lauten.
5 Mitgliedern bestehende Direktion.
der Firma ihre Unterschrift beifügen.
mindestens zwei Wochen.
burger Reform“.
Vorstandes, als: Jürgen Peters aufgehoben.
1) Peter Eduard Bielen⸗
2) 8 jur. — Voigt, 9 122 ölln,
— ) 3 ohann Bend 8
1 ans Jürgen Cohrs.
9 b Mai 27.
e Dauet ““ 2e
ℳ 3 * ist ’
ü der Tagesordnung, mit einer behn “ Tagen. Die tl Bekanntma Igen unter Füüe. Ceelscaf Se er . burgi örsen⸗ halle“ ,ö78 „Rost .
Der Vorstand der „ ist Georg — 0 chaft
88... Fa & Co. 14„—. 2— die an Julius Lexmann ert und an Friedrich Wil bees — Prokura ertheilt.
G. F. Preuss A Kleinert. Inhaber: Gustav Friedrich 21— Preuss und Leo 2
Anton Kleinert.
F. Strüfing. Inhaber: Friedrich Heinrich Christian und Strüfing.
Köhling ℳ Bauerhorst.
— 1 aus dem ,2 ,— K. 1 rten äft ausgetreten sse von dem bisherigen Wilhelm alter See 8.2 ₰2 Banerhorft. ebes, gton⸗ au
ber,
Basel. Die Gefellschaft 8 Caspar Thorolf Fredrik Roshauw und Angust Carl Löhr, in Firma Roshauw 8 Veke, zu ihren hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt. selben s aut der beigebrachten Vollmacht . träge auf Lebens⸗, Leibrenten⸗ mü an. — für die Gesellschaft — auch die Gefenscash vor den
Eence. vertreten.
Die Füüler von der schaft an 8—2 Franz 42 Vett, in v. Vett, ertheilte Vollmacht ist aufgch oh. P. Jürgs. Das unter dieser Firma bisher von Johann Peter Jürgs geführte Geschäft ist von Martin Louis Herrmann Dunker übernommen
worden und wird von demselben, als alleinigem
Inhaber, unter 5 Frn fortgesetzt. Chemische Fabrik von A. Messerschmidt.
Inbaber: Georg Marin Alfred Messerschmidt
Die öffentlichen Bekanntmachung erfolgen der Gesellschaft in dem P nmöernsgrer Aehe l der. und in der „Ham⸗ Col. 3: 8 der Gesellschaft: Kappeln.
vorerwähnten Statutenänderung W.n 4 bisherigen 8 der Kaufmann Wilhelm eeeh ltz und
di Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Di 3 gescgn S 8 eseee welche früher] Kaufmann Arthur Schulz zu Bettenhausen ist in
8 in Rostock hatte, IE zufolge das bHereeee als Theilhaber Resacehe der Bewernlorrsemallend be Aktionäre
zom ebruar 1887 nach Hamburg verl t pan zu Bettenhausen haben eine 228 4— Rechtsve se der Ges dels ft errichtet und führen das bisherige en sind aus dem zu Rostock 2 E unter der Firma:
festgesetzt, Tage 8 2 ehäce renu r. dem 31. Feezes “ K rerge aes 22 2 äfte aller zu setalrtatane reggesröcsen⸗ der Gesellschaft beträgt Kattowitz.
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu / D.
ghhen vermerkt worden, daß der in K In Handelsgeschäft unter der Firma
zu 20 Thlr. = ℳ 60,—, welche auf Namen meinschaft der Güter und des Erwerbes e
schlossen.
Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus Eingetragen unter Nr. 28 des Registers zufolge
Verfügung vom 23. Mai 1887 am 23. dess. Monats.
Die Zeich der Firma der Gesellschaft erfolgt! Kammin, den 23. Mai 1887. in 2 Weise da 18 Mitglieder des Vorstandes Königliches Amtsgericht.
berufung der Generalversamm⸗ Karpeln. Bekanntmachung. önn. bestnendguföngcch. Bckanntmachung Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1887 ist am in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von seld digen Tage unter Nr. 8 4— —
8 K,EEEEEEu*
Col. 4: tnisse der Gesellschaft: schafter
der Kaufmann 22—25 Petersen,
Hennig Reimers und Adolpb ch Schween, Beide
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 begonnen
Der Vorstand der Segelscaft besteht z. Zt. aus: und ist seder Gesellschafter zur Vertretung derselben
. den 24. Mai 1887. b Königliches Amtsgericht.
Kassel. Handelsregister. ( 1I 776
Nr. 13. Firma Dr. Marquart zu Betten⸗ e
Firma: Die der Generalversammlung 22. F —2 Fabrik Bettenhausen e in vom 0 a 78 bruar 1887 421 Statuten enthalten u. A. fort rquart & Schulz
laut Anmeldung vom 24. Mai 1887. Eingetragen den 25. Mai 1887. Kassel, den 25. Mai 1887. Königliches eüs Abtbeilung 4.
Bekanntmachung. 190⁰³ L Amae ist unter ne II-n
des Königlichen Amtsgerich eörhehnag vn.
