Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 20. August. Die öffnete in mäßig bald. da bei
Kauflust zeigte. 2 vorliegenden Tende weniser günstig, Anregung nicht dar. bei weichenden Notirungen z
Verkehr dann ruhiger.
er Privatdiscont wurde mit 1 ⅞ % notirt.
haft um;
107,35, Brsl. Wchslb. 103,50, Schles Bankverein 123,75, Kreditakt.*) 165,75 G., Donnersmarkh. 66,90, Obschl. Eis. 103,50, Opp. Cement 129,50, Giesel Cement 160,50, Laurah. 127,75, Verein. Oelfabr. 94,50 B.
*) per Ultimo.
Frankfurt a. M., 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Fest, still. Londoner Wechsel 20,49, Pariser Wechsel 80,325, Wiener Wechsel 366.00, Reichsanleihe 108,00, 4 % ungar. Goldrente 84,00, 5 % conv. Portg. 100,50, 5 % serb. Rente 82,50, Serbische Tabacksrente 83,40, 5 ½ % chinesische
heutige Börse er⸗ g fester Haltung, ermattete aber sehr wachsendem Angebot sich Mangel an
Die von den fremden Börsenplätzen nzmeldungen lauteten gleichfalls boten aber besondere geschäftliche Das Geschäft entwickelte sich jemlich lehhaft. In der weiten Hälfte der Börsenzeit machte sich wieder eine kleine Befestigung geltend, doch gestaltete sich der
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen, während fremde, festen Zins tragende Papiere der Haupttendenz entsprechend schwach lagen.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ Franzosen und Lombarden setzten fest ein, gaben später bei ziemlich guten Umsätzen nach, wie denn auch Elbethalbahn und Galizier ziemlich lebhaft
London, 18. August (W. T. B.) Sehr ruhig. Engl. 2 ¾ % Consols 99 , Preuß 4 % Consols 105, Ital. 5 % Rente 95 ¾, Lombarden 8 ¼. 40 %0ung. Goldr. 82 ½, 4 % Spanier 73, 5 % privilegirte Egypter 102 ½, 4 % unifizirte Egypter 84 ½, 3 % garantirte Egvpter 102 ¼, 4 ½ % egyptische Tributanl. 86, Conv. Mexikaner 39 ¾, 6 % konsolidirte Mexikaner 93, Ottomanbank 10 ¾, Suczaktien 87 ½, Canada 8S n 58 ⁄, De Beers Aktien 26 ¼, Platzdiskont 2 ⅛⅜ ilber 421⁄18.
In die Bank flossen heute 113 000 Pfd. Sterl. London, 20 August. (W. T B.) Consols 2¾ % 99 ⅜, 1873er Russen 98, Italien. 95 ⅛, Lombard. 8, konv. Türken 1411 ½1½, 4 % fund. Amerikaner —,—, 4 % ungar. Goldr. 82 ½, Oesterr. Goldrente 91, preuß. Consols 105, 4 %
nleihe 93 ¼. Ruhig Paris, 18. August
rungsqualität 170 ℳ, per diesen Monat und per
2 August⸗September —, per September⸗Oktober 173—
per diesen Monat —.
Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine flau.
— 142 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 140 ℳ,
Anleihe 113.60, 6 % konsol. Mexikaner 92,20, B. Westb. 257 ¼, Centr. Pacific 112,90, Franz. 215 ¾, Gal. 176 ¾, Gotthardb. 133,70, Hess. 2udwigsb. 105,10, Lombarden 88 ¼. Lübeck⸗Büchen 168,20, Nordwest⸗ bahn 137 ¼, Unterelb. Pr.⸗A. 97,60, Kreditaktien
Reichsbank 139,70, Diskonto⸗Kommandit 4 ¼ % egypt. Tributanlehen 87, 138,50, 4 % griechische Monopol⸗Anleihe 71,10. Privatdiskom 2 %
Frankfurt a. M., 18. August. (W. T. B.
Leipzig, 18. August. G. T. B.) (Schluß⸗Course
Aktien 134,25. Sächsische
arn⸗Spinnerei⸗A. 212,00,
„Kette“
schafts⸗Akt. 143,50.
