1888 / 100 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

88 1111“

Prüsungstermin am 26. Mai 1888, Vormittags

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit

14. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., den 14. April 1888.

Steinberger.

Bckannt gemacht durch: Beck, G.⸗Sch.

1318828 Konkursverfahren.

neber das Vermögen der „Sönne⸗Straße⸗Actien⸗ Gesellschaft“ ist heute, den 11. April 1888, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Stehling zu Menden. Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai cr. an⸗ zumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eventl. über die Gegenstände aus §. 120 K. O. sowie Prüfungstermin am 8. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Alle Personen, welche der Konkursmasse ehörige Sachen besitzen oder etwas verschulden, ei Nichts an die Gemeinschuldnerin zu verab⸗ folgen, vielmehr den Besitz der Sache und die For⸗ derungen, für wel

6

che sie abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Verwalter bis zum 25. April cr. anzuzeigen.

Königliches Amtsgericht zu Menden.

[3388) Das Kgl. Amtsgericht München 1., Abtheilung A. für Civilsachen, 1 hat über das Vermögen der Kaufmannswittwe Maria Thaler, Inhaberin eines Spezerei⸗ geschäfts hier Laden Amalienstraße 15, Woh⸗ nung Amalienstraße 40 auf deren Antrag am 5. April I. Js., Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. J. G. Hübner hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 26. April 1888 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120. und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 4. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23)/1I. festgesetzt. München, den 6. April 1888. 1 Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.

13165]2 Konkurs⸗Eröffnung. Das Kgl. bayr. Amtsgericht Neumarkt O.⸗Pf. hat auf Antrag des Handelsmanns und Oekonomen

Anmeldefrist bis 3. Mai 1888, der Wahl⸗ un allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 12. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden.

Den 12. April 1888. Gerichtsschreiber W eis singer.

181372 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restauratenrs Karl Voß in Saarburg wird, da Ueberschuldung glaub⸗ haft gemacht ist, heute, am 13. April 1888, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Dominik Junker in Saarburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den 1 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 4. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vecihe der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1888 Anzeige zu machen. 3 Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. Lothr. ges. BS Beglaubigt: Motsch, Gerichtsschreiber

1317231 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Oskar Steiniger zu Siegburg wird heute, am 13. April 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heix zu Siegburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 3. Mai 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

8 8 8

Konkursverfahren.

& Korth zu Berlin, rechnung des Verwalter 1. Mai 1888, Mittags lichen Amtsgerichte I. hierselbst, 8 straße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal bestimmt. . Berlin, den 14. April. 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

Konkursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anmauns Nichard Mendershausen in Erfurt ist gemachten

32

Vorschlags zu einem

hierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Erfurt, den 11. 88 1888.

181689]) Konkursverfahren.

hies. Firma Gern & der Schlußrechnung des 2 Montag, den 7. Mai 1888,

selbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt. Frankfurt a. M., den 10. April 1888.

Beschluß.

des Konkursverfahrens biermit beschlossen. Kattowitz, den 10. April 1888. Königliches Amtsgericht.

8 I 2 134000 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspüchters Rudolf Auhnth in Garbuicken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landsberg, Ostpr., den 10. April 1888. Königliches Amtsgericht.

134011 Konkursverfahren.

Michael Dotzer von Rengersricht vom 13. d. M. über dessen Vermögen am Freitag, den 13. April 1888, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs cröffnet.

Der K. Gerichtsvollzieher Johann Hagn dahier ist als Konkursverwalter aufgestellt. 1

Allen jenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und ihnen zugleich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Mittwoch, den 9. Mai 188s einschließlich Anzeige zu machen.

Zur schriftlichen oder zum Protokolle des Gerichts⸗ schreibers erfolgenden Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und der Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen, sowie des beanspruchten Vorrechtes wurde die Frist bis Freitag, den 25. Mai 1888 einschließlich und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 12. Inni 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur Beschlußfassung über die in den §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 11. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Dem Gemeinschuldner Michael Dotzer wird hiermit jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Massabestandtheilen untersagt.

Neumarkt, den 14. April 1888. .

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neumarkt in der Oberpfalz (Bayern).

(L. 8S.) Kastner. [3398] Oeffentliche Bekanntmachung. Auszug.)

u Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Heinrich und Julie Otterbach in Nürnberg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hellmuth dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit An⸗

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

3. Mai 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Siegburg.

Beglaubigt:

Georgi, Referendar, als Gerichtsschreiber.

[33972 K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Carl Emil Bühler, Kaufmanns, Inhabers einer Landesprodukten⸗, Wein⸗ und Spiritushandlung in Ulm, Kronen⸗ straße A. 96, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 12. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas aeig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1888 Anzeige zu machen. Den 13. April 1888. 8

Gerichtsschreiber: Reuß

[3237]

zeigefrist bis 25. Mai 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 19. Mai 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 30. Mai 1888, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen K. Amtsgerichts. Nürnberg, den 11. April 1888. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

3168 13168 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des verstorbenen Philipp Made II von Wersau ist am 12. April 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Sparkasserechner Kilian zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde⸗ frist 5. Mai 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, Besteliung eines

Oeffentliche Bekanntmachung. 8

Im Gustav Buttendorff⸗Spanteckow Kon⸗ kurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amts⸗ gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 939 58 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3472 81 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Anklam, 12. April 1888. 1

Otto Bluhme, Konkursverwalter.

