1886 / 223 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Sommerraps ℳ, Winterrülsen ℳ, Sommer⸗

rübsen

0 kg mit Faß. Termine still. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —. Loco ohne Faß ℳ, per diesen Monat, ver Seyptember⸗Oktober, per Oktober⸗November und November⸗Dezember 43,6 ℳ, per Dezember⸗

Januar —, per April⸗Mai 44,4 Leinöl per 100 kg loco ℳ, Lieferung —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in 8 von 100 Ctr. Ter⸗ mine geschäftslos. Gekündigt Ctr. Kündigpr.

Loeo ℳ, per diesen Monat —, per September⸗ Oktober per Oktober⸗November per November⸗Dezember —.

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 1 %. Termine still. Gek. 10 000 1. Kündigungepreis 38 ℳ, loco mit Faß —, per diesen Monat und per September⸗Oktober 38,3 38,0 bez., per Oktober⸗ November 38,4 38,1 bez., per November⸗Dezember 39,0 38,7 bez., per Dezember⸗Januar —, per Ja⸗ nuar⸗Februar 1887 —, per FF —, per März⸗April —, per April⸗Mai 40,5 40,3 bez.

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco ohne Faß 38,2 1

Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21,50 bis 19,50 bez.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 17,50, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,50 18,00 bez Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Königsberg, 21. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. matt. 1r.- 2 loco still, 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 112,50. Gerste ruhig. Hafer unverändert, loco inländ. 108,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 133,50. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 39,75, per September⸗ Oktober 39,00, Frübjahr 40,00.

Danzig, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fester, Umsatz 150 2822 Bunt und hellfarbig 144, hellbunt 145—149, boch⸗ bunt und glasig 148 151, bunt pr. 126 pfd. vr. Sep⸗ tember⸗Oktober Transit 135,00, pr. April⸗Mai Transit 141. Roggen unverändert, loco inländischer pr 120 pfd. 110,00, volnischer oder russischer Transit —,—, pr. September⸗Oktober Transit 91,00, pr. April. Mai 96,00. Kleine Gerste loco 102 104. Gr Gerste loco 125—135. Hafer loco 109. en loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent oco 39,00. 8

Stettin, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unverändert, loco 150,00 157,00, pr. September⸗Oktober 155,00, pr. April⸗Mai 164,00. Roggen unverändert, loco 118,00 122,00, pr. September⸗Oktober 124,50. pr. April⸗Mai 129,00. Rüböl unverändert, pr. September⸗Oktober 42,70, pr. April⸗Mai 44,20, Spiritus behauptet, loco 38,00, pr. September⸗Oktober 38,00, pr. Oktober⸗Novpember 88,00, pr. April⸗Mai 40,00. Petrolcum versteuert, loco Usance 1 ¾ % Tara 10,80.

Posen, 21. September. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 36,60, pr. —— 36,90, pr. Oktober 36,90, pr. November⸗ ber 36,90, pr. Januar —,—. Behauptet.

Breslau, 22. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. September⸗ Oktober 37,30, do. pr. November⸗Dezember 37,30, do. pr. April ⸗Mai 38,90. Weizen —. Roggen, 8 September Oktober 129,00, do. pr. November⸗

hezember 130,00, do. pr. April⸗Mai 134,00. Rüböl loco pr. September⸗Oktober 43,00, do. pr. April⸗ Mai 44. Zink: W. H. von Giesches Erben 1380 bez.

4

Magdeburg, 21. September. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 22,00, Korn⸗ 75 ° Rendem. 17,80. Etwas ruhiger. 8 Rafsinade mit Faß 26,50 ℳ, gem. Melis I. mit Köln, 21. September. (W. T. Getreide⸗ pr. November 16,70, p biesiger 14,25, pr. Novbr. 12,95, pr. 13,55. Ntober 22,70, pr. Mai 23,40. Seesberc fest, aber ruhig. Standard white loco 3,30 bez. markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco 148,00 154,00. Roggen loco flau, mecklenburgischer 100,00. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl ruhig. loco 40 ½. Spiritus fest, pr. S ö 25 pr. November⸗Dezember 26 r., pr. April⸗Mai 26 98 Br. aff ig. ühas 1 3 Br. Kaffee rubig pr. Otrober⸗Dezember 6,35 Gd. ge⸗

Wetter: Regen. zucker, exkl., 880 Rendem. 20,00, Nachprodukte, exkl. Faß 25,50 markt. Weizen loco 4 17,25,. 18,50, r. März 17,25. R. loco Hafer loco 13,50. Rüböl loco 22,80, pr. Bremen, 21. September. (W. T. B.) Petroleum Hamburg, 21. September (W. T. .) Getreide⸗ loco 128,00 135,00, russischer loco ruhig, 98,00 September 26 ⅝ĩ Br., pr. Sack. Petroleum ruhig, Standard 6,25 Gd., gd.

