meite Beilage “ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en Staats⸗Anzeiger.
No. 267. Berlin, Montag, den 14. November 1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
1 6. Berufs⸗Genossenschaften. . Seehe,xVV eain u. dergl. O e e - tl j e r A e 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8 äuf 9 ingen, V 88 2
8 Peelanen s hnatbaes z.. von öffentlichen Papieren. z iger. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8. Fen. .
10. Familien⸗Nachrichten. — In der Börsen⸗Beilage. 16 2) Zwangsvollstreckungen, [38969]
Verdingung von Oberbaumaterialien wagesafert. ecsendes enfh de 65 beebeen sahr 88e 5 Fe enache sems Eber Fr 8 8 Verdi rj ialien. noch nic äͤlligen Zinsabschnitten und den Zins⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsraths und i Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Die Lieferung von 1364,279 Tonnen Eisenbahn. leisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage Wahlen in den Aufsichtsrath bestehen. 8 8 [38951] Gütertrennung. scheg aus Flußstahl, 134 mm hoch, Loos 1 bis 5; des Erlasses der gegenwartigen Bekanntmachung an Heilbronn, 14. November 1887. 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Tonnen Eisenbahnschienen aus Flußstahl, gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Ver⸗ Der Vorsitzende des Der Direktor: des Königlichen Landgerichts zu Bomn vom 18. Ok. 118 mm hoch, Loos 63 1088,206 Tonnen ußeiserne waltung allhier einzureichen und dagegen den Nenn⸗ Aufsichtsrathes: Ferd. Cloß. tober 1887 ist die zmischen den heleuten Robert Querschwellen, Loos 3—5; 64,925 Tonnen Winkel⸗ werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie Ad. Feyerabend. Koll, früher Restaurateur zu Siegburg, jetzt ohne laschen 88 Flußstahl für hölzernen Querschwellen⸗ auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ Gewerbe zu Bonn und Maria Schilling daselbst, oberbau, Loos 1 und 2; 109,674 Tonnen Winkel⸗ zahlung, sofe
laschen aus Flüßserde Fe 8 Lnen Wihm ahlang, G 7. diese F 8 bezeichneten halb⸗ [39220] re “ 1 ßsta ur eisernen Querschwellen⸗ jährigen Zeitraums erfolgt, in Empfan zu nehmen. 1 Lüe heliche Gatevemeinschaft für aufgelöft oberbau, Loos 3 bis 5;: 17,190 Tonnen gleichförmige Miitcdend Ablauf des sechsten Monms “ Gebr. Schmederer Actienbrauerei. Bonn, den 10. November 1887. Laschen aus Schweißeisen für eisernen Langschwellen⸗ des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Die Actionaire werden hiermit zur “ Klein, oberbau, Loos 63 72,634 Tonnen Unterlagsplatten Verzinsung der sämmklichen ausgeloosten, oben be⸗ II. ordentlichen Generalversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts (Stoß⸗ und Mittelplatten) für hölzernen Quer⸗ zeichneten Schuldbriefe auf. auf Mittwoch, den 7. Dezember I. J., s nh e Aha. 8 schwellenoberbau, Loos 1 und 2; 14,544 Tonnen iernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Vormittags 10 Uhr, (38950 Gütertrennung. aschenbolzen für hölzernen und eisernen Quer⸗ daß an dem obigen Ausloosungstage von den am in die Brauerei Ohlmüllerstraße 42 eingeladen. 