—
11782 Köln. Zufolge Verf⸗ m heutigen Ln. 12
wohnende Kaufmann
Becke bei Gummerzbach eine Handelkniederla errichict hat, als Inhaber der Firma: cn
Wollenweber“. Sodann ist dem Prokuren unter Nr. 2177 und 2178 die Cirkmabgung Sen hüe Kanf. vn Ikleren se — Ches Peaeesehnen eSaern 19, Freberssn de⸗
Nr. 4869 eingetragen worden d. Ke —
1781] Köln. 2 vom ien ist bei Nr. 8*8 nSöen
Registers vermerkt worden, daß die von 1.S zu ieringhausen wohnenden Kaufmann Wilbelm —x für seine Handelsniederlassung daselbst
Löolenweber 4. A. 0 0 2. k. ne Sodann ist in demselben Register unter Nr. 2179
die Eintragung daß der Kauf Wollen⸗ — für seine w’ * 2
Köln, den 18. Mai 1 Kesee. Vessgteschrriber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
—
11771] Kaln. Zufolge vom heutigen ist
ufmann Jacob Kaaf sein daselbft
Dr. philos. M. J. Knips. Inhaber: Michael Ignaz Knips. Das Landgericht Hamburg.
monenlimburg. Handelsregister 111772
des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. 2 Die dem Kaufmann Cbaarn⸗ Boecker zu Hohen⸗ — limburg für die Firma Boecker & aver zu b Hohenlimburg ertheilte, unter Nr. 10 des rokuren⸗
gelö
Insterburg. Handelsregister. [11773]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 507 die Firma „Carl Kittel“ und als deren Inhaber „Kaufmann und Drechsler Carl Kittel“
eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
Kammin. Bekanntmachung. [11774]
hat für seine Ehe mst d zi. eeasahe aus Kriwitz durch Vertrag vom I -Bg. 1 1887 die Ge⸗
mit Cinschluß der Firma 2 einen S Kaufmann hnh.9 Ragf, ü. 8* ₰
— Fsehit für e 1 Rechmung — der Firma:
vchästre eingetragene Prokura ist am 2. Mai 1887] heute eingetragen worden.
8 sige vandels⸗ ese 8⸗
von hier zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter b en eingetragen “ be * r Insterburg, den 27. Mai 1887. gesellschaft v. LE goppel⸗ Vö 19, Ir
welche mit dem 1. Januar 1886 begonnen, ihren 7 — —
92 Sit te Perin und nomehr in Fraic ar 8 . Fntes Feberse eingetragenes Geschäft Der Kaufmann Alex Wronker zu Kammin nicerlasung errichtet bat.
„Jac ob Kaaß⸗
een hat, welcher das
Jacob Kaaf Sohn“ in Köln fortführt. *Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4870
der Kaufmann Robert Kaaf in Köln als Inhaber ge der Firma:
„Jacob Kaaf “ “
Köln, den 12 Mai 1887. “
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen drisgecte egkgne VII.
11779
Die Fesellschafter sind:
1) Oscar Kaiser, Kaufm etzt zu Köln wohnend, 2) Benno Orenstein, Kaufmann, in Berli
in das h. hiesige Handels⸗ heeh n ister unter Laage i. M. In das
2 den 18. Mai 1887. 6 —8q 8 1 Verfügung vom Keßler, assessssegae 8 ng ““ Abtheilung VII. a
wohnenden Lonis Leutz 8 Proküristen best üe Lübeck.
9„ 3 Bsrs Feas
tret ecr ben zns mhal naer
ler,
das von dem in baft.
89b 8 it E der Firma aus 2ö B
Handelsgeschäft unter der Lrreer nung unter derselben u K. die
Fens⸗ „Wilhelm Schroeder“ ne⸗. den 23. Mai 1887.
Köln. Zufolge Verfügung vom
bahe wohnende Gutsbesiter Joseph Olbert
Königshütte, den 20. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
agen:
8 28 melaerr. In
und ist — berechtigt, die Gesellschaft zu Firma der
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 1 51 f üe. Sercrreigeniacer üüb⸗ “ bei d. bhea baselbst gefübrte
en — die in Köln
übergegangen ist, welche das Geschöft Faneeie Rech⸗
Sodann ist in demselben Register unter Nr. 7 1 Wittwe Wilhelm
Berr een Cever e Aie d, Beese e
11780
bei Nr. * des Perrfersesftnegae wo⸗
selbst die Genossenschaft unter der Firma
1 „Buir⸗ Golzheimer ,n eingetragene Genossenschaft“,
iu Buir vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗
dceeer . vom 19. April 1887
Bochheim durch
Tod aus dem verseaedead und daß durch
selben Tage der
um lied des ö
[11786]
das beim Großherzoglichen Amtsgerichte zu Laͤage i. M. geführte Handelsregister
a. zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887 am 27.
desselben Monats:
Fol. 48 120 88 efen die Firma F. Krüger
Col. 8 8 — ist erloschen. Fol. 52 Nr. 52:
Col. 3: Die Firma: C. Krüger.
Col. 4: Ort der Kammin. Col. 5: : Büdner, Kaufmann
Col. 3: Die Firma: Herm. Joerß.
Col. 4: Ort der — Laage.
zu Laa Fol. 88 e⸗ 812, betr. die Firma Th. Quandt
zu Laage: Col. 3: Die Firma ist erloschen.
Fol. 29 ₰ 8 betr. die Firma Chr. Bothe zu
Col. 3: 885 Firma ist erloschen. Laage i. M., den 28. Mai 1887. Kapen, Gerichtsaktuar,
Gerichtsschreiber des Großh. Amiisgerichtst.
Eintragungen
in das Handelsregister.
[11956]
I Mai 1887 ist ein eetragen: Blatt 122 bei der Firma Fenerversiche⸗ rungsbank für Deutschland in Gotha: Die Vertretung durch den Kaufmann Ernst
Brehmer ist erloschen.
Auf Blatt 1075 bei der Firma Nicolans
Pindo: Die Firma i erloschen. Lübeck, den Mai 1887. Das Am
Bckanntmachung.
H. Köpcke.
[11788]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 29
“ Wittwe Jenny Dorothes
mine Methmann, geb. Vollmer, in Marne.
Ort der Niederlassung: Matne. irma: D. Methmann. „ den 27. Mai 1887.
Keonislsches Amtögericht.
arne. Bekanntmach Die Wittwe Jenny D. Dorolhes Wibelmine
Friedrich August
Prokura ertheilt. * ist heute in unser t wo aann, früher zu Berlin, Marne, den 27. ha b ne.
— Amtsgericht.
Wilbhel⸗
1 1789] le Meth⸗ ihr zu
in und unter
ist heute u
s Wehr zu 5 ist üe Feega vom 19. März 1887 Claus zu Röhrda getreten. 8 1.⸗ am 24. Mai 1887. “ Amtsgericht. Schnurre. 8
Firma „G.
Neuwied.
Von der unter Nr. 615 des [Frveene Firma „Seligmaun Lö
8.enne enk-ner ee hegen ee b
Welcker.
1—ö 2. 8. —— UIIc;
hit worden 1) in f den Inhaber lautende Altien, eine Köln, den 23. 1887. jede zu ℳ 2 Anf diese Aktien sind bereits zu Laurahütte Ketler, 2 40 % e 2— 8.s auf 7 82 üer r “ des K. Amtsgerichts. VII. aerech gees der unter Fer⸗ 15 des e u erime uta — SAe. Msnie-dergrEr. Dardeseres Lna 28 Füsen vnge 2 2) in 375 auf Namen lautende Aktien, eine 821 ter Theodor genen Firma — waen 1u1.““ 11783 Se. r. n a. Der Vorstand besteht aus einem oder v. geers ge. re 1nen Lnn. 7 8.2. o eJe , ., e n er a vpeon in das Lerene LI,J 2+₰ wor d.eeee s der 29 ist in — ci — Netra. Bekaunntmachm 8. un 1] ied des . „ welcher —— —ß— Königshütte. raan [11785] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist 8— . von denen je 8.e „Leon. Breuer sen.“ ,1.. —— fol⸗ Aevehr Be.⸗ 0 efu olgender schaftlich — Firma zu zeichnen befugt sind. von neI ; nach Ehreufeld verlegt hat. cingctragene Firma: ü necsm. Die Zusam der Köln, den 16. Mai 1887. A. Sing lung der Altionäre Keßler, ee aee zu Chorzow ist gelöscht — 9.
—
it dem Simson Löb zu Vallendar Prokura erheät und diese unter Nr. 193 des beneröessse ..n den 24. Mai 1887. E hi Königliches 2
Kö
Vortheim.
daß das Verzeichniß der bei dem unterzei —
werden kann.
1: Nr. 2
gene Genossenschaft. Spalte 3⸗ Hohnstedt.
20. März
Ffees ecazes erfwlgte Ei
„Molkerei Hohnstedt. gene Genossenschaft“ wird bierdurch bekannt gemacht mit dem Bemerken,
Saesesscete⸗ ün
No den 28. Mai 1887. eetg, en de ches Amtsgericht. III.
rrcʒ
treter und 2 Vorstandsmi Genossenschaft ihren Namen Die Be chungen sind vom
Neuwied. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist * 2* — „Seligmann Löb“ mit dem
rendar und als deren alleiniger Lebcja e Seligmann Löb zu Vallendar Neuw
ied, den 24. Mai
1887.
te 2: vioherei Hohnstedt. Eingetra⸗
Spalte 4: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8 Mnf. Bcilagebande zum Genossenschaftbregister.
ens öäöS ist die bestmöglichste g der Milch der von den Mitgliedern
Ste in e; daselbst, helm 55 dafelbst.
Neuwied. II [11973] In unser —2 * unter Nr. dn die
mut dem Sitze iu Neu⸗
wied und als alleiniger Inbaber der Kauf⸗
mann Adolf Kruse zu Neuwied Sr worden.
Neuwied, den Mai 1887. Königliches
cin⸗ Gallendar
n mtragung,
. n iras der
lieergeden ba oder dessen — zu zeichnen
4. 8.
[11972]
9