Wien, 21. September. (W. T. B.) C ide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 9,20 8220 stseg. pr. rühjahr 9,60 Gd., 9,70 Br. Roggen pr. Herbst 7,05 Gd., 7,10 Br. pr. Frühjahr 79: Gd.⸗ 2 Br. Mais pr. Auguft⸗Sept. 6,60 Gd. 6,65 Br. pr. Mai⸗Juni 6,90 Gd. 6,95 Br. Hafer vee⸗ Herbst 6,58 Gd., 6,63 Br., pr. Früͤbjahr 6,90 Gde⸗

6,95 Br.

Pest, 21. September. (W. T. B.) P. 8 markt. Weizen loco sehr fest, pr. e aetn 8,88 Br., pr. Frühjahr 9,41 Gd., 943 Br. Hafer pr. Herbst 6,22 Gd., 6,24 Br. Mais pr. 1887 6,55 Gd., 6,57 Br. Kohlraps pr. August⸗Sep⸗ tember 9 à 10.

Amsterdam, 21. September. (W. T. B. Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 210. gen pr. Oktober 122 à 123, pt. März 129 à 130 à 131 à 130.

Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 62.

Antwerpen, 21. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt (Schlußbericht). Weizen unverändert. Roggen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste weichend.

Antwerpen, 21. September. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Ty weiß, loco 15 bez. 16 Br., pr. Oktober 15 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 16 Br., pr. Januar⸗März

16 ½ Br. Ruhig. London, 21. Sertember. (W. T. B.) Havanna⸗ zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 11 ½

matt.

Liverpool, 21. September, (W. T. B.) Baum⸗ wolle [(Schlußbericht), Umsatz 14 000 B., davon für Spekulation und Exvort 3500 B. Amerikaner steigend, Surats fest. Middl. amerik. Lieferung: Sep⸗ tembet 58 14. Verkäuferpreis, September⸗Oktober 5 26 do. Januar⸗Februar 55,81 Käuferpreis, April⸗

8

Mai 5 ½³4 d.

2 Weitere Meldung: Amerikaner 16 theurer, tian brown fair 6 ⅛, do. do. good fair 7 ¼ d. ümanchesger, 21. Scptember. (M. . B.) l2r Water Taplor 6 ½, 30r Water Tayvlor 8 ½, 20r Water Leigh 7 ½, 30r Water Clavton 7 ¾, 321 Mock Brooke 7 ⅛, 40r Mule Mavoll 8, 40r Medio Wilkinson 9 ⅛, 32r Warpeops Lectz 7 ½, 36r Warp⸗ cops Rowland 8. 40r Double 8 ⅛⅜. 601 Double courante Qualität 11½, 32“ 116 vds 16 16 grep Printers aus 321/46r 169 Steigend. Glasgom, 21. September. (W. T. B) Roheisen Mixred numbers warrants 39 sh. 10 d. bis 39 sh 11 b

Hull, 21. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Wetter: Trübe.

markt. Weizen stetig. 1 Paris, 21. Seremster. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen ruhig, pr. September 22,60, pr.

