1887 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

* 5

5

olle von Wollkämmern oder Spinnern in die ver⸗ kann, und unter dem Präjudiz eventueller gerichtlicher Verfolgung seiner Unterstützung werden ihm ein fachwissenschaftlich ebildeter und abrikationsklassen eingetheilt und der Geldwerth dieser gegen ihn. 8 ein speziell technisch ausgebildeter Assistent an die Seite gegeben Klassen festgestellt werden. Es wird also einmal eine öffent⸗ Zürich, 29 Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Ver⸗ werden. liche motivirte Taxe der Wollkonsumenten stattfinden, welche für alle sammlung der Aktionäre der Nordostbahn waren 50 685 Aktien Theile, besonders aber für die Züchter sehr lehrreich zu werden ver⸗ vertreten. D

6 ie vom Verwaltungsrath beantragte Emission von Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) Aus dem Südosten spricht. Ein jeder Züchter hat die Berechtigung, ein Loos von fünf 22 000 neuen Aktien, sowie eine Revision der Statuten wurde ein⸗ Frankreichs wird große Kälte gemeldet: in Barcelonette der von ihm in Breslau ausgestellten Mutterschafen, die gleichaltrig stimmig genehmigt. (Departement Basses Alpes) fiel das Thermome m 25 Grad; sein müssen, zu diesem Wettkampf anzumelden; die Beurtheilung ge⸗ New⸗York, 29. Dezember. (W. T. B.) Die Gesellschaft in Nizza hat es geschneit. ““ schieht ohne Namensnennung des Züchters, ebenso die Veröffentlichung der Philadelphia⸗R

eading⸗Eisenbahn erließ eine Bekannt⸗

des Resultats des Probescheerens. Die Anmeldung wird geschlossen, machung an ihre Angestellten, in welcher sie erklärt: die Angestellten

sobald 50 Gruppen zu fünf Stück Schafen vorgemerkt sind. Dieses hätten sich nunmehr zu entscheiden, ob sie im Dienst der Gesellschaft Victoria⸗Theater und Walhalla⸗Theater. Auf viel⸗

Probescheeren ist für das erste Mal möglichst einfach geplant, es ist bleiben oder den Befehlen der „Ritter der Arbeit“ gehorchen wollten. fache, der Direktion zugegangene Wüͤnsche beginnen am morgigen

nicht mit weitschweifigen Bestimmungen beschwert, sondern es ist ie müßten einseben, daß der Bahnbetrieb nur nach den Anordnungen Sylvesterabend die Vorstellungen von „Die Reise um die Welt in

beabsichtigt, nur einige einfache aber wichtige Fragen zu stellen und der Gesellschaft und keines Dritten gehandhabt werden könne. Heute 80 Tagen“ und „Alle Neune“ schon um 6 Uhr (Ende 9 Uhr).

zu beantworten. Trotzdem ist zu erwarten, daß eine der Be⸗ Abend soll eine neue Konferenz der Delegirten der Angestellten in 1 Mikado“ wird nur noch bis zum

lehrung für die Merinozucht diesen ersten Versuch belohnen wird. Reading stattfinden. 8 1 S S8,h2 v e Januar werden, vielfach

3 2 8 2. 8 * 8

8 ü rechend, Wiederholungen der ästhetischen

Submissionen im Auslande. Eeeeenene ns werden. Morgen, am Sylvestertage, 8 8 wird noch eine Nachmittagsvorstellung des „Mikado“,

ormittags. Socisté Nationale zu halben, Preisen, stattfinden, deren Beginn auf 5 Uhr

Gewerbe und Handel.

Vom Oberschlesischen Steinkohlenmarkt berichtet b I. Belgie „Schles. Ztg.“: Der Uebergang der Witterung in der Weih⸗ 1) 1. Februar 1888, 11 ½ Uhr V

