1888 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

In Gemäßheit des §. wird hierdurch zur öffen daß der besteht:

Kaufmann, in Firma daselbst. Mitglieder: Herr Theo

Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Köln a. Rh.

Anfsichtsrath aus folgenden Herren

Präsident: Herr Robert Esser, Rentner, in Köln. Vice⸗Präsident: Herr Robert Heuser, Stadtrath,

in Firma Deichmann & Co., daselbst;

Herr Dr. H. Vorster & Grüneberg, daselbst;

Herr Jacob Langen, Fabrikbesitzer, J. J. Langen & Söhne, daselbst;

32 des Gesellschaftsstatuts

8 - ändische nsul, i Aichen Keneh s debracht, e Zischer zonsgorie

hausen'schen Bankvereins, daselbst; Herr Freiherr Eduard von Oppenhei P. G. Heuser's Söhne,

dor Deichmann, Banquier,

beim jr. & Co., daselbst. Köln, den 14. April 1888. Die Direction: F. Korth.

Herr Franz Damian Leiden, Königlich Nieder⸗ Firma D. Leiden, daselbst; Herr Theod. Movius, Direktor des A. Schaaff⸗

lich Königlich Oesterreichisch. Ungarischer General⸗ Konsul und Banquier, in Firma Sal. Oppe

8-

in Firma

m, Kaiser⸗

n⸗

[3272]

Soll. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1887. Haben. 6 .1.“ An Hypothekenzinsen . 16973 92] Per Bruttomietherträgniß der Häuser. 87435 62 Verwaltungskosten b“ 7078 06 1 do. des Platzes Dreieich⸗ laufende Reparaturen der Häuser, fraßs6 130075 Wasser, Steuern, Beleuchtung ꝛc. 9626,87] Conto⸗Corrent⸗Zinsen . 2806 32 besondere Reparaturen. . . . . 259 95 Zinsen auf begebene Actien 16 91 Abschreibung auf die Häuser. 711098 8 41048/80 18 Reingewinn, zu verwenden: 4 % Didende 34 986. Uebertrag auf Reparatur⸗Conto 14 354. 80 49340 80 90389 60 9038960 Soll. Bilanz per 31. Zezember 1887. Haben. B An Gesellschaftshäuser . . . . 1415700 Per Actien⸗Capital⸗Conto .. . 874650,— Beeg in der Dreieichstraß 30000 —„ Allgem. Reserve⸗Fonds⸗Conto 100000 B. H. Goldschmidt. 8 111098 35 Reserve⸗Bau⸗Conto. 18“ 24334 49 Reparatur⸗Conto .. 92513 92 Rückständige Coupons . . . . 527 8 Rückständige Kapital⸗Rück⸗ zahluung 1 357 . Passir Hhpotheken . 41542857 Reingewinn 3 49340 80 1555798 35 % 1556798 ,35 88

Fran

Frankfurt a.

M., den 31. Dezember 1887. 8 8 kfurter gemeinnützige Bangesellschaft.

Dr. A. v. Harnier.

Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbauverein.

Mechanische Weberei zu Linden. Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, in Eiler’'s Gesellschaftshause, hier, Laugelaube Nr. 46, 31. ordentlichen General⸗ ung eingeladen. 8— Generalversammlung: 1) Feststellung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 8

2) Verwendung eines Theils des Reservefonds

zur Deckung des Verlustes.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsratbsmitglieder. Aumeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des §. 16 des revidirten Statuts werden am Sonnabend, den 28. April, am Montag, den 30. April, und am Dienstag, den 1. Mai d. J., zwischen 11 und 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale des Herrn General⸗Agenten H. Schütte, Artilleriestraße Nr. 13 hieselbst, entgegen genommen. Bei der Aunmeldung muß ein vom Anmel⸗ denden unterschriebenes, nach der Nummern⸗

folge geordnetes Verzeichniß der zu vertre⸗ tenden Aktien überreicht werden.

Zur Annahme der Anmeldung und zur Erledigung der dabei vorkommenden Geschäfte sind die in Han⸗ nover wohnenden Mitglieder des Aufsichtsraths, und zwar jedes Mitglied für sich, ermächtigt.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstandes nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths liegen vom 18. April d. J. an

Aktionäre aus. Abdrücke dieser Schriftstücke können vom 23. April d. J. an ebendaselbst und beim Bank⸗ hause Adolph Meyer hieselbst in Empfang genom⸗ men werden. Hannover, den 16. April 1888. Der Aufsichtsrath der Mechanuischen Weberei zu Linden. G. Wittkugel.

