zum Deutschen Reich
Berlin, Freitag, den 15. Oktober
½ 243.
Unzeiger. 1886.
Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. (Berlin SW., Die Erntestatistik Deutsch⸗
nSentsce Landwirthschgftlibe Presse. ilhelmstr. 32. r. 81. — Inhalt: lands 8 die Behre 1880 bis 1885. Von Geh. Reg Rath Dr.
v. Scheel. — Welche Stickstoffquellen stehen der Pflanze
Fommasion in Kassel⸗ (Mit Porträt.) — Nachrichten über, Niederlanden ““ Schweineseuche seit Anfang Juni d. Die Landes⸗Zuchtviehausstellung zu Karlsruhe II. — Füeeeme. — Sprechsaal. — ingen. — Handel und Verkehr. Geschichtsblaͤtter für Stadt und Land M Mittheilungen des Vereins für
Herzogthums und Erzstifts Magdeburg. (Masdeburg,
— Inhalt: Die Territorialpolitit der Magdegacher Erz
mann, olf Albrecht. 2 — 1232. 1 1 .
tung. ““ Beiträge 8 Geschichte Erzbischof o.
der Brandenburgischen 1 da
G. Sel —e Pricfe Otto Gericke’s
Hof⸗ und Kriegsrath
nicke. — Johann Adam mne8; ten und Urkunden zur Geschichte 1762). Von H. Holstein. Geschichte der Gegen⸗
des Klosters U. L. Fr. in 2 ion i burgischen. reforgefeschri Macharurchersfjonskunde
DOrgan des 3 vs “ Verlag von A. Haack.) Heft 4. — Inhalt:
is als nationale Aufgabe. on “ deutschen Kolonien in Afrika.
Mitgetheilt von Dr. und
II. Von Dr.
China. Von Pfarrer J. Happel (Heubach). Neu Seüfendeutschen Schutzgebiete (von D. (von Th. Arndt). — Missionsrundschau.
der Südsee, II., von O. Horn. — Vereinsnachrichten.
( (IJ. Happel). Großherzogthum Hessen. tember 1886. Darmstadt, 1886. Vereins für das Großherzogthum Hessen.
1886, Nr. 3.
Vermehrung der Vereinssammlungen.
angebliche frühere Lauf des Neckars an der Berg traße.
zu Gebote?
S p Prãa öniglichen General⸗ Johann Theodor Wilhelmy, Präsident der König de. e
— Personalien. — Zwangsversteige⸗
a 985 e b 8 8 Geschi lterthumskunde de Geschichte und Alter Uhecen de Schäfer'schen Buchhandlung [A. Rüdiger 21. Jahrgang 18nch 28 . Von Dr. phil. J. Har⸗
3 8 Sello. — Ueber den Lehnsauftrag der Pecnen Miagdeburg be an das Erzstift Magdeburg, 1196. Von an den 2 skine. Mitgetheilt von Karl Ja⸗ Abt des Klosters Berge (1732 —
G. Hertel. Religions⸗ Allgemeinen evangelisch⸗protestantischen
Von Prediger Dr. Arndt (Berlin). — hätigk 8. ne 1
— ürdi der missionarischen Thätigkeit E. Faber's in (Bafel). — Zur Würdigung⸗ si — Ffss gen g Von Richard Lesser (Berlin). — iteratur. 1) Grunde⸗ Horn). 2) Zeitschriften Australien und die Inseln Chi veimeeg ten. I. Die 1 grische Missionsarbeit in ina und Faber's Stellung zu ihr re. Buß). II. Die zweite Jahresversammlung des Vereins in Gotha
uartalblätter des historischen Vereins für das Ausgegeben im Sep⸗ Im Selbstverlage des historischen (In Kommission der Hof⸗ buchhandlung von A. Klingelhöffer.) — Inhalt: I. Vereinsangelegenheiten: — — Ausflüge des Vereins. — II. Historische und archäologische Mittheilungen: Frohnhäuser, Der
aus Mainz. — Wimpfen.
Centralkasse für
und Solothurn; der B
lung — Berichtigung.
Ursachen in Boston.
dedizinalwesens. des thierärztlichen Standes. Halle a. S.)
