1888 / 212 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[269241

s Handelsregister eingetragen. 58 Wir fordern Gesellschaft verkaufen wollen, au

uns einzureichen.

Im

Nominalbekrages bis zu 750000 Prioritäts⸗Aktien un pa eeee ermächtigen, die Modalitäten für diesen Rückkauf festzusetzen; dieser Beschluß

Vaumwoll⸗Compagnie in Stuttgart.

ralversammlung vom 28. Mai d. J. wurde der Beschluß gefaßt, den Rückkauf eines In der Gene serer Gesellschaft unter pari vorzunehmen und den

Ueber die Annahme der eingegangenen Offerten, an welche die Inhaber der

bis zum 15. Oktober d. J. gebunden sind, wird denselben in der Zeit vom 1. b schriftliche Benachrichtigung ertheilt und sollen im Falle der Ablehnung die eingelieferten Prioritäts⸗Aktien den Inhabern franko wieder zugestellt werden. Falle der Annahme der Offerte wird der geforderte Kaufpreis gegen Dividendenbogen mit Dividendenscheinen Nr. 6 und folgenden an die Besitzer der betreff Aktien am 20. August 1889 ausgezahlt werden, da nach d ö68* nach Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ fferten, welche ohne gleichzeitige Einreichung der zum Verkauf

abgegeben werden, können keine Berücksichtigung finden.

Jahres erfolgen darf.

ist nunmehr

diejenigen Inhaber unserer Prioritäts⸗Aktien, welche dieselben an unsere , unter Einsendung der zu offerirenden Prioritäts⸗Aktien ohne Dividenden⸗ bogen ihre Offerten in Prozenten franko Stückzinsen bis spätestens am 30. September d. J. schriftlich bei

der Prioritäts⸗Aktien is 15. Oktober d. J.

Nachlieferung der t senden Prioritäts⸗ en Bestimmungen des Handelsgesetzbuches die

offerirten Prioritäts⸗Aktien

Ferd. Niehoff. F Wiske. Der Aufsichtsrath. 2 L. Römer, Vorsitzender.

1

[26686] Soll.

9

Haben.