8 1 1 9 1e anhs ter⸗Abend findet, wie alljährlich, nachtswoche zu stärkeren und anhaltenden Frosttemperaturen vermochte des chemins de fer vicinaux, rue de la loi No. 9 zu Brüssel: angesetzt ist. Saͤ eroll bach der Kürze ihrer Einwirkung den dna Herceobhire noch vücge Lieferung von 40 Waggons 1. Klasse, in den prachtvollen, Aerese frchtaen, Silg, Bam rol .. sonderlich anzuregen. Dennoch bekundete sich alsbald in dem ört⸗ 105 Waggons 2. Klasse, Etablissements ein Mas ses und dem Musikcorps des 2ser⸗ lichen Vertrieb auf den Haldeplätzen der Schächte eine Steigerung 22 Waggons 1. und 2. Klasse, spvon der Kapelle des Hansts Hr Kommissions⸗Rath E. achat des Bedarfs an gangbaren Kohlensorten. Hinsichtlich des allgemeinen 39 Gexäckwagen, Ulanen-Regiments au labor, Gesellschaft die große Seite 5 gnes Absatzes ist die vorzeitige Beendigung des Betriebes der Zuckerfabriken zum 287 Güterwaggons. sden Mitgliedern 95 um denselben Gelegenheit zu geben 8 en g 8 Phfisge’ sgewagen durch den erhöhten Berbrauch der Hütten und Näheres ebendaselbst. 8 st Gykvest lfeier in Deutschland mitmachen zu'könner Prftiger durch die Ab⸗ und 8 8 8. 1888, 11 Uhr Vormittags. Societé ball nebst Sylvesterf nen. Ausfuhr von Fe ohlen ür Kasbereitungs wecke. enno kann fes chemins de ter vicinaux rue de la loi No. 9 u Brü ssel: au ; ] üj „2 li 8

der Vertrieb von Kohlen nicht als auf 85 Höhe eines der Strecke Furnes YPpres. Näheres im obigen S sowie beim Die eeEE“ heute, eDenlh uc haften Winterverkehrs angelangt bezeichnet werden. Die Ein⸗ Provinzial⸗Ingenieur Bonnevie, Rue du Marscage 62 zu Bruges. Prr

24 ; 8 9 2

lagerung größerer Bestände für den Bedarf der Hüttenwerke während II. Niederlande. S behenl har Vorspiel statt.des probrzcm Stßs 8 der Feiertage, sowie das voraussichtliche Anhalten kälterer 1) 5. Januar 1888, Mittags 12 Uhr Ministerie van Kolonién fasae. und die Rhapsodie für eine Altstimme, Männerchor 28 Witterung ließen zuletzt eine lebhafte Verladethätigkeit sich ent⸗ im Haag: Lieferung des metallenen Oberbaus von fünf Brücken für Orchester von Brahms. Wie bei der ersten Aufführung tritt auch wickeln. Eine Steigerung der Preise hofft man von den Fettkohlen⸗ den Dienst der öffentlichen Werke, in 3 Abtheilungen. Auskunft im n diesem Abend Frl. Marie Schneider aus Köln als Solistin auf Gruben ausgehen zu sehen, zumal auf dem Steinkohlenwerk Guido obigen Ministerium. . 1 wirken wiederum der aus 300 Personen bestehende Chor und in Folge der Schlammdurchbrüche eine Minderförderung eingetreten 2) 11. Januar 1888, bis Nachmittag 1 Uhr. College van Regenten das auf 150 Künstler verstärkte Philharmonische Orchester mit. ist, welche über 50 % des im Dezember v J. exzielten Versandts over de Gevangenissen in Rotterdam im „Huis van Bewaring“ Korte erreicht und auch auf einigen anderen Gruben durch ähnliche Unfälle Hoogstraat daselbst: Lieferung von 29 900 m weißes Leinen in Im nächsten Philharmonischen Concert unter Dr. Hans der Leistungsfähigkeit Abbruch geschieht. Die Stimmung hat sich Breiten von 0,84 und 0,90 m für Gefangenenarbeit. Ort von Bülow’s Leitung. am 6. Januar, gelangen unter Anderem Karl befestigt und ist durchaus zuversichrlich. und Stelle. 8 Reinecke's Orchester⸗Variationen über den Luther'schen Choral „Ein

Seit mehreren Jahren finden im Königreich Bayern be⸗ 8 feste Burg“ zur Aufführung; das interessante Werk ist dem Grafen