[3550] Gewerbebank Böblingen. Die diesjährige Generalversammlung findet am Sonntag, den

6. Mai l. FJ., dahier statt. Der Verwaltungsrath.

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto für 1887. Credit. Ahn Lohngeld⸗Conto 409 442 16 Per Vortrag von 1886 . 1 621 14 Materialien⸗Conto. 170 726,3 Diverse Einnahmen⸗Conto 8 245/30 Generalkosten⸗Conto . .. 93 Effecten⸗Dividenden⸗Conto 19 850— Abschreibungen von versch. Conten 96 000 —⸗ T 1 632 28 An Reingewinn . 1“ 320 256 ,36 Koksereibetriebs⸗Conto. 12 039/40 Kohlen⸗Conto. . 1 046 48970 1089 87782 T1089 877 82 Activa. Bilanz-Conto am 31. Bezember 1887. Puagsiva. Augustus⸗Schacht: 3— 89 An Gebäude⸗Conto . 28 000 Per Actien⸗Capital⸗Conto. 1 164 780— Schachtbau⸗Conto 4 68 000 —%„ Handdarlehen⸗Conto 105 000— Maschinen⸗Conto . . . 45 000 —„ Reservefond⸗Conto 27 000 Gezähe⸗ u. Geräthe⸗Conto 2 000—- p„ Dirvidenden⸗Conto 6 1 104— Werksbahn⸗Conto . . . 5 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Hermann⸗Schacht: 416 256 Gebäude⸗Conto. . 55 000— Abschreibungen von Sehttgene gh 1 88 88 versch. Conten. 96 000 oksereianlage⸗Conto Rei EII Sägewerk⸗Conto. . . 1 000— Netnge ne 329 256 36 Gezähe⸗ u. Geräthe⸗Conto 40 000— Werksbahn⸗Conto . 11 000 Inventar⸗Conto . 2 000,— Maschinen⸗Conto. 182 759 93 Kohlenwäsche⸗Conto 80 000 Kohlenfeld⸗Conto . 394 135— Grundstücks⸗Conto . 31 800,— Effecten⸗Conto. 69 095 65 Vorraths⸗Conti . 23 177 35 Debitoren⸗Conto. 249 526 29 Cassa⸗Conto 160 64649 8 1618 140,36 06 1618125 36

Vo

Geprüft und richtig befunden: Hugo Jähkel, Revisor. der Generalversammlung am 12. April 1888 genehmigt:

Der Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbauverein.

Rechtsanwalt Bülau. K. W. Hering. H. Wintzer.

13266) Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch. Bilanz am 31. Zezember 1887. I —; Srubenseldg deescacht⸗ 676 92845 78ogege .. 3 Schacht I, Förderschacht 928, 1 00 Actien à 300,— . 12 000 000—- Abschreibung 10 000,— 666 928 43 ee; ö 3 . 281 857 50 Maschinen u. Gebäude 383 038,14 mortisations⸗Conto der Concession. 240 000 Abschreibung 6 000,— 377 038/14 E“ FI1I11667,963 50 198 ees reditoren: Smmnbscjsicheaisnnl. 222928,0]—ag22 321 70 Betriebsmaterial. 61 598,20 Bernten I 8898 Abschreibung . 17 935. 423 663 20 stützungs⸗Fond .. 23 897,07 Eisenbahn 59 420,19 Abgaben zu Steuern Abschreibung 2 000,— 57 420 19 IV. Quartal. 57 195,15 Schacht II, Förderschacht 521 216,96 Sü. veenber S Abschreibung 30 000,— 491 216 96 erschgedens nse 3 4 fender Rechnung 286 800,57]/ 551 747,25 Maschinen u. Gebäude 123 798,75 75 Nicht erhobene Sib. 9 Abschreibnng 8000.— 115 798,75]% dende pro 1886. 10278,— Abschreibung 6 000,— 267 944 82% —jahren. .“ 1 104,— 11 382— Betriebsmaterial. 178 411,71 winn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung 17 230,69 161 181,02 8. 1 V8 1 064 300,49 Eisenbahn . 62 739,90 abzüglich Abschrei⸗ 1 Abschreibung 3 000,— 59 739 90 bungen 200 150,69 864 149 Schacht III und IY, Förderschacht. . ℳ1 108 833,56 Abschreibung 20000,— 1 088 833 56 1 Maschinen u. Gebäude 353 018,36 Abschreibung 10 000,— 343 018 36 Immobilien .ℳ 748 201,43 Abschreibung. 8 000,— 740 201/43 Betriebsmaterial. 190 784,71 Abschreibung 39 985,—] 150 799/71 Eisenbahn . 99 843,08 Abschreibung . 4 000,— 95 843 08 Wetterschacht 189 346,23 Abschreibung . 5 000,— 184 346 23 Arbeiterwohnungen. 472 045,02 Abschreibung . 8000,— 464 045,02 Mobiliernr. 5 144,85 Abschreibung 1 000,— 4 144 85 Magazin⸗Materialien . . . . . 11 988 42 Debitoren in laufender Rechnung. 821 373,29 Cassa⸗Bestand . ...2 252 29 14 317 100,05 s14 317 100 05

Zeche Dahlbusch, den 9. April 1888.

