1887 / 306 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Qual. Lieferungsqualität 165 ℳ, per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mat —. Roggen ver 1000 kg. Loco still. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 115 123 nach Qualität, Lieferungsqualität 119,5 ℳ, inländ. guter 119 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar und Ja⸗ nuar⸗Februar 1888 121,5 121,25 bez., per April⸗ Mai 127 —126,75 127 bez., per Mai⸗Juni 129 128,75 129 bez., per Juni⸗Juli 131 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 105 175 n. Qual. Futtergerste —. G

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 105 —131 nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 110 ℳ, pommerscher mittel 109—112, do. guter 113 116, do. feiner 117—119 ab Bahn bez., per diesen Monat, per Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar 1888 112 bez., per April⸗Mai 119 bis 118,75 bez., per Mai⸗Juni 121 120,75 bez., per Juni⸗Juli 123,25 123 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Ge⸗ kündigt t. Kündigungspr. Loco 120 128 nach Qual., per diesen Monat und per Dez.⸗Januar 120 ℳ, per April. Mai 124

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 200 ℳ, Futterwaare 116 —123 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ruhig. Gekündigt Sack. Kündigungspr. ℳ, per diesen Monat, per Dezember⸗Jan. und ver Januar⸗Febr. 1888 16,95 bez., per Febr.⸗März 17,15 bez, per März⸗April —, per April⸗Mai 17,60 bez., per Mai⸗Juni —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Ter⸗ mine fest. Gek. Sack. Kündigungspreis —, voco 18 ℳ, per diesen Monat und ver Dezember⸗ Januar 18 ℳ, per Januar⸗Februar 1888 ℳ, per April⸗Mai 18,40 ℳ, per Mai⸗Juni

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungspreis Loco 18 ℳ, per diesen Monat und per De⸗ zember⸗Januar 18 ℳ, per April⸗Mai 18,40 ℳ, per Mai⸗Juni Oelsaaten pr. 1000 Sommerraps rübsen

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine Geründigt Ctr. Kündigungspreis mit Faß bez. Loco ohne Faß ℳ, per diesen Monat ℳ, per Dezember⸗Januar 48,3 ℳ, per Januar⸗Februar 1888 —, per April⸗Mat 48,7 ℳ, per Mai⸗Juni 49,1 ℳ, per Juni⸗Juli 49,4 ℳ, per Juli⸗August 49,7 .

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. IT’ee mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco Nℳ., per diesen Monat per De⸗ zember⸗Januar ℳ, per Januar⸗Februar 1888 ℳ, per Februar⸗März Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine still. Gekündigt 1. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per Dezember⸗Januar 97,2 „bez., zper Januar⸗Februar 97,2 bez., per April⸗Mai 99,6 bis 99,5 bez., per Mai⸗Juni 100,3 100,2 bez.

Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß Für ein kleines Quantum 96,6 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe loco ohne 48,4 48,3 bez. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne 31,6 bez. Weizenmehl Nr. 00 23,50 22, Nr. 0 22 20,25. eine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 16, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,50 17,00 bez., Nr. 0 1,75 öher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 51,2 51,1 bez., per Mai⸗Juni 51,7 51,5 bez., per Juni⸗Juli 52,6 bis 52,5 bez., mit 70 Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 33,9 33,7 bez., per Mai⸗Juni 34,2 bis 34 bez, per Juni⸗Juli 34,9 34,8 bez., unter den noch festzustellenden Bedingungen für den Lieferungs⸗ handel in Spiritus.

Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

kg. Gek. —. Winterraps Dinterrübsen ℳ, Sommer⸗

still. Loco

Höchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: 3Z ³ℳ Weizen gute Sorte . 160 17 Weizen mittel Sorte . 16 60 16 Weizen geringe Sorte⸗ 15 60 15 Roggen gute Sorte. 12 30 12 10 Roggen mittel Sorte 12 11 80

