1u“
Oeffentliche Zustellung. b Leistner zu Buko⸗ rch den Rechts⸗
klagten zur Zahlung von jährlich 75 ℳ b 14. Lebensjahre der ec. Elberg, klagten zur mündlichen Ver streits vor das Königliche Abtheilung I., auf den 10. Januar 1888, Zum Zwecke der dieser Auszug der Kla
eitsmann Hermann Johannes Christian
in Lübeck, Effengrube 20 I., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Lindenber klagt gegen seine Ehefrau
Ehlers, geb. Hübenbecker, jetzt unbekannten Aufenthalts, und die unter den Parteien bestebende Ehe dem die Beklagte für den ren und in die Kosten
Der Se Bernhard vine, Kreis Trebnitz, “ Fendler zu Breslau, klagt g August Schubert früher in Breslau, Aufenthalts, wegen Löschungsbewillig thekenpost mit dem Antrage, den urtheilen, daß er als Erbe und Auszüglers Gottlieb Schubert vo die Löschung der Abtheilung III. Nr. 6 Bukowine für denselben ein⸗ Zinsen zu bewilligen und die Kost ladet den Beklagten zur münd Rechtsstreits vor das Köni⸗ Breslau, Schweidnitzer⸗Stadigraben den 17. Januar 1888, Vormi
Zimmer Nr. 12.
Zum Zwecke der öffentlichen Zus Auszug der Klage bekannt gemach
Breslau, den 4. November 1887.
und ladet den Be⸗ handlung des Rechts⸗ Amtsgericht zu Melle,
Vormittags 10 Uhr. öffentlichen Zustellung wird ge bekannt gemacht.
en 10. November 1887.
isgen, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eutliche Zustellung. 9 9 ra Rothenflue, Wittwe tzle, bei Lebzeiten Ackerer sie ohne Gewerbe, daselbst woh Rechtsanwalt Abt, klagt gegen le, seboren in Logelnheim am Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und ncipirter Minder
früher in Lübeck,
n Bukowiꝛ
schuldigen Theil zu erklä des Rechtsstreits zu verur Zur mündlichen Verhandlu Termin vor der Civilkamm hierselbst anberaumt auf 1 Dienstag, den 31. Jannar 1888, rgens 11 Uhr. . Beklagte zu diesem Termine mit sich durch einen bei dem Proze alt als Bevollmächtig⸗
lichen Verh ng des Rechtsstreits ist
er I. des Landgerichts Die Anna 9
von Johann Martin Birgän in Logelnheim, Iüstsh tegannc Joseph Birgäntz vember 1868, zur Z Aufenthaltsort, ema Beschlusses des K. Amtsgerichts N. 9. Januar 1886, verbeistande Johann Baptist Kaltenbach, und 1 “ mit. hem A Verurtheilung zur Za ung: 1) einer Summe von 201 ℳ 76 ₰, 2) einer monatlichen Alimentation v zahlbar praenumerando vom 1,
und ladet der lung des Rech
N Kläger ladet die der Aufforderung, gericht zugelassenen Rechtsanw ten vertreten zu lassen. 1 Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt Lübeck, den 9. November 1887. 18 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer I.
jähriger gemäß eubreisach vom t durch seinen Kurator Gastwirth in Kolmar ntrage auf kostenfällige
chen Zustellung wird dieser
ohne Stand, und Anna M. werbe, zuletzt in Düren wohnend, Wohn⸗ und Aufenthaltsort, we Kosten einer Güt Kläger ladet die Beklagten v. gericht zu Düren, mit dem Zahlung von 35,60 ℳ neb Klagetage zu verurtheilen, Rechtsstreites zur Last zu le vollstreckbar zu mündlichen Verhandlun 21. Dezember 1882, Düren, den 2. Novembe Königliches Amtsgericht. II.