2) An und Feuer⸗Assecuranz⸗

8 (Scea . 458598 23

8 Der Aufsichtsrathy

der Actienzuckerfabrik Schaumbur

H. Oldendorf, den 14. Juli 1888. 8 r. Reimerdes. A. Cordemann. Fr. Sander

4) Knvochenkohle⸗Conto .. 6) Salzsäure⸗Conto 8 8. I“ . 558 4 übensteuer⸗Conto. . 150794 25 Rüben⸗Conto. .. .[148458 61 Rübensamen⸗Conto. 5703 85 „Zinsen Conto . 17242 85 5 chlammfiltertücher⸗Conto. 1087 09 Gebhälter⸗Conto. 17340,— Löhne⸗Conto.. 4 23816 17 Abgaben⸗Conto . . .. 759/51 Steinkohlen ⸗Conto . . . . 32571 Kalksteine⸗ und Coaks⸗Conto 3074 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 63 Fabrikations⸗Materialien⸗Conto 3447 86 8 eparaturen⸗Conto. . 960603 29 Amortisations⸗Conto: 2 % Abschreibung von den Gebäuden . 8959.54 % Abschreibung v. d. Maschinen 14652.85 10 % Abschreibung v. d. Utensilien 881.64 24494,03 Bilanz⸗Conto 27476 18 G 478924 9888 8 478924 98 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. H. Oldendorf, den 14. Juli 1888. n 11.“ Der Aufsichtsrath der Actienzuckerfabrik Schaumburg zu Oldendorf. Fr. Reimerdes. A. Cordemann. Fr. Sander. Soll. Bilanz⸗Conto. Haben. 3ZI 3 105) An Immobilien⸗Conto.. 418115,47 100) Per Actien⸗Capital⸗ 107) Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. 26747311 Conto 1427200,— 109) nbemlten Gonks 16“ r:5782 /95]1 101) Kreissparkasse 111) Immobilien⸗Neubau⸗ und Erwer⸗ Herford 365000 Eühas⸗Contht“ 21861] 20% 103) Reserve⸗Fonds⸗ 113) Maschinen⸗ und Apparate⸗Neu⸗ Conto. .. 25598 83 anschaffungs⸗Conto . . . .. 1429 07 5 Creditoren. 1037 34 115) Utensilien⸗Neuanschaffungs⸗Conto. 2151 77 ewinn⸗ und Inventurbestände: Verlust⸗Conto .27476/18 4) Knvochenkohle⸗Conto 12899,— 6) Salzsäure⸗Conto 97 40 14) Rübensamen⸗Conto . . . 281,— 19) Schlammfiltertücher⸗Conto. 48279 34) Steinkohle⸗Conto . . . .. 89 50 39) Kalksteine⸗ und Coaks⸗Conto . 608,— 44) Geschäftsunkosten⸗Conto. . . 200 51) Fabrikations⸗Materialien⸗Conto. 1546 18 58) Reraraturen⸗Gonto 8881 08 1 87) Zucker⸗Conto 8 32720 25] 51806 10 117) Cassa⸗Conto. 1928 91] 22 Debitoren F“ 74709 67] 2) Unfall⸗ u. Feuer⸗Assecuranz⸗Conto: im Voraus bezahlte Prämie für mfaäll 1054 10 1 846312 35 8 846312 35 Gevprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Stuttgart, den 20. August 1888. Baumwoll⸗Compagnie. [26684] Activa. Bilanz per 30. Juni 1888. Passiva b 2 Immobilien. .ℳ 216532,70 Actien⸗Capital 330000— ab: statutarische Anleihe. 3 128000 Abschreibung 2 % 4330,70 212202 Zinsen davon. 2125,— Utensilien —ℳ 270861,05 Weerseiouid 66 1517503 ab: statutarische Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Abschreibung 5 % 11043,65 209818, Vortrag aus 1886/67. 289,70 ; 1 Einnahme für Zucker und Mobilien b . 2848,— 9 912 ab: statutarische Melasse. EEö“ Aüschreibung 5 29b 148.— 2705 . . zgaben: 913258,94 Bahn⸗Anlage *. 7282,20 sür 287800 Ttr v 2v enaec Rüben . . 294894,5 Abschreibung 5 % 363,20 6899 für Rübensteuer 8 244681,— Diverse Vorräthe.. . 17099,830% für Betriebskosten 173047,35 Zucker und Melasse .. 25733 23 für stastutarische B 84 Wechsel und Casse .. 74641,89 Abschreibungen 15880,55 728503,44 Debitoren abzgl. SSohnm 110956 5 Reingewinn EEES 8 ““ Vertheilung: Reservefonds 5, % des Rein⸗ geiwwmnehahaha 1 Tantièmen und Gratifikationen 1. 10534,45 Fee eeee 3 11000b Gewinn⸗Antheile an zwei Rüben⸗ vSeneSö“ 3000,— Dividende 120 per Actie. 120000,—

Vortrag auf neue Rechnung 983,30 18475550 v1“ 660055 55 Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Immendorf.

G. Schütze. W. Eggeling. C. Hogrefe.

219. nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre ctien entweder 24 Se

ver

Pe steh

a.

b

C.

be

dem 8* eze

Herrn Meyer Ball Berlin W., Behren⸗

binterlegt haben. An Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen treten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden und ⸗Kassen, so⸗ wie von der Reichsbank und deren

Deponirung der Actien beiw. der Ertheilung von Einlaßkarten auf die Bestimmungen des §. 21 des Statuts verwiesen. 8 1

182818] Actienverein 8 der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actienvereins der Zwickauner Bürgergewerkschaft vom 1. April 1872 Litt A. à 500 Thaler = 1500 Nr. 2 29 55 74 85 168 171 174 189 204 215 224 233 249 265 283 und Litt. B. à 100 Thaler = 300 Nr. 9 21 24 29 41 67 68. 75 77 78 83 87 102 111 125 175 186 189 190 214 237 240 246 249 288 304 311 326 334 343 345 349 364 378 388 395 411 412 413 416 447 467 472 474 491 514 547 550 564 573 617 621 630 637 652 668 677 686 697 699 771 780 797 799 814 818 822 823 835 883 885 919 921 938 940 947 951 965 967 und 973, welche am 12. März 1888 notariell ausgeloost worden sind, werden hier⸗

mit ersucht,

am 1. Oktober 1888 gegen Rückgabe der gedachten Anleihe⸗Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge nebst Zinsen bei der Vereinskasse am Bürger⸗ schacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuld⸗ scheinen beigedruckten Anleihe⸗Bestimmungen auf⸗ merksam gemacht wird.