ö“ Fber . 95 und Schankwirth⸗ Verkehrs⸗Anstalten. 8 Sochberg gewidmet. 8

aften sowie über den einhandel mit B twei 8 ; b e 2* und Spiritus statt; die Erhebungen erfolgen durch die Magtstrats Hirschberg i. Schl., 29. Dezember, Abends. (W. T. B.) und Königlichen Bezirksämter,

1 it großen Anstrengungen 8 die Zusa 1 Der Personenverkehr ist, wenn auch mit großen 1 b b 1 bayerischen Statistischen Bureau. ef beeh sgnn hn ö und längeren Verspätungen, auf allen 89 1 Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. drei Jahre (1884 86) theilen wir folgende Angaben von a ge⸗ halten, dagegen wurde denns herr 88; E11 Deutsche Gemeinde⸗Zeitung. Verlag von P. Stankte meinerem Interesse mit. An Gesuchen um Verleihung von Gast⸗ und Dittersbach Nachmittag sistirt. wiez Beelsc nfi ndee8 benng. 19 dan gen h. Shamn. wurdftgs 1 29. Dezember. (W. T. B.) In Folg⸗ starken meister. Der Befaͤhigungsnachweis im Handwerk. Verhand⸗ 1116“ Sen 1885 8882 Eisganges mußten heute die Eisenbahnbrücken

ei Maxau lungen des Reichstages. Petitionen beim Reichskage. und Speier abgefahren werden. Der Verkehr mit 8 Petition des Vereins gegen den Weüih an den Reichstag. Gesetz⸗

p 8 bestimmte Dauer unter⸗ entwurf, betreffend die Aenderungen der Wehrpflicht. Prämien an 2 S18 1 b ö Feim ds Maärr n⸗ Kleinbauern und Arbeiter für geordnete Rechnungsführung. Reichs⸗

genehmigt. bu6“ 2736 2893 von den verliehenen Konzessionen bezogen sich auf . . 22