80n rechtskräftiges Urrbeit der I. Civil⸗ schwellenoberbau, Loos 1 — 5; 10,450 Tonnen Laschen⸗ 14. November 1883 ausgeloosten Schuldbriefen fol⸗ Tagesordnung: kmmer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom bolzen für eisernen Langschwellenoberbau, Loos 6; gende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, 1) Vorlage des ( eschäftsberichts und der Bilanz 18. Däcber 1887 ist die hwischen den Eheleuten 35,912 Tonnen Schienenbefestigungsbolzen für eisernen nämlich: und Beschlußfassung hierüber, Fosef Rang. Bäcker EW1 Catharina, geb. Querschwellenoberbau, Loos 1 — 5; 20,625 Tonnen a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. lae besonderes Geschäft daselbst SrNoe. Schienenbefestigungsbolzen für eisernen Langschwellen⸗ lasten: Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ cheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt oberbau, Loos 6; 10,8 Tonnen einfache Deckplätt⸗ Litt. A. Nr. 178, versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre⸗ Boun, den 10. Rovember 1887 (Cen. 9238 Tonnen Querverbindungsstangen, 5,310 „itt. B. Nr. 314. 693 896 1010 1381 1397 1625 Actim spätestens bis 3. Dezember, Abends 6 Uhr, 1 8 Klein G en efelatsc. und 8— Femen hi 1650 1698 In 1979 2063 2072 und 2225, im deeh dee ereei kore gen “ 8. 3 s. ee. 8 ämmtlich für eisernen Langschwellenober au, Loos 6v; Litt. C. Nr. 37 130 161 439 und 440, reichende die Nummern der Actien enthaltende Be⸗ 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28,381 Tomnen Alemmolütichen, 10,091 Lens, iüe D. Nr. 21 84 107 und 131, stätigung in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird (39008] Bekanntmachung. exrzentrische Einsteckplättchen, 1,641 Tonnen Unter⸗ Litt. E. Nr. 181 345 369 und 454, auf §. 8 der Statuten verwiesen. Durch Urtheil der Abtheilung II. der Civilkammer lagsplättchen und 82 450 Stück Doppelfederringe Litt. F. Nr. 150.
München, 52 öu“ 16 Kaiserliche eeiins b und 27 700 Stück einfache Federringe, sämmtlich für b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben er Aufsichtsrath. P Fatserlich 1““ eisernen Querschwellenoberbau, Loos 3 bis 5; 4,680 1 8
8 inkte Schienenschrauben, Loos 1, und Nr. 308harreisn, e.: von Fischer, Vorf. 9 SSre 9 onnen verzinkte senenschrauben, Loos 1, un Litt. A. Nr. 3057 und 34, — 7 2 Perca afaden enrc, Rrrih. Schehner vonde Anna 8497 Tonnen Hackennägel, Loos 1 und 2, soll, itt. B. Nr. 3048 3105 3180 3216 3267 3381 [39216] Aktien⸗Gesellschaft Gäütergemeinschaft ausgesprochen, 1 Mittwoch, den 30. November I. J., Vor⸗ 3450 3501 3515 und 3617, C,rre 18 13231 Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. mittags 10 Uhr, in unserem Materialien⸗Büreau, Litt. C. Nr. 3008 und 3043, Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein Der Landgerichts⸗Sekretär: Gartenstraße Nr. 44, hierselbst vergeben werden. Litt. D. Nr. 3007, K ; sb g ö“ Die Angebote sind verstegelt und postfrei mit der lütt. E. Nr. 3083,3124 3139 Z143 und 3158 zu Koenigsberg i. Pr. 3 Aufschrift: „Angebot auf Oberbaumaterialien“ bis nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab⸗ Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden 1938942] Bekanntmachung. zu dem angegebenen Termine an das Materialien⸗ gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestim⸗ hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Der bei dem hiesigen Landgericht zugelassene Büreau einzureichen. Ebendaselbst sind Angebot⸗ mung gemäͤß, verb ind
1 2 3 un rannt worden sind. am Freitag, den 2. Dezember 1887, Vor⸗ Rechtsanwalt Hacke hierselbst hat seine Zulassung, Formulare, Bedingungen und Zeichnungen einzusehen Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß mittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal des Bank⸗
nachdem er beim Reichsgericht als Rechteanwalt zu⸗- oder gegen postfreie Einsendung von je 1 ℳ für folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der hauses D. Sommerfeld & Goldberg hier, Junker⸗ gelassen ist, hier aufgegeben und ist sein Name r Schienen, Schwellen, Laschen und Unterla Splatten Ablösungskasse, nämlich: straße Nr. 11, ergebenst eingeladen.