oggen geringe Sorte. 11 70 11 50 erste gute Sorte. 17 50 15 80 Gerste mittel Sorte. 14 75 13 05 Gerste geringe Sorte 12 10 30 Hafer gute Sorte. 13 10 12 70 hes mittel 85 . 12 11 60 afer geringe Sorte. 10 9 Febserbbd 1“ rbsen, gelbe zum Kochen. 30 20 Speisebohnen, weiße. 1 40 24 Sfenx. 6((( Fervofffsn vd63* Rindfleisch 3 von der Keule 1 kg. 1 40 1 10 Bauchfleisch 1 kg. 1 Nv 80 Schweinefleisch 1 kg. EIE11“ Kalbfleisch 1 8. 1 50 1 Hammelfleisch 1 kg.. 1 30 —=- 80 Butter 1 kg.. 2 801 80 Cier 60 Stück. 7688 Karpfen 1 kg. 1 80 1 Aale . 861 20 Zander 2 40 1 Schleie 8 8 8 1 Kü- EEE1u1“ 1 20 60 Krebse 60 Stück. 10 2

Berlin, 30. Dezember. Es liegen folgende amtliche

”' otirungen vor: Butter. Hof⸗ und Genosser schafts⸗Butt 8 S ed Westpre der aus a 110 114 Restp ußen, Posen und Schlesien

So. do. IIa 105 110 . und Genossenschafts⸗Butter aus Medlenbune Hof. Pexmern und Priegnitz Ia. 107 110 ℳ, do. do. IIa.

—107 ℳ, fehlerhafte

8 Butter von vorst Pro⸗ nsgländern 90 95 8 Lrstehenden Pro

ℳ, Landbutter: Preußische

85 90 ℳ, Netzbrücher 85 90 ℳ, Pehameische 85 —- 99 ℳ, Polnische 83 87 ℳ, Bavyerische

Sennbutter —,— ℳ, do. Landbutter —,— ℳ, Schlesische 80 85 ℳ, Galizische 70 73 ℳ, Margarinbutter 45 70

Käse: Schweizer, Emmenthaler 85 90 ℳ, do. Bayerischer 60 75 ℳ, do. Ost⸗ und Westpreußischer 1a. 65 75 ℳ, do. IIa. 50 60 ℳ, Holländer 75— 85 ℳ, Limburger 40 45 ℳ, Quadratmagerkäse 16 24 Schmalz, Prima Western 17 % Ta. 47,50 ℳ, Amerikanisch raffiairt. 46,00 ℳ, in Deutsch⸗ land raffinirtes: a. Hamburger 48 51 ℳ, b. Berliner 49,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 52,00 54,00

per 50 kg. Posen, 29. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 45,90, do. do. (0er) 29,30,

do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und darüber 29,30, pr. Dezember 94,50. Fester. Breslau, 30. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1. 100 % exkl. 50 Verbrauchsabgaben pr. Dezember 46,00, do. pr. April⸗Mai 49,50, do. 70 pr. Dezember 29,80, do. pr. April⸗Mai —,—. Weizen —, Roggen pr. Dezember⸗Januar 116,00, do. pr. April⸗Mai 122,00, do. pr. Mai⸗Juni 125,50. Rüböl loco pr Dezember⸗ Januar —,—, do. pr. Avpril⸗Mai 49,50. Zink: Godulla⸗ und Hohenlohemarke 20 bez. Magdeburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % —,—, Korn⸗ zucker, exkl., 92 % 25,60, Kornzucker, exkl., 88 % Rendem. 24,60, Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 21,80. Gem. Raffinade mit Faß 29,75, gem. I. m. Faß 28,75. Sehr fest. Rohzucker I. Produkt Trans. f. a. B. Hamburg pr. Januar 16,65 bez., pr. Januar⸗März 16,50 bez., pr. März⸗ Mai —. Anfang flau, Schluß besser. 1 Köln, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fremder alter loco 18,75, hiesiger neuer loco 17,50, pr. März 18,00, pr. Mai 18,45. Roggen hiesiger neuer loco 13,50, pr. März 13,10, pr. Mai 13,50. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl loco 26,10, pr. Mai pr. 50 kg 25,20, pr. Oktober

pr. 100 kg —.—. Bremen, 29 Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Fest. Standard wbhite

leum (Schlußbericht). loco 7,30 bez.

