1887 / 267 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1887 18:00:01 GMT) scan diff

39069

8 Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Georg Junginger, Zimmermeisters in Heiden⸗

heim, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller

bekannten Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 9. d. Mts. eingestellt worden.

Den 11. November 1887. 1

Gerichtsschreiber Weigand.

(Konkurs über das Vermögen des Schneiders Johann Kopp von Kemnath.)

139071] Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen

urde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach

Vornahme der Schlußvertheilung das Konkurs⸗

verfahren aufgehoben.

Kemnath, 11. November 1887.

Gerichtsschreiberei des Könial bayer. Amtsgerichts Kemnath. 8

(L. S.) Strobl, Königl. Sekretär.

1snn Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauus Moritz Neustadt in Borek wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ ehoben. 8 8

Cge resee n, den 11. Nopvember 1887. Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zmilie, geb. Schütz, Ehefrau des Kanfmanns Karl Theodor Schütz von Weil der Stadt, zurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 12. November 1887. 8 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: chuler.

(891c2 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Nobert Pallaske zu Nieder⸗ Nüstern soll die Ausschüttung der M Die Summe der als unstreitig festgestellten vorrecht⸗ loosen Forderungen beträgt 20 322,07, wozu nach Berichtigung der vorrechtlichen Forderungen und der Gerichts⸗ und Verwaltungskosten 944,97 oder 4,65 % disponibel sind. Der Vertheilungsplan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt, worauf ich gemäß §§. 139/141 der Konkursordnung aufmerksam mache.

Liegnitz, den 12. November 1887. R. Schurzmann, Konkursverwalter.

9076 1“ über das Vermögen des Kaufmanns Anton Josef Stettner in Marktheidenfeld.

Zufolge schuldnerischem Zwangsvergleichsvorschlage wurde Vergleichstermin anberaumt auf Mittwoch, 30. November 1887, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des neuen Amtsgerichtsgebäudes.

Marktheidenfeld, den 10. November 1887. Gerichtsschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts.

[390781

Kasse stattfinden.

1139107)

vertheilung beendet und wird aufgehoben.

8890911 Konkursverfahren. Das Konkusverfahren über das Vermögen Wirthschaftsbesitzers,

gestellt. Riesa, am 26. Oktober 1887. 1

Königliches Amtsgericht. 42

Heldner. Veröffentlicht: Conrad, G.⸗S.

[39113] 1 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen

wieder aufgehoben. Rostock, den 12. November 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: . H. Becker, A.⸗G.⸗Actuar.

Bekanntmachung.

[39086]

handen 127,40. Nach gelegten Verzeichnisse vorberechtigte 3411.16 ₰. Schleswig, 11. November 1887. M. Prien, Konkursverwalter.

Konkursverfahren.

hieran Betrage

partizipiren Forderungen zum

[39027]

Ferdinand Dietsche,

Schlechtnan, wurde

Schlußtermins heute aufgehoben. Schönau, den 6. November 1887.

Hermaun Runne hieselbst vember 1887, Nachmittags

Arrest mit 17. Dezember 1887. zember 1887,

Schöningen, den 11. November 1887. gez.) A. Heise. Zur Beglaubigung: L.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Seiler⸗

meisters Otto Pollex und seiner Ehefrau Johanna, geb. Hans, hierselbst ist

durch Schluß⸗

Stolp, den 2. November 1887. 1 Königliches Amtsgericht.

[39058] K. Amtsgericht Ulm. 1; 3 ““ Konkursverfahren. [39111] Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmannes Lonis Rosenwald von Sulz⸗

bürg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit

Gerichtsbeschluß vom Heutigen als beendet auf⸗

geboben.

Neumarkt, am 8. November 1887. 8

ie Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Neumarkt, Oberpfalz.

(I. 8.) Kastner. 189085] Bekanntmachung.

In der Samuel Lewinskischen Konkurssache N. 1/82 ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 30. November 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt, zu welchem die Gläubiger hiermit geladen werden.

Ortelsburg, den 9. November 1887. Königliches Amtsgericht. V.

gez. Kwasniewski. 3. Beglaubigvng: F

10074! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wincenty Baranomwski⸗zu Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostrowo, den 10. November 1887.

Königliches Amtsgericht.

[39077] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Paul Kuntze in Alt⸗Berun wird aufgehoben, da der Konkurs durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet ist. Pleß, den 7. November 1887.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Matthes.

[39021]

Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Lohgerbers Dietrich Meyran zu Holzhausen, wird die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens beschlossen, nachdem

Fürstlich Wald. Amtsgericht. (gez.) v. Unger. (L. S.) Beglaubigt: Kraut, Aktuar.

