Zweite Beilage „Anzeiger und Königlich Preußischen S — 8 Berlin, Dienstag, den 21. August .
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
8 111“ Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3 Berufs⸗Genossens aften. be . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. .Verschiedene Bekanntmachungen.
Oeffentlicher Anzeiger.
hiermit zum 1. März 1889 derart gekündigt, daß [27131]
e deer 8 btn 8 ö“ Eisenbahngesellschaft.
5 n 1c aufbört, und. das Kapital der Anleibescheine nebs ur Generalversammlung am Donnerstag,
Ver ingungen 8 Stücknnsen pro 1. Januar bis 28. Februar den 27. September 1888, Nachmittags 4 Uhr,
[27069) Verdingungs⸗Bekanntmachung. 1889 gegen Rückgabe der Anlethescheine nebst Zins⸗ im Heinrich Muhmeschen Saale zu Küstrin II., Tie Lieferung der im Jahre 1889 für die sta⸗ schein⸗Anweisungen und Zinsscheinen vom 1. März Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer Ge⸗
900 9.
[27081] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 1. Oktober a. cC., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden, att.
b 3) Verkäufe, Verpachtungen,
tisti che Erhebung über Geburten, Ebeschließungen und Sterbefälle erforderlichen Zählkarten und Brief⸗ umschläge, bestehend aus: 11
6
soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Format⸗, Stoff⸗ und Druckproben, sowie die Lieferungsbedingungen werden kostenfrei im König⸗ lichen statistischen Burecau zu Berlin SW., Linden⸗
straße 28. verabfolgt. Lieferungkangebote, mit Proben der Ausführung versehen, sind bis spätestens den 18. September d. Js. bei dem unterzeichneten Bureau, von dem Bewerber unterschrieben, versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: „Verdingung St. A.“ versehen, einzureichen. Die Eröffnung der Angebote findet am 19. September d. Js., dittags 12 Uhr, statt. Der Zuschlag wird, vor⸗ haltlich der Genehmigung des Herrn Ministers des Innern, bis zum 22. desselben Monats erfolgen. Berlin, den 16. August 1888.
Königliches statistisches Bureau. In Vertretung: Schwietzke.
V
1889 ab bei der Stadtkasse dahier in Empfang genommen werden kann. 8 Für feblende Zinsscheine wird der Betrag derselben
j
1 200 000 Zählkarten A., vom Kapital gekürzt werden. 325 000 Zählkatten B, Neuß, den 17. August 1888. 900 000 Zählkarten C. und Der Die Schuldentilgungs⸗ 85 000 Briefumschlägen Bürgermeister: Kommission:
Wenders. Kistemann. Wilh. Thywissen. ers. Kif h. Thywiss
Frz. Werhahn.
[269300) Bekanntmachung.
In Gemäßbeit des §. 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R.⸗G.⸗Bl. S. 18), auf welches die Reichsanleihegesetze vom 16. Februar 1882 (R.⸗G⸗Bl. S. 39), vom 31. März 1885 (R.⸗G.⸗Bl. S. 79), vom 16. März 1886 (R.⸗G.⸗Bl. S. 58), vom 30. März 1887 (R.⸗G.⸗Bl. S. 148) und vom 1. Juni 1887 (R.⸗G.⸗Bl. S. 204) verweisen, des §. 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B.⸗G.⸗Bl. S. 157) und des §. 6 der Preuß. Verordnung rom 16. Juni 1819 (G.⸗S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß die im Gewahrsam des Altsitzers Wilhelm Erdmann zu Trebbin befindlich gewesenen Reichsschuldverschreibungen von 1887 Litt. B. Nr. 10 978 über 2000 ℳ und Litt. C.
Nr. 21 857 über 1000 ℳ angeblich abhanden ge⸗
4) Verloosung, 3 von öffentlichen Papieren.