131488 Bekanntmachung. „Das K. Amtsgericht Ansbach hat am 10. April cr. die Aufhebung des Konkurses über das Vermögen des Hansirhändlers Jacob Müller zu Ansbach beschlossen, nachdem der am 3. März cr. bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt hat. „Zugleich wurde verfügt, daß Einwendungen gegen die Schlußrechnung des Konkursverwalters, welche

Gläubigerausschusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen ꝛc. Mittwoch, den 16. Mai d. J., Bm. 10 Uhr.

Reinheim, den 12. April 1888.

Z“ Kopp⸗. Gerichtsschreiber Großh. Hessischen Amtsgericht.

12 172 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen 38 88 das ermögen des Johann Georg 8 eg er, Restaurateurs in Reutlingen, ist tem K. Amtsgericht Reutlin Sapen s. eg.

Vormittags 10 Uhr, der bE April d. J.,

richtsnotar Belthle in Reutlingen 1 walter ernannt, der offene Arreft 1“ zeigefrist des §. 108 der Konk. Ordn. und die

nebst Belegen in der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist, binnen 14 Tagen ausschließender Frist anzu⸗ melden sind.

Ansbach, den 10. April 1888.

[3387] Ivhann Theodor Knapp von Obrigheim hat

10 Uhr.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albert Guttzeit, in Firma Franz Guttzeit, in Memel, ist der zum 21. Mai 1888 anberaumte Prüfungstermin aufgehoben und auf

den 28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Memel, den 13. April 1888.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nr. 3843. In dem Konkurse gegen Lammwirth Großh. Amtsgericht Mosbach Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, den 12. Mai 1888, Vorm.

Mosbach, den 12 April 1888. 1 Der Gerichtsschreiber. (Unterschrift)

185070 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

früheren Erbpachthofbesitzers Johann Pingel

zu Bergrade wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Parchim, den 14. April 1888.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: K. Plötzer, Akt.⸗Geh.

13391% Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Keller zu Neichenbach u. E. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Reichenbach u. E., den 12. April 1888. Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Taris⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 100.

[3203] Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Eisenbahn⸗Verband.

geführt; ferner wird der Ausnahmetarif 2 europäisches Stammholz ergänzt,

Haupttarif nebst Nachtrag XIII. berichtigt. Insoweit der Nachtrag XV., welcher an die Be⸗

sitzer des Haupttarifs unentgeltlich abgegeben wird,

Tariferhöhungen enthält, behalten die bisherigen

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Ansbach. Sekr. Schwarz. 8 1e

13504] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft A. Neut hiermit FFes Sr, Ge. eins

Berlin, den 12. April 1888.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7.

billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. Juni d. J. Gültigkeit.

Die in dem Nachtrage enthaltenen Berichtigungen der Sätze des Ausnahmetarifs 21 für unedle Metalle von und nach Leipzig Th. Bhf. und Zeitz Th. Bhf.

gelten auch für die gleichnamigen sächsischen Stationen

im Bayerisch⸗Sächsischen Verbande. Erfurt, den 12. April 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

In dem Konkursversahren über das Vermögen des Eduard Korth, in Firma H. Duhr

ist zur Abnahme der Schluß⸗ s der Schlußtermin auf den 12 Uhr, vor dem König⸗ Neue Friedrich⸗

in Folge eines von dem Gemeinschuldner

M Feggge ggeich⸗ Vergleichstermin auf den 2. Mai 1 „Vor⸗ ve 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

Giul 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VIII.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der CoL hier ist zur Abnahme

Verwalters Termin auf Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hier⸗

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

3386] 1 Nachdem der Konkurs über das Vermögen des (Kaufmanns Josef Prager zu Kattowitz durch Schlußvertheilung beendet ist, wird die Aufhebung

Durch den am 1. Mai d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag XV. werden neue bezw. abgeänderte Tarifkilometer und Frachtsätze für die bayerischen Stationen Steinrain, Eger und Franzensbad ein⸗ ür der Ausnahme⸗ tarif 12 für Glassand theilweise ermäßigt, sowie der

8

Nr. 943 C. Vom 1. Mai d. Js. an werden die Billets der im Tarife für den Oesterreich⸗Ungarisch⸗ Deutschen Rundreiseverkehr vom 15. Mai 1882 ent⸗ haltenen Touren Nr. 43, 44, 45, 48, 51, 59 und 61 nicht weiter ausgegeben, gleichzeitig wird die Rund⸗ tour Nr. 34 in den Tarif für den direkten Personen⸗ verkehr zwischen Stationen der priv. Oesterr.⸗Ungar.⸗ Staats⸗Eisenb.⸗Ges. und der Buschtshrader Bahn einerseits und Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Breslau andererseits über Halbstadt vom 1. Mai 1882 aufgenommen, sodaß der erstbezeichnete Tarif ganz aufgehoben wird.