Hamburg, 29. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 162 166 Roggen loco ruhig mecklenburgischer loco neuer 122 126, russischer loco still, 90 96. Lafer still. Gerste still. Rüböl fest. loco 49. Spiritus ruhig, pr. Dezember 23 Br. pr. Dezember⸗Januar 23 Br., pr. Januar⸗Februar 23 Br., pr. April⸗Mai 23 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest. Standarb white loco 7,75 Br., 7,65 Gd. pr. Februar⸗März

7,35 Gd. 29. Dezember. (W. T. B.) Kaffee

Hamburg, (Schlußbericht) good average Santos pr. März B.) Kaffee

3 ¾, do. pr. Mai 83 ½, pr. Septbr. 79 ⅛. Hamburg, 30. Dezember. (W. T. (Anfangsbericht) good average Santos vr. März 83 ½, pr. Mai 82 ¼%, pr. September 78 ¼. Still. Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,95 Gd., 8,00 Br, pr. Mai⸗Juni 8,02 Sd., 8,07 Br. Roggen pr. rühjahr 6,35 Gd., 6,40 Br., pr. Mai⸗Juni 6,45 Sd., 6,50 Br. Mais pr. Mai⸗Juri 6,35 Gd., 6,40 Br., pr. Juni⸗Juli 6,35 Gd., 6,40 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,35 Gd., 6,40 Br., pr. Mai⸗Juni 6,45 Gd., 6,50 Br. Pest, 29. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 7,65 Gd., 7,67 Br., pr. Herbst 7,90 Gd., 7,95 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,90 Gd., 5,92 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,92 Gd., 5,94 Br. London, 29. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker 18 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 16 ¼ ruhig. An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ wolle (Schlußbericht.) Umsatz 15000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Dezember 548 364ꝗ Ver⸗ käuferpreis, Dezember⸗Januar 521332 Käuferpreis, Januar⸗Februar 521⁄212 do., Februar⸗März 54⅛14 do., März⸗April 511¼16 do., April⸗Mai 52 ⁄22 do., Mai⸗ Juni 5 ¼¾ do., Juni⸗Juli 529⁄⁄2 do, Juli⸗August 5¹1¼1 do., August⸗September 55 ¾, d. do. Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 5 ⅜, Upland low middling 5 ⅛, Upland middling 5 ¼, Orleans good ordinary 5 ½, Orleans low middling 51 ⁄8, Orleans middling 513/18, Orleans middling fair 6 16, Ceara fair 5 ¾, Ceara good fair 6, Pernam sair

5¹³⁄16, good fair 6116, Maceio fair 51⁄16, Maranham fair 512/⁄16, Egypt. brown fair 6 ⅜, Egypt.

brown good gkeir fan Sööbptban 88 Egyptian white fair 6 ¼, Egyptian white goo fasopen Egyptian white good 6 ⅞, M. G. Broach good 5 ⅛, M. G. Broach fine 57⁄16, Dhollerah fair 31 ⁄16, Dhollerah good fair 4 ⁄, Dhollerah good 4 ½, Dhollerah fine 5 §⁄6, Oomrawuttee fair 3 ⅛, Oomra good fair 45⁄6, Domra good 4 ⅜, Domra fine 5 ½16, Scinde good fair 3 ½, Bengal good fair 3 ½, Bengal good 3 ⅛, Bengal fine 4, Tinnevellv good fair 4 ⅛, Western good fair 4, Western good a5r, Peru rough fair 6 ¼, Peru rough good fair 611⁄186, Peru rough good 615/16, Peru smooth fair 51528, E good fair 515/16, Peru moder. rough

moder. rou 9 moder. rough good 6 Bc gond 18 6 ⅜, Peru

Glasgow, 29. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗

eisen. (Schluß.) Me. d nu 104 à. 98 419) 1 nehe numbers warrants 42 fh.

Paris, 29. Dezember. (W. T. B. 88 fest, loco 1675. Weißer Bhnnen hughe Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dezember 47,00, ve⸗

Januar 47,25, pr. Januar⸗April 47,50, pr. März⸗

Juni 47,75.

Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen behauptet, pr. Dezember 23,25, pr. Januar 23,30, pr. Jan.⸗April 23,50, pr. März⸗ Juni 24,00. Mehl 12 Marques behauptet, pr. De⸗ zember 51,25, pr. Januar 51,60, pr. Januar⸗ April 52,10, pr. März⸗Juni 53,25. „Rüböl ruhig, pr. Dezember 57,25, pr. Januar 57,50, pr. Ja⸗ nuar⸗April 58,00, pr. März⸗Juni 58,50. Spiritus fest, pr. Dezember 45,75, pr. Januar 46,25, pr. Januar April 46,75, pr. Mai⸗August 48,25. Hayvre, 30. Dezember. (W. T. B.) (Telegramm

von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York schloß mit 10 Points Baisse. Rio 7000 B.,

Santos 6000 B. Recettes für gestern.

Amsterdam

treidemarkt. Weizen pr. März 194, pr. Mai 95. Roggen pr. März 108, pr. Mai 108. W 29. Dezember. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 95 ½. „Antwerpen, 29. Dezember, (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes. Type weiß, loco 18 ½ bez. und Br., pr. Januar 18 ¼ bez., 18 Br., pr. Januar⸗März 17 ¾ Br., pr. September⸗ Dezember 17 ¾ Br. Ruhig.

Antwerpen, 29. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen fest. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet.

New⸗York, 29. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⁄16, do. in New⸗Orleans 9 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7 ½ Gd., do. in Philadelphia 7 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork D. 6 ¾ C., do. Pipe line Certificates D. 87 C. Mehl 3 D.

30 C. Rother Winterweizen loco 92 ½ C., pr. Dezember D. 91 ¾ C., pr. Januar D. 91 C., pr. Mai. D. 95 ¾ C., Mais (New) 62 ¼. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ⁄6 Kaffee (Fair Rio) 18 ¾8, do. Nr. low ordinary pr. Januar 16,30, do. do. pr. März 16,10. Schmalz (Wilcox) 8,10, do.

Fairbanks 8,00,

do. Rohe und Brothers 8,10. Speck nominell.

Getreidefracht 2 ½.

Frankfurt a. M., 29. Dezember. und Produktenbericht von Joseph Strau 6.) An unserem Getreidemarkt waren in Folge des Jahreswechsels die Umsätze minimal, für Weizen und Hafer hat man beste Meinung; Course bleiben. Weizen ab Umgegend 176/10 3/10, vielleicht 18. ℳ, frei hier 18 ¼½ ℳ, kurhessischer 17 ½ ℳ, nord⸗ deutscher 17 ¾ 18 Roggen 13 ¾ j4 ℳ, russische Sorten ebenso. Gerste kaum genannt, 15 16 ½ ℳ, mittel 11 12 Hafer: Eigener aufgeregt, Konsumenten jedoch zurückhaltend, 12— 14 ½ Raps fehlt, man spricht von 24 ½ 26 Chilisalpeter und Thomas⸗ phosphat mehl sind wenig gehandelt, Käufer treffen hier einen guten Markt. In anderen Artikeln sind Abschlüsse nicht bekannt geworden. Größere Posten von russischem Ia. Weizen, Januar⸗ Februar⸗Abladung, wurden nach Süddeutschland gehandelt.

(Getreide⸗

Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahn 8 Im Okt. cr. 6 210 8965 8 233 199 299 bi ult. Okt. cr. 57 852 484 + 3 193 802 ℳ).

Zittau⸗Reichenberg. Im Okt. cr. 58 287 (+ 2941 ℳ), bis ult. Okt. cr. 556 152 (+ 27 609 ℳ).

Altenburg ⸗Zeitz. Im Okt. cr. 78 843 425 ℳ), bis ult. Okt. cr. 768 470 (+ 28 816 ℳ].

Wetterbericht vom 30. Dezember 1887,

8 Uhr Morgens. S 88 9998 3 8* n Stationen. S Wind. Wetter. 58 558 228 8.8S Mullaghmore 770 SSW I bedeckt 3 Aberdeen 768 NW 3 wolkig 2 Christiansfund 763 NO wolkig 0 Kopenhagen. 763 NNW 2 heiter¹) 8 Stockholm. 759 WNW 2 wolkenlos 10 Haparanda . 760 N. 2 wolkenlos 22 St. Petersbg. 756 NW 1 Dunst 22 Moskau . . 751 N 1 wolkenlos 22 Cork, Queens⸗ town 770 N 3Z wolkig 3 Helder 765 O 1 bedeckt 1 Splt .. 764 ONO 1 wolkenlos 6 Hamburg 763 ONO I balb bed.2) 6 Swinemünde 761 O 2 bedeckt ³) 4 Neufahrwasser 760 NO 3 bedeckt 5 Memel.. 760 NNO 2 wolkenlos 15 Münster .. 763 NNW S bedeckt 4 Karlsruhe.. 764 SW 2 bedeckt 11 Wiesbaden . 764 N. 1 bedeckt) 9 München 761 W 4 Schnee 12 Chemnitz. 763 SW I bedeckt 8 Berlin 761 NW F bedeckt 4 Breslau. 758 NW 4 Schnee 6

¹) Dunst.

