1887 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

mnd

Dr. Cornill, Professor (evangelische Religion bräisch), de 8. heag. Professor Gschcch indemann, Professor (Mathematik), E. Kißner, Professor (Englisch und Französisch), Dr. Hahn, Professor (Geographie), Dr. Lossen, Professor 8 dentliche Dr. ee Professor daaunae⸗ Kel⸗ n EE 1enn (Botanik), Dr. Chun, Professor 8 sgol ogie), Dr. Volkmann, or (Phyfit), Dr. Branco, Pro effor (Mineralogie).

2) Für die ee enhn Brandenburg in

8 Ordentli „Mirgliever. w. Dr. Klix, Provinzial⸗ 850 und Geheimer Regierungs⸗ Nach (daan zugleich Direktor der Kommission),

(Deutsch), 8 1” 2 und Geheimer Regierungs⸗Rath

classische ne .1,,ne 8 abeüe, br Feeilolagie (Mathematik . 8 889 NMn Feee. 3 Physik),

eizsäcker, irsch, Obe le d Professor (Geschichte), B eilaeg 21 des- (evangelische Religion und

Böe ge e. Pereffsh ser (Enalischh., Dr. Ze à ber. Hest⸗ 892,„ und Professor (Phülosop sie und

I 8 Iüas ger. vfesor Dr. Schulze, Professor Dr. nb sctanik),

acereegcmulsge Függigeer

Aßmann

Dill 8 sor I1 Dr. Klein, Professor (Mi

3) Für die Provinz Pommern

868 men. Pro Scholz, Dr. Meuß,

8 Gerr Philologie), fessor Religion und Hebräisch), 24 istorial⸗ nean und Professor (evangelische ion un

isch) Schröt tik Dr. Fr Se,dei Fencge ge Rennnh. . und Päda⸗ sogit,

r. Baeumker, wfeser hilosophie und Pädagogik), Dr. Weinhold, ofessor ( Dr. Parts ch, Professor (Geographie), Schneider, Professor SFoalogie) Dr. ie und Mineralogi or (Englisch), Dr. Nehring, Ner vfesor Cenhg Ordentliche Hteeiteber -— ion), Dittenberger sox gfeslor Easssc⸗ Philologie), Gering, Professor (Deutsch) Volhard, rofessor (Chemie), r. Riehm, Professor (evangelische Religion und debrdish ch), Kraus, Professor (Botanik),

u“

Dr. E. Meyer, Professor (alte 897 ichte), Dr. Gaspary, Prosessor (Französisch). br feß Engler, Professor caneh Hrteninh, g und Professor mie r. L. Weber, 5) Für die Provinz Sesfes Keil, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Cantor, Profess⸗ vor (Mathematik) Dümmler, Professor dcüchrct, und wessensaes Tis ge Fenfe Englisch), ering, Professor (evangelische Religion und He⸗ 1sgh, 5 g, Professor (evangelische Relig

Dr. Röpell, Professor (mittlere und neuere geschcche) Außerordentliche Mitglieder. Dr. Löwi v-E Pe Kölbing, ege (onfh 1 in Halle a. Dr. Philolo epie, 1. zugleic Direktor der Kommissio B rofesso 1 d 3 Cüüms Fäsfser ccg 2. 22 lär, 0 esest Professor (Beographie), Suchier, Professor (Französisch), Dorn, Professor (Physik), Dr.

Dr. Grenacher, Füärezehr 8n0, e)

Dr. von Frltsc Professo

6) Für die drszin Pissagks⸗ Holstei ie

Dr. Brandt, (Zoologie), Dr. Ladenburg, Professor (

Dr. Th. Möbius, beeelae shen

Reinke, Profess

19 or (B

Dr. Lehmann, Professor (Mineralogie).

