1887 / 125 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

X 112003] Wal. Handelsregister⸗Einträge. Nr. 3849. Zu O. Z. 15 des Gesellschaftsregisters, Firma „A. Ruth und Sohn in Waldkirch“, mwurde heute eingetragen: Andreas Ruth. Theilhaber der Gesellschaft ist aus derselben ausgetreten und damit diese aufgelöst. 3 Unter O. Z. 102 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Fitnr A. Ruth und Sohn in Waldkirch. Inhaber der Firma ist Adolf Ruth in Waldkirch. Nach Auflösung der bisherigen Gesell⸗ schaft A. Ruth und Sohn in Waldkirch durch den Austritt des Mittheilhabers Andreas Ruth hat der weitere Theilhaber Adolf Ruth das Geschäft ganz allein übernommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma „A. Ruth und Sohn in Wald⸗ kirch“ fort. In dem unterm 12. August 1869 zwischen Adolf Ruth und seiner jetzigen Ehefrau Therese, geb. Jörger, abgeschlossenen Ehevertrag wurde die Errungenschaftsgemeinschaft nach L.⸗R. S. 1498, 1499 mit dem Entschlagungsrechte für die Braut als Vertragsregel erwählt. Der frühere Gesellschafter Andreas Ruth hat die Prokura. Waldkirch, den 23. Mai 1887. Gr. Amtsgericht. Speri.

Weida. Bekanntmachung. [12002] In das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ börde ist laut Beschluß vom 18. d. Mts. die lrma „O. Reihl in Weida“ und als deren nhaber Herr Otto Hermann Reihl, Kaufmann hier, Fol. 249 Band II. eingetragen worden. Weida, den 20. Mai 1887.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht das. Abth. IV. 8 Stephanus.

1 [12006] Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister üt bei der unter Nr. 55 mit dem Sitze in Wer⸗ ngerode eingetragenen Zweigniederlassung der Societe anonyme Belge Allemande des Phosphates du Harz in Brüssel fol⸗ ane Vermerk:

„An Stelle des ausgeschiedenen Banquiers August Schönfeld ist der Direktor Henri Schrader zu Zilly zum Vorstande der Zweig⸗

niederlassung ernannt“ nialge Verfügung vom 21. Mai 1887 eingeschrieben worden. Wernigerode, den 23. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

1 [12007] Wernigerode. Zufolge Verfügung vom 21. dieses Monats ist in unserm Firmenregister zunächst bei der unter Nr. 115 mit dem Sitze zu Wernigerode eingetragenen Firma

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Mär 1887 sind gewählt worden: 1) der Kaufmann Max Böhm (genannt Michael) zu Zaborze als erstes und 2) der Ingenieur und technische Leiter der Gas⸗ anstalt, Herrmann Goern zu Klein⸗Zabrze, als zweites Vorstandsmitglied, und zwar ohne Zeitbegrenzung bis auf Widerruf. Zabrze, den 22. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Züllichau. Bekanntmachung. [12011] In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 319. Die Firma Emil Schettler vorm. Gustav Gramsch zu Züllichau und als Inhaber derselben der Kaufmann Emil Schettler zu Züllichau.

Nr. 320. Die Firma Hermann Meyer in Züllichau und als Inhaber derselben der Hotelbesitzer und Kaufmann Hermann Meyer

Rün⸗Jül Bie Firma R r. 321. ie Firma Hermann Riege in Züllichau und als Inhaber der Kaufmanu Hermann Riege in Züllichau.

Nr. 322. Die Firma B. Brandt in Züllichau und als Inhaber derselben der Kaufmann Berthold Brandt in Züllichau.

Nr. 323. Die Firma F. Lausch in Züllichau und als Inhaber derselben der Kaufmann Joseph Lausch in Züllichau.

Nr. 324. Die Firma Ernst Kalliske in Züllichau und als Inhaber derselben der Kaufmann Ernst Kalliske zu Züllichau.

Nr. 325. Die Firma Adolf Gaebler in Züllichaun und als Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Gaebler in Züllichau.

Ferner ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „Gustav Gramsch“ und bei der unter Nr. 276 eingetragenen Firma „Otto Mourgués“ Folgendes eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Züllichau, den 25. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. I.

Konkurse. [11658]

K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Christian Bochinger, Rothgerber in Backnang, am 27. Mai 1887, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter Not.⸗Cand. W. Kurz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

zur Beschlußfassung über die weiteren, das gemein⸗ schaftliche Interesse der Gläubiger ö An⸗ gelegenheiten auf Donnerstag, den 23. Juni Il. Js., Vormittags 9 Uhr, 1 anberaumt.

Burgau, den 27. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Burgau. (L. S.) Raith, Kgl. Sekretär.

