An Zoll⸗ An Zoll⸗ Tarif “ Tarif Frpaltzerelärargen — sind beizufügen 8 Tee Bemerkungen Nach bis zum Sprache, in der Bemerkungen. Nach sois zum (Sprache, in der Feen. Gewicht Stück dieselben auszu⸗ Gewicht Stück dieselben auszu⸗ von „ℳ Pf. ellen sind: von ℳ Pf. sttellen sind:
c. Guadeloupe, Frz. Guyana, Mar⸗ 11f) Es ist Sache des Adressaten, †25) Norwegen V 25) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ tinique, Pondichery, Karikal, die Sendungen für Annam an a. über Dänemark u. Schweden 3 kg 1660 nahme bis 400 ℳ zulässig. Für ir hö“ 3 kg 280 den Hafenorten Quinhon oder b. über Dänemark (Über Frede⸗ 1 deutsch Sperrgut (nur zulässig über b u. c) Mayotte, Nossi⸗Bé, Ste. Marie 9 Touron (Tourane), für Tonkin am rik havn). 5 kg 1 40 6 50 % Portozuschlag. de Madagascar. 3 kg 3 20 ½ * Hafenort Haiphong in Empfang Füber Hamburg— 5 kg 1,— 25 3 Hauptweg.
e. Cochinchina, Neu⸗Caledonien s 3 kg. 3 60. nehmen u. nach dem Bestimmungs⸗ 26) Oesterreich⸗Ungarnc. TarifkJ.) 5 kg — 50 2 deutsch 25 b) u. c) Auf Verlangen des Ab..
f. Annam, Tonkin . 3 kg 4 v9“— orte weiter befördern zu lassen. 27) Portugal 8 senders. 8 88
SSe 3 kg 360 13) Nur nach Argostoli, Calamate, Festland über Hamburg oder 1 80 2 26) Für den Grenzverkehr 25 Pf.
12) Gibraltar Cerigo, Corfu, Patras, Paxo, a. Hestland Frankr., Spanien 2 20 5 27) Werthangabe nur bei Beför⸗ Gibra 9 b. Madeira 3 k französisch 3t
a. über Hamburg oder Bremen vräus (Athen), Santa Maura, c. A beiraf oder Frankreich⸗ g ranzösisch derung über Hamburg bis 400 ℳ und England: Packete bis 1 kg 1 80 — deutsch yra, Volo und Zante. Azoren ] Bordeaux (See) 2 60 3 . zulässig.
Packete über 1kg bis 3 kg 2 80 19 Hauptweg für Packete nach 28) Schweden: über Dänemark, 3 kg 1 60% 28) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗
b. über Belgien und England: 2 ondon über Hamburg od. Bremen. über Stralsund oder Lübeck 2 deutsch nahme bis 400 ℳ zulässig.
Packete 88 1 18. Sis . a deutsch od. franz. 15) Für sog. vreigernehg bes. (nur im Sommer) . . . . .. 3 kg 1 60(Gs „ über 1 kg bis 3 kg 3— „uts kaxe. Werthangabe unbegrenzt, [ 29) Schweiz (direkt) . . . . . .. 5 kg — 80 2 deutsch oder franz.] 29) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ 1) Griechenland (uͤber Krieft) 5 kg 2— 3 8ls Nachnahme bis 400 ℳ zuläͤssig. 89 Serbien (über Hestr.⸗Ung.) 3 kg 1,409 2 5 bi81400 1ℳ zul fig. b. 14) Großbritannien u. Irland Für Sperrgut 50 % Portozuschlag. 31) Spanien (über Els.⸗Lothr.) 3 kg 1 40% 3 französisch Sperrgut 1 ℳ 20 Pf. Eilbestel⸗ a. über Hamburg oder Bremen: 16) Hauptwege über Oesterreich⸗Un⸗32) Tripolis (italien. Postamt) lung zulässig. Packete bis 1 kg.. . . . — deutsch garn und Schweiz. Werthangabe über Oestr.⸗Ung. Italien 3 kg 1 60 5 2 deutsch 4 8. über 1 kg bis 3 kg 1 501 9 und Nachnahme bis 400 ℳ auf od. Schweiz u. Italiens 3 kg 3 3 französisch b. über Belgien: Packete bis 1 kg. 1 30' 38 deutsch od. franz.] den Wegen. über Oesterreich⸗Un⸗ 33) Türkei: a. Constantinopel: 33 b) Hafenorte: Beirut, Caifa, Packete über 1 kg bis 3 kg 3 1 70 deutsch garn und die Schweiz zulässig ẽ über Triest.. . . . . . . . . . 