halb in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. und von je 80 ₰ für jede der übrigen Material⸗ a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur Auuurich, den 9. November 1887. sorten zu beziehen. Litt. A. Nr. 43
Ziehen. 2 1 . denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß §. 25 Der Landgerichts⸗Präsident. Zuschlagsfrist bis zum 21. Dezember I. J. „Litt. B. Nr. 19 937 1093 1131 1193 1521 1526 des Statuts ihre Aktien bis zum 29. November cr., Kerckhoff. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den 3. No⸗ 1709 1747 1904 1972 1996 2037 und 2200,
8 ur 9 Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommer⸗ vember 1887. Litt. C. Nr. 186 268 316 333 407 und 479, feld EEEÜEEEREAEÜEEEgeemmnmeeeheremmmmmmrmemd
8
85. 18 118 1 8 & Goldberg niedergelegt haben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Litt. D. Nr. 120, Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das ö 3 Litt. E. Nr. 116 121 199 258 398 483 493 500 Geschäftsjahr 1886/87 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, (38584) ung 807, 11““ Feiang liegen Dafselbt und Cin Geschftslokai der Verdingungen ꝛc Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld cA.I. .E. esellschaft zu Allenstein zur Einsicht aus. 8 8 ; 5 * b b. Schuldbriefe zur Ablöfung von Abgaben Tagesordnung: (389681 Verding von Betriebsmitteln. iir Eeeeesiehae 8 an Pfarreien ꝛc.: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ Es soll die Anfertigung und Lieferung folgender schupven, Aborts⸗ und Stallanlage auf der Halte⸗ Litt. A. Nr. 3015, standes für das verflossene Geschäftsjahr. Betriebsmittel ꝛc. im Wege der öffentlichen Ver⸗ stelle Beyenburg der Neubaustrecke Dahlerau- Lan⸗ Litt. B. Nr. 3137 3138 3211 3269 3410 3415 2) Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ dingung ver geben gerfeld soll, in 4 Loose getheilt, im Wege des Ver⸗ 8 F e K e; 3971 87 3972, und 6 und der Bilanz per A. Lokomotiven. dings vergeben werden 8 itt. C. Nr. 3033 un 1 “ Sevptember cr. . 8 1 Loos I. 5 Personenzug⸗Lokomotiven mit Tendern, 8 eH. 1 I ¹ Litt. D. Nr. 3015 3032 und 3099o, 3) Wahl des Aufsichtsraths auf die Zeit von . III. 5 Güterzug Lokomotiven mit Tendem, und Scmrrfeneine Erd, Maurer⸗, Steinhauer Litt. E. Nr. 3050 3067 und 31965 25 Jahren, vom 1. Oktober 1888 ab⸗ „ III. 3 Tender⸗Lokomotiven für Vollbahnen. Loos 2 die Zimmer⸗ und Schmiedearbeiten bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ Königsberg, den 11. November 1887. 8 8b —* ZA“ 8 Loos 3 die Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten dnng 8. e eeie a 1.— 8 ge⸗ Der “ 88* Aufsichtsraths. 1 7 o0s I. Stück I./II. asse mit Zremsen, Loos 4 dis Fischler⸗ Schloffer⸗ Glaser⸗ und An⸗ faher die Inhaber derselben zu deren Ein ösung mif enke. 2 „ II. 74 Stück 1./II Klasse mit Bremsen und ; 1, 1 1 dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung 68 Stück desgleichen ohne Bremsen, feheee Bedingnißhefte liegen in unserem dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. 