Preuß. 4 % Consols 107 ⅛, Franz. 540 ½, Lombarden 220 ½, B. Handelsg. 171, Deutsche Bank 172 ¾., Disk.⸗Komm. 223, H. Kom⸗ merzb. 132 ¼, Nationalb. für Deutschland 118 ¾, Nordd. Bank 168, Gotthardbahn 133, Lübeck⸗ Büchen 167 ¾, Marienb.⸗Mlawka 72 , Mecklb Fr.⸗Fr. 156 ½, Ostpr. Südb. 119, Unterelb. Pr.⸗A. 98 ¼, Laurahuͤtte 126 ½, Nordd. Jute⸗Spinn. 145 ¼. Privatdiskont 2 8.
Wien, 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe.) Günstig, Bahnen, besonders Staatsbahn steigend. Ung. Kredit. 308,00, Nordbahn 2485,00, Kronprinz Rudolf 192,75, Lemb. Czern. 227,00, Pardubitzer 166,00, Tramway 227,50, Amsterdam 101,50, Deutsche Plätze 60,20, Lond. Wechsel 123,50, Pariser Wechsel 48,70, Russ. Bankn. 1,20 ½, Silbercoup. 100.
Wien, 19. August. (W. T. B.) Privatverkehr. Oesterr. Kreditaktien 317,30, 4 % ungar. Goldrente 51,50. Geschäftslos.
8,00, Nordwestb. 157,25, Elbethal 198,00, Oest Papierrente 82,25, 5 % 98,10, Taback 114,00 Anglo 111,00, Oesterr. Goldrente 112,75, 5 % ung. Papierrente 91,70, Fhissotes 60,25, nionb. 215,25, Länderbank 233,00, Bahn —. Bahnen fest, z n. allgemeiner leichter Rcalis⸗
263 ¼. Darmst. Bank 157,40, Mittld. Kreditb. 8 b Dresdener Bant
Effekren⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 262 ½¼, Franzosen 215 ¼, Lomb. 87 ⅞. Galizier 176 ¾, Gott⸗
bardbahn 133,10, Diskonto⸗Kommandit 223,30, 118,5 bez., pr. Oktob.⸗November 118,75 — 118,50 bez., Dresdener Bank 138,00, 3 % port. Anleihe 65,25, per Nov.⸗Dezember 119 — 118,25 bez. 1 Micklenburger 157, Laurahütte 122,10. Rubig. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —.
9) 3 % sächs. Rente 93,80. 4 % sächs. Anleihe 105,15, Leipz. Kreditanstalt⸗Aktien 182,00, Leipziger Bank⸗ Bank⸗Aktien 112,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 276,50, Leipziger Kamm⸗ Deutsche Flbschiff⸗Akt. 83,50, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 99,90, Zuckerraffinerie Halle Aktien 158,00, Thür. Gas⸗Gesell⸗
Hamburg, 18 August. (W. T. B.) Etw. abgeschw. Kreditaktien 262 ½,
Wien, 20. August. (W. T. B.) (Schluß.) vember⸗Dezember —,— ℳ Ung. Kreditaktien 308,00, Oest. Kreditaktien 316,90, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Franzosen 261,80, Lombarden 107,90, Galizier 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine
4 % ung. Goldrente 101,35, Napoleons 9,78, Bankverein 97,60, Buschtherader
Anderes ruhig, ließlich ationsdruck. “
inländ. guter 137— 139 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per August⸗September —, per Septem⸗ ber⸗Oktober 141,5 — 141 bez., per Oktober⸗November 143 — 142 bez., per November⸗Dez. 144,75 — 145— 143,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 115 — 185 ℳ n. Qual. Futtergerste 115 — 130 ℳ
Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine sttill. Gek. 500 t. Kündigungspreis 118,5 ℳ Loco 115 — 148 ℳ nach Qualität Lieferungsqualität 119,5 ℳ, pommerscher 137 — 138, feiner 140 — 142 ab Bahn und Boden bezahlt, per diesen Monat 118,5 bez., per August⸗Septbr. —, per Sept.⸗Okt. 118,75 —
) 2
Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 126— ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept.⸗ t
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145— 180 ℳ, Futterwaare 133 — 143 ℳ nach Qualität. 8