Dr. B. Meyer, 1 Dr. Bertheld. 8 r (

Dr. von Koenen, Nebfeser d (Mineralogie). 8) Für die Provinz Westfalen b

Ord Füs Jenues 8 Ordentliche Mitglieder. e E. Sgesrers, Foehe (Erlan⸗ zugleich Direktor wai— a helte. Lees gs⸗Rath (Pädagogik, 2v; Konsistorial⸗Nath und Professor (evangelische Dr. Storck, seseiee sBehas, zugleich Stellvertreter und 8 Hebräisc) in den Mretionage Fenge Minnigerode, Professor ( Dr. Lan Ir. eeür. e Dr. Oberbeck, Lefeser ( ; Dr. Sta 4 j68 br 8 gles ine, grofes; sen ü8 üge⸗ en 8 1 or Togdach und Geographie), Dr. Faß, 8 her lasggces Shebos 8b 19 sa Snenc⸗ Professor Uenshtsce” Religion und rãi br Peefesser (Ge iche ie) 92. 8 gemann, Ffesg r (Philosophie 2w, e. Per Schuppe, Feele Pnghhe und e8. picker, Veasche Philosophie und ietsch, Professor ( pr Brefeld, or (Botanik), Dr. Dr. Pif witz, Professor 1.) a Dr. Hittorf, imer Regierungs⸗Rath und Professor 8 Beheah. ep 29 8 8 Dr. Körti Professor (En und anzösisch), Dr 85i. Peser ofessor 12 * 1 Riemann, Konftsworfal⸗ Religion und Dr. Cohen, oese⸗ (Mieralogie). debrbisch), osius, Professor (Mineralogie 4) Für die SS gh Schlesien und Posen * andois, Pr ofessor —8 reslau. Dr. dSeltave,C ü —2 Ordentliche Mitglieder. Dr. Lehmann, vb or (Geograp Sde Sn Eersbn⸗ E“ Pr zin Hessen⸗Nassau 2e Seler Regierungs⸗ Rath und Professor 6 n Marburg. gans hilologie, zugleich Stellvertreter in den Direktions⸗

Ordentliche Mitglieder. Dr. Zincke, Professor (Chemie, zugleich Direktor der

Kommission), geh (klassische Philologie),

5 Dr. db 328 ophie und Pädagogik), —— )

ohen, Professor Dr. Niese, Professor (a⸗

Dr. Patremtrapp, Professor (mittlere und neuere 2 cce hgelts, Professor Langeüisch Religionh, Dr. Weber, Professor (Mathematik 8 1 8

Dr. Stengel, sisch), 8. zer

Dr. Melde, Professor (Phyfik) Dr. Göbel, Professor (Botanik), Dr. Freeff, Professor ( Dr. Kayser, Prosessor (Mineralogie). Außerordentliche Mitglieder. Feer Weber (katholische Religion), Graf von Baudissin, Professor (Sebräisch, 8 Vietor, Professor (Englisch).

10) Für die Rheinprovinz 8. in Bonn. Ordentliche Mitgli Dr. Neuhäuser, Professor Ggbie zugleich Direktor der Kommisst ssion),

Fvalogie).

eder.

sophie und Pädagogik,

„B. Meyer, Professor Menesenche zad ge und Pädagogik), b. angold, Koönsistorial Lath und Professor (evan⸗ gelische Religion und räisch), 8 * rörs, fessor (katholische Religion und eebräisch), 8 1 Bach 1elen. Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor assische Lar e. aahse Fn⸗ e. Regierungs⸗Rath und Professor te ichte Dr. Ritter, Professor (mittlere und neuere Geschichte), Dr. Rein, Prosessor (Geographie), Dr. Lipschitz, Geheimer Regierungs⸗ und eze (Mathematik)

Dr. Wilmanns (Deutsch), 8₰ Trautmann (Eng lisch),

erste 8 85 8. Kekul EVT und Professe

Nla2 sius, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor

(Phpsik).

Anußerordentliche Mitzglieder. Dr. Keusch, Pro F115,8

Dr. Ludwig P Ordentliche Mitglieder. Dr. Strasbu 6 9.

Direktor .E een“ Aassische Phllologie, moleich Dr. Sasnezegg 1₰₰4 1 cnhg 6 Der Minister 28 beeeee Profser. nee Englisch und Französisch), HaeReahh . PSrsett. ee Eblsserh⸗ in G Greiff.

* 8 8 vesüesof (evangelische und ] ebräi Dr. Krummel, P Geographie), he &er-S en gen ef » Eürshae fisne. ch ence, on naeen ne Außerordentliche Mitglieder. Nr. 9197 das 1— die .

