29) Türkei: a. Tonstantinopels 400 ℳ
8 Tunis siehe 31
erika
b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗ lippopel, Salonich, Smyrna unter 10 und 16. Vereinigte Staaten von 50 Dollars. A
Vorbemerkungen. Das Postauftrag⸗
her und französischer Sprache) ist, dem Vordruck ens
S Lemschr. — — an das Postamt in Lissal anweisum r dem Absender des Postauftrages mitte Briefen als sind unzulässig.
im Vereinsverkehr darf eine Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu
500 Franken.
sformular (für de b sch tsprechend ausgefüllt, mit Perschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, t
der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ bz. Valeurs à recouvrer,
Der von 1s Postanweisung üÜbe:
und dieselbe Sendung mehrere We Gunsten eines und d. nsverkehr eine Einziehungs
20, mindest. 44 20 ℳ
20, mindest. 40 20 ℳ
rsendet. — Postaufträͤge ohne Anlagen, sowie solche mit
gapiere enthalten, welche von einer und derselben 3 selben Absenders einzuziehen sind. Von dem Betrage zuziehende Betrag ist auf dem 1 nach Belgien, Egypten, F gebühr durch die mit der Einziehung beauf⸗]Tunis in Franken und Centimen, nach Niederland in Gulden und Cents niederl. Währ., nach Oesterreich⸗
Pfunden, Piaster und Para) (16 ¼ Piaster Gold = 3 ℳ). 29 b) Franken und Centimen
(100 Fr. = 81 ℳ).
31) Dollars und Cents (100 Doll. = 424 ℳ).
een Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deut⸗ it den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in geleistet wird, sind vom in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal
aufträge müssen frankirt werden.
31) Der Name und die Adresse d enders müssen, der auszuza eer Tag der können angegeben sein.
gaben sind nicht zulässig.
D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbetrigen. Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung ostauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. gsbrief ist mit der Aufschrift Postauft nach. — EBureau de posteb . (Name der Postanstalt) Recom mandé, zu versehen, im Vereins⸗ verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders.
Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag jelbst beziehen, sind unzulässig. — Post⸗ ür die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. — Der ein⸗
—ᷓᷓ— Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung der Auf dem 8 der einer Post⸗ (vom Li zu entrichten)] Postanweifung. hat zu erfolgen Abschnitt der Postanweisung Bemerkungen. Länder. anweisung. omm in sind zulässig 0, mindest. 400 20 ℳ muß außer dem Namen des Empfängers
und der genauen
1a) kürkischer Goldwährung (kürk 29) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 31) Die Postanweisung, en S desselben seinen Vornamen
oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗
es Ab⸗ namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗
lende zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name
inzahlung des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises Weitere An⸗ (county) hinzuzufügen.
rag nahh (Name der Postanstalt), EGinschreiben,
Rumänien, der Schweiz und
Frankreich mit Algerien, Italien, ungarn in Gulden und Kreuzer
I. Packete ohne angegeb A. Das Porto beträgt
im Gewichte
werden nicht vermittelt.
Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten in
575 5 kg einschließlich. für jedes weitere Kilo⸗ gramm mehr
Vorbemerkungen.
Die Vorausbezahlung bildet die Regel.
jedoch auch unfrankirt abgesandt werden.
E. Packetsendungen. nerhalb des Deutschen Reichs⸗
wird ein Porto⸗ endungen unter⸗
das Porto r) um die che in irgend einer liner Ausdehnung
tnißmäßig großen Huts habhteln
8 3 bz. 5 kg nach dem Auslande. aang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt.
Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sese bezüglich derjenigen Packete nach dem Auslande, welche den Bedingungen unter II. nicht entsprechen, ertheit
für Packete: Für W Pacet bis 5 k Finsch auf Entfernun en (in geogr. Meilen): gaf inerhagen. Portopflichtige ienst br n6 über 5 aber Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird 88 bis bis bis bis 150 (nicht aber der Portozuschlag und die Versicherungsgebüh 20 50 100 150 Hülft⸗ erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, we 8 55— ——FI’TSZzsI zusdehnung 1 ½ m überschreiten, oder welche in e Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 1 m, in einer anderen, ½ m überschreiten und dabei weniger als 10 kg Pf. Pf. Pf. Pf. Pf Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnig 25 50 50 50 50 50 Raum, bz. eine besonders sorgsame Behandl erfordern lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, 5 10 20 30 1 40 50 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. II. Frankirte Packete im Gewichte bi Die Taxen sind nur gegeben, als einheitlich sätze bestehen. f nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können des Raummaßes nicht.
