1887 / 94 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage „n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre⸗

Berlin, Freitag, den 22. April

ansels- Benosse nschafts⸗, Zeichen⸗ über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Ae⸗ ——

d2 a. Pellage. mn erichennt auch in nderen An 2. 1

Central⸗ dandeis. Register für das Deutsche Reich. 8b

ller 8 das De Re⸗ 2 Re ege el täglich. Das 4. 3 deln 3 85 den 5 Preutzisch ats⸗ Abonnement veträge 1 ℳ% 50 pe; füär das Beerghche Einzelae kosten 20 4B. - In ferti ongpreis für den Raum einer Druckzeile 30

Trmvy usꝑvenwng .

Handels⸗ Re S. wenn sie vom Lonis Große hier und als deren Inhaber der Eekernrörde. Bekanntmachung. —— 3 1. 8 Königreich eörtnete und br ann Leuis Große hier ein agetragen worden. Nachdem die Führung der Handels⸗, Genossen⸗

FAFAANs und 8 1. ee Breslau, den 15. April 1887. 8297 e Reenseübe sur den e Renweesac. werden 88 M Peuffet Königliches Amtsgericht ezirk Eckeruförde seit Avpeil cr. auf d

88) unter der . unterzeichnete Amtsgericht überg ist, werden

8. Frattart vad 8 . -1ö Bekanntmachung. [4334] bei demselben während des lauf Fascühtasahas

. arm g* veer oder de zu 2—7:— 8. NS irme ist bei 1 be⸗ 88 . Secretait

1 Das treffend ma Hermann Gyuyde heute wöder als Registerbeamte Been letteren monatlich. Zeit bei e dn vere worden: Die auf die genannten 22 er bezüglichen öffent⸗ a8 en außer in den hisher

äft ist bEne lichen —— Albrecht Rossé zu Breslau über benutzten Blättern in der

19 ben ☛8 werden. 6 11.“.““ F Amtsgericht.

lbe unter der Firma: erfolgen. in Aachen hat deren Inhaher 1 Hermaunn Gude’s Nachk. Eckeruförde, den 18. April 1887. mann Adolf Permanns ist. Albrecht Rosse Amtsgericht. I. n 20. April 1887. harmen. 8½. unser Handels⸗ fortführt; und 8 3. Mommsen. zuigliches Amtsgericht. V. negister ist unter Nr. 1249 zu der Aktie aft unter Nr. 7183 des Firmenregisters ist die : Veröffentlicht: eöder⸗ Erster Gerichtssch

„Barmer Immobillen⸗ 8. in en Hermann Gude’s Nachf. der General⸗ Albrecht Rosse Elberfeld. Bekanntmachung. [4261]

der aus dem und als deren der Kanfmann Albrecht. In unser Firmenregister bei Nr. 3000 Firma b Baurath Otto 1..ne. heute worden. Eduard Peiniger Julius Sohn zu eiberi ld in hat und deren san, den 16. April 1887. SS itt heute Folgendeh eingetragen:

Tuchfabrikant Joscpb Besehsasts⸗Hirektorn Leister in der Königliches Amtsgericht Die Firma ist erloschen. 1. Landra⸗ 2 Elberfelb. den 18. April 1887.

iedem gewählt Breslau. Bekanntmachung. en Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Üüan * Nr. 7184 die

[4330] Königliches ene t. 1 hier und als den. Fn 3.. bWhn Eugen e 3, NR * 12 ter M er unser schaftsregister ei Nr. Asechen. Uater Nr. 1856 des gregisters Teuber heute eingetr worden. Aktiengesellschaft in Firma Vaterländische Hagel⸗ die el ir unter der 140½87) Breslan, den 18. 1887. serungs⸗Gesellschaft zu Elberfeld ist 4 C., welche am 1. März 1887 Harmen. In unser haftsregister Königliches Amtsgericht. olgendes eingetragen: Sitz in Noch undemühle ist unter Nr. 1250 zu der t „Rons⸗ 2. Durch Beschluß der Generalversammlung der ciler hat und deren T sind: dorfer Babeanftalr⸗ in Ronsdorf vermerkt, 24 Breslau. Bekanntmachung. 332] Aktionäre vom 19. März 1887 ist der ——— Fincken. Spinnmeister, 2) Lovenz Javier durch Beschluß der Generalversammlung In unser Firmenregister ist Nr. 7185 die Firma Louis Simons zu Glberfeld als Direktions⸗ Paechn. 4) Lev Javier Crisolli, 31. März 1887 8 Mtgläüder des - Max Gerstel mitglied wiedergewählt worden. all⸗ 8* Aufsichtztatbes: Seeens Fesrktenr. d38 2* als deren Inhaber der Kauzmann Max Elberseld, den 19. April 1887. nih., die Gefeslsschaft zu vertreten, steht nur dem Otto in orf, als solche 232 worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. herthaber —2 1 Br den 18. 1887. h Aachen, den 200 1887. Barmen, * Königliches Amtsgericht. 8 Aatsgericht. Königliches Ineene 1 FEmmendingen. Nr. 5354. Unter O. Z. 12 4 85 en —+2 2 16. 1. eingetragen: und 2 bona. aunntmachung. [4045. unser ister i 2 b iederlassungsort: Smmendingen, 98 In Handelsregister ist e. wwebtan narmen. her h 14. heren n. A n52 der bier bestehenden, in Bloch in Emmendingen.