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Niedriger. Gek. 250 Sack. Kuündigungspreis 18,80 ℳ, per diesen Monat und per August⸗ September 18,75 bez., per September⸗Oktober 18,75 bez, per Oktober⸗November 18,85 bez., per Nov.⸗Dezbr. —,—, per Dez.⸗Jan. —, per April⸗ Mai 1889 —. Rüböl per 100 kg mit Fas. Nahe Sichten fest. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —. *ℳ Loco mer Faß —, Loco ohne Faß —,—, per diesen Monat 56 ℳ, ver August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktober 55 — 54,8 — 55,5 bez., per Oktober⸗November 54,2 — 54 bez., per November⸗Dezember 54,2 — 54 bez., per April⸗Mai 1889 53,8 — 53,6 bez.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inecl. Sack. Termine still. Gek. — Sack. Kündigungspr. — ℳ Prima⸗Qual. loco 20,00 ℳ, per diesen
M. 20,00 ℳ, per Aug.⸗Sept. —,— ℳ, per Sept.⸗Okt. „ per Okt.⸗Nov. ℳ, per November⸗ Dezember — ℳ
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine still. Gekünd. 400 Sack. Kündigungspr. 19,70 ℳ, Prima⸗Qual. loco 19,70 ℳ, per diesen Monat 19,70 ℳ, per August⸗September —,— ℳ, Sept.⸗Okt. —, per Okt.⸗Nov. —,— ℳ, per No⸗
7
G unifiz. Egypter 84 ⅛, 5 % priv. Egypter 102 ¾, 3 % gar. Egypter 102 ¼,
Ottomanbank 10 3 ⁄6, Suezaktien 87 ¼, Canada Fertg —, Spanier 73, 6 % Merxikan. äußere 9
(W. T. B.) (Schluß⸗Course.)
tember⸗Oktober 179,50, per Oktober⸗Novemb. 177,50.
.
Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗
steuerter) loco ohne Faß Spiritus mit 50 ℳ V. Etwas matter. Gekündigt — 1. — Loco 88,3 ber. Monat und per August⸗Sept. 52,2 — 52 bez., p Sept.⸗Okt. 52,2.— 52 bez., per Okt.⸗Nov. 52,4 — 52 bez., ver November⸗Dezember 52,3 — 52,2 bez.
Kündigungspre
per diesen Monat u. per Aug⸗Sept. 32,6 — 32,5 be ver Sept.⸗Okt. 32. 6.— 32,5 bez, ver⸗ 32,8 — 32,7 bez., per Nov.⸗Dez. 32,8 — 32,6 bez. Weizenme 2 — 20,75. Feine Marken über Notiz bez.
hoöber als Nr. 9 u. 1 pr 100 kg inkl. Sach Bericht der ständigen Deputation für den Eie⸗
erbrauchsabgabe ohne Faf. mit Faß loco —, per diesen
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Käuferpreis, September 5 ⁄264 Käuferpreis, Sep. 8. Gekündigt — l. Kündigungspreis, tember⸗Oktober 8212 Verkäuferpreis, 511¼4 Kärsg. — ℳ% Loco obne Faß 32,8 ℳ, mit Faß —,—, preis, Oktober⸗November 547 ⁄63 Verkäuferpreis, 581
per Oktbr.⸗Nov. bl Nr. 00 24,75 — 22,75, Nr. 0 22,75 — Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,00— 18,00, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 20,00 — 19,00 bez. Nr. 0 1,75 ℳ
handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität
London, 18. August. (W. T. B.) 96 e 16 ¼ ruhig, stetig, Rüben⸗Roh⸗ sterig.
%8 Jara⸗ gucker 14 ½ ruhig,
Liverpool, 18. August. (W. T. B.) wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 5000 95 sur grhort 500)0 B. Ruh
merikaner ⁄6 billiger. Middl. amerikan 2i 2 August 51 ⁄⁄ Verkäufeꝛprei aust ’ Eeier e⸗
is
er 3
eis, Au
1., Käuferpreis, November⸗Dezember 511/84 Verkäuft
preis, Dezember⸗Januar 517⁄4 do., 5 22 Käuferpee Januar⸗Fsebruar 51164²¶ Verkäuferpreis, 5 22 Käufe preis, Februar⸗März 51 ¼4‿ Werth, März⸗Apn
5 ⁄16 d. do. 1 Paris, 18. August. (W. T. B.) Robhzutn Weißer Zucker sa
2 “ 38,50. 8 Nr. 3 pr. ilogr. pr. August 42,50, pr.
