23782] “ Die Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen VII. Serie wurden durch unsere Bekanntmachung vom 28. Juni 1879 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1880 und die Nordbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft durch unsere Bekanntmachung vom 26. Juni 1880 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1881 gekündigt, soweit nicht die Inhaber derselben in die Umwan⸗ delung des Zinsfußes von 5 in 4 ½ % vom 1. Januar 1880 beziehungsweise 1. Januar 1881 ab willigten. Die hinsichtlich der Ermäßigung des Zinsfußes von 5 auf 4½ % nicht abgestempelten Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie werden daher seit dem 1. Jannar 1880 und die nicht abgestempelten Nordhahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗
Gesellschaft seit dem 1. Jannar 1881 nicht mehr verzinset. “ 3 8 Inhaber der bisher zur Einlösung nicht ein⸗ gereichten Obligationen der vorerwähnten Anleihen werden zur Einlösung derselben gemäß §. 8 des Privilegiums vom 2 9. Februar 1870 beziehungsweise 6 des Prioilegiums vom 17. April 1868 hierdurch wiederholt aufgefordert. 3 Die Einlösung erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst und bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen (Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld) in Düsseldorf, Hgen. Essen, Kassel und Altena. lberfeld, den 2. August 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[23938] 3 Die Actionaire der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigs⸗ burg werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ lung auf: Dienstag, d. 24. August a. c., Nachmittags 2 Uhr, 8 im Ohlhoff'schen Gasthause zu Kissenbrück, eingeladen. Hedwigsburg, d. 4. August 1886.
Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
Der Vorstand. H. Bötel.
gez. H. Löbbecke. H. Löhr. Tagesordnuung: a. Vorlage des Rechnungsabschlusses des Be⸗
triebsjahres 1885/86.
b. Peschlufasung über beantragte Verkäufe von
Actien hiesiger Fabrik.
[23946]
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 1886 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital auf die Hälfte zu reduciren, und zwar durch Herabsetzung jeder Aktie von ℳ 600 auf ℳ 300, und ferner: die Feststellung der Modalitäten und Ausführung der Beschlüsse dem Aufsichtsrathe zu überlassen. —
Auf Grund des Artikels 243 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 bringen wir dies hiermit zur Kenntniß unserer Herren Gläubiger und fordern die⸗ selben auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 4. August 1886.
Der Vorstand der Deutschen Industrie⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Hermann Schulz. A. Mager.
[23947]
[22690
lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. August d. J., Vormittags 10 Uhr, in's Deutsche Haus hierselbst eingeladen.
[2379434
Die heutige Generalversammlung wählte zu Mit⸗ des Aufsichtsraths auf die Dauer von drei aahren die Herren
Gutsbesitzer A. Brandt⸗Amalienhof, Gutsbesitzer G. Gronemann⸗Subkau. Dirschau, 4. August 1886.
Zuckerfabrik Dirschau.
E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe.
Harburger Actien⸗Brauerei.
Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 24. August c., Abends 8 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft. . Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Erhöhung des Actienkapitales. Abänderung des §. 7 des Gesellschaftsvertrages. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
J. V.: Nolte. Delin “ Zuckerfabrik Tiegenhof.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
[23784] Gerdter Dampf⸗S& Ringofen⸗Ziegelei bei Homberg a. Nhein.
Außerordentliche Generalversammlung am 7. Septbr., Nachm. 4 Uhr, auf der Ziegelei. Tagesordnung: 1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme einer Anleihe behufs Ausbau der Ziegelei. 2) Modisizirung des §. 21 des Statuts. Zum Nachweise des Stimmrechts genügen Be⸗ scheinigungen des Bankhauses Hermann Isaae Ruhr⸗ ort über Hee 8* Aktien daselbst. d
1 Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrathes. 1b
3) Bericht der Revisions⸗Kommission über die
Rechnung pro 1884/1885.
