24
EEEEEEEEEETTböbö11
“ .“ F ünfte Bei ta 8886 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Juni
1882.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Aktien⸗Gesellsch.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.
Vorladungen u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 9. Theater⸗Anzeigen.
10. Familien⸗Nachrichten.
der deutschen Zettelbanken.
18n der Börsen⸗Beilage.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[52920] Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten siebenzehnten nokariellen Ausloosung fünfprozentiger Pfand⸗ briefe unserer Gesellschaft sind nachverzeichnete
Stücke: 8 Serie I. Litt. A.
Nr. 2 10 36 40 42 48 57 90 119 121 138 150 159 184 201 204 209 224 225 234 263 265 283 284 297 299 306 308 330 337 339 351 353 364 368 369 372 393 411 414 438 440 445 457 462
5025 5027 5030 5034 5039 5045 5050 5053 5055 5064 5077 5081 5088 5107 5110 5116 5120 5132
467 468 477 489 495 496 510 522 529 536 549 560 561 563 567 580 593 601 609 614 620 624 673 674 688 693 709 710 719 728 733 739. 753 778 789 790 818 832 847 848 857 859 965 971 97 981 982 1019 1050 1059 1085 1086 1092 1122 1171 1179 1184 1185.
Serie I. Litt. B.
Nr. 5 9,. 29 39 56 61 62 64 105 106 117 120 f 89 141 142 144 156 159 162 177 182 189 g 268 269 281 305 320 322 324 328 346 397 368 371 375 377 385 388 389 404 409
97435 436 443 477 481 490 493 500 515 518 510 549 552 558 574 586 587 604 616 624 630 635
894 668 674 675 680 687 689 697 707 726 732 756 759 767 770 775 781 787 809 810 822 835 843 861 862 878 880 881 894 898 902 917 921 942 949 957 971 972 974 977 979 1020 1048 1050 1051 1059 1060 1062 1063 1075 1082 1086 1088 1115 1120 1125 1130 1147 1151 1154 1159 1162 1169 1180 1181 1189 1195 1201 1212 1215 1217 1223 1227 1231 1241 1242 1257 1261 1273 1287 1290 1293 1296 1297 1301 1308 1316 1319 1333 1341 1345 1347 1349 1376 1377 1383 1390. 1396 1400 1414 1436 1440 1459 1469 1477 1479
200 203 211 212 216 218 224 233 237
5192 5205 5207 5208 5210 5217 5233 5236 5238 5240 5241 5243 5256 5258. 5262 5290 5296 5310 5320 5321 5324 5325 5337 5341 5355 5356 5364 5378 5385 5390 5396 5399 5403 5411 5412 5418 5424 5437 5440 5442 5450 5452 5463 5469 5477 5481 5517 5520 5526 5536 5549 5560 5561 5566 5575 5577 5581 5582 5584 5595 5609 5613 5621 5637 5639 5644 5648 5649 5660 5662 5670 5685 5706 5708 5728 5731 5744 5768 5774 5778 5781 5788 5791 5800 5801 5807 5819 5827 5828 5831 5849 5853 5858 5862 5867 5882 5884 5896 5898 5900 5901 5902 5903 5912 5924 5925 5960 5971 5972 5976 5978 5988 6006 6011 6019 6025 6029 6039 6047 6063 6071 6073 6091 6108 6118 6119 6140 6141 6143 6154 6182 6190 6200 6211 6213 6214 6235 6240 6241 6242 6243 6248 6251 6253 6274 6282 6288 6291 6292 6303 6308 6309 6312 6315 6331 6333 6336 6337 6349 6363 6375 6376 6400 6401 6406 6407 6416 6419 6438 6440 6443 6447 6451 6455 6464 6469 6480 6485 6487 6493 6518 6520 6529 6531 6533 6536 6543 6559 6564 6573 6586 6592 6602 6625 6653 6655 6671 6676 6686 6688 6696 6697 6701 6716 6728 6729 6732 6752 6753 6755 6757 6760 6762 6769 6772 6778 6781 6784 6802 6809 6824 6854 6859 6863 6882 6887 6888 6894 6903 6906 6907 6910 6922 6933 6935 6937 6938 6944 6945 6947 6950 6958 6961 6966 6969 6977 6983 6986 7004 7016 7018 7025 7027 7028 7053 7059 7073 7082 7107 7110 7136 7141 7159 7178 7193 7201 7202 7213 7217 7224 7232 7245 7247 7250 7271 7290 7294 7299 7321 7323 7325 7330 7332 7340 7344 7355 7375 7385 7386 7392 7404 7411 7414 7427 7442 7448 7454 7710 7713 7721 7732 7748 7754 7782 7786 7792 7801 7803 7805 7811 7823 7826 7835 7837 7844 7847 7851 7874 7877 7882 7899 7905 7906 7915 7939 7947 7949 7953 7958 7986 7990 7992 7997 8002 8012 8022 8031 8035 8036 8037 8045 8049. 8051 8052 8053 8058 8061 8063 8084 8089 8091. 8095 8099 8105 8107 8111 8119 8120 8121 8122
1481 1486 1503 1514 1518 1532 1540 1554 1558 8135 8155 5157 8163 8168, 8176 8180 8184 8188
1566 1573 1591 1596 1630 1645 1646 1651 1658 1686 1804 1814 1817 1818 1820 1822 1826 1828 1830 1844 1847 1850 1856 1860 1872 1879 1883 1884 1895 1900 1919 1943 1949 1953 1975 1990 1991 1993 2000 2003 2008 2043 2051 2064 2066
2069 2085 2093 2098 2099 2162 2178 2196 2198 2207 2216 2219 2220 2232 2243 2245. Serie I. Litt. C.
