1886 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Hugo Grosse in Naumburg a. S. wird, da der⸗ selbe seine Zahlungen eingestellt und beantragt hat, das Konkursverfahren zu eröffnen, heute, am 12. Ok⸗ tober 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 8

Der Kaufmann August Sachtler zu Naumburg a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Wahl eines anderen Verwalters den 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin er 1886, Vormittags 10 ½. Uhr,

den 19. Novemb

Offener Arrest.

Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Thränhart.

1339700 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vollhufners Jürgen Heinrich Wilhelm Dan zu Papelau ist am 11. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann E. W. Schönecke zu Karrenzien zum Konkursverwalter er⸗ nannt

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗ vember 1886. 8

Anmeldefrist bis zum 19. November 1886.

Erste Gläubigerversammlung am 5. Novem⸗ ber 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1886,

Vormittags 10 Uhr.

Neuhaus a. E., den 12. Oktober 1886. Krage, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Neuhaus a. E.

[33969] K. württemb. Amtsgericht Waldsece.

Ueber das Vermögen der Händlerin Karoline Hitz von Bergatrente ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ Notariats⸗Assistent Geyer dahier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. HOffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 11. November 1886.

1886, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, de November 1886, Vorm. 9 Uhr. Den 11. Oktober 1886. Gerichtsschreiber: Baumann.

Erste Gläubigerversammlung den 11. November 30. 9

184188] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Johann Foerster, in Firma „J. Foerster“ zu Breslau, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 Breslau, den 11. Oktober 1886.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1341823 Konkursverfahren. Nr. 8652. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns David David von Zwingenberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 17. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eberbach, den 12. Oktober 1886.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Maas. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Heinrich.

[34173]

In der Ko ist in der heutigen mann Julius Peter

9.

d

ck'schen Konkurssache von Fleckeby Gläubigerversammlung der Kauf⸗ sen in zum Konkurs⸗ verwalter gewählt und bestätigt worden. Gläubigerversammlung zur Ablegung der Schluß⸗ rechnung Seitens des bisherigen Verwalters wird anberaumt auf Freitag, den 22. Oktober d. Js., Vormittags 19 Uhr.

Eckernförde, den 12. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

. Feddersen. Veröffentlicht: Cehr Fder, Esger Gerichtsschreiber. 1341811 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wangemann hier ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß von heute aufgehoben. Gera, den 12. Oktober 1886.

Beschluß.

[34187]

Juli

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts v. c.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

(342000 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Solmersitz Inhabers der Handlung S. Solmersitz hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Sep⸗ tember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 11. Oktober 1886. 8 Königliches Amtsgericht. VIIa.

3419 8. . [34199]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinen⸗ und Weißwaarenhändlers Samuel Wolff hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. August 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Königl. Landgerichts hier vom 27. September 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. VII a.

7 b 8

[34257] 1 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Stärkefabrikanten Heinrich Kornet in Wellingholzhansen wird Termin zur Prüfung einer nachträglich vom Banquier Aug. Welle in 1“ angemeldeten Forderung von 475 11 au Dienstag, 26. Oktober 1886, Morgens 10 Uhr, angesetzt, wozu die Interessenten hiermit geladen werden. Melle, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II. Wittkopf.

138957)] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl Rudolph Hopp, in Firma C. R. Hopp in Memel, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. November 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Schlußvertheilung beendet und gehoben. 8 Graudenz, den 9. Oktober 1886.

1341651 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Han⸗ delsfrau Grunewald, Wilhelmine, geb. Schadewald, zu Misdroy, wird heute am 12. Ok⸗ 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . Der Amtsvorsteher Grabowski zu Misdroy wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 10. November 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr. Wollin, 89 dicStghen 85

Königliches Amtsgericht. I. v

In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns F A. Schmitt in Amorbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom 8. d. Mts. das Verfahren wegen Nichtvorhandenseins einer die Kosten deckenden Masse gemäß §. 190 der K. O. iag helr Amorbach, den 12. Oktober 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Häring, K. Sekr. 8

9

33972 2 [33972]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Weißwaarenhändlers Ju⸗ lius Rudolph zu Berlin und Lichtenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ven 9. November 1886, Vormittags 11 ½ Uhr,

r dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 9. Oktober 1886. „Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

theilung 48. 68

K. Württ. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rthur Staib, in Firma Christian Staib, Kaufmann b. Rathaus in Biberach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Biberach, den 12. Oktober 1886. [Gerichtsschreiberei des Königlichen

Desselberger.

Aurtegerich 9

1342583 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Friedrich Sammler in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 13. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Clemen. G Veröffentlicht: Uhlig , Gerichtsschreib 1 1841841 Konkursverfahren.

Das Konkursver Kaufmanns

Max Hechel zu wird e irmg F. randenburg a. S

Königlich

Brandenbu

den 11. 89 Amtsgrrittober 1886.

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗

fahren über das Vermögen des

Gaebel Nachf. hier, ng des Schlußtermins

Königliches Amtsgericht. 133955) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Brauereibesitzers Friedrich Wil⸗ helm Paul in Großschönau, alleinigen Inhabers der Firma Thym u. Gebrüder Paul daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger siber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

den 8. November 1886, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Großschönan, den 12. Oktober 1886.

Aktuar Zimmermann, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1339772 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters und Lederhändlers Carl Buttgereit aus Guttstadt, jetzt in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

den Forderungen der Schlußtermin auf

den 5. November 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Ter⸗ minszimmer II. bestimmt.

Guttstadt, den 9. Oktober 1886.

ege, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.