“ Se. 1
entliche Zustellung e“ S Ehefrau von Friederich Wahle, ohne Gewerbe, zu M hnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Armenrecht — kl. hemann Friederich Anton August früher zu Mülhausen i. E., zur it ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalt hescheidung, mit dem Antrage: 1 ch ericht — Civilkammer — wolle die zwischen den 1 chlossene Ehe für aufgelöst erklären und m Beklagten zur Last gten zur mündlichen Ver⸗ die Civilkammer des ülhausen i. E. annar 1888, Vormittags 9 g, einen bei dem gedachte nwalt zu bestellen. 3 chen Zustellung wir ekannt gemacht.
n Beklagten zur m tsstreits vor die I Civilkammer des Kaiserlichen Landgeri
ündlichen Verhand⸗ Abtheilung der chts zu Kolmar
ttags 9 Uhr, gedachten Ge⸗
35,60 ℳ als
Die Barbara, geborene
hausen i. E. wo 1 Dr. Chormann — im ihren vorgenannten E ahle, Schreiner,
den 28. Februar 1888, Vormi mit der Aufforderung, einen bei dem elassenen Anwalt zu bestellen. wecke der öffentli⸗ ge bekannt gemacht.
Der Landgerichts⸗Sekretär: per.
Auszug der Kla
wird bestimm „Kaiserliches Land⸗ g st
ittags 9 Uhr.
die Kosten des Rechtsstreits de legen, und ladet den Bekla handlung des Rechtsstreits Kaiserlichen Landgerichts zu M
che Zustellung. ritz Böttcher in echtsanwalt Reißert ühlenbesitzer Robert arten, jetzt unbe äft über ein Seitens fgenommenes Darlehn Pfandverschreibung Antrage auf Ver⸗ Bezahlung eines Theil⸗ % Zinsen seit 1. Okto⸗ gsvollstreckung
Zur Beglaubigung: Leinekugel, des Königlichen Amtsgerichts.
Zustellung. onn Sohn in Tann, anwalt Napff hier, klagt ermann aus Andenhausen fgeschaͤften, bezüglich mit dem Antrage,
Teuchern, vertreten d
zu Erfurt, klagt gegen den M Gerichtsschreiber
mit der Aufforderun
richte zugelassenen A 8
Zunm Zwecke der öffentli
Auszug der Klage b
Mülhausen, den 7. November 1887.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 8
enthalts, aus e Letzteren vom Klä ℳ laut Schuld u ber 1886 mit dem
Oeffentliche
vertreten durch gegen Johann Adam Zimm aus einer Reihe von Waar⸗ aus einem Zahlun
vom 4. Septem urtheilung des 2 betrages von 300 eermeidung de 573, 89 A d in Hopfgarte
in sein Grund Hofraithe und Artlan
in und in sein „Beklagter ist schuld
Oeffentliche Ladung.
egen den Arbeiter
% Zinsen seit dem Tage d g, zu verurtheilen
rheitsleistung für und ladet die Mitb
jetzt unbekannten ung ei Beklagte
Rechtsnachfolger des ne schuldig, auf Nr, 14 enen 900 ℳ nebst ten zu tragen, und andlung des
ir mundlichen Verhandlung des Rechtef die Erste Civilkammer des Königlichen den 19. März Aufforderung, ei zugelassenen Anwa Zum Zwecke der ö Auszug der Klage b Neisse, den 8. N
Vormittags 9
ekannt gemacht. ovember 1887.
Amtsgericht zu 23, auf ttags 9 Uhr,
tellung wird dieser t
Prudlo, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
188954] Oeffen
Der Karl Leibl, Notar Eheleute Albert Schreff,
e Zustellung. in Düren, klagt gegen die früher Kauf
Herbarth 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich
Oeffeutliche
vertreten durch Recht 2 Frlgss S bburg, jetzt ohn und Aufenthalts bes lieferte Butter Zahlung von 367 128,64 ℳ vom 18. No vom 30. November 1
aufmann, Hansen,
ig, an die Klägerschaft
und ladet den lung des Nechts ch Amtsgericht zu den 23. Januar
Beklagten zur streits vor das auf
46 ℳ nebst 6 % 22. April 1885 2 14 ℳ 05 ₰ nebst 6
mündlichen Verhand
der unverehelichten Johanna Großberzogl. Sächsis
und ihres durch
— % Zinsen von meister Bajohr
Kläger, vertreten durch den Ges⸗
Zinsen von 41 ℳ 16 ₰ vom
28. Juni 1885 an, 27. Juli 1885 an, 4. August 1885 an, ember 1885 an,
Vormittags 11 Uhr. der öffentlichen uszug der Klage bekannt gem Vieselbach, den 8.