1269313 Bekanntmachung. Auf Grund des Allerhöchsten P.
2
rivilegiums 3 ½sprozentigen Anleihescheine des Provinzial⸗ Verbandes der Provinz Westpreußen V. Aus⸗ gabe für Zwecke des Provinzial⸗Hilfskassen⸗ und Meliorations⸗Fonds über
„4 000 000 ℳ“
5*
200 000 ℳ
d zwar: 3
Buchstabe A. Nr. 1 bis 4 à 3000 ℳ über..
Buchstabe B. Nr. 1 b à 2000 ℳ über.
un
00 is 500 . 1 000 000 ℳ
Buchstabe C. Nr. 1 bis 900
8 1000 ℳ über. . . 900 000 ℳ Buchstabe D. Nr. 1 bis 1200
à 500 ℳ über 600 000 ℳ Buchstabe E. Nr. 1 bis 1500
à 200 ℳ über. 6 300 000 ℳ
zusammen über 4 00.,000 ℳ
nebst den Zinsscheinbogen I. Reihe, enthaltend die Zinescheine Nr. 1 bis 10 und die Anweisungen zur Empfangnahme neuer Zinsscheine II. Reihe aus⸗ gefertigt worden. 8 8 Dieselben können von den Inhabern der zugehörigen Interimsscheine gegen Rückgabe der letzteren bei der 3 General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät in Berlin, der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin — Wechselstube, Charlotten⸗ straße 36 —, der Deutschen Bank in Berlin und der Danziger Privat⸗Actienbank in Danzig vom 1. September d. J. ab, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Empfang genommen werden. Danzig, den 16. August 1888. 8 Der Landes⸗Direktor der Provinz Westpreußen. Scecke. 8
irung der Anleihesch der Stadt Neuß.
Durch Allerhöchsten Erlaß vom 26. Juni dieses Jahres ist genehmigt worden, daß der Zinsfuß der⸗ jenigen Anleihe im Betrage von 800 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Neuß durch das Privi⸗ legium vom 29. Juni 1881 ermächtigt worden ist, von 4 auf 3 ½ Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Privilegium festgesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Bürgermeister⸗Amte zu Neuß nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempe⸗ ung auf 3 ½ Prozent eingereicht werden. In Ausführung des genannten Erlasses und eines Beschlusses der hiesigen Stadt⸗Verordneten⸗Ver⸗ sammlung vom 13. dieses Monats ersuchen wir die⸗ jenigen Inhaber der gedachten Anleihescheine, welche mit Herabsetzung des Kinsfußes von vier auf drei und einhalb Prozent einverstanden sind, die Anleihescheine nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den vom 1. Juli 1889 ab erfallenden Zinsscheinen unter Anschluß eines Verzeichnisses über die Anleihescheine nach Littera, Nummer und Geldbetrag und Angabe, ob die Zinsschein⸗Anweifungen und wie viele Zinsscheine beigefügt sind, frankirt bis zum ersten Februar 1889 an die hiesige Stadtkasse behufs Konver⸗ tirung einzureichen. Hierzu geeignete Formulare können bei der Stadtkasse dahier entnommen werden. Die Abstempelung und Rücksendung erfolgt kostenfrei. 8 1 Bezüglich derjenigen Inhaber von Anleihescheinen der Stadt Neuß, welche dieselben bis zum 1. Fe⸗ brnar 1889 der Stadtkasse behufs Konvertirung nicht eingereicht haben werden, wird angenommen, daß sie mit der Herabsetzung des Zinsfußes nicht ein⸗
eine
127094] 1 Convert
85
inszahlung ꝛe.
vom 2. Mai 1887 sind die auf den Inhaber lautenden
den 27. September 1888, Mittags 12 Uhr,
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, w
kommen sind. 8. Es werden Diejenigen, welche sich im Besitze aufgefordert, dies der
dieser Urkunden befinden,
unterzeichneten Kontrolle der Staatspapiere oder dem Herrn Erdmann arnzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufnebotsverfahbren behufs Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden beantragt werden wird.
Berlin, den 16. August 1888. Königlich Preußische Kontrolle der Staatspapiere.