1es0s8] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Carl Röder von Niedernhausen wurde nach kattgehabter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Reinheim, den 10. November 1887.

Das Großberzogliche Amtsgericht. v. Grolman.

[39079]

Viersen findet der am 22, sondern am 21. Januar 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, statt.

[39089]

Kaufmanns H. ist der Kaufmann läufig von dem bunden und der Kaufmann Eduard

[39088]

In dem Konkursverfahren über das Branuereipächters

verwalters Hoeflich zu Wohlau bestellt worden. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters durch eine Gläubigerversammlung Termin auf den

zimmer Nr. 1) anberaumt. Wohlau, den 11. November 1887.

[39092]

Meyer und Meyerding

Heinrich Gundelfinger, Kanfmanns in Uim, ist, nachdem der 25. August durch 1887 bestätigt ist, heute aufgehoben worden

in dem Vergleichtermine vom aggenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 7. September

1887 rechtskräftigen

Den 11. November 1887. Gerichtsschreiber Reuß.

Konkursverfahren. In der Konkurssache gegen Otto Kasten aus allgemeine Prüfungstermin nicht

Königliches Amtsgericht zu Viersen.

[39095]

Nr. 12199. Der Konkurs über das Vermögen des

Landwirths Adam Filsinger II. von Thairn⸗ bach wurde heute vom Großh. Amtsgericht Wies⸗ Kanigowski, Gerichtsschr. v. c. loch nach abgehaltenem Schlußtermin gufgehoben.

Wiesloch, den 12. November 1887. Kumpf,

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Bekanntmachung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Friedrich zu Wohlau (N. 3/87) Oswald Weigelt zu Wohlau vor⸗ Amte des Konkursverwalters ent⸗

Hoeflich zu

Mühlenpachters und

Kaufmanns C. G. F. Berner hierselbst wird nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Abtheilung III.

Im Konkurse der Wwe. Johanna Graul soll die Schlußvertheilung stattfinden, hierzu sind vor⸗ dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. I., nieder⸗ nicht von

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten von nach erfolgter Abhaltung des

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

Feuerstein. .

8 E11“ 1880811¹° Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers

ist heute, am 11. No⸗ vahn ⸗Güt I Uhr, Konkurs eröffnet. Nachtrag in Kraft. Verwalter: Kaufmann A. Kronjäͤger kieselbst. Offener

8 Vormittags 9 Uhr. Prüfunas- termin 4. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr.

Weddig, Gerichtsschreiber.

gehoben. des

des

die Schlußvertheilug stattgefunden hat, damit auf⸗ Wolfenbüttel, den 10. November 1887.

des Handelsmanns Adolf Brinitzer in ist in Folge eines von dem machten Vorschlags zu einem gleichstermin auf den Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst anberaumt Zittau, den 11. Norember 1887.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Näbere ist in den Ta Verwaltungen zu erfahren.

Köln Herzogliches Amtsgericht. 8

Königliche Eiseubahn⸗Dj

Grützehändlers Carl Reinhold Tiegel in Reinbeck (rechtorheiadche

Sageritz wird auf Antrag des Gemeinschuldners, 8 duugleich im Namen der Köniilihn

nachdem b“ 8 und ö“ [39073] Konkursverfahren. 8 Direktion zu Ebbasche

kursgläubiger, welche Forderungen angemeld Ffrtin. 8 Fnen e ns erklärt haben, hiermit ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen

[39030]

August im 2 vor dem Königlichen Amts⸗ vamist 189828 286 der Niederländischen Dodewaard, Nuland⸗Geffen stein, Tiel Valburg, Wad dererseits enthaltenen Frachten

Act. Junge,

[39120]

wege statt.

[39119]

[39031]

Am 1. Dezember 1887 treten zum Staatsbahn⸗Gütertarif einschließlich vom 1. Mai 1885 der Nachtrag VI, Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld⸗Berlin vom 1. Mai 1885 der Nachtrag VIII, und Staatsbahn⸗Gütertarif Elberfeld⸗Magdeburg vom 1. Januar 1887

1)

in Kraft

aufgenommene

[39028] Am 1.