Oktober 22,75, pr. November⸗Februar 23,10, pr. Januar-April 23,40. Mehl 12 Marqgues ru pr. September 49,25, pr. Oktober 49,75, pr. No⸗ vember⸗Februar 50,80, vpr. Januar⸗April 51,50. Rübel behauptet, pr. September 50,75, pr. Oktober 50,75, pr. November⸗Dezember 51,25, pr. Januar⸗ April 52,00. Spiritus matt, pr. September 42,00, pr. Oktober 41,50, pr. November⸗Dezember 41,50, pr. Januar⸗April 42,00.

aris, 21. September. (W. T. B.) Rohzucker 880 ruhig, loco 29,00. matt, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 33,00, pr. Ot⸗ tober 33,75, pr. Oktober⸗Januar 34,10, pr. Januar⸗ . nn 21. Scptember. (2. T. B.)

t. Peter S 1. B. Produktenmarkt Talg loco 40,00. Weizen loco 11,60. Roggen loco 6,50. Haser loco 4,25.

loco 45,00. Leinsaat loco 14,50

New⸗York, 21. September. (W. T. B.) Waaren⸗

bericht. Baumwolle in New⸗BVork 9. do. in New⸗Orleans 9 ¾, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗Vork 6 ½ Gd., do. in Philadelphia 6 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 5 ¾, do. Pipe line D. G4 C. Mebl 3 H. C. Rother Winterweizen loco D. 86 C. pr. September D. 85 ½ C, pr. Oktober D. 8el C., pr. Mai 1887 D. 96 6 C. Mais (New) 48⁄. Zucker (Fair rest Muscovados) 4 ½. Kaffee (Fair Rio⸗) 11 ¼. (Wilcox) 7,50, do. Fairbanks 7,45, do. Rohbe und Speck 7 ⅛. Getreidefracht 2 ¼.

Brothers 7,50. Berlin. Central⸗Markthalle. 21. Sep⸗

2

tember. Bericht des städtischen Verkaufs⸗Ver⸗ mittlers Sandmann. Wild. In der ver⸗ enen iode war die Zufuhr an Rehen, Rebhühnern und Hasen zwar groö jedoch für den kaum ausreichend, daß die Preise noch gehalten werden konnten. Es ist norhwendig, Hüh

blos auf Stan n zu

gezabl 5 35 55, Wildschwein 25 35

70 90, Hi 8 pr. Pfd., Rebhühner, junge 95 120, alte 70 85 Fasanen 3 ℳ, Wachtelz wilde Enten

2 n 50 60, 0,80 1,20 ℳ, Hasen 3,00.— 4,00 pr. Stck. Geflügel. Die Zufuhr an fettem Geflügel ist ge⸗ ring, obwohl gute Preise erreicht werden. Für fette Gänse ist pro Pfund etwa 60—70 zu rechnen. Das vorhandene meist magere le flügel brachte: junge Gänse 2,50 3,00 00 ℳ, junge Enten 1,00 1,50 2,00 ℳ, junge b 0,45 0,80 ℳ, alte 1,00 1,40 ℳ, Tauben 30 5 ₰, Poularden 4,50 8 pr. Sick. Butter. Es wurde bezahlt für frische feinste Tafelbutter ꝛc. 112—118, feine Butter I. 106—112,

II. 95 105, III. feblerhafte 82—88,

butter I. 90 96, II. 75 —83 GC.

und andere Sorten 55 70 pe. 50 Kilo. pr. Schock. Kise. Em ler 73—80, West⸗ preußischer üse I. 56— 63, II. 50 55, III. 45 48 ℳ, [J Backstein I. fett 22 25 ℳ, II. 12 18 Ustter Fetttäse 45 56 60 ℳ, Tilsiter se 18 23 ℳ, Limburger I. 30— 35 ℳ, II. 20— 25 ℳ, Ramadout 30 36 Nℳ,

Rheinischer Holländer Käse 45 —58 ℳ, II. Waare 35 ℳ, echter Holländer 65⸗ℳ, Edamer I. 60 70 ℳ, II. 56 58 ℳ, Franz. Neuschateler 16 100 Stück. Camembert 8 8,50 per Dpd,

400 ℳ. Harzer 3,50 per 100 Sück. Roquefort reiner deutscher

1,20 1,50 pr. 60, feinster wei 70 - 80 pr. Ctr. Ge⸗ räucherte Fische. chs 2,50 2,90 ℳ, Weser⸗ und Ostseclache 1,20 1,40 ℳ, ger. Aale 0,70 1,00