[26733] 8 Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 25 699, ausgestellt am 26. Februar 1870 auf das Leben des Herrn Friedrich August Wilhelm Grupe, Bauconducteur, jetzt Herzogl. Regierungs⸗ baumeister in Wolfenbüttel, ist bei uns als verloren angezeigt worden. 1 In Gemäßheit von §. 15 der Allagemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 21. August 1888. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [27129] . 5 ’ Rositzer Zucker⸗Naffinerie.
Die neuen Dividendenbogen pr. 1888 bis ein⸗ schließlich 1897 und Talons zu unseren Aktien ge⸗ langen von jetzt ab gegen Einlieferung der alten Talons, welche, arithmetisch geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗Verzeichnisse zu versehen sind, an unserer Casse in Nositz, sowie bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin, bei dem Baukhause Jacob Landan
Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗
stalt, Lingke & Co in Altenburg zur Ausgabe.
Rositz, den 20. August 1888. 8 Rositzer Zucker⸗Rafsinerie. Dr. von Lippmann. R. Müller.
[27132] Stargard⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Donnerstag,
in
u“
im Heinrich Muhme'schen Saale zu Küstrin 1] Landsbergerstraße Nr. 8, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗
stand und die Verhältnisse der Gesellschaft
sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres
mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗
gewinnes, sowie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung
elche ihre
Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II oder spätestens am 25 September c. bei der Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs, wird auf die §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 9. August 1888.
geladen.
ellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz des verflossenen Jahres mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths;
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinnes sowie Ertbeilung der Decharge;
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse iu Küstrin II. oder spätestens am 25. September cr. bei der Ritterschaftlichen H en zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, hinterlegt
aben.
Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs, wird §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen
Berlin, den 11. August 1888.
Der Aufsichtsrath. Gerbardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
[27130]
Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachungen vom 4. Juni und 10. Juli cr. machen wir darauf auf⸗ merksam, daß die Ausfolgung der neuen Divi⸗ dendenbogen zu unseren Stamm⸗ und Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien bei der Direktion der Dis⸗ kontogesellschaft in Berlin nur bis 31. August ecr. stattfindet.
Danzig, den 20. August 1888.
Die Direktion
der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn.
[27084]
Zur ordentlichen Generalversammlung der Aectiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Melno
werden die Herren Aktionäre Freitag, den 14. September d. J.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, nach der Zuckerfabrik Melno ergebenst ein⸗
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz über das Geschäftsjahr 1887/88. 3) Ertheilung der Decharge resp. Wahl einer Revisionskommission, 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths Nan Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder. Die Aktien sind nach §. 32 des Statuts bis spätestens zum 12. September d. J. an das Vor⸗ standsmitglied Herrn Direktor Weule behufs Empfangnahme der betreffenden Legitimationskarten zu übersenden. Melno, ven 20. Auagust 1888. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Melno. H. Bieler.
[27085]
Zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Mitglieder auf den 12. September, Nachmittags 1 ½ Uhr, in den Gasthof zur Sonne in Zeitz ein. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen⸗ den Quittungen über die erste Actieneinzahlung sind bei dem Gesellschaftsvorstande oder dem Kauf⸗ mann Nudolf Tillmanns zu Zeitz einzureichen.
Tagesordnung:
1) Ausschreibungen weiterer E
Actien. 8 2) Beschlußfassung über Erwerbung der Activen der Zuckerfabrik Spora E. G. Spora, den 20. August 1888. 8
Zuckerfabrik Spora
inzahlungen auf
5
Tagesordnung: Erledigung der in den Artikeln 25 bis 28 des revidirken Statuts vorgesehenen Geschäfte. Prinz Leopold Hütte, den 19. August 1888. Der Aufsichtsrath
der Gesellschaft „Prinz Leopold“.
6
26915)
Zuckerfabrik Tiegenhof.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer
Aktionäre am 17. August d. J wurden auf drei
Jahre gewäblt:
in die Direktion als Mitglieder Herr J. Hamm,
Tiegenhof, und Herr A. Kling, Junkertroyl;
in den Aufsichtsrath als Mitglied Herr R.