[34174] Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Wirthes Julius Heinrich Matzen wird wegen Mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Fühüs gemäß §. 190 K⸗O. hierdurch ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Oktober 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[34175] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Hans Jochen Ollmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Amtsgericht Hascpurg. den 13. Oktober 1886. Holste, Gerichtsschreiber.

Zur Beglaubigung: 134164] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich Gaensehals in Nieder⸗ sachswerfen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 25. November 1886, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbe bestimmt. Ilfeld, den 11. Oktober 1886.

Bolms, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Sophie Zipf zu Kassel ist, da im Schlußtermin Einwendungen gegen die vom Verwal⸗ ter gelegte Schlußrechnung nicht erhoben sind, auf⸗ gehoben worden. N. 5/85.

Dies veröffentlicht

Kassel, den 11. Oktober 1886.

rg

manns Adolf Schmeichel zu Lessen ist durch wird daher auf⸗

Nr. 1, bestimmt. Memel, den 7. Oktober 1886. Zollitsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1340443 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Eduard Mann zu Menden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 1“

Menden, den 9. Oktober 1886.

1 vVV“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18418532 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Krämers Ludwig Kuhn zu Oberehnheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberehnheim i. Els., den 11. Oktober 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht

89710

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Brinckmann hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zdund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Freitag, den 5. November 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Rostock, den 11. Oktober 1886. Großberzogliches Amtsgericht. Abth. III.

8 8

Beglaubi : 13395991 Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über Vermögen der Putzhändlerin Therese Krebs hier beantragt ist, wird gemäß §. 98 der Konkurs⸗

[34043]

Modistin Bernardine Rosenthal in Witten ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf 3

den 28. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

[34172]

133980.

und Entfremdung von Bestandtheilen derfelben hier⸗ mit untersagt. Stettin, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Zur Beglaubigung: Wöldike, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Witten, den 5. Oktober 1886. Feldmann, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das unterm 15. April 1886 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Landwehr dahier wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ termins gemäß §. 151 der K.⸗O. aufgehoben.

Würzburg, am 12. Oktober 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I.

Baumüller, Sekr.

Tarif⸗ zc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 242. 133979]

Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Mit Gültigkeit vom 1. November 1886 neuen Stils ab tritt der II. Nachtrag zum Ausnahmetarif V. für Steinkohlen und Kokes in Kraft. Derselbe ent⸗ hält Frachtsätze für den Transport von Steinkohlen und Kokes bei Aufgabe von mindestens 60 000 kg, bezw. von mindestens 10000 kg, von den Stationen Glückshilfgrube, Friedenshoffnunggrube und Gustay und Abendröthegrube des Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin nach Stationen der St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn. Exemplare des vorbezeichneten Nachtrages sind auf den Verband⸗ stationen zu haben. 1 8 Bromberg, den 8. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

[33981] Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr. 18 472 D. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag V. zu Theil II. Heft 2 des Verbandstarifs in Kraft, welcher hauptsächlich abgeänderte Fracht⸗ sätze für den Verkehr mit Buschtéhrader Stationen, namentlich für Holzsendungen enthält. Derselbe kann durch die Verbandstationen bezogen werden. Dresden, den 11. Oktober 1886. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[33978] b

Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr über

Brenner⸗Peri.

In dem vom 15. August I. J. ab giltigen Aus⸗ nahmetarif für Rohzucker von Deurschland nach Italien über den Brenner wurde die Station Dessau des Direktionsbezirks Erfurt mit einer Entfernung von 992 km bis Peri und dem Schnittfrachtsa Dessau⸗Peri trans. von 28,68 Fres. für 1000 aufgenommen.

Erfurt, den 10. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Oberhessische Eisenbahnen.

Vom 15. d. M. ab tritt eine Transporterleichterumg für gebrauchte leere Bierfässer, wenn dieselben in Bierspezialwagen verladen werden, für den Verkehr der Station Sachsenhausen mit Nidda und Stoc⸗ heim und der Station Hanau (Ostbahnhof) mit Büdingen, Stockheim und Alsfeld in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Expeditionen.

Gießen, den 9. Oktober 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Direktion.

Anzeigen. IES aller länder

8.½ ATENTE; besorgen und vergenten —J. BRANDIMGMWENMFHOOEI

Inhaber: GERARDWVNAaWRocklI

Ingonieup und atentanuafr. 8 Begründer des Vereins deutscher batentamnäste.

ERLIN, W. Friedrich-Str. 18

[32061]

Wv Nawrocki

Ordnung zur Sicherung der Vermögensmasse dem Ecke Französi 2 r „V S ische-Strasse. derselben jede Veräußerung, Verpfändung. X Aehestes Berüner patembureaubesteitseit on. 32021] Vertretung aller Länder werden 8 1 4 prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte ü 8 P ATENVTG 0. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Feran SVr Il, Patent- . Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunga [32041]

Ralh In Falenisachen

Persönliehe, Berli

Geschäftsprinzip: Vom 15. Mürz 1597 b:

ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenier, früher Dozent an der technischen Hochschule zu 8 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 1.

n. NW. Schiffbauerdamm No. 29a

prompte und energische Vertretung.

[32001]

1. .-ea8.2e 9,9 n

n. Nachastehendeo Firmen haben

aaeaaaTTETE A -Angelsgenheiten, Muster- und Narkenschutz werden besorgt

F. C. EhRLI gw., Lindenstr. 80. 1 3

44444444AAAAA4AAAAAAAAAAAAAAA4A1Ab-AAAA-AAbne

GLLASER venadsegeri, Se⸗

9

Deer Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 9a. Ruppel, Assistent.

erwähnt zu werden:

Berlin: Redacteur: Rie Druck der Norddeutschen Buchd 1

1 86

ruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

. Verlag der Expedition (Scholz).

8 8

8 8*