chäftsagenten Juschus cher Friedrich Kanpat, ekannten Aufenthalts, Termin zur münd⸗
in Skaisgirren, w
₰ vom 14. Dez ₰ vom 27. Dez ₰ vom 4. Juli 1886 die Kosten des
eklagten, wegen
Alimente, ist lichen Verhandlun
November 1887. „Gerichtsschreiber sischen Amtsgerichts.
den 27. Jannar 1888,
Vormittags 9 Uhr, des Großherzogl. Säch
8
vor dem Köni
ber 1885 an,
kechtsstreits zu Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar ärt,“
glichen Amtsger
icht hier bestimmt, zu
Beklagte hiermit Klägerin verlangt: 8 a. Entbindungs⸗, Tauf⸗ und Sechs
che Zustellung. Des Schuhma
Nartin Kreher ach, vertreten durch
in Obergromb
zur mündlichen Verhand⸗ Großherzogliche
klagt gegen den Valentin r Anna Eppele von Ober Zeit an unbekannten Orte und Sammtschuldnerschaf Oktober 1873 mit dem unter sammtverbindlicher Ha ger den Betrag
lung des Recht
b. 54 ℳ jährliche Alimente in v Amtsgerichts zu
Vorausbezahlungen bis zum 14. Lebensjahre des Kindes. 8 Skaisgirren, den 28. Oktober 1887 8
Kaltennordheim zu d
aus Darlehen Dezember 1887,
echnung vom die Beklagten
bestimmten Te zu verurtheilen,
Zum Zweck der öffentlichen
tellung wird dieser t.
altennordheim, am 10. November 1887.
ℳ 87 ₰ nebst be 15. Oktober 1887,
zu bezahlen und di Beklagten zur
oglichen Landgerichts
g der Klage bekannt gen ch
und 5 % Zins zustellungstage an Rechtsstreites zu t mündlichen Verhandlung III. Civilkamme zu Karlsruhe au
che Zustellung.
ertreten durch den V sämmtlich zu Lünen walt Markers, hierselb
Die unverehelichte
B Gerichtsschreiber des Hedwig Hille, v
ormund Theodor vertreten durch den
r des Großher ffentliche Zustellung.
1 Großh. Sächs. Amtsgerichts.
Gebr. Maas & Cie. in Rechts⸗ Andt, Ehe⸗ olsheim wohn⸗ Aufenthalts⸗ Antrage auf zundert sechs⸗ Klagetage an, Verhandlung
Schmied Andreas Kö tation mit dem Antr B b 1 9, der Vaterschaft über die Mit⸗
Wochenbetts⸗, Tauf⸗ und Ent⸗ 90 ℳ,
ℳ jährlicher Alimenten an zum vollendeten 14. Lebens⸗ den gefetzlichen Fällen gten zur mündlichen
nig . Donnerstag, den 26. Jann r e Senh S. nittags S ½ uU. ei dem gedachten Ge⸗ t zu bestellen.
stellung wird dieser
Berlin W., Leipzigerstraße 31, vertreten durch die Josephine Rentnerin, früher in Ap ohne bekannten Wohn⸗ schaftsleistung, mit dem lung von siebenh . mit Zins vom § gte zur mündlichen or die II. Abtheilun
mit der Aufforderu richte zugelassenen Rechtsanwal Zum Zwecke der öffentlichen
b. Zahlung von bindungskosten Zahlung von 90 Klägerin ad 2 bis
ort, aus Bürg
den 8. November 1887.
S Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
unddreißig Mark 49 Pf und ladet die Bekla des Rechtsstreits v
und laden den Bekl⸗ kammer des Kaiserlichen
ig der Civil⸗
Landgerichts zu Kolmar
des Rechtsstreits ecklinghausen auf en 10. Januar 1888, Vorm Zum Zwecke der öffentlichen Zuste ge bekannt gemacht. sen, 4. November 1887.
as Königliche Amtsgericht [39012]
ittags 9 Uhr. Uung wird dieser
che Zustellung.