Dresden, am 15. April 1888.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

[3202] Eröffnung des Hauptpersonenbahnhofs ꝛc. in Frankfurt a. M.

Im Laufe des nächsten Sommers, jedoch nicht vor dem 1. Juni, wird der vorgenannte Bahnhof für den Personen⸗ und Gepäck⸗ ꝛc. Verkehr und gleichzeitig die Eilgut⸗Expedition Frankfurt a. M.⸗Staatsbahn⸗ hof für den Eilgut⸗Verkehr sowie die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren er⸗ öffnet werden.

Die Westbahnhöfe (Main⸗Weser⸗, Taunus⸗ und Main⸗Neckar⸗Bahnhof) werden mit der Eröffnung des neuen Bahnhofs außer Betrieb treten.

Soweit für den neuen Bahnhof in den verschiede⸗ nen Verkehren keine anderweiten Fahrgeld⸗ und Fecsesc ꝛc. bekannt gegeben sind, bleiben die bis⸗ herigen Beträge bis auf Weiteres bestehen. Nähere Auskunft hierüber ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗ Bureau.

Der Tag der Eröffnung des neuen Bahnhofs wird noch bekannt gemacht werden.

Frankfurt a. M, den 12. April 1888.

Für die betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3200] Bekanntmachung.

Insoweit der vom 1. d. Mts. an gültige Nord⸗ deutsch⸗Sächsische Verbands⸗Gütertarif (Heft Nr. 1 u. 2) anderweite Entfernungen enthält, werden im Verkehr nach und von den bayerischen Stationen Eger, Franzensbad und Hof dieselben ebenwohl der Ermittelung der Tarifsätze zu Grunde gelegt und im Hannover⸗Bayerischen Eisenbahn⸗Verbande für die Frachtberechnung in Anwendung gebracht.

Hannover, den 9. April 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verwaltungen.

[3204] Bekanntmachung.

Im Ausnahme⸗Tarif für den Norddeutsch⸗Baye⸗ rischen Seehafen⸗Verkehr, gültig vom 1. Oktober 1885 an, ist der unter Ia. aufgeführte Artikel „Fische“ durch folgenden Zusatz ergänzt: frisch oder getrocknet, auch geräuchert, marinirt oder anderweit behandelt (ausgenommen Heringe, siehe unter c.).

Hannover, den 11. April 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verwaltungen.

[3205] Bekaunntmachung. 8 Mit dem 1. Juni d. J. werden die Preise der Fahrkarten zur I11. Wagenkiasse zwischen Hannover einerseits und Eger und Franzensbad andererseits, da auf dieselben dann für die Fahrt von Leipzig nach Eger bezw. Franzensbad durchweg Schnell⸗ Kurierzüge benutzt werden können, um etwas erhöht. Das Nähere ist bei unserer Verkehrs⸗Controle I. hierselbst zu erfahren. 8g Hannover, den 14. April 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 zugleich Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.

[3206]

Niederländisch⸗Südwestdeutscher Verkehr.

Am 1. Mai d. Js. treten zu den Güter⸗Tarifen

vom 1. Februar 1884 folgende Nachträge in Kraft:

1) Nachtrag 1V. zum Heft I. (Verkehr mit Stationen des Eisend.⸗Directions⸗Bezirks Frankfurt a. M.)

2) Nachtrag VI. zum Heft II. (Verkehr mit Stationen der Main.Neckar Bahn),

3) Nachtrag IV. zum Heft III. (Verkehr mit Sta⸗ tionen der Hessischen Ludwigs⸗Bahn),

4) Nachtrag III. zum Heft IV. (Verkehr mit

Stationen der Pfalzbahnen), 5) Nachtrag IX. zum Hest VI. (Verkehr mit Stationen der Badischen Staatsbahnen). Sämmtliche Nachträge enthalten ermäßigte Frachten des Ausnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II. und Berichtigungen. Außerdem sind in die Nach⸗ träge zu Ziffer 2, 3, 4 und 5 anch Ausnahme⸗ frachten für die Beförderung von Torfstreu auf⸗

genommen. 1 Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ Expeditionen zu erfahren. Köln, den 14. April 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (linksrheinische).

[3385] Bekanntmachung. Saarkohlen⸗Ausnahme⸗Tarif Nr. 3

Mit Gültigkeit vom 18. April l. J. werden in den vorgenannten Tarif nachfolgende Stationen der Reinheim⸗Reichelsheimer Bahn mit Anstoßtaxen für

100 kg an Reinheim aufgenommen: Kirchbeerfurth . . Köln, den 14. April 1888.

Groß⸗Bieberau. 8 Brensbach.. . . Bockenrod.. Reichelsheim. 0,05 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische).

.

Nieder⸗Kainsbach Fränkisch⸗Krumbach Die Verkehrsleitung ist die gleiche für Reinheim.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin: