1887 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

Neichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeig

va⸗ 1 Insertiongpreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰. Post-Anstalten auch die Expedition 1

für Berlin außer den Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers de. Dilh⸗nfrra, 2e., 2 28 ₰. V und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

h

b. 9 231. Berlin, Montag, den 3. Oktober, Abends. Frn N 1887.

ena- ——

Se. Majestät der König haben

Allergnädigst geruht: Kenntniß von dem Bestehen und der Zusammensetzung eines wendig erscheint eine solche Anre insichtlich der dem Kreis⸗Wundarzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Gaulke zu zur Feststellung der Entschädigungen zuständigen Ausschusses auf Grund des 8 10 salchee 4 cchnung nach binfchech der . dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗ oder einer solchen Kommission gebrach. der Versicherten für das erste Verwaltungsjahr umgelegten 8 ath Petri zu Rheine im Kreise Steinfurt, und dem Kreis⸗ Rei Zur Beseitigung dieses Mangels empfiehlt daher das Betriebsmittel. Vergl. „Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ Wundarzt Dr. Himmelreich zu Lennep den Rothen Adler⸗ eichs⸗Versicherungsamt den Berufsgenossenschaften welche 1886, Seite 92 Ziffer 173. Orden vierter Klasse; dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Rendanten, durch Statut die Feststellung der Entschädigungen besonders Was die Höhe des aufzubringenden Betriebsfonds an-⸗ Landrentmeister Steffenhagen zu Merfeburg den König⸗ zu diesem Zweck gebildeten Organen übertragen haben oder langt, so steht zwar Nichts entgegen, daß dabei die Summe lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ordentlichen Lehrer künftig etwa übertragen werden, von der Einsetzung eines der voraussichtlich nicht eingehenden Beiträge in Rücksicht ge⸗ 8 am Realgymnasium zu Bromberg, Julius Bundschu, dem solchen Organs, von den das letztere bildenden Personen und sogen wird; doch wird andererseits zu beachten sein, daß der katholischen Hauptlehrer Gasser zu Münster im Kreise Kol⸗ von jeder vorkommenden Personenveränderung den Vorsitzenden etriebsfonds künftighin nicht mehr in derselben Höhe wie im 8 mar i. E., dem städtischen Polizei⸗Kommissar Ernst zu Rem⸗ sämmtlicher betheiligten Schiedsgerichte jederzeit Anzeige zu ersten Jahre zur erstmaligen Einrichtung der Genossenschafts⸗ 8 scheid im Kreise Lennep, dem Kohlen⸗Expedienten Herbicht machen; einer weiteren Veröffentlichung dagegen, wie eine olche organisation erforderlich sein wird. 8 u Grube Dudweiler, im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion hinsichtlich der Zusagmensezung des Berufsgenossenschafts⸗ vorstandes und der Sektionsvorstände sowie hinsichtlich der

klinksrheinischen) zu Köln, dem Post⸗Bureau⸗Assistenten —0 .

Weber zu Erfurt, dem Postkanzlisten Sachitzki zu Koblenz Namen der Vertrauensmänner durch §. 21 des Unfall⸗ 2

und dem Küster der französisch⸗reformirten Gemeinde zu Stettin, versicherungsgesetzes vorgesehen ist, wird es nicht bedürfen. Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers”“

August Friedrich Lorenz, den Königlichen Kronen⸗Orden. Die Genossenschaftsvorstände wollen in gleicher Weise auch liegt das „Postblatt Nr. 4 für 18877 bei. Dasselbe

vierter Klasse; dem Stadtdiener und Kastellan Karl Schmitz die Sektionsvorstände geeignetenfalls zur Erstattung der An⸗ enthält Nachrichten von allgemeinerem Ier erel *

u Trier und dem Kirchner Blümer an der Barfüßer⸗Kirche zeige gefälligst veranlassen. für den Verkehr mit der Post und Telegraphie

2 Erfurt das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens SHas Reichs⸗Versicherungsamt. eine U. ebersicht der Porto⸗ und Gebührensätze

von Hohenzollern; den Lehrern ꝛc. Schulz zu Beeskow, Glück Bödiker. .* für Briefsendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen,

u im n2eh Friedeberg N.⸗M., Günther zu— ] Geschäftspapiere und Waarenproben), für Briefe mit

Schönau im Kreise Pr. Holland und Zowe zu Kriele im 866 Werthangabe, für Postanweisungen, für Post

Kreise Westhavelland, sowie dem Garnisoͤnküster Stange zu Bescheide und Beschlüsse 8 aufträge zur Einziehung von Geldbeträgen, für

Saarlouis den Adler der Inhaber desselben Ordens; endlich Packetsendungen und eine Uebersicht der Gebühren

den Lehrern Schmischke zu Dosnitten im Kreise Pr. Holland, des Reichs⸗Versicherungsamts. saäte für Telegramme in Deutschland und nach dem

Zogoll zu rzechowken im Kreise Oletzko, Kludz uweit zu äßli ande. E1

Segen. ee Kreise Törrae eedzeg nn⸗ 1 Pollenzig 402) Auläßlich der Beschwenne, dines UnteSchnver⸗ vwehng Das Postblatt erscheint viertehfährlich, in der Regel am

im Kreise Krossen und Langenberg zu Dannefeld im Kreise (§. 2 Abf 9 des Unf 1 ersiche dgges 3 2 n), das ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung b

Gardelegen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Reichs⸗ sat 2 des Unfalkverficherungege etzes), hat das der deutschen Reichs⸗Postanstalten gegen Vorausbezahlung von

eichs⸗Versscherungsamt durch Bescheid vom 17. Juni 1 jährlich, sowie zum Preise von 25 Ff für die

1887 ausgesprochen, einzelne Nummer bezogen werden.

daß inhaltlich des Genossenschaftsstatuts (vergl. §. 49

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Normalstatuts) G aftsmitglieder zur Selbse 1 Sr. Königlichen des dis. deeha ehensgcs eisench ir v Vevingungen und dem Genossenschaftsvorstande nur das Königreich Preußen.

Pri den Filten Major Freiherrn vo 1 g ebunden zu sein rinzen Wilhelm von „Major Freiherrn von Bissing, en zu sein, 1 s b Gemahli öchstdes echt eingeräumt ist, den von dem betreffenden Unternehmer 1 * AEö leh. Füchfenn 2 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

elben, 1 1 1 4 1 Kammerherrn Freiherrn von Mirbach, Aleerhöch ihrem Flügel⸗ angemeldeten Jahresarbeitsverdienst bis zu einem gewissen en ) 4

Kapitän Freiherrn von Seckendorff, Betrage zu ermäßigen. Hiernach war der Vorstand nicht be⸗ den bisherigen Seminar⸗Direktor Georg Schulze in

Adjutanten, Korpetten Kapitän Freih f ch zur Selbstversicherung meldenden Beschwerde⸗ Neu⸗Ruppin zum Regierungs⸗ und Schulrath, 8. 1

iedrich ugust Erichson in

. it ecoffizier⸗ 3 und militärischen Begleiter u t, den sich 1 1 1 L mits des Seroffizier⸗Corpe ur 1 ührer mit seinem Antrage deshalb zurückzuweisen, weil er an den Stadtsyndikus Fr een Gebrechen leidet, aus Stralsund zum Zweiten Bürgermeister der genannten Stadt

Königli Soheit des Prinzen Heinrich von Preußen, L 1 3 U 8n à la suite des aubheit, mithin an einem körperlichen

Adjutanten Sr. Königlichen dessen Vorhandensein im Allgemeinen eine Feß snens der Un⸗ zu ernennen; sowie

niß zur fa gefahr zu folgern ist. Eine solche Befugniß ann auch, so dem bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Berlin an⸗

8 tatuts in seiner bisherigen estellten Regierungs⸗Rath Dr. jur. Romeiß die zum Zweck

eines Eintritts in den Hamburger Staatsdienst aum arie

Königlich preußischen Staatsdienst zu

EW und r eee, Fims t des Prinzen Heinrich von Preußen, die d der —— Fbe Majestät der Königin von Groß⸗ lange der erwähnte Paragraph des britannien und Irland ihnen verliehenen silbernen Medaille 8 ung besteht, auf das bei der Berufsgenossenschaft übliche 6 ur Erinnerung an Allerhöchstderen 50 jähriges Regierungs⸗ herfahren, wona der Vorstand von jedem Selb tversicherer vyeleflmg aus dem ein ärztliches Attest über seinen Gesundheitszustand erfordert, ertheilen;

dem Ober⸗Steuerinspektor, Steuer⸗Rath? rick zu Gum⸗

Jubiläum zu ertheilen. nicht gestützt werden. Das letztere hat offenbar nur den vwein⸗ für den Fall, daß ein Unfall eintreten sollte, den Nachweis binnen, und dem Bureauvorsteher für das Rechnun swesen

1 4 8.ü einer früher bestandenen Krankheit ꝛc. zu erleichtern; es darf bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau, Rechnungs⸗ 1qmqm] s Reich v aber nicht dazu benutzt werden, Unternehmer wegen eines zur Rath Ueberschaer daselbst zu ihrem Uebertritt in den Ruhe⸗ 8 entsches Reich. Zeit des bezüglichen Antrages vorhandenen Gebrechens von stand den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, 1“] Bekanntmachung. vef Uhen statutenmäßig zußtehenden Selbstversicherung aus⸗ nis de bahg ceefsüücr Hi in Berlin bei seinem b dem zu ließen. ebertritt in den Ruhestand, un um heutigen, solgende Bahnstrecken 408) Auf den Vericht eines Genossenschaftsvorstandes, bee Ch .2h. Fgeftsaslen, een bemsn Rusach zn Lauterberg den öffentlichenge, der Mecklenburgischen riedrich⸗Franz⸗Eisenbahn: treffend die Beschaffung eines Betriebsfonds für die in Folge d 1 von Fder Sta tvern bühen; hrrer 1 in La w Schwaan, 17,3 km 85 den Stationen Berufsgenossenschaft, hat das Reichs⸗Versicherungsamt Kreuznach g t ff Wahl den bi der meregs ersammlung zu 8 stn Mistorf und Schwaan; unter dem 24. Juni 1887 Folgendes erwidert: Ibue 1 5 5 fncer Stand - Fager cheir Gemeinde⸗Sekretär Lussow, vr Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft: Eine wenn auch nur theilweise und vorübergehende un a üb nich s. ber ld eng reeda udolf Stosberg Verwendung der in einer Berufsgenossenschaft zur An⸗ su teiderich als besoldeten Beigeor neten der Stadt Kreuzna⸗ ir die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, und

im Hehirt, arg (Kronenburgerthor Truchters⸗ Reservefond Meitꝛn Straßnz Stati ammlung eines Reservefonds umgelegten Ve⸗ räge zur etzlich d.ne sag d2. mit zen Snaüzimeseime Etfühein⸗ Dn Verwaliungskosten 8 Pfint dim Pigdit an 5 brherigen anbesacdeeng aeig dde vefrb f iant 8 Kronenburg, Hoerghei T die Bestimmungen der §8. atz 3, 7 atz 2 Rend G „u Offenheim, Wiwersheim und Truchtersheim. M2 51 ine lrgallverst Feibnaeg esetes unzulässig.*) Hierbei Folzee den See e aten, Satseero eneenasessamrauhs 8 Gleichzeitig wird % Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt: macht es keinen Unterschied, ob die dem Reservefonds zu⸗ se vojlhrige eiebacen 8r Fefichisen igenschaft für eine fernere im Bezirk der Königlichen Plaue Ilmenau gelegene Halte⸗ fließenden Beträge lediglich durch die im §. 18 Absatz 1 a. a. O. jährig 5 igen. der an der Bahnstrecke ersone nderkehr vorgeschriebenen niedrigsten Zuschläge oder durch höhere, in 8 18 Absatz 2 a. a. O. von der Genossen⸗ Finanz⸗Ministerium. 1

8 punkt Roda für den Gemäßheit 59 §. beschlosene Zuschlä ebildet werden. In

eröffnet. 27 ch u ne Zu . 2*

8 den 1. Oktober 1887. 8 Rei 8⸗Eisenbahnamts: schaftsversammlung ne 28 Der Kataster⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Nehm in Oppeln e chs⸗C .

beiden Fällen würden durch die, wenn auch nur einstweilige ist in gleicher Diensteigenschaft nach Fhenn e1 ber Amlse.