[11679]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Julius Ahmer zu Düsseldorf, Hohestraße Nr. 32, wird heute, am 27. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Leufgen zu Düsseldorf wird b Fee edene cghe ernannt.

eener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zu 1 Rfütcss7 zeig frist bis zum rste Gläubigerversammlung am Freitag, den 17. Juni 1887, Vormittags 9 ing. 8

Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 15. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Zimmer Nr. 9.

Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Düsseldorf.

1111I0 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Richard Lindau, alleinigen Inhabers der Firma R. Lindau & Co. zu Görlitz, wird heute,

am 28. Mai 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Emil Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldungsfrist bis 15. Juli 1887.

Gläubigerversammlung den 1. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 26. August 1887, Vor⸗ mittags 10 nhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Pohl, Gerichtsschreiber. f1

1116600 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des flüchtigen Kunst⸗

düngerhändlers, Malers und Glasers Carl

Kurze in Barrigsen ist am 28. Mai 1887, Vor⸗

mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

““ Rechtsanwalt Dr. Grote zu annover.

II Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni

Anweldefrist bis zum 25. Juni 1887.

Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1887, Vormittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin

am 11. Juli

1887, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27⁄ hierselbst. Köln, den 26. Mai 1887. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

111710 Konkursverfahren.

Ueber die Nachlaßmasse des am 2. Februar 1887 verstorbenen Arbeitsmanns Carsten P. Car⸗ stensen zu Uphnsum ist am 25. Mai 1887, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Fr. Wildenradt in Leck.

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Juni 1887. 8

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgerichte bis zum 25. Juni 1887 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amts⸗

gericht. Leck, den 25. Mai 1887. 884 Königliches Amtsgericht.

gen Heise Veröffentlicht: Hass, Gerichtsschreiber.

111700 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. März 1887 verstorbenen Hausbesitzers und Schnittwaaren⸗ händlers Carl Friedrich Heinrich Hähnel hier wird heute, am 27. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Göllnitz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1887. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Juni 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Frist zur Forderungsanmel⸗ dung bis zum 27. Juni 1887. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den S. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht zu Lengefeld i. Erzgeb.,

den 27. Mai 1887.

111673]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Julius Wangenheim zu Liegnitz ist heute, am 28. Mai 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.

S Kaufmann Reinhold Schurzmann zu iegnitz.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Juli 1887.

Erste Gläubigerversammlung den 11. Juni 1887, Vormittags 11 ½ Uhr.

Prüfungstermin den 22. Juli 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29.

üegnitz, den 28. Mai 1887.

J. D. Lühe Nachg.

Folgendes vermerkt: 2

Die Firma ist in Albert Breitschuh verände vgl. Nr. 223 des Firmenregisters. Demnächst

zu Wernigerode die Firma Albert Breitschuh und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Breitschuh zu Wernigerode eingetragen worden.

Wernigerode, den 26. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. 3 8 b [12010] Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter⸗

zächneten Gerichts ist unter Nr. 61, betr. Firma Cebrüder Cloos, folgende Eintragung erfolgt:

00. 2. Die Firma ist bei dem Ausscheiden des

Gaselschafters Heinrich Cloos von Niedergirmes und

dem Einnitt des Gesellschafters Christian Cloos

von Keimltenstädten unverändert geblieben.

-0lr, 3. Der Sitz der Gesellschaft ist seit dem 23 Mai 1887 Niedernbiel.

(ol. 4. Der Heinrich Cloos von Niedergirmes ist aus der Handelsgesellschaft geschieden und der Christian Cloos von Kleinaltenstädten am 23. Mai 'M1887 als Gesellschafter eingetreten.

Wetzlar, den 25. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Wongrowitz. Bekanntmachung. [12004] Im unser Firmenregister ist bei Nr. 116, woselbst die Firma „W. Lehmann“, mit dem Ort der Niederlassung „Wongrowitz“, eingetragen steht, in Colonne 6 Folgendes eingetragen: 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf: a. die Wittwe Lehmann, Schendel, 1 b. die Minna Lehmann, verehelichte Pohl, e. die Auguste Lehmann, verehelichte Hentschel, d. den Otto Lehmann, e. den Carl Lehmann, ad a., c., d., e. in Wrongowitz, ad b. in Gnesen, ibergegangen. Die Firma ist nach Nr. 13 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887 an demselben Tage. semner ist in unserem Gesellschaftsregister Folgen⸗ des enngetragen: 1 Nr. 13 (früher Nr. 116 des Firmenregisters): 9) firma der Gesellschaft; W. Lehmann. 9 89 der Gesellschaft: Wongrowitz. 9 Kchtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 8 hie Wittwe Auguste Lehmann, Schendel, b. die Minna Lehmann, verehelichte Pohl, c. die Auguste Lehmann, verehelichte Hentschel, d. der Otto Lehmann, e. der Carl Lehmann, ad a., c., d, e. in Wrongowitz, ad b. in

1“ Gnesen.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung 59 irma ist nur die Wittwe Auguste Lehmann, ge⸗ aern Schendel befugt. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1887 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887

an demselben Tage.

