[30072] Oeffentliche ellung.
Der Eigenthümer und Schneider Joseph Hoffmann
u Deutsch⸗Wilke, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 el zu Lissa, hagt gegen die —
rin ianna Heinze, verwittwet d.
Seen geborene Braun, zu Sühwehtane. und ütergemeinschaftlichen Ehemann 8 terer unbekannten Aufenthalts, wegen einer —
2α2 von 300 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 25. Mai ben mit —2 92 1.22 urt der zur ung 21n Zinsen, sowie vorläufige ibh. barkeit des Urtheils, X 8 Albert Heinze zur mündlie Rechtsstreits vor das Königliche E. zu Lissa auf den 5. November 1886, Vormittags 9 ½ Uhr,
parterre, Zimmer Nr. 25. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der n bekannt gemacht. hmara,
Gerichtsschreiber des Reaiellchen Amtsgerichts.
138 Oeffentliche Zugenmng.
829 Konrad Bindi zu Frankfurt a. M., ver⸗ treten durch Justizrath 8- zu Limburg, klagt gegen den Friedrich Schneider 4r von Ennerich, dermalen kengn wo — 72 — aus Dar⸗ le mit . n au ung von:
500 ℳ 896 Zinsen seit 25 25. November
1882,
b. 150 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 16. Dezember 1882 unter Verurtheilung des Beklagten in die Kosten einschließlich der durch das Arrestver⸗ fahren bei dem Königl. Amtsgericht zu 4 entstandenen Kosten, das Urtheil auch 821.2 — für vorläufig
r zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Limburg a. d. L. auf Freitag, den 17. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Auff einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen It zu bestellen.
eventuell „die Beklagte sei Leben mit dem Kläger
Rechtsstreits vor die II. Cirilka — des
ttgart auf ; - 1. Dezember 1886,
Vormittags 9 112
richte 8.
beptember 1886 Serraär Sauer,
d VI. — he 1 Einwohner
Einnahme.
vens ber wieder un die Beklagte zur mündli n Verbandlung
mit der beicgere Ferisah d; dem gedachten Ge⸗
Gerichtsschreiber des Könislichen Landgerichts.
des [30071] — 3*arnega. Kaufmann Marcus Lo . — “ klagt gegen ergersellen S. Fresbtea er die
er⸗ 8½ Lebens⸗ bebevebeteeer. in d
89. Rechtssteeäts ver das Kaaoühe Aan⸗
icht zu Neustadt r auf 17. Dezember Bormittage 9 1 Neustadt O.⸗ES., den Jö* 1886. SHest.
renn. Koniglichen Amtögerichts.
— 18. begeneer 1886,
Ae mnnnn b der .N8. ist Füe unbeschränkt. —
A
EE*
“
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A.Sgng der Klage bekannt gemacht.
Limburg, den 17. September 1886. Der Geri shesiber des Heeolche “
30077 Oeffentl 1 — Wurll, Fereerite geb. Miethke, zu Gusow, F. & den Irstizrath
Kette m 8 Frankfurt a. mann, Maurer ibels Lae.ee Feeabemn. wegen böslicher Verlassung und sagung des Unterhalts, mit dem Antrage, das unter e ür er⸗ klären, und ladet den üZ zur — Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗
kammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt
a. O. auf
den 15. 1887, 1—2 . mit der Aufforderung, einen bei dem
6 1. 1. zu be — u bestellen. Freee. wird dieser 8.— 8 3——.
Gerichtsschreiber Lr⸗ lichen Landgerichts.
[30074] Oesentliche 0. genebeng. Die Frau Kaufmann F zu Niemegk, vertreten —2 den Schlichting Pekens Potsdam, klagt Len — den
geklagten ichtig zu veru 8 Einge 8 der Klägerin von 6000 ℳ sicher zu stellen, und ladet denselben zur mündlichen Verha⸗ Rechtsstreits vor die erste des 58 lichen Landgerichts zu Potsdam auf den 16. Dezember 1886, — 8 10 12 mit der Aufforderung, einen . 17 selassenen Anwalt zu ₰ wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aazug der Klage bekannt gemacht. Potsdam, den 14. iE 1886.
Schul als Gerichtsschreiber des Kniglichen Landgerichts, Civilkammer I.
13o0es Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des früheren Sattlers Krab Emma. V de Moy, zu Schwerin. Fsber c und erufungsklägerin — vertreten durch den Rechts⸗ anwalt C. H. Müller zu Rostock — hat in ihrer bei der ersten Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Schwerin anyängigen Klagesache wider ihren Ehemann, unbekannten Aufent alts, wegen Ehescheidung, gegen das Urtheil des Land⸗ e. vom 11. Juni 1886 Berufung eelegt, und det den Beklagten und Berufungsbeklagten zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor den II. Civilsenat des Großherzoglich Meckkenburgischen Ober⸗Landesgerichts zu Rostock auf Mittwoch, den 8. Dezember 1886,
Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen it zu bestellen, und dem Antrage, die Berufung für begründet zu erklären, und die zwischen der Beru⸗ gerin und dem Berufungsbeklagten bestehende dem Bande nach
zu scheiden. Rostock, den 17. r 1886. H. 88 ottmann, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklen⸗ burgschen Ober⸗Landesgerichts.
[30139) K. Landgericht Stuttgart. ffentliche Zustellun Der Bahnmeister Melchior Bö in Zuffen⸗ hausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Löwen⸗ 8 III. hier, n hegen seine Ebefrau Christiane ilhelmine Böckh, Schilpp, früher in Zuffen⸗ hausen, jetzt mit un Aufenthalt 8. mit dem Antrage, zu erkennen: „die zwischen den Eiaas e; bestehenbe Ehe wird wegen böslicher Ver⸗ assung EAtens der beklagten Ehefrau geschieden“;
8 sabe 8 808 2ües 22
Seresenes 8 cs t d 1veee . eellun den mit dem
112298 7
290,000 — + nn.
1,711,80812 2
Activa.
2 4 1 2³8,090, 138 4 761.813— =— 2₰ a [ 688 Saldo des Vor 285,216 6 5,704,326 67 135,121—— 2092,420,— insen . 6e783 7 1288. 7 28575 4 6 des Fasan; der 2N 2,84 845,967 50
11823 7
9,845,761 92 Bilanz ul
Heee Feserhes de eneas en au enspolicen unter dem Rückkaufswerthe Veran 8 in — 8 „ 88- 8 „ ausländischen .EAe der hernc ten Staaten ritischen Eisenbahn⸗ — 1 Prioritäten.. gewöhnli britischen Eisenbahn⸗Ackien „ britischen s⸗ und Gas⸗Gesellschafts⸗ Obligationen. „ Gebäuden G 2 seho 6 . Darlehen auf Lebenspolicen der Gese⸗ lschaft. verbunden mit vpersönli Bah Darlehen an — tädte und munen in Großbritannien, unter ftung der Steuerkraft 98 Darlehen auf betice Geseꝛbabꝛ Paviere unter dem Werthe Salden der 890 en
xen 88] seitdem eingegangen 1
nsen Baarbestände und Guthaben bei den Banquiers
.
. 4. 2*½ ₰ 1,656,72,12 8% 32,729,452 67
1919813— 3,839,273 —
211,89 19 G 4237,359 50 87,18018 7 743,6185 flagratic- 14 22,ö 3,587—4 71,740,32
888,090, 5 )9%f 7,761,205 7. 1,495,821 13 5 2.918., 433 4 776 — 15,520
Lee. — 1
—7 aber noch nicht bezahlte Forde⸗
289,577 15 2 Sna 6 22☛ 3.5 571,464 9 ꝗ☛ — —; 8 12. 16,880 5 887, 08 50 — ciden. . :4e b E” seerxhe . 889,4 ½ 24 1 114,18. 5 397,948 16 ¹⁄0 179,921, b,44 3,598,625 82 107,161 89 10 2143,239, 83 9,258 185,162 25
70,429 1 rb1,408,581,42 198,879 — 111. .3973,400 92
gEISINIöI Uebersicht des Preußischen Geschäfts pro 1885.
In Kraft waren Ende 1885;
70 Policen mit einer V iee SweErr eern
r. — VIn Kraft waren Ende “
ꝙ ö372,401 10 Poli 1 -..... BA9 195 brie Leergen enne veruno; Samms 228 .
8, F Fen 1 1.“ . . 3 8 * z „ b ₰8. r ranche viren eiüme 1855 saͤmmtliche Beln abgela und 2 des genannten 82 ROYIAL. Feuer⸗ und 2öö— Gesellschaft in verxp os
Otto Hildeb ö—. ebrau neral⸗ Bevollma ter, Berlin W., Flottwell⸗ Straße 4. ean