5 kg 2 — 3 französis Candia, Canea, Cavala, Darda⸗ 15) Helgolaud (direkt) . . .. . 5 kg — 75] 2 (nicht nach S. Marino u. Assab). b. Hafenorte: über Triest .. .. 5 kg 2 — 3 französische nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo 16) Italien m. S. Marinou Assab 17) An dem Packetaustausch nimmt c. Orte im Innern: Gallipoli, Ineboli, Jaffa Keras⸗ (üͤber Oesterr.⸗Ungarn) .. .. 3 kg 1/40 3 2 deutsch, 1 franz.] nur die deutsche Postagentur in Ka⸗ 1) Adrianopel, Philippopel: unde, Lagos, Leros, itilene, (üͤber Schweiz) . . . . . . . . 3 kg 1 40 2 I deutsch, 1 franz. merunCTheil. —Werthangabe, Nach⸗ über Triest .. . . . . [5 kg 2 20 3 französisch revesa, Retimo, Rhodus, Sa⸗ „ (über Frankreich) . . 3 kg] 1 40]/ 3 s1 deutsch, 2 franz.] nahme, sperrige Packete unzulässig. 2) Janina, Jerusalem: onich, Samsun, San Giovanni. 8 17) Kamerun(übHamburgdirekt) 5 kg.] 160 2 deutsch 18) In der Taxe sind die Kosten fuͤr Be⸗. über I 5 kg 2 20 3 französisch di edua, Santi⸗Quaranta, 18) Kongostaat (über Belgien). 5 kg. 2 40 3 französisch förderung innerh. des Kongostaates d. Alessandretta, Lattakia, Mer⸗ Scio (Chios), Smyrna, Tenedos, 89p Luxemburg (sdirekt) 5 kg — 70 12 nicht mit einbegriffen; diese Kosten sina und Tripoli (Syrien): Trapezunt, Valona, Vathi. ⁊20) Malta (durch Italien) V sind vielmehr stets vom Empfänger über Stalien 3 kg 2 401. d Zu 33 a) b) u. c) Werthangabe zu⸗ a. über Oesterreich⸗Ungarn 13 1g 2— 3 72 deutsch, 1 franz.] zu entrichten. Diefelben betragen über Frankreich. . . . . .. 3 kg 2 —[ 3 französisch lässig bis 800 ℳ b. über die Schweiz .. . . . . 2 1 deutsch, 1 franz.]/ bei Packeten nach Orten in Nieder⸗ 34) Tunis 21) Marokko nur nach Tanger Kongo (Banana, Ponta de Lenha, Hafenorte: Zu 34 ¹) Bizerte (Bisert), Djerba
a. über Hamburg oder Bremen Boma, Matadi u. Vivi) 1 Fr., bei a. über Frankreich 1) . . . . ... 1 209 2 französisch (Dscherba), Gabès (Gabes), la
und England⸗Gibraltar: Packeten nach Ober⸗Kongo (Ben⸗ b. über die Schweiz und Italien Goulette (la Goletta), Madhia Packete bis 1 kg . . .. 3— 2 gala, Kukunga, Kunchassa, Kwa⸗ Meliltna))) “ 1 80 3 1 deutsch, (Mediah), Monastir (Mistir), Packete über 1 kg bis 3 kg 3— mouth, Léopoldville und Lutete) c. über die Schweiz und Italien 2 französisch Sfax (Sfaks), Soussa (Susa). b. über Belgien und England⸗ 5 Fr. für jedes Packet. (Palermo) 2). . . . . . . .. 1 60%3 ²) la Gonlette (la Goletta), Soussa Gibraltar: 3b 19) F. d. sog Grenzverkehr bes. Taxe. d. über Oestr.⸗Ung. u. Italien2) [3 kg] 1660 4 2 deutsch, (Susa) u. Tunis. . Packete bis 1 kg. 2 20% 2 deutsch oder Werthangabe unbegrenzt, Nachn. e. über Oestr.⸗Ung. u. Italiens) 1/ 80 2 französisch e) Bizerte (Bisert), Djerba 2 Packete über 1 kg bis 3 ka 3 200 2² frens ch bis 400 ℳ zuläss. Sperrgut 95 Pf. Eisenbahnstationen: (Dscherba)) Gabes (Gabes), 22) Montenegro (ü. Oestr.⸗Ung.) 5 kg. 1740 2 deut Dring. Packete, Eilbestellung zul. a. über Frankreich . . . . . . .. 1/40% 2 frraanzösisch Madhia (Mediah), Monastir 88) Niederland (direkt) .. . . . 