Stücke, welche sie durch Zahlung der Kapitalbeträge erwirbt, in gleicher he. drg und für ihre Rechnung wiederum in Ausgabe zu bringen. .“
8 Die Konvertirung erstreckt sich nicht auf die aus⸗ geloosten Schuldscheine. . “ Dresden, den 26. Juni 1886.. Dresdener Papierfabrik. Das Directorinm.
8
vei der Deutschen Bank in
Fr. Krumbhaar in sowie an unserer Kasse zur Einlösung. Frose i. Anh., den 25. Juni 1886.
[16991]
Der Vorstand.
Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn. Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1885.
kasse zu Schönebeck, sowie bei den Bankhäusern Dingel & Co. in Magdeburg und A. Spiegel⸗ gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst
berg in Hannover
Talons. Schönebeck, den 24. Juni 1886. Der Vorstand:
O. Wankel.
[16811
Actien⸗Gesellschaft für
fabrikation vorm. Gustap Dankberg
in Berlin.
Ofen⸗
Bilanz am 31. Dezember 1885. Activa.
Grundstück, Berlin Gebäude, Berlin . Comtoir⸗Mobilien . Waaren, Berlin Materialien, Berlin Utensilien, Berlin . Modelle, Berlin 1 Fuhrwerk, Berlin .. . Futterbestand, Berlin. Grundstück, Velten Gebäude, Velten Waaren, Velten . Materialien, Velten Utensilien, Velten . Modelle, Velten⸗ Fuhrwerk, Velten ... Futterbestand, Velten. Cassenbestand 3 Wechselbestand Debitoren. Verlust
Passiva. Actien⸗Capital: alte Actien “ Stamm⸗Prior.⸗Actien. Partial⸗Obligationen . E bligations⸗Zinsen pro IV. Quartal v. ℳ 242 500 C6 Dividenden⸗Conto: Rückständige Dividende pro 1881 . ppothetekkrkk. elcredere⸗Conto . . Creditoren 1
Der Aufsichtsrath. Richard Reiff.
unserer 5 %
Berlin,
Wernigerode a. H.,
—
ℳ
713 102 228 649 1 125 39 861 1 798
5 947 18 488 730
58
176 409 59 655 6 619
4 192
3 400
2 281
1 897 267
3 746
7 497 78 347 34 753 388 831
₰
90 88 70 70 93 08 50 70 62 711 95 60 90 30 07 70 66
192 500 634 500
242 500—
3 637]9
976
249 000. 50 798
15 798
Der Vorstand. Chr. Kallmeyer.
Partial⸗
.. Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien
30 36
Activa.
b. Grundstücks⸗Conto für Besitzungen in Danzig un 2) Nicht verwendetes Actien⸗Capital (s. pos. 8 Pass.) 9) Eiecten ““ 4) Baarbestände resp. Guthaben bei 8) Diverse Debitores 6
Bestände an Bahn⸗, 1) Anlage⸗Capital und zwar: a. Actien⸗Capital:
Stamm⸗Prior⸗Actien Stamm⸗Aetien
Bankhäusern.
Passiva
b. Bau⸗Einnahmen der Stammbahn und
Zajonczkowo—Löbau,
Reservefonds I. incl. Rücklage pro 1885 Reservefonds II. . .
4) öö I. inel. Rücklage pro 1885.
5) Erneuerungsfonds II.. b“ 6) Beamten⸗Pensions⸗Kasse
7) Beamten⸗Kranken⸗Kasse . . . .
8) Disponibles Bau⸗Reserve⸗Capital
9) Betriebs⸗Ausgaben⸗Reserve . . . . . . . . 10) Cautions⸗ und Depositen⸗Gläubiger . . . . . 11) Diverse Crebitores . . ..... .* 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Disponibler Vortrag aus dem Jahre Einnahmen des Jahres 1885 . . . Hiervon sind verwendet:
1884
Beträge..
tutenmäßigen Maximalhöhe “ c. Rücklagen in den Reservefonds II. rot. d. Rücklagen in den Erneuerungsfonds I. e. Rücklagen „ „ 9 II.
1) a. Bau⸗Conto der Stammbahn und Zweigbahn Zajoneczkowo- Löbau 26 386 641,41 ℳ
Betriebs⸗, Werkstätten⸗ und sonstigen Materialien un
Zinsen, Zuschüsse und Betriebs⸗Ueber⸗ schuͤsse (während des Baues der Stammbahn) . 1
a. zu Betriebs⸗Ausgaben incl. hierfür reservirter
b. zur Dotirung des Reservefonds I. bis zur sta⸗
ud Montowo 80 000,00
„
d Utensilien.
2
3 “
12 840 000,00 ℳ 12 840 000,00 „
26 466 641 171 102
1 285 151 411 656 176 477
41 5 77 40 89
239 342/70
25 680 000,00 ℳ
der Zweigbahn
957 744,18 „
3 462,81 ℳ
1 985 401,69 „ 19
864,50 ℳ
1 000 348,10 ℳ
4 167,79 36 050,00 185 813,00 25 000,00
welcher wie folgt verwendet wird: a. zur Gewährung einer Dividende von Stamm⸗Priorit.⸗Actien . . .. . .. b. desgl. von ½¼ % an 12 840 000 ℳ Stamm⸗Aect d. zur Eisenbahnsteuer . . . . . e. als Vortrag auf neue Rechnung
Berlin bei der Direction der
in 8 8 r Danzig bei unserer Hauptkasse
in
u1““
zur Auszahlung. △
Danzig, am 26. Juni 1886.
. Damm.
˙
Dr. Hofmann. W. Türk. D
Der Anfsichtsrath. 8
bleibt Reinertrag 5 % an 12 840 000 ℳ
zu Tantièmen an Verwaltungsrath und Direction . . . . . .
der .. 642 000,00 ℳ 42 800,00 „ 13 696,00 „ 17 559,00 „ 21 430,61
Summa wie oben 797 480,61 ℳ
ien
“
26 637 744 360 000 36 050 314 498 25 000
11 5941
281 210
8
28 750 372
Die auf Grund vorstehender Bilanz pro 1885 entfallende Dividende gelangt vom 1. Juli cr. ab mit 30 ℳ auf jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie, mit 2 ℳ auf jede Stamm⸗Actie Disconto⸗Gesellschaft,“
28750 37267
94 54276 2 511]2 171 102
☛ 67