tember 41,80, pr. Oktober⸗Januar venh . nuar⸗April 37,30.
r⸗
rarkt. Wrizen unveränd., loco 178— 180, pr. Sep⸗
172 bez, per Oktober⸗November 173,75 — 173 Roggen unveränd., loco 132 — 136, pr. September⸗ 118“ 1“ bez., ver November⸗Dez 175 — 174,25 bez. Oktober 138,00, pr. Okvber Novenber 139 00. 1“ 8 152 n ” 2
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Ranh⸗ Pommerscher Hafer loco 125 — 133 Räddi unveränd., Kornzucker, erkt. 02 Gb. Rendem. —. . . 8 per 882 Fg. vrer sül 888 185 E*. August pr. Serüandeeünbe 8500. öH 11n Gek. — t. ündigungspreis — ℳ Loco Spiritus geschäftslos, loco obne Faß mit 50 ℳ Har v 75 Gd. Re . 0b-18,50 S — 185 ℳ% naë Qualität. Lieferungsqual. 176 ℳ, Konsumst. 52,40 do. mit 70 ℳ Konsumsteuer “
32,00, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ Konsumsteuer 32.00, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 ℳ Konsumsteuer Gekündigt — t. Küuͤndigungspreis — ℳ Loco 120 32.00. Petroleum loco verzollt 13,00.
Posen, 18. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 51,40, do. do. (T0er) 31,30, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und darüber —,—. Still.
Breslau, 20. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. August 31,30, do. 50 ℳ pr. August 50,80, pr. August⸗September 50,80, pr.
September⸗Oktober 50,80. Roggen pr. August 135,00, pr. September⸗Oktober 135,00, pr. No⸗
vember⸗Dezember 139. Rüböl loco pr. August 56,00, do. pr. September⸗Oktober 55,00 Zink: fest.
Magdeburg, 18. August. (W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % —,—, Korn⸗ zucker, exkl., 92 % —,—, Kornzucker, exkl., 880 Rendem. —,—. Nachprodukte, exkl. 75: Rendem. 18,50. Geschäftslos. Gem. Raffinade nit Faß 28,25, gem. Melis 1. mit Faß 27,50. Ruhig, aber fest. Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Damburg per August 14,45 bez. und Br., pr. September 4,30 bez., 14,32 ½ Br., pr. November⸗Dezember 12,70 bez. Fest.
Bremen, 18. August (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht.) Fester. Loco Stand. white
bedungen.
waren; Gotthardbahn matter. Träge. 3 ½ % amort Rente 86,27 ½, 3 % Renie 2,60 — 2,70 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Amsterdam, 18 August. (W. T B.) Ge Schweizer Nordostbahn und Unionbahn schlossen] 83,67 ½, 4 ½¾ % Anleihe 105,40, IJialienische 5 % Waare je nach Qualität 2,00 — 205 ℳ per Schock. treidemarkt. Weizen pr. Nopbr. 218, Rogge fester. — Von den fremden Fonds erfuhren Russische Rente 96 65, 4 % Spanier äußere Anleihe Kalkeier je nach Qualität — per Schock. Fest. pr. Oktober 121à 120. Anleihen und Noten sowie Ungarische Goldrente 73 ¾, Franzosen 547,50, Lombarden 223,75, Berlin, 18. August. Marktpreise nach Ermitte „Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) und Italiener eine Abschwächung. — Deutsche und Lombard. Prioritäten 202,50, Banque ottomane lungen des Königlichen Polizei⸗Prösidiums. Kaffee good ordinary 38. — Bancainn 58⁄. Feresülg⸗ Staatsfonds, Pfandbriefe und inländische 524,00, Banque de Paris 812,50, Banqur d'escompte Feörste Nes New York, 18. August. (W. T. B.) Waaren risenbahn⸗Obligationen zumeist fest und in nor⸗ 507,50, Credit foncier 1355,00, do. mobil. 