Der Standesbeamte. Inhalt: Standesamtliches:
tungsgerichte. und Unterstützungswohnsitz. stützungswohnsitz. 2 brechung der Abwesenheit.
stützung. Backwaaren. Pfandleiher. Beamte. — Literatur. — A
— Keller,
Neue römische Funde in Mainz. — Derselbe, Neuer Legionargrabstein f Roth, Beiträge zur Geschichte des Petersstiftes in — Frohnhäuser, Bauernduell. — Aus der Seligenstädter Chronik. — Sn in Darmstadt. — Von der St. Stephanskirche in
Erlaß vom 31. Mai 1886. — bE1““ pro 1885: der Immobiliar⸗Feuersozietät der Fürstenthümer Walde der landschaftlichen Brandkasse zu Feuersozietät der Kurmark und der kasse des Herzogthums Oldenburg und der rungs⸗Gesellschaft; der Gebäude⸗Brandversicherungs⸗Anstalt und der m Förderung des Feuerlöschwesens des Königreichs Württemberg; der 1““ der Kantone Bern randversicherungs⸗Anstalt des Herzogthums Salzburg (Gebäude⸗Abtheilung). — Ueber die Feuergefährlichkeit und Versicherung von Getreidemühlen in England. — Kleinere Mitthei⸗
Nr. 21. — Inhalt: Das Brenn⸗Petroleum, von E. Moßbach⸗ — Preußische Brandstatistik: Vergleichung der täglichen Beeggach keit mit der Minimaltemperatur. — Amtliche Untersuchung der Brand⸗
„Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berücksich⸗ tiung der vergleichenden Pathologie und des gesammten Verücfich. Gleichzeitig Organ zur Vertretung der Interessen
(Herausgeber Dr. G. Sch Nr. 2. — Inhalt: 59. forscher und Aerzte in Berlin. — Allgemeines von der letzten Natur⸗ fors cher⸗Versammlung in Berlin. — Standes⸗Angelegenheiten. — Vereinsnachrichten. — Kleine Mittheilungen. — Tagesgeschichte. — Personalien. — Offene Stellen. — Briefwechsel. — (Eugen Grosser, Berlin.) — ean Heirathskonsense für Offiziere des See⸗ bataillons. Eheschließung zwischen Deutschen und Schweizern. Ueber⸗ tritt jüdischer Ungarn zum Christenthum. Aufgebot und Eheschließung Deutscher im Auslande. — Statistik. — Personalien. — Familien⸗ namenänderungen. — Gemeindeamtliches: Zuständigkeit der Verwal⸗ Auslegung des Bürgerrechtsgesetzes. Aufenthalt der Schiffer und Unter⸗ Arbeitsort, gewöhnlicher Aufenthaltsort. Fortlaufende oder vorübergehende Unter⸗ Fam Pasteurisiren der Magermilch. — Schlempefütterung. — Auf⸗ ewahrung von Butter. — Verwerthung von durch Centrifuge &E.
wonnener Magermilch. — Holzfuttermehl. — Unterrichtswesen: St. Gallische Molkereischule Sornthal. — Proskau, Milchwirthschaftliches Institut. — Brennerei⸗ (Molkerei⸗) Berufsgenossenschaft. — Markt⸗
Arzneimittelverkauf im Umherziehen. m Gemeindekirchenraths⸗Mitglieder
nzeigen. Für die Schreibstube. (Schmidt, Berlin C., Neue Friedrich⸗ straße 39.) 33. Jahrgang. Nr. 1. — Inhalt: Einlegung der Revision
’ (Nachtrag); der Land⸗
Bilder aus der
Mainz. — Literarisches. — Der bauliche Zustand des Wormser Die 2 Doms. 8 8 Züchter und ⸗Hä
Mittheilungen für die öffentlichen Feuer⸗ burg, Creutz’sche versicherungs⸗Anstalten. (Fr. Stollberg in Merseburg.) mann). Nr. 41. Nr. 20. — Inhalt: Magdeburgische Land⸗Feuersozietät: Allerhöchster
und Pyrmont;
— Briefliche
ö“ der Landes⸗Brand⸗ Anfragen und
leverschen Brandversiche⸗
eigne Zu
Isis.
Zoologie:
Magdeburg. —
Inhalt:
neidemühl, thierkrankheiten:
eersammlung deutscher Natur⸗ 1889. —
nzeigen. r. 29. — am
Schnesg italienis scher Melkappar Ver logie: Einfluß Ehe⸗Nichtigkeit Unter⸗ Großbritannien:
Minimalgewicht der sind
berichte.
durch Telegramm.