5 kg. — 80] 3 ddeutsch, holl. od. frz. 22) Werthangabe bis 800 ℳ zulässig b. über die Schweiz und Italien ’ 1 deutsch (Mistir) und Sfax (Sfaks). 24) Niederländisch⸗Indien 1 85 Sperrgut 2 ℳ 10 Pf. Uhessöens 116“”“” I1. ’ 2 französtsch S 6 (über Niederland) .. . ... 5 kg [bis 3 ddeutsch, holl. od. frz. 23) Werthangabe bis 800 ℳ, Nach c. über Oestr.⸗Ung. und Italien 2 — 4 2 deutsch, 2 franz. 8 nahme bis 400 ℳ zulässig. —y118I Vorbemerkungen. 1) Als Mindestbetrag füͤr ein gen liches Telegr. erden ie emeinen Verkehr Pf. Für die 2 e 8) — inner! 5 8 zulch — wird di Durch b nan eseche “ . 88 bre gesher. mügh t nh Feüsgsapbengebühren Uagaem noras 1e vom TTö“ 9 2b hgfeege errö 1 Feelbdern na eh fsen 1eugh 8. 2ae rhehehanlsore 688 eilbare Pfe⸗ beträge che rhöhen. weit im Verke⸗ em 8 e mehrere Beförderungs⸗ fänger⸗ eife e i — ⸗Telegraphe 8 efi 1 Tes 1 sind b Gebührensätze für den billigsten 85 Lenabarssen Weg Ser.Ee 2ie Sle.n e ne egeee slas ei den v 3 3“ eelegraphenanstalten zu erfragen. erkehr eutschlande 4 8 Ar 18 581 Se 2) Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz werden nicht (X P) ohne müese ve bce ehsechamn Aac g 1ue feber Leleshüeanebüen EEEEEEETTEööö1 G gezählt; 11u“u“] 86n Vruchsiice, . 5 Zazler benußt, gelten alo je 1 Ziffer. nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die veetterze helcrahg 88 88 ünr 2. be cetasrnane 8 1 h hn 1 dhehe 198 11“ Fas ang. * Fereühne vEene e ei hes Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige kann der Absender einen Betrag zur Ländern ingende Telegramme zulässig sind, ist im Tarif durch „(H)“* febeutet. ie Ze e. 5) 7†1 0 — g) zähle e 1 Wor: ber] eift i JSene; ; 1h Jar bah ora 18nahe asende dn⸗ “ tejasth gup) nird die gebuge enes gevdpnntgen 1 S2chhe fhe sehe rgen. reraeffatzlacean ales Larseaaese baeder der slörit elennten neertusefiben. e. on 2 rte berechnet. erd eine ringende 2 er; 2 2 n 9 elegre 5 eifte ei erer e- ei ige⸗ ear. 2 5 2 . 5 ; 8 eer Art von ³ rtern für denser Weg nie erschreiten. ’ 8 8 es Telegr wtrd venen eine we Pf. F. em ; en 8) Für die Vergleichn ng eines vlegramm (beraleschem ([[c) ist ein Viertel der Gebühr für vas gewöhnliche Telegramm über entrichtel gehahten Sseh. rEehe 1““ ““ eeh eE für die Empfangsanzeige (Empfangsanzelge) (CR) die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von Iret ee““ ober Landbriefträger zur Beförberung an das Telegraphen⸗ — — — — — — — — — — — — — — A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Wort⸗ B. Die Wortlänge ist festgesetzt a Wort. ange jst festgesen Wort. Ses, Wort. . 2 r letges 1 tare S. inge ist festgesetzt auf 1 B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 5 B. Die Wortlänge ist festgesetzt au 88 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit: aage —10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: 1u 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: Festt 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Vehtehr n g. 8 Jinnerer Verkehr [— 6Afrika (West⸗-): (via Tadir): Benmh S 2 b Sr — 8 8 Aag entschland (D) (10) Stadt⸗Verkehr — 3Accra (Goldkilste)..... ““ 7 80 Kinchow, Ieeneh1n . u — 8 850 bin er flsen E)1s nnnr) )Sne..
frita (West⸗) ia Cadix) (RO): Winnehah, Salt Pond, Cape Coast Castle u. Kirin, Luchow, Pagoda⸗Anchorage . . . .. 860]% ꝑ1. Reg. westl. v. Merid. v. Werkhne⸗Udinsk 1/45
Bissao und Bolama .. . . . ... 610 Elmina ... 1““ 11“ 8/ 5 ABitcchie, Chentu, Ningkuta, Peking, Potuna 865] ßII. Region, östlich von demselben . . . .. 2 35
Canarische Inseln . . . .. 11“ 1/45 Bathurst (Senegambien) .. . .. 5 75 Hüftchun Tunghing, Sanhsing . . . . .. 875 Bothasbss 1 70
Sarbaudndu 1114*“ 680 Bonny u. Braß MMiae“ 9 45 Zhichierhha, Heilungchiang, Nunnan 8 85 [Salvador (R0): Libertad . . . . . . . .. 3 40
Saloem . 5110 Lagos (Stlavenkaäste)y . 8160] ꝙKaihoas, Monsze“ 8 90sibrige Anstalten 3 55
Fönakth ““ 625] ꝙSierra Leone .. . .. “ 6 55 Cochinchina, franz. (via Bushire, Moul⸗ Siam (via Bushire, Moulmein) (RO) 4 75
Porto novo (Kotonou) .. . . . . . . . .. 6 30 übrige Länder s. u. A. Afrika (West⸗). vieiZRO) 111.“ 5 15 [Singapore (via Bushire, Moulmein) (RO) 6040
1166““ 7 20 [Annam (via Bushire, Moulmein) (RO). 5 90 Columbien (via Galveston) (RO): Buena⸗ Tonking (via Bushire Moulmein) RO) 6 30
St. Yaul de Lbanda .. ...... 865 gaenne hengbenz,Fedsa⸗ u. Nemen) (R0) 360ventteaeaeaear11““ 4 90 suruguay (via Lissabon) (RO) 9 50
8ö11ö11.4.““ 6(65 Argentinische Republik (via Lissabon) (RO) 7 25]⁄ übrige Anstalten. . . . . . . . .. . 5 20 Venezuela: für telegraphische Beförderung 8
ieö 3 8 88 8 ve- 265 eeciaset 88 Henengh. ttrali 1 EEECCöö Amur (D) (RO): Fusan 985 bis Trinidad ........ 12/80
übrige Länder s. unter B. Afrika (West⸗). id⸗Australien, Victoria u. West⸗Australien 35] via Bushire, Moulmein (RO): Bi 9— zerdem Postgebü⸗ 3 r Ha —
Flher Si (D) (ND0250 1 — 27 Ne ige, ahes 16 LE1111““ 955 28 8. 6 88 8 — 8 8 üchhac 8 85 E11“ 1, ℳ 5 Pf. 16 6h Belgien (D) (R) B1““ J 980 ee1e““ 9 30 Vereinigte Sta ri iti Bosnien⸗Herzegowina (D) (RO).. ... — 20 ßTasmanig . . . . . . . . . . . .. .... 9 95 Fach Han⸗Nang..6 919 S u. Eeenn d.mer 1ae278 8 8 Bulgarien (RO) .. . . .. 1111“ — 25]ꝙNeu⸗Seeland .. . ... 11““ 10 55 Gosta Nien (RO) .. . ... 4 60 1) Alabama, Arkansas G (st. und 6 Feaenreich (P) 4eh)...... 4 .“.“ Eeuador (via Galbefton) (K0) ... ... 8,0 West.), Eape Breton, Carolins (North⸗ 8 1 oS“ — 15 IISoIf nra— 3 65 1.