375,00. 9 P. fe rigste bericht. Baumwolle in NMemw⸗Pork I1x do. in malem Verkehr. . anawa⸗Kanal⸗Aktien 258,75, Panama⸗Kanal 5 % 411 Nexw⸗Orleans 10 ½. Raff. Petroleum 70 Abel Cpcourse um 2½ Uhr. Schwach. Oesterreichische bligat. 246,00, Rio Tinto 48,75, Suezkanal⸗ Per 100 kg für: ℳ E1653 Test in New. Port 7¾ Gd., do. in Philadelrdig Kreditaktien 382 u 89”⸗ vbe Aktien Eö“; vns es⸗ Bechen e S66 7 ½ d. r 88 „ 6 8½ 44,87, Türk. Tabakaktien 9925. Bochumer Guß Loose —, Wechsel auf deutsche Plätze 1231⁄18, zzen gute Sorte. 42 7 2 do. Pipe line Certificates 86. Fest, ruhi e. 174,60,. Dortmunder St.⸗Pr. 83,00, Laurahütte do. auf London kurz 25,35 ½., h Wcizen mittel Sorte 17 70 17 20 [3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco wee. ug. 126,00, Berliner Handelsges. 170,50. Darmstädter Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ ben geringe Sorte. 17 — 16 50 August 94 ½, pr. Sept. 93 ¼, pr. Dezbr. 96 F. Mai Bank 156,25, Deutsche Bank 171,50, Diskonto⸗Kom⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November veril. gute Sorte. 14 20 13 50 (Rew, 53 ½ Zucker (fair refining Muscovados) 551 mandit 222,40. Russ. Bank 58,75, Lübeck⸗Büch. 167,25 66 ½, do. Silberrente Januar ⸗ Juli do. 67 ⅛, Roggen mittel Sorte 13 35 12 65 Kaffee (Fair Rio) 14†½ do. Nr. 7 lon Mainzer 105,25. Marienb. 71,75, Mecklenb. 156,00. do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldr. 82 ½, Russ. Roggen geringe Sorte. 12 50 11 80 sordinary pr. Septbr. 10,52, do. do. er Noobr Ostpr. 118,87. Duxer 141,40, Elberbal 82 60. Galtzier große Eisenbahnen 116 b, 5 4½ % holl. Anleihe 101 ¾, Gerste gute Sorte 18 50 16 70 9,82. Schmalz (Wilcox) 9,00, do. Fairbanks 9,10 88,50 Mittelmeer 127,75. Gr. Russ. Staatsb. —,—, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 103 ¼, Marknoten Gerste mittel Sorte. 15 75 13 95 do. Rohe un Brothers 9,00. Kupfer vr. Sept. —, Nordwestb. —,—, Fg: n2 2 — “ Sean e Seet 1 5 88 3 Getreidefracht 3 ¾ 106,40, iener 96,80. Oest. Goldrente 92,50, do. lew⸗York, 18. zust. (W. T. B.) (Schlub⸗ ter gute Sorte. 1 . genxe⸗ beeanae 67,80 do. Sülberrente 68,80, do. 1860 er Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin 94 ¼, Hafer mitzel Sorte. . 13 65 12 65 “ der “ 1, vbose —,—, 4,2 1Q☚ Föee do. — n Ir g7 ef — 9 % Ie 8 Trans⸗ 85 0 Sorte.. 8. 50 8 50 Der nhast M naee. (Mos b. Zt) g2 i. do. 1884 er 97,75 4 % gar. Goldren 75, fers 4, 6 el au a 23 ½, 4 % schtstr “ “ bec 2ö12 Eteinoche i 1 b d en kppter 84,75, Rufs. Noten 199,75, Russ. Orient NI. fundirte Anleihe von 1577 1272 rie⸗Babhn⸗ 1“ 7 80 5 40 Berichtswoche in fester Haltung; denn sowohl einig I do. do. III. 60,25. Serb. Rente 82,70, Neue Attien 26½. Nevw⸗York Centralbahn⸗Aktien 106 ⅛, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 36 Inlande⸗Raffinerien als auch das Ausland schenktn Serb. Rente 83,20. Chic.⸗Norch⸗Western do. 111 ½, Late Chere Speisebohnen, weiße. 1 450 — 284 — dem Artikel wieder regeres Interesse und acceptirte 2 z die an den Markt gebrachten Offert ktive — do. 94 ¼, Central Pacisic do. 34 †, North. Pacißc⸗ Linsen . 