8— 8 9
L186731*1ü: „ Unionn,/
Gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation in Berlin.
Auf Grund des §. 15 ff. des Gesellschaftsstatuts laden wir die Mitglieder der Gesellschaft zu der am 25. Juni, Nachmittags 5 Uhr,
im Bureau der Gesellschaft, Friedrichstr. 214, statt⸗ findenden Generalversammlung hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1887. 2) Bericht der Revisoren und Entlastungsantrag. 3) Wahl der Revisoren für 1888
Berlin, den 4. Juni 1888.
Der Verwaltungsrath.
13970121 Bekanntmachung. Die Reichs⸗Haupt⸗Bank wird auch in diesem Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nach⸗ mittags in dem Bank⸗Speicher abgeliefert ist, noch an demselben Tage in Empfang genommen werden. Anträge der Art sind der Kürze halber an den Bank⸗ Taxator Parrisius direkt zu richten, der an den Wollmarkttagen im Bankgebäude anzutreffen sein
ird. Lombard⸗Komtoir der Reichsbank.
[14169]
Soeben erschien bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung in Berlin, Koch⸗ straße 68 — 70: 8
Karte der Eisenbahnen Deutschlands
bearbeitet im Neichs-Eisenbahnamt. — Neue Aus abe. 1888. 1 :1000 000. n Eeeee langer, schnur- Anpatt Foli 11“ 15 8. “ Strand, stete Brandung,
““ ebensweise gänzlich ungenirt. 8 oder mit Stäben und Ringen zum Auf⸗ FPreise mässig, bis 1. Juli und vom ängen.
1. September an in Hötels u. Privat- Für das Koloriren der Strecken der einzelnen Di⸗ EEEE rektionsbezirke je ℳ 1,25 mehr. 1886 = 4300, 1887 5400. Auf dieser amtlichen Eisenbahnkarte befinden Neueinger jchtet: bampfrnraazan. sich sämmtliche Stationen und Verwaltungen, alle latz zum Badeplatz. — Segel-. und Steigungs⸗ Entfernungs⸗ und Gleisezahlen, Orts⸗ — Neues grosses Warm- zeiten und ee bionasih⸗ angegeben. Sie ist von unbedingter Zuverlässigkeit und ebenso geeignet für den Gebrauch in Bureaux, für den Handels⸗ wie den Dienstverkehr, als für den Reise⸗ ö Privat⸗ und Staatsbahnen sind durch essondere Farben unterschieden.
[6288] Nordseebäder und Luftkurorte
badehaus mit Dampfbad. — Bade- Apotheke in Westerland.
IIlustrirte Broschüre über Sylt in jeder Buchhandlung. — Prospecte, sowie Fahrpläne durch die
(Lesbadedirektlonin Westerland-Sylt.
Geschãfts 3 Uebersicht der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Lübech für das Jahr 1887
nach Maßgabe der Verfügung des Königl. Preußischen Ministeriums des Iunern vom 23. September 1861, sowie der Reseripte des Königl. Preußischen del denekeme zu
Berlin vom 15. Juli 1866 und vom 6. Juni 1867. .
4 2
Geschäftsstand der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am Schlusse des
Jahres 1887 mit Anführung der auf das Königreich Preußen fallenden Beträge. UItimo 1887 waren im Ganzen versichert:
1) nach §. 2 ad 1 des Statuts eis esten schernng auf den Todesfall):
37 301 Personen mit ℳ 135 287 978.38 zu einer Jahresprämie von . . . . . ¼ à 4 048 584 55
(excl. den Prömnien ür diejenigen Versicherungen, für welche die Prämienzahlung bereits aufgehört hat),
2) nach §. 2 ad 2 des Statuts (Kapital⸗Versicherung auf den Lebensfall und Sparkassen⸗
Versicherungen):