²) Dunstig. 8

³) Nachts Graupeln. achts Schnee. Uebersicht der Witterung. Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen Ge⸗ biete gleichmäßig und daher die Luftbewegung allent⸗ halben schwach. Ein barometrisches Maximum von 770 mm liegt über Irland, eine umfangreiche De⸗ ve. unter 750 mm über dem Innern Rußlands. Ueber Centraleuropa dauert das kalte, trübe Wetter fort, vielfach haben Schneefälle stattgefunden. Schnee⸗ höhe in Hamburg 12, Kassel 23 em. Deutsche Seewarte.

wnaxrrmFrnnrmmaEeEanameeramxrrrwxemremem 9) Theater⸗Anzeigen.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ haus. 278. Vorstellung. Zum ersten Male: Der Waffenschmied. Komische Oper in 3 Akten von A. Lortzing. Tanz von E. Graeb. In Scene gesetzt vom Regisseur Salomon. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 291. Vorstellung. Zum ersten Male: Die Maus. Lustspiel in 4 Akten von O. Girndt. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 1. Vorstellung. Tann⸗ Hüe; Gen⸗ der Sängerkrieg auf der Wart⸗

Große romanti 8 i R. Anfmantische Opver in 3 Akten von

. 1. Vorstellung Lustspiel in 4 mann. Anfang 7 Uhr.

Auf glatter Heinrich Heine⸗

Deutsches Theater, Sonnabend: Zum 1. Male: Die guten Freunde.

Lustspiel in 4 Auf Üüg Victorin Sardou von Sonntag: Die guten Freunde.

Montag: Götz von Berlichingen. Anf, 62 Ubr

Wallner-Theater. Ein toller Einfall. ranzösischen von Carl

Sonnabend: Zum 35. M.:

Posse in 4 Akten nach dem Laufg. Hierauf zum 35. M.:

eer Mizekado, oder: Ein Tag in Pititn. Parodiftif „musikalischer Scherz in 1 Akt von Otto

1

Sonntag: Ein t f ige⸗ kabon in toller Einfall. Der Mize

VPictoria-Theater. Sonnabend, zum 537. M. Mit gänzlich neuer Ausstattung: Die Reise um

die Welt in 80 Tagen, st ei biel: Die Wette um eine Fenineb ö

Sonntag: Dieselbe Vorstellung. ———

Walhalla-Theater. Gastspiel der Liliputaner.

stattung: Zum 7. Male: Alle Neune 1 Gesang und Tanz in 4 veune. Posse mit

Akten v . Anfang 5 ½ Uhr. on Hans Groß. Sonntag: Alle Neune.

Friedrich -Wilhelmstädtisches, Theater. Sonnabend: Mit neuer Ausstattung. 9. Male: Die 7 Schwaben. Akten von Hugo Wittmann und Sonntag: Zum 10. Male: Die

*

Sonnabend: Gesammt⸗ Mit gänzlich neuer Aus⸗

um Volksoper 8 3

Julius Bauer. 7 Schwaben.

Residenz-Theater. Sonnabend: Zum

8. Male:

Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas (Sohn). Deutsch von Paul Lindau.

Sonntag: Francillon.

Rroll's Theater. Vorletzte Woche. Gastspiel von Mr. R. D’Ovyly Carte’g Englischer Opern⸗ Gesellschaft. Sonnabend: Noch einmalige Nach⸗ mittags⸗Vorstellung zu halben Preisen. Mikado. Anfang 5 Uhr.

Sonntag: Zum vorletzten Male: Mikado.

Sonnabend (Sylvester): Grand Bal masquné et paré in den elektrisch erleuchteten Sälen. Die

wird von 2 Musikcorps ausgeführt.