✕ 2 je 45 Scoune. b; Distrir 1“*“ — 25 Bolivien (via Galveston) (RO): Cotagaita, 2*Egypten: I. Zone enerehag sde e. pt 18 Ponaeltehch. Keücsahs (Piitrt 116 ’ (P Ec): Huanchaca, Potosi, Sucre (oder Chuqui⸗ 11 85 II. Zone (bis Wadi Halfa in Nu 8 1 70 zwar: Beexsonsile Pensacola a. Festland und Inseln Euböa und Poros — 40i ꝑsaca), Tupihza . . .. . .. 16 Suakim, via Kabel Suez⸗Suakim 1285 Georgia, Illinois, Indiang, Jowa, b. nach den übrigen Inseln .. . . . . .. — 45 ]j wLa Paz (über Mollendo) . . . . . . .... 13 55]Guatemala und Honduras (B0) 3 55 Kentuckd, Louisiana⸗ Maine Maryland, Großbritannien und Irland. — 20 (Brasilien (via Lissabon) (R0); Pernambuco 7 25 Guyana (Britisch⸗) (via Jamaica) (RO) 14 50 Maflachusetts. Michigan, Minnesota,
Außerdem ist für jedes gewöhnliche Tele⸗ übrige Anst. d. nördl. Region (nördl. v. Per⸗ Indien (via Bushire) (RO): Mississippi, Missouri 9a,⸗Prunswick, gramm nach Großbritannien und Irland nambuco): Para, Fortaleza, Maranham ꝛc. 9775 I. Zone: Indien (Anst. westl. von Chitta⸗ New⸗Foundland Ne 99 mpfhire, New⸗
89 Endicechen 40 Pf. zu erheben. Ne chiesc ernambuc⸗ u. Rio 8 gong) u. Ramoo. 4 10 Fersey ew⸗erl oöhn Setia Ohio
elgoland (D) 11“ — 15] de Janeiro): Bahia, Rio de Janeiro ꝛc.. 8,20] ßII. Zone: Ceylon . . . .... ... 9 vIvahie
Ferlene 5 GGe) ...... —2n baslcce Regien üde en sü de Jaeitg II. Zone Frrlon ginst zsti. Chitazocnch 4 55 Rühnash ania, Prtnte var cy Zaein 3 111“ — 6 Santos, Desterro, Rio Grande do Sul 1c. 8 95 eschl. 8 s⸗ 6 NVer. Mirainia. 8Z11“ —a0 cav Verdische Fuf. ) NO): Stincent 4—. Sschmus von agecnmehech....... “”“ o“ “ — ti —: sushima. IIIT itisch ontenegra Ss. 16 esh Chile (via Lissabon) (RO). Santiago. 999 Iö Ch (O): Insel Tsushima . . . .. 9 3501 2) Arizona, California, Colorado, Britisch Riederland (D) (RO) .. ...... - Ehina (D via Amur) (RO): Hongkong, Fava und Eumatra (via Bushir Penang) 886 Ceramehe Fenfaaasghe Haho, v e.v“, a:7) e — 20 Amgh, Foochow, Gutslaff, Saddle Island, Madeira (P) (RO 8b11“ 180 Nes, Ii Mrrsdaho⸗ eesterreich⸗-Ungarn (D) (RO) .. . . .. — 10 mähaaa 1131““ 4 7— ve 1“ 160 Indian Territory, 9 8 HPortngal (D) C0) *) 990) .. 8 — 20 Canton, Famün, Matab⸗ Whompvg, Woo⸗ Tö hire, Penang) (RO) 6,15 Montana, Nebraska, Nevada, New⸗ Rumänien (D) (RO0) .. .. O— 20 sung, Woosung Fort. 7 45 ũ Se 295 A. ne 88 3 I. 1 Pegatord, Rußland (D), euro aisches 1 e. Chaokin Fat Fer alcg-. .