Nr. 1 2 14 15 20 26 37 42 51 64 91 93. 100 117 119 150 164 169 176 177 181 201 235 244 250 253 257 267 268 272 281 294 298 300 302 315 317 324 325 332 337 342 344 348 351 354 367 372 374 377 383 400 414 429 441 449 452 168 469 478 479 485 487 490 502 503 519 524 10 530 534 546 572 575 577 599 600 605 610
62 676 637 638 639 647 661 667 700 706 724
1n1 181 735 738 742 745 765 777 789 792 793
79 802 832 837 853 856 869 873 875 887 890 925 980 950 968 969 974 981 992 993 996 1009 '⁊e) 1026 1033 1038 1043 1054 1057 1060 1067
10h9 1070 1075 1082 1088 1091 1111 1117 1119
1127 1125 1130 1132 1139 1145 1152 1153 1175 1176 1178 1190 1195 1197 1198 1212 1221 1226 1235 1243 1247 1249 1254 1260 1275 1302 1315 1331 1344 1351 1353 1378 1386 1394 1399 1401 1420 1422 1426 1438 1451 1453 1472 1474 1476 1484 1491 1494 1495 1500 1505 1516 1537 1543 1559 1565 1578 1579 1602 1607 1623 1630 1637 1658 1665 1684 1699 1705 1723 1724 1725 1730 1743 1750 1760 1765 1767 1796 1797 1804 1807 1808 1810 1813 1815 1825 1833 1842 1845 1847 1859 1864 1874 1885 1888 1899 1911 1935 1936 1953 1965 1967 1974 1990 2024 2026 2049 2052 Xb3 2088 2090 2098 2102 2119 2127 2140 2142 A63 2166 2170 2179 2180 2183 2197 2209 2211 228 2240 2252 2268 2273 2278 2313 2316 2320 821 2327 2333 2339 2356 2358 2367 2384 2396 2401 2406 2418 2424 2449 2453 2466 2475 2478 2483 2484 2487 2489 2495 2499 2508 2509 2510 P16 2517 2528 2551 2571 2579 2581 2585 2592 2594 2599 2601 2620 2630 2632 2638 2639 2645 2650 2670 2679 2689 2694 2697 2706 2715 2716 N721 2732 2735 2737 2741 2758 2769 2777 2785 N793 2794 2800 2802 2809 2840 2841 2853 2855 8666 2870 2873 2881 2891 2902 2903 2918 2922 2926 2927 2941 2943 2959 2965 2971 2973 2975 2976 2984 2992 3002 3009 3018 3031 8085 3039 3044 3047 3050 3051 3063 3071 3085 3090 3100 3114 3134 3156 3157 3214 2219 3256 3259 3264 3271 3272 3279 3290 3296 8331 3334 3335 3338 3341 3348 3372 3376 8871 3402 3412 3420 3421 3464 3465 3474 3478
888 3486 3503 3507 3510 3515 3520 3553 3556 58569 3585 3590 3595 3596, 3606 3607 3610 1828 3630 3636 3637 3651 3659 3678 3683
8 698 3700 3723 3735 3737 3767 3775 3780 ö19 1195 3818 3838 3840 3843 3855 3858 3871 48884 8886 3891 3894 3897 3899 3940 3942 3945 3954 3965 3969 3975 3977 3983 3991 3994 3998 '899) 4005 4014 4019 4025 4027 4030 4037 4059
4064 4083 4089 4098 4101 4110 4119 4131 4139 4114 4158 4159 4161 4166 4167 4168 4175 4178 4185 4190 4195 4200 4202 4204 4206 4214 4223 4258 4263 4275 4279 4281 4289 4312 4314 4317 4332 4345 4346 4354 4355 4360 4373 4376 4380
4386 4407 4412 4416 4421 4436 4441 4450 4451 4455 4467 4474 4477 4478 4488.4493 4496 4516 4523 4537 4542 4552 4559 4561, 4574 4582 4583 4585 4592 4605 4606 4616 4617 4621 4626 4638 4639 4644 4646 4651 4659 4689 4691 4695 4696 4698 4706 4717 4748 4761 4763 4771 4786 4797 4802 4817 4831 4867 4868 4869 4875 4880 4882 4888 4890 4899 4902 4909 4917 4919 4927 4952 4957 4958 4964 4973 4981 4985 4987 4997 5000
2
8196 8204 8214 8223 8231 8246 8252 8253 8254 8298 8314 8324 8326 8329 8331 8334 8348 8372 8389 8396 8400 8408 8422 8428 8439 8440 8441
8446 8452. Serie I. Litt. D.