4) Wahl von 2 Mitgliedern der Direktion; es
I “ ereinigte Gaswerke. Bei heute stattgefundener Verloosung der 4 ½ % A““ Gasfabrik Asch
.
I. Emission vom 31. Juli 1883 wurden die Nummern:
2 6 13 17 19 22 25 27 36 40 42 48 gezogen, welche Stücke von heute ab bei unserer Cassa in Augsburg und bei dem Bankhause Hermann Hirsch, daselbst, gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine mit den noch anhaftenden Coupons zur Einlösung gelangen. Mit dem 1. Fe⸗ bruar 1887 endet deren Verzinsung.
Ferner kamen heute zur Verloosung 4 ½ % Schuldscheine unserer Gasfabrik Asch
à ℳ 500.— II. Emission vom 1. Juli 1884 und wurden die Nummern:
8 10 13 14 8 777 gezogen, welche Stücke von heute ab bei obenbezeich⸗ neten Zahlstellen zur Einlösung gelangen. Mit dem 31. Dezember 1886 endet deren Verzinsunng.
Augsburg, den 2. August 1886. 1“ Gaswerke.
aus die Herren Heinr. Stobbe und [23783] 8 .“ 1““ 111““ Sierig. ; 8 439% 9 Weß ven 2Mügtrensres auschtegibes, Dever⸗ Bilanz⸗Conto der Delmenhorster Gas⸗Anstalt. A. G. Creatt. es scheiden aus die Herren Hermann Stobbe sen. — und C. Boelcke. ℳ 3 ℳ 8 6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der An Cassa⸗Conto . . . . . . 94 40] Per Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 45 000 00 Rechnung pro 1885/86 mit der Befugniß zur „ Bremer Gewerbebank A. G. 3 227 87 Conto für Pachtung der Wex'schen Decharge⸗Ertheilung. 8 Eeen.m 19 435 31 Anstat * 250 00 7) Beschlußfassung über Nichtzahlung von Di⸗ „ hehn 8 lässe 1 „ Debitoren u. Creditoren⸗Conto. 362 28 vidende. ((„ Cponto für Privat⸗Einlässe 111“ 8 8 Tiegenhof, den 27. Juli 1886. IKohlen, Conto. . . . . 126 00 “ Die Direktion. ö“ „ Coaks⸗Conto . 800 Heinr. Stobbe. J. Hamm. E. Grunau. „ Theer⸗Conto . . .. 82/80 J. Tuchel. A. Kling. 8 ebb1“ 8“ 8 aterialien⸗Conto. 19 [23795] . FIeemnhs⸗ 8 8199 In heutiger Sitzung wurden für das laufende „ Gasometer⸗Conto . .. 79 Geschäftsjahr b “ 88 8 Magazin⸗ u. Werkstatts⸗Conto. „86 20 Herr Rittergutsbesitzer N. Heine auf Narkaub „ Candelaber⸗ u. Laternen⸗Conto. 2 782 20 zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, „ Apparate⸗Conto — 717700 Herr Bürgermeister E. Wagner⸗Dirschau „ Inventar⸗Conto . . . . 88 60 dessen Stellvertreter „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 2 28207 erwählt. 8 45 61228 8 45 612,28 Dirschan, 4. August 1886. 8 ¹ b 8 5 “ Debet. Gewinn⸗ n. Verlust⸗Conto. Credit. Zuckerfabrik Dirschau. Der Aufsichtsrath. 3 8 “ ℳ ₰ ℳℳ ₰ R. Heine. A. Brandt. J. Carlssohn. An Conto für Privat⸗Einlässe 265, 52 Per Zinsen⸗Conto . . . . .. 87 37 soh 28 8 G. Gronemann. Kohlen⸗Conto 2 031,04% „ Conto für vermiethete Gasmesser 6105 8 E1““ 3 1 8 8 Eüsla Göni . “ 18b 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1885/86 / ‧„Materialien⸗Conto . . . . . 219. Sas en 3106 86 ist auf 18 % gleich ℳ 90 pro Aklie festgestellt und ⸗ Salair Cont 193 25]% „ Bilanz⸗Conto, Uebertrag. 2 282 07 wird von heute ab gegen Einreichung der Divi⸗ * “ 88 v1 198 9 dendenscheine in unserem Comtoir während der ⸗ 82 9 11“ 88 30 Geschäftsstunden „ Feuerversicherungs⸗Conto . .. 2730 von 9 bis 12 Uhr Vorm. und „ Betriebs⸗Conto bIbes 8 3 bis 6 Uhr Nachm. 1 5 959 58 5 959/58 gezahlt. April 188 übereinstim⸗ „Auf Wunsch erfolgt auch die Zusendung der Di⸗ Delmenhorst, 1. April 1“ und mit dem Hauptbuche übereinstim videndenbeträge per Post. Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: Dirschau, 5. August 1886. 3 8 8 W. Griese. F. O. Palis. Zuckerfabrik Dirschau. 1“ Carl Francke. J. E. Neumeyer.