neue Betriebe 274

““ 6 gerichtliche Entscheidung, betreffend die Beschäftigung von Kindern Besitz- und Pachtverände⸗ heim geleitet. t Lloyd in B unter 14 Jahren in Fabriken. Ministeriat ’. Erklarung. be⸗ AAe6““ 2492 2619. Norddeutscher * n Bremen. ftreffend die Amtssuspension. Vorgehen der Volksschul⸗ An Betrieben sind eingegangen im Jahre 1884 409, 1885 56, (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer. 1 lehrer gegen das Verbot der Massenpetitionen. Beantragung 18 335; es ergab sich mithin ein Abgang von 179 bezw. 112 und New⸗York⸗ und Baltimore⸗Linien: eines allgemeinen Tanzsteuergesetzes. Statistik der preußi⸗ 61 Betrieben in den genannten Jahren. Nach den Berichten der Bestimmung schen Sparkassen. Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Distriktsverwaltungsbehörden standen am 31. Dezember 1886 im 8 „Eider“ Bremen 29. Dez. Lizard pass. Gewerbebetrieben. Einreihung von Baugewerbetreibenden Ganzen 34 030 Gast⸗ und Schankwirthschaften im Betriebe; es treffen 8 „Aller- Bremen 28. Dez. von New⸗York. in Berufsgenossenschaften. Berufsgenossenschaft der land⸗ und forst⸗ mithin auf 1000 Einwohner 6,3 Betriebe. Die verhältnißmäßig 5 8 „Fulda“. New⸗York 23. Dez. Lizard pass. wirthschaftlichen Betriebe. Auszeichnung unbescholtener Brautpaare. meisten Gast⸗ und Schankwirthschaften bestehen in Mittelfranken S L„Elbe“*.. New⸗York 29. Dez. Dover pass. Oeffentliche Armenyflege im Deutschen Reich. Einschränkung (7,8 auf 1000 Einwohner); dann folgen Pfalz und Oberpfalz, Nieder⸗ Fbacact. New⸗York 19. Dez. St. Catherines pass. des Branntweinschankwe ens. Chausseenetz des preußischen Staats. bayern, Oberfranken, Oberbavern mit Schwaben und Unterfranken „Weser-. . . Bremen 29. Dez. von Baltimore. Säuglings⸗Sterblichkeit im Deutschen Reich während der Jahre (5,7 auf 1000 Einwohner). Von der Befugniß des §. 33 Abs. 3 b Hermann“.. Baltimore 19. Dez. von Bremerhaven. 1875 1877. Ergebnisse des Impfgeschäfts im Deutschen Reich im der Reichs Gewerbeordnung. wonach in Ortschaften mit mehr als Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: Jahre 1884. Gemeindesteuerfreiheit in Schulitz. Wildabschuß 15 000 Einwohnern durch Ortsstatut festgesetzt werden kann, daß die Straßburg“ . Bremen 29. Dez. in Bremerhaven. in Preußen. Sparkassen im Königreich Sach en. Feuerboten⸗ Erlaubniß zum Betriebe der Gast⸗ und Schankwirthschaften von dem 8 Vigo, Corußia, 19 8 dienst der Radfahrer in Schwalbach. Beilagen: Deutscher kachweise eines vorhandenen Bedürfnisses abbängig sein soll, haben „Hannover“. . 28. Dez. St. Vincent passirt. Gemeinde⸗Anzeiger und Schul⸗Anzeiger Nr. 52. Archiv für Ver⸗ bisher die Städe Augsburg, Bamherg. Bavreuth, Hof, Ingolstadt, 8 Lissabon waltungsrecht. Landshut, München, Passau, Speier und Würzburg Gebrauch ge⸗ „Gr. Bismarck -ntweisaen nen2. Dez. von Bahia. Deutsche Forst⸗Zeitung, Organ für die Interessen des macht. 8 lei d „Köln-“ Coruna Bremen 26. Dez. von Buenos Aires. Waldbaues, des orstschutzes und der Forstbenutzung. (J. Neumann, An Gesuchen um Verleihung einer Konzession zum Kleinhandel „Condor“ . La Plata 26. Dez. in Montevideo. Neudamm.) Nr. 39. Inhalt: In welcher Weise ist mit der mit Branntwein und Spiritus wurden 1885 1886 „Frankfurt.. La Plata 25. Dez. in Montevideo. Bildung von Förstervereinen vorzugehen und wie ist ein Verein von 188 341 405 „Kr. Fr. Wilh.“ Brasilien 19. Dez. in Bahia. geringer Mitgliederzahl zweckmäßig einzurichten? I. Referent: Revier⸗ 11““ 8 175 225 Svsieen La Plata 25. Dez. Santa Cruz passirt. feeste Sretg. ün vene oce eaa) gn 8 Fe und Lrnccen Le“ 3 22 oruñia 2 ser Privatforstbeamten. on Friedrich Mücke. (Schluß.) Die den verliehenen Konzessionen bezogen sich auf 97 134 Leipzig“. . . 2a caga plat⸗ 28. Dez. von Antwerpen. Aspe (Espe), Populus tremula. Was kann 8. dn im neue Betriebe.. u 64 8 „Baltimore“ issabon, Brasilien] 26. Dez. in Antwerpen. Walde zur Erhöhung der Dauer des gefällten Holzes thun? Besitz⸗ und Pacht⸗Verände⸗ 80 78 91 1“ Linien nach Ost⸗Asien und Australien: Urtheil des Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 23. September d. J. v’“ 1885 88 und 1886 benfalls 88 „Salier... Bremen 29. Dez. von Antwerpen. Zur Verschönerung unserer Wälder. Von Buntzel. Ausstellung Da in den Jahren 1884 67, 1885 vrt ““ ohenzollern“. Bremen 15. Dez. von Adelaide. in Kopenhagen 1888. Personalien. Vakanzen für Militär⸗ Betriebe dieser Art dingegangen sind, so ergiebt sich für 1884 un“ Australien 23. Dez. in Adelkde. Anwärter Abgang von 3, für die beiden folgenden Jahre ein Zugang von 9 „Nürnberg“.. Australien 25. Dez. in Aden. Deutsche Jäger⸗Zeitung Organ für Jagd, Fischerei, Zucht denw. 46 solcher Betriebe. Am 31. Dezember 1886 waren 3646 Habsburg“.. Australien 29. Dez. in Antwerpen und Dreffur von Jagdhunden. (J. Reumann, Nuvamm.) Nr. 25. Betriebe vorhanden, ees entfallen also auf 1000 Einwohner 0,7 der⸗ 6 reußen“ Bremen 25. Dez. von Genua Inhalt: Weihnachtsträume Von Rot⸗Weiß. Ueber Fuchsreizen. selben. Die verhältnißmäßig meisten Kleinhandel⸗Betriebe mit Brannt⸗ Feren Bremen 24. Dez. in Hongkong WVom Forstkandidat G. Blankenburg (Fortsetzung.) Offtzieller wes⸗ 1’“ 1SeFen, Neckar“ Ost⸗Asien 25. Dez. in Singapore. Hofjagd⸗Rapport der am Sonnabend, den 17. Delember n. 8, im in folgen Mitte 1 5 anken, n⸗ . 6 88 ü eibjagden. und C. e Niederbabern und Oberpfalz (0,3 Betriebe auf „Braunschweig Ost⸗Asien 27. Dez. von Genua. Grunewald abgehaltenen Hofjagd. Berichte über Tr g 1000 Einw.).