Vollerthun, Fürstenau, und als stellvertretendes Mitglied Herr C. Jansson, Tiege.
Tiegenhof, den 18. August 1888. Die Direktion. Heinr. Stobbe. J. Hamm.
[27083] Sangerhäuser Actien⸗Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei
G vorm. Hornung & Rabe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. 28 der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung
Dienstag, den 11. September cr., Nachmittags 2 Uhr, in das untere Fabrikgebände hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß folgender Gegenstand auf die Tagesordnung gesetzt ist:
Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro Geschältsjahr 1885/86 und Beschlußfassung über Vertheilung der Dividende nach Reichsgerichts⸗Erkenntniß.
Sangerhansen, den 18. August 1888. Der Aufsichtsrath.
8 W. Spielberg, Vorsitzender.
Im Anschluß an die außerordentliche Genera
versammlung findet die diesjährige
ordentliche Generalversammlung
atg deren Tagesordunung folgende Gegenstände bilden:
1) Bericht über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das letzte Geschäfts⸗ jahr (§. 34 der Statuten).
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustberechnung (§. 36 Abs. 1 u. 2 der Statuten).
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Direktor C. Flügel
ier.
4) Wahl der Revisoren (§. 34 der Statuten).
Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 10. September, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse niedergelegt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung ners bei der hiesigen Vorschußbank oder den Herren H. Hornung & Co. in Franken⸗ hausen durch Bescheinigung nachweisen.
Aktionäre, welche ihre Aktien erst nach dem 10. September deponiren, können zur Abstimmung nicht zugelassen werden.
Je drei Aktien geben eine Stimme, mehr als 25 Stimmen kann kein Aktionär in seiner Hand vereinigen.
Sangerhausen, den 18. August 1888.
Sangerh. Act.⸗Maschinenfabrik ᷑ Eisengießerei vormals Hornung & Rabe. Hornung. Rabe.
l⸗
Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
Bilance der Berliner gemeinnützigen Bau⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1887.
2) Kassenbericht des Jahres 1887/88. 3) Entlastung an den Verwaltungsrath.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt,
verstanden sind, und es werden diese Anleihescheine 1. 6
Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
5
4) Wah Der Verwaltungsrath.
l eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes.
Actien Gesellschaft. “ “ 498 8 “ 5 Kööö 2) Buchwerth der Grundstücke. 1 147 800,07 8 . 8 8 3) Ausstehende Forderungen 36,— [27082] Summa Activa 1 150 505,75 Die Generalversammlung der Aktionäre der Passiva. 6 j 1) Forderungen der Actionaire für Société Lorraine zal Stück Actien. . . . 222 300,— de Vidanges & Engrais è2) Hypothekenschulden 194 400— findet am 3) Schulden für Darlehne. 140 000,— Donnerstag, 13. September, “ Rüesfenc⸗ bnh Hene 8 um 2 Uhr Nachmittags, a. für cngege obene ver b in ihrem Gesellschaftslokal, Ludwigeplatz 32, zu v füre enabgehohene Metz, statt. EEe11““ 528 2328 — Die Inhaber von wenigstens fünf Aktien müssen — — ihre Titel drei Tage im Voraus einreichen. 5) Amortisationsquote f. d. Jahr 1887 12 290 08 Es wird ihnen eine Bescheinigung über die Nieder⸗ 6) Vermögen des Reserve⸗Fonds. 571 741/67 legung derselben eingehändigt, welche sie vorzuzeigen ) „ der Helenen Stiftung. 3 000,— haben, und die ihnen als Eintrittskarte dient. 8) Gewinn aus der Verwaltung zur Tagesordnung: Dividende pro 2. Semester 1887 18 1) Bericht des Verwaltungsraths. bestimmt. 1 4446—
Summa Passiva] 1 150 505 Berlin, den 21. August 1888. Der Vorstand der gemeinnützigen Bau⸗Gesellscha Krokistus. Hesse.
75