Seelig hier, kla „ jetzt unbe⸗ zur Zahlung v
eit dem Tage zu verurtheilen und
Der Eigenthümer
den 3. Januar 1888, Vormitta durch den Rechtsanwal
mit der Aufforderung richte zugelassenen Anwalt zu best cke der öffentlichen Zu er Klage bekannt gemach
Der Landgerichts⸗Sekretär
Auszug der Kla Recklinghau
Gerichtsschreiber des
Aufenthalts, wegen Antrage: den B 82 ₰ nebst 5 %
ind 2 Königlichen Amtsgerichts. zustellung an Klä
gs 9 Uhr, dem gedachten Ge⸗
stellung wird dieser
gegen Sicherheitsleistu zu erklären, und lad lichen Verhandlung des Civilkammer des
ür vorläufig v agten zur münd⸗ ts vor die dritte gerichts zu Königs⸗
che Zustellung. h von Remetschwiel, als in Kindes der Seraphine
8 che Zustellung. h Gottlieb Koch, zu Aken klagt gegen den aus Reppichau, Aufenthalts, w schungsfähigen Quittu den Beklagten über den Gesammtb
Josef Morat agevormund des uneheliche
Schmid von da, Namens L Rieechtsanwalt Graser in Wald unbekannten Orten Dietsche von Remet mit dem Antrage a Zahlung eines Ernä von wöchentlich bis zum vollendeten 14. L Beträge sofort,
Königlichen Land erplatz Nr. 3/4, 3 ormittags 1 g, einen bei dem Anwalt zu bestellen.
seelichte Gastwirt; helmine, geb. Westphal, Gustav Westphal jetzt unbekannten stellung einer lö mit dem Antrag 8
lagt gegen den
schwiel aus Ernäh⸗ uf Verurtheilung de hrungsbeitrages für L. ₰ vom 13. Dezember 1886 und zwar der g verfallenden
mit der Aufforderun richte zugelassenen
Zum Zwecke der Auszug der Kla
gedachten Ge⸗
ustellung wird dieser 4989. T1.“ 1887 löschungsfähig zu quittiren und d 3 Ustreckbar zu erklären, un
chen Verhandlung
ensel, Karzlei⸗
ber des Königli —““
8 9. Gerichtsschrei chen Landgerichts.
Wil⸗
zuletzt zu egen Aus⸗ ug über 280 ℳ, kostenpflichtig zu etrag von 280 ℳ as Urtel für vor⸗ d ladet den Be⸗
echtsstreits 8 I11 Uhr.
vor das Königlich den 19. Januar Zum Zwecke der 5 Auszug der Klage Aken, den 3. November (Unterschrift), Sekretär,
ährlich voraus und ladet den Beklagten mehh v
Donnerstag,
Amtsgericht zu Aken „ Vormittag chen Zustellung
zu bezahlenden Quoten — zur mündlichen Verhand⸗ or Großh. Amtsgericht
ittags 9 Uhr. ustellung wird
che Zustellung.
„ vertreten durch den
t gegen den Apot unten Aufenthal⸗
Rechtsanwalt 29. Dez. I. J., Vorm öffentlichen Z
wird dieser
er des Königlichen Amtsgerichts.
Antrage, auf ko Zahlung von 150 887, sowie auf v ng des Urtheils, ndlichen Verh⸗
erurtheilung des Be⸗ st 5 % Zinsen orläufige Voll⸗ und ladet den
). November 188
Der Gerichtsschreiber 8 Großh. Amtsgerichts.
1e853] Oeffentliche
Der Schuhmach
ustellung.
streckbarkeitserkläru Beklagten zur mü
eer Josef Poh
adt O.⸗S., th Grauer des zu Kohlsdorf 2 darunter früher zu Mühls⸗ ch in Amerika, weil ine ihm abgetre⸗ sten sei, welche gestellt habe, ben des An⸗
andlung des Rechts⸗ Sgericht zu Breslau,
rmittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
vertreten durch den
its vor das K in Neisse, kla
önigliche Amt⸗
. Januar 188 zum Zwecke der öffentl zuszug der Klage bekann den 8. November 1887.