ie Einwi üttenrauches auf die Zugvögel. Von 8 komane, E r. 8* Ser Postdampfer eben Ia.gthwieragg, Se Lunte. Zog Mohr. In der ordentlichen Generalversammlung der Münchener „Colonia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ Er Fraee eEofsan Eööbee Rückversicherungs⸗Gesellschaft wurde beschlossen, aus dem Aktien⸗Gesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern in Schott. Een 2.uhe sc bea ee Von br. Esser. Reingewinn von 286 186 eine Dividende von 8 % mit 96 000, eracruz eingetroffen. Räubereien des Eichelbähers. Von G. B. Krähe von abweichender zu vertheilen, dem gesetzlichen Reservefonds 14 309 ℳ, der Spezial⸗ Wien, 25. Dezember. (W. T. B.) In Folge von Snee⸗ EE“ 1 reserve 44 775 o. und dem Gewinn⸗Reserve⸗Conto 93 042 zuzu⸗ verwehungen ist der Verkehr überall hin gestört. Von Pest Deutsche Borfzeitung. (Verlag von Dr. Franz Stöpel in wenden. Nach dem Geschäftsbericht des Vorstandes betrug die ist seit gestern kein Zug hierher abgegangen. Ueber den heute früh Berlin SW., Lichterselderstraße Nr. 29. Nr. 13 b esectnechne 11 de. kuertranche einschließtich 319 158 aus in Pest fällig gewesenen Orient⸗ Expreßzug ist bis Mittag Pe er W. ebenbranchen 4 38 8

Inhalt:

Fefrrn icht. Zur Organisation des Getreidehandels.

A 889 ℳ, in der Transportbranche 1001 316 keine Nachricht eingegangen. Der Frachtverkehr auf der österreichischen 111“ Gekuasdedechahe Landwirthschaft und Insgesammt wurde eine Prämie von 5 381 606 ver⸗ Steaatsbahn ist fast ganz sistirt; die Südbahn und die ungarischen ausindustrie. Landwirthschaftliche Zeitung. Die Auswanderer. gegen die vorjährigen 5 093 962 ein Zu⸗ Staatsbahnen sind ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Fortsetzung.) Drei Stücke aus Hebel’'s Schatzkästlein. Unpoli⸗ 8 erzielt. Die Prämien⸗Reserve stellt sich London, 29. Dezember. (W. T. B.) Der U nion⸗Dampfer tische CHung. Aufruf und Bitte an alle guten Menschen. ; ce can c ginscneglic ööö 1“ 5 „Mexikan“ ist gestern auf der Heimreise von Capetown ab⸗ Der Einbruchsdiebstahl bei Sn u. Cie. Hauswirthschaft. Ver⸗

orjah 2 . 8 kanche auf 128 887]4 sj 5

gegen 100 900 ℳ, welche nach Kürzung der Retrocessionsantheile und FAcerunganssen. grangserkesege gan Ffrung;

der gezahlten Provisionen mit 1 732 078 1 532 099 dem neuen Rechnungsjahre Die Garantiemittel der Gesellschaft besteh

halle. Vermischtes Allerlei zur Kurzweil. Briefra Gertchts.