Nr. 1 4 27 41 42 44 48 66 78 86 88 100 102 105 107 113 114 127 136 139 143 156 161 162 164 168 179 185 187 189 201 211 216 238 243 271 274 278 299 301 308 309 312 317 331 341 345 397 404 407 423 431 440 447 449 450 462 473 475 489 502 518 539 541 549 555 559 565 572 575 577 589 595 605 606 608 614 625 638 644 653 658 659 661 674 686 692 694 708 711 719 730 731 732 758 782 792 797 807 846 852 857 879 885 895 897 904 915 916 924 925 934 938 949 953 963 964 966 986 993 1008 1010 1014 1025 1036 1039 1043 1047 1052 1054 1057 1065 1072 1074 1075 1079 1085 1102 1109 1115 1118 1127 1146 1148 1155 1172 1175 1181 1191 1193 1204 1209 1231 1237 1244 1245 1253 1254 1256 1265 1272 1274 1281 1288 1324 1329 1343 1351 1353 1355 1359 1361 1363 1369 1374 1391 1392 1414 1415 1418 1419 1422 1426 1427 1444 1453 1457 1477 1483 1497 1509 1514 1517 1522 1527 1530 1532 1534 1540 1543 1545 1561 1578 1579 1582 1587 1602 1607 1608 1609 1611 1614 1619 1625 1668 1669 1671 1675 1676 1681 1682 1683 1691 1694 1703 1710 1720 1721 1734 1735 1753 1754 1759
1760 1767. Serie II. Litt. A. Nr. 12 20 36 47 50 54 60 97 125 130. Serie II. Litt. B.
Nr. 16 23 25 101 123 144 150 158 201 205 214 215 218 241 246 249 254 263 285 286 289 300 344 359 371.
Serie II. Litt. C.
Nr. 51 55 59 74 75 76 81 84 95 96 123 128 135 152 209 220 238 257 263 280 284 285 303 306 312 320 329 360 376 394 414 415 417 418 420 422 428 452 459 461 463 472 474 475 479 500 505 510 516 530 534 550 557 561 576 637 652 674 680 691 696 697 702 709 710 722, 724, 726 732 738 743 770 771 779 783 803 847 857 862. 878 895 900 917 920 945 958 960 969 976 981. 986 989 991 1018 1020 1046 1060 1065 1092 1098 1102 1113 1143 1146 1156 1171 1192 1198 1215 1224 1243 1250 1251 1271 1276 1281 1288.
Serie II. Litt. D.
Nr. 13 19 24 42 47 72 84 103 “
gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur
Rückzahlung per 1. August 1887
gekündigt. 1. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe, zuzüglich ¼12 Prozent Zinsvergütung
Monat Juli, kann gegen Einlieferung derselben, und zwar der Serie I. mit Talons und Coupons per 2. Januar 1888 u. flgd., der Serie II. mit Talons, vom 1. August d. J. an, mit welchem die Verzinsung aufhört,
an unserer Kasse hierselbst,
sowie bei den Herren Rauff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, “ Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, “ Lüdicke & Müller in Cötheen,
H. C. Plaut in Leipzig
in Empfang genommen werden.
Dessau, den 10. Januar 1887.
für den
Tage
[46673]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten sechzehnten nota⸗ riellen Ausloosung fünfprozentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind nachverzeichnete Stücke: Serie II. Litt. A. Nr. 6 25 31 61 96 99 134 140. Serie II. Litt. B.