Berlin In etung des Präsidenten Bestreitung von Verwaltungskosten der Berufsgenossenschaft Diensteigenschaft; 1 Schulz. . den x2 Ansammlung eines jederzeit bereiten Reserve onds vnpentor lrrch in Köslin in gleicher Weise nach Oppeln an dienenden unnneln die letzteren ihrem bestimmungsmäßigen versetzt; der Kataster⸗Assistent Jakob Friedrich in Wies⸗ —,— Zweck entzogen werden. baden zum Kataster⸗Controleur in Rennerod bestellt und der iben Zwec us denselben Gründen müßte, wenn unter Hinter⸗ Kataster⸗Controleur Roth in Rennerod an das Katasteramt an die Beru ees 829 orstände, betreffend 1S d. em, Verpfändung der zum Reservefonds ge⸗ zu Montabaur versetzt worden. die ederfsgenossenschafttommissionen für die höͤrigen vnhhapiens darlehensweise ein Betriebsfonds auf⸗ Fests besonderer schädigungen. genommen würde, hierin eine ohne besondere gesetzliche Er⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und gom 18 stellung der Entf A 1. 16549 mächtigung unzulässige Veragansg über den Kapitalbestand Medizinal⸗Angebegenheiten. 2 NM⸗ 8 9549. .

5 September 1887. R.⸗V.⸗A. E es des Reservefonds er büict weensgenossenschaft nur freß ent. i. Der Regierungs⸗ und Schulrath Schulze ist der König Nach §. 57 Absatz 2 des Unfallversicherungsgesetzes ist e Es steht hierna N magerenisprechende Summe lichen Regierung zu Aurich sberwiesen worden. 1 zuläffig, daß durch das Genossenschaftsstatut die Feststellung weder jährlich, von gskoft umzule den und dieß 1b 21 —— Der Oberlehrer Dr. Kraffer ist von dem Eymnasium von Entschädigungen einem Ausschuß des Sektionsvorstandes Deckung der Verwaltungskosten umzulegen dieselbe jedes⸗ zu Aurich an das Domgymnasium in Verden versetzt. 1 oder einer besonderen Kommmifsi der einem Ausschuß des l bei der nächstfolgenden Umlage aeeee es S. Bei dem Friedrichs⸗Gymnasium zu Breslau ist der ordent⸗

ission oder 8 ma lnen Unternehmer in Anrechnung zu bringen, oder liche Lehrer Dr. Scharnweber zum Oberlehrer beförder

schaftsvorstandes hertragen wird (ver l. auch 5. 43 der einze s I.cn, 1885 in einen bleibenden, sogenannten eisernen

enscts V.⸗A. aber durch Umlage n, von dessen jährlicher Verrechnung ot e. ordentliche Lehrer am Gymnasium in Essen, Hein⸗ 1G ng zum Oberlehrer an das

des atuts, „Amtliche Rachrichten des

Seite 19). aber. sfonds zu beschaffen,

nachem in mehreren Pengssenschaften von dieser Befu⸗ niß Berdiegssaenonmen werden könnte. Denn als unbedingt noth⸗ rich Neuber, ist unter Beförderarbentliche L

Gebrauch gemacht worden ist, sind U 88 lichkeiten insofern Gymnasium in Wetzlar, und der orz ent iche Lehrer am Gym⸗

hervorgetreten, als es den eehebna⸗ - n denselben die Baugewerks⸗Berufsgenossenschaften g.17 nasium in Wetzlar, Dr⸗ Todt, unter Beförderung zum Ober⸗ . 5 chten, wenn emige ergl. jedoch füͤr vieberungsgesetzes vom 11. Juli 1887. lehrer an das Gymnasium in Essen versetzt. 1