1,30 großer Delicateßaal 1,50 pr. Pfd., Flundern, 12

kleine 2,75 3,50 ℳ, mittel 4,50 8 20 ℳ, Bücklinge 3,50 5,00 ℳ, Dors⸗ per 100 Stück, Sprotten 40 50 272 3 Kleine, 10 cm 1,00 1,50 ℳ, mittel 2 —4 ℳ, große 8 12 per Schock, Hummern 1,30 1,60 per Pfd. Lebende Fische. Aal, mittelgroße 80 95 ₰, roße 1,10 ℳ, Hecht 60 70 ₰, Schleie 80 90 pet Fd. Seefische. Lachs 1,00 1,20 1,30 ℳ, Jander, große 80— 100 ₰, Hecht 40 50 65 ₰, Steinbutte 70.—80 ₰. Seczunge, große 0,70 1,00 ℳ, mittel 50 60 , Scholle 10— 25 ₰, Schell⸗ fisch, große 20 ₰, Kabliau 15 20 per Pfd., Makrelen 40 60 per Stck. Obst und Gemüse. Neue französische Wallnüsse 40 per Ctr., Pfirsiche 25 45 ℳ, Tomaten 10 15 per Ctr., Weintrauben 25—30, Pflaumen 4—8, Birnen 5 bis 10 ℳ, Aepfel 5 10 ℳ, Zwiebeln 2,00 3,00 per Ctr., Schalotten 6—7 Neue saure Gurken 1,80 2 pr. Schock. Paradicsäpfel (Esraugim) 1,30 300 per Stück. Ananas 2,50 3,00 pet 18 ee 99 10 + per Ctr., K. 5 per . irsingkohl 2— 3 Poth⸗ und Weißkohl, große Köpfe, vee pr. Sc0g. L lumenkohl 10 15 per 100 Stck. Meerrettig 6 12 ℳ, Kartoffeln im Preise steigend weiße 3,50 —4 ℳ, rothe 2,80 3 ℳ, blaue 313,60 R. per 100 kg. Blumen und Blätter. Lorbeerblätter 3 pr. Korb. Rosen 4 pr. Korb von 200 Stck.

Berlin, 20. September. (Bericht über Propisgn von Gebr. Ganse.) Butter: Auch b; Woche blieb bei starker Bedarfsfrage der

aangel an ausreichenden Zufuhren von allen frischen und feinen Qualitäten allgemein recht fühlbar. Die ankommenden Sachen wurden zu höheren Preisen schnell vergriffen; nichtsdestoweniger bleibt das Ge⸗ schäft aber in dieser Situation ein beunru igendes und irreguläres, welches zur Vorsicht mahnt.

7.

8

Noti (hiesige Verkaufspreise): 3 fehaste Bfr und beuch 2 *

FES“

Art 110—120.ℳ: Seheseseeroesantter Zeorten 105 115b ℳ; 1

100 105 ℳ; Pommersche 65.—90 ℳ; 8 Niederunger 90 100 ℳ; rrische Sennbutter 100 110 ℳ; 80.90 ℳ; 2

1 z do. ℳ: dehg Heten e 88 20. Galtische 70—80 ℳ:

ische Schmelzbutter, garantirt nein, 100 ℳ; Margarinbutter 46 —59 Pflaumenmus:

Türtisches 1885r 184 —18. ℳ., 1883r 20 ℳ.: Schlesisches 13 Schmalzt Die ig. der vergangenen Woche eingetretene etmas kühleer Witte⸗ rung hat auf den Konsum in B ge- e ecn eeg⸗ 8 gen 8

prima Marken 43 airbank 42 ℳ, vaffsattedech Armour & Co. 42 franko ö 3

½ Ra ℳ, EEbö groͤßeren Partien Speßialpreise

Eisenbahn⸗Einnahmen. Sch Im Ang. cr. 1 368 000

weizer Westbahn. 1 Fr (+ 105 500 Fr.), bis ult. Aug. cr. 8005 554 r. (+ 65 485 Fr.) Koslow n Rostow ⸗Eisenbahn. Im Juli cr. 513 346 I. (— 15 369 Rbl.), bis ult. Juli cr. 3 621 786 Rbl. (— 763 215 Rbl.)

