1887 / 125 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1 von je 50 bes 8 schroda. Bekanntmg [11989] 24 Co. zu Handels⸗Register. E— . hü- 13 Die in unserem Firmen unter Nr. 103 ein⸗ eece elben

Die ndelsregistereinträge aus dem Königreich a Brenner 4 Schmidt 22. b der getra Firma

ae. 88 Königreich Württemberg und 8 Mai d. J. 22 offenen Handels⸗ „Wer Whatbias in a 2 11.₰ * dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags gesellschaft sind die Kcttenfabrikant 8 Brenner ist zufolae ung vom ge

bezw. Sonnabends ( Württemberg) unter der Rubrik und Oskar Schmidt, wohnhaft dahier eide sind löscht worden.

Leipzig, resp. Stuttart und Darmstadt ohne Eheverträ e verbeiratbet und r Ersterer. Schroda, den 25. Mai 1887.

igli . ür. Hebanntmachang. lun veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die seit 16. Oktober 1886 mit Wardecker, Königliches Amtsgericht TIIs g 8 letzteren monatlich. Letzterer seit 18. Oktober 4 n. rhe. geb. —— 658 unser Genossenschaftsregister ist heutt Berlin. Handelsregister [12062]7 Weidmann. b 1887. in des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. r. n irrer.

Sonneberg. In biesiges ist am vverevenn Lernheseeeen eer 2 heutigen Tage eingetragen ingetragene

Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1887 sind am h d82 48

lat: Regenwalde. Bekauntmachung. [11984] f. 32 zur 1 Joh. leveeen vrere girren

31. u1“ r. 6758, In unser eet⸗ ist bei der daselbst zu Sonneberg: 12 Kaufmann und ien⸗ mit dem Sitze zu Tkaisgirren ,. die Füesse Handelsgesellschaft in Firma: derzeichneten Actiensabrik landwirthschaftlicher 5 Johann Ebristeph Lindner zu Sonneberg ist b.8. eeeneete 272

Maschi d Ackergeräthe N halde ige Ablebens aus 12 Firma ausgeschieden. im Beilageband 6

; eeeemAeden E eerh1de d hebemabde in Fflge, nbs Fees afch. S2ede ”” Seene. Pre enfeg g Tes., den, Meher

Der Kaufmann Nathan .ee ist aus Beschluß der 8 vom berg: 421 Firma ist erloschen. nisse Art.

der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf-. 20. Mai 1886 ist an Stelle des 22 tuts· B 8. M. Lambert zu Sonne⸗ liche nittel, Futterstoffe und

mann Gerson Rector zu Perlin 21. Mai das öö 18 + 29. de t 8 Kaufmanns Dih⸗ Groh zu 2₰

18r ol Henselsee Heltes eh⸗ ui e Sitz beibehalten. ö des 8 ² Bl. 8 zur 1Eöe 1 2*2 Zans der Mi⸗ zu

rregister ist unter 1 die irt und C. n. Seelen. Freeaeg⸗ 91 8 i ile. Ackergeräthe, chinen, endeter Liquidation 7 .Beessens 5848 9 der 22— Internationales Reisebureau mpen⸗ Appa v gelöscht worden. I urna 0 Inhaber: L. Siepermann und der Handel mit EöIe“ Dauer —2 JIr. zu Sonne⸗ führer, 1““ Laess geanet. uff 80 Zerge nghonn wee. de be haa . 84 9 eeem 22 Georgenstra 4 a. elesdgeans Aeheh auf 3 0 000 55238* Das ist i—Bl. 351. —2 beeee von mann zu Berlin eingetragen worden. 22 e —4 Aeüs deren Inhaber Alle —2,—ö— amen Verfügung vom 31. Mai cr. ist am 85 Se werden durch den An⸗ 382 Firma Siegfried Stammberger zwei

& in unser Prokurenregister unter Nr. er, Ostsee 8E Stettiner 84 ö e. deren Inhaher Kaufmann zeichnet. e eingetragen feutlit 5 Sieffriet Son Die

8 He Genpüegcctan. der Zwn 58 zu 8 and der 8.ng ist der Direktor Emil]/— Bl. 53. . werden,

a n; Berlin unter zu Regenwalde. . ö bürcberbe f Srn Deh n Sesen ü5t Wes d -as Jer Sern⸗ Beahe K. - Fichtel zu t Prekaras vneh. daß 12 be berech⸗ ge eb⸗⸗haee 47 die Firma R. G. Dun 4A 28 zu

barg.Jimmerhansen Fmckene den 29. Mai 1887. Gerlin, pen 31. Maj 1887. FK 8 1 Koönigliches vansezict I. Abtheilung 561. walde, 1“ btheilung

ila 2 82 ofessor Dr. 8 zu ee, ot. 129 ) von du Stade. 8— mevene. n 8 Rentier Erduard Iiu In dat b Henddbcegier 55— eln

zu Dordmw. eingetragen die

7712 vom 13. Mai . Jacobi 1887 am 14. Mai 1887. Nicderlassungsorie Ctade deren e. ke do, Jaaemnene eee 5ane ööe A— 8e 14. Mai 1887. b 2 3 den 25. ee e 1887. —-—q I bbaigliche Aundaerice 8 nromberg. Bekauntmachung. 11967] 8 Pemer Se acasmessaer ist ee e n bei 2 8*8 —8 it It. [119921 22 t enan wird hierdurch fol