Wohlau zum einstweiligen Verwalter bestellt worden. Es wird hiermit Wahl eines versammlung Termin auf den 26. November 1887, vor dem unterzeichneten Geri zimmer Nr. 1) anberaumt. Wohlau, den 11. November 1887.

zur Beschlußfassung über die S mng nber anderen Verwalters durch eine Gläubiger⸗

Vormittags 9 ½ Uhr, cht (Ringecke, Termins

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Vermögen des A. Buntzel

g esch! 88b— in Reichwald, die Vertheilung der Masse beendigt ist. 5,81 ist der Kaufmann Oswald Weigelt zu Pyrmont, den 5. November 1887. Wohlau vorläufig von dem Amte des Konkurs⸗

entbunden und der Kaufmann Eduard zum einstweiligen Verwalter

Es wird hiermit zur Beschluß⸗

26. November 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Ringecke, Termins⸗

Königliches Amtsgericht.

Der Konkurs über das Vermögen der Firma

hieselbst wird, nachdem

Retourbillete

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. (Anhang II.

Für den Anhang II. Gütertarif treten solgende Bestimmungen in Kraft. (Mit Gültigkeit vom 1. In der Tariftabelle III. wird und schwerwiegende Gegenstände, 200 bis 500 Pud für die Moskau⸗Kursker Eisenbahn doppelt berechnet.

In der Tariftabelle III. ermäßigen sich die Fracht⸗ antheile der Moskau⸗Kursker Eisenbahn durchweg um 0,7 Kop. pro Pud (16,4 kg). Fracht um diesen Betrag findet

Bromberg, den 4. November 1887. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Mit dem 16. November 1887 tritt zu dem Staats⸗

bahn⸗Gütertarife Bromberg —Altona der

Derselbe müeet außer Se“ frist bis zungen der speziellen Tarifvorschriften und An figcheegag sorcfe. ehese 8 bemerkungen zum Kilometerzeiger Entfernungen und gerversam Frachtfätze für die neu einbezogenen Stationen der Theilstrecken Posen—Tischdorf⸗ Strasburg i. Westpr. —Soldau, Gnesen-— Nakel, und für si. Ostpr. und Braunswalde des Bezirks Bromberg, sowie Aenderungen und Ergänzungen der Stations⸗ Tariftabellen einschließlich der Ausnahmetarife. Druckstücke dieses Nachtrages sind durch die Billet⸗ Expeditionen zu beziehen. 1 Bromberg, den 9. November 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Stationen Gräfrath und Wald des Direktionsbezirks Elberfeld; außerdem enthält der unter 3 bezeichnete Nachtrag Entfernungen für die in den Verkehr neu Station Direktionsbezirks Magdeburg und anderweite geringere Entfernungen zwischen den Gr. Ammensleben Direktionsbezirks Magdeburg und einzelnen Stationen des Direktionsbezirks Elberfeld. vermerkten Nachtrag sind ferner die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 für Holz ꝛc. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ Expeditionen käuflich zu baben. Elberfeld, den 7. November 1887. MNamens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[39122] Nassan⸗Bayerischer Verkehr.

Am 15. d. Mts kommen ermäßigte Frachtsätze für den Transport von Brennholz im Verkehre mehrerer baverischer Stationen mit der diesseitigen Station Höchst a. M. zur E

Genannte Station ertheilt Auskunft.

Frankfurt a. M., den 9. November 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Januar 1888 werden für den Verkehr zwi⸗ schen Münster und Witten (B. M.) anderweite mit Dortmund Hamm .— und über Haltern -Wanne Hamm 0d. Schwerte und über Haltern —- Wanne Bochum eingeführt.

nuar 1888 außer Kraft. Köln, den 10. Nove

Königliche Eisenba

J 2 Ausnahmetarif vom 1. zum Gütertarif.)

zum Deutsch⸗Russischen

Die Stationen Gelnhaufe und Oberbrechen (Hess L.⸗B.) ab für den Versand von Eise neten Tarif aufgenommen. Das Nähere ist bei den expeditionen zu erfahren. Köln, den 11 November 1

I. Frachterhöhung.

Januar 1888 neuen Stils.) für umfangreiche g d. h. solche von einschließlich, die tarifmäßige Fracht

2289 Königliche Eisenbahn en II. Frachtermäßigung. Sahn Direstinn (Mit sofortiger Gültigkeit.) (rechtsrheinisch)

[39029] Rheinischer Nach m 15. November d. J. a. je ein Nachtrag (IV. den Heften 1—5 des Eütertar trag (II. bezw. III.) zu den Kohlen⸗Ausnahmetarifs vom 1

Die Kürzung der im Kartirungs⸗

neuen Stationen Gräfrath und Bekauntmachung. 8* 8

und St. Vith des

Eisenbah Köln (linkerh.).

sechste und Ergän⸗ den Stationen Alsdorf, der Vor⸗ H Liblar, Morsbach, Eving un Derne nach den Stationen Gräf Die Tarifkilometer und Fra und St. Vith treten erst mi kannt zu machenden Tage der dieser Stationen in Kraft. Das Nähere ist bei den C erfahren, bei welchen auch Ab Nachträge zu haben sind.