“ LETWWE“ regon, dah, ancou⸗ er Island, Pelegn, 99) 83 sf sch ätaagtafssches “ Eeeng, g. 1ecn Hvcüchor⸗ Kiangying, 7 85 Ve ete ds⸗ nud Wernfs 1 8 Wahs es “ Wyoming 1‧5 Schweiz (RO).. . — 10Chinhai Chinkiang, anchow, Kashing, 2I mexikan. Bundesregierung 2 estindien (RO0): Antigua . . . . . . . .. 1050 12 1““ , ang, H. hing, Anstalten d. Einzelstaaten u.? tgesell 2 9 1 8 bö6 1““ 9 8 sf Shigyr 2 zelstaaten u. Privatgesellschaft. 2/55. S6“*“ 12 35 Shh. vEE“ — 29 1 111““ 795 niccrragun n0): San Juan del Sur .. 4 40 Cuba, und zwar: Havana . . . . . . .. 2845 11 “ 1 5 Chaggchn, 3 Ses Peienühg, Onking, Paragnay (via dissabon) (RO) 16““ 1 780 Crffgo d. SA 8 89 rkei (D) (R0) . E1“ — 45 hauhingfoo, Tatung Tsi W 8 18 Bufulree6“ 82 1“ 5 Fazucog⸗ Fütnn 195 füssäschc uhn, 1 Penan, e. Bushire) 880) F1161““ 5 c eeöeamo u. Manzanillo 809 — Chinkiangpoo, Kiukiang, Lungchow, Puching. fi b 1“ S übrige Anstalten. . . . . . ... 1 Marllar e ist festesett auf 1e “ ngi W Puching, b ve. 1ngs der Ansta 8 irs Pe Golf 1 30 Dominica (kleine Antillen⸗Insel) . . . . 11],5 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: 5 Chining. Dauchow, Hankow a. Jantze Kiang, Hufhir⸗ ia Persien, Bushire) (RO): 18 Seceeh 1590 “ — ℳ sPf. Kienning, Pingchang, Tsinanfot, Waih⸗ kbe 1X“ 2 245 Guadeloupe . . . ....u. 109
frika(Ost⸗u. Süd⸗): (RO auß. 1idCapeolon.)s eee“ 815 [PRern ( 1 Gal 85 (n0); S EE11““ Fatnieg. . . . . . . ... 1676“
veZ11111“ 365,ꝙChefoo, Kaiping, Lienchow, Lutai, Pathoi, Mollendo E11“ 6 ö 11166“*“
EE1111u““ 880 Peitang, Sharshe,Siavchen Latv Lienese . 825 ““ uöF D q öcq10 65 Worth Rico . . . ..... .. 9 35
W“ EEA114“ 188 Seanglie Chengking Chinchow, Hecto, Hoi⸗ 8 “ 116“ . S8 (Et eC . 89 18 kozambique und Lorenzo⸗Marquez . . .. 75 how, Ichang a. Yantze Kiang, Kiun iv, Chiela. Tho VE“ 9 Kitts (St. Christoph) . . . . . . .
Durban in Natal . . . . . .. E“ 870 1 Pauticfor ucchow 1 She nch, Gehte cg Gosies, Hugcho, Matu⸗ V Lucicd 8 ) 1“ . . 11 60
fübr. Anst. Natals, Capcol., Oranje⸗Freist. g an Vungvinga 8 35 Santa T11 8 5 St Westindjen) 8 8
1“ 8 9001 Chinchowfoo, Kweichow, Wanhsien .. ..] 8. i stalten 1.“ 68b „Vincent (Westindien) .. . . . . .. si 40 1 Anstaltetet . I 11,60 Trinidaad. 8 “ 12 80 16 3 rruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.