Soweit der nachstehende
ines jed t B i 1 Lenr 1edn “ E Frankreich abgesehen, 10 122 3 österr. Währ., nach Portugal in Milreis und Reis anzugeben. Benennung Meistbetra Taxe: — Meistbetrag Taxe: “ — der g Porto. Bemerkungen. eines Porto. 87 Bemerkungen. Länder. Postauftrags. Pf. f. Postauftrags. Pf. 3 —2* 35 .Fheprassae sen vne e geashrag e * 7)Luxemburg. 800 ℳ 13 12 20 7) “ werden durch die Postanstalten Reichspostgeb., t ie . ür je vermittelt. 8 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ 8) Niederland. 150 Gulden 20 8 20 8) Wechselproteste werden nicht vermittelt. Württemberg). merk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf⸗ für je 15 g 2) Belgien . 1000 Franken Sp trage sich befindet. ö “ r je 15 g “ 1 ür je 15 g äm Grenzbezirk 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 9) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 9) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen 10 für je 15 g) beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 5. W. bislb geinschl. 20 mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. — Feehterh 1000 — flrr e ü.“ “ Amahme exden bon bem über15 250G Wechlezegttse “ nicht 2. 40 Pf als Einziehungsgebühr in bzug gebracht. Wechsel⸗10) Portugal 180 Milreis 20 20 beigohi t sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt 1. proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl a(einschl. Madeira für je 15 g 8 Fescc ns und Dividendenscheine dürfen nicht der unweit der französischen Küste belegenen Inseln);† und der Azoren). beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. hierzu Vermerk „à rotester“ auf dem Auftrage, 11) Rumänien ẽ1000 Franken 20 20 12) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel außerdem eine s 84 iche Verpflichtung des Absenders für je 15 g bezügl. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. 12) Schweiz .1000 Franken . 20 20 sdürfen vicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem 5) Helgoland. f p Fefbaaftrae Inh dem Vermerk „Sofort zum ckicse 15 1 vermens gum Heokest⸗ oder „Sofort zum Protest“ ür je g rotest“ sind unzulässig. im Grenzbezir ind zulässig. 6) Italien ... 1000 Franken 20 6) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 10 für je 15 g) 19) Nur nach den unter der Bemerkung 32 a. zum für je 15 g Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. sind 13) Tunis s. unter Tarif A. aufge ührten französischen Postanstalten in — Postauftragsdienst ausgeschlossen. Wechselproteste “ g. — Wechselproteste werden nicht ver⸗
“
Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn.
Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleit⸗ adresse, so wird für jedes einzelne Stück das Porto berechnet.
Die Packetsendungen sind thunlichst zu rankiren.
B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). 2) Versicherungsgebühr gleichmäßig 5 Pf. für je 300 ℳ oder einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied der Entfernung.
C. Dringende Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht zulaässig) müssen frankirt sein. Besondere Gebühr, außer Porto un etwaigem Eilbotenlohn, 1 ℳ vuuzuz
Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Beschränkung
len die Postämter nähere Auskunft.
Packete nach Bulgarien, Egypten, Französ. Kolonien, Großbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal, Schweden, Serbien, Spanien, Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner Ausdeh 60 Centimeter überschreiten. Der Um⸗ G An Zoll⸗ An Zoll⸗ Tarif Irpaltzecklärangen Tarif Iaßaltrerr seunge sind beizufügen — ind beizufügen bis zum Sprache, in der üb “ “ 8 bis zum Sprache, in der Gewicht Stück dieselben auszu- 8 Gewicht Stück d e; auszu⸗ 1 von ℳ C. stellen sind: — — Avon ℳ stellen sind: ¹) West⸗und Südwestküste 5 kg. französssch oder 1) Accra, Addah, Ambriz oc. Aocensson, St. Helena .. . 3 kg 2880 2 sdeutsch od. französ. Kann vermannschen Dampfern) englis 9 nach Ba⸗Ambrizette, Bagida (Bageida), bis über en gida,. 9 Beonana 82 Feeec⸗ III vregeine 1 1 1 1181 1 unter ö“ und Lome deu soast Castle, Cape Palmas, Eloby, III. .