1 die Snn

gaeendrgeseihee. e. Sens

di annover Nr. 919s das Kirchengeset, die 3 9 18 9 zt G 12—1 rbnaf. des Seeenn S.e. 166 rdentliche Mitglieder. Vom 2en. öee (alte Geschichte, zugleich 1h.g— 82,, eenexeesen., öe * er Kommi Vom . Gerichs⸗ uppe, enae Regierungs⸗Rath und Professor rerfe 8 I. d1.- eheee she cefsc Fe A und den geri von Immobilien im 3 b⸗Moellendorff, Professor G 8 Vom 22. Mai 1867 Dr. Baumann, Professor ( ophie und weae Beegeeh. 8 Staatehauehalts Etat Etat fur da eines 5. . Fehen egen n und Fee Ven 2e ia 1827; vmte * üller r. or Deuts Dr. Vollmöller, Professor (. c) zapen in en Gesch, betreffend die Erganzung der Ein⸗ Dr. A. Wagner, ), 2 . . Dr. Schultz, Konsistorial 810 und Professor (evan⸗ 1; 9 ꝓDr .e tewein F. Klein or Dr. Keitn (Physik),

ANKiicchtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. Juni. Se. Majesstaät der iser und König empfingen heute den General⸗Inspecteur venieur⸗Corps und der Festungen, General⸗Adjutanten tiehle, 1z- arbeiteten mit dem Chef des Civilkabinets. ertheilten Se. Majestät dem Gesandten, Legationebial Stumm, vor dessen Abreise nach Madrid eine längere Audienz.

Kai

g

Koth in das Bassin eines zur Befriedigung des serbebarss bestehenden Brunnens kann einem Urtheil des Reichsgerichts, IWV. Strafs⸗ v vom 4. März d. J., als Sachbeschädigung aus §

des Strafgesetzbuchs bestraft werden.

„Das Einschi

Ruht vertragsmäßig bei von zwei Personen betriebenen gewerbli Unternehmen besammte As leitung nur in den Händen eines der de gee

lhaber, so

dieser nach einem Urtheil des R. sgerich 892 Ueber⸗

senats, vom 24. März d. J., nicht Feanrzeüch

tretungen 8.. een riften, ber⸗

—— für die ohne sein Wissen und S8 e vor⸗

schriftswidrige Beschäftigung jugendlicher Arbeiter. F. eeits em XL

Dr. Mobru 84 8 —,

gen, Dr. 1 Köni 822 i. 98 Dr. Geßner in Möenn. Steinern in 121 besgee in Schippenbeil, Wälter in Sundern, Dr. Lackmann

daß der andere von der Leitung ist,

Wol

kirchen, Dr. G. Günther in Sömalkalden, Maper 2 Dr. Weinberg in Frankfurt a. 5 Ems, Vr. Liebenow, Dr. Stoll und Dr. n.

in M arburg.

Bayern. München, 1. Juni. (W. T. B.) Der Prinz⸗ Regent ist heute vnerterleen Allg. r Prinz⸗Regent Luitpold wie Se. Königliche Hoheit nunmehr definitiv bestimmt hat die sogenannte Königsparade über die Abge, Gar⸗ nison am Sonnabend, den 11. Juni, auf dem großen Exerzierplatz zu Oberwiesenfeld Mit der Parade⸗Aufstellung ist die 1 fanterie⸗ don be⸗ mfs. deren Commandeur, Prinz Arnulph, die Parade befehligen wird. Da es die erste Parade sein wird, die rinz Luitpold in seiner eüg sgef als des Königreicht i Verweser abhält, so darauf Bedacht genommen worden, dieselbe durch Heranziehung einiger Truppent die nicht in München garnisoniren, ganz besonders gla zu gestalten. Die 4—* 5 Staatsregierung wurde vom Reiche zu den Festlichkeiten aus Ver⸗ anlassung des ersten Spatenstichs am Nord⸗ Ostsee⸗ 8ane Dieselbe läßt sich durch den Direktor der obersten Baubehörde, q Seeese; vertreten, welcher heute nach Kiel abgereist ist. aer rische Eisenbahnrath wurde zu einer L-. F. rathung an den Sitz der —2₰2 Direktion der bayerischen Staatseisenbahnen auf Dienstag, den 14. Juni, einberufen. Es handelt sich, wie verlautet, um Be⸗ zütachtung der Einführung einer ermäßigten Stüctgutklasse far landwirthschaftliche Erzeugnisse.

Hessen. eean. Prer 1.-e hn „Darmstädter

t tlicht folgendes Bulletin: 88 Deegaffenn 8 1.2— 2. 2 Sern. Prinzessin Agb E 1-

weit vorgeschritten, daß kein Dr. Eigenbrodt. Dr. Jäger.