Gencralversammlungen. 20. Oft. Verei chemische briken zu Leevem2ban⸗ Akrien. Söae Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin Wetterbericht vom 22. September 1886, S ubr Morgens. 1 82* 8 Mullaghmore 763 NO 5 halb bed. 10 Penne.s 18 Bino 0lt K., en . 750 5 bebeqct 10 .751 G bedeckt 5 BEIIBII t. ; —— toew, 758 QO2Dd 5 balb bed. 11 2, . 881 Wee velseles ünde 751 WNes 2 wollenlos 8 Neufahrwasser. 748 2S82d 2 bheiter p ö8 2.sh Berfin.. .. 752 balbbe. 10 DWien 6752 8 5 Regen¹) 15 Breslau.. 752 NS 1 Regen 9

A t ö

2) 8 8) Mitcl. GCurzpe sürlich Rese Irnmerhalb jeder Gruppe

4 8 8 Stene . eedetenehee⸗ = = ach, 4 en frisch, 6 ⸗= stark, 7 e⸗ steeif, 8 stürmisdb, h Sturm. 2Eöe 11 = hestiger Sturm, an.

Uebersicht der Witterung. Das barometrische 1 8 v2 über Südschweden lag, ist nach den rufsischen Ostee⸗ provinzen fortgeschritten und beträgt ctwa 743 mm, während der höchste Luftdruck, 76 5 mm. bei den . liegt. Ueber Central⸗Curopa ist bei meist schwachem, im Norden nordwestlichen, im Suüden züd⸗ westlichen Winde das Wetter veränderlich und allent⸗ halben kühler, indessen liegt in Süddeutschland die r noch über der normalen, In Deutsch⸗

seit gestern fast überall Regen gefallen, in

Karlsruhe, wo am Nachmittag ein tt d, Feie⸗ 323—2—

Deutsche Seewarte ——

Theater. Rönigliche Schauspirle. Donnerstag: Opern⸗

hans. 173. Vorstellung. Der oder: n, hen

Die Stimme der Natur.

3 Akten, frei nach Koßzehne. von hert, Frl. Renard, Frl. Globig. . Hr. Krolod, Hr. Salomon.

E

8 7 Uhr. spielhaus: 185. Vorstellung.

; Der Leibarzt. Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Kaehesch. Idee, von Legpold Günther. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Opernhaus. 174. Vorstellung. Der Trompeter von Säkringen. Oper in 4 Akten nebst einem Vorspicl. Mit autorifirter weiser der Idee und einiger Drigin aus

Victor von Scheffel;s Dichtung von R. Bunge Musik von Victor E. Reßler. Ballet von Char es ** 2 Beeth, 88 Lammert, Ober · auser, 2 op, Hr. Biber

—2 Anfang 7 Uhr. hata

Schau us. 186. Vorstellung Fepart. Feamecfpiel in 8 Aelen don AüAane

Anfang 6 ½ Uhr.

Deutsches Theater. an. Romeco und

ulia. 8 stag: Hamlet.

bend: Zum 1. Male: Haus 5 ; on * Schauspiel in 5 Aufzügen von Fmile

Fische Butier 115 125 ℳ,

1 Musit

Walhalg -Cheater. Dommerstag⸗

1 2 J. Schnißer. von ann 5 22% Frit sche.

Julius

Don Gesar.

Kacmmrer

Emil Thomas. Preisen. Die Neise auf und Das Fest der Handwerker. Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Glara Witte mit 22 eie Lehen, g v. Roß⸗ Liwwünzky mit Hen. Be. Ehoer Carl p. 1

ö—— der rossen, den 17. Königli

3282

11 nen; l8 anenesch

ichen eüt 1886.

vtmann Li 7 von Michacl mit Hen. Weut. so v. Wedehl (Iblenzeld). CEksabeth von mn ö isen r. 1 1— h. 82eSt. P. S, Hrs bn mit Frl. Frieda al s Uarubstadt) Geboeren: ECig Sehn: Hra. de. Welfreun (Buckan). Eine Tochter: Amttrichtet Dr. Nochdenbeck (Havelbera). von Prittwitz und Gaffron ( Gestorben: Gch Hci-¹ diger, (Berlin). Se. 8. D. h von Hoffmuller nh eister Wilhelm 1 Fr. Oberst Johanna voh verm. von Bülom, geb. Gräfin Muünnich (Grabom

—2eSZ

u 8,S Frau 8 zu - aeeeer

er Sohn detz

Uhrmachers lbelm ) w8n 5. April 1836, zulept in mohnhaft, am. rt, sich spätestene am Juli 1887. bei dem unterzeichneten zu melden, mwerden wird.