2) Uühee Republik Gabun, Grand Bassa Grand 8 a. Britisch⸗Guyana.. .. 3 kg 2 40 2 ddeutsch od. französ. 5) III. a, b, c, d u. IV. Nähere über Hamburg oder Bremen 3 kg 3 deutsch Kinsembo, Landana, Kiche Hb⸗ bis Auskunft lüber Beförderungswege, über Franker Loanda, Lome, Mayumba, Mon⸗ . 4 55 Taxen ꝛc. ertheilen die Postanstalten. smer Verkeic uö8“ 3 kg 4 [1 deutsch, 3 franz. rovia, Muculla, Musera, New⸗ b. Britisch Westindien..... 3 kg 2 20] 2 deutsch od. französ. 3
gen f. es Winnebah. Britisch Honduras (Belize)] 3 kg 2.20 2 sdeutsch od. französ. 9. Bnmohrseln. — 5 kg 2 deutsch 2) Bis auf Weiteres nur nach bis “ remen 5 kg 2 deutsch Buenos Aires. . 9800 „ ) Belgie EEö“ 5 kg 3 französisch 3) Nur nach Apia bz⸗Tongatabu mit d. Neu⸗Fundland 3 kg 180 deutsch od. französ. 8 5) Sricissbnaut ven. deutschen pofidampsern Sperrgut bis 0 DBrit. Hefrehaänder.. 50 % Portozuschlag. Werthangabe 46 europäischen — 8 bis 400 ℳ zulässig. Versicherungs⸗ IV. Australien. b . ggebühr 16 Pf. für je 160 ℳ Neu⸗Süd⸗Wales, Victoria .. 3 kg 2602 deutsch od. französ. in China d Sbanahe. 4) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ bis 1) Hongkong und 8 9 5 1 nahme bis 400 ℳ zulässig. — 3 6640 über Ehow g 2 Sperrgut 1 ℳ 20 Pf. 6) Bulgarien (über Oesterreich⸗ 1 deutsch 2) Amoy, Canton, Foo⸗Chow 5) 12 und b) Mit deutschen Post⸗]†, Ungarn) . 3 kg 180 3 1 2 franzöͤsisch 8 Futschau), Hankom, Hoi. dampfern. ark mit den Faröer 7 Beethangabe unbegrenzt, Nach ow (Kiung⸗Se 8 ing 5 k — und Island . . 5 kg — 80 2 deutsch mahme (ausschl. nach Island) bis 8 po, Swatow: über L remen g. 8) Dänische Antillen (St. Tho⸗ 400 ℳ fellsi — Sperrgut Straits⸗Settlements 5 kg 2 mas, St. Jean und St. Croix) 1 deutsch 1 ℳ 20 Pf. — Eilbestellung zu⸗ 8 8 über “ über Hamburg .. 5 kg 2 40 2 1 franzoöftsch lässig. vorstehend unter a. und b. 1 8) Sperrgut 3 ℳ 60 Pf. 8 gheichneten Ortebz Kolonien: 3 ber Triest 5 kg 2— 4 2 deutsch, 2 franz. 9) Postpackete sind zulaͤssig nach ene oder Bremen über Oestr.⸗Ung allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und Heegland 1 k 2 deutsch dur auf Verlangen des Absenders. Iküne Panen 3 kg 2 20 5 2 deutsch, 3 franz. Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa b g. . 2 deutsch über Schweiz u. 8. einschl., sowie nach Suakim. übg Halan bis 3 kg “ „Italien.. 3 kg 2 20 3 j beutic, 2 franz. Werthangabe bis 800 ℳ nach Pach Alaien und England 2 deutsch od. französ über Triest.. 5 kg 2 20]% 4 2 deutsch, 2 franz. Alexandrien bei der Leitung über ete bis 1 kg. . . 2 8 tsch 58 n3g. über Oestr.⸗Ung. Triest, sonst Werthangabe bis e. Labuan über 1kg bis 3kg 2 deut 88 sranzöf. Hund Italien.3 kg 2 20]% 5 2 deutsch, 3 franz. 400 ℳ u. Nachnahme bis 400 ℳ 1“ 3 kg eutsch od. französ.] 5) I. c, d, e, f. Nähere Auskunft über Schweizund nach Alexandrien sowohl wie nach Italien.... 3 kg 2720] 3 1 deutsch, 2 franz. den übrigen Orten zulässig. sft vber
f. Cypern. ..
II. Afrika.
a. Cap⸗Kolonie und Britisch Betschuanaland
b. Zanzibar
3 kg
2 deutsch od. französ. 2 deutsch od. französ.
2 deutsch od. französ.
2 deutsch od. französ.] 5) II. *, b, e. Nähere Auskunft Jjüber Beförderungswege, Taxen ꝛc. 2 deutsch od. französ. jertheilen die Postanstalten.
“
über Beförderungswege, Taxen ꝛc er⸗ theilen die Postanstalten.
10) Frankreich ach Paris und den tationen der fran⸗ jösischen Nordbahn) über Belgien b. Festland (andere Ort direkt (über Elsoß
c. Corsika (über El⸗ andere Orte 11) Franz. Kolonien bz. Franz. Postanstalten in außereurop. Ländern üb. Elsaß⸗Lothringen a. Algerien: 8
afenorte isenbahnstationen
a.
EE“
Lot
„ „ ..1
10 a) In der Taxe von 80 Pf. sbbesond. franz. Staatsabgabe Ce spo. 10 Centimen nicht mit einbegr b
—
Bo stia, 0 afenorte: Ajaccio, Bastig, g10,g 2 esi, Ile Rousse
3 kg — 80 2 — sch 8 Propriano. (Isola Rossa),
3 kg -— 80 3 ranzö
3 kg — 80 2 französisch
3 8 te: Alger (Algier 8
b norte: 8
2 B11-ed5) Bougie Bondicgch,
Collo 8”” ellys (Dellis), iidjelly (Dschidschelli), la Calle,
xg Nemours, Oran und Philippeville..
3 kg
3 kg