3 Personen mit ℳ 4 071 514 32 zu einer Jahresprämie von.
EEEbbb1h158 bö (erel. der Prämien für diejenigen Versicherungen, für welche keine Prämien mehr zu zahlen sind), 8. 8 3) nach §. 2 ad 3 des Statuts (Renten⸗Versicherung): 465 Personen mit ℳ 165 170.59 Jabresrente mit 14⸗4⸗ 4 784.70
Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen: 1) Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall: 3 763 Personen mit %ℳ 76 434 327.40 zu einer Jahresprämie von . . . . .. ..ℳ 2 287 491.12 ) Kapital⸗Versicherungen auf den Lebeusfall und Sparkassen⸗Versicherungen: 1 288 Personen mit ℳ 2 459 708.36 zu einer Jahresprämie von . . . .. ℳ 95 472.79 1 3) Renten⸗Versicherung: 223 Personen mit ℳ 2 763.06
74 275.38 Jahresrente und 81“ . ℳ Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen mit demjenigen des Vorjahres ergiebt:
1) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall: ultimo 1887: 23 763 Personen mit . ℳ 76 434 327.40 8 . 1886: 2373 —. .275 357 230.20 eine Abnahme von 10 Personen ’ und ine Innmahme voboobos— . ℳ 1 077 097.20 2) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Lebensfall und der Sparkassen⸗ Versicherung: 82 ultimo 1887: 1 288 Personen mitt. ℳ 2 459 768.33 6886 1225 8 1111““ „ 2 334 878.36 8 ne Zunahme von 13 Personen mi 8 . 124 85500 3) in der Branche der Renten⸗Versicherung: 8 ultimo 1887: 223 Personen mit 4 74 275.38 Jahresrente, „ 1886: 191 8 1““ 66 736,79 —
ine Zunahme von 37 Fersonen mit. 7538,59 Jahresrente.
An Prämien wurden im Jahre 1887 aus Versicherungsverträgen mit Preußischen Staatsangehörigen erhoben:
1) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall ℳ 2 355 924,98
2 „ „ Lebensfall und der Spar⸗
2) . . 2
kassen⸗Versicherung 1 131 698.16 BEö 8 „ Renten⸗Versicherung ““ — 99 535.23 im Ganzen . . ℳ 2 587 158,37
auf Grund von Versicherungsverträgen mit Preußischen Staatsangehörigen
fü d ällige L beans 8878 en ℳ 1 614 690.80 8— 1es edescJu gtaae. Anlee Sfhel Berfitcrennen 8 22 8 99009 süt “ und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen⸗Ver⸗ 3 18 ““
sicherungs⸗Prämien . . . . . . . . . . — T54 Sa855
im Ganzen.
8 een Geldern der Gesellschaft
“ im Gesammtbetrage von. önigreiche Preußen belegt: ““ “ e;n ö Grundstücken, hauptsächlich in Brandenburg, W1X ommern, Westpreußen . . . . . . . . 811“ “
f ieren, Pfandbriefen und Eisenbahn⸗Prioritä⸗ v.“ 8 8 EEEE“ Staatsangehörige gegen Schuldverschreibung und 1Ning,S ““ im Ganzen 8 . ℳ 30 099 335. 18 Die Gesammt⸗Verwaltungskosten der Gesellschaft (einschließlich der äö1“ ͤ1412472-688-— 11 bei einer Gesammt⸗Jahres⸗Einnahme von ZZE1“— 8 8 1 28 3882 Die Gesammt⸗Prämien⸗Reserve belief sich ultimo 1887 auf . IS
der Prämien⸗Uebertrag auf.. höö und die Kapital⸗Reserve auf
. ℳ 32 900 565.63
. . 553 913.77 —n 2205.857
im Ganzen.
Bilanz pr. ultimo Bezember 1887.
Debitores.
) Actienwechsel 8 2) Grundstücke: a. Haus der Gesellschaft ultimo 1886
ℳ ₰ 1 377 00000 ℳ 436 500,00
Abschreibung im Jahre 1887 . . . . . „ 4 500.00 ℳ 432 000,00 b. andere Grundstücke ultimo 188s5 . . . . . ℳ 26 070,00 hiervon sind im Jahre 1887 drei Grund⸗ 8 stücke verkauft worden zu 229O 13 280.00 445 280 00
3) Belegte Gelder, und zwar: a. Hypotheken ... b. Effecten
.. ℳ 28 400 244.70 c. Darlehen gegen Versicherung ꝛc. . —
„ 1 865 259.75 8 178 350.00