Auch sind die am 8. März 1886 ausgeloosten und am 1. Oktober 1886 zahlbar gewordenen Schuld⸗ scheine Litt. B. Nr. 74 76 784 801, sowie die am 9. März 1887 ausgeloosten und am 1. Oktober 1887 zahlbar gewordenen Schuldscheine Litt. B. Nr. 517 642 643 659 derselben Anleihe bis jetzt nicht erhoben worden, weshalb dieselben in Genifs. heit der Anleihe⸗Bestimmungen Pct. VI. zur Ver⸗ hütung weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich aus⸗ gerufen werden.

Zwickau, am 17. März 1888.

Das Directorium des Actienvereins der Zwickauer asvee Rechtsanwalt Urban. arl Emil Weigel. Carl Schreiber.

[26102]

Georg Göbel, in Firma Gandenberger’'sche Maschire fabrik Darmstadt zum Vertrauensmann ernant

der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Beunz⸗

Maschinenfabrik Geislingen, in Geisli

2* in Ulm eebe

ausgeschieden und eine ũ

8 188 Fierreeee rsatzwahl für denselben „Bezirk: Handelskammerbezirk b An Stelle des seitberigen Verscabensendo gil.

Inspektor Herzog in Ludwigsthal, welcher aub⸗

ist, wurde Herr Hütteninspektor Reichert n

Ludwigsthal zum Vertrauensmann gewählt.

und deren Stellvertreter.

berige ou.·. Schmerber, in Firma Schmerber fréres, in in Mülhausen i. E. wurde zum Vertmuereman

Du⸗ Stellvertreter gewählt. 5. Bezirk: Provinz Starkenburg exkl. Kreis ubach.

Mainz —Aschaffenburg (Odeuwald). der seitherige Vertrauensmann für den Bezirk wähl

linie Mainz-—Aschaffenburg. für den Bezirk 5 a. ernannt. ge

2) Sektion V. 1. Bezirk: Ober⸗Elsaß. Der heim ist .eg Der seitherige Stell Tapale und Herr Jakob Achener, in Firma Hei u bf 3) Sektion VI. Offe 1 a. Abtheilung östlich der Main⸗Reckarbahn Der seitherige Vertrauensmann Herr Carl Schenk- herr Wilhelm Venuleth, in Firma Venuleth b. Abtheilung westlich der Main⸗Neckarba Der seitherige Vertrauensmann Herr Wilbel Fer denselben wur der seitherige stellvertretende

Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner seitherige Vertrauensmann Herr desselben Herr Faver Vogt, in Firma Gehr. vm comun & Steinlen, in Mülhausen i. G V Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmäͤmn und füdlich der Hessischen Ludwigsbahnlinie Darmstadt ist ausgeschieden. Für denselben wurd Sbee Deenstade jum Vertrauensmann und nördlich der Hessischen Ludwigsbah Venuleth Darmstadt wurde zum Vertrauens tertrauensmann 9

München, den 18. August 1888. 8 Der Vorstand

genossenschaft. Hugo von Maffei, Vorsitzender.

Prignitzer Eisenbahn.

Die Actionaire der Prignitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§. 20 27 des Gesellschaftsstatuts zu der am

Montag, den 17. September, Mittags

[26926]

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht

1 Uhr, zu Perleberg im Hotel Stadt London,

Bayeris chen Notenbank

vom 15. Angust 1888.