8.

13275]

Spinn

Activa.

erei & Weberei Hüttenheim⸗Benfeld (Elsaß). Vilanz per 31. Bezember 1887.

wir wie folgt verwenden: Immobilien und Liegenschaften 387 836,07] Actien⸗Capital . J 8 polgt ve⸗ Arbeiter⸗Unters⸗ tzu Fabrikgebäude und Einrichtung 1 927 335 22 Reserve⸗Conto . . . . . . 48 8 b. Beitrag zum Beamten⸗Unterstützungsf Werkzeugmaschinen und Werkzeug 74 690 25 Abschreibungs⸗Conto . . . . . c. Abschreibungen: 1 Mobilien. 11““ 26 749,66 Hypotheken auf Liegenschaften. Schacht Nr. I. Förderschacht . . .

Wasserbau 98 406 77 Unerhobene Dividende .”“ 475— Maschinen und Masch Baumwolle, Garne, Gewebe und Creditoren 1 690 18984 Immobilien

Materialien. . . . . . . . 1 502 547 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 205 432 39 Eisenbahn . Vorausbezahlte Assecuranz⸗Prämie 3 900— Schacht Nr. II Förderschacht Cassa und Wechsel W1ö6“ 40 098 53 Maschinen und

Debitoren. 8 622 57212 Immobilien

188 188e2 Saazt Nr. 1 1 Cesg . . . . Soll. Gewinn- und VYerlust-Conto per 31. Bezember 1887. Se Frse chnc Masch uu . blien 1 Fisenb weifelhafte Forderungen 307/˙33 Vortrag per 31. Dezember 1886 1 261 30 Rein⸗Gewinn . . .. 205 432 39 Eingegangene zweifeldafte Forderungen KIe2 Spinnerei und Weberei 8 8 8 8 204 454 67 EE11“ 205 739/72 205 73972 Betriebsmaterial Schacht Nr. 1 1

r das G scheines Nr. bei bei und bei

am 1. Mai d. Hüttenheim

den Herren Jarislo . J. mit 25 pro S

erren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main, 8

erren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim

See b o., an der Schleuse 5 a. in Berlin C.

t. E., 13. April 1869. uszahlung. Die Direktion.

A. Stein. A. Dubéry.

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1888 w ivi eschäftsjahr 1887 auf 5 % festgesetzt und gelangt gegen eganbiceanat bes H dinedtene

vasse Gesellschaftskasse, bei den H

W11“ 9 .

5 III und IV d. Amortisationsfond der Be⸗ e. Dispositionsfond. †. Reservefond 5 %.. . . . . . g. Tantièmen des Aufsichtsraths 6 % h. Entschädigung der Revisoren. . i. Dividende 6 % = 18,— oder Fre⸗ Saldo⸗Vortrag auf 1888 . . .

. .

Der Genera B. Schulz. Der Aufsichtsrath:

inengebäude 8 1 Mas chinengebäude 1

inengebäude.

rgberechtsame.

8

Il⸗Director:

139 432,41 Nℳ. 1064 300,49

Fleck, J. Chaudron, Stellvertreter des Vorsitzenden. B. A. de Vaux. Payen. F. Stern. m. Stinglhamb J. Urban. Eug. Geens. Egide Dansaert. Gewinn- und Verlust-Conto. 1) Betriebsgewinn . . . . 4 6608598 2) Haus⸗ und Landmiethe . . . .. . . 13 080,25 3) Erlös aus ausrangirtem Material . . . . . 18 254,93 4) Verfallene Dividende aus dem Jahre 1882 . 72,— 5) Eingang einer früher abgeschriebenen Forderung 3 133,66 6) Uebertrag aus 1886 111““ 8 92,42 Hiervon ab: 1) Tantismen und Gratificationen . . . . . . . . 37 027,61 2) Verkaufsprovision und sonstige Geschäftsunkosten. . 52 909, 3) Vergütung auf Grund⸗ und Gebäudeschäden . . 24 051,75 4) Zinsen und Banquierscommissionen. 88 23 562,34 5) Uneintreibbare Forderungen 2 000,—

bleibt Netto⸗Ueberschuß

* 68000,—

1388 ond

2 2a aab2b22

6. 22,50 pro Aktie.

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der