d. Policen⸗Darlehen 2— 2 456 711.18 32 900 565 4) Außenstände bei Agenten . . 87 5) Guthaben bei Bankhäusern . 168 888 35 9 Kassenbestenrnd 30 614 41 7) Stückzinsen bis ultimo 1887 ö11114.4“ 17 714 31 I Mbbilliaarbr.. . . v... . ult. 18868 ℳ 11 900.00 Abschreibung im Jahre 1887 „ 1 700.00 10 200 00 9) Sonstige Forderungen: a. gestundete Prämienraten. bb11527ö669ö88 b. Guthaben an Prämien⸗Reserve beim Rückversicherungsverbande „ 248 569.57 c. Diverse ausstehende Forderungen. 14“ ¹ 61 622.41] 1 462 261 1] —— 6“ 36 415 329 ) 8. 2 öu“ Creditores. 113“ apital in letien. . 8 38 2) Schäden⸗Reserve: 8 a. für anerkannte, aber noch unbezahlte Forderungen aus Versich.⸗ 8 757525 72 029.79 b. für zweifelhafte Forderungen aus Versicherungs⸗Verträgen (Reserve für unerledigte Gegenstände) . . . . . . 8 39 175.01 111 204
3) Prämien⸗Reserve:
a. für Lebens⸗Versicherungen. 8 ℳ 28 023 727.45 b. für Sterbecassen⸗Versicherungen 8 81 025 70 c. für Aussteuer⸗Versicherungen. 8 949 687.50 d. für Sparcassen⸗Versicherungen. . 539 691.80 e. für Renten⸗Versicherungen „ 1 550 648.28 f. Prämien⸗Uebertrag. * „ 1 793 509.37 32 938 290/10 9 Reserve für unvorhergesehene Verluste 400 91377 5) Gesetzlicher Capital⸗Reservefonds ö1“ 153 000/ 00 6) Sonstige Passiva: a. sür die Versicherten zurückgestellter Gewinnantheil, Abtheilung K. ℳ 66 550.76 8 B. 5 323 388.92 389 939.68 b. noch nicht abgeforderte Dividende der Versicherten, Abtheilung A. „ 137 621.62 c. uneingelöste Gewinnantheilsscheine, 8 B 18 146.46 d. vorausgezahlte Zwiie “ 8 77 174.43 e. Guthaben des Rückversicherungsverbandes an Prämien⸗Reserve „ 169 383.92 f. Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft . . . . . „ 94 396.47 g. Guthaben von Agenten 1ö1“ . 11 058.47 h. Sbhesse “ : Abcher. . “ 54 137.28 1. fälliger ewinnanthei⸗ er eil. „ 1;”s 8 Jahresclasse 1872 ℳ 71 879.39 ee“ 2 1876 „ 86 792.15 3 1880 „ 45 003.68 1 2 1884 „ 29 486.79 „ 233 182.01 1 185 020 34
27) Gewinn gus dem Fghre 188 13 8 hiervon sind laut Gewinn⸗ und Verlusß⸗Mechnung den Versicherten überwiesen und nach Maßgabe
. ℳ 342 434.46
der Vorbemerkungen zur Bilanz an die einzelnen Abtheilungen derselben vertheilt worden . ℳ 242 250.00 und dem Reserve⸗Conto für unvorhergesehene Ver⸗ 1 luste überwiesen. . . . ö838282,6öäö
Dividende der Actionaire und Jahre 1887. ℳ
245 53446 96 900.00
Tantisme aus dem 96 900 00 36 415 329
Berlin, den 8. Juni 1888. Der General⸗Bevollmächtigte. 1— W. Friedel, Lindenstr. 13.
7.
nie
112558] 5 — —2 S .
i aqoack and
Preise der Tachographen:
Nr. 0 für Oetahlghomga1“ Druckfläche 17 — Nr. 1 für Quart und Folio .. . ..... 1 26 8 8 8 8 88 N „ v„oygB-
r. 2 für Dopp.⸗Quart und Dopp.⸗Folio. 8 38 %✕ 50 cm 50. Complett mit allem Zubehör für Schwarzdruck.
Hermann Hurwitz & Co.
Berlin C., Klosterstr. 49.
e Abdrücke vom Tachograph ge versandt Portoermäß
1
—3 — —: hh S — S — 822 ꝙ — S. 8 2—2 S — S. ᷣ — S. — 8. — —2 2 — 2Z 8ᷣ — — α 9 — — —. SN
* AMan verlange Prospect, Probedruck und Anerkennungsschreiben. ö11“*“¹ “ [14041] 155447] 8 1 8 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. 2* v1“ te Hen,,128881 Der echte Hausschwamm im Mai . 1— 1 071 776,43 ℳ wird sicher vertilgt durch das rühmlichst bewährte,
bis Ende April. 3677 611,85 %sallein völlig giftfreie, geruchlose, feuersichere
27938855 de zusammen. .4729888,28 *h mund trockenlassen x 8 dagegen 1887 . . . 4 568 205,41 Dr. H. Zerener’sche Patent-Antimerulion
Tagesdurchschnit 1888: 31 245,98 . zu bezieben a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn,
.. [1885. 30 253,01 „ Magdeburg.