1) Bericht über die Lage des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlust⸗Rechnung und der Dividende.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe. (cfr. §. 24 a., b., e. des Statuts.) Zur Betheiligung an der Generalversammlung

stunden vor der General⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in rleberg oder spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei einer der nach⸗ Das eend bezeichneten Stellen, wie: Der der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ Der lichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin W., Die Wilhelmsplatz 6,

straße 8, der Landwirthschaftlichen Vereinsbank für die Prignitz, E. G., zu Pritzwalk,

ilialen über die i denselben als Depositum befindlichen Actien. 15 Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei

Perleberg, den 11. August 1888. Der Aufsichtsratmh .

der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. C. H. zu Putlitz.

mxm EEELxMETTEIELSSe rexmEe mnes

[26910] 8 8 Reichskassenscheine . . .. 1 705 845.— Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft 111“ 680o0l u Haardt a./ d. Sieg Sonstige Kassen⸗Bestände. . . 702 759.— ““ 1 fele Bestünde 54 066 825.— Wir benachrichtigen hiermit unsere Herren Actionaire, Lom ard⸗Be 1 ..“ 3 049 091= 8. 5 1.2 8, 1 Efferten⸗Beflünde .. I auf Samstag, den 15. September 1888, Nach⸗ EE * micegs 4 lihr, in Lefate de Hertn G. laxver Dehitaren und sorche b,.. .... in Fickenhütten anberaumt haben. 3 8 8 2b Filt laden die Herren Actionäre zu dieser Ver⸗ Feeeseblde Actiencapital anghh sammlung mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz Banknoten n ne 8 f A“ 39 209 300 28 von heute ab auf dem Büreau unserer Gasanstalt Täglich fälli 48 Verbi ndlich. zur Einsicht offe legf. b keitch g i. 8 859 792. age or nung: 8 „* 2 . 4 . 2. . 8 . 9 ¹) Bericht des Vorstandes üͤber den Betrieb des Ang Kündigunchäfrist gebundee h abgelaufenen Geschäftsjahres, Sonstige Pa 8 111“ 206 II 2) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1888 und ge 1

Bericht der Rechnungsrevisoren, 3) Vorschlag über die Verwendung des Ueber⸗ schusses zu Abschreibungen und des Rein⸗

gewinns zur Dividendenvertheilung, Die Direction. 4) Ertheilung der Decharge für Vorstand und öö

Verwaltungsrath, 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths an Stelle des nach §. 17 Ausscheidenden. Haardt a. d. Sieg, den 18. August 1888. Der Vorstand.

[26347] der Veränderungen, welche lichung vom 31. der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗

storbenen Herrn Direktors E. Baer, in Firma

6) Berufs⸗Genossenschaften.

sio Bekanntmachun vei der Veröffent⸗ ai d. J. in der Organisation genossenschaft eingetreten sind.

1) Sektion III.

geltend zu machen, widrigenfalls die Kaution nach Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner Ablauf dieser Frist dem ꝛc. Richard ausgehändigt und deren Stellvertreter. wird. 8

3. Bezirk: Handelskammerbezirk Ulm. Der zum Vertrauensmann an die Stelle des ver⸗

Mrianbesimkd Bestand an Reichskassenscheinen.

bindlichkeiten. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichteiten . Die sonstigen Passiva.

Verbindlich 1

München, den 17. August 1888.

Coursfähiges Deutsches Geld

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

eoorf⸗ 8H g jetzt an denselben zurück⸗ eezahlt werden so 8

8 Wir fordern alle Diejenigen, welche Ansprüche aus der Dienststellung des ꝛc. Richard erheben können, auf, binnen 4 Wochen solche bei uns

Wriezen, den 3. August 1888.

Activa.

Noten anderer Banken. Wechseln. 4. Lombard⸗Forderungen. Effecten 8— sonstigen Activen. Passiva.

Grundcapital.

Reserdefogds“ Betrag der umlaufenden Noten sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Wechseln. ℳ“ 390,907. 9.

Bagyerische Notenbank. 8 Die Direction. 70] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Angust 1888.

Activa. . 17 524 620.

845 979. 90

8) Verschiedene Bekanntmachungen. Bekauntmachung.

1““

[26734] Der bei der hiesigen Commune seit dem 14. April 1851 als Polizei⸗Exekutor und zuletzt als Voll⸗ ziehungsbeamter angestellte, zum 1. Juli 1886 pen⸗

nirte Friedrich Richard hat eine Amtskaution von

Der Magistrat.