Ed. Vogeler.
E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe.
8 sellse stan 5 bsod] Schieferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“ 23780 ien⸗ 2 ferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“. 8 Aetien⸗Gesellschaßt Hexen sbanfenba zu Köln. Activa. 2 Bilance pro 1885/86. Passiva. 8 2 für die 9 monatliche Betriebs⸗Periode vom 1. Juli 1885 bis 31. März 1886. ℳ 8 ℳ ³ 2 ℳ „ Activa. Passiva. “ ab⸗ Fepter Contg, 375 989 üglich Abschreibung. 288 947 4 eservefonds⸗Conto. 500,— 8 28 ₰ “ Maschinen Conto 8 11 Unfall⸗Reservefonds⸗ ; ; n⸗Cor . ⸗Reservefonds⸗ An “ 100 8 Per u“ 221S es Abschreäbung, 14 172 59 18 1 der 1 004 98 Bau⸗Conto: “ au⸗Conto, abzüglich Delcredere⸗Conto incl. Reestte 1 ℳ 494 111,13 V V Saldo des G 111“ Gendschesnange gent 1““ Maschinen b 2 „ Saldo des⸗ lewinn⸗ ruben⸗Inventar⸗Conto ohn⸗Conto, Löhne pro 8 ehee vnn Verlust Genth 1 980,82 11“ hceee.heh 9 465 08 “ 6 25841 1 n 8 zuschu⸗ er a r werbs ⸗ 5 S8 ⸗ C 8 8 L .„ 776870,— 486 241/13 Fasch . 1990,— 18 980/ 82 abzüglich Abschreibung 5 047 87 deee S 1 31377 wovon die Hälfte auf Maschinen, JDem Reingewinn Brückenbau⸗Conto, ab⸗ Dividenden⸗Conto . . 936— 8 538/18 ein Viertel „Mobilien, ℳ 1 980,82 sind zu züglich Abschreibung. 660 90]% ꝙGewinn⸗ und Verlust —— 9 „ „ Immobilien entnehmen 10 % für Conto für eigenes Fuhr⸗ Conto: 1 entfallen. den Reservefond .ℳ 198,09 werk, abzüglich Ab⸗ Gewinn pro 1885/86 30 518 16 „ Wäsche⸗Conto ℳ 5 577,10 3 ½ % vom 1./4. 85 — schreibung . . 471 80 Ab: Ab⸗ und Zu⸗ ab Abschreibung „ 1077,10 4 500 — 30./6. 85 auf 70 % Mobilien⸗Conto, abzüg⸗ schreibungen 9 100 -— 21 418 Guthaben beim Banquier. 10 540 — Einzahlung ℳ 406 000 „ 3 552,50 lich Abschreibung.. 448 19 “ v11“ 699 69]13 ½ % vom 1/7. 85 — Abraum⸗Conto Ostwig ‧ Stadtgemeinde Köäln gema V 81.8.8600ℳ789000, 1525,— r. avsüglich A⸗ 1 8 2 1886/8 17 000 — gelangen zur Vertheilung 828 teibumng Pos. 132A. des Etats pro 1886 88 8 auf die Actien Litt. B. Vorrichtungs ⸗Conto .8 und bleihen⸗ alsdann .“ 12 687 68 auf neue Rechnung zu orrichtungs ⸗Conto “ übertragen . . . . .5223 Königggrube .„. 2 738,61 ℳ 18980,82 8— I onto Stucken⸗ 1 618 98082 8 618 980,82 1ciefer Gonte, Lager⸗ 1“ 8 2 8 . “ es an EZ111“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto “ Magazin⸗Conto, Lager⸗ 1 ℳ ₰ 8 .“ 1. 