Sanitätswesen und Quarantänewesen. 6 11 4 Brätter ö mnewsin und 8 8 9 . 2. Hest: IZe ur ebruar. (Nürnber 8 sen in dem Aktienkapital 8 ankreich. ö S : E —e. 4 9. von 4 800 000 ℳ, in der Schadenreserve von 646 292 ℳ, 1— Die in den franzsfischen Feiirf chasen gegen Provenienzen aus EEö wie ergolte genn gal⸗ 18 eenüschen Bechthnm, Prämienreserve von 1782078 ℳ, in dem geseßlichen Reservefonds dem Festlande Italiens, aus Sardinien, Sicilien und Malta bisher 5 ee Medizinal⸗Kath Dr⸗ Akais. ausääure. Beobachtet von 93 858 ℳ, in der Spezialreserve von 208 154 und in der vorgeschriebenen Quarantäne⸗Maßregeln sind, mit Ausnahme einer G h sn Gewinnreserve von 240 471

„gegen vorjährige überwiesen werden.

Martin, K. Univer⸗ eschr atäts⸗Professor und Landgerichtsarzt in München. Kindes⸗ b 80 1 ℳ. 24 stündigen Beobachtung für Provenienzen aus Messina, nunmehr 88 Kinds⸗Mord? Mitgetheilt von Dr. vacen 83 Barsaichn eaa; hat sich ein Verein der am Znaeranaer Henc Portugal ng Ein Fal bal veuch der egtkopfe al ee hinee ligten Firmen konstituirt und ist die Einführung des Zucker⸗ Durch eine unterm 19. Dezember 1887 veröffentlichte Verfügung Körperverletzung. Mitgetheilt vom Königl. Landgerichtsarzt Dr. Land⸗ Termingeschäfts in Hamburg definitiv beschlossen. des Königlich

88 mber graf in Bahreuth. Geburt eines lebenden Kindes in einen Eimer 1 8 „Portugiesischen Ministeriums des Innern werden die es in g Bradford, 29. Dezember. (W. T. B.) Wolle fest, ruhig, Häfen der Insel Sicilien von Dr. H

8 „Kornfeld, Kgl. Kreis⸗Physikus in Krottk (Tod des

1 8 Siecilien für „rein“ von Cholera erklärt. (Vergl. ; in Krottkau.

Deepstapled und Mohairwolle anziehend, Garne thätiger, Stoffe „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 302 vom 24. Sdevon Eholerg. Fandgh, n Folge deft a. Dhnmacht der Mihr

besser. zutine unterm 21. Dezember 1887 veröffentlichte Verfügung des . Paris, 27. Dezember. (Fr. C.) Die Minister des Ackerbaus Königlich portugiefischen Minist

sif berium des Innern ergänzt die am und des Handels haben ein neues Dekret über die Einfuhr 14. dess. M. publiz R

Rezensionen

von frischem Fleis Darnach k 24. Dezemb 188 9s e dverfügung E“ 5 8 efrischem Fleisch nach Frankreich festgestelt. Darnach kann „Dezember dahin, daß unter den, der Cholera „verdächtig⸗

die Einfuhr von vach eeeeic festa bel bestimmten Zoll⸗ erklärten Häfen des italienischen Festlandes nicht die Häfen am Adria⸗ 1 Redacteur: Riedel. tern statfinden, wo die durch das Gesetz vom 5. April 1587 vor⸗ tischen Meer einbegriffen sind, welche als „rein“ angesehen waren. Berlin:

d.c vene Beschauumg wird. Die Importeure a2 Verlag der Expedillon (Schol) * sen entweder ganze Thiere oder nach den Gebräuchen der schlächterei zerlegte Stücke präsentiren; bei c. der 8 Druck der Ppehheutichen ke g fleisch mu n einem der Stücke noch die Lunge festsitzen. Auch Berlin, 30. Dezember 1887. .

dürfen die Stücke an keinem inneren Theil der Brust und des

auches Spuren von A 1 v 1 . eccha ser geunszetsoeteheg ertnüschenctrn uns alg 9. N) Im Hinterlande von Togo wird deutscherseits eine a

(B. 1 rlich erkannte Fleisch wird t ver⸗ wissenschaftliche Föö eingerichtet, an deren nichtet, ohne daß der Importeur Anfprannh Tah aücarofertg ger. Seshe 88 Königlich sächsische Stabsarzt Dr. Wolff treten wird. Zu

Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage),

1 MExHee eüiree