Blumenthal t

Namens der Königliche Eisenbahn⸗Direkti

[39121]

5 BE“ Elberfeld⸗Bromberg Ostpreußischen Südbahn

der

oder ausgehenden Güter in Wagenl

der Nachtrag II Güterbahnhofe in

. legenen Uferladegeleisen dase er 1 Dieselben enthalten u A. Entfernungen Mferlasd geleisen 88 ne 7. Ph d Frachtsätze für die in den Verkehr einezogenen aus ießlich der anf der Eisenbahn und Frachtsätze für die in den Verkehr nbezogenen brachten und auf dem W

gehenden Kohlensendung 1888 ab eine Gebühr von 1 Wagen erhoben.

Pretzier i. Altm des

Stationen Flechtingen,

rkehre zwische Kalscheuren und Liblar einerseits 9

Staatsbabn: Elst Oosterbeek, enoyen und N.

mber 1887. ( linksrheinische).

Eiseuerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗

nerz in den wo⸗

Namens der betheiligten

haltend verschiedene Aenderungen und E namentlich Tarifkilometer und Frachts

Direktions⸗Bezirks Elberfeld, L

b. Ausnahmefrachtsätze für Kohlense 1 Eschweiler, Hen Höngen, Homberg, Horrem, Kalscheuren, Feh

d Zeche Gneisar

chtfätze für I

rücke der ge

Köln, den 10. November 188 7. betheiligten Verwaltunge

Potsdam nach den an der

asserwege w en, wird vom 1.3 für jeden bel⸗

Magdeburg, den 12. November 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

rifbureaus decch den 7. November 1887.

rektion

Zittau Brannkohlen⸗Verkehr u 2 8&* 42 9 8 . er⸗* NM 5 * 1 29. November 1882, von Braunkohlen und Braunkeüllmeei

4 nd dene

treten mit⸗d

hn. Direktio

August 197 und Sieg n (D.), Nar werden vom

betrefenden

8. Verxaliungen:

ifs sors 8 Janvor

gin Wal Lissen n⸗D Herrh rath und W.

dem noch m Betriebs⸗Er

r. Expediti

on (rech

Gebühren für die lieberführung von Wa ladungsgütern in Potsdam von und nach Havelufergeleisen daselbst. Für die Ueherführung der mit der Eisenba

adungen v.

Wund. Neuhaldensleben des

In den unter 1 8

AIENTE

[30761] neugedruckt.

Ciwil Ingenisur.

G.WVNaWrocki

Finführung.

[37818]

Anzeigen.

allen läncé- desorger Int senheta

IBRIMTI;GHöFöönhö-

Inhaber: GERAͤRDMWAMahgven

Angenieurn und Pefenkavhalk, Begründer des Vereins tertscher eatranite

BERLIN,W. Friesei Sr78

Ecke Franzüsische-Shuasse.

I Aetestes Berliner Parertwmkritseticn.

besorgt u. verwerthoft in dlan Lündern

Alfred Lorentzs Nachf. Prospocto gratis. Devila,Undsnstr b7.

wahlweiser Cültigkeit über [31361]

Patente!

FachmäͤnnischeVermg in allenPatent⸗Angelr

Die Preise der neuen Billete heiten. 3 sind um elwas höher als diejenigen der seitherigen Schumacher A8 Billete. Ing., Berlin w., Köthener Str. 41.

[30721] In Ch Berichte is

Vertretung II aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht dureh Berie 1 in Patent- 54 1 EYT 0. KESSEIL ER, Patent- n. Techn. Bureau, Verlin SW. II, G Prooessan. Anhaltstrasse 6. Austührliche Prospecte gratis. fed.B21

[30741]

Tarn In Tafenrcachen

frü Berlin NMW., Schifrbauerdamm

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

8 * j Ingenieur, ertheilt M. M. ROTTENI, diplomirter her Dozent an der technischen Hochschnle zu Zürje

No. 298,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wälbelustrat

[30701]

xuS 8 9 hutz ) lent. An gelegenheiten.Muster-n- Uiöehenscag⸗

; 8 r. FNCED BER :9) Söll

EI1“ viendesgic ücneh , Le. CIASk 1b Zehand if sassgahs

M Rie sostenanscmage frer und unsnigeldlieh

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Erpedition (Scholh)⸗ e Nr.

Ciattn,

8

EE

éSSSSSSnS

028

Pfandbriefe.

entenbriefe.

R.