2173 39 Abschreibungen auf die 9 monat⸗ 1 Per Betriebs⸗Ueberschuß. 9 780/ 99 EE e liche Betriebsperiode: „ Zinsen⸗Conto. . . 1 146 93 G.Füet 1u.“ 18 Bau⸗Conto. . .. 7 870— CeeFa 8 1 Wäsche⸗Conto. 197710 Diverfe Debite 25 15 03 Saldo 3 1 980,82 DTDiverse Debitoren. 5 15 03 cs 10 2e72 10 927,92 147 12 “ “ 447 88 4 Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance vom Geschäftsjahr 1885/86 unter dem gn 88 4 W“ 8 8 88 in der Generalversammlung vom 17. Juli die Vertheilung einer Dividende von 5 % Se Le Aetien⸗Gesellschaft ohenstaufenbad in Köln. Actie beschlossen ist, welche vom 1. Oetober” cr. ab bei unserer 89 in Nuttlar erhahen Eauerwald Worde Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Hohenstaufenbad zu Köln besteht gegenwärtig aus einftinnh .“ aus dem Vorstande ausscheidende Herr fmann 2 Herren: 5 ö setzli Der Vorstand besteht somit aus den vier wechselnden Mitgliedern: Justiz⸗Rath Hauerwald Dr. Joseph Rosenthal, beigeordneter Bürgermeister als gesetzlicher und delegirter Vorsitzender; Barstsne. Hemmer. Stellvertreter; Gutsbesitzr W. Geßner; Kaufmann Aug. Sar Stellvertreter des Herrn Oberbürgermeisters, Vorsitzender, 8 und dem ständigen, verwaltenden Mitgliede R. Dresler in Nuttlar. Der Vorstand. ä Stellvertreter des Vorsitzenden, Rheflar, dew .emhanuft 1096. 8“ Rob. Esser 12 Rechtsanwalt a. D., t sells chaf t. 8 Alb. Langen, Kaufmann, [23986] 9 ” chi ahr ges⸗ 8 * Dr. Cduard Lent, Sanitätsrath und Stadtverordneter, 8 Norderelbe 3 Dampfft hifffe g, den 28. “ “ Wilhelm Leyendecker, Commerzienrath, Handelskammerpräsident und Stadtverordneter, Die Aktionäre werden ekngeladen 2 einertischen Gesellschaft stattfindenden zeror reiherr Eduard von Oppenheim, Commerzienrath, Banquier und Generalconsul, tags 1 Uhr hieselbst, im Hause der 8 Aafrahme einee sealkee 1 S dneter Generalversammlung. 8 trag des Vorstandes wegen Aufnahme ein be Rautenstrauch, Kaufmann und Stadtverordneter. 8 T Beschlußfassung über den Antrasz de ber Kosten des nen anzuschaffenden (Gemäß §. 9 des Statutes werden hiermit die Namen sämmtlicher Mitglieder des Aufsichtsraths Anleike “ Üüeas 90009 ℳℳ behufs Bestreitung der Kosten des nem (Cesseh vekannt gemacht. Dampfboots. ’1 Der Gesellschafts⸗Vorstand. Köln, den 31. Juli 1886. Der Aufsichtsrath Dampf Hamburg, den 5 August 1886.