60 % — 30 —f 8 9 bun arkt gebrachten 1- verer anl effektiven b Preferred do. 66, Louisville u. Nashville do. 58 ½¼, Kartoffeln 6 50 3 50 Kornzuckern, wofür in einigen Bedarfsfällen etwe Vorprämien. Auaust Sertember Union Parift do. 59, Chic⸗Milw. u. St. Paul do. Rindfleisch Ah Prrile mpenanden warden Diskonto. . . 227ʃ126—4 2281427 —5 [70 ½˖ Pörladelpbia „. Reading do. 66, Wabasb.] von der Keule 1 kg. EV1 Bei den ziemlich aufgeräumten Beständen der 1 “ 112- 169 498 B ESt. Louis Pacisic Pref, do 26 ⅞˖ Canad. Pacific eSe kg. . 1 20 — 80 8 1II1“ nes. 1 ö 12 8 do. 564, Illinois Centralb. do 118, St. Louls und Schweinefleisch 1 kg. 1 0bee. .. Fennosen. . 712118,n h Si. Ffasreisse Pre do. —, N2. Late Grie. Wet, Kalbfleisch e.. 1 10 X= [8b e. . e ee ee Egypter.... 85½ ¼ 48 2g n Fick, sa⸗ derenngobonbe 1 %, für andere Vutter- 1 8 2 8 1 60 gebedkt. VI 97— ½ Sicherbeiten ebenfalls 1 0 (Cir do Sma. .. 1““ Nachprodukte in effektiver Waare kamen voch III. Orient... 61—1 Eö“ Karpfen n 8 8 50]/ 1 20 mehrfach zum Angebot und fanden zu ungefähr vor⸗ 880 er Russen 84 ½¼ — ¾ Aale 1 2 [60]1 wöchentlichen Werthen sowohl für Ausfuhr als für I 84— Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. dander „ 2 50]/ 1 — das Inland gern Nehmer. Umgesetzt wurden von Dortmund. Union 86 — 3 ½ erii 2 7 9 1 & ;, 8 [— effektiven Zuckern ca. 19 000 Ctrc.
8 ’. Berlin, 20. August. (Amtliche Preis⸗ . 1 80 1 8 8 8* Laurabütte 131¼ — 4¼ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Barsche „ 1608 Raffinirte Zucker hatten auch während dieser Russische Noten. — Petroleum und Spiritus) Schleie „ 1 2 — 1 1 — Berichtswoche den bisher gesciilderten ruhigen, aber
Weizen per 1000 kg. Loco still. Termine nach⸗ Bleie „.. 1 20 1 — 60 festen Markt und wurden bei kleinem Angebot für Breslau, 18. August. (W. T. B.) Fest. 3 ½ % Land./ gebend. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Krebse 60 Stück. 112—=— 1 212— die begebenen Brode und gemahlene Zucker theils Pidbr. 101,90, 4 % ung. Goldr.*] 84,00, Br. Diskb./ koco 165 — 185 —ℳ nach Oualität. Gelbe Liefe⸗] Stettin, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗/ vorwöchentliche, tbeils eine Kleinigkeit höhere Preise
Ab Stationen:
Bei Posten aus erster Hand:;
Raoffinade, ffein, ohne Faß 29,25 ℳ
do. fein, 1 2 29,00 .
Melis, ffein, 6 2 28,75 1
Würfelzugker, I., mit Kiste —,— 8 do. 5 “ 30,00 1 Gem. Raffinade, I., mit Faß — — Gem. Melis, L. „ 22725 — 27,50 do. 2„ 2* 2 S- 2.8
arin „ 2 „
Melasse: bessere Qualität, zur Entzuckerun geeignet, 42 —413 Grad Bé. (alte Grade ohne Tonne 2,80 — 3,20 ℳ, 80 — 82 Brix, ohr Tonne 2,80 — 3,20 ℳ, geringere Qualität, nur
Brennzwecken passend, 42—43 °Be. (alte Graht ohne Tonne 2,20 — 2,60 ℳ
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
Fraukfurt a. M., 16. August (Getreih Vund Produktenbericht von Joseph Straut An unserem Getreidemarkt hat sich der Verkehr uee immer nicht gehoben, der Ton war jedoch im
gemeinen fest und wenn wir von Weizen kch großen Abschlüsse zu verzeichnen haben, so ist die hauptsächlich dem Mangel an Angebot zuzuschreiben ab unsere Umgegend 18 ¾ — 19 ℳ, 89 hier 19 — ¼
7,85 Br.