Nr. 6 120 121 154 207 257 282 283 301 314 335 354 356.
Serie II. Litt. C.
Nr. 19 23 35 37 61 79 85 90 132 141 146 151 206 233 237 262 266 271 273 289 307 317 326 340 341 354 357 371 388 389 403 407 448 450 457 476 495 504 511 520 540 551 563 640 642 649 711 712 713 715 729 730 765 782 801 807 817 822 826 849 852 863 871 872 874 884 916 957 979 985 996 1024 1026 1061 1073 1074 1084 1085 1141 1159 1165 1169 1177 1184 1191 1223 1241 1247 1252 1270 1277 1290 1298.
Serie II. Litt. D.
Nr. 7. 11 25 36 52 82 93 98 99 134 zur Rückzahlung am 1. Juli 1887 gezogen worden.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Ta⸗ lons vom 1. Juli 1887 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,
an unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren Nauff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke & Müller in Cöthen, H. C. Plaut in Leipzig 8 in Empfang genommen werden. Dessau, 15. Dezember 1886.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch. [7576] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Verloosungen von Prioritäts-Bbligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von 1863, 1865 und 1881 wurden zur Rück⸗ zahlung gezogen: A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Nr. 162 236 238 273 378 422 465 494 497 589 662 682 730 834 893 1161 1308 1407 1420 1502 1635 1657 1668 1728 2052 2206 2303 2312 2432 2537 2781 3022 3051 3137 3224 3715 3731 3860 3862 3939 4027 4060 4386 4520 4605 5001 5125 5268 5363 5686 5723 5777 5787 5818 6182 6213 6395 6519 6526 6667 7033 7110 7515 7557 7723 7867 7895 7982 8013 8060 8176 8564 8769 8903 à Fl. 350 = ℳ 600. B. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865. Nr. 9248 9291 9335 9361 9573 9608 9698 9891. 9916 10292 10307 10519 10549 10718 10742 10876 10915 11016 11201 11344 11539 11784 12015 12023 12165 12219 12476 12527 12574 12617 12827 12829 13091 13133 13439 13507 13540 1992 13704 13982 14008 14187 à Fl. 350 = ℳ 1 C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. Litt. A. Nr. 57 891 1570 1684 2289 3294 3959 5058 5627 6026 6664 7028 7098 7139 7209 7279 7293 7983 8019 8893 à ℳ 500.
Litt. B. Nr. 10162 10283 10798 10947 11090 11424 11729 13897 14163 14649 à ℳ 1000.
Die Obligationen unter A und B sind am 1. Juli d. J. und jene unter C am 1. August I. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effectenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesell⸗ schaft, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie.
Restanten.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1882: Nr. 3405 4692 5862 6796 8735. Verloost 1884: Nr. 5402 8314.
Verloost 1885: Nr. 1751 5316 7762 8516.
Verloost 1886: Nr. 166 1152 2948 2955 3356 4295 6235 6469 6758 7172 7427 8462.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865. Verloost 1884: Nr. 9153 13722.
Verloost 1885: Nr. 10308.
Verloost 1886: Nr. 10435 11923 13430.
Sämmtlich à Fl. 350 = ℳ 600.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. Verloost 1885: Litt. A. Nr. 6014 6419 à ℳ 500. Verloost 1886: Litt. A. Nr. 848 6463 6598
à ℳ 500.
Mainz, den 4. Mai 1887.
Der Verwaltungsrath.