8 [38317] w b ⸗ III. 11 Stück III. Klasse mit Bremsen, hiesigen Central ⸗„Verwaltungsgebäude Zimmer Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von Actienverein für das Albert Theater „ IIV. 11 Stück desgleichen mit Bremsen, Nr. 76, zur Einsichtnahme aus Blddeche der Be⸗ den am 1. Mai 1883 fällig gewordenen Rentenbrief⸗ fev⸗ ne . e 8 . J. 11 Stück deegleichen ohne Bremsen, dingnißhefte sind gegen Einzahlung von einer Mark Coupons der zu dem Rentenbrief Litt. F. Nr. 85 Die Aktionäre werden hierdurch für VI. 13 Stück 1V. Klasse mit Bremsen. für jedes Heft von dem Vorsteher unserer Feer. (III. Nr. 18) gehörige zur Einlösung niat präsen⸗ Mittwoch, den 30. November a. c., 9s Srhar. und Güterwagen. . RRarmies Faaeicalg gese ecfalg ee ender. d worden Itn und baher aee Aülrne der er n. der im Befersscche es Mürhe Thertees hie 811 (6 Stck. Personenzug⸗Gepäckwagen En . Anrgebote sind versiegelt unter der Aufschrift: dac gen Feis ss.hee. e⸗ 3 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 0 ss Stck. Güterzug⸗Gepäckwagen 8 “ “ 8 Fesfühena. ba. Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. nn dem v. eingeladen, daß II. 40 Stück bedeckte Güterwagen, davon 13 auf der Haltestelle Bevenburg.“ G. Mönich. hierzu von hr an entgegengenommen und um mit Bremsen, 8 n g. — 3 Uhr geschlossen werden. Zur Verhandlung Im. 50 Stück offene Normal ⸗Eü terwagen, vS. S vü eee ——ꝛò kommt folgende Tagesordnung: davon 16 mit Bremsen, wird, postfrei bei uns einzukeichen 1 “ 1) Prüfung des Geschäftsberichts, IV. 50 Stück offene Plattformwagen von Zuschlagsfrist 3 Wochen 1 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 2) Justifikation der Jahrezrechnung, 1 10 m Länge 3 Nonꝛ⸗ 8 g ; eFtion, o 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ge, Elberfeld, den 3. November 1887 auf Aktien u. Aktien Gesell ch 8 V. 50 Stück desgleichen, davon 33 mit Königliche Eisenbahn⸗Direktion ““ 6 8 sch. gewinnes, 8 8 Bremsen, 9 [39213] B 4) statutengemäße Ergänzungswahlen für das VI. 67 eiserne Kohlenwagen, dvo 22 —N’ 8g SS-. macung. 1 9 mit Bremsen, 8 : ie Herren Aktionäre der Gernrode⸗Harzgeroder⸗ tutenge 9 tsrathes, VvII 82 S “ ohne “ 4) g Zinszahlung ꝛc. Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hielgarc zu 6) Nanasige Ausloosung von Prioritäts⸗ [18 Stück Hochbordwagen mit Bremsen. on öffentli apieren. einer am bliga n. Z 1 8- D. Rädersätze. ff 1— en „2; Dezember 1887, Nachmittags 3 Uhr, Der Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ Loos I. u. II. 300 Rädersätze mit Speichenrädern, [39032) 2 . im Rathbhause zu Gernrode stattfindenden außer⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 12. d. M. an im „ III. u. WV. 250 desgleichen mit Gußstahlscheiben. Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst Detailgeschäft der Herren Jordan & Timaeus hier, E. „ und Spiralfedern. 2. d. M. stattgehabten Tagesordnung: „ den 8. 3 Loos I. u. 85 Stück 1ee;. Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Beschlußfaffung üͤber 8* Ausdehnung des Das Direktorium. 1 1600 Stück Spiralfedern. Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grund⸗ Unternehmens. Ernst Jordan. F. Normal⸗Lagerkasten. lasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Loos I. 1080 Stüͤck. Grund des Gesetzes vom 4. März 1876 Nr. 8 der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden [39219] 1 3 Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen können Gesetz⸗Sammlung vom Jahre 1876 an demselben gemäß §. 21 des Gesellschaftsvertrages vom 8. Ja⸗ Die ordentliche Generalversammlung der gegen Postnachnahme oder postfreie Einsendung Tage erfolgten neunzehnten Ausloosung von Schuld⸗ nuar 1887 ersucht, ihre Interimoscheine spätestens Aktionäre der unter der Firma „Mechauische bün 8 4ℳ8 für die Loose A. I. bis III; von je 1 ℳ EE11“ deren mtaade Ir Abtsfung 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der *5 . 