1887 / 94 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Koblenz. Als * 82 1, bre. Nr. 49 GS = L- von 1877 1-2 2e —58 —2. 1887 Amutzgericht. Abtheilung H.

1

eseee Abtheilung 2 Steinberger.

Königl. 14. April

vecert Adtheilung Stelnherger.

—;

SGE E 88

—.

8 45 Leipaig. Als Marken siad eingetragen zu 27 89 irma: Britannia Works England, Füe r vom 17. E uar 7, Bormittags fur Papier

G 3 ütann.

Koblenz. Marke loͤscht unter E“ mern laut in Nr. e schen * ven 1878 für

Leipzatz. Als Marke ist der Woller & Perrot in der Schweiz, Anmel⸗ dung vom 5. Se 1887, Mit⸗

12 5⁰ 1. P Sülber, unter Nr. 3904 das &

uberger.

1.— 15. April 1887. 1een. 8, Sse. Abtheilung Id.

+q 84 Firma: ean zu St. Imter in der Schweiz, na LF24- vom 12. April 1887, Mittags Uhr, für Uhren unter Nr. 3963 das Zeichen:

Uhren angebracht wird. am 16. April 1887.

Steinberger.

8 Auo0 SP

Steinberger.

Alz Marke

N arnbe rv. 8 sterz

(C. 8) Saömis

Nürnberg. Als Marke Ziffer ees S

Königliches (1. 8)

dereig Kantorowicz in Posen,

Dduna

vom

1 nLeahnes if us.

April 1887. Köͤnigliches Kammer für E.egrerr-

vom achtzehnten bürher nf Stahl ner Se

und in Verschlußkapseln an⸗

enenee 15. April 1887. b G 4146] 1 1 2— ümam Abtheilung Ib. rma: Steinach S. Mein. Als Mark⸗ ist

telnberger. eingetragen unter Nr. 3 zu der Ens

Vre st zrätetchisz2ale 4 r- 1 28 en 89 is vom Apri 7, N ttags 4148 ad Leipzig. Als Marke ist (4148] 85 Poncedlange hesffäsd e aller

AXCA QH.res-‿αα

welches mittels Stempels auf die Imenseite der

liches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

[4143]

RING.

,AnAnngnnnen Beeee ange⸗

ö April r.

[3200]

1= unter

die Firma:

Handelssachen.

das

ö

üin u 8

[1644] 2 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 12 zu der Firma: T.

sabrik Schloß Rhein⸗

berg in Geisenheim, nach Anmeldung vom 23. März 1887.

mittags 9 Uhr 30 für moufsirende Weine Weine das 8 Zeichen:

welches als Etiquette auf ümeeeü. den 25.

Amtsgericht zu Steinach S. Mein. Bes fel w

beccin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 45 zu der Firma:

VBeigel . shen gel & Grimm in Stettin ri. 1 Mitt 12 Uee für Wheine und angebracht der

[19827

Leipzig. Als weitere Marke ist certnen zu der auf den h

Sorton 8

—9* .“ Ccheck Stettin, den 4. 1887

Spring 1 ;

Königliches t. Abtheilung XI.

Boston

zu

in den Ver⸗ Konkurse.

Bhazde⸗ e4s Konkursverfahren.

8—2 7 Ueber das Vermögen des Ackerers und Fuhr⸗ Ferhe 8 mannes Jakoh Glattfelder in Brumath und .Pgf 8 ““ dessen Ehefrau Maria, gehorenen Weil, ebenda. wird

S.ns. 1 heute, am I. April 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

2 00 R HECK Fentreswemmalde: Ncchtabeistand Schulh in

st bis zum 9. Mal *

ene,n l am 17. Mai 2 10 Irn —— Arreft mit Anzeigefrist di zum 9. 2

Zur eFrhe: geaen Reeb, 8eheerdecene [4238] 1

Ueber das am 18.

aai 1887.

18. Erste Gläubige versammlung a Freitag, den 29. 88 Vormicgaas d sihr.

Allgemeiner afungstermin am 10. Juni 1887, Beörminage 10

vor dem unterzei Gerichte 2 Kü. Justiz⸗ gebäude am tuhe Nr. g.n Konkurgverfahren. Ueber d des Kappenm n. gArschners Fnegberen eraa

ist das 8 ren am 19. April 1887,

ter: Kaufmann Carl Andriessen zu Duis⸗

fmer mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 87. errversammlung und allgemeiner 2568 am 18. Mai 1887, Vormittag’

10 * öͤnigliches Amtsgericht zu Duisburg

241” Konkursverfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns nachdem der 29. März 1887 angenommene

ö— rechtskräftigen Beschluß vom 31. gehoben.

ist, hierdurch auf

irksen, 89 8.2 ttaas Der zum Konkurs⸗ Anzeigefrist.

8 und erfte Gläubigerversammlung

Konkursverfahren.

Ueber das Verm des Kaufmanng Hibbo. Bünting zu Leer 2,— am 16. Anril 1887, 5 Irn das Konkursverfahren eröffnet. Der 72— de. zu Leer wird. um ter Offener mit. sowie Fersreen und erstz Gläuhizer-

821 den 17. Mai . termin am Freitag, den 17. mittags 10 ihe. vor dem unkerzeichneten Gerichte Zi mmer ö11“ 1 * 88 1 Veröffentlicht: 12 Uiaens

Gerichtsschreiber des Königlichen esel Konkursverfahren.

Urber das Vermäögen des Kaufmanns Habbertuns Dirksen, in Firma 182.

Leer, ist heute. 8s .-X *

Komme 5b verwalter

sowie Anme am Freita

n. 23 20. Mai 1887, Vormittags

0 Uhr lgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