[49978²1 Tilgung von Obligationen der Rheinischen Eisenbahn. Von den unterm 8. September 1843 Allerhöchst privilegirten 3 ½ % igen Obligationen der Rheini⸗ schen Eisenbahn sind bei der am 16. bezw. 30. De⸗ zember v. J. in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung die nachstehenden 132 Nummern zur planmäßigen Tilgung pro 1887 gezogen worden:
5025
4776 4871 4891 4928 4984 4994 4997 5019 5418
5069 5245 5253 5255 5344 5351 5392 5415 5496 5518 5538 5544 5547 5608 5617 5649 5709 5821 5870 5882 5913 5917 5993 6032 6049 6142 6153 6189 6196. 3 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga⸗ tionen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1887 aufhört, erfolgt im Monat Juli 1887 in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank⸗ häusern: A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Sal. Oppenheim jr. & Co., J. H. Stein, D Herstatt Deichmann & Co. und A. & L. amphausen; in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ lassh und bei der Aachener Disconto⸗Gesell⸗ haft; in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne; G 8 in Frankfurt a. M.: hei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; in Krefeld, Koblenz, Trier und St. Johann⸗ Saarbrücken: bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen; 1 — in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, Abtheilung für Werth⸗ papiere (Leipziger Platz Nr. 17), der König⸗ bichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie und dem hause S. Bleichröder eegen Einlösung der Obligationen und der dazu ge⸗ söürigen nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons pro 2. Januar 1888 u. ff. Litt. H. bis U. wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt werden. Nach dem 31. Juli 1887 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin und bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kaffe ebendaselbst. Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den bereits früher ausgeloosten 3 ½ %igen Obligationen, sowie von den 4 %igen, unterm 12. Oktober 1840 Allerhöchst privilegirten Obligationen, folgende Nummern noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt sind:
Bank⸗
a. 3 ½ % ige Obligationen: Nr. 1017, ausgeloost pro 1. Juli 1885. Nr. 891 1321 1999 2629 4055, ausgeloost pro
1. Juli 1886.
b. 4 %ige Obligationen: Nr. 9654, ausgeloost pro 1. Juli 1882. Nr. 6989, ausgeloost pro 1. Juli 1883. Nr. 9636, ausgeloost pro 1. Juli 1884. Nr. 5500, ausgeloost pro 1. Juli 1885. Nr. 9777, ausgeloost pro 1. Juli 1886. 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierm wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse einzuliefern. Köln, den 5. Januar 1887. Königliche Eisenbahn⸗Dir ektion
(linksrheinische).
[11840]
Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Ausgabe der Actien III. Em ission im Nominalbetrage von ℳ 2500 000 zum Course von 105 Procent mit Dividende⸗ Berechtigung vom 1. Januar 1887 ab. Gemäß Artikel 12 der Statuten fordern wir, im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 16. Mai d. J,, hierdurch auf die ausgeschriebene zweite Ein⸗ zahlung von 1 20 % des Nominalbetrages und 4 % Zinsen vom 1. Januar 1887 bis zum Zahlungstage in Aachen bei der Kasse der Aachener Disconto⸗Gesellschaft oder Berlin bei der Kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, unter Vorlage der über die erste Einzahlung er⸗ theilten Quittung bis längstens 30. Juni d. J. zu leisten. 8 Wir wiederholen bei dieser Gelegenheit, daß das Vorrecht der ersten Actienzeichner und der übrigen jetzigen Actionaire zur Uebernahme der neuen Actien zum Emissionscours noch bis einschließlich 16. Jun i d. J. ausgeübt werden kann. Aachen, den 31. Mai 1887. Der Verwaltungsrath.
P7
1us1n, SMig Marienhütte, Act. Gesellschaft.
Nachdem in der Generalversammlung am 21. d. Mts. die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ raths wiedergewählt wurden, mit Ausnahme des verstorbenen Herrn Direktor Schaefer, für welchen eine Ersatzwahl nicht stattgefunden hat, besteht 88 b Aufsichtsrath nach erfolgter Neukonstituirung aus den Herren: 8 Hetrenn,e⸗ Kom merüin Rotden) von röder in Berlin, Vorsitender, rlin, stell⸗ Kommerzien⸗Rath W. Wolff in Be vertretender Vorsitzender, im auf Planitz⸗ erlin,
E““
Nr. 21 116 120 289 331 448 474 502 598 630 646 727 738 741 815 819 838 950 965 977 980 1004 1024 1132 1196 1238 1240 1262 1281 1286 1316 1504 1515 1579 1733 1854 1855 1890 1926 1953 2040 2050 2065 2185 2193 2269 2330 2345 2436 2459 2545 2566 2567 2641 2664 2725 2810 2931 2985 3044 3066 3100 3158 3280 3297 3468 3481 3487 3547 3606 3674 3686 3753 3880 3793 3835 3861 3989 4021 4051 4100 4112
5133 5141 5144 5155 5157 5159 5181 5185 5187
“ 8. 1““
Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. E“
665 4752
4374 4400 4477 4484 4517 4606 4639 4
f tsbesitzer A. von in Berli Rittergutebesgssig Friedenthahanh in Leipzig, Maschinenfabrikant F Zwickau,
Rechtsanwalt Vif Kommerzien⸗ Ra 1“ Leemehh 1 D. Weber
DOber⸗Bürgerme. Mai 1887. B 5 Hnsdorst ienhütte, Actien Gesellsch ft. 1“ Br. Ehrhardt. Dulheuer. 8
“ 8 *