st Kaufmann Ma Ehe

mit

82

unter Nr. 1057 eingetragen die dem Handlungs⸗ b. Ges. gregister Nr. 2713 gebülßen Cduard Brunsherg in Barmen von der Handelsgefell J. Born 4 Co. heute

Firma worden.

g än 1887. Barmen, den 16. April 1887. Amtsgericht.

—— 1 1“

3,24g2 das am 1. 1887 8— 8 —2

2 200 1 des Firmenezgisterg die geschärt e 82 2 Attong und ist unter 1400 des llsch errichtete off as. ve S⸗ - Sesgöäs de

den 18. April 1887. Königliches

den 19. Anril J mier nregister ist bei a u

treffend die H. Weber hier heute ein⸗ 288 worden: Eingetragen laut Verfügung April nernburz. Handelerichtertiche [4338] 1 ist durch Erbgang und E1“ auf den Kaufmann Paul des find nach⸗ —2 bergegangen, welcher das⸗ e-Wemmeesmkssaes II. pag. 58 - Rubrz. 1 2 Hache 8 Vesende Nr 906. Fai 8 ers Benich das ge ves. R künftig: unter Nr. Ee ist die Firma: EEnEEEESe e eühet „Alfred Konig“. Paul Pache Ort der Nieder 8 Rabr. 3: hier und 2 vns Iesde de dewam Vau rt. Kaufmann Max König in Bernburg ist Pache hier heute Bezeichnung der Firma: ertheilt worden. Breslau, den 2 . Reusch Nachfolger. 1 und Verfügung von heute eingetragen eheen tsgerich Zeit der dhs2e8 , N. 3 Veruburg, dan 18. 1887. Brealan. Bekanntmachung. [4335] 1887 an Tage schaftgregister ist bei bewirkt worden. een Lencht. dewen. v.nn e GöaeEeee

8 1 der —2— Königliches Umtsgericht. Abtheilung V. nreslan. Befkaumtmachung. 1263 In unser Gesellschaftsengister ist Nr. 2212 2 En. 2 1—8 beria dear zataer g 4 vrmenre. 8 8 2

dem Kaußmann DOito Meyd 12&☛ t. In Prokurenregister ist 8. dn eememn Han Walther henza —— eee

.88 4 am 1. April 42— hier der Firma: der zu —2 errichtete offene heut eingetragen Seeeer. - *

worden.

de Prhsnipals; 1 K. J. Klempnermeister in Erfurt. 8 2 welche der Prokurist zu

ist:

Breglan, den 15. April 1887. -4 m Reusch Nachfolger Shnsn8eh ge weric . ö Ort ö1. 8 14061 unser . ist von Erfurt. . .* zer e.F8 Nr. 1948 5 Kaufmann W - 8 Berweisung auf das Firmen⸗ oder Odelfbahe. Erlöschen der Robert Mandansch hier am 1. April 1887 hier unter der Firma: 8- 12 ‧— deute April 1887 Erber & Kalinke 2, en: nhas Umtsöeiict. G —, offene Handelspefellschaft deut eingetragen dannes Fries. 8

der Eintr 8 18. April EE * .en Aanseat an demselben Tage

Erfurt, 11 lorichterliche 14339] Königliches vaen; Abtheilung V.

der auf Fal. 883 de n Firma „C.

nreslan. Bekanntmachmug. In unser zummeree e⸗

7182 die

e. Nr. 3790. Zu

an milie Fig. —,— ö die . delsgeschäft tavern on hier, 1bn Davidsohn, —8 vom 19. April 1887. Nr. 1-ö.P 8.

berkauft, welche dasselbe K 8*½ Zutavern mit Louise 789. 82

Sulsteld, vom 4. Kedrvare azein 8-— 8

.—N. eezse e. 9 —— serggg; Weer r Kege Belbeingen

ama fertfütet.