Vereinsnachrichten. — Vermischtes. — Aufgaben und Auflösungen. — Briefkasten. — Inserate. gefiederte ndler, herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magde⸗ Buch⸗ und Musikalienhandlung, R. & M. Kretsch⸗
Schmuck. — Zur Entwicklungsgeschichte des Jako. — Die ästhetische Bedeutung des Vogels. (Fortsetzung.) — Vom Schwalbenzug. — Ueber die Pflege und Zu — Gimpelzucht — Aus Haus, Hof, Feld und Mittheilungen. — Auskunft. — Briefliche Mittheilungen aus dem Park von Beaujardin. — Die Beilage enthält: Vom Geflügelhof: Was ist he⸗ — Cierverkauf nach Gewicht. — Anzeigen. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, herausgegeben von Dr. Musikalienhandlung, 3 Zc Die wilden Seidenspinner. — Seewasser⸗Aquarien im Zimme 1 Aquarien. — Botanik: G über Zimmerpflanzenzucht. (Fortsetzung.) — Anleitungen: Noch eine aus den Naturanstalten: Jagd und 8 chrif Zur 8 Fber ee. — Briefwechsel. — Berichtigung. — Tauschverkehr. — Anzeigen. 1
sGverlehreitung⸗ (M. Heinsius in Bremen.) Nr. 42. —
— Vorträge über deutsche Literaturgeschichte: Literatur des 11, 12. und 13. Jahrhunderts.
Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber,
— Inhalt: Zum Vogelschutz: Vogelfedern zum
t des Harzer Edelrollers. (Preisschrift; Fortsetzung.) Wald. — Mancherlei.
Aus den Vereinen: Breslau. —
Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'’sche Buch⸗ und R. & M. Kretschmann). Nr. 41. — Inhalt: Kriegslist der Ameisen. — Zimmer: VIII. Von der Bevölkerung der
nsekten fangende Pflanze. — Nachrichten Hamburg. — Vereine und Ausstellungen: Fischerei. — Bücher⸗ und Schriftenschau:
„Ehe Butterine Defence Association.“ — Ansteckende Haus⸗ Impfung gegen den Rothlauf der Schweine, — Aus stellungen: Allgemeine Ausstellung (l1'exposition universelle) in Paris Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika: Preisrichter. — Allgemeine Berichte:; Die Stammheerde des Prinzen von Wales. — Erweiterung des Milchverbrauchs. — Besc fabrikation. — Ueber den Befund des Centrifugen⸗Unfalls in Bauma 32 Smmmnͤ 1888 he Rindvieh, a. zur Zeit der alten Römer, b. in dem jetzigen Italien. — Gexfäthe⸗, Maschinen⸗ und Baukunde: Neuer amerikani⸗ t. — Der Turbine⸗Separator. — Patente. — Bio⸗ es Sonnenlichts und anderen Lichts auf die Ent⸗ wickelung des Milchbrand⸗Bacillus. — Verschiedene Mittheilungen: Deutschland: Erweiterung des Schlachtviehmarktes in Hamburg. —
Aus⸗
schränkung der Spiritus⸗ Allerhand Notizen über das
Einfuhr von Vieh. — Literatur. — Sprechsaal:
.Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Seeo;
Oeffent
icher Anzeiger.
rEFAMane.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. worden, den an schollenen Porze
[19943]
Der Arbeiter, Musketier Carl Friedrich Weiße aus Sachsendorf, am 18. November 1853 daselbst geboren, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben.
Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗
uchs.
Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen
Amtsgerichts hierselbst auf
den 7. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr,
vor das Königliche Schöffengericht in Seelow zur
Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf
Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von
dem Königlichen Bezirks⸗Kommando zu Frankfurt a. O.
ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.
Seelow, den 12. inneg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[50850]
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [34341]
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch ta Htan an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem Fuhrmann Schöß zu Wismar zugeschrie⸗
legenen Hauses mit Zubehör Termine: zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ c. lirung der Verkaufs⸗Bedingungen am “ 29. Dezember 1886, ittags 12 2) zum Ueberbot 12 Uhr, Mittwoch, den 19. Januar 1887,
im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Statt. e.
falls der ꝛc.