2&2 Fee, Shn, vom 25. Mai 1887 in das 4. in den Fol. 1 Nr. I ge-]/ geändert 1. ℳ, Ofr. aften betreffend Trachenber,

II, vom 11. Mai 1887 ist der ne* tum des Geselscheftevertrages: 20. März Sektion XI. Nr. 10 Blatt 2. 3, 10, 13, Fäc en .

des Statuts in den 88. 7, 17, 19, 22, 29, 30, 88. 34.

Eingetragen 12 Folge Verfügung vom I1. Mai 35 und 37 abgeändert worden, wie dies die notarielle 8 8 Firma und Sitz der Genossenschaft: Borschuß⸗ 1887 am 12. 89 Verhandlung vom 11. Mai 1887, Heaee ne. des Bei⸗ bepner. 1 1 8 zu 48 Eingetragene Genossen⸗ 1. 82 12. Mai 1887. 8 lagebandes zum Gesellschaftsregister 2 1* 212 Amtsgericht. gen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1887 mahrorn, Handelsregister [11986] 88 88 des 6 Betrieb eines L.“ am ai 1887. 574 Amtsgerichts zu Ruhrort. 8e seitiger denee 11996 Bromberg, den 25. Mai 1887. 2 21 ereabhter einge⸗ 88 schaft nöthigen Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Königliches Amtsgericht. . hg, b Souneborn zu Bruck⸗ gemein 1 I 8 eing 1258 ba.⸗ b 1 EE1116“ Becck- Feesedeer die 2.* und Wohnort der zeiti orstang 1) bei Nr. des hiesigen Paüschkau. Bekanntmach ungn . il Sonneborn 4 Vradansah ist am 25. Mai 28 .2 und rbiteh Herr, treffend die zu Daleiden unter Firma In —4 Firmenregister ist 12 4 vgelsscht 0098. Kantor Dörwaldt, insgesammt zu * * bestehende Handlung: die für sms den Gaill Semeben n Srenbent Seaedegen 188 Frans Haasler m Patschkau Hethafhee te, unter Nr. 336 des Ses bt. seine ee bee. als deren Inhaber der Kaufmann registers eingetragene Prokura ist am f Tage kand für die Genossenschaft in Bessenee. 82 SeEeenne⸗ 4. 82 auf e schkau 9* 22. Mai 1887 eingetragen worden. delesct n 2 Vorstandsmitglieder zu der 8 geeeffmn . Mai 1887. Reininghaus, Amtsgerichtssekretär. Vereins ihre terschrift hinzufügen. 8 244— 2 eben . önigliches Amtsgericht. seescssegneta für 2 Verein, Dritten Frnan * * 1 1 ie nung aber nur, wenn sie unter Nr. 7 genannte Fir Peine. Bekanntmachn ms —ö dces deg; fctands mügliger Her gesseben, g.re e die Wittm Far Auf val. 301 des biesigen Handelöregisters ist zu des Königlichen Amtsgerich d) die Bekanntmachen der Catharina, geborene Roth, der Auf Anmeldung vom 24. Mai cr. ist das Geschäft durch den „Sternberg⸗ 8 8 Shee Deutsche Petroleum⸗Werke untet der In unter deren Firma, und werden, wenn sie vom 3) unter Jir. 282 des . Actiengesellschaft in Peine (früher Petro⸗ tt L den Si hr. F. 8 stande ausgehen, mindestens von 2 Mitgliedern, der Inha leum⸗-Land⸗Gesellschaft in Peine) mi Sge. bu 1“ 4 Daash. Nem sie von dem Ausschusse ausgeben, von dem dem Kaufmann Fedeich deß za oaacbcn heute gen: 89 Ouartz, Bar⸗

Sevr Base 17,8 . Be benrzoen ,— des Ausschusses mit der Zeichnung Prokura.