Hamburg, 18. August (W. T. B.) Getreide⸗ markt heizen loco fest, holstein. loco 182 — 188 Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 148—158. russischer loco fest, 95 — 100. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fest, loco 52 nom. Spiritus matt, pr. August 20 ¼ Br., pr. August⸗September 20 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 20 ½ Br., pr. Oktober⸗November 21 Br. Kaffee fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum feesst, Standard white loco 7,80 Br., 7,75 Gd., pr. September⸗Dezember 7,75 Br.
Hamburg, 18 August. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. 1nn
60 ½, pr. Sept. 59 ½, pr. Dezember 55 ⅛, pr. März 55 ¾. Fest. Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗
Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. August 14,40, pr. September en”⸗ pr. Oktober 12,90, pr. Dezember 12,60. est. Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos pr. August 60 ½, pr. Septbr. 59 ½, pr. Dezember 55 ¼, pr. März
Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ
per diesen Monat —, per August⸗Septbr.
—, per Septbr.⸗Oktbr. —, per Dez.⸗Jan. per Jan.⸗Febr. —.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach
Loco,
2
Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 558697 — 1. Kündigungspreis — ℳ per tesen
Monat und per August⸗Septbr. —.
8
1889 55 ¼. Fest. Nr. 3 25 — 26 ℳ, Nr. 4 20 — 21 ℳ, Nr. 9
Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ 17 ⅞ — 18½ ℳ, Milchbrod- und Hrodmehl Rohzucker I. Produkt, Basis 88 % Rendement, frei im Verbande 53 — 56 ℳ, noorddeutsche und an Bord Hamburg pr. August 14,40, pr. September westfälische Weizenmehle Nr. 00 24 ½ — 20 ½, ℳ 14,20, pr. Oktober 12,95, pr. Dezember 12,65 Fest. Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 23 — 24 ℳ. Nr. 0/ 2
Pest, 18 August (W. T. B.) Produkten. — 23 ℳ, Nr. 1 19— 20 ℳ, Nr. 2 16 —17 2 mark; Weizen loco fest, pr. Herbst 7,68 Roggenkleie 4½ —b5 ½ ℳ. Weizenkleie 4 ½-—† ℳ,
Gd., 7.70 Br., pr. Frühjahr 1889 8,28 Gd. 8,30 Moostorfstreu,
Br. Hafer pr. Herbst 5,30 Gd., 5,32 Br., pr
rühjahr 1889 5,63 Gd., 5,65 Br. Mais pr. Mai⸗
Juni 1889 5.
20 Gd. 522 Br
kurhessischer und norddeutscher 18 ½ — ¾ ℳ, russisch Sorten 19 ½ — 20 ¾ ℳ, neuer hiesiger wenig gehande — Roggen Angebot fehlt, neuer hiesiger, trocken Waare fehlt, russische Sorten 15 — ½ ℳ — Gerst sehr fest und in steigender Tendenz, in Folge vo Einkaäufen erster Brauereien, September⸗Oktob exquisit ungarische 17 — ½ ℳ bezahlt, man forden beute selbst darüber. Hafer war fest und d Verkehr etwas lebhafter, soweit dies die Vorrath verhältnisse überhaupt zulassen, die Notiz 13 ¾ 14 ¼ ℳ bleibt, hochfein viel darüber. — Raps. in langer Zeit nicht so animirt gewesen, als die Woche, die uns eine Steigerung des Courses vo reichlich 2 ℳ brachte; die Hausse in Paris, die u
der Berliner Gemeinschaft machte, blieb natürlich auch hier nicht ohne Eindruck; 26 — ½ ℳ bezahlt. — Chilisalpeter und Thomasphosphatmehl blieben mehr still als flau, das Angebot von ans⸗ wärts ist von keiner Bedeutung. — Für Mehl is auf allen Märkten eine entschieden günstigere Wendung eingetreten, zwar waren die Abschlüsse ningende zahlreich, doch gab sich eine entschieden dessere Meinung zu erkennen. — Hiesiges Weinenmchl Nr. 0 32 — 34 ℳ, Nr. 1 29— 30 ½ ℳ, Nr. 2 26 — 27 ℳ,
prima 1,30 ℳ, Spvelzsprer 1,25 ℳ, Keismehl 4 —1 ℳ — (Sämmtlitt
Artitel bei Abnahme von 200 Centnern an.) Rüt Uim Detail 55 — 56 ℳ