Gerichtss chreiber d
Oeffentliche
t gegen die Erben heuerling Joh⸗
Auszügers Andreas R chte Marie Rieger, f, jetzt angebli en Gewähr fü g von 810 ℳ zu lei s nicht mehr b mit dem Antrage, dreas Rieger zur
Heinrich Uthoff aus eer minderjährigen Clara ngdorf, klagt gegen den Wehringdorf, gen Alimenten⸗
auf Verurthei 48
die unvereheli
Heinrich Ottin
forderung für d orf, mit dem Antrage,
ihm von den Erb tene Forderun
; —s Königlichen Amtsgerichts. die Beklagten als ung des Be⸗ önig lichen Amtsgerichts eklagten als Er
Zahlung von 1089
vhne Ee⸗ een Verhandlung des F.
jetzt ohne bekannten gen Forderung von eertrennungsprozedur. or das Königliche Amts⸗ Antrage, dieselben zur st 5 % Zinsen seit dem denselben die Kosten des gen und das Urtheil für Termin zur t auf den
streits vor die K
richte zugelassenen A um Zwecke der öffentl uszug der Klage bekannt er Landgerichts⸗Sekretär:
hi
berritter, ohne ees daselbst verlaherh g, 2) Johann Bantit ih „ Bäcker in Nancy,
Abt, klagen ge jetzt ohne belnita
in Paris, 3) Karl Kli durch Rechtsanwalt Kling, früher in S und 1 Ko
dgericht die T
gemeinschaft, d dt verlebten Kü Kling und seiner Kara Hügel besta 5 die eine Hälfte die andere Hälft
B 2 heilung und Aa⸗ einandersetzung ve
ie zwischen den i fer Johann Badtif
nden hat, in ie e in den Na⸗
2) des Nachla rbara Hügel in ie
r Kinder derselben Nachlaß verzichte gern sub 2 un
nicht auf den baben, — nämlich
nannten Johann seiner Wittwe Ma aßgabe, daß die des Paters, die an⸗ Wittwe zufällt; 4) des Nachlasses des Vater in der Weise, d Kindern desselbe verzichtet haben,
gdaleng Oberritter mit der eine Hälfte dem dere der hinterb
Johann Baptist Kling aß davon den obgenann⸗ dieselben nicht n Klägern sub lagten — je ¼
— nämlich der und den beiden Bek
wolle vor Allem die zeichneten Massen, en Mobilien und Schulden igerung dieser Mobilien wie ten verordnen, i Operationen den K. gen und die Kosten des st legen, mit der B sse zu entnehmen,
handlung des Rechtsstre der Civilkammer des Kolmar i. Els. auf den 24. Januar mit der Aufforderun richte zugelassenen Anw Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage b Der Landgerichts⸗Sekretär:
Inventarisirung der be⸗ der zu denselben , die öffentliche auch der Im⸗
Notar Adam in Verfahrens den efugniß, dieselben
gten zur mündlichen Ver⸗ its vor die II. Kaiserlichen Land
1888, Vormittags 9 Uhr, einen bei dem gedachten Ge⸗ alt zu bestellen.
sbenh wird dies
Die Katharina Tabackhändlers J nend, Klägerin, im anwalt Justizrath Ehemann Jacob kirchen wohnend, Bekla dem Antrage: gesetzliche Guüͤte die Parteien zu
Magdalena Lengler, Eiema. zu Neufitsa weh⸗ Armenrecht, vertretar änt echts⸗
Flaccus, Tab gten, auf Gtetrennung mit die zwischen den Pantien bestehende, rgemeinschaft für aufgelöst zu ckllären, ir Auseinandersetzung vor Notar dn sen und die Kosten dem Beklagten zur den 7 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ja⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Civiltammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf 1 den 26. Januar 1888, Vormittags 9 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachtm Er richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. üd ar Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird de Auszug der Klage bekannt gemacht. Saarbrücken, den 8. 1887.
ũ ers, 2 si „ 7 2 88* Königlichen Landgerichts⸗
Gerichtsschreib
Kaiserliches Landgericht zu Stra Die Caroline Philippine 888 Wirthes Heinrich Nußbaum, zu Straßbur vertreten durch Rechtsanwalt 9. ihren genannten Ehemann g “ rage: ie Gütertrennung zwischen d 1 dieselben zur Luse nangä szun⸗ iret Vermögensverhältnisse vor eine weisen und dem Beklagten die Kosten
Zur mündlichen Verhandlung des Re die “ Sieäuse h6. Kaiserlichen Landgeri
. 16 Janunar 1888, Morgens
—,— S 22502BS
r II. Civilkammer des