Trier, den 27. Mai 1887. .“ sst in Felge seines Ablebens aus S der s de fühten und ii den b Auss des Verschafoeteins G. G. unter Stroh. b gese Re aehe nn E ee Feditnene in Heczinoe, die Per. am 2 de Namenae 8 Veriterden und Gerichteschreiber des Köniälichen 1envehn 1887 8 zu des Porsandes 28. auf Grund 5— vom 25. cr. säehct sers 22 ʒDirektor und 318 des Pro⸗ vrherf en Fecgerces⸗ dn e Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde g her ——, e den, den 25. Mai 1887. unterschri te ehe kann. vcsnase: iae dsih vn 8 Fs Banfier dafcge eün. Der Königliche Gerichtsschreiber: aüa treffend die zu d . 89629 Theodor e”n und Bankier Kriene. gn A Kloep 12ö Zuckermandel daselb 8 2 Lan gfel Die Firma erloschen; gewählt worden. 6 vearprackon. Handelsregister arsss Zur Beglaubigung: güse. de Gedrescraber Geblse 2) bei Ntr. 228 des 1.is des Prcdererrenttes betresend dit 5 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 8 EE11’“ 8. .Seenensderna, 8 Re Pffegderte Leese Pachersemen me Schuster. vom 26. Mai cr. Stettin. In unser Frfenschseeie e * Fepea alcsee 1t [11979] mit dem Sitze zu Fraulautern im Firmentegister gee. 2-. 84 2 Fnes br. H. Zander in S Prorzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ unter Nr. 1416 8 scht. Peisaefs 1 12. März 1887 Sn2.n; 5 1 ör Saarbrücken, den 26. Mai 1887. 6 8 des Königlichen Amtsgerrchs. Zum Firmenregister: Der Königliche Gerichtsschreiber 88 98 g. . Fesae uns Alexander Heinrich 8 (13008] ) Bd. m. . 3. 1511. Firma Lonis Kiehnle Kriene. 8 82. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. ““ 1

ufmann Alfred Zander zu Stettin setzt Walgenbdurg. Bekanntma

8ggg daßz 23.gn unter unveränderter Firma fort. 2s

9) O. E Die Firma Franz Josef Ochs

8 st ist in unser sewen afster untet In unfer ü it mioloe Per⸗ : Inhaber ist Spe dl Schopfheim. Nr. 3984. Zu O. Z3. 9 G vom 16. d. Mts. Nr. 180 die zu ohnhast dasellst⸗ eaass in an SFenossenschafteregzsters. Landiiredichakrticher: L He Hasezsn Ules Fenr vener. e. Sbeitin Berezlan mtt eiger gmeignicberans in Walden⸗ 8₰ Ee -. 8 Lyxhrs. mit Magdalena, Frgernne Schlächtenbaus, E. G. wurde Niederlassung „Stettin“ eingetragen. barg unter 82 las & Ace ann“ 88 wahl, verheira 24. Mai 1887. ia 2* I. Zum Gesellschaftsregi telle des 1.. Pb. Asal, Bürger⸗ Stettin, den theilung bestehende 8 Handelsgesellschaft heut eingetragen 3) 8 öb r 631. 52 1X.. Johann Friedrich Is⸗ Ischier Köͤnigliches Amtsgericht. Ab II. worden. b ür Aktiengesellschaft dahier: In der General⸗

und an Sen. dieses Letzteren Karl Die Gesellschafter sind: versammlung vom 18. Mai d. J. wurden aa Biche —8 Leisinger von als vesden gewäblt Stralsund. Bekanntmachung. [12000] uf si

der Vorstandemitglieder Otto Ungerer und Moriz worden. In unser Gesellschaftsregister 88 zufolge Ver⸗ Eke⸗ n Hugo Dialas zu Boehlan

als erster Vorstand eeeen Cark: Schopfheim, 25. Mai 1887. fogeng vom 26. Mai 1887 am selbigen Tage ein⸗ Die Gesellschaft hat 88 1 roß, als zweiter Vorstand Fabrikant Hermann Gr. bad. Amtsgericht. 8 . I1t bei der arg mev Waldenburg, den 17. Mai 1887.

Gesell, Beide wohnhaft dahicr, gewählt. 2) O. Z. Weisser. „Stralfunder Warmbad⸗ Königliches Amtsgericht.

697. Die Firma Louis Kiehnle hier: Theil⸗ in Oolsane .

der seit 23. Mai d. J. bestehenden offenen Schroda. Bekanntmachung. 1990 An Stelle des Kaufmanns Carl Hodorff zu [12009]

* E“ 12 —92 12 K1.L F. Firmenregister unter ger 9 Stralsund ist der Kaufmann Otto Wiechmann Aexeügndes Bekanntmachung.

welche das bisher unter der gleichen irma als bssgrhie⸗ 1 in Jankowo“ deeh an, üalics us Dcher gewählt worden

Smealsund, den 26. Mai 1887. 7ööö Einzelfirma bestanden habende g chäft nebst Firma ist zufolge Verfügung vom 28. Mai 1887 b löschen de „Paul Oehler“ zu Al 8 urch Kauf übergegangen ist. Albert Stieß ist seit löscht worden 9 8 ünics n- Amtsgericht. In.

beut X2 worden.

12u⸗ 2

42 1869 mit Sophie, geb. Kiehate ver. Schroda, den 24. Mai 1887. 8 Templin. Bekanntma 12001] Waldenburg, den 25. Mai 1887

thet; nach dem Ehevertrag vom N. Au gust Königliches Amtsgericht. In 8 prekarerregite n”. 8. 2 Königliches Amtsgericht I 869 ist die eheliche Geewesaenan; amf 15 Prokurift der Handelsgesellschaft Gd G