Wongrowitz, den 26. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

Auguste geborne

geborne

ILahrze. Bekanntmachung. [12005] bemrunser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 4, betreffend die Actiengesellschaft „Gasanstalt

Heüfungetefnn am 7. Juli 1887, Vormittags Gerichtsschreiber Hiemer.

ist 11799 in demselben Register unter Nr. 223 mit dem Sitze 1112022

Ueber das Vermögen des Kistenfabritanten Otto Schwarz zu Berlin, Alte Jakobstraße 107, (Geschäftslokal Stallschreiberstraße 29), ist heute, Mittag 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstraße 10.

Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1887.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1887.

Prüfungstermin am 13. August 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 28. Mai 18857.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

111712] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 17. Juni 1886 verstorbenen Hufners Johaun Christian Doose, wailand zu Bissee, ist am 27. Mai 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Brandt in

iel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1887. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am 25. Juni 1887, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 11. Juli 1887. 3 3 Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1887, Vormittags 10 ½ Uhr. Bordesholm, den 28. Mai 1887. Tolsdorff, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1116763 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Burgau hat durch Beschluß vom

27. Mai l. J. Vormittags 8 ½ Uhr,

auf Antrag der Bierbrauerseheleute Josef und Agathe Feistle von Burgau über das Vermögen derselben den Konkurs eröffnet und den Kommissionär Ludwig Reiner dahier als Konkursverwalter ernannt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesihe der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter

vor dem 14. Juni l. Js. 2

Anzeige zu machen bei Vermeidung der Haftung für allen aus der Verzögerung oder Unterlassung der Anzeige entstehenden Schaden. 1

Die Konkursforderungen sind unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder Abschriften der⸗ selben sowie unter Angabe des Grundes der For⸗ derungen sowie des beanspruchten Vorzugsrechtes bis längstens

-“ bei dem Kgl. Amtsgerichte Burgau schriftlich ein⸗ zureichen oder auf der Gerichtsschreiberei zum

Protokolle anzumelden. 1 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Dienstag, den 14. Juni I. Js., Vormittags 9 Uhr,

Zabrze“ Folgendes eingetragen worden:

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und

1887, Vormittags 10 Uhr. Hannover, den 28. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IVa. Schütte.

1117192]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des entwichenen Christian Marquardt, Schlossers von wurde am 27. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Haeberler in Herrenberg.

„Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1887.

Wahltermin und Prüfungstermin Samstag, den 25. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1887.

Herrenberg, 27. Mai 1887.

Sigmund, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1117151=1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Philipp Schäfer IX. von König i. O. wird heute, am 28. Mai 1887, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Philipp Flath II. von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin am 20. Juli 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Offener Arrest bis zum 1. Juli 1887.

Höchst, den 28. Mai 1887.

Großherzogliches Amtsgericht Höchst.

gez. Günther. Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber.

1116711 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heu⸗ tigen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Händlers⸗Eheleute Joseph und Therese Mayer in Härtnagel, Gemeinde Sct. Lorenz, bei vor⸗ liegender Zahlungsunfähigkeit den Konkurs eröffnet, und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Haeufer in Kempten aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1887. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1887 Laschlüehic.

Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120 u. ff. der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:

Dienstag, den 12. Juli 1887, VLVpormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des Kal. Amtsgerichts Kempten.

Kempten, am 27. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Der geschäftsleitende K. Sekretär: Wurm.

[11720]

L Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11677]

Ueber das Vermögen des Kürschners Fran Kuhn aus Putzig, z. 3. unbekannten Auf⸗ enthalts, ist heute, am 25. Mai 1887, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Konkursverwalter: Rentier Albert Waschinski in

utzig.

vegener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

zum 20. Juni 1887.

Wahl⸗ und Prüfungstermin den 25. Juni

1887, Vormittags 11 Uhr.

Putzig, den 25. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.

11165091¹0 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Sasse zu Recklinghausen ist heute, am 26. Mai 5 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Rechtsanwalt Markers hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 17. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ve. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juni 1887 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. Beglaubigt: Fleckner, Gerichtsschreiber.

[11722] Ueber das Vermögen des Domänenpächters Ludwig Vogler zu Niedeck ist heute, am 27. Mai 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludewig in Göt⸗ ingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1887. See am 11. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. 8 1. Iunt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 2 1887.

Reinhausen, den 27. Mai 1887.

otop, Sekretär, ichts. II. Gerichteschreindr Königlichen Amitsgerich

16s0 Konkursversah

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Wil⸗ helm Schiffer zu Köln wurde am 26. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Friedel in Köln. 1 1881b Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli

Ablauf der Anzeigepflicht am nämlichen Sanes Erste Gläubigerversammlung am 23. Inhin S und allgemeiner Prüfungstermin am 8

5 8 das Vermögen de Uece 28, 28. Ma