8 e ür B. I. und II., III. bis V., VI.; von je 2 ℳ für von Abgaben und Leis zungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc. Zahlstelle der Eisenbahn⸗Gesellschaft (Bankhaus wir ittwoch, den 8 . 8 2 C. I., II. und III., IV. bis VI, VII.; sowie von ““ hat, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ 8 Vogler in delenabn- Gr mschaft (Benehe Nachmittags 4 Uhr, in Zittan im Hötel zur je 2 ℳ für D., E. und F. vom Kanzlei⸗Vorsteher, briefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: Dessau, den 12. November 1887 Goldenen Sonne abgehalten. Kanzlei⸗Rath Peltz, hier bezogen werden. A. Schuldbriefe zur Ablösung von Reallasten: Der Vorfitzende des Aufsichtsraths der Tagesordnung: il Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Litt. A. Nr. 46, G d . 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz batnagsste arsen. „Unchon auf Heseang vcn ritt . Rie 2 173 788, 10 lgh llas 1es Gernrode⸗Harzgeroder⸗Eisenbahn⸗ Se eee . Peltre Ses Fihesst⸗becss Ferimotirm. dene Awochet auf Lirzerung von 1391 1423 1542 1631 1688 1692 1893 2053 und Gesellschaft 2) Röfegtt verr de Pehceggs der Prektion. m“ bezw. „Gepäck⸗ und Güterwagen“, bezw. 2242, 16 . und Antra 8 1 „Angebot auf Lieferung von Rähersäben“ oder, Ailtt. C. Nr. 258 417 und “ von Röder. 8 Feücrpengwahl des Asgectone her Stotute „Trag⸗ und Spiralfedern⸗ oder „La eerkasten“ zu dem Litt. D. Nr. 83 und 87, [39217 4 V“ des §. 20 derselben für die Lokomotiven, Rädersäte. Beheef nd badere nüte d. er 168 d 462 544 556 und 561, 8,,2 39: insbesonders, ebclaächtsgung des Vorsitzenden kasten auf den 29. November 1887, AUitt. F. Nr. 85 und 158; uckerfabrik Böb lingen. des und nhe toraths zur Vornahme 8ee. Vormittags 11 ½ hhr, und für die Wagen auf B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben Die diesjähri ordentliche Generalversamm⸗ edaktioneller Aenderungen an den Stab — Donnerstag, den 1. Dezember 1887, Vor⸗ und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: lung unserer Geffellschaft wird am Di Ferben Aktionäre werden hierzu dan mittags 11 ¼ Uhr, anberaumten Verdingungstermine Uitt. A. Nr. 3028 und 3135, Mittwoch, den 30. November, des Stakuts eingeladen und haben b. . 88 bei en das maschinentechnische Büreau hierselbst einzu⸗ Litt B. Nr 3095 Za2 3314 3384 3439 3465 Nachmittags 3 Uhr, e8er. wan der Generalversammlung ihrt Atien vorher bei senden, welches auf mündliche oder schriftliche An⸗] 3612 3635 3680 3789 3821 3824 3875 3912 3913 im Sitzungssaale der Württ. Transpo untere dem Bankbause F u deponiren. frage die erforderliche Auskunft ertheilen wird. Zu⸗/ und 4034, sicherungs⸗Gesellschaft in “ hiermit] der unterzeichneten etckees schlag erfolgt innerhalb 4 Wochen. Litt. C. Nr. 3089 3098 und 3118, Neckarstraße 4, stattfinden und laden Zittau, 12. Me chanis chen Weberei. Elberfeld, den 9. November 1887. Litt. D. Nr. 3030 und 3081, unsere Herren Aktionäre hie⸗ ad ein der Vorlage der Die Direction Max Haar Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Litt. E. Nr. 3092 3125 3128 3147 und 3150. Die Tagego eschcstsberichts über das Betriebs⸗ I” ü
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch Bilanz und des Ges