Ballmusik Anfang 10 Uhr. Ende 3 Uhr Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗Billets à 2 sint vorher zu haben bei den Herren Bach Unter den Linden 46, Gebr. Pleßner, Unter den Linden 26, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 2. und im Invalidendank. Am Abend Kassenpreis 4 resp 3 Reservirte Logen sind nur an der Kasse zu haben. Der Eintritt ist nur im Ballanzuge 28 Masken⸗ anzuge gestattet. Eine reichhaltige Mas engarderobe ist im Etablissement ausgestellt.

Belle-Alliance-Theater. Sonnabend; Ge⸗ sammt⸗Gastsviel der Mitglieder des Wilbelmstädtischen Theaters. Zum 7. Male: Der Pfige Krieg. Operette in 3 Akten von Johann Strauß.

Sonntag u. folg. Tage: Der lustige Krieg.

Central-Theater. Sonnabend: Zum 120. M.:

Höhere Töchter. Posse mit Gesang A von Mannstädt und Schott. seng in 4 Akten

Sonntag: Zum 121. Male: Höhere Töchter.

Concert-Haus. Leipzigerstr. 4 Sonnabend (Sylvester): Subse

8 (früher Bilse.) riptions⸗Ball.

8 Fügmn 5 Sennabend :Anfang halb 7 Uhr inde vor r. Die Iusti 8 8 Große Original⸗Pantomime. Die Vorstelli en. öffnet: Großes Caroufsel. S ul. vabriche er⸗ 8. Herren. Die großartigen Beduinenfprünge. —n Auftreten der Schulreiterin Frl. Wa ener. (Lair⸗ Mohrenschimmelhengst, Apportirpferd dreffirt und vorgef. von Hrn. Franz Renz. Auftreten de gr. Araber Truppe. Auftreten der vorzügliähste Ren und Reltkänsiler

Sonntag; 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr 1 Kind Sxben 7 ½ Uhr Abends: „Die lustigen Heidel⸗

E. Renz, Direktor.

10) Familien⸗ Nachrichten. Verlobt: Frl. Anna Schleifenbaum mit Hrn Segt Manhe hic 41 Prior (Haardt⸗- Bonn).

latse mit Hrn. Avpotheker (Aachen —Gemünd). ö br etcs ck mit Hrn. Waliher Jäͤckel (VBaumgarten⸗ Lak, gallen). Frl. Elife Strauß mit Hrn

amts⸗Kandidaten Marquerdt ,90 ed Welschenburg). Frl. 8 f (Berlin-— rr. Arcitekt und Maure

Berlin). Frl. Eli R ;

ec.⸗Lieutenant Dscar Goetsch gading mit Hrn. schlobach (Berlin). Frl. Helene n eee to heim mit Prn. Prem⸗Lieut, Erns⸗ 8 ieters⸗ Sesgoch (Neuhof). Fri. Macie 8. v. . der Keh eon Peitenz (Belzig-kehngrngr Verese v. Stockhaufen „., . Veienfenann⸗ Hans 89S Flohr (Weris Hrm Fram Kießling mit Frl. Luis tzbesiger. Nichaen Noßdeburg), er Ränife 8 bisher Riichard Kuba mol Fel⸗ F v. Tempsky mit Frl. Sosite gbaudtmann Georg hrtthaack (Mälhaufen i. E.) Hun⸗ Fugen nögencsän Pr⸗Lieutenant Hrn. Gottfried r Martin

Claasen g H. er (Widminne n).

(eggeburh)

Bihe ochter: 8

v. Puttkamer (Breclau). auptmann Wilhelm G erjahn (Magdeburg). Vrn. Heinrich Gestorben: Hr. Oberst.Lieutenant a. D. Arthur

rhr. Treus . ottenburg). Ls Buttlar. Brandenfels (Cbar⸗

Wulffen (Berlin) *. Major g. D. Gustav v.

zin He. Gerichtsasfoff ur⸗ Wortmann (Berlin) Frau Presler SSea

Friedr.

eermann v.

Hrn.

Ostertun, geb. Bluß 7881 Gruner, geb, von un Belli „— Frau 8

a. W.). Hrn. Apothereverg⸗Kunthzen (Er

[MzFerr.