Unter de
der Schuldversch
von d von N vertreten durch Re⸗
theken⸗
geb. Klamroth,
Aufgebot.
der
eblich seit dem Jahre 1873 ver⸗ 8 anmaler Johann Friedrich Ferdi⸗ nand Ostwald, zuletzt in Berlin, Sohn des verstor⸗ benen Kanzleidieners Ostwald und dessen verstorbenen Frau, Caroline Wilhelmine, Berlin für todt zu erklären.
Der ꝛc. Ostwald und die von ihm etwa zurück⸗ gelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden in Folge dessen aufgefordert, sich vor oder in dem am 19. September 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof parterre, Saal 32, anstehenden Ter⸗ mine persönlich Fren alhesn “ widrigen⸗ stwald für todt erklärt werden wird. Berlin, den 9. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49.
zu
Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Anlein 9 eine: a. der Schuldver reibung der konsolivirten 4 ½ %igen Preuß. Staatsanleihe Litt. L. Nr. 26 386 über 300 ℳ von dem Kaufmann Robert Maaz hier, Brandenburgstraße Nr. 5, 8 der Schuldverschreibungen 4 ½ —igen Preuß. Staatsanleihe Litt. E. Nr. 12928, 26269 und 33023 über je 100 Thlr. Fmildem ee dl. V. Fuhrn zu e in von Wintzinger Bonn, benen, daselbst in der Gerberstraße sub Nr. 1636 be⸗ treten durch ——— hier, i Linden Nr. 61, reibung der konsolidirten 4 ½ ⁄%ligen Preuß. Staatsanleihe Litt. 8 Nr. 1222 über 100 Thlr.
er verwittweten Frau Rittmeister Thekla kappard, geb. von Noorden, tsanwalt Dr. Simon hier,
konsolidirten
ver⸗
zu Bonn,
Mittags 12 Uhr Unter den Lind 1 8) zur Anmeldung Uaglicher iechte an das d. der Schuldverschasbnoe onsolldt 1 Grundstück fhr. an die zur Immobiliarmasse e; Saefscheashno per kon “ i „den 29. Dezember 1886 von dem Oekono 2. Mittags 11. Ühr w Dehlitz, vertreken darch grih maeieher gypp⸗
der E 1 r, Behrenstraße Nr. 53, PreSschuldverschreibung der konsolidirten 4 ½ %igen
eder Verkaufsbedingungen vom 15. De⸗ *Staatsanlezeb 14 ½0 0i Feurhaasg an suf deß Fe 10008,Staatsanleihe Titt. X. Nr. 97939 über dem zum Seguester bestellten Herin Re htsanwalt von dem Kaufm — Briesemann hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach J. Link hier, mann panl Qertel in Firma vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ f. der Schuldverschreibungen der k solidirten stücks mit Zubehör gestatten wird, 4 ½ %ligen Preuß. Staatsanleihe Litt. F. Nr 38766
Wismar, den 11. Oktober 1886. 3⁸⁷9 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Dannehl, Act.⸗Geh.
[34342] Aufgebot. “
Von dem Rechtsanvall Geheimen Justizrath von Wilmowski zu Berlin, Charlottenstraße 35 a., als Vertreter des Kutschers Alexander Ostwald hier, Schönholzerstraße Nr. 10 I., ist der Antrag gestellt
von dem Rentier O vertreten durch den nh ohrenstraße Nr. 53 schreibung der Preuß. konsolidirten Staatsanleihe Litt. C. Nr. 69 810 über
22 dem Gastwirth Christoph Zeuch
8 r Die Inhaber der Anleihescheine werden aufgefordert, spätestens in dem auf
den 16. Februar 1887, Mittaes 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Fried
g. der Schuldver 4 %ige 1000
beantragt worden.
„ 38768 und 38769 über je 50 Thlr. Piening zu Grevenkop, Rechtsanwalt Heinitz hier,
zu
ch⸗
straße 13, Hof Parterre, Saal 32, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die An⸗ leihescheine vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Anleihescheine erfolgen wird. Berlin, den 29. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49.
[22394] Aufgebot.
Der Erbpächter Schulze Vick zu Bakendorf, Domanial⸗Amt Hagenow i. Mecklenburg, als Vor⸗ mund der minderjährigen Hauswirthstochter Sophie Meyer zu Bakendorf hat das Aufgebot des für die genannte Kurandin ausgestellten „Hypothekenscheins über 700 ℳ, eingetragen im März 1881 Blatt 7 auf die Erbpachthufe Nr. 5 zu Bakendorf beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Hagenow, den 17. Juli 1886. 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Drevin, Act.⸗Geh.
[10318] Aufgebot. Das Großherzogl. Amt zu Wittenburg, als Ver⸗ walter des Armenhausfonds zu Kothendorf, hat das Aufgebot des Hypothekenscheins d. d. Wittenburg, 17. Januar 1883, lautend über 600 ℳ, eingetragen zu 5 % für den genannten Gläubiger auf die Greß⸗ mannsche Erbpachthufe Nr. 8 in Perdoehl sub Fol. 7, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 24. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. itgentarg, den 2 125 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschese 889 Baersericst 2 8 Zur Beglaubigung: Schumpelick, Gerichtsaktuar.
[34473] Aufgebot.
„Das Sparkassenbuch der Landwirthaftlichen Ver⸗ einsbank für die Prignitz (Eingetragene Genofsen⸗ schaft) zu Pritzwalk Nr. 2815 über 374 8 A⸗ ausgefertigt für Hermann Ehrich zu Herstintrag des geblich verloren gegangen und selkh
isi 2 buchs Verlierers amortisirt werden⸗ Sparkassen ; Inhaber des Sp Anrecht zu Es wird daher der Inbhaber trged ei Nime Auf⸗ sowie Jeder, der an dem spätef
8 7 eforder 2
haben vermeint, aufge nags 11 Uhr⸗
gebotstermine, 1887, Borunn (Zimmer Nr. 1
den 29. Aprzeichneten 85* hs Buch vorzulegen, u
bei dem anzumelnaloserklärung des Sparkassen⸗ ie *
eine Rechte, cd Oktober 1886.
widrigenfalgen wird. rfolg 6. 7 buchemtwatk, Fönigliches Amtsgericht.
neFEETxHHaUEvxAITIIIHIEIIETRaFnn 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. Theater⸗Anzeigen.
9. Familien⸗Nachrichten.
.‧
Verlust des am Feschisbehen Hyha
In der Börsen⸗Beilage.
[28542] Aufgebot. Der Kaufmann Nathan Hausmann in Hillerse hat das Aufgebot der Urkunde über die am 12. Juli 1881 im Hypothekenbuche von Behrensen Abth. JI. Fol. 4 pag. 219 sub Nr. 6 und Fol. 20 pag. 266 sub Nr. 3 erfolgte Eintragung der ihm von dem albmeier Heinrich August Friedrich Fricke aus Behrensen bestellten Hypothek von 3000 ℳ bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 14. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ ebotstermine E. Rechte anzumelden und die rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung derselben erfolgen wird. Moringen, den 6. September 1886. Königliches Amtsgericht.
gez. Hagemann. Ausgefertigt und veröffentlicht: (L. S.) Fischer, Aktuar. [31768] Bekanntmachung.
Civ.⸗Nr. 22 448. Kaufmann Leopold Heidels⸗ heimer von Karlsruhe hat das Aufgebot des Ba⸗ dischen 35 Gulden⸗Looses Serie 166 Nr. 8295, dessen Besitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, beantragt.
Der Inhaber des genannten Looses wird aufge⸗ fordert, seine Rechte spätestens in dem auf — Freitag, den 15. April 1887,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Karlsruhe anberaumten Aufgebotstermin geltend zu machen und das genannte Loos vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben 88 würde. Karlsruhe, den 21. September 1886. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Braun.
24370 jeselbst, 1 lcem der Gastwirth G. Behrbaund lhefeldi⸗ als Vormund des minorennen Ada eßteren un,
9. März 1882 auf die im Über pulirte Forde⸗
kenscheins — an(gen, welche auch, er⸗
en alle Diejeniger 8 Ansprüche er elben gur — Gteiczetger des Hypo⸗
e 21 2 er verzeitige Bes⸗ 8 e eftzcfordert, ihre Ansprüche
ke. 42 hiesolist 2Fterer angezeg
rung von
d eben, ins hiedurch tbekenscheins vem auf 3 ztestens, in en 1. Februar 1887 späte Bientngzatätags 12 Uhr, s8 1 umten Aufgebotstermine anzumelden, auch den zubeffenden Hypothekenschein spätestens in dem Ter⸗ mine vorzulegen, widrigenfalls auf weiteren Antrag der 1 othekenschein für kraftlos erklärt und die aus en originirenden Rechte für erloschen erklärt